Der Gruppenstil der RAF im ,,Info“-System: Eine soziostilistische Untersuchung aus systemtheoretischer Perspektive
Olaf...
59 downloads
1504 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Der Gruppenstil der RAF im ,,Info“-System: Eine soziostilistische Untersuchung aus systemtheoretischer Perspektive
Olaf Gätje
Walter de Gruyter
Olaf Gätje Der Gruppenstil der RAF im „Info“-System
≥
Linguistik ⫺ Impulse & Tendenzen Herausgegeben von
Susanne Günthner Klaus-Peter Konerding Wolf-Andreas Liebert Thorsten Roelcke 32
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Olaf Gätje
Der Gruppenstil der RAF im „Info“-System Eine soziostilistische Untersuchung aus systemtheoretischer Perspektive
Walter de Gruyter · Berlin · New York
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪
das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 978-3-11-020810-8 ISSN 1612-8702 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
쑔 Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Laufen
Für Heike
Vorwort und Danksagung In der vorliegenden Abhandlung werden die Ergebnisse der Auseinandersetzung mit – mindestens – zwei Gegenstandsbereichen dargestellt, die den Verfasser seit geraumer Zeit in ihren Bann gehalten haben: Auf der einen Seite die in den Texten des „Info“-Systems verwendete Sprachform, für deren umfassendes Verständnis linguistische bzw. soziostilistische Analyseverfahren prädestiniert sind, und auf der anderen Seite die Systemtheorie bzw. das systemtheoretische Kommunikationsmodell, das als Grundlage für die Entwicklung eines soziolinguistischen bzw. -stilistischen Ansatzes dienen kann, der geeignet ist, die soziale Funktionalität von Gruppenstilen theoretisch zu beschreiben. Der ausgewählte Forschungsgegenstand und die zu seiner Erklärung gebildete systemtheoretische Rahmenkonstruktion stellen für die (Sozio-)Linguistik mehr oder weniger wissenschaftliches Neuland dar, Neuland, das mit der vorgelegten Untersuchung keineswegs als vollständig erschlossen angesehen werden kann. Dass die an der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig eingereichte linguistische Dissertation in der vorliegenden Form überhaupt hat entstehen können, ist der Unterstützung einer Reihe von Personen und Institutionen zu verdanken, von denen ich im Folgenden die Wichtigsten nennen möchte. In dieser Reihe an erster Stelle zu nennen ist Professor Ulla Fix, die mir während der Arbeit an dem Projekt in Fragen der linguistischen Stilistik und Textsortenlinguistik eine stets präsente Mentorin war und deren mäeutische Gesprächsführung mir in jeder Hinsicht geholfen hat, meine Gedanken zu finden und zu ordnen. Darüber hinaus hat sie mir mit den an der Universität Leipzig regelmäßig veranstalteten Doktorandenkolloquien ein Forum zur Verfügung gestellt, in welchem ich meine Ideen zur linguistischen Theoriebildung und Methodik einem ersten diskursiven Belastungstest unterziehen konnte; in diesem Zusammenhang danke ich den „ständigen“ Teilnehmern des Kolloquiums Melani Schröter, Kerstin Preiwuß, Björn Carius, Gregor Hoffmann und Steffen Pappert für Anregungen und Kritik. Neben den Leipziger Konsultationen haben insbesondere die systemtheoretischen Impulse von Professor Christina Gansel von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Professor Gerd Antos von der Martin-Luther-Universität Halle maßgeblich zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Die gewissenhaft durchgeführten Korrekturgänge von Steffen Gailberger und Christiane Barth haben dem Manuskript schließlich den letzten Schliff verliehen.
VIII
Vorwort
Der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur bin ich nicht nur für ein dreieinhalb Jahre gewährtes Stipendium, sondern zudem für die Finanzierung der Drucklegung der vorliegenden Arbeit zu Dank verpflichtet. Mein größter Dank gilt aber Heike und Leon, für ihre unendliche Geduld, ihre vorbehaltlose Rückendeckung und für das kreative Kontrastprogramm zu der zeitweise eremitischen Arbeit am eigenen Text. Hamburg, 13. August 2008 Olaf Gätje
Inhaltsverzeichnis 0 Einleitung 1 1 Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzungen der Untersuchung 4 1.1 Die Sprache(n) der RAF im Fokus der Linguistik und anderer Wissenschaftsdisziplinen – ein Forschungsüberblick ...................... 4 1.2 Einführende Anmerkungen zum Untersuchungsgegenstand und zum sprachwissenschaftlichen Erkenntnisinteresse daran ........... 10 1.3 Einige terminologische Entscheidungen auf einem Feld semantischer Kämpfe ......................................................................... 15 1.4 Kritische Anmerkungen zur Korpussituation ................................ 21 2 Das „Info“-System der RAF 1973 bis 1977 27 2.1 Die erste Generation der Roten Armee Fraktion – ein historischer Parforceritt ............................................................ 27 2.2 Zu den zeitgeschichtlichen Entstehungsbedingungen und den situativen Voraussetzungen des „Info“-Systems ................... 29 2.3 Die Verteilerstruktur des „Info“-Systems ....................................... 36 3 Gruppenstil 41 3.1 Der Stiltyp Gruppenstil – ein Forschungsüberblick ...................... 41 3.2 Zur Unterscheidung von Gruppenstil und Gruppensprache ...... 43 3.3 Der Stiltyp Gruppenstil und die Kommunikative soziale Stilistik.................................................. 47 3.4 Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Modell von Gruppenstil................................................................................... 50 3.4.1 Die moderne Systemtheorie in der Linguistik – ein Überblick .......................................................................... 51 3.4.2 Der soziale Systemtyp Gruppe.................................................. 53 3.4.3 Kommunikation in sozialen Systemen .................................. 59 3.5 Ein systemtheoretisches Modell von Gruppenstil ......................... 81 4 Theoretische Grundlagen der Stilanalyse von Texten aus dem „Info“-System 86 4.1 Kompendium der Pragmatischen Stilistik ....................................... 86 4.2 Eine Weiterentwicklung der Pragmatischen Stilistik: Der Pragmatisch-Semiotische Stilbegriff ................................................. 89 4.3 Stilistischer Sinn ................................................................................... 92 4.3.1 Stilistischer Sinn als Resultat von Relationsstrukturen........ 92 4.3.2 Ist der stilistische Sinn eines Textes immer sekundär? ....... 95
X
Inhaltsverzeichnis
4.4 Einige theoretische Überlegungen zur Linguistik der Textsorten ...................................................................................... 97 4.4.1 Entwicklung eines Textsortenbegriffs unter besonderer Berücksichtigung von Kulturalität.......................................... 98 4.4.2 Die Textsorten im kommunikativen Haushalt des „Info“-Systems ........................................................................ 104 5 Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen zur Analyse des Gruppenstils der RAF im „Info“-System 128 5.1 Die Methode des Vergleichs in der textuellen Stilanalyse .......... 135 5.2 Entwicklung von Stilzughypothesen .............................................. 136 6 Die Stilanalyse von Texten aus dem „Info“-System 140 6.1 Stilanalyse von drei Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik ............................................................... 142 6.1.1 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml K I .... 142 6.1.2 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 145 6.1.3 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 148 6.1.4 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml K II .. 159 6.1.5 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 160 6.1.6 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 161 6.1.7 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml K III ............................................................... 167 6.1.8 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 168 6.1.9 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 169 6.1.10 Vergleich der durchgeführten Stilanalysen von Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik ........................... 173 6.2 Stilanalyse von drei Texten der Textsorte Lagebericht ................. 174 6.2.1 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext LB I ....... 175 6.2.2 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 178 6.2.3 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 179 6.2.4 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext LB II ...... 184 6.2.5 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 184 6.2.6 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 185 6.2.7 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext LB III .... 189 6.2.8 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 192 6.2.9 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 193 6.2.10 Vergleich der durchgeführten Stilanalysen von Texten der Textsorte Lagebericht ......................................................... 198 6.3 Stilanalyse von drei Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik............................................................................................ 200 6.3.1 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml SK I.. 200 6.3.2 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 202 6.3.3 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 203
Inhaltsverzeichnis
6.3.4
XI
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml SK II .............................................................. 207 6.3.5 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 208 6.3.6 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 209 6.3.7 Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml SK III .................................................................................. 213 6.3.8 Einige verstehensnotwendige Anmerkungen ..................... 214 6.3.9 Durchführung der semiotischen Stilanalyse ....................... 216 6.3.10 Vergleich der durchgeführten Stilanalysen von Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik ................... 222 6.4 Fazit: Die Struktur des Gruppenstils der RAF im „Info“-System .................................................................................... 223 6.5 Stilistische Sinnzuschreibungen ...................................................... 225 6.5.1 Sinnzuschreibung I: Der situative Kontext des „Info“Systems in Relation zur stilistischen Struktur ..................... 226 6.5.2 Sinnzuschreibung II: Der soziokulturelle Kontext des „Info“-Systems in Relation zur stilistischen Struktur........ 231 7 Schlussbetrachtung 241 8 Liste der verwendeten Literatur 245 9 Anhang: Die Analysetexte 265
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Vergleichsübersicht von sprechakttheoretischen Teilakten und systemtheoretischen Selektionen ................................................... 80 Abbildung 2: Die stilistischen Oberflächenebenen in „Info“-Texten ..... 130 Abbildung 3: Die Abfolge der aufeinander aufbauenden Analyseschritte ........................................................................................ 132
0 Einleitung da teilt ein anwalt den eindruck mit, wir vier hier würden ‚gleich‘ reden (sicher nicht das gleiche, weil er da sowieso nicht mitkommt) also geste, ton der sprache. musste ich ihm ja klar machen, dass es der HOMOGENE GEFANGENE EINHEITSGUERILLA ist, den er da anglotzt.1 Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die in den Texten des „Info“-Systems verwendete hochprofilierte Sprachform. Das von 1973 bis 1977 bestehende „Info“-System war eine mit schriftlichen Nachrichten operierende Kommunikationsstruktur, mit deren Hilfe die Mitglieder der Roten Armee Fraktion (kurz: RAF) während ihrer Inhaftierung die polylogische Gruppenkommunikation und damit den sozialen Zusammenhalt sowie die kollektive Handlungsfähigkeit aufrechterhielten.2 Eine linguistische Annäherung an dieses sprachlich-kommunikative Phänomen ist aus meiner Sicht überfällig, hat die germanistische Linguistik diesem ihr ureigenen Untersuchungsgegenstand doch bis zum heutigen Tag kein nennenswertes Interesse entgegengebracht. Diese jahrzehntelange Nichtbeachtung muss erstaunen, wurde der Sprachgebrauch im „Info“System doch im massenmedialen, aber auch im sozial- und politikwissenschaftlichen Terrorismusdiskurs der 70er, 80er und 90er Jahre häufig und zum Teil ausführlich thematisiert. Die moderne, in diverse Teiltheorien und methodische Ansätze ausdifferenzierte Linguistik bietet nun die Möglichkeit, nicht nur eine neue, sondern eine umfassendere Perspektive auf dieses komplexe semiotische Phänomen zu liefern. Dabei hängt die Entscheidung des Sprachwissen_____________ 1 2
Das Zitat stammt aus einem „Info“-Brief mit unbekanntem Verfasser und Abfassungsdatum. Auf den Aufbau und die Funktionsweise des „Info“-Systems wird in Abschnitt 2 der Untersuchung ausführlich eingegangen.
2
Einleitung
schaftlers für die Verwendung eines Ansatzes zum einen von dem Erkenntnisgegenstand, zum anderen von dem Erkenntnisinteresse ab, das sem Gegenstand entgegengebracht wird.3 Der im „Info“-System ausausgebildete Duktus, der von Gudrun Ensslin in Verkennung der politischen Repräsentationsmacht der RAF als „diktion der neuen linken“ (Ensslin in Anonym 1977:147) deklariert, in den westdeutschen Medien dagegen als „BM-Welsch“ oder „RAF-Jargon“ abgekanzelt wurde, soll im Folgenden mit den Mitteln der kommunikationsorientierten Linguistik und (Sozio-)Stilistik analysiert werden. Die Konzentration auf das Stilistische bedeutet eine heuristische Entscheidung, in deren Folge der über die Sprachform vermittelte soziale Sinn und nicht etwa ihr referentieller Sinn4 in den Fokus des Interesses gerät. Das meiner Untersuchung zugrunde liegende Interesse an der Sprache im „Info“-System lässt sich in Form einer Frage auf den Punkt bringen: Welchen Sinn bzw. welche soziale(n) und kommunikative(n) Funktion(en) hat die in den Texten des „Info“Systems vorherrschende uniforme Formulierungsweise bzw. Ausdrucksgestalt für die Gruppe der inhaftierten Mitglieder der Terrororganisation? Generell besteht der stilistische bzw. soziale Sinn gruppaler Ausdrucksformen darin, dass Gruppen bzw. deren Mitglieder sich mit ihrer Hilfe auf symbolischer Ebene sozial identifizierbar, also unterscheidbar machen. Diese so allgemeine wie intuitiv einleuchtende Erkenntnis gilt es im Folgenden anhand des Gruppenstils der RAF im „Info“-System zu präzisieren und theoretisch zu fundieren. Aus dem bisher Gesagten geht hervor, dass dem Stiltyp Gruppenstil eine Schlüsselstellung in meiner Untersuchung zukommt. Im Anschluss an die theoretische bzw. theoriegeschichtliche Bestimmung dieser Beschreibungskategorie wird ein systemtheoretisch fundiertes Konzept von Gruppenstil entwickelt, das den zentralen Beitrag meiner Untersuchung zur stilistischen Theoriebildung darstellt. Im Kern besteht dieser Entwurf in der Annahme, dass aus dem systemtheoretischen Kommunikationsmodell Niklas Luhmanns ein erklärungskräftiger Theorieansatz für die Analyse stilistischer Sachverhalte abgeleitet werden kann. Die systemtheoretische Betrachtungsweise kann in Verbindung mit den in zahllosen Analysen bewährten Erkenntnissen der Pragmatischen Stilistik eine neue Forschungsperspektive für die linguistische Stilistik und Soziostilistik eröffnen. _____________ 3 4
Freilich ist das Erkenntnisinteresse in einem hohen Maße durch die Eigenschaften des Erkenntnisgegenstandes bedingt. Unter dem referentiellen Sinn einer Varietät vestehe ich deren semantische Sinnselektionen.
Einleitung
3
Kurz noch einige Worte zum Aufbau der Arbeit: Im ersten Abschnitt stelle ich dem Leser verschiedene Möglichkeiten der Annäherung an den Untersuchungsgegenstand vor. Dazu gebe ich u.a. einen Überblick der bisher erschienenen Forschungsliteratur zu den schriftlichen Äußerungen der sog. ersten Generation der RAF, wozu nicht nur die aus dem „Info“System stammenden Texte, sondern ebenfalls die veröffentlichten Programmschriften und Bekennerschreiben der Gruppe zu zählen sind. Im Anschluss daran werden dann anhand von öffentlichen Stellungnahmen zu der im „Info“-System entwickelten Sprache einige der weiteren Untersuchung Orientierung gebende Hypothesen und Fragestellungen entwickelt. In Abschnitt 2 werden die Struktur und Funktionsweise des „Info“Systems dargestellt; diese Erkenntnisse zur kommunikativen Infrastruktur dienen für die sich anschließenden genuin linguistischen Theorieabschnitte als vorauszusetzendes kontextuelles Hintergrundwissen. Unter Punkt 3 wird der Stiltyp Gruppenstil entsprechend seinem theoretischen Stellenwert in der Untersuchung ausführlich und kritisch diskutiert. Im Anschluss daran wird ein auf der Systemtheorie Niklas Luhmanns basierendes Modell von Gruppenstil entwickelt. Im vierten Abschnitt werden dann die für die Analyse vorauszusetzenden stil- und textsortentheoretischen Grundannahmen der Untersuchung entwickelt, bevor im fünften Abschnitt das methodische Vorgehen für die im sechsten Abschnitt durchgeführte Korpusanalyse erläutert wird. Letzterer umfasst die mikrostilistische Analyse von neun Texten des „Info“-Systems. Der inhaltliche Teil der Untersuchung endet mit einigen zusammenfassenden Bemerkungen im siebten Abschnitt. Die verwendete Literatur ist in Abschnitt 8 aufgelistet. Im Anhang der Arbeit befinden sich Faksimiles der zur Stilanalyse herangezogenen Texte aus dem „Info“-System.
1
1.1
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzungen der Untersuchung Die Sprache(n) der RAF im Fokus der Linguistik und anderer Wissenschaftsdisziplin – ein Forschungsüberblick
Im Folgenden wird ein Überblick über die bisher relativ geringe Anzahl an wissenschaftlichen Arbeiten gegeben, die sich mit den Sprachen der RAF beschäftigen. Warum wird hier der Plural Sprachen der RAF gebraucht? Die Pluralform wurde gewählt, da mindestens zwei sprachliche Formen allein innerhalb der sog. ersten Generation der RAF zu unterscheiden sind: Auf der einen Seite der Duktus, den die erste Generation der RAF in ihren öffentlichen Erklärungen und Bekennerschreiben (=öffentliche Kommunikation) verwendet hat, auf der anderen Seite die in der vorliegenden Untersuchung thematisierte Diktion der Gruppe im „Info“System (=gruppeninterne Kommunikation). Freilich stehen die beiden Sprachformen nicht übergangslos nebeneinander, vielmehr sind Entsprechungen zwischen ihnen bezüglich der verwendeten Gestaltungselemente feststellbar. Hier sind insbesondere der seit 1968 in linksgerichteten Kreisen verbreitete technizistisch-akademische Politslang des MarxismusLeninismus sowie die Verwendung einer Kampfrhetorik zu nennen. Der Verweis auf Gemeinsamkeiten soll jedoch nicht die signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Sprachformen verstellen, wovon der wohl augenfälligste darin besteht, dass das für die Sprache im „Info“-System prototypische Merkmal der radikalen Kleinschreibung in den Bekennerschreiben und programmatischen Schriften der RAF noch keine Rolle spielt. Gravierender ist jedoch, dass die Bekennerschreiben aus dem Jahr 1972 einen verständlichen und grammatisch korrekten Satzbau, eine kohärente Textstruktur sowie eine auf allgemeine Nachvollziehbarkeit ausgerichtete argumentative Themenentfaltung aufweisen, wohingegen der thematische Aufbau von Texten aus dem „Info“-System häufig inkohärent und assoziativ, die Syntax kompliziert verschachtelt und der Einsatz
Die Sprache(n) der RAF im Fokus der Linguistik
5
der Interpunktionszeichen uneinheitlich und auf Expressivität ausgerichtet ist.5 Bereits der Linguist Rolf Bachem grenzt in seinem 1978 erschienenen Aufsatz „Sprache der Terroristen – Analyse eines offenen Briefes“ seinen Untersuchungsgegenstand, die ideologische und ideologisierende Sprache des an eine anonyme Öffentlichkeit adressierten „Rechtfertigungs- und Bekenntnisbrief[es]“ (61), vom Sprachstil der „verschlüsselte[n] Texte“ (ebd.) aus der gruppeninternen Kommunikation ab. Anders als Bachem mit der Rede von „verschlüsselten Texten“ den Eindruck erweckt, sind die aus gruppeninterner Verständigung hervorgegangenen Texte, wie sie bei Hausdurchsuchungen oder bei Festnahmen von Mitgliedern der Terrorvereinigung gefunden wurden, keineswegs durchgängig verschlüsselt bzw. in einem „Geheimcode“ (ebd.) abgefasst. Einige der aus gruppeninterner Kommunikation hervorgegangenen Texte enthalten zwar vereinzelt kodierte Begriffe oder In-group-Abkürzungen, ihre kennzeichnende Eigenschaft ist aber, dass sie einfach nicht auf Allgemeinverständlichkeit hin verfasst sind. Konkret analysiert der Politolinguist den am 14. April 1977 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veröffentlichten Bekennerbrief des RAFKommandos Ulrike Meinhof zum Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback. Bachem interessiert sich für den Stil, die verwendeten rhetorischen Mittel sowie die Argumentationsstruktur des Bekennerschreibens. Sein Erkenntnisziel besteht darin, die „‚Sprachbarrieren‘ zu beschreiben, die zwischen den Äußerungen dieser radikalen Minorität und den bürgerlichen Durchschnittslesern liegt [sic!]“ (ebd. 63). Ich stelle die Hypothese auf, dass die von Bachem konstatierte Verstehensbarriere bereits bei Texten, die eigens für die öffentliche Kommunikation konzipiert waren, noch um einiges höher und unüberwindlicher wäre bei der Konfrontation desselben Durchschnittslesers mit dem hermetischen Duktus der RAF, wie er in den Texten des „Info“-Systems vorzufinden ist. Diese Verständnisschwierigkeiten resultieren zum einen aus der sprachlichen Gestaltung, die ich, ohne an dieser Stelle weiter darauf einzugehen, vorerst als kryptisch bezeichnen möchte, und zum anderen aus für die Rezeption verstehensnotwendigen und deshalb vorauszusetzenden zeitgeschichtlichen, (sub)kulturellen und gruppenspezifischen Wissens- und Erfahrungshintergründen. Um diese Verstehenshürden überwinden zu können, _____________ 5
Eine Untersuchung, welche die vorhandenen Kontinuitäten und Übergänge, aber auch die Differenzen zwischen diesen beiden aus ganz unterschiedlichen Entstehungszusammenhängen und kontextuellen Rahmenbedingungen hervorgegangenen Sprachformen zutage fördern würde, ist wünschenswert, kann jedoch gemäß der hier verfolgten Fragestellung nicht geleistet werden.
6
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
ist eine intensive Auseinandersetzung mit den Bedingungen der Genese der Texte aus dem „Info“-System erforderlich, selbst wenn, wie in der vorliegenden Abhandlung, das Erkenntnisinteresse vorrangig dem stilistischen Aspekt dieser Texte gilt. Im Rahmen ihrer Untersuchung linksterroristischer Lebensläufe widmet die Psychologin Lieselotte Süllwold dem in den „terroristischen Texte[n]“ (1981:97) der RAF verwendeten Sprachstil einen ganzen Abschnitt. Dabei ist das Erkenntnisinteresse der Psychologin ihrer Wissenschaftsdisziplin gemäß auf die unterschiedlichen Wirkungen gerichtet, die die Sprachform auf das Bewusstsein der Teilnehmer an dieser gruppeninternen Kommunikation hat. So stellt sie anhand von Aussagen ehemaliger RAF-Terroristen fest, dass die Einübung und kompetente Anwendung eines linksakademischen, esoterischen Fachvokabulars das Selbstwertgefühl des Einzelnen zu steigern vermochte, da auf diese Weise die Zugehörigkeit zur elitären Gruppe und zugleich die Abgrenzung zur verhassten Gesellschaft angezeigt werden konnte – dieses Phänomen ist der Soziolinguistik als Schibbolethfunktion bekannt. Ein weiterer Wirkungsaspekt betrifft die Suggestivität dieser Sprachform, welche durch die sog. Perseveration, also durch die mantrahafte Wiederholung bestimmter linksrevolutionärer Freund- und Feindwörter in den Texten der RAF erreicht wird. Mit Hilfe einer simplen quantitativen Textanalysemethode zeigt Süllwold auf, dass die Substantive Imperialismus, Metropole, Befreiungskrieg und Guerilla in signifikanter Häufigkeit in den RAF-Texten auftauchen (vgl. 98).6 Die perennierende Wiederholung solcher Ausdrücke sei „wesentliche Voraussetzung für eine soziale Beeinflussung […]. Suggestive Wirkungen werden dann erleichtert, wenn kaum konkurrierende Vorstellungsinhalte vorhanden sind.“ (ebd.) Nur der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass selbstverständlich nicht das einzelne, isolierte Wort, sondern dass erst ein ganzes Netz an gleichsinnig ideologisch aufgeladenen Ausdrücken dazu geeignet ist, die Weltsicht des Einzelnen in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. Darüber hinaus bescheinigt Süllwold den RAF-Texten ein hohes Dogmatismusniveau, welches durch den häufigen Einsatz von Ausdrücken wie „beständig, immer, endgültig, alle, prinzipiell, müssen, ausschließlich usw.“ (99) erreicht werde. Neben ihrem apodiktischen Gestus sei die Sprache des Weiteren von stark wertenden und emotionalen Elementen geprägt, die an die „Gefühle und Werthaltungen der Empfänger“ (99) und nicht an deren Ratio appelliere. Auch diesen Wirkungsaspekt versucht Süllwold mit Hilfe von Textstellen argumentativ zu untermauern. Bildhafte Formulierungen wie „blutige Klauen staatlicher Gewalt“ oder _____________ 6
Eine Unterscheidung in Freund- und Feindwörter nimmt Süllwold nicht vor.
Die Sprache(n) der RAF im Fokus der Linguistik
7
„mit fetter Staatsschutzhand um den Griff ins Gehirn geht“7 hätten die Funktion, den Hass der Gruppe zu stimulieren bzw. aufrechtzuerhalten; dieser Hass wiederum sei der Kitt, der die Gruppe zusammenhalte (vgl. 99). Obwohl Süllwolds Ausführungen über die verschiedenen Wirkungsaspekte der von der RAF ausgebildeten Sprachform intuitiv gut nachvollziehbar sind, und obwohl sie ihre Thesen mit entsprechenden Belegstellen aus Texten der RAF untermauert, müssen aus linguostilistischer Sicht zwei Kritikpunkte geltend gemacht werden. Der erste Punkt betrifft Süllwolds Fokussierung auf den lexikalischen Bereich und die damit einhergehende Vernachlässigung anderer sprachlicher Beschreibungsebenen. Wie der Fortgang meiner Untersuchung zeigen wird, ist es nämlich für das Verständnis der von mir untersuchten Sprachform mindestens genauso wichtig, die syntaktischen Eigentümlichkeiten in den Texten des „Info“-Systems zu erfassen. Der zweite Kritikpunkt ist abstrakter und bezieht sich im eigentlichen Sinne nicht auf ein Versäumnis Süllwolds, sondern vielmehr auf ein interdisziplinäres Problem der Wissenschaftsdisziplinen Psychologie und Linguistik. Das in der gegenwärtigen Linguistik vorherrschende Forschungsparadigma der Pragmatischen Linguistik tut sich nämlich mit der theoretischen Erfassung der Wirkungen von Sprache (s. den Exkurs zur Perlokution in Abschn. 3.4.3) grundsätzlich schwer, da diese nicht in einem Regelsystem objektiviert werden können. In dieser Synopse zum Forschungsstand sind ferner die diskurshistorischen Untersuchungen Andreas Musolffs zu nennen, in denen die in der bundesdeutschen Öffentlichkeit geführten Diskussionen über den Linksterrorismus von der Gründung der RAF bis zu deren Gewaltverzichtserklärung vom 10. April 1992 (vgl. Musolff 1996:Kap. III), an denen sich Medien, Politiker, Künstler, Intellektuelle und in ihren öffentlichen Stellungnahmen nicht zuletzt die Terroristen selbst beteiligt haben, thematisiert werden. Musolff zeichnet die öffentliche Debatte zum Terrorismus anhand der zum Einsatz gekommenen Kampf- bzw. Kriegsrhetorik, der zirkulierenden Freund- und Feindwörter und den in der medialen Arena tobenden semantischen Kämpfen um Bezeichnungshoheiten nach, welche sich in Dichotomien wie Stadtguerilla vs. Terrorismus, Baader-MeinhofGruppe/Vereinigung vs. Baader-Meinhof-Bande oder auch notwendige Sicherheitsmaßnahmen vs. Isolationsfolter äußern. In Musolffs Monographie zum Thema finden unter der Überschrift „Die Kriegserklärung der RAF an die BRD“ (1996:156ff.) die verschiedenen öffentlichen Erklärungen und Interviews der ersten Generation der _____________ 7
Süllwold zitiert hier aus einem nicht näher gekennzeichneten Text der RAF.
8
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
RAF Berücksichtigung, und in einer Fußnote werden schließlich auch die in dieser Arbeit thematisierten „Info“-Texte beiläufig erwähnt, die der Linguist als Gefangenenkassiber8 bezeichnet, und die nach seiner Auffassung in erster Linie dazu dienten „ideologische Disziplinierungs- und Rekrutierungsmanöver“ (1996:170, Fn. 56) innerhalb der Gruppe der inhaftierten Extremisten durchzuführen. Für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist indes Musolffs Artikel „Kriegsmythologie und Terrorismus“ aus dem Jahr 1991 interessanter, da darin u.a. zwei aus dem „Info“-System stammende Texte hinsichtlich der in ihnen verwendeten Kampfrhetorik analysiert werden. Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche beliebigen Texte, sondern um zwei Briefe Holger Meins’, die während der sich zuspitzenden Phase des dritten Hungerstreiks der inhaftierten RAF-Aktivisten verfasst wurden und die immer wieder als Beleg für die Denkweise der RAF-Kader herangezogen werden. Insbesondere der am 31. Oktober 1974, nur wenige Tage vor seinem Hungertod verfasste, „letzte Brief von Holger Meins“9 wird gerne als Zitatquelle aufgerufen, wenn es gilt, das den eigenen Tod in Kauf nehmende Märtyrertum, die ideologische Standfestigkeit, die Unversöhnlichkeit mit dem herrschenden System und die kämpferische Entschlossenheit von Meins und seinen hungernden Kampfgefährten zu belegen. Die von Musolff herangezogenen Texte stammen also aus einer Phase, in der die Auseinandersetzung zwischen den inhaftierten RAF-Aktivisten und dem Staat eine neue Qualität der Eskalation erreichte, und so verwundert es nicht, dass auch die Kriegs- und Kampfrhetorik in diesen beiden Texten das dominierende Gestaltungsmerkmal darstellt. In meiner Untersuchung zur Sprache der RAF wird sich zeigen, dass diese spezifische Rhetorik in bestimmten Textsorten zwar verstärkt zur Anwendung kommt, dass sie aber keineswegs als konstitutiver Bestandteil des Gruppenstils der RAF im „Info“-System anzusehen ist. Anders als die bisher dargestellten politolinguistischen, psycholinguistischen und diskurshistorisch orientierten Annäherungen an die verschiedenen Sprachen der RAF wählt Hans-Joachim Lenger einen sprachphilosophischen Zugang zu der von der RAF im „Info“-System entwickelten Ausdrucksweise. In dem am 18. Mai 1988 im Hamburger Institut für Sozialforschung gehaltenen Vortrag „Identität und Spur. Zur Sprache im INFO der RAF“ stellt der Philosoph seine Erkenntnisse zur Sprache der RAF im „Info“-System vor.10 Als Textgrundlage für seine _____________ 8 9 10
Zu dem Begriff des Kassibers s. Abschn. 1.3 in dieser Arbeit. So überschreibt das Magazin Der Spiegel den in der Ausgabe vom 18. November 1974 veröffentlichten Text Holger Meins’. Das Redemanuskript dieses Vortrages liegt dem Verfasser vor. Für dessen umstandslose Zurverfügungstellung bin ich Herrn Prof. Lenger zu Dank verpflichtet.
Die Sprache(n) der RAF im Fokus der Linguistik
9
Ausführungen dient ihm der von mir in Abschnitt 1.4 editionskritisch diskutierte, 1987 erschienene Dokumentenband „das info“, was, so viel sei vorweggenommen, der Tragfähigkeit seiner Erkenntnisse leichten Abbruch tut. Lenger analysiert nämlich bei genauerer Betrachtung nicht die Sprachform, die die Texte des „Info“-Systems so unverkennbar prägt, sondern er untersucht einen für den Dokumentenband eigens ausgewählten und lektorierten Textkorpus bzw. dessen Stil – ein, wie sich zeigen wird, feiner, aber entscheidender Unterschied. Anhand von Zitaten aus Texten des „Info“-Systems, darunter in erster Linie die häufig anzutreffenden metasprachlichen Kommentare, sowie auf Grundlage detaillierter Beschreibungen der für den Stil im „Info“-System charakteristischen Merkmale, entwickelt der Sprachphilosoph einige Interpretationen über die Funktionen dieser Sprachform, welche aus linguistischer Perspektive nur bedingt nachvollziehbar sind. Dabei lautet die zentrale Erkenntnis Lengers, dass die Sprache der RAF im „Info“-System die Differenzialität von Sprache – Voraussetzung für Sinn – gezielt unterwandere (vgl. 1988:3; 20). An die Stelle von Semantik bzw. der „Idealität eines Sinns“ (ebd. 20) trete ein Stil bzw. die im Titel des Vortrages erwähnte Spur, „die im Kampf der Schrift, in der Schrift des Kampfes jenen spezifischen Überschuß, jenes ,Mehr‘ [markiert], das nicht Bedeutung werden kann – nicht kapitalisierbar ist“ (ebd. 24). Lenger zufolge bestehe in der Nichtüberführbarkeit des Stils bzw. der Spur in distinkten sprachlichen Sinn, in dessen Nicht-Kommunizierbarkeit die, wie er es nennt, „Apokalyptik des INFO“ (ebd. 25). Konsequenterweise schließt Lenger seinen Vortrag mit der auf den Selbstmord der in Stammheim inhaftierten RAFKader anspielenden Frage, ob gegen diesen „Absturz in die Sinnlosigkeit“ nicht nur der eigene Tod gesetzt werden könne. Wie sich im Fortgang der Untersuchung zeigen wird, stellt die von Lenger im poststrukturalistischen Duktus – Derrida lässt grüßen – entfaltete Thematik des Zusammenhangs zwischen dem WAS und dem WIE eines Textes einen wichtigen Hinweis für das Verständnis des Gruppenstils der RAF im „Info“-System dar, ungeachtet der mit sprachwissenschaftlichen Methoden nicht belegbaren Interpretationen über den Zusammenhang der im „Info“-System praktizierten Sprachform und dem Tod. Ich komme später darauf zurück. Im Anschluss an diese überschaubare Darstellung von wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit den Sprachverwendungen des bundesdeutschen Linksterrorismus befassen, sollte deutlich geworden sein, dass eine genuin linguistisch bzw. stilistisch fundierte Untersuchung der Sprachform der RAF im „Info“-System noch aussteht. Im folgenden Unterabschnitt soll u.a. aufgezeigt werden, aus welchen Gründen eine solche Untersuchung wünschenswert ist.
10
1.2
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
Einführende Anmerkungen zum Untersuchungsgegenstand und zum sprachwissenschaftlichen Erkenntnisinteresse daran
Ausgangspunkt meines sprachwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses an dem das „Info“-System der RAF prägenden Duktus waren die in den Medien in großer Anzahl vorzufindenden Kommentare dazu. Doch nicht nur in der Presse, auch in der wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Literatur zur RAF, in autobiographischen Zeugnissen ehemaliger Terroristen sowie in einschlägigen Dokumenten finden sich zahlreiche metasprachliche Stellungnahmen zum Stil im „Info“-System. Angesichts des zum Teil sehr aufgeregten Interesses an der Sprache der RAF mag es verwundern, dass die germanistische Linguistik, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen (s.o.), diesem Gegenstand bis dato noch keine erwähnenswerte Beachtung geschenkt hat. Freilich ist auch mit der vorliegenden stilistisch ausgerichteten Abhandlung der Untersuchungsgegenstand keineswegs erschöpfend behandelt. So wäre es, um nur ein Forschungsdesiderat zu benennen, aus sprachwissenschaftlicher Perspektive von Interesse, den Zusammenhang von Sprache und Weltbild anhand des Gruppenstils der RAF im „Info“-System zu untersuchen (Stichwort: Sprachlicher Relativismus). Im „Jahrbuch Politik“ von 1978 wird in dem Artikel „Zur Kritik der RAF“ u.a. auch zu der im „Info“-System entwickelten Sprachform ausführlich und, dem Aufsatztitel entsprechend, kritisch Stellung bezogen. Zwei Eigenschaften sind kennzeichnend für die Texte der RAF11 aus den Jahren 1973 bis 1976. Einmal ein spezifischer roher, brutaler Sprachstil (pigs, schweine usw.), zum anderen eine schwer lesbare Diktion, die mit halben Sätzen, Paranthesen [sic!], assoziativen Brüchen arbeitet. Sie wirken oft so, als ob sie nur für eine in-group geschrieben sind, für die, die schon Bescheid wissen. […] Beide Momente unterscheiden diese Texte gravierend von den programmatischen Schriften des Jahres 1971, die diskursiv geschrieben sind, sich auf den Diskussionsprozeß der Linken in der Bundesrepublik und Westberlin beziehen und diese Diskussion und Auseinandersetzung noch suchen. (Reiche 1978:16)
Nur am Rande sei darauf hingewiesen, dass auch der Verfasser dieser Zeilen von dem Vorhandensein zweier zu unterscheidender Sprachformen der RAF ausgeht (s.o.). Da ist einerseits die von Reiche als diskursiv apostrophierte Sprache der RAF aus den „programmatischen Schriften“ der Gruppe aus dem Jahr 1971,12 und andererseits die Sprache in den _____________ 11 12
Reiches Stileindruck basiert auf Texten aus dem Sammelband „texte: der RAF“, der 1977 in der Bundesrepublik als Tarnschrift veröffentlicht wurde. Jochen Reiche spielt hier auf die im April 1971 erschienene sog. erste Kampfschrift „Das Konzept Stadtguerilla“ sowie auf die kurz darauf im Juni 1971 veröffentlichte „zweite
Einführende Anmerkungen zum Untersuchungsgegenstand
11
Texten der Jahre 1973 bis 1976, also die Sprache des „Info“-Systems. Letztere beschreibt Reiche zum einen hinsichtlich ihrer Lexik – der Wirtschaftswissenschaftler verwendet hierfür etwas ungewöhnlich den Begriff „Sprachstil“ –, zum anderen hinsichtlich der verwendeten Syntax, von Reiche ebenfalls unüblich als „Diktion“ bezeichnet. Die Lexik sei roh und brutal, während die Syntax fragmentarisch, parenthetisch und assoziativ sei. Im Ergebnis würden die Texte den Eindruck vermitteln, „als ob sie nur für eine in-group geschrieben sind, für die, die schon Bescheid wissen.“ Diese Formulierung bedarf der Präzisierung. Dass die Texte nämlich oft so wirken, „als ob“ sie für die In-Group-Kommunikation geschrieben seien, erklärt sich aus dem einfachen Umstand, dass sie genau das sind: für die gruppeninterne Kommunikation verfasst! Nun lassen sich aus dieser Einschätzung Reiches gleich zwei miteinander zusammenhängende Hypothesen zur Verständlichkeit der Texte aus dem „Info“-System ableiten: Bezogen auf die In-Group-Kommunikation kann die Hypothese aufgestellt werden, dass diese Texte wenige oder gar keine neuen Informationen für den adressierten Leser, sprich das Gruppenmitglied, bereithalten, da diese ja „schon Bescheid wissen“. Es ist folglich dieses vom Briefschreiber vorausgesetzte BescheidWissen auf Seiten der gemeinten Adressaten, welches auf syntaktischer Ebene die häufige Verwendung von rhetorischen Mitteln der inhaltlichen Auslassung (hier zu nennen: Aposiopese und Ellipse) erlaubt, ohne dass der Text damit für die eng umgrenzte Adressatengruppe unverständlich wird. Für den nicht adressierten Leser indes, also auch für Reiche, hat diese Referenz auf einen von den Mitgliedern der Gruppe geteilten Wissensvorrat, Erfahrungshintergrund und wohl auch auf ein gemeinsames Weltbild die Konsequenz, und das ist die zweite Hypothese, dass die Texte aus dem „Info“-System schwer- bzw. unverständlich erscheinen. Insbesondere von Seiten der Presse wurde immer wieder mit regelrecht unwirschem und stark pejorativem Unterton auf genau diese Schwer- bzw. Unverständlichkeit der von Gudrun Ensslin selbstbewusst als „diktion der neuen linken“13 deklarierten Sprachform Bezug genommen. So spricht Der Spiegel 1976 in Anlehnung an den Begriff „Rotwelsch“ – die Geheimsprache der Gauner und Bettler – von einem „BMWelsch“14 (Anonym 1976:25); elf Jahre später spricht Die Tageszeitung anlässlich der Veröffentlichung des Dokumentenbandes „das info“ abwer_____________
13 14
Kampfschrift“ mit dem Titel „Die Lücken der revolutionären Theorie schließen – Die Rote Armee aufbauen“, bekannter unter dem Titel des Tarnumschlags „Die neue Straßenverkehrsordnung“, an. Zit. n. Anonym (1977): texte: der RAF. Malmö: Bo Cavofors, S. 147. Die Abkürzung „BM“ steht für „Baader-Meinhof“.
12
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
tend von einem „Gossen-Jargon“15 (Kuby 1987:1). Im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird in einem Artikel über das Hörspiel „schreibt auf. unsere haut. Projekt RAF“ die Sprache im „Info“-System schon weniger polemisch als Melange aus dem „Jargon der Achtundsechziger“ und „revolutionärem Pathos“ (Olbert 1999:59) charakterisiert. In einem am 10. März 1977 stattgefundenen Vorbereitungsgespräch zwischen Redakteuren des Sterns und dem Rechtsanwalt Croissant bezüglich eines geplanten Interviews mit den Stammheimern formulierten die Journalisten laut einer vermutlich von Volker Speitel oder Elisabeth van Dyck16 angelegten Aktennotiz über den Gesprächsverlauf die dringliche Bitte, daß das interview verständlich sein solle: daß möglichst viele leser das verstehen. es hätte doch keinen sinn, wenn das nur eingeweihte, linke, verstehen würden, wenn – wie in konkret [gemeint ist die Zeitschrift Konkret17, Anmerkung O.G.] – die sprache esoterisch sei (es fiel auch mal das wort: parteichinesisch).18
Die angeführten Kommentare sind m.E. eindrucksvoller Beleg für die mediale Aufmerksamkeit, die der Diktion der bundesdeutschen Terrororganisation zu Teil wurde und welche, wie gezeigt, ihren Ausdruck zumeist in Form einer Stigmatisierung gefunden hat. Dieser in den Medien, aber auch in den Fachwissenschaften geführte stilkritische Diskurs zur Ausdrucksweise der RAF im „Info“-System ist nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines Kampfes um die politische Sprachhoheit zwischen linksgerichteten und konservativen gesellschaftlichen Kräften zu verstehen, der seinen Ausgang in den 60ern nahm und sich in den 70ern weiter entfaltete. Erst auf dieser historischen Folie wird m.E. nachvollziehbar, warum die von der RAF im „Info“-System ausgebildete Sprachform als bedrohliche, gesellschaftszersetzende Fortsetzung _____________ 15
16 17 18
Die Bezeichnung „Gossen-Jargon“ ist stark pejorativ, da bereits mit der bloßen Bezeichnung einer gegebenen Sprachform als Jargon nicht nur eine von dem Bezeichner als unnötig unterstellte Schwerverständlichkeit ebendieser Sprachform zum Ausdruck gebracht wird. Einem Jargon haftet „ähnlich dem französischen Argot […] die Bedeutung einer betont vulgären, antikonventionellen Sprache“ (Bausinger 1972:126) an. Man kann sogar so weit gehen zu sagen, dass mit der Qualifizierung eines gruppensprachlichen Phänomens als Jargon in erster Linie ein pejoratives moralisch-ästhetisches Bewertungsurteil über ebendiese Sprachform, die ihr zugrunde liegende Kommunikationskultur und deren Teilnehmer abgegeben wird. Speitel wie van Dyk waren in der Kanzlei Croissants für die Organisation des „Info“Systems zuständig. Beide sind später in den terroristischen Untergrund abgetaucht. Hier wird Bezug genommen auf eine „Erklärung der Häftlinge von Stammheim“, die das monatlich erscheinende Magazin Konkret in ihrer Februar- und Märzausgabe 1977 publiziert hatte. Die Aktennotiz liegt dem Verfasser in Kopie vor.
Einführende Anmerkungen zum Untersuchungsgegenstand
13
der revolutionären Gewalt mit anderen Mitteln wahrgenommen wurde.19 Mit ihrem Ausdrucksverhalten schreibt sich die RAF in einen von 1968 ausgehenden Kampf linksintellektueller und marxistisch-leninistischer Strömungen gegen eine angenommene Herrschaftssprache der Verblendung und Unterdrückung in der kapitalistischen Bundesrepublik ein. So kann beispielsweise der massive Einsatz von durch die bürgerliche Gesellschaft geächteten Vulgarismen in der Sprache der RAF als „Kampf um neue Stile des kommunikativen Umgangs“ (Kopperschmidt 2000:7) interpretiert werden, ein Kampf, in dem mit der von Negt und Kluge attestierten „Ökonomie des Redens“ (2001/11972:87ff.) gebrochen wird, die „bis dahin die sozialen Barrieren kommunikativ erfolgreich abzustützen“ (Kopperschmidt 2000:7) vermochte. Aus diesen unisono ablehnenden Reaktionen auf die Sprache im „Info“-System lassen sich nun einige genuin linguostilistische Fragen ableiten, die im Rahmen der vorliegenden Untersuchung beantwortet werden sollen: Sind in der im „Info“-System verwendeten Sprachform in signifikanter Anzahl Elemente einer für Nichteingeweihte „unverständlichen Sprache“ – so die Bedeutung von Welsch (vgl. Bußmann 2002:572) – vorhanden? Da das wesentliche Merkmal eines Jargons sein „zumeist ungewohnt und fremd klingender Wortschatz“ (Antos 1996:31) ist, lässt sich weiter fragen, ob die kritisierte Unverständlichkeit ausschließlich aus dem Gebrauch einer sonder- bzw. gruppensprachlichen Lexik resultiert oder ob auch auf anderen Sprachbeschreibungsebenen, z.B. auf der Ebene der Syntax, das Verständnis des Durchschnittsrezipienten limitierende Gestaltungselemente nachzuweisen sind. In diesem Zusammenhang ist das obige Zitat Reiches in Erinnerung zu rufen, in welchem gerade auch die Syntax als das Textverständnis hemmend beschrieben wird. Ist es am Ende sogar so, wie der Jurist Werner Klughardt in seiner Abhandlung über die AntiTerror-Gesetzgebung mutmaßt, dass der „Jargon der ‚terroristischen Subkultur‘“ Versuche der Rückübersetzung in eine auch für Nichteingeweihte verständliche Sprache scheitern lässt (vgl. 1984:291)? Und schließlich: Welche kommunikative(n) und/oder soziale(n) Funktion(en) könnte dieses für Außenstehende offenbar „unverständliche Gemurmel“ – so die Bedeutung von „Jargon“ (Bußmann 2002:325) – zum einen in der gruppeninternen, zum anderen in der gruppenexternen Kommunikation gehabt haben? Aufschlussreich und Anlass für Fragestellungen anderer Art sind außerdem die Aussagen zum Sprachduktus von den am „Info“-System Beteiligten selbst. Diese heben weniger auf die von Außenstehenden mit _____________ 19
Frei zitiert nach Carl von Clausewitz’ bekanntem Ausspruch: „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ (11832/42003:44; 682ff.)
14
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
Skepsis und Unbehagen registrierte Fremdheit und Hermetik ihrer Diktion ab, sondern beschreiben vielmehr die Eindrücke und Empfindungen, die diese Ausdrucksweise in ihnen auslöste. Im Folgenden seien einige solcher Explizierungen von individuellen Stilwirkungen zitiert. Nachdem in dem von der RAF verfassten Vorwort der von Bakker Schut herausgegebenen Briefsammlung zunächst eingeräumt wird, dass von Lesern, die nicht mit dem „Info“-System und den aus ihm stammenden Texten vertraut sind, oftmals die Schärfe des Tons angemerkt wird (vgl. Bakker Schut 1986:8), heißt es an späterer Stelle, diesmal aus der Perspektive des Insiders: „der, der da schreibt, war richtig da, du hast ihn gesehen, ganz genau in jedem wort – so ist es immer noch.“ (ebd.) In ihren 2001 in Buchform veröffentlichten Lebenserinnerungen beklagt das ehemalige Mitglied der RAF, Margrit Schiller, dass die Sprache im „Info“ oft unerträglich gewesen sei (146); der Rechtsanwalt Baaders, Klaus Eschen, habe sogar eine „gewisse ‚Ekelschwelle‘“ gegenüber der Ausdrucksweise im „Info“-System entwickelt (vgl. Stern/Herrmann 2007:131); und Irmgard Möller gibt im Gespräch mit Oliver Tolmein lapidar zu Protokoll, dass die Sprache „möglichst kurz und direkt sein mußte“ (2002:75). Die stilistisch interessanten Fragen, die sich aus diesen durchaus uneinheitlichen Stellungnahmen zur Sprache der RAF im „Info“-System ergeben, sind folgende: Welches sind die gestalterischen Merkmale, die Stilelemente, die zu dem rezipientenseitigen Eindruck von Schärfe und sogar Unerträglichkeit führen? Gibt es einen stil- bzw. sprachwissenschaftlich beschreibbaren Zusammenhang zwischen dieser rezipientenseitig empfundenen sprachlichen Schärfe, der behaupteten Herstellung von quasi-körperlicher Präsenz mit dem Distanzmedium Schrift und der von Irmgard Möller erwähnten Lakonik der Sprache, darin im Übrigen dem Telegrammstil nicht unähnlich? Wie die aus den unterschiedlichen Kommentaren und Verdikten zur Sprache der RAF vorerst nur skizzierten Fragekomplexe zeigen, gibt es einige gute Gründe für eine linguistische bzw. stilwissenschaftliche Analyse der im „Info“-System der RAF ausgebildeten Varietät. In dieser Analyse wird es von besonderer Wichtigkeit sein, die sie konstituierenden Gestaltungselemente auf allen Sprachbeschreibungsebenen sowie auf den nonverbalen Gestaltungsebenen zu ermitteln. Ausgehend von der Deskription des Merkmalprofils können dann die Gestaltungsprinzipien formuliert werden, die dieser Stilvarietät zugrunde liegen sowie belastbare Hypothesen über deren kommunikativen Sinn und Zweck aufgestellt werden.
Einige terminologische Entscheidungen
1.3
15
Einige terminologische Entscheidungen auf einem Feld semantischer Kämpfe
Wie in den vorangegangenen Kapiteln bereits angedeutet, führt die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem bundesdeutschen Linksterrorismus auf ein unübersichtliches Feld „semantischer Kämpfe“ (vgl. Keller 1977), auf dem, um in der Kriegsmetaphorik zu bleiben, manch semantische Tretmine lauert. Ist die erste Generation der RAF, wie es heute der offiziellen Sprachregelung entspricht, als terroristische Organisation oder nicht doch als Metropolenguerilla20 zu bezeichnen (vgl. Musolff 1996:9ff.)? Ist es zutreffender, um die wohl bekannteste semantische Kontroverse im medialen Diskurs zum RAF-Terrorismus zu erwähnen, von der BaaderMeinhof-Bande oder in neutralerer Art von der Baader-Meinhof-Gruppe21 zu sprechen?22 Diskursteilnehmer positionieren sich mit der Entscheidung für eine der beiden Alternativen unweigerlich auf der einen oder anderen Seite des Frontverlaufs und machen sich damit angreifbar, ist das Fahnenwort der einen Gruppe doch das Reizwort der anderen. In diesem Abschnitt soll nun der Versuch unternommen werden, Transparenz in die Entscheidung für die Verwendung einiger zentraler Termini zu bringen; es soll also begründet werden, warum einige der in dieser Abhandlung gebrauchten Begriffe anderen, nur vermeintlich synonymen, in Wahrheit aber konkurrierenden Begriffen, vorgezogen werden. • Zum Begriff des „Info“-Systems Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangnen sein, dass in dieser Abhandlung das erste Glied des Kopulativkompositums Info-System23 bzw. dessen synonyme Kurzform Info konsequent in modalisierende Anführungszeichen gesetzt ist; gleiches gilt für andere Komposita, die das Lexem Info an erster Stelle stehen haben und aus dem hier diskutierten _____________ 20
21 22
23
Auf der vom Hamburger Institut für Sozialforschung vom 16. bis zum 19. September 2004 veranstalteten Tagung „Das Phänomen RAF. Beiträge zu einer Historisierung“ wurde genau diese Frage, ob die RAF nicht eher als Guerilla-, denn als Terrororganisation anzusehen sei, von einem Tagungsteilnehmer wieder aufgeworfen. Dagegen werden die Komposita Baader-Meinhof-Gruppe und Baader-Meinhof-Vereinigung synonyom verwendet. Siehe zu dieser 1974 in den Medien geführten Debatte die linguistischen bzw. diskurstheoretischen Arbeiten von Rudi Keller (1977:25ff.) und Andreas Musolff (1996:165f.). Keller führt in dem genannten Aufsatz als weiteres Beispiel für semantische Kämpfe außerdem das antagonistische Begriffspaar „Isolationsfolter“ vs. „Einzelhaft mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen“ an (ebd. 29). Dieter Felbick spricht in diesem Zusammenhang auch von partiellen Gegenprägungen (vgl. 2003:39). Beim metasprachlichen Gebrauch wird das Kompositum Info-System kursiv gesetzt. Wird der Terminus jedoch objektsprachlich benutzt, so wird der erste Teil des Kompositums in Anführungszeichen gesetzt.
16
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
Kontext stammen, also beispielsweise „Info“-Zentrale, „Info“-Briefe usw. Damit bringt der Verfasser seine kritische Distanz zu dieser von der RAF eingeführten und in der Folgezeit etablierten, dem Wortsinn nach aber unzutreffenden und euphemistischen Bezeichnung zum Ausdruck. Tatsächlich wird bereits bei nur oberflächlicher Betrachtung der aus diesem kommunikativen Zusammenhang stammenden Texte deutlich, dass diesen keineswegs durch die Bank eine rein oder auch nur eine dominant informationsvermittelnde Funktion zugesprochen werden kann. Vielmehr zirkulierten im kommunikativen Haushalt des „Info“-Systems neben primär informativen noch eine Vielzahl anderer Textsorten, deren textuelle Grundfunktionen zutreffender als direktiv, expressiv u.a.m. zu charakterisieren sind. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf die im „Info“System exzessiv betriebene rituelle Praxis der Kritik und Selbstkritik, deren Grundfunktion wohl am ehesten als appellativ bezeichnet werden kann.24 Warum aber setze ich nicht das gesamte Kompositum in Anführungszeichen? Ist es nicht gerade der zweite Teil des Kompositums, über den Uneinigkeit herrscht? In einem E-Mail-Interview, das ich mit Kurt Groenewold, dem ehemaligen Verteidiger von Mitgliedern der RAF und federführenden Mitorganisator des „Info“-Systems, im September 2004 geführt habe, weist dieser darauf hin, dass der Begriff Info-System eine Erfindung des Staatsschutzes gewesen sei, die Anwälte und ihre Mandanten hätten nur vom Info gesprochen. Dem ist allerdings entgegenzuhalten, dass der Ausdruck Info-System nach meinen Erkenntnissen erstmalig in einem Anfang März 1973 von Andreas Baader verfassten Rundschreiben auftaucht.25 Darin fordert Baader von den Anwälten, „ihre beziehungen untereinander zu politisieren, sich zu organisieren, zu einer selbsteinschätzung und strategie zu kommen, ein infosystem aufzubauen schließlich für eine kampagne zum schutz der gefangenen […] zu arbeiten“. Es ließen sich noch eine Reihe weiterer Textstellen von inhaftierten RAF-Gefangenen anführen, in denen die Anwälte in harschen Worten aufgefordert werden, die Effizienz des „Info“-Systems zu optimieren. Die Verteidigung des wegen seiner Mitwirkung am „Info“-System angeklagten Rechtsanwalts Klaus Croissant betont in einer Prozesserklärung vor dem Landgericht Stuttgart gerade den systematischen Charakter des „Info“-Systems. Provokant wird in der Erklärung die rhetorische Frage gestellt: „Wie sollte dann [sic!] die Verteidigung anders vor sich gehen als über das Vermitteln von Kontakten, als _____________ 24 25
Klaus Brinker paraphrasiert die appellative Textfunktion wie folgt: „Ich (der Emittent) fordere dich (den Rezipienten) auf, die Einstellung (Meinung) X zu übernehmen/die Handlung X zu vollziehen.“ (1997:109) Das Rundschreiben vom 9. März 1973 ist überschrieben mit: „zu den anwälten – organisieren!“
Einige terminologische Entscheidungen
17
im systematischen Ausbau von Kommunikation, als durch systematische Information, als mithilfe eines Informationssystems?“ (Croissant 1979:132) Ich setze also nur den ersten Teil des Kompositums Info-System in Anführungszeichen, da die Kommunikation zwischen den Gefangenen aus der RAF ganz fraglos systematisch organisiert war. Das „Info“-System war eben keine lose gekoppelte, unsystematische Kommunikationsstruktur, sondern ein im Laufe seiner Geschichte mal mehr, mal weniger gut durchorganisiertes, auf äußere Störeinflüsse außerordentlich flexibel reagierendes KommunikationsSYSTEM. Ich werde in meiner Darstellung der Funktions- und Arbeitsweise des „Info“-Systems unter Abschnitt 2.3 darauf zurückkommen. • Kassiber vs. „Info“-Brief In den Medien und in der einschlägigen Literatur zum bundesdeutschen Linksterrorismus wurden und werden die Briefe, die zwischen den RAFGefangenen der ersten Generation zirkulierten, unisono als Kassiber bezeichnet. Im Folgenden soll den Fragen nachgegangen werden, was diese dem Leser mutmaßlich unbekannte Textsortenbezeichnung eigentlich genau signifiziert und welcher kommunikationsstrategische Zweck mit dieser Bezeichnung im öffentlichen Terrorismusdiskurs überhaupt verfolgt wird. Der aus dem Rotwelschen stammende Terminus Kassiber26 bezeichnet im Gefängnisjargon genauso wie in den Fachsprachen von Justiz und Strafvollzug laut Duden ein „heimliches Schreiben od. [eine] unerlaubte schriftliche Mitteilung eines Häftlings an einen anderen od. an Außenstehende“. Fast identisch mit dem Wörterbucheintrag wird Kassiber in der 21. Auflage der 2006 veröffentlichten Brockhaus-Enzyklopädie als „unerlaubte schriftl. Mitteilung eines Häftlings an einen Mithäftling od. an Außenstehende“ definiert. Den beiden Einträgen entsprechend sind also Schriftlichkeit, Unerlaubtheit der Kommunikation sowie die Statusbestimmung des Textemittenten als Gefängnisinsasse die definitorischen Merkmale des Lexems Kassiber. In der Vergangenheit geltende definitorische Merkmale haben heute indes ihre Gültigkeit verloren: So finden sich in der Brockhausausgabe von 1885 nicht nur die Funktion und der Adressat von Kassibern genauestens bestimmt, sondern darüber hinaus auch die in ihnen verwendete Ausdrucksform. Demnach ist ein Kassiber ein „in Geheimschrift abgefaßtes Schreiben, das Untersuchungsgefangenen zugesteckt wird, damit sie ihre Aussagen vor Gericht nach bestimmten Vorschriften einrichten“. Im _____________ 26
Das entsprechende Verb dazu lautet kassibern.
18
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
Brockhaus von 1931 wird die Intension von Kassiber schon deutlich weiter gefasst, wenn es heißt, dass dieser gaunersprachliche Ausdruck eine „heimliche schriftliche Mitteilung Gefangener untereinander oder an Dritte außerhalb des Gefängnisses“ bezeichnet, die „häufig in Geheimsprache oder Geheimschrift geschrieben“ ist und „meist unbemerkt […] dem Empfänger zugestellt“ wird. Bei einem Vergleich der beiden Einträge aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit den beiden zeitgenössischen Bestimmungen fällt zunächst auf, dass bei Letzteren das Definiens „in Geheimsprache abgefasst“ gar keine Rolle mehr spielt. Über die Jahrhunderte unverändert geblieben ist dagegen das Definiens der Unerlaubtheit von Kassibern bzw. deren dadurch bedingte Heimlichkeit. Die Unerlaubtheit von Kassiberkommunikation resultiert nun aus der Unterstellung der Strafvollzugsorgane und Justiz, dass diese per se illegale Kommunikationsakte seien, ihrem Inhalt und ihrer Funktion nach dazu bestimmt, Konspiration zu betreiben, kriminelle Handlungen zu planen bzw. zu vertuschen oder auf Zeugenaussagen Einfluss zu nehmen. Diese Bedeutungsfestschreibung des Ausdrucks „Kassiber“ im Sprachgebrauch von Justiz, Strafvollzugs- und Strafverfolgungsorganen verstellt nun den Blick auf die ebenfalls dieser Textsorte eignenden emotionalen und sozialen Funktionen, nämlich zwischenmenschliche Beziehungen zu Mitgefangenen anzubahnen und aufrechtzuerhalten, soziale Nähe und Wärme zu suchen, Solidarität zu bekunden, Trost zu spenden, Ängste und Frustgefühle auszudrücken.27 Kurz gesagt kann die geheime Kommunikation mittels Kassiber als die letzte Reserve von Privatheit und Intimität angesichts der von der totalen Institution28 Gefängnis angestrebten lückenlosen Überwachung und absoluten Transparentmachung des Anstaltslebens angesehen werden. Freilich ist auch die so verstandene Funktionsbestimmung von Kassiberkommunikation nicht im Interesse der zuständigen Justiz- und Vollzugsbehörden, hintertreibt sie doch das von Foucault beschriebene erste Prinzip der Gefängnishaft, das da lautet: Isolierung! _____________ 27 28
In linguistischen Termini kann in diesen Fällen entweder von einer phatischen oder einer karthatischen Textfunktion gesprochen werden. Goffman charakterisiert totale Institutionen in der 1961 in englischer Sprache erstveröffentlichten Abhandlung „Asylums. Essays on the social situation of mental patients and other inmates.“ [dt. Übers.: „Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen“] wie folgt: „Eine totale Institution läßt sich als Wohn- und Arbeitsstätte einer Vielzahl ähnlich gestellter Individuen definieren, die für längere Zeit von der übrigen Gesellschaft abgeschnitten sind und miteinander ein abgeschlossenes, formal reglementiertes Leben führen. Ein anschauliches Beispiel dafür sind Gefängnisse.“ (1961; dt. 1973:11) Aber nicht nur Gefängnisse, auch Psychiatrien, Jugendverwahranstalten und Konzentrationslager weisen nach Goffman die Merkmale einer totalen Institution auf.
Einige terminologische Entscheidungen
19
Isolierung des Sträflings gegenüber der äußeren Welt, gegenüber allem, was die Gesetzesübertretung motiviert hat, gegenüber den Komplizenschaften, die sie erleichtert haben. Und Isolierung der Häftlinge untereinander. Die Strafe muß nicht nur individuell sein, sondern auch individualisierend. (Foucault 1975; dt. 1994:302)
Und Foucault führt aus, dass die Gefängnisbehörden das menschliche Bedürfnis der Häftlinge – auch ein Gefängnisinsasse bleibt schließlich ein animal sociale – nach sozialer Interaktion einzig als illegalen Zwecken dienend, als die anstaltliche Ordnung gefährdend begreifen können und dementsprechend solche Kontakte unterbinden müssen. Zunächst muß das Gefängnis imstande sein, die verderblichen Folgen zu bannen, die sich aus der Vereinigung sehr unterschiedlicher Sträflinge an einem Ort ergeben: es muß alle Komplotte und Aufstände im Keim ersticken; es muß verhindern, daß sich Komplizenschaften für die Zukunft bilden oder daß die Möglichkeit von Erpressungen (nach der Gefangenschaft entsteht)[sic!]; es muß der Unsittlichkeit so vieler Geheimgesellschaften entgegenwirken. Das Gefängnis darf um keinen Preis aus den von ihm versammelten Missetätern eine einheitliche und solidarische Bevölkerung machen. (ebd. 303)
Während Foucaults Ausführungen sich auf die Kommunikation bzw. auf die zu unterbindende Kommunikation der Insassen eines Gefängnisses untereinander beziehen, geht Goffman in seiner 1973 in deutscher Sprache erschienenen Untersuchung „Asyle“ auf die Kommunikationsbeschränkungen der Gefangenen mit der Außenwelt ein: In totalen Institutionen besteht eine fundamentale Trennung zwischen einer großen, gemanagten Gruppe, treffend »Insassen« genannt, auf der einen Seite, und dem wichtigen zahlreichen Aufsichtspersonal auf der anderen. Für den Insassen gilt, daß er in der Institution lebt und beschränkten Kontakt mit der Außenwelt hat. (1961; dt. 1973:18)
Kassiber sind nur eine mögliche Form der verdeckten Verständigung unter den Gefangenen. Neben dem „Schieben von Kassibern“ (auch: kassibern) haben sich in den Gefängnissen weitere Kommunikationsformen und -techniken ausgebildet, welche es den Insassen erlauben, den institutionellen Kommunikationskontrollen, -überwachungen, -beschränkungen und -verboten zum Trotz miteinander in Kontakt zu treten bzw. zu bleiben. Hier zu nennen sind das so genannte Pendeln29, die Kommunikation per Klopfzeichen oder der Einsatz von Fingersprache. Goffman hält dementsprechend fest: „Geheime Kommunikationssysteme sind offenbar ein universelles Merkmal totaler Institutionen.“ (ebd. 246) _____________ 29
Hierbei werden kleinere Gegenstände beispielsweise an einem Bindfaden entlang der Fassade von Zellenfenster zu Zellenfenster geschwungen.
20
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
Es liegt nun in der Natur der Sache begründet, dass dem Durchschnittssprecher diese Textsorte aufgrund ihres ausschließlichen Vorkommens in totalen Institutionen und aufgrund der für sie konstitutiven Geheimhaltung unbekannt sein wird. Dagegen liegt es auf der Hand, dass die Justiz- und Vollzugsorgane sowie die Insassen totaler Institutionen über für den Umgang mit dieser Textsorte erforderliches Wissen verfügen. Obgleich in der Korrespondenz der RAF-Gefangenen verschiedene Male verwendet – wohl nicht zuletzt deshalb, weil der Gebrauch dieses Wortes aus dem Knastjargon eine Art Solidarisierung der ihrem Selbstverständnis nach politischen Gefangenen mit allen Gefängnisinsassen symbolisieren soll30 –, wird ex post in der 1977 in Umlauf gebrachten Tarnschrift „texte: der RAF“ dezidiert von dem Terminus Kassiber Abstand genommen: das info ist die wichtigste aufgabe der verteidigung von gefangenen aus der raf. der staatsschutz versuchte daher auch von anfang an, das info als ‚kassiber‘ und ‚befehle von innen nach draussen‘ zu illegalisieren und die verteidiger als ‚befehlsträger‘ zu kriminalisieren. (Anonym 1977:589)
In dem bereits erwähnten Prozess gegen den Verteidiger Klaus Croissant wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verwehrt sich der Rechtsanwalt in einer am 16. Oktober 1978 abgegebenen Erklärung ebenfalls gegen die Bezeichnung Kassiber. Nachdem er unter anderem auf die nachrichtendienstlichen Methoden eingeht, mit denen die interessierten Behörden bereits in der Startphase des „Info“-Systems Kenntnis erlangten von der damals noch uneingeschränkt vom Gesetzgeber geschützten Verteidigerpost, erklärt Croissant: So sah jedenfalls schon zu Beginn des Info-Systems unsere Vorstellung über die „Heimlichkeit“ des Verteidigerschriftverkehrs und über die Situation des Mandatsgeheimnis’ bei den Sendungen aus, die wir der Post anvertraut haben. Hier uns „Heimlichkeit“ zu unterstellen, ist schon bösartig. Der ständige und nahezu beschwörende Gebrauch des Wortes „Kassiber“ dient ebenso wie der Kampfbegriff „Bande“ [gemeint ist der Ausdruck „Baader-Meinhof-Bande“, Anmerkung O.G.] allein der Hetze, der Manipulation und der Vor-Verurteilung. (Croissant 1979:121)
Dem als diffamierend verstandenen Kampfbegriff Kassiber hält die RAF der eigenen Logik folgend die Bezeichnung Info-Post bzw. Info-Brief entgegen. Wobei auch hier wieder der bereits vorgetragene Einwand greift, dass eben nicht nur Informationen über dieses Kommunikationssystem distribuiert wurden. Im Folgenden werde ich deshalb für die im „Info“-System zirkulierenden schriftlichen Nachrichten wahlweise die in Anfüh_____________ 30
Gemäß der von Gudrun Ensslin aufgestellten Gleichung: „politische gefangene = alle gefangene“ (vgl. Ensslin in Bakker Schut 1987:26).
Einige terminologische Entscheidungen
21
rungszeichen gesetzten Ausdrücke „Info“-Brief, „Info“-Rundbrief oder nur „Info“-Text verwenden. Dagegen wird der Terminus Kassiber ausschließlich zur Bezeichnung der schriftlichen Nachrichten benutzt, die zwischen den Häftlingen aus der RAF und den in Freiheit befindlichen Illegalen ausgetauscht wurden. Nur am Rande sei erwähnt, dass sich in Anbetracht der offenkundigen Multifunktionalität der Textsorte Kassiber aus textsortentheoretischer Perspektive die Frage erhebt, ob die Betrachtung von Kassiber als Textsorte überhaupt adäquat ist. Muss nicht eher aufgrund der situativen Gegebenheiten bei der Kassiberkommunikation – also zeitliche und räumliche Getrenntheit der Kommunikanten, Schriftlichkeit und potentielle Dialogizität – der Kassiber als eine in Gefängnissen und Internierungslagern ausgebildete Variante der Kommunikationsform Brief aufgefasst werden?!31 Ist nicht Reinhard Nickisch zuzustimmen, der eher intuitiv als aufgrund textsortentheoretischer Reflexionen Kassiber als eine „Brief-Nebenform“ bestimmt (1991)?
1.4
Kritische Anmerkungen zur Korpussituation
Das dieser Abhandlung zugrunde liegende Textkorpus basiert in erster Linie auf der im Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung einsehbaren Sammlung „RAF – die erste Generation“. Der Bestand umfasst „Info“-Texte, Anwaltskorrespondenzen, Kassiber, Zellenzirkulare, Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitte, Textentwürfe zu Strategiepapieren und Prozesserklärungen der RAF, Briefwechsel zwischen Gefängnisinsassen und ihren Angehörigen sowie zwischen ebendiesen Angehörigen und staatlichen Stellen etc. Da das hier verfolgte Erkenntnisinteresse sich auf die im „Info“-System herausgebildete signifikante Ausdrucksweise der Mitglieder der RAF richtet, bleiben die diversen Rundschreiben der Verteidiger genauso wie das sog. „objektive Material“ – Kopien von Zeitungsausschnitten und Fachaufsätzen, Literaturlisten, Broschüren, Mitschriften von Politikerreden und Ähnliches –, obwohl ebenfalls im „Info“-System zirkulierend, in der Analyse unberücksichtigt. In der vorliegenden Untersuchung sind also ausschließlich die Briefe von Interesse, die von Mitgliedern der inhaftierten Gruppe verfasst und _____________ 31
Sog. Kommunikationsformen wie Brief, Rundfunksendung oder etwa das Face-to-faceGespräch weisen jeweils spezifische situative Merkmale auf, sind aber im Gegensatz zu Textsorten kommunikativ-funktional nicht definiert. Das heißt also, dass sich im Rahmen einer bestimmten Kommunikationsform ganz unterschiedliche Textsorten realisieren können und umgekehrt, dass eine bestimmte Textsorte in verschiedenen Kommunikationsformen umgesetzt werden kann. (Siehe hierzu ausführlich Abschn. 6.5.1.)
22
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
zudem über das von 1973 bis 1977 bestehende „Info“-System distribuiert wurden. Nach dem Kriterium der Textsortenzugehörigkeit wurde aus diesem immer noch mehrere hundert „Info“-Briefe umfassenden Bestand eine Auswahl von Analysetexten getroffen. Entsprechend der in dieser stilwissenschaftlichen Abhandlung verfolgten Fragestellung kann es nicht darum gehen, den gesamten im „Info“-System ausgebildeten „kommunikativen Haushalt“32 zu rekonstruieren. Stattdessen konzentriere ich mich auf die drei Textsorten Kritik, Selbstkritik und Lagebericht, zum einen, weil sie im „Info“-System hochfrequent waren, zum anderen, weil sie, wie an späterer Stelle aufgezeigt werden soll, wichtige Funktionen für die Aufrechterhaltung und Funktionsfähigkeit der Gruppe erfüllten. Um an dieser Stelle eventuellen Begriffsverwirrungen vorzubeugen, soll noch einmal verdeutlicht werden, dass der Ausdruck „Info“-Brief die Menge aller im Rahmen des „Info“-Systems abgefassten Schreiben designiert, unabhängig von deren Textsortenzugehörigkeit.33 Die Ausdifferenzierung der „Info“Briefe nach Textsorten wird sich in der Stilanalyse einzelner Texte als methodische Notwendigkeit erweisen. Die Qualität des Archivmaterials variiert zum Teil erheblich, da der Bestand aus Originalen, Kopien von Originalen und aus Kopien von Kopien von Originalen usw. besteht. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass die Lesbarkeit einiger Schriftstücke nicht nur erschwert, sondern zum Teil sogar unmöglich ist. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass selbst die ziemlich umfangreiche Sammlung im Hamburger Institut für Sozialforschung nur einen schwer zu bemessenden Bruchteil des insgesamt im Kontext des „Info“-Systems produzierten Schriftguts umfasst. Zusätzlich zu dem Archivmaterial wurde auf die vom Bundesministerium des Innern im Dezember 1974 herausgegebene „Dokumentation über Aktivitäten anarchistischer Gewalttäter in der Bundesrepublik Deutschland“ zurückgegriffen, die 29 Faksimiles von Dokumenten aus dem „Info“-System enthält. Als für die Stil- und Textanalyse ungeeignet hat sich der von dem niederländischen Rechtsanwalt Pieter Bakker Schut 1987 herausgegebene und in der Folgezeit häufig zitierte Dokumentenband „Das Info. Briefe der Gefangenen aus der RAF 1973 – 1977“ erwiesen. Im Folgenden werde ich in einem kurzen Exkurs diesen in der Bundesrepublik zeitweise verbotenen Briefband kritisch beleuchten.34 Eine solche Auseinandersetzung ist _____________ 32 33 34
Zum Begriff des kommunikativen Haushalts vgl. Abschnitt 4.4.1 in dieser Arbeit. Ganz ausdrücklich ist die Sammelbezeichnung „Info“-Brief für die aus dem „Info“-System hervorgegangenen Texte nicht mit der aus dem Alltag bekannten werbenden Textsorte des Info-Briefes zu verwechseln. Der Dokumentenband erschien im Juni 1987 im „Neuen Malik Verlag“. Im Oktober 1987 wurden mehrere hundert, vornehmlich linke Buchhandlungen im gesamten Bundesgebiet
Einige terminologische Entscheidungen
23
dringend erforderlich, da dieses Konvolut immer wieder mit bemerkenswerter Unbekümmertheit als Grundlage für wissenschaftliche Untersuchungen unterschiedlichster Art, darunter auch linguistische und sprachphilosophische, herangezogen wird.35 Daran ist problematisch, dass keiner der Autoren, die sich auf diesen Dokumentenband beziehen, die Frage nach der Authentizität der publizierten Textdokumente stellt. Bereits in der 1977 als Tarnschrift in Umlauf gebrachten Textsammlung „texte: der RAF“ ist eine am 1. Juli 1975 im Stammheimprozess abgegebene Erklärung Gudrun Ensslins abgedruckt, in der sie die Veröffentlichung des aus dem „Info“-System stammenden Schriftverkehrs ankündigt. Dort heißt es: „wir überlegen schon länger ob – nachdem dauernd verfälschte fragmente von briefen veröffentlicht werden – es nicht besser ist, den ganzen briefwechsel zu veröffentlichen.“ (Ensslin in Anonym 1977:147) In Übereinstimmung mit dieser Ankündigung räumt der nominelle Herausgeber des Dokumentenbandes „das info“, Bakker Schut, in seiner Vorbemerkung ein, dass „die Auswahl und die Zusammenstellung der Briefe […] von den Gefangenen selbst 1976/77 in Stammheim und Hamburg getroffen wurde“ (Bakker Schut 1987:5). In dem darauf folgenden Vorwort, das allem Anschein nach von einem Mitglied der RAF verfasst wurde, heißt es ebenfalls in Kongruenz mit Ensslins Ankündigung: „das sind briefe aus der diskussion im info. die die gefan_____________
35
durchsucht und die dabei vorgefundenen Exemplare des Dokumentenbands beschlagnahmt. Von den 7000 in Erstauflage gedruckten Bänden wurden ca. 3000 zur Auslieferung vorgesehene Exemplare im Verlag und in der Druckerei beschlagnahmt. Begründung: Verdacht eines Vergehens nach Paragraph 129a, Absatz 3 (Werbung und Unterstützung einer terroristischen Vereinigung). Begründet wird der Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss damit, dass das Buch im Interesse der terroristischen Vereinigung Rote Armee Fraktion publiziert worden sei. Als Beleg für diese Begründung diente das Vorwort in dem Band, das die Generalstaatsanwaltschaft „anonymen RAF-Angehörigen“ zuschreibt. Besagtes Vorwort schließt mit der Zeitangabe „märz 85“, eine Signatur fehlt. Die Indizien dafür, dass noch aktive Teile der RAF und/oder ehemalige Aktivisten der Gruppe dieses Vorwort verfasst haben, sind stark: So zeugt die Benutzung der ersten Person Plural genauso wie die im „Info“-System gleichsam obligatorische radikale Kleinschreibung von der Autorenschaft der RAF. Formulierungen wie „wir hatten 73 zwei hungerstreiks gemacht“ räumen noch verbleibende Zweifel beiseite. Im Dezember 1987 wurde das Buch für den Handel wieder freigegeben. Beispielhaft sei an dieser Stelle nochmals der am 18. Mai 1988 am Hamburger Institut für Sozialforschung gehaltene Vortrag „Identität und Spur. Zur Sprache im Info der RAF“ von Hans-Joachim Lenger genannt. Genauso greift der Linguist Andreas Musolff in seiner 1996 publizierten Abhandlung „Krieg gegen die Öffentlichkeit. Terrorismus und politischer Sprachgebrauch“ kritiklos auf den von Bakker Schut publizierten Dokumentenband zurück. Selbst auf der vom 16. bis 19. September 2004 veranstalteten Tagung „Das Phänomen RAF. Beiträge zu einer Historisierung“ wurde in einzelnen Vorträgen auf diesen Dokumentenband Bezug genommen. Nicht zuletzt die Bemerkung eines Referenten, dass dieser Dokumentenband in der Forschung zur RAF doch eine allgemein anerkannte Quelle sei, hat mich zu diesem Exkurs veranlasst.
24
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
genen in hh und sthm 76/77 zusammengestellt und rausgegeben haben.“ (ebd. 6) Diesen den 118 Briefen vorangestellten Bemerkungen ist zu entnehmen, dass die RAF maßgeblich an der Herausgabe dieses Dokumentenbandes beteiligt, de facto Mitherausgeberin war. Diesen Umstand gilt es sich im Umgang mit diesem Band bewusst zu machen. In dem von der RAF verfassten Vorwort heißt es dann weiter: „wir haben die briefe genommen, die für uns selber in dem prozess wichtig waren, die uns zusammengebracht haben […]. einige briefe sind gekürzt; einzelheiten über die persönliche geschichte, familie, anwälte oder diejenigen, die nicht mehr zur gruppe gehören, haben wir rausgenommen.“ (ebd. 7) Diesen einleitenden Ausführungen ist zu entnehmen, dass es bei der Zusammenstellung des veröffentlichten Materials zwei Selektionsstufen gab: Es wurden überhaupt nur solche Briefe zur Veröffentlichung ausgewählt, die von der RAF für den unterstellten Prozess der Kollektivierung von 1973 bis 1977 für wichtig erachtet wurden, und diese zur Veröffentlichung vorgesehenen Briefe wurden dann noch einmal nach diffusen thematischen Kriterien gekürzt. Dieses Auswahlverfahren bei der Zusammenstellung der Briefe hat beispielsweise zur Folge, dass zwar die Briefe aus der „auseinandersetzung mit mahler“ aus dem Jahr 1974 „hier mit drin sind“, weil es in ihnen „um unsere politik und praxis im knast“ (ebd.) ging, aber nicht ein einziger von Horst Mahler verfasster Brief aus dieser Diskussion in dem Dokumentenband enthalten ist. Nun liegt es ganz zweifellos immer im Ermessensspielraum der Herausgeber von Briefbänden, aus dem zur Verfügung stehenden Korpus eine Auswahl von Briefen zu treffen, die für die Veröffentlichung tauglich erscheinen. Wird jedoch, wie im vorliegenden Fall, der eine an einem dialogischen Prozess beteiligte briefliche Kommunikant (also: Horst Mahler), aus welchen Gründen auch immer, komplett ausgeblendet, ist es dem Leser nicht mehr möglich, den dialogischen Prozess der Auseinandersetzung zu rekonstruieren. Nicht zuletzt liegt in diesem Verlust an Informationen über die Kommunikationsgeschichte der einzelnen Briefdokumente eine der Ursachen für die von verschiedenen Seiten reklamierte Schwerverständlichkeit dieser Textsammlung. Macht man sich die Mühe und vergleicht die Originaldokumente mit den veröffentlichten Dokumenten, erscheint dieser Band am Ende nur noch als Versuch der Geschichtsklitterung durch Bakker Schut und die RAF. Ein Vergleich von zehn willkürlich ausgesuchten Originalbriefen mit den korrespondierenden publizierten Versionen hat zu dem Ergebnis geführt, dass zwischen dem zum Vergleich herangezogenen Originalmaterial und den entsprechenden in diesem Band abgedruckten Dokumenten mehr oder weniger starke Abweichungen in Form und Inhalt zu konstatieren sind. Diese Deviationen lassen sich wohlgemerkt nicht mit dem bei
25
Einige terminologische Entscheidungen
Brief- und Dokumentenbänden unvermeidlichen Verlust an Stilinformationen (verwendete Papierart des Originals, Umschlaggestaltung usw.) oder mit gebräuchlichen editorischen Verfahren – als da wären die Konjektur und die Emendation – erklären. Vielmehr wurde der Sinn ganzer Briefe oder auch nur einzelner Textpassagen systematisch verändert, verdunkelt oder bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Im Folgenden soll für diese Behauptung anhand eines Vergleichs zwischen einem Originalbrief und seinem Pendant in dem hier diskutierten Dokumentenband der Beweis geführt werden. Dabei handelt es sich um einen von Ingrid Schubert36 während des dritten Hungerstreiks37 verschickten Rundbrief vom 11. November 1974, in dem die Schreiberin den Durststreik in Berlin-Moabit thematisiert, der als Reaktion einiger Gefangener aus der RAF auf den Hungertod Holger Meins’ am 9. November 1974 erfolgte. Dieser in Bakker Schuts Dokumentenband veröffentlichte Brief weist in Inhalt und Formulierung diverse Abweichungen vom Original auf, die im Rahmen dieses Exkurses nicht en detail erläutert werden sollen. Zu Demonstrationszwecken muss es an dieser Stelle ausreichen, den vorletzten Absatz des Originalbriefs dem korrespondierenden Absatz des im Dokumentenband abgedruckten Briefs vergleichend gegenüberzustellen. In diesem Abschnitt stellt Schubert Vermutungen darüber an, mit welchen Maßnahmen die Justizvollzugsorgane auf den begonnenen Durststreik reagieren werden. (Die Abkürzung „ds“ steht für Durststreik und die Abkürzung „ze“ für Zwangsernährung.) Originalbrief sonntag wollten sie (nach unsrem schrieb, daß wir im ds) sofort mit ze kommen (sonst sonnt. nie), wir nur gesagt: raus – haben sie nichts weiter versucht. was abzusehen ist fürn ds hier – werden ziemlich lange nichts machen, bzw nicht mit zwang, bis im koma/dann verm. verlegung in ne intensivstation ihrer wahl nat., dh weiter im vollzug.
Brief aus dem Dokumentenband „das info“ (Bakker Schut1987:192) sonntag wollten sie sofort kommen mit zwangsernährung, wir nur gesagt: raus. haben sie nichts weiter versucht. was abzusehn ist fürn ds hier, werden nichts machen bis im koma.
_____________ 36 37
Schuberts Gruppenname im „Info“-System lautet „nina“. Der dritte Hungerstreik dauerte vom 13. September 1974 bis zum 5. Februar 1975.
26
Vorbereitende Bemerkungen und Zielsetzung
Die veröffentlichte Variante des Schubert-Briefes ist ganz offensichtlich nach Kriterien gekürzt bzw. modifiziert worden, die nicht mit den im Vorwort formulierten Selektionskriterien vereinbar sind. Ohne in eine Detailanalyse einsteigen zu wollen, soll diese Feststellung anhand einiger Beobachtungen kurz belegt werden. Bereits auf den ersten Blick ist erkennbar, dass in der veröffentlichten Version eine Art thematischformulatives Tuning vorgenommen wurde, was die Lesbarkeit des Passus’ zunächst erleichtert. Durch die Tilgung der in Klammern gesetzten Nebeninformationen sowie der adverbialen Adjektivphrase mit Intensitätspartikel („ziemlich lange“) wird die Textaussage jedoch erheblich verändert. So fehlt beispielsweise die in einer Parenthese gegebene Information Schuberts, dass es an Sonntagen keine Zwangsernährung gibt. Außerdem fehlt in der publizierten Variante unter anderem die Einschätzung der Verfasserin, dass die zuständigen Vollzugs- und Justizorgane vermutlich eine „verlegung in ne intensivstation ihrer wahl“ anordnen würden, so ein komatöser Zustand eines durststreikenden Gefangenen einträte. Diese von Schubert geäußerte Vermutung, dass nämlich die staatlichen Institutionen im Notfall lebenserhaltende Maßnahmen einleiten würden, sprich humanitär handeln könnten – und das nach der „Ermordung“ Holger Meins’ in der „Vernichtungshaft“ –, wurde bezeichnenderweise in dem von Bakker Schut herausgegebenen Dokumentenband getilgt, steht diese Einschätzung Schuberts doch quer zu der von der RAF verfolgten Propagandalinie, der zufolge der Staat die Liquidierung der „fighter“38 in den Haftanstalten anstrebe. Es kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, vom wem die massiven Eingriffe in das veröffentlichte Material vorgenommen wurden, jedoch liegt die Vermutung nahe, dass diejenigen, die die Briefe zusammengestellt haben, ebenfalls für die daran vorgenommenen Veränderungen verantwortlich zeichnen, dass also die in Stammheim einsitzenden Führungskader der RAF um Baader und Ensslin eine Art Gesinnungslektorat für die zur Veröffentlichung ausgewählten Briefe eingerichtet haben, in dem diese auf eine einheitliche Linie gebracht wurden. Mein Fazit lautet, dass der hier diskutierte Dokumentenband als Textgrundlage für eine wie auch immer geartete Analyse der im „Info“-System praktizierten Sprachform nur sehr bedingt geeignet ist. Vielmehr sind die hier gemachten Ausführungen für jede weitere wissenschaftliche Verwertung dieses Bandes kritisch in Betracht zu ziehen. _____________ 38
Der Begriff Fighter wird von den inhaftierten RAF-Terroristen häufig als Selbstbezeichnung verwendet. Wir werden diesem Begriff in den an späterer Stelle durchzuführenden Stilanalysen von weiteren „Info“-Texten wiederbegegnen.
2 Das „Info“-System der RAF 1973 bis 1977 Bevor im dritten Kapitel ein theoretischer Begriff von Gruppenstil entwickelt sowie im vierten Kapitel der stil- und textsortentheoretische Rahmen der vorliegenden Untersuchung erarbeitet wird, ist zuvor die Struktur und Arbeitsweise des „Info“-Systems sowie dessen Entstehungsgeschichte und Entwicklung kurz zu erörtern. Darüber hinaus soll die Geschichte der ersten Generation der RAF umrissen werden. Für die linguistische Auseinandersetzung mit einem historischen Textkorpus wie dem vorliegenden ist die Mitberücksichtigung kontextueller Informationen dieser Art notwendig, da das thematisierte Sprachphänomen nur mit diesem Hintergrundwissen adäquat verstanden werden kann. Zum Auftakt dieses Abschnitts werden die historischen Vorgänge und Entwicklungen im bundesdeutschen Linksterrorismus für den Zeitraum von 1969 bis zum Jahr 1973, dem Gründungsjahr des „Info“Systems, geschildert.
2.1
Die erste Generation der Roten Armee Fraktion – ein historischer Parforceritt
Die erste Generation der RAF, wahlweise auch als „Baader-MeinhofGruppe“ oder – eine Frage der Perspektive – als „Baader-Meinhof-Bande“ tituliert, ist hervorgegangen aus der zu Beginn der 70er Jahre in Erosion und Fraktionierung befindlichen 68er-Studentenbewegung bzw. der APO und steht in deren linksideologischer Tradition. Das Gründungsdatum der Baader-Meinhof-Gruppe wird von Historikern auf den 17. Mai 1969 festgelegt, also auf den Tag, an dem eine Gruppe Bewaffneter – unter ihnen Horst Mahler und Ulrike Meinhof – den wegen Kaufhausbrandstiftung rechtskräftig verurteilten Andreas Baader gewaltsam aus der Gefängnishaft befreit hat. Kurze Zeit nach diesem Coup reiste eine ca. 20-köpfige Gruppe nach Jordanien, um dort eine mehrwöchige paramilitärische Grundausbildung in einem Trainingscamp
28
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
der palästinensischen PFLP39 zu absolvieren. Bereits im Juni und Juli desselben Jahres kehrten die nun im Umgang mit Waffen und Sprengstoff geschulten Terroristen in die Bundesrepublik zurück und begannen mit dem Aufbau einer terroristischen Infrastruktur. Parallel zu den Aufbauarbeiten für ein Leben im Untergrund veröffentlichte die RAF erste theoretische und programmatische Schriften in verschiedenen linken Publikationsorganen oder in Form von Tarnschriften40. Nach Abschluss der Organisationsphase eskalierte im Frühjahr 1972 die Gewalt während der so genannten Mai-Offensive: Die selbst ernannte Metropolenguerilla verübte in verschiedenen bundesdeutschen Städten Sprengstoffattentate aus US-amerikanische Militäreinrichtungen, staatliche Repräsentanten und Institutionen, Vertreter der Justiz sowie Einrichtungen der Springer-Presse. Mehrere Menschen kamen bei diesen Terrorakten ums Leben oder wurden zum Teil schwer verletzt. Ihr vorläufiges Ende fand diese Terrorwelle im Sommer 1972 mit den kurz aufeinander folgenden Festnahmen der Führungskader der RAF. Deren Inhaftierung bedeutete für die noch in Freiheit befindliche Rumpftruppe nicht nur den Verlust charismatischer Führerschaft, sondern darüber hinaus den ganz konkreten Verlust terroristischen Know-hows – so hatte es beispielsweise Andreas Baader zu beachtlicher Könnerschaft im Autodiebstahl und Bombenbau gebracht. Außerhalb wie innerhalb des Gefängnisses war die RAF im Sommer 1972 mithin vor die Aufgabe gestellt, sich neu zu formieren und die Handlungsfähigkeit als Gruppe wiederherzustellen bzw. aufrechtzuerhalten. Im Folgenden geht es um die Reorganisation der inhaftierten RAF nach 1972 als immer noch handlungsfähige und schlagkräftige Einheit trotz der den Aktionsbereich extrem einschränkenden Situation der Gefängnishaft mit Hilfe des „Info“-Systems.
_____________ 39 40
Das Akronym PFLP steht für den englischen Namen der palästinensischen Befreiungsbewegung Popular Front for the Liberation of Palestine (zu deutsch: Volksfront zur Befreiung Palästinas). So wurde im Juni 1971 der RAF-Text „Die Lücken der revolutionären Theorie schließen – Die Rote Armee aufbauen“ als Tarnschrift in Umlauf gebracht und umgehend verboten. Der tarnende Einband des Textes lautete auf den Titel „Verkehrsrecht und Verkehrsaufklärung – Die neue Straßenverkehrsordnung“.
Zu den zeitgeschichtlichen Entstehungsvoraussetzungen
2.2
29
Zu den zeitgeschichtlichen Entstehungsbedingungen und den situativen Voraussetzungen des „Info“-Systems
Für die hier verfolgte sprachwissenschaftliche Fragestellung ist die detaillierte Darstellung des „Info“-Systems notwendige Voraussetzung, erfordert die pragmatische Stilanalyse doch die Miteinbeziehung der durch diese spezifische Kommunikationsstruktur gegebenen kontextuellen Rahmenbedingungen. Die in diesem Abschnitt dargestellten Erkenntnisse zur Entstehung sowie zur Organisation des „Info“-Systems basieren auf der Auswertung der zum Themenkomplex „RAF“ in den letzten Jahren stetig anwachsenden Zeitzeugen- und Fachliteratur, auf protokollierten Zeugenaussagen sowie auf der umfangreichen Berichterstattung über den hier behandelten Gegenstand in den Medien. Ergänzend habe ich in Interviews mit Teilnehmern des „Info“-Systems und anderen Zeitzeugen versucht, Detailfragen zu klären. Der Versuch, ein kohärentes Bild vom „Info“-System zu rekonstruieren, hat sich dabei als kompliziertes Unterfangen erwiesen. Die Gründe für diese Schwierigkeiten liegen zum einen in der Vagheit, zum anderen aber auch in der Vielstimmigkeit bzw. Widersprüchlichkeit der zu Rate gezogenen Erkenntnisquellen. Besagte Vielstimmigkeit resultiert wohl nicht zuletzt aus den in der einen oder anderen Weise ideologisch durchtränkten Sichtweisen auf das Phänomen „RAF“ und auf das „Info“System. Das „Info“-System war das wohl wichtigste Instrument für die Konsolidierung der Gruppe in den Gefängnissen, da seine Existenz die fortgesetzte Kommunikation zwischen allen in Haft befindlichen RAFAktivisten ermöglichte. Ein erster Hinweis für die Planung eines solchen Kommunikationssystems findet sich in einem von Andreas Baader bereits Anfang März 1973 verfassten Rundschreiben mit der programmatischen Überschrift „zu den anwälten – organisieren!“41, in dem er die Verteidigerschaft der RAF mit Nachdruck dazu auffordert, endlich „ein infosystem aufzubauen“. Aus einem anfangs noch sporadischen, von einzelnen Verteidigern arrangierten Briefverkehr zwischen den inhaftierten Aktivisten der RAF entwickelte sich dann Ende 1973 mit der Einrichtung der so genannten „Info“-Zentrale in Hamburg, von den Mitwirkenden am „Info“-System nur kurz „büro“ genannt, ein verhältnismäßig gut organisiertes _____________ 41
Diese Überschrift ist als Aufforderung an die Verteidiger zu interpretieren, sich zu organisieren. Die Präpositionalphrase vor dem Gedankenstrich ist als indirekte Adressierung an die Verteidiger der RAF zu verstehen.
30
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
System der Nachrichtenübermittlung zwischen den inhaftierten Terroristen der RAF untereinander und zwischen ihnen und ihren Verteidigern. Erst mit der Gründung der „Info“-Zentrale kann von der Existenz eines „Info“-Systems gesprochen werden. Unerlässliche Voraussetzung für dessen Funktionieren war der gesetzlich sondergestellte Schriftwechsel zwischen Rechtsanwalt und inhaftiertem Mandanten; als Verteidigerpost deklarierte Sendungen hatten gemäß den damals geltenden gesetzlichen Bestimmungen den Vorteil, dass sie von der Postkontrolle und damit von eventueller Zensur oder Beschlagnahmung durch die Anstaltsleitung ausgenommen waren. Diese Regelung galt für in die Haftanstalt ein- wie ausgehende Verteidigerkorrespondenz. Dass die inhaftierten Aktivisten der RAF auch noch über andere Kanäle und Medien miteinander kommunizieren konnten, mittelbar mit Hilfe von willfährigen Besuchern, die als Übermittler mündlicher Nachrichten fungierten, oder innerhalb einer Haftanstalt auch unmittelbar in Face-to-faceSituationen, durch Zurufe (vgl. Bakker Schut 1986:497) oder mittels einer eigenen Fingersprache (vgl. Schiller 2001:157; 186), sei nur am Rande erwähnt. Insbesondere während der zeitweise üblichen Praxis des so genannten Umschlusses, eine Wortkreation Andreas Baaders, die in den Knastjargon ebenso eingegangen ist wie in die Fachsprachen von Justiz und Strafvollzug (vgl. Oesterle 2003:63)42, war es den Inhaftierten möglich, stundenweise Zeit miteinander zu verbringen und bei dieser Gelegenheit „ihre Pläne, ihre Prozeßkonzeptionen und ihre Schriftstücke ungestört austauschen“ (Groenewold 1978:116ff.) zu können. Die staatlichen Stellen, so viel kann nach heutigem Kenntnisstand mit Gewissheit gesagt werden, waren schon lange vor dem Start des „Info“Systems darüber informiert, dass die Verteidigerpost nicht ausschließlich der vom Gesetzgeber geschützten Kommunikation zwischen den Verteidigern und ihren Mandanten, sondern auch dem in seiner juristischen Bewertung umstrittenen Kontakt der inhaftierten Terroristen untereinander diente. Bereits am 12. April 1973 hat das Amtsgericht in Kaiserslautern per Beschluss einen von dem Heidelberger Anwaltsbüro Becker/Laubscher an Wolfgang Grundmann adressierten Verteidigerbrief sichergestellt, „da er nach dem von außen bruchstückhaft zu lesenden Inhalt keine Verteidigerpost darstellte.“43 Außerdem war die der Einrichtung der „Info“-Zentrale vorangegangene, sich über mehrere Monate _____________ 42
43
In dem 1999 vom Dudenverlag herausgegebenen 10-bändigen Großen Wörterbuch der deutschen Sprache findet sich unter dem Eintrag Umschluß folgende Erklärung: „Strafgefangenen, Untersuchungshäftlingen gewährter gegenseitiger Besuch bzw. zeitweiliger gemeinsamer Aufenthalt in einer Zelle.“ Zit. n. einer Dokumentation von Verteidigern von Mitgliedern der RAF (Eschen/Lang/Laubscher u.a. 1973:73).
Zu den zeitgeschichtlichen Entstehungsvoraussetzungen
31
hinziehende Diskussion zwischen den RAF-Anwälten und deren Mandanten über die Struktur und Arbeitsweise des „Info“-Systems den staatlichen Organen nicht verborgen geblieben. So enthielt der Mitte Juli 1973 bei Zellendurchsuchungen sichergestellte Rundbrief von dem Rechtsanwalt Hans Christian Ströbele,44 verfasst am 16. Juni 1973, detaillierte Hinweise auf die Einrichtung einer „Info“-Zentrale: Großes neues Projekt, das Arbeit für alle für Monate und Jahre bringt: Info-Zentrale in HH und Erstellung von Analysen und konkrete Gruppenschulung. Nach einer ganzen Reihe gleichlautender Anregungen Plan mit Einzelheiten aus Schwalmstadt [in der JVA Schwalmstadt (Hessen) saß zu diesem Zeitpunkt Ströbeles Mandant Andreas Baader ein, Anmerkung O.G.]. Dort soll noch genaues Schema erstellt werden. Außerdem soll ich mich mit Gr. + Be. [gemeint sind die Rechtsanwälte Kurt Groenewold und Eberhard Becker, Anmerkung O.G.] treffen und näheres besprechen […]. Auf jeden Fall gibt es dann ausführliche Nachricht vom Ergebnis unserer Besprechung. (Bundesministerium des Innern 1974:31)
In einem weiteren am 28. Juni 1973 verfassten Rundbrief Ströbeles heißt es dann, das Thema eines geplanten „Info“-Systems wieder aufnehmend:45 Müller [gemeint ist Gerhard Müller, Anmerkung O.G.], als Mann der Tat, hat begonnen systematisch und sortiert Zeitungsausschnitte zu sammeln […]. Das ganze ist der 1. Schritt zur Info-Zentrale. Wer macht mit? Treffe mich mit Groen. [gemeint ist der Rechtsanwalt Kurt Groenewold, Anmerkung O.G.] und Be. [gemeint ist vermtl. der Rechtsanwalt Eberhard Becker, Anmerkung O.G.] nächstes Wochenende (6.7) um Einzelheiten zu besprechen. Im Grunde hängt alles daran, welche personellen und fin. Möglichkeiten in Hbg. gegeben werden. Das andere ist nur noch eine Frage der Durchführung, die eingerichtet und korrigiert werden muß. Wo bleibt das Schema aus Schwalmstadt dazu. Aus der Ecke fehlt seit ner Woche jede Nachricht.
Der Rechtsanwalt Kurt Groenewold wird in einem Rundschreiben vom 11. Juli 1973, welches ebenfalls bei einer Zellendurchsuchung Mitte Juli desselben Jahres sichergestellt wurde, dann bereits konkreter:
_____________ 44
45
In der Darstellung des BKA-Beamten Alfred Klaus wurden Ablichtungen dieses Rundbriefs Ende Juni auf offener Straße in West-Berlin gefunden. Dieser Zufallsfund war nach Klaus’ Darstellung Anlass für die Mitte Juli erfolgten Durchsuchungen der Gefängniszellen von Häftlingen aus der RAF. Besagtes Schreiben liegt dem Verfasser in Kopie vor.
32
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
Wegen Info treffen sich Stroe/Becker/Plottnitz am Freitag + KG [gemeint ist Kurt Groenewold, Anmerkung O.G.]. Es liegen genug Strukturvorschläge vor, so daß die Sache im August/Sept. anlaufen könnte. Nochmal, soweit nicht erledigt, jeder soll angeben, welche Zeitungen, Periodika er hat welche Sprachen er kann für ausl. Zeitungen (Bundesministerium des Innern 1974:57)
In der schließlich eingerichteten „Info“-Zentrale wurden die eingegangenen Rundbriefe der Inhaftierten vervielfältigt, den einzelnen Verteilern zugeordnet, zu so genannten „Info“-Paketen geschnürt und wiederum als Verteidigerpost deklariert zurück in die einzelnen Haftanstalten versendet. Zusätzlich zu den Briefen, dem „subjektiven Material“, wurde noch das bereits erwähnte „objektive Material“ von den in Freiheit befindlichen Organisatoren wie von den Häftlingen selbst in das Kommunikationssystem eingespeist. Zu nennen sind hier beispielsweise Ausschnitte aus Zeitschriften, Zeitungen und Fachpublika. Den Angaben Kurt Groenewolds zufolge fand die Versendung des Info-Materials 1973 noch recht unregelmäßig statt, und erst ab 1974 wurden die „Info“-Pakete dann ungefähr einmal wöchentlich versendet. Mit Beginn des „Info“-Systems starteten die staatlichen Gewalten eine Vielzahl an Initiativen, um das als bedrohlich eingeschätzte KnastKommunikationssystem zu illegalisieren und im Ergebnis zu unterbinden. Die erste gesetzgeberische Maßnahme, die sich gegen den Fortbestand des „Info“-Systems richtete, war das am 20. Dezember 1974 vom Bundestag verabschiedete „Gesetz zur Ergänzung des Ersten Gesetzes zur Reform des Strafverfahrensrechts“, auch als „Lex RAF“ bekannt.46 Dem damaligen Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel zufolge lautete das Ziel dieser Gesetzesinitiative, den „Mißbrauch des Verteidigerverkehrs zur Begehung strafbarer Handlungen, zur Gefährdung der Sicherheit in den Anstalten [zu unterbinden]“ (Vogel 1974:25). Mit dieser Reform des Strafverfahrensrechts wurde unter anderem der Ausschluss von Verteidigern aus bestimmten Strafsachen erleichtert (§§ 138 a bis d Strafprozessordnung) sowie die Verteidigung mehrerer Angeklagter durch einen gemeinschaftlichen Verteidiger, die so genannte Blockverteidigung beziehungsweise Mehrfachverteidigung, verboten (§ 146 Strafprozessordnung). Die Blockverteidigung jedoch war bis dato eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Funktionieren des Hamburger „büros“. Dadurch, dass Groenewold seit Anfang 1974 (Block-)Verteidiger aller in Stammheim Angeklagter war und außerdem noch die Mandate der RAFMitglieder Margrit Schiller, Manfred Grashof, Wolfgang Grundmann, Klaus Jünschke und Werner Hoppe ausübte, war es ihm auch möglich, _____________ 46
Das Ergänzungsgesetz zum 1. StVRG trat am 1. Januar 1975 in Kraft.
Zu den zeitgeschichtlichen Entstehungsvoraussetzungen
33
mit jedem der genannten Akteure unkontrolliert über die Verteidigerpost zu korrespondieren. Das Verbot der Blockverteidigung sowie der im Mai 1975 erwirkte Ausschluss Groenewolds von dem Prozess in StuttgartStammheim hatten zur Folge, dass die direkte Verbindung der Stammheimer mit dem Büro Groenewold abgebrochen ist. Damit nicht genug, wurde am 12. Juni 1975 auch noch ein vorläufiges Berufsverbot gegen Groenewold verhängt und keine zwei Wochen später wurden im Rahmen einer groß angelegten Aktion der Strafverfolgungsbehörden gegen Verteidiger der RAF sowohl die Dienst- und Privaträume als auch die Wohnungen seiner Mitarbeiter durchsucht. Ohne die Anwaltszulassung war es Groenewold nicht länger möglich, die vom Gesetzgeber privilegierte Verteidigerpost zu empfangen oder zu versenden. Im Ergebnis war das „Info“-System dadurch in seiner Funktionsfähigkeit stark eingeschränkt. Margrit Schiller versteigt sich in ihrem Lebensbericht sogar zu folgender Aussage: „Es gab kein Info mehr. Das war Anfang 1975 mit den Gesetzesänderungen zur Beschränkung der Verteidigerrechte […] auf der Strecke geblieben.“ (2001:162) Tatsächlich existierte das „Info“-System jedoch in einer den veränderten Bedingungen angepassten Form weiter. Die Versendung des „Info“-Materials erfolgte von nun an nicht mehr nur über die „Info“-Zentrale in Hamburg, sondern dezentral durch die jeweilig mandatierten Rechtsanwälte. Im Hamburger „büro“ wurden zu diesem Zeitpunkt nur noch wenige das „Info“-System betreffende organisatorische Arbeiten erledigt, wie zum Beispiel die Vervielfältigung von Zellenzirkularen. In einem Interview des Magazins Der Spiegel mit dem Bundesjustizminister Vogel, ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des o.g. Ergänzungsgesetzes, konzedierte der Minister, dass das von ihm angestrebte Ziel nicht realisiert wurde: „Das Gesetz reicht nicht aus […]. Was erreicht werden soll – die Beschränkung oder Beseitigung des Kontaktes – , wird nicht vollständig erreicht.“ (Vogel 1975:81) Konsequenterweise brachte die Bonner Regierung im Sommer 1975 das „Anti-Terror-Gesetz“ (auch: „Anti-Terroristen-Gesetz“) auf den Weg, welches nach heftigen Kontroversen am 24. Juni 1976 vom Bundestag verabschiedet wurde. In der Zwischenzeit war die „Info“-Zentrale als Reaktion auf diese staatlichen Maßnahmen zur Unterbindung des „Info“-Systems Anfang 1976 nach Stuttgart, in die Kanzleiräume des Rechtsanwalts Klaus Croissant, verlegt worden. Nach wie vor wurde der Großteil der Kommunikation über die unkontrollierte Verteidigerpost abgewickelt. Auf Grundlage des „Anti-Terror-Gesetzes“ wurde es nun jedoch möglich, die bisher sakrosankte Verteidigerpost richterlich kontrollieren zu lassen, sofern der Gegenstand der Untersuchung eine Straftat nach § 129a Strafgesetzbuch
34
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
war.47 Doch auch dieser präziser geführte Schlag des Gesetzgebers gegen das „Info“-System hatte nicht dessen angestrebte Auflösung zur Folge. Wiederum wurde nach einer Phase der Konsolidierung die Arbeitsweise des „Info“-Systems den veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. Fortan trat anstelle der Instrumentalisierung der Verteidigerpost ein zeit- und kostenaufwendiges Kuriersystem, bei dem sich mit den erforderlichen Untervollmachten ausgestattete Anwälte – in diesem Zusammenhang sind die Croissant-Soziusse Arndt Müller und Armin Newerla zu nennen – auf Stippvisiten zu den inhaftierten Mitgliedern der RAF begaben. Während dieser nach wie vor nicht überwachten Anwaltsbesuche wurden dann die „Info“-Materialien ausgetauscht. Nach Angaben des mit den damaligen Vorgängen bestens vertrauten Kriminalhauptkommissars a.D. Alfred Klaus, hat der Besuch dieser Handlungsreisenden in Sachen „Info“-System bei den Gefangenen oft nicht länger als fünf Minuten gedauert und offenbar ausschließlich dem Austausch von „Info“-Materialien gedient (vgl. 1983:20). Die endgültige Zerschlagung des „Info“-Systems begann im Vorfeld des Deutschen Herbstes48 1977. Die ausschlaggebenden Ereignisse für die schrittweise Auflösung sollen kursorisch genannt werden: Bereits Anfang Juli 1977 flüchtete einer der Hauptverantwortlichen für das „Info“System, der Rechtsanwalt Croissant, nach Paris, um seiner befürchteten Verhaftung in der Bundesrepublik zuvorzukommen.49 Am 30. August erfolgte die Festnahme des für das „Info“-System tätigen Anwalts Armin Newerla und nur einen Monat später, am 30. September, wurde der andere bereits erwähnte Croissant-Sozius Arndt Müller ebenfalls inhaftiert. Damit waren die wohl wichtigsten Akteure des „Info“-Systems aus dem Verkehr gezogen. Ab diesem Zeitpunkt musste jedem Verteidiger von _____________ 47 48
49
Der Paragraph bezieht sich auf die Bildung terroristischer Vereinigungen. Der sog. Deutsche Herbst markiert den Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen der RAF und der bundesdeutschen Regierung. Am 5. September entführt die RAF den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer und forderte als Gegenzug für seine Freilassung die Entlassung von elf inhaftierten Linksterroristen. Die Situation verschärft sich weiter, als ein vierköpfiges Kommando der PFLP am 13. Oktober 1977 eine Boeing 737 der Lufthansa mit deutschen Urlaubern an Bord hijackt und ebenfalls die Freilassung der in bundesdeutschen Gefängnissen inhaftierten Genossen der RAF fordert. Die Bundesregierung gibt den Erpressungsversuchen nicht nach und lässt das Passagierflugzeug während eines Zwischenstopps in Mogadischu in der Nacht vom 17. zum 18. Oktober von einer bundesdeutschen Eliteeinheit (GSG 9) stürmen. Mit der erfolgreichen Geiselbefreiung setzt eine Kettenreaktion ein: Nachdem sie von der Befreiung vermutlich über ein selbstgebautes Radioempfangsgerät erfahren haben, verüben die in Stammheim einsitzenden Führungskader der RAF, Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe, in ihren Zellen Selbstmord. Am Tag darauf, also am 19. Oktober, wird der von seinen Entführern ermordete Hanns-Martin Schleyer in dem Kofferraum eines PKWs aufgefunden. In Paris wurde Klaus Croissant am 30. September 1977 festgenommen. Seine Auslieferung an die Bundesrepublik erfolgte am 16. November 1977.
Zu den zeitgeschichtlichen Entstehungsvoraussetzungen
35
inhaftierten Mitgliedern der Terrororganisation bewusst sein, dass die Mitarbeit an einem wie auch immer neu gestalteten „Info“-System persönliche Konsequenzen haben würde, die von Berufsverbot bis zu mehrjähriger Gefängnisstrafe reichten. Doch nicht nur personell stand das „Info“-System im Herbst 1977 vor dem Ende. Das Rechtsanwaltsbüro Croissant/Newerla/Müller, das gleichzeitig der Standort der „Info“Zentrale war, wurde in der Nacht vom 14. auf den 15. August 1977 durch eine Bombendetonation weitgehend zerstört50 (vgl. Bakker Schut 1986:472) und bei einer mehrere Tage andauernden Durchsuchung der Kanzleiräume Anfang Oktober fast vollständig leer geräumt (ebd. 491). Ein weiterer Grund für die Auflösung des „Info“-Systems war darüber hinaus die noch am Tag der Schleyer-Entführung über alle Gefangenen aus der RAF verhängte Kontaktsperre. Diese war vom Bonner Krisenstab angeordnet worden und bedeutete für die Häftlinge den Verlust jeglicher Kommunikationsmöglichkeit. Der Kontakt der Gefangenen untereinander als auch zu Außenstehenden wurde untersagt, der Empfang von Besuch wurde verboten, die in den Zellen befindlichen technischen Medien (Radio- und Fernsehgeräte) wurden konfisziert und selbst den Verteidigern wurde der Zutritt zu ihren inhaftierten Mandanten verweigert. Im Frühjahr 1978 wurde dem „Info“-System in seiner bisherigen Form mit der gesetzlichen Einführung der Trennscheibe bei Verteidigerbesuchen endgültig die Grundlage entzogen. Es kann als gesichert gelten, dass es auch nach dem Ende des „Info“Systems zu anwaltlich vermittelter Kommunikation zwischen den Inhaftierten der Terrororganisation untereinander und der in Freiheit befindlichen Kommandoebene kam. So weist der intime Kenner des bundesdeutschen Linksterrorismus, Alfred Klaus, darauf hin, dass nach seiner Erfahrung mit terroristischen Gefangenen „eine unkontrollierte Nachrichtenübermittlung nicht völlig zu unterbinden“ (1983:20) sei. Ob sich indes nach 1977 noch einmal eine systematisch organisierte Kommunikation von der Qualität des von mir untersuchten „Info“-Systems hat entwickeln können, wie vom Verfassungsschutz und von der Presse in den Achtzigerjahren und insbesondere zu Beginn der Neunzigerjahre kolportiert wurde,51 muss bezweifelt werden.
_____________ 50 51
Über den oder die Urheber der Explosion herrscht Unklarheit. Vgl. hierzu den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 1990, in dem das Vorhandensein eines „illegale[n] Kommunikations- und Informationssystem[s]“ der Gefangenen aus der RAF erwähnt wird (1990:65f.).
36
2.3
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
Die Verteilerstruktur des „Info“-Systems
Das Ende 1973 ins Leben gerufene „Info“-System war in der Anfangsphase in zwei Verteilerkategorien gegliedert: das so genannte „Info I“ und das „Info II“. Die anfängliche Zweiteilung wurde schon nach kurzer Zeit durch eine Dreiteilung ersetzt. Das Verhältnis, in dem die Verteilerkategorien zueinander standen, ist als hierarchisch zu charakterisieren: Wer im höchstgestellten „Info I“ gelistet war, erhielt automatisch auch das Material aus den beiden untergeordneten Kategorien; Empfänger des „Info II“ bekamen zwar das Material aus dem „Info III“, nicht aber das aus dem „Info I“; und wer im Verteiler des „Info III“ aufgeführt war, erhielt ausschließlich das dafür vorgesehene, bereits erwähnte objektive Material. Doch welche Personen bzw. Personengruppen befanden sich in den einzelnen Verteilerkategorien und aufgrund welcher Kriterien wurden die „Info“-Materialien den einzelnen Verteilern zugeordnet? Auskunft darüber geben interne Diskussionsbeiträge der inhaftierten Terroristen. Gudrun Ensslin skizziert in einem Zellenzirkular im Sommer 1973 die Struktur des „Info“-Systems wie folgt: ist nun vollends klar, dass alles zu ‚II‘ an alle gefangenen geht dass bestimmte sachen zu ‚I‘ nur an raf u. spk [Sozialistisches Patientenkollektiv, Anmerkung O.G.] dass bei best. themen aber auch da noch mal unterschieden werden muss, je nach absicht, also notwendigkeit/kanal. (zit.n. Bundesministerium des Innern 1974:53)
In einem Zellenzirkular, das mit der Überschrift „Noch zu den Anwälten“ (zit. n. Klaus 1983:199) beginnt und das als Supplement des weiter oben bereits erwähnten Zirkulars „zu den anwälten – organisieren!“ von Andreas Baader vom 09. März 1973 zu verstehen ist, bestimmt Ensslin die beiden Verteilerkategorien näher. Material für das „Info I“ sei demnach „alles was die guerilla betrifft, schult. also z.b. die offiziellen raf-papiere und was jetzt noch geschrieben werden kann, die analyse/kritik und selbstkritik der 2 jahre, die proletarische taktik […] z.b. das schulungsprogramm zur politisch-militärischen linie“ (ebd 17). Für den zweiten Verteiler hingegen sei alles bestimmt, „was die politischen gefangenen und die politisierung der gefängnisse betrifft also z.b. das verhältnis zu den anwälten verhältnis zu rh [Abkürzung für die „Rote Hilfe“, Anmerkung O.G.] und überhaupt scene draußen“ (ebd 18). Die Zuordnung von Materialien in die jeweilige Kategorie sollte Ensslins Vorstellungen gemäß nach inhaltlichen Kriterien erfolgen. Sie forderte jedoch mit dem Hinweis darauf, dass bei bestimmten Themen „noch mal unterschieden werden muss, je nach absicht, also notwendigkeit“ (ebd.) eine Art Kontrollinstanz bei der Verteilung der „Info“-Materialien, da es einen Automatismus des
Die Verteilerstruktur des „Info“-Systems
37
Kommunikationssystems bzw. einen von der RAF-Führungsclique unkontrollierten Informationsfluss möglichst nicht geben sollte. Andreas Baader nimmt in einem in der zweiten Jahreshälfte 1976 verfassten Zellenzirkular die Aussagen des RAF-Aussteigers Gerhard Müller unter anderem auch zum „Info“-System zum Anlass, die Struktur des Kommunikationssystems erneut darzulegen. Baaders Darstellung weicht dabei in einigen Punkten von der circa drei Jahre zuvor von Gudrun Ensslin skizzierten Struktur ab. Der zentrale Unterschied: Baader beschreibt das „Info“-System nunmehr als drei- und nicht mehr als zweigliedrig. Noch in Übereinstimmung mit Ensslins Darstellung beschreibt er den Adressatenkreis des „Info I“ wie folgt: „umfasste alle, die in diesem zusammenhang 129/raf angeklagt waren; also die politische bestimmung: ‚ein verfahren‘.“52 Es bleibt also festzuhalten, dass zwischen Ensslins Entwurf des „Info I“ von 1973 und Baaders Darstellung drei Jahre danach das für die Aufnahme in diese Verteilerkategorie definitorische Merkmal – angeklagt oder verurteilt als Mitglied einer kriminellen Vereinigung – unverändert geblieben ist. Selbstverständlich hat sich über die Jahre die personelle Zusammensetzung im „Info I“ permanent verändert: Renegaten und Konvertiten wurden aus dem „Info“-System entfernt, Wankelmütige wurden zum Zwecke der Disziplinierung in einen niedrigeren Verteiler eingestuft, und natürlich wurden über die Jahre hinweg auch immer wieder RAF-Aktivisten aus der Haft entlassen und andere neu inhaftiert. Abweichend von der Darstellung Ensslins erwähnt Baader außerdem das sog. hs-info53, das wie folgt beschrieben wird: „war nur während des hungerstreiks von I unterschieden – umfasste alle, die am hungerstreik sich beteiligt haben.“ Aus dieser Bestimmung ergibt sich, dass auch solche Häftlinge am „hs-info“ teilnehmen konnten, die nicht nach Paragraph 129 oder 129a Strafgesetzbuch angeklagt waren oder die von dem Führungszirkel um Baader aus dem „Info I“ verbannt wurden, sofern sie sich aktiv am Hungerstreik beteiligten. So wurde Margrit Schiller während des dritten Hungerstreiks, als sie nach eigenem Bekunden „taumelte und schwankte“ (Schiller 2001:151), aus dem „Info I“ ausgeschlossen, angeschlossen blieb sie jedoch am „hs-Info“. Schillers Reaktion auf diese Degradierung belegt die existentielle Wichtigkeit, die die inhaftierten Aktivisten aus der RAF dem „Info I“ beimaßen. Sie schreibt in einer
_____________ 52 53
Die genannte Zahl in diesem Zitat bezieht sich auf die Paragraphen 129 und 129a StGB (vgl. Fußnote 49). Die Abkürzung „hs“ steht für Hungerstreik.
38
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
Kurznachricht: „schickt mir sofort wieder 1. ich brauch das, um den hs u. besonders den ds bis zum ende weitermachen zu können.“54 Das „Info II“ in der Form, wie Gudrun Ensslin es 1973 entworfen hat, konnte sich folglich nicht etablieren. Rückblickend stellt der ehemalige Ensslin-Verteidiger Croissant denn auch fest, dass das „Info II“, wie Ensslin es skizziert hatte, kaum genutzt wurde und praktisch im „Info III“ aufging (vgl. Croissant 1979:103). Das „hs-Info“ wurde aufgrund der kommunikativen Erfordernisse der im Gefängnis durchgeführten Hungerstreikaktionen eingerichtet, an denen eben auch solche Häftlinge teilnehmen konnten – und aus Sicht der RAF auch sollten –, die nicht wegen terroristischer Delikte angeklagt oder verurteilt waren. Das „Info III“ ging Baader zufolge „an jeden gefangenen, der es haben wollte [und] umfasste zeitungsausschnitte, analysen usw.“ In dem Prozess gegen Klaus Croissant wegen seiner Beteiligung am „Info“System, die in der Anklageschrift der Stuttgarter Staatsanwaltschaft als Unterstützung einer kriminellen Vereinigung gewertet wurde, äußerte sich der ehemalige Verteidiger von Mitgliedern der RAF in einer am 16. Oktober 1978 verlesenen Erklärung unter anderem auch zum hier diskutierten dritten Verteiler: Die anderen Unterlagen bestanden aus Zeitungs- und Zeitschriftenausschnitten, Manuskripten von Rundfunk- und Fernsehsendungen, Redebeiträgen auf öffentlichen Veranstaltungen oder Pressekonferenzen und ähnlichen Materialien. Aus diesem objektiven Material setzte sich das „Info III“ zusammen. (in Croissant 1979:103)
Der BKA-Beamte Alfred Klaus führt dazu aus, dass die Materialien aus dem „Info III“ archiviert wurden und für jeden an diesem Verteiler Angeschlossenen abrufbar sein sollten. Inhaltlich war es dazu gedacht, als politisches und militärisches Schulungsprogramm der RAF und anderer politischer beziehungsweise politisierter Gefangener zu dienen (vgl. Klaus 1983:18). Im Gegensatz zu den zuvor behandelten Verteilern zirkulierten im „Info III“ folglich keine selbst verfassten Schriftstücke von Mitgliedern der RAF. Die hier beschriebene Verteilerstruktur brachte es mit sich, und die Bezeichnungen Zellenzirkular bzw. Rundschreiben weisen darauf hin, dass die im Rahmen dieses Kommunikationssystems verfassten Schriftstücke mehrfach adressiert waren. Selbst bei namentlichen Ansprachen, einer Form der expliziten Adressierung, waren die anderen dem jeweiligen Verteiler Angeschlossenen implizit immer mit gemeint. Die Struktur der _____________ 54
Datiert ist die dem Verfasser in Kopie vorliegende Nachricht auf den 12.11.1974; unterschrieben ist sie mit dem Kürzel „m“ für Margrit Schiller.
Die Verteilerstruktur des „Info“-Systems
39
Mehrfachadressierung ist zum einen auf den Anspruch der Inhaftierten zurückzuführen, ein revolutionäres Gefangenenkollektiv zu formen, aus dem das bürgerliche Individuum, inklusive seiner Bedürfnisse – beispielsweise dem Bedürfnis nach privater Reserve und zwischenmenschlicher Intimität – getilgt ist, zum anderen erklärt sich diese Struktur aus den Funktionen des Info-Systems: Wie bereits erwähnt, diente es der exemplarischen Disziplinierung von Abtrünnigen und unsicheren Kantonisten, der Entwicklung kollektiver Verteidigungsstrategien in Erwartung der anstehenden Prozesse, der Koordination gemeinschaftlicher Aktionen im Gefängnis – zu nennen sind hier vor allem die Hungerstreiks – und selbstverständlich auch der effizienten Distribution von Informationen unter den Gefangenen. Bezüglich der Mehrfachadressierung ist weiterhin zu berücksichtigen, dass die Strafverfolgungs-, die Vollzugs- und Justizbehörden quasi von Beginn an von der Existenz des „Info“-Systems Kenntnis gehabt haben, was den inhaftierten RAF-Mitgliedern auf der anderen Seite nicht verborgen geblieben ist. Immer wieder, beispielsweise durch Zellenrazzien, aber auch durch richterlich angeordnete Öffnungen verdächtiger Verteidigerpost, sind exekutive und judikative Stellen in den Besitz von vertraulicher Korrespondenz gelangt. Die inhaftierten RAF-Aktivisten sind ab einem bestimmten Zeitpunkt sogar davon ausgegangen, dass das „Info“System, wie Baader bereits 1974 konstatiert, „total kontrolliert ist – die bullen es also v o r uns lesen“. Dabei hat Baader die Kontrolle des „Info“Systems durch die Behörden des Staatsschutzes gar nicht als sonderlich problematisch angesehen, denn dass die bullen die informationen aus dem info haben – als allgemeine informationen ist nicht das problem, solange sie ihnen konkret nichts mitteilen als die geschlossenheit, die disziplin + den entschluss der g r u p p e mit der äussersten konsequenz zu kämpfen.55
Folglich sind die mit der RAF befassten staatlichen Organe von den am „Info“-System Beteiligten als in-Kauf-genommene Adressaten zu qualifizieren. Ob und inwieweit diese komplexe Adressatenstruktur Einfluss auf die hier untersuchte Stilgestalt hat, kann jedoch nicht abschließend beurteilt werden. Im weiteren Verlauf der Abhandlung wird sich zeigen, dass aus den bisherigen Ausführungen zur Struktur und Arbeitsweise des „Info“Systems für die am pragmalinguistischen bzw. -stilistischen Forschungsparadigma orientierte Auseinandersetzung mit den aus dem „Info“-System _____________ 55
So formuliert Andreas Baader in einem dem Verfasser vorliegenden „Info“-Beitrag vom 20. November 1974.
40
Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977
hervorgegangenen Texten notwendiges kontextuelles Wissen abzuleiten ist.
3 Gruppenstil Nachdem in den beiden vorangegangenen Kapiteln die erforderlichen Vorarbeiten für das eigentliche Anliegen der vorliegenden Abhandlung, die stilwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gruppenstil der RAF im „Info“-System, geleistet wurden, soll in den folgenden Abschnitten eine Justierung des zur Anwendung kommenden linguistischen Begriffsapparates erfolgen, der bei den abschließenden stilistischen Textanalysen zum Einsatz kommen wird. Begonnen wird mit der theoretischen Erörterung der stilwissenschaftlichen Beschreibungskategorie Gruppenstil. Die genauere theoretische Herleitung dieses Konzepts ist unerlässlich, da mit der begrifflichen Erfassung des zur Untersuchung vorliegenden semiotischen Phänomens als Gruppenstil einige das Erkenntnisinteresse dieser Untersuchung leitende Konsequenzen einhergehen. So richtet sich der Fokus auf den Formaspekt und den damit vermittelten sozialen Sinn; hingegen soll hier nicht – wie es beispielsweise bei der Perspektivierung der im „Info“-System ausgebildeten Sprachform als Antilanguage der Fall ist (vgl. Gätje 2007) – die Frage nach den semantischen Sinnselektionen im lexikalischen Bereich gestellt werden, um daran anschließend zu analysieren, in welchem antagonistischen Verhältnis diese zur Semantik der hegemonialen gesellschaftlichen Kräfte stehen.
3.1
Der Stiltyp Gruppenstil – ein Forschungsüberblick
Das stilwissenschaftliche Konzept des Gruppenstils, wie wir es heute kennen, ist nach meinen Erkenntnissen noch relativ jung. Das sich in den letzten Jahren verstärkende Interesse an diesem Stiltyp findet seinen vorläufigen Höhepunkt in dem 2003 von Stephan Habscheid und Ulla Fix herausgegebenen Sammelband „Gruppenstile: Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit“, in dem in erster Linie empirisch orientierte Untersuchungen von Gruppenstilen vorzufinden sind. In diesem Zusammenhang sind außerdem die vom Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim initiierten Forschungsprojekte zu nennen, in denen mit ethnomethodologischer Orientierung sog. „kommunikative soziale Stile“ – beispielsweise von italienischen Migrantenkindern – untersucht werden.
42
Gruppenstil
Das Interesse dieser neu verstandenen Soziolinguistik bzw. -stilistik gilt nicht mehr in erster Linie den Lekten sozialer Schichten oder gesellschaftlicher Großgruppen (Alter, Jugend, Mann, Frau usw.), sondern den Sprachformen diverser sozialer und kultureller Subsysteme in modernen, ausdifferenzierten Gesellschaften. Nicht zuletzt sind es häufig Stile bzw. Stilisierungen, mit denen Gruppen ihre angestrebte soziale Extraposition gegenüber der sozialen Umwelt repräsentieren oder sogar erst hervorbringen. Im Blick auf die Gegenwartsgesellschaft unübersehbar ist ein gruppen- bzw. spezialkultureller Stil-Pluralismus […]. Die Stile, um die es in diesem Zusammenhang geht, scheinen vielfach weniger Ausdrücke als Generatoren [Hervorhebung O.G.] sozialer (Gruppen-) Identität zu sein. Es handelt sich m.a.W. um Formen der (Selbst-) Identifizierung durch Distinktion. (Willems 2003:28)
Theoriegeschichtlich hängt das Auftauchen des Stiltyps Gruppenstil mit der Verabschiedung der zu grobkörnigen und nur wenig trennscharfen Theoriekonzeption der Funktionalstilistik im Laufe der 80er Jahre zusammen. In dem anschließenden Bemühen, Stile zu klassifizieren und somit auf einer abstrakten Ebene miteinander vergleichbar zu machen, ist dann auch die Kategorie der Gruppe herangezogen worden, neben Kategorien wie Textsorte oder Individuum. So findet sich in der von Fleischer/Michel 1975 verfassten stiltheoretischen Abhandlung „Stilistik der deutschen Gegenwartssprache“ ein umfangreicher Abschnitt über Funktionalstile, eine Erwähnung des Stiltyps Gruppenstil sucht man in dieser dem Forschungsansatz der Funktionalstilistik verpflichteten Abhandlung hingegen vergeblich. In der 1993 erschienenen „Stilistik der deutschen Gegenwartssprache“, ebenfalls verfasst von Wolfgang Fleischer und Georg Michel, diesmal verstärkt durch Günter Starke, erfährt dieser fast zwei Jahrzehnte zuvor vertretene stiltheoretische Ansatz seine komplette Revision. Obwohl der Titel identisch ist mit dem der 1975 publizierten Monographie, heißt es in dem Vorwort der Autorengruppe: „Das vorliegende Werk […] stellt keine Überarbeitung der ‚Stilistik‘ dar, die 1975 […] herausgegeben wurde, sondern […] ist ein vollständig neu gefaßtes Buch.“ (Fleischer/Michel/Starke 1993:11) Konsequenterweise findet sich in dieser aktuellen Theorie unter dem Gliederungspunkt „Stiltypen“ ein eigener Unterpunkt „Gruppenstil“ – von Funktionalstilen wiederum ist in dieser Stilistik an keiner Stelle mehr die Rede. Im Folgenden werde ich einige in der bisherigen sprachwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Stiltyp Gruppenstil entwickelten Konzepte referieren und diese zu den folgenden drei in diesem Zusammenhang zentralen Fragestellungen ins Verhältnis setzen: Welche Funktion bzw. Bedeutung haben Gruppenstile
Der Stiltyp Gruppenstil – ein Forschungsüberblick
43
a.
für die an der jeweiligen Gruppe beteiligten Bewusstseinssysteme? Gefragt wird hier nach der situativen und strategischen Verwendung von Gruppenstilen durch einzelne Gruppenmitglieder, um soziale Identität zum Ausdruck zu bringen. b. für die Selbstidentifizierung- und darstellung der sozialen Gruppe gegenüber Dritten? Diese Frage bezieht sich darauf, dass Gruppen eigene Stilvarietäten zum Zweck sozialer Differenzierung ausbilden. Dabei ist zu beachten, dass Gruppenstile häufig weniger als Ausdrucksmittel denn als Generatoren sozialer Gruppenidentitäten fungieren (vgl. Willems 2003:28). c. für die gruppeninterne Kommunikation und damit für die Selbsterhaltung bzw. -stabilisierung des sozialen Systems? Damit wird die Frage nach der Bedeutung von Gruppenstilen für die gruppeninterne Kommunikation und also für den Fortbestand des sozialen Gefüges gestellt.
3.2
Zur Unterscheidung von Gruppenstil und Gruppensprache
Das Theoriekonzept des Gruppenstils wurde innerhalb der letzten 20 Jahre aus dem älteren soziolinguistischen Konzept Gruppensprache (Soziolekt) herausdifferenziert. Diese Unterscheidung ist wissenschaftshistorisch betrachtet überaus einleuchtend, waren in der Intension des Begriffs Gruppensprache doch schon immer die begrifflichen Merkmale enthalten, die heute mit einem eigenen Terminus, eben als Gruppenstil, bezeichnet werden. Als beispielhaft für diese noch nicht erfolgte Ausdifferenzierung des Varietätentyps Gruppensprache ist der 1964 erschienene Artikel Hugo Stegers mit dem programmatischen Titel „Gruppensprache“ anzusehen, in welchem aus heutiger Sicht, wie im Fortgang dieses Kapitels gezeigt wird, eher die Eigenschaften von Gruppenstil denn von Gruppensprache referiert werden. So begreift Steger Gruppensprachen als Mittel der Distanzierung von Gruppen bzw. von Gruppenmitgliedern gegenüber einer homogen gedachten Sprachgemeinschaft und deren Wertesystem (vgl. 136). Darüber hinaus bestehe in der Forschung, so Steger, Einigkeit darüber, daß sich hinter der Umordnung der sprachlichen Felder, wie natürlich ebenso in der Änderung der Satzschemata, Verschiebungen in der Beur-
44
Gruppenstil
teilung von Menschen und Dingen verbergen, die auf eine Veränderung der sozialen Bedingungen und der geistigen Haltung zurückgehen. (Steger 1964:126f.)
Die Ausbildung einer Gruppensprache ist demzufolge Ausdruck kollektiver Einstellungen bezogen auf die Umwelt der sozialen Gruppe, die sich nicht nur auf lexikalischer, sondern auch auf syntaktischer Ebene manifestieren. An anderer Stelle prononciert Steger ein weiteres Mal, dass sich eine Gruppensprache auf das gesamte Sprachsystem erstreckt: „Die sprachliche Sonderung geschieht im Bereich des Wortschatzes […]. Ferner finden sich Sonderungen im Bereich der Flexion und der Satzbaupläne, so daß der gesamte Bereich des sprachlichen Zeichensystems erfaßt wird.“ (1964:131, Hervorhebung O.G.) Wie die weiteren Ausführungen zeigen werden, sind diese von Steger genannten Eigenschaften tendenziell eher dem Gruppenstil zuzuschlagen. Eine der ersten theoretischen Bestimmungen von Gruppenstil findet sich in Barbara Sandigs 1986 erschienenen Standardwerk der pragmatisch orientierten Stiltheorie „Stilistik der deutschen Sprache“. Gruppensprache und Gruppenstil […]. Mit diesen unterschiedlichen Benennungen werden jeweils verschiedene Perspektiven eingenommen. Gruppenstil bezieht diese besondere Handlungs-, Selbstdarstellungs- und Beziehungsgestaltungsmöglichkeit der Gruppenmitglieder auf das Stilgefüge der Gemeinsprache. […] In diesem Sinn gehören sie also zum Gegenstandsbereich der Stilistik. (1986a:165)
Wird hingegen dieselbe Varietät in ihrer Unverständlichkeit – Sandig geht als Maßstab für die Verständlichkeit bzw. Unverständlichkeit einer Varietät von einem nicht näher definierten Standard-Rezipienten aus – ins Blickfeld genommen, ist von einer Gruppensprache die Rede.56 Nach Sandig ist irgendeine isolierte gruppenspezifische Sprachform also nicht entweder ein Gruppenstil oder eine Gruppensprache, sondern eine bestimmte Varietät wird als Gruppenstil oder Gruppensprache perspektiviert. Die gewählte Perspektive wiederum liegt im Erkenntnisinteresse des Untersuchenden begründet. Ist dieser an der sozialen Bedeutsamkeit und Funktionalität eines gruppalen Sprachphänomens bzw. an dessen situativer Verwendung durch ein Gruppenmitglied interessiert, wird er dieses Phänomen als Gruppenstil fokussieren. Bezogen auf die drei oben entwickelten Fragen hat Sandig die an einer sozialen Einheit beteiligten Bewusstseinssysteme im Blick, die ihre sprachlichen Handlungen (Texte) in bestimmten Situationen mit gruppenstilistischen Merkmalen versehen, um sich beispielsweise als Mitglied dieser _____________ 56
Sandig zu Gruppensprachen: „Hier kann, wie in fremden Sprachen, auch für StandardRezipienten teilweise Unverständliches verwendet werden. Unter diesem Aspekt fallen diese Varietäten aus dem Bereich der Stilistik heraus.“ (1986:165)
Zur Unterscheidung von Gruppenstil und Gruppensprache
45
Gruppe gegenüber anderen Mitgliedern oder Außenstehenden zu produzieren (Stichwort „soziale Identität“). Auch in der bereits erwähnten „Stilistik der deutschen Gegenwartssprache“ von Michel, Fleischer und Starke wird unter der Überschrift „Gruppenstil“ zuvörderst angemerkt, dass der Terminus Gruppenstil klar von der Bezeichnung Gruppensprache bzw. Soziolekt abzusetzen sei (vgl. ebd. 1993:39). Im Gegensatz zu Sandig jedoch, die den Unterschied zwischen diesen Varietäten als einen perspektivischen, als abhängig von der Entscheidung eines Beobachters und den ihn interessierenden Fragestellungen modelliert, sehen die genannten Autoren den Unterschied in erster Linie in den von der jeweiligen Gruppe markierten Zeichenebenen begründet. So heißt es bei ihnen: Gruppensprachen bzw. -wortschätze bilden Varietäten im Diasystem einer Sprache. Die sprachlichen Mittel sind lexikographisch erfaßbar, etwa die Lexik und Phraseologie der Jugendsprache in „Wörterbüchern der Jugendsprache.“ (Fleischer/Michel/Starke 1993:40)
Gruppensprachen bzw. Soziolekte liegen dieser Auffassung entsprechend also dann vor, wenn eine Varietät sich aufgrund einer bestimmten und bestimmbaren Lexik und Phraseologie beschreiben lässt. Auf der anderen Seite sei bei Gruppenstilen die Gesamtheit der Textformulierung stilistisch in einem entscheidenden Maße nach der Ausdrucksweise einer Gruppe geprägt, einschließlich der Verwendung allgemeinsprachlicher Lexik und der Gebrauchsweisen morphologischer und syntaktischer, ggf. auch prosodischer Elemente. (Fleischer/Michel/Starke 1993:40)
Funktional unterscheiden sich Gruppenstil und Gruppensprache in dieser Darstellung nicht voneinander. Der Autorengemeinschaft zufolge produzieren Gruppen mit einem „ausgeprägten Eigenbewußtsein“, und man könnte ergänzen, mit einem ausgeprägten Distinktionswillen, gruppenspezifische – also sprachliche oder stilistische – Ausdrucksformen. Die sich aufdrängende Frage, warum einige Gruppen sich damit begnügen, ihre soziale Extraposition nur mit lexikalischen Mitteln zu indizieren, während andere Gruppen das gesamte Sprachsystem und evtl. noch weitere Displayebenen, w.z.B. das Layout von Texten, die Typographie oder auch Kleidung, Körperschmuck usw. zur stilistischen Signalisierung ihrer gruppalen Identität nutzen, wird von den Autoren bedauerlicherweise nicht gestellt. Bezogen auf die drei oben formulierten Fragen kann gesagt werden, dass der von der Autorengruppe vorgelegte Entwurf von Gruppenstil seinen Schwerpunkt auf die mit Hilfe des Gruppenstils hergestellte Selbstdarstellung der sozialen Gruppierung nach außen und der Präsentation der von ihr vertretenen Werte und Einstellungen legt.
46
Gruppenstil
Während die Sprechakttheoretikerin Sandig sich also tendenziell mehr für die Verwendung von Gruppenstilen in spezifischen situationsgebundenen Kommunikationshandlungen interessiert – ein Aspekt der parole –, legen Michel und die anderen ihr Augenmerk auf die soziale Bedeutsamkeit einer Stilvarietät für die Gruppe – also eher ein Aspekt der langue. Auch in der 2001 von Georg Michel als Einführung untertitelten „Stilistischen Textanalyse“ wird dem Stiltyp Gruppenstil ein eigenes Unterkapitel gewidmet. Wieder wird Gruppenstil in Abgrenzung zu Gruppensprache bzw. Soziolekt konturiert. Anders als noch wenige Jahre zuvor im Autorenverbund betont Michel diesmal die Relation, in der die beiden Sprachformen zueinander stehen. Er charakterisiert diese Relation als „Verhältnis von (gruppenspezifischen) Ausdrucksmöglichkeiten und funktional-situativer Nutzung dieser Möglichkeiten“ (2001:136). Das entspricht der wohl vertrauten langue/parole-Dichotomie. Bei einer Gruppensprache bzw. einem Soziolekt handelt es sich nach Michel um eine sprachsystemimmanente Varietät, die im Wortschatz, in der Phraseologie und teilweise auch in der Grammatik systemhaft in einer Sprache verankert sei (vgl. 2001:136). Ein Sprecher/Schreiber könne sich nun in Abhängigkeit von der Kommunikationssituation dieser gruppensprachlichen Ausdruckselemente bedienen, beispielsweise um sich als Angehöriger eine sozialen Gruppe oder Schicht zu erkennen zu geben (ebd.). Freilich ist mit diesem Verständnis von Soziolekt als langue und Gruppenstil als parole ein Großteil gruppenstilistischer Phänomene gar nicht erfassbar: Wenn der Soziolekt nämlich als primär „sprachsystemimmanente (langueimmanente) Varietät“ verstanden wird, die erstrangig durch „Sonderwortschätze“ (ebd. 136) charakterisiert ist, können die in einem konkreten Textexemplar auf allen Sprachbeschreibungsebenen sowie auf der phonound graphostilistischen Zeichenebene realisierten gruppenstilistischen Merkmale nur schwerlich als parole einer zugrunde liegenden langue aufgefasst werden. Bezogen auf die drei oben formulierten Fragestellungen, kann Michels Entwurf als Antwort auf die erste Frage verstanden werden, wenn er nämlich feststellt, dass sich ein „Sprecher/Schreiber in der Kommunikation, also intentional und situativ determiniert, gruppensprachlicher (soziolektaler) Ausdruckselemente bedient“ (Michel 2001:137). Als Ergebnis dieser Ausführungen kann festgehalten werden, dass die zur Beschreibung gruppaler Kommunikationsphänomene vorhandenen linguistischen Kategorien „Gruppensprache“ und „Gruppenstil“ in der einschlägigen Forschungsliteratur unterschieden werden. Anzumerken ist aber auch, dass die Kriterien, aufgrund derer diese Unterscheidung gezogen wird, bei den einzelnen Autoren uneinheitlich sind. Von den variierenden Unterscheidungskriterien abgesehen, kann ferner festgehalten
Zur Unterscheidung von Gruppenstil und Gruppensprache
47
werden, dass bei allen in diesem Abschnitt behandelten Autoren Gruppenstil als textuelles Phänomen betrachtet wird, und dass Gruppen bzw. deren Mitglieder Gruppenstile in bestimmten kommunikativen Situationen zum Zwecke sozialer Distinktion einsetzen. Fleischer/Michel/Starke machen darüber hinaus deutlich, dass Gruppenstile das gesamte Ausdrucksverhalten einer Gruppe prägen. Aus den dargestellten Positionen geht außerdem mehr (bei der Autorengruppe und bei Michel) oder weniger (bei Sandig) deutlich hervor, dass Gruppensprachen in erster Linie durch eine eigene Lexik und Phraseologie definiert sind. Abschließend bleibt festzuhalten, dass keiner der hier referierten Ansätze eine Antwort auf die dritte von mir gestellte Frage gibt, die Frage nämlich nach der Funktion von Gruppenstilen für den Fortbestand der sozialen Gruppe.
3.3
Der Stiltyp Gruppenstil und die Kommunikative soziale Stilistik
Bereits seit 1998 läuft am Institut für Deutsche Sprache (kurz: IDS) in Mannheim das Forschungsprojekt „Kommunikative soziale Stilistik“, in dessen Rahmen gegenwärtig acht Teilprojekte durchgeführt werden, die Titel wie „Jugendkulturelle mediale Stile“, „Kommunikatives Handeln gesellschaftlicher Führungskräfte“ oder etwa „Stilbildung bei jungen russlanddeutschen Aussiedlern“ tragen.57 Wie den Projektbezeichnungen zu entnehmen ist, beschäftigt sich die Kommunikative soziale Stilistik mit Phänomenen, die als „kommunikative soziale Stile“ oder auch – zumindest zum Teil – als Gruppenstile bezeichnet werden können. Die Beschäftigung mit ähnlichen Stilphänomenen sowie ein ähnlich gelagertes Erkenntnisinteresse von Kommunikativer sozialer Stilistik und Gruppenstilforschung sind die Gründe dafür, den soziostilistischen Ansatz aus Mannheim im Rahmen der hier verfolgten Fragestellung eingehender zu erörtern. Während der vergangenen Jahre haben die Protagonisten der Kommunikativen sozialen Stilistik wiederholt ihre theoretischen Grundannahmen formuliert (vgl. Schwitalla 1995:281ff.; Kallmeyer 1995:4ff.; 2000:266ff.; 2004; Keim 2001:376ff.), allerdings ohne diese zu einem geschlossenen Theoriegebäude zusammenzufügen. Trotz des Fehlens einer elaborierten Stiltheorie soll im Folgenden versucht werden, die theo_____________ 57
Siehe hierzu die Homepage des IDS: www.ids-mannheim.de/prag/soziostilistik/ (Stand vom 10. April 2006).
48
Gruppenstil
retischen Leitideen und Referenztheorien dieser Soziostilistik zu benennen. Wie die Pragmatische Stilistik Barbara Sandigs ist auch die Kommunikative soziale Stilistik ethnomethodologisch fundiert (vgl. Kallmeyer 1995:8f.). Gemäß diesem Verständnis verfügen die Teilnehmer einer Sprachgemeinschaft über die im kommunikativen Alltag erworbene Fähigkeit, ihre sprachlichen Handlungen mit Hilfe von Stil an situative Faktoren zu akkommodieren. Stil ist somit das Mittel der mit variablem Sinn anreichernden Anpassung von Handlungstypen an die konkreten Gegebenheiten („Indexikalisierung“); diese Anpassungen bringen im konkreten Handeln durch die Art der Durchführung weiteren intersubjektiv erkennbaren Sinn zum generell gegebenen Handlungstyp hinzu. Es handelt sich um „Indexikalisierungen“ abstrakter Schemata. (Sandig 1986a:31f.) Die Gesellschaftsmitglieder haben ein Wissen darüber, wie Handlungen konventionell durchgeführt werden […]. In den Worten der Ethnomethodologen: Die Gesellschaftsmitglieder gehen „methodisch“ vor. (ebd. 34)
Für die Theoriebildung der Kommunikativen sozialen Stilistik werden außerdem Erkenntnisse aus der Anthropologie, der Konversationsanalyse sowie aus der Kultursoziologie bourdieuscher Prägung herangezogen. Entsprechend dem bourdieuschen Stilverständnis werden die von einer bestimmten sozialen Einheit in einem übergeordneten gesellschaftlichen Rahmen ausgebildeten Ausdrucksformen „im Sinne kultureller Unterschiede betrachtet […]. Stil wird auf Kultur und soziale Identität der Sprecher bezogen.“ (Keim 2001:376) Wird ein bestimmtes, rekurrentes Ausdrucksverhalten als kommunikativer sozialer Stil in die Perspektive gerückt, wird damit zunächst einmal die Zuordnung dieses Ausdrucksverhaltens zu einem sozialen bzw. kulturellen System vorgenommen und als Zeichen soziokultureller Identität begriffen. Dabei kann als kommunikativer sozialer Stil sowohl das von den Mitgliedern einer sozialen Einheit auf Grundlage von explizit formulierten Gestaltungsregeln und Verhaltensnormen hervorgebrachte kommunikative Verhalten zählen, als auch der von den Mitgliedern einer Gemeinschaft enkulturalisierte bzw. einsozialisierte, also verinnerlichte Sprachhabitus (vgl. Kallmeyer 1995:8). Ausschlaggebend, um von dem Vorhandensein eines kommunikativen sozialen Stils sprechen zu können, ist allein die einheitliche Gestaltetheit des Ausdrucksverhaltens von den Mitgliedern einer sozialen Einheit über die „Vielfalt von Lebensäußerungen/Handlungen“ (ebd. 7) hinweg. Dabei spielt es letztendlich keine Rolle, ob die einheitliche Verwendung der Gestaltungselemente sich gewissermaßen hinter dem Rücken des Sprechers/Schreibers in dessen Ausdrucksverhalten manifestiert, oder ob dieser sein kommunikatives Verhalten ganz bewusst stilisiert.
Der Stiltyp Gruppenstil und die Kommunikative soziale Stilistik
49
Dem in der vorliegenden Untersuchung entwickelten stilsemiotischen Ansatz gleich (vgl. Abschn. 4.2), wird Stil in der Soziostilistik der Mannheimer Schule als holistisches Phänomen gesehen. Das bedeutet, dass sie interessiert ist an den „jeweiligen Ausprägungen von Phänomenen auf den unterschiedlichen kommunikativen Ebenen und ihre[r] Verknüpfung“ (Keim 2001:378). Stil wird folglich als komplexes Zeichen aufgefasst, welches die verbalen wie nonverbalen der an einer Kommunikation beteiligten Zeichensysteme prägt. Notwendige Voraussetzung dafür, um von dem Vorliegen eines solchen komplexen, multimedialen Zeichens sprechen zu können, ist dessen einheitliche Gestaltetheit. Es muss also ein auf den verbalen wie non- bzw. paraverbalen Beschreibungsebenen eines Ausdrucksverhaltens nachweisbares Gestaltungs- bzw. Stilprinzip am Werk gewesen sein, damit sich ein solches holistisches Stilzeichen überhaupt erst synthetisiert. Doch nimmt die Kommunikative soziale Stilistik nicht nur die potentielle Diversität an Zeichensystemen zur Kenntnis, welche die kommunikativen Handlungen der Mitglieder einer sozialen Einheit prägen. Darüber hinaus richtet sich ihr Untersuchungsinteresse auf Aspekte des Kommunikationsverhaltens wie die „Bevorzugung bestimmter Kommunikationsformen und Genres“, die Entwicklung „eines Systems sozialer Kategorien, das für die Selbst- und Fremddefinition wesentlich ist“ (Keim 2001:378), „die Verwendung unterschiedlicher sprachlicher Ressourcen (verschiedener Sprachen oder Sprachvarietäten)“ (ebd.), Aspekte wie „pragmatische Regeln des Sprechens“58 (Kallmeyer 1995:3) oder etwa „Themenpräferenzen und Tabuthemen“ (Schwitalla 1995:281). Es sind diese Faktoren des Kommunikationsverhaltens im Verbund mit den unterschiedlichen, in einem kommunikativen Verhalten verwendeten Zeichensystemen – dazu gehören sprachliche Beschreibungsebenen, aber eben auch Kleidung, Schmuck usw. –, die einen kommunikativen sozialen Stil konstituieren und somit von anderen Stilen unterscheidbar machen. Dem nicht genug, gehört zur Untersuchung solcher Ausdrucksformen ferner die Mitberücksichtigung der in einer Gruppe verankerten Normen und Leitvorstellungen, die für die „Ausprägung des eigenen kommunikativen Stils […] eine Rolle spielen“ (Kallmeyer 1995:4). Wie meine Untersuchung zeigen wird, sind die von einer Gemeinschaft zum Ausdruck gebrachten Einstellungen zum eigenen und zum Sprachgebrauch anderer soziokultureller Einheiten bei der Feststellung des Sinns von kommunikativen sozialen Stilen bzw. von Gruppenstilen eine ausgezeichnete Erkenntnisquelle. _____________ 58
Eine solche pragmatische Regel gibt den Teilnehmern eines Gesprächs beispielsweise Orientierung, wie der reibungslose Wechsel der Sprecherposition vonstatten geht.
50
Gruppenstil
Aus den bisherigen Ausführungen deutet sich an, dass die Kommunikative soziale Stilistik in erster Linie an dem Phänomenbereich unmittelbarer Interaktion, also dem Gespräch interessiert ist. Bezeichnenderweise redet Schwitalla von „sozialen Stilen des Sprechens“ (1995:281, Hervorhebung O.G.) und nicht von kommunikativen sozialen Stilen. Es ist jedoch einzuräumen, dass dieser Ansatz durchaus auch auf vermittelte Kommunikation erweiterbar ist, wie beispielsweise die im Jahr 2000 von Androutsopoulos und Kallmeyer vorgelegte Untersuchung medialer Stile von Jugendkulturen zeigt. Zum Abschluss dieser kurzen Darstellung der Kommunikativen sozialen Stilistik ist nun die Erkenntnis entscheidend, dass auch dieser soziostilistische Theorieansatz keine Antwort auf die von mir oben formulierte dritte Frage bereithält. Das liegt in erster Linie daran, dass diese sozial orientierte Stilrichtung keinen Begriff davon entwickelt, was unter einer sozialen Gruppe zu verstehen ist. Die stilwissenschaftliche Beschäftigung mit den kommunikativen sozialen Stilen, beispielsweise von gesellschaftlichen Führungskräften, macht einen solchen Gruppenbegriff eingestandenermaßen auch gar nicht erforderlich, stellt diese „Gruppe“ von Individuen doch überhaupt keine soziale Gruppe im soziologischen Sinne dar. Führungskräfte haben zwar etwas gemeinsam, sie befinden sich per definitionem am oberen Ende einer hierarchischen Ordnung und erfüllen in dieser Position vergleichbare Aufgaben, aber sie sind doch nicht als Mitglieder einer Gruppe in dem Sinne zu verstehen, dass sie ein gemeinsames Gruppenziel verfolgen, engen persönlichen Kontakt miteinander pflegen oder gar über ein Zusammengehörigkeitsgefühl („Wir-Gefühl“) verfügen.
3.4
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Modell von Gruppenstil
In diesem zentralen Theorieabschnitt soll nun versucht werden, einen Begriff von Gruppenstil zu entwickeln, der geeignet ist, eine Antwort auf die dritte von mir formulierte Frage zu geben, die Frage danach, welche Funktion Gruppenstile für die gruppeninterne Kommunikation bzw. für die Selbsterhaltung bzw. -stabilisierung des sozialen Systemtyps Gruppe haben. Zu diesem Zweck wird in den folgenden Abschnitten ein systemtheoretisch basiertes Modell von Gruppenstil entwickelt.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
3.4.1
51
Die moderne Systemtheorie in der Linguistik – ein Überblick
Der Sprachwissenschaftler Gerd Antos bemerkt in seinem mit Elementen der modernen Systemtheorie operierenden Artikel „Jargon. Zum Prozeß der ‚Hybridisierung‘ von Stilen am Beispiel der Verwaltungssprache“, dass systemtheoretische Beschreibungen in der gegenwärtigen Linguistik vergleichsweise selten seien, in letzter Zeit jedoch an Bedeutung gewännen – das war 1996. Im Rückblick auf die letzten zehn Jahre macht es freilich nicht den Eindruck, dass Antos mit seiner positiven Prognose richtig gelegen hat. Nach wie vor ist die moderne Systemtheorie luhmannscher Prägung – und nur von der soll im Weiteren die Rede sein – in der von der Sprechhandlungstheorie dominierten Pragmalinguistik/-stilistik nur von randständiger Bedeutung; bemerkenswerte pragmalinguistische Arbeiten mit systemtheoretischem Hintergrund sind nur spärlich vorhanden. Eine nennenswerte Ausnahme stellt Helmuth Feilke mit seinem bereits zwei Jahre vor Antos’ Prophezeiung publizierten Buch „Common senseKompetenz. Überlegungen zu einer Theorie ‚sympathischen‘ und ‚natürlichen‘ Meinens und Verstehens“ (1994) dar:59 Ausgehend von Luhmanns Interesse an den Bestandserfordernissen sozialer Systeme und dem eng damit zusammenhängenden Kommunikationsbegriff fragt der Sprachwissenschaftler Feilke nach den kommunikativen und sprachlichen Strukturbildungsprozessen, die für die Anschließbarkeit von Kommunikation an weitere Kommunikationen in sozialen Systemen relevant sind. Bei der Frage nach dem Stellenwert der Systemtheorie in der gegenwärtigen Linguistik ist außerdem die noch verhältnismäßig junge Distinction Theory Text Analysis (kurz: DTA) zu erwähnen, die im Rahmen der Kritischen Diskursanalyse entwickelt wurde. Diese in den späten 90ern entwickelte, nach meinem Kenntnisstand in der germanistischen Linguistik weitgehend unbekannte Methode der inhaltlichen Textanalyse operationalisiert den Kommunikationsbegriff Niklas Luhmanns und das Formenkalkül George Spencer Browns. Das zentrale und deshalb auch im Theorielabel erwähnte Instrument der DTA ist das der Unterscheidung (distinction). Im systemtheoretischen Duktus formuliert, können mit Hilfe der DTA die in einem Text realisierten impliziten und expliziten Unterscheidungen bestimmt sowie die Identität von den zwei Seiten einer Unterscheidung – ihre sog. Form60 – ermittelt werden. In einem nächsten Schritt können dann die aus den Unterscheidungen resultierenden blinden _____________ 59 60
Siehe außerdem die Artikel von Feilke (1998) und Feilke/Schmidt (1997). Jede Unterscheidung bzw. Form verfügt über eine markierte und eine unmarkierte Seite; deshalb wird auch von der Zwei-Seiten-Form gesprochen.
52
Gruppenstil
Flecken eines Textes identifiziert werden.61 Das vorrangige Erkenntnisziel dieses Analyseverfahrens besteht darin, die aus einer Vielzahl an Möglichkeiten selegierten Informationen in einem zur Analyse herangezogenen Text und das damit zum Ausdruck gebrachte Weltverständnis zu rekonstruieren (vgl. Titscher/Meyer u.a. 2000:185ff.). Ein vielversprechender Versuch, den systemtheoretischen Ansatz für linguistische Fragestellungen fruchtbar zu machen, wird der in der zweiten Auflage der 2007 erschienenen Einführung „Textlinguistik und Textgrammatik“ von Christina Gansel und Frank Jürgens entwickelt. Ausgehend von dem Sachverhalt, dass Textsorten in den unterschiedlichen Kommunikationsbereichen einer Gesellschaft verankert sind, soll eine „hierarchische[…] Textsortenklassifikation“ (2007:70) entwickelt werden. Dazu wird die allzu diffuse Beschreibungskategorie Kommunikationsbereich durch die klar definierte Analysekategorie des sozialen Systems im Sinne Luhmanns ersetzt. Das heißt, dass die in der Linguistik bisher unterschiedenen, zum Teil sehr heterogenen Kommunikationsbereiche entweder als funktional ausdifferenzierte Teilsysteme einer Gesellschaft (Wirtschaft, Wissenschaft, Rechtswesen usw.) oder als soziale Systemtypen (w.z.B. das Organisationssystem Schule) reformuliert werden (vgl. 74ff.). Die angestrebte Textsortenklassifizierung erfolgt nun nach dem Kriterium der Leistung, die eine Textsorte für ein soziales System erbringt. Demnach werden innerhalb eines sozialen Systems sog. Kerntextsorten, Textsorten der institutionell geregelten Anschlusskommunikation sowie Textsorten für die strukturelle Kopplung des Systems mit anderen sozialen Systemen unterschieden (vgl. Gansel/Jürgens 2007:78). Die pessimistische Einschätzung Adamziks, dass eine „‚adäquate Typologie von Kommunikationsbereichen‘“ (2004:74) aufgrund der Verschränktheit dieser Bereiche nicht zu erwarten und folglich eine eindeutige Zuordnung von Textsorten nicht möglich sei, kann mit dem systemtheoretisch basierten Klassifikationsansatz als obsolet betrachtet werden. Der in der gesellschaftlichen Realität _____________ 61
Zur Verdeutlichung dieser hier nur angedeuteten abstrakten Überlegungen eine kurze Erläuterung: Beispielsweise werden in der konkreten Textanalyse die einen Text konstituierenden Sätze zuerst nach Wortarten (also: Nomen, Verben, Präpositionen, Modalverben usw.) zerlegt. Im Anschluss daran werden die oppositiven Konzepte zu den einzelnen nach Wortarten sortierten Lexeme gesucht. Lautet das zentrale Nomen eines Satzes beispielsweise MANN, so lautet das Antonym dazu FRAU. Dadurch, dass MANN in dem Satz genannt wird, handelt es sich um die markierte Seite der Unterscheidung. FRAU ist dementsprechend die unmarkierte Seite. Beide Seiten der Unterscheidung, also MANN und FRAU, bilden dann die sog. Zwei-Seiten-Form GESCHLECHT. Mit der Unterscheidung von Menschen nach GESCHLECHT wiederum entstehen sog. blinde Flecken. So geraten dem, der mit der Zwei-Seiten-Form GESCHLECHT arbeitet, andere mögliche Formen zur Unterscheidung des Menschen (w.z.B. die Form ALTER mit der Unterscheidung alt/jung) nicht in den Blick.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
53
ohne Zweifel vorhandenen Verschränktheit der Kommunikationsbereiche und der daraus resultierenden Unmöglichkeit der exklusiven Zuordnung von Textsorten zu Kommunikationsbereichen kann mit dem Konzept der strukturellen Kopplung begegnet werden, da dieses die theoretische Grundlage zur Beschreibung von Intersystembeziehungen liefert. Das heißt, dass die für die strukturelle Kopplung von Systemen zuständigen Textsorten mit Bezug auf die verschiedenen, miteinander gekoppelten Systeme betrachtet werden können, und der universelle Anspruch auf eindeutige Zuordenbarkeit von Textsorten zu Kommunikationsbereichen bzw. sozialen Systemen aufgrund seiner empirischen Inadäquatheit aufgegeben wird. Zu diesem Thema wäre noch einiges zu sagen, aber nicht an dieser Stelle. Es sind nun in erster Linie die von Helmuth Feilke ins Linguistische gewendeten Ideen der soziologischen Systemtheorie, die in den folgenden Theoriekapiteln die Anknüpfungspunkte für mein systemtheoretisch fundiertes Konzept von Gruppenstil bilden. Konkret soll es mit diesem Modell möglich werden, eine der Grundannahmen der Soziolinguistik bzw. stilistik zu fundieren, nach der Gruppenstile eine bedeutende Funktion für den Gruppenzusammenhalt haben. Dazu soll zuerst die Vergesellschaftungsform der sozialen Gruppe systemtheoretisch gefasst (Abschn. 3.4.2) sowie die Bedeutung von Kommunikation für soziale Systeme im Allgemeinen geklärt werden (Abschn. 3.4.3), bevor in Abschnitt 3.5 die Bedeutung eines Gruppenstils für die Anschließbarkeit von gruppeninterner Kommunikation an Kommunikation und damit für den Fortbestand des sozialen Systems dargestellt werden soll. 3.4.2
Der soziale Systemtyp Gruppe
Im Rahmen meiner soziostilistischen Fragestellung ist es zunächst erforderlich, den ersten Teil des Kompositums Gruppenstil theoretisch zu fundieren. Dabei wird sich zeigen, dass die Explizierung des meinen weiteren Ausführungen zugrunde liegenden Gruppenkonzepts für das hier entwickelte Verständnis von Gruppenstil zwingend vorauszusetzen ist. Die Vergesellschaftungsform „Gruppe“ wird als soziales System im Sinne der luhmannschen Systemtheorie aufgefasst. Entsprechend der von dem renommierten Soziologen und Gruppenforscher Friedhelm Neidhardt vorgeschlagenen allgemeinsten Bestimmung, ist eine soziale Gruppe nicht einfach „eine Reihe von Personen mitsamt all dem, was sich an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten zwischen ihnen abspielt, sondern eingeschränkter und abstrakter: ein spezifischer Sinnzusammenhang von Handlungen“ (Neidhardt 1979:641). Oder wie ich es formulieren möchte: Ein spezifischer Sinnzusammenhang von Kommunikationen. Mit dem
54
Gruppenstil
Systemtyp Gruppe wird die von Luhmann eingeführte triadische Systemtypologie aus Interaktion, Organisation und (Welt-)Gesellschaft, an der zu Recht bemängelt wird, dass sie „bestimmte Felder der sozialen Realität vor der Tür lässt“ (Tyrell 1983:77), um einen Systemtyp ergänzt, mit dem es möglich wird, den für die Erfassung vieler sozialer Phänomene zu groß geratenen Abstand zwischen den Systemtypen Interaktion und Organisation zu überbrücken (vgl. 78). Nun ist der Zugang zu der von Niklas Luhmann entwickelten allgemeinen Theorie sozialer Systeme ohne Frage mit Schwierigkeiten behaftet: Die Systemtheorie basiert auf einem hochabstrakten differenztheoretischen Forschungsparadigma, sie besteht aus komplexen, den unterschiedlichsten Wissenschaftsbereichen entliehenen, auf komplizierte Weise miteinander verschränkten Teiltheorien, und eine eigene, fast als esoterisch zu bewertende Terminologie bildet eine zusätzliche Verständnishürde zu dieser „besonders eindrucksvollen Supertheorie“ (Luhmann 1984:19). Obwohl in der vorliegenden sprach- bzw. stilwissenschaftlich motivierten Abhandlung auf eine umfassende Darstellung der komplexen Systemtheorie verzichtet werden muss, erfordert die Entscheidung, Gruppe als soziales System im Sinne Luhmanns zu entwerfen, die Erläuterung einiger Grundannahmen der allgemeinen Systemtheorie. Dabei liegt der Schwerpunkt des Interesses auf der Bedeutung von Kommunikation für soziale Systeme. Luhmann begreift soziale Systeme als kommunikationsbasierte, selbstreferentielle62, sich in Differenz zur Umwelt herausbildende und Sinn generierende Systeme. Was heißt das? Ausgangspunkt der modernen Systemtheorie ist die Unterscheidung von System und Umwelt. Damit ist zunächst nichts anderes gesagt, als dass für die Identität eines Sozialsystems eine qua Komplexitätsgefälle erzeugte Differenz zur sozialen Umwelt vorauszusetzen ist. Soziale Systeme differenzieren sich von der Umwelt durch die ihnen ureigene Operationsweise der Kommunikation. Mit anderen Worten: Kommunikation ist das Letztelement jeglichen Typs sozialer Systeme. Kommt sie zum Erliegen, hört das soziale System auf zu existieren.63 Der Bestandserhalt eines sozialen Systems hängt folglich von dessen Fähigkeit ab, Mitteilungen in einer Art und Weise zu gestalten, dass sie an weitere Mitteilungen anschließbar sind. Doch wie bewerkstelligen soziale Systeme diese Anschließbarkeit von Kommunikation an Kommunikation? Luhmann beantwortet diese Frage mit dem Verweis auf das Medium Sinn: Damit Kommunikation fortgesetzt prozessiert werden kann, _____________ 62 63
Anstelle von selbstreferentiellen wird in der Systemtheorie auch von autopoietischen Systemen gesprochen (vgl. Luhmann 1984:57). Wolfgang Ludwig Schneider bringt es auf die prägnante Formel: „Soziale Systeme kontinuieren, solange Kommunikation kontinuiert“ (Schneider 1996:270).
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
55
müssen die einzelnen, den Kommunikationsprozess konstituierenden Mitteilungen sich innerhalb der Sinngrenzen des jeweiligen sozialen Systems bewegen. In diesem Zusammenhang wird nun auch deutlich, was mit der Rede von der selbstbezüglichen Operationsweise von Systemen gemeint ist: Eine Kommunikationseinheit muss, um anschließbar zu sein, auf den von der vorangegangenen Kommunikationseinheit etablierten Sinnhorizont Bezug nehmen. So sind in einem Gespräch nur solche Themen kommunikativ anschlussfähig, die in irgendeiner Form erwartbar sind. Werden hingegen die durch ein Gesprächsthema definierten Sinngrenzen durch einen Teilnehmer wiederholt verletzt, kann das den Abbruch der Kommunikation und damit das Ende des Interaktionssystems zur Folge haben. Ein Gesprächsthema orientiert also die von den psychischen Systemen realisierten kommunikativen Beiträge. Damit ist ganz ausdrücklich nicht gesagt, dass in einem Gespräch nicht auch Themenwechsel möglich wären, und im Übrigen ist damit auch nicht gesagt, dass die Gesprächsteilnehmer ihre Beiträge auf einen zu erzielenden Konsens auszurichten haben. Eine etwas anders gelagerte Antwort auf die Frage, wie die Anschließbarkeit von Kommunikation an Kommunikation im sozialen System funktioniert, gibt die pragmatisch orientierte Linguistik. Nach Helmuth Feilke ist es nämlich der reflexive Aspekt des Zeichengebrauchs, der für die fortgesetzte Anschließbarkeit von Kommunikation entscheidend ist (vgl. 1994:79).64 Wir haben festgestellt, daß unseres Erachtens Luhmanns Rekurs auf (Diskurs)Semantik, also Themenkenntnis, hier einen theoretischen Kurzschluß enthält. Aus systemtheoretischer Sicht ist deshalb die Hypothese aufzustellen, daß den verfügbaren semantischen Ressourcen sozialer Systeme auf der Ebene der sprachlichen Kompetenz eine weitere emergente Strukturebene als Resultat koordinierter linguistischer Selektivität vorgeordnet ist: ein die semantischen Selektionen koordinierender linguistischer Common sense, in dem die Kontingenz grammatisch und semantisch möglichen Zeichenausdrucks zu einer sozial bestimmten, d.h. individuell nicht optionalen Ausdruckstypik verdichtet ist, über die die semantische Koorientierung u.a. bewerkstelligt wird. (ebd., Hervorhebungen Feilke)
Damit hat Feilke die Grundannahme Luhmanns, dass Kommunikation nur als selbstreferentieller Prozeß möglich ist, zeichentheoretisch reformuliert. Das Vorhandensein eines Themenvorrats wird zwar auch von Feilke als Voraussetzung für die Autopoiesis eines sozialen Systems betrachtet. Der Sprachwissenschaftler macht aber deutlich, dass nicht allein Themen, sondern dass den einzelnen Themen assoziierte Formen des Ausdrucks ebenfalls mit bevorratet sind. Es sind letztendlich diese „individuell nicht _____________ 64
„Die Einheit eines sozialen Systems beruht ausschließlich auf der rekursiven Vernetzung der Kommunikation.“ (Baraldi/Corsi/Esposito 30)
56
Gruppenstil
optionalen“ Ausdruckstypiken, die Kommunikation störungsfrei kontinuieren lassen. Die Betonung der Ausdrucksseite für die Anschlussfähigkeit von Kommunikation ist für meine weiter unten angestellten stilwisstilwissenschaftlichen Überlegungen richtungsweisend. Diese allgemein systemtheoretischen Überlegungen vorausgesetzt, soll an dieser Stelle auf die Frage nach einer präziseren Definition des Systemtyps Gruppe zurückgekommen werden. Eine solche hat Neidhardt bereits vor mehr als einem Vierteljahrhundert vorgeschlagen. Seine systemtheoretisch fundierte Gruppendefinition lautet wie folgt Gruppe ist ein soziales System, dessen Sinnzusammenhang durch unmittelbare und diffuse Mitgliederbeziehungen sowie durch relative Dauerhaftigkeit bestimmt ist. (Neidhardt 1979:641)
Demnach sind Unmittelbarkeit, Diffusheit und relative Dauerhaftigkeit die Definientia des Systemtyps Gruppe. Was genau ist darunter zu verstehen? Mit dem Kriterium der Unmittelbarkeit ist gemeint, dass die Mitglieder einer Gruppe raum-zeitlich kopräsent sein und sich gegenseitig wahrnehmen müssen, dass also die Kommunikation, genauso wie im luhmannschen Interaktionssystem, Face-to-face stattfindet. Das Merkmal der relativen Dauerhaftigkeit schränkt die Gültigkeit des Merkmals Unmittelbarkeit alledings ein, besagt es doch, dass Gruppen – im Unterschied zu beispielsweise Interaktionssystemen, die zu existieren aufhören, sobald die reziproke Wahrnehmbarkeit der beteiligten Bewusstseinssysteme nicht mehr gegeben ist – die Fähigkeit zur Latenz besitzen: „Gruppen bedürfen sicher immer wieder der raum-zeitlich konzentrierten Begegnung ihrer Mitglieder, also der Herstellung von Anwesenheit, aber sie existieren auch weiter, wenn man sich nicht sieht.“ (Neidhardt 1979:643, Hervorhebung O.G.) Unbeantwortet bleiben muss allerdings die sich aufdrängende Frage, über welchen Zeitraum eine Gruppe das unmittelbare Nichtzusammentreffen ihrer Mitglieder aushalten kann, ohne dass der Fortbestand des sozialen Systems damit fraglich wird. Bleibt noch als Drittes das Merkmal der Diffusheit zu diskutieren: Dies bezieht sich auf den spezifischen Charakter der Mitgliederbeziehungen im sozialen Systemtyp Gruppe. Im Unterschied zu den zweckgerichteten und zielorientierten Mitgliederbeziehungen, wie sie für das Sozialsystem der Organisation (z.B. Unternehmen) charakteristisch sind,65 weisen Kommunikationen in Gruppen nämlich „jenseits spezifischer Themen […] offene Horizonte und vielschichtige Ausdrucksmöglichkeiten“ (Neidhardt 1979:643) auf, die „mit einer Vielzahl von Bezügen auf einer formell nicht _____________ 65
Entsprechend den in Organisationen verfolgten Zwecken – beispielsweise das Ziel von Unternehmen, Gewinn zu erzielen – sind die Kommunikationsmöglichkeiten in diesem Systemtyp stark reglementiert und durch sog. Programme begrenzt.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
57
eingegrenzten Zahl von Bezugsebenen stattfinden“ (ebd.). So werden sich, um ein Beispiel zu nennen, die Teilnehmer einer Handarbeitsgruppe bei ihren Zusammenkünften über das austauschen, was diese Gruppe quasi begründet, nämlich die Handarbeit. Mögliche Themen sind neue Strickmuster, neue Materialien und Arbeitstechniken, Fortschritte an der aktuellen Handarbeit usw. Neben diesem gesetzten Themenkomplex wird aber während der gemeinsamen Handarbeit sehr wahrscheinlich noch eine Vielzahl von Nicht-Handarbeits-Themen abgehandelt, und außerdem hat das einzelne Mitglied die Möglichkeit, seine kommunikativen Beiträge mit „‚persönliche[n]‘ Nuancen“ (ebd.) anzureichern. Im Gegensatz dazu verfügt der Systemtyp Organisation über klar definierte Verhaltensanforderungen an seine Mitglieder. Entscheidungsfindungsprogramme legen fest, welche Inhalte auf welchen Kommunikationswegen bzw. über welche Schnittstellen kommuniziert werden. Dass diese Regeln von den Mitgliedern einer Organisation auch als verbindlich angesehen werden, unabhängig davon, wie die persönlichen Motivlagen des Einzelnen aussehen, wird durch ein Sanktions- oder Belohnungssystem gewährleistet. So wird die Angestellte eines Wirtschaftsunternehmens – der Prototyp des Systemtyps Organisation – die ihrer Funktionsstelle entsprechenden Verhaltensweisen zeigen und Handlungen durchführen, so der monatliche Gehaltsscheck sie diese Selbstdisziplinierung in Kauf nehmen lässt. Sollte sich besagte Angestellte aus irgendeinem Grunde nicht mehr dazu veranlasst sehen, die ihrem Aufgabenbereich entsprechenden und deshalb erwartbaren kommunikativen Verhaltensweisen zu zeigen, so stellt das für den Systemtyp der Organisation insofern kein ernsthaftes Problem dar, als dass die Position dann eben durch ein anderes Mitglied der Organisation neu besetzt wird. Damit ist verdeutlicht, dass die für das Funktionieren einer Organisation notwendigen Mitglieder grundsätzlich austauschbar sind.66 Genau diese Austauschbarkeit der Mitglieder ist in einer Gruppe im Normalfall nicht gegeben. Für eine Gruppe ist vielmehr von entscheidender Wichtigkeit, wer dazugehört. Kurz gesagt: Die Mitglieder innerhalb einer Gruppe müssen miteinander harmonieren, während die Mitglieder einer Organisation auf ihren jeweiligen Positionen funktionieren müssen. Den dargestellten Gegensatz der Mitgliederbeziehungen in Organisationen auf der einen und in Gruppen auf der anderen Seite einschränkend, muss nun angemerkt werden, dass selbstverständlich auch Gruppen nicht ohne ein Mindestmaß an organisatorischer Kommunikation auskommen und dass andererseits die Mitgliederbeziehungen in Organisationen durch_____________ 66
Dieser Austauschbarkeit sind natürlich Grenzen gesetzt, welche durch die für die jeweilige Position erforderlichen Qualifikationen definiert sind.
58
Gruppenstil
aus den Charakter von Mitgliederbeziehungen annehmen können, wie wir sie von Gruppen kennen. Diesbezüglich räumt Neidhardt denn auch ein, dass die Systemtypen „Gruppe und Organisation analytisch zwar zu sondern sind, [sich] empirisch aber durchaus überlagern können“ (1979:643). Nachdem damit die fehlende empirische Validität des Unterscheidungskriteriums der Diffusheit der Mitgliederbeziehungen aufgezeigt wurde, stellt sich aus soziolinguistischer Perspektive ferner die Frage, ob die Mitgliederkommunikation in dem diskutierten Systemtyp Gruppe denn überhaupt per se über die von Neidhardt erwähnten offenen Horizonte und vielschichtigen Ausdrucksmöglichkeiten verfügt. Ist es nicht eine der zentralen Erkenntnisse der Soziolinguistik, dass gerade Gruppen häufig eigene Ausdrucksformen ausbilden, welche die jeweilige Gruppe bzw. die jeweiligen Gruppenmitglieder sprachlich-kommunikativ distinguiert von anderen sozialen Einheiten bzw. von anderen nicht zur Gruppe gehörenden Personen? So kann die Verwendung von gruppenstilistischen Merkmalen in spezifischen situativen Kontexten für die Gruppenmitglieder obligatorisch sein, geradezu zum Schibboleth, also zum entscheidenden Zeichen sozialer Identität werden. Es sollte nach der Diskussion der drei von Neidhardt genannten Definientia klar geworden sein, dass diese hinsichtlich ihrer definitorischen Relevanz nicht gleichwertig sind. Deshalb soll im Weiteren das Definiens der Diffusheit der gruppalen Mitgliederbeziehungen nicht mehr als notwendiges Unterscheidungskriterium, sondern höchstens noch als ein prototypisches Merkmal von Gruppen angesehen werden. Das heißt in der Konsequenz, dass ein zu klassifizierendes soziales Gebilde nicht notwendigerweise das Merkmal der Diffusheit aufweisen muss, um dem Systemtyp Gruppe zugeordnet werden zu können. Es ist dementsprechend die Kombination der Kriterien Unmittelbarkeit und relative Dauerhaftigkeit, welche den Systemtyp Gruppe von den anderen Systemtypen (Interaktion und Organisation) definitiv abgrenzt. Nach diesen einführenden Erläuterungen zur Allgemeinen Systemtheorie und der anschließenden Erörterung des sozialen Systemtyps Gruppe harrt die wohl interessanteste Frage noch der Klärung: Kann das in dieser Untersuchung thematisierte soziale Gebilde, die inhaftierte erste und zweite Generation der RAF, überhaupt nach Maßgabe der just diskutieren Kriterien für den Systemtyp Gruppe als ebensolche aufgefasst werden? Die inhaftierte Baader-Meinhof-Gruppe befindet sich bedingt durch die Haftsituation in einer erzwungenen Phase der Latenz. Die fehlende Möglichkeit für die Mitglieder, sich Face-to-face zu begegnen, also Unmittelbarkeit herzustellen, birgt das Risiko der sukzessiven Auflösung des gruppalen Zusammenhalts. Mit dem Zeitpunkt ihrer Inhaftierung sah die
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
59
RAF sich also vor die Aufgabe gestellt, Maßnahmen gegen die absehbarerweise auf Jahre bzw. Jahrzehnte unterbundene Unmittelbarkeit der Kontakte zwischen den Gruppenmitgliedern und die damit drohende Auflösung des gruppalen Zusammenhalt zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund muss der Aufbau des „Info“-Systems interpretiert werden als Bemühen, die infrastrukturellen Voraussetzungen für fortgesetzte, polylogische Kommunikation zu schaffen. Systemtheoretisch reformuliert kann das „Info“-System als ein gruppenspezifisches Verbreitungsmedium verstanden werden. Verbreitungsmedien entstehen in der Evolution eines sozialen Systems als Reaktion auf die Unwahrscheinlichkeit, dass eine Mitteilung in der räumlichen und zeitlichen Distanzkommunikation ihren Adressaten überhaupt erreicht. Wenn das „Info“-System also die Verbreitung von Texten innerhalb der Gruppe gewährleistet, dann kann der im „Info“-System entwickelte Gruppenstil als eine Art Erfolgsmedium charakterisiert werden, der die Unwahrscheinlichkeit der Annahme von Kommunikation in Wahrscheinlichkeit transformiert. So gesehen dient der hochprofilierte Gruppenstil der Stabilisierung des sozialen Systems RAF. Warum das so ist, wird im Folgenden zu klären sein. 3.4.3
Kommunikation in sozialen Systemen
Das luhmannsche Kommunikationsmodell stellt nicht nur den Schlüssel zum Verständnis der allgemeinen Theorie sozialer Systeme dar, sondern bildet darüber hinaus den Anknüpfungspunkt für stilistische Fragestellungen. Die im Rahmen der vorliegenden Untersuchung interessierende Frage lautet, welche Eigenschaften die luhmannsche Kommunikationstheorie als Anknüpfungspunkt für stilistische Fragestellungen geeignet erscheinen lässt. Zur Beantwortung dieser Frage ist etwas auszuholen. Wer sich heute mit der stilistischen Analyse von Texten beschäftigt, wird nicht umhin können, den Theorieansatz der 1986 von Barbara Sandig ausgearbeiteten Pragmatischen Stilistik in seine Überlegungen einzubeziehen. Diese handlungsorientierte Stilistik basiert im Wesentlichen auf der Sprechakttheorie J.L. Austins. Der sprachanalytische Philosoph unterteilt die sprachliche Handlung in die drei Teilakte Illokution, Proposition und Lokution. Der stilistische Aspekt sprachlicher Handlungen, also von Texten, wird von der Pragmatischen Stilistik auf dem sog. lokutiven67 Teilakt verortet und auf dieser Ebene als für die soziale Sinndimension von Kommunikation verantwortlich behandelt. Der Stil eines Textes ist in _____________ 67
Synonym zu diesem Terminus wird in der Fachliteratur häufig auch von dem sog. lokutionären Teilakt gesprochen.
60
Gruppenstil
diesem Theorieverständnis also eine Handlungsebene sui generis. Doch dazu später mehr (vgl. Abschn. 4.1). An dieser Stelle ist zunächst festzuhalten, dass die Sprechakttheorie die Referenztheorie für die Pragmatische Stilistik darstellt. Da Luhmann sein systemtheoretisches Kommunikationsmodell als in seiner Grundstruktur der austinschen Sprechakttheorie analog betrachtet (vgl. Luhmann 1984:197), soll in dieser Arbeit der Versuch unternommen werden, mit Hilfe der Sprechakttheorie als Tertium Comparationis eine systemtheoretische (Sozio)Stilistik zu entwerfen. Wenn im Folgenden das systemtheoretische Kommunikationsmodell analysiert wird, muss dabei kritisch auf die in der bisherigen linguistischen Forschung negligierten – und von Luhmann evtl. nur behaupteten? – Parallelen zwischen den Teilakten der handlungsbasierten Sprechakttheorie und den Selektionen des Kommunikationsmodells luhmannscher Provenienz eingegangen werden. Für diesen anstehenden Theorievergleich wird es eingangs erforderlich sein, die sich aus drei Selektionen zusammensetzende kommunikative Grundeinheit der Kommunikationstheorie kurz darzustellen, um davon ausgehend den Kommunikationsprozess zu betrachten, der aus den aneinander anschließenden Kommunikationseinheiten emergiert und der im systemtheoretischen Denken für die Fortexistenz sozialer Systeme als konstitutiv anzusehen ist.68 Von der elementaren Kommunikationseinheit zum selbstreferentiellen Kommunikationsprozess Luhmanns anti-intentionalistischer Kommunikationsbegriff basiert auf der Synthese der drei Selektionen Mitteilung, Information und Verstehen. Das heißt mit anderen Worten, dass für das Zustandekommen der basalen systemtheoretischen Kommunikationseinheit das Zusammentreffen von allen drei der genannten Komponenten erforderlich ist: Kommunikation synthetisiert sich, wenn im Verstehensprozess zwischen Mitteilung und Information unterschieden wird. Im Folgenden soll die Grundeinheit des systemtheoretischen Kommunikationsmodells anhand der Urszene menschlicher Kommunikation, dem Face-to-face-Gespräch, veranschaulicht werden. Zum Verständnis dieses abstrakten und abstrahierbaren Modells sollen die drei bereits erwähnten Selektionen im Einzelnen und in ihrem Zusammenhang dargestellt werden. Beginnen wir – kontraintuitiv – mit der im Allgemeinen als dritte Selektion bezeichneten Verstehensselektion, der in der Kommunikationstheorie Luhmanns die zentrale Position zukommt: Wie bereits erwähnt, entsteht eine Kommunikationseinheit nämlich nur _____________ 68
Die Unterscheidung zwischen Kommunikationseinheit und Kommunikationsprozess ist nachzulesen in Luhmann 1984, Kapitel 4, Abschn. VI.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
61
dann, wenn im Prozess des Verstehens durch einen Adressaten zwischen einer Mitteilung und der in ihr enthaltenen Information unterschieden wird. Dabei kann sich die von dem Teilnehmer eines Gesprächs durchgeführte Verstehens- bzw. Unterscheidungsoperation beziehen auf bzw. anschließen an -
die von einem Sprecher an ebendiesen Gesprächsteilnehmer adressierte Äußerung, eine zwar nicht an ihn gerichtete, dafür aber an eine andere anwesende oder abwesende Person gerichtete Mitteilung, ein gar nicht als kommunikativen Beitrag gemeintes Verhalten einer im Wahrnehmungsbereich des Teilnehmers befindlichen Person.
So kann beispielsweise das Gähnen eines Gesprächsteilnehmers von dem anderen mit der schnippischen Bemerkung „Ich langweile dich wohl!“ quittiert werden. Mit dieser Äußerung wird ein Verstehen des Gähnens selegiert und vor allen Dingen kommuniziert, welches dem wie auch immer motivierten physischen Vorgang des Gähnens eine bestimmte Mitteilungsabsicht unterstellt, nämlich Langeweile zum Ausdruck zu bringen. Entsprechend diesem Theorieverständnis von Verstehen spielt es keine Rolle, ob der Gähnende sich wirklich von seinem Gegenüber gelangweilt fühlt und das mit dem weit aufgerissenen Mund zum Ausdruck bringen wollte oder ob er vielleicht nur müde ist und das Gähnen einfach nicht mehr unterdrücken konnte. Intentionalität ist also nicht Teil dieses Kommunikationsmodells! Es spielt im Übrigen auch keine Rolle, ob der Verstehende wirklich glaubt, dass sein Gegenüber von ihm gelangweilt ist oder ob er mit seiner zum Ausdruck gebrachten Interpretation des vorangegangenen Gähnens beispielsweise das Ziel verfolgt, einen Streit vom Zaun zu brechen. Die Verstehensselektion realisiert sich also immer in einer beobachtbaren Anschlussäußerung oder einer irgendwie gearteten Anschlusshandlung, mit welcher der vorangegangenen Äußerung ein bestimmter Sinn zugewiesen wird, die diese interpretiert: Die Mitteilung ist zunächst nur eine Selektionsofferte. Erst die Reaktion schließt die Kommunikation ab und erst an ihr kann man ablesen, was als Einheit zustandegekommen ist. (Luhmann1984:212)
Diese Reaktion wiederum hat die Form einer zu verstehenden, also zu unterscheidenden Mitteilung:
62
Gruppenstil
Kommunikation kommt […] dadurch zustande, daß zwischen Mitteilung und Information unterschieden und der Unterschied verstanden wird. Alle weitere Kommunikation kann sich dann entweder auf die Mitteilung oder auf die Information beziehen; aber dies nur durch eine Anschlusskommunikation, die ihrerseits wieder die Differenz von Mitteilung und Information reproduziert. (Luhmann 1998:97)
Dadurch, dass das Verstehen die elementare Kommunikationseinheit in Form einer neuen verstehbaren Mitteilung abschließt, markiert es gleichzeitig den potentiellen Startpunkt einer neuen elementaren Kommunikationseinheit und also eines Kommunikationsprozesses. Diese Konzeption kommunikativen Verstehens ist von dem im Kontext von Luhmanns Theorie irrelevanten psychischen Verstehen zu unterscheiden.69 Das Element des kommunikativen Verstehens hat in der Struktur des luhmannschen Kommunikationsmodells also eine zweifache strukturelle Position: Auf der einen Seite schließt es die kommunikative Grundeinheit ab, und da dieser Abschluss wiederum die Form einer Mitteilung hat, stellt es gleichzeitig den Ausgangspunkt einer neuen Kommunikationseinheit und somit eines Kommunikationsprozesses dar. So kann, um auf das obige Zum-Gähnen-langweilige Beispiel zurückzukommen, der eine Gesprächsteilnehmer auf die (Verstehens-)Mitteilung „Ich langweile dich wohl!“ entgegnen: „Nein, ich bin einfach nur müde!“, und damit wiederum die Selektion eines auch anders möglichen Verstehens der unmittelbar vorangegangenen Äußerung kommunizieren – doch dazu später mehr.70 Zuerst bedarf es noch der Klärung, was unter den Selektionen Mitteilung und Information in der hier verhandelten elementaren Kommunikationseinheit eigentlich zu verstehen ist. Dabei ist zunächst zur Kenntnis zu nehmen, dass die Zwei-Seiten-Form Information und Mitteilung keine Existenzweise außerhalb der Kommunikationseinheit hat: _____________ 69
70
Die in der systemtheoretischen Kommunikationstheorie zentrale Unterscheidung zwischen kommunikativem und psychischem Verstehen macht Wolfgang Ludwig Schneider in seinen in drei Bänden erschienenen „Grundlagen der soziologischen Theorie“ explizit (vgl. Band II, 2002:281). Implizit findet sich die Unterscheidung zwischen kommunikativem – weil kommuniziertem – Verstehen und psychischem Verstehens bereits bei Luhmann selbst angelegt. So formuliert er in „Soziale Systeme“: „Wenn wir sagen, daß Kommunikation eine Zustandsveränderung des Adressaten bezweckt und bewirkt, so ist damit nur das Verstehen ihres Sinnes gemeint. Das Verstehen ist jene dritte Selektion, die den Kommunikationsakt abschließt.“ (Luhmann 1984:203) Diese leicht missverständliche Äußerung ist m.E. wie folgt zu interpretieren: Welche Zustandsveränderungen in einem Adressaten mit einer Mitteilung auch immer intendiert oder sogar realisiert werden – eine Frage des psychischen Verstehens –, für den an Kommunikation interessierten Systemtheoretiker ist diese Zustandsveränderung nur insofern von Interesse, wie sie in einer kommunizierten Anschlussäußerung (= kommunikatives Verstehen) beobachtbar wird. Andere mögliche Verstehensselektionen könnten lauten: „Nein, es macht mich aber wirklich sauer, dass ich nicht mal gähnen kann, ohne von dir dafür gleich angegriffen zu werden!“ Oder einfach nur: „Ja, du langweilst mich einfach zu Tode!“
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
63
Die Kommunikation erzeugt in ihrer Verstehenskomponente überhaupt erst die Zweiheit: Information und Mitteilung, die sie zur Kommunikation macht. (Luhmann 2004:299)
Die Selektion der Mitteilung erfolgt durch einen Sprecher/Schreiber und ist in doppelter Hinsicht selektiv: Zum einen selegiert der Mitteilende bestimmte Worte, einen bestimmten Satzbau usw., also ein expressives Verhalten, mit dem der Inhalt der Mitteilung, die Information, dem Adressaten vermittelt werden soll, zum anderen können einer Mitteilung in der Verstehensselektion unterschiedliche kommunikative Zwecke bzw. unterschiedliche vom Sprecher verfolgte Intentionen zugeschrieben werden. Ein Verstehen, dass an die Mitteilungsselektion anschließt, kann dies […] auf zweifache Weise tun. Es kann versuchen, die Gründe dafür zu erfassen, die jemand veranlaßt haben, etwas überhaupt zu sagen (so z.B., wenn jemand zu der Überzeugung kommt: „Das sagt X doch nur, um mich zu kränken“). Und es kann sich konzentrieren auf die Gründe, die ausschlaggebend sind für die Wahl der Mitteilungsform (so wenn sich jemand fragt: „Warum sagt X das in einem derartig gereizten Tonfall?“). (Schneider 2002:291, Hervorhebung O.G.)
Diese von Schneider getroffene Ausdifferenzierung der Mitteilungsselektion bringt Trennschärfe in Luhmanns zum Teil unklare und widersprüchliche Ausführungen zur Mitteilungsselektion.71 Für meine Fragestellung ist diese notwendige Subdifferenzierung der Mitteilungsselektion von eminenter Wichtigkeit. Die Form- bzw. Gestaltebene auf der einen und die Funktionsebene einer Mitteilung auf der anderen Seite sind damit klar unterschieden. Der Ausdifferenzierung dieser kommunikativen Selektion wird im Folgenden mit den Bezeichnungen MitteilungsselektionKF _____________ 71
Die hier von Schneider vorgestellte Interpretation der Mitteilungsselektion hat wohl ihren Ursprung in dem 1995 in „Soziologische Aufklärung“ (Bd. 6) veröffentlichten Artikel „Was ist Kommunikation?“. In besagtem Artikel heißt es: „Im Verstehen erfaßt die Kommunikation einen Unterschied zwischen dem Informationswert ihres Inhalts und den Gründen, aus denen der Inhalt mitgeteilt wird. Sie kann dabei die eine oder die andere Seite betonen, also mehr auf die Information selbst oder auf das expressive Verhalten achten.“ (115) Das Verstehen kann sich also, wie Schneider ganz richtig beobachtet, entweder auf die Gründe für die Mitteilung oder auf deren Form beziehen. Noch in „Soziale Systeme“ machen Luhmanns Ausführungen zur Mitteilungsselektion den Eindruck, als beziehe sich die Mitteilungsselektion in erster Linie auf die Form/die Gestalt/den Stil der Mitteilung, wenn er von der Differenz von „Information und Mitteilungsverhalten“ (1984:195) spricht, oder wenn er bemerkt, dass „jemand ein Verhalten wählen [muss], das diese Information übermittelt“ (Luhmann 1984:195). In der im Wintersemester 1991/1992 in Bielefeld gehaltenen Vorlesung „Einführung in die Systemtheorie“ hingegen vermitteln Luhmanns Ausführungen zur Mitteilungsselektion den Eindruck, als sei die Mitteilung gleichzusetzen mit dem vom Sprecher verfolgten kommunikativen Zweck. Der verstehende Anschluss an die Mitteilungsselektion könne wie folgt aussehen: „Warum hast du etwas mitgeteilt, warum hast du etwas gesagt?“ (Luhmann 2004:82)
64
Gruppenstil
für die Mitteilungskomponente der kommunikativen Funktion sowie MitteilungsselektionGE für die Komponente der Gestaltebene Rechnung getragen, wobei im Kontext stilwissenschaftlicher Fragestellungen der zweitgenannten selbstverständlich das Hauptinteresse gilt. In letzter Konsequenz haben diese Überlegungen zur Mitteilungsselektion die Erkenntnis zur Folge, dass die kommunikative Grundeinheit der modernen Systemtheorie aus vier und nicht aus drei Selektionen besteht! Abschließend noch einige Worte zur Informationsselektion: Diese stellt den sog. fremdreferentiellen Aspekt der Kommunikation dar, da sie sich in der Regel auf etwas bezieht, „was außerhalb der Kommunikation liegt (z.B. auf Dinge, Körper, Ereignisse, Menschen, Gedanken)“ (Schneider 2002:277). Die Information einer Mitteilung kann auch als deren Referenz beschrieben werden – man könnte analog zur Terminologie der Sprechakttheorie auch von dem propositionalen Gehalt eines Sprechaktes sprechen.72 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das systemtheoretische Verstehen sich sowohl auf die Mitteilungsselektion als auch auf die Informationsselektion beziehen kann. Der Bezug auf die Mitteilungsselektion wiederum kann, wie gezeigt wurde, sowohl auf die MitteilungsselektionKF, also auf den vom Sprecher verfolgten Zweck, als auch auf die MitteilungsselektionGE, also die stilistische Komponente der Mitteilung, erfolgen. Wird im Verstehen einer Äußerung nun die Mitteilungsseite selegiert, kommt es zu Kommunikation über Kommunikation, sprich: zu Metakommunikation. Die Mitteilungsseite gerät dem systemtheoretischen Kommunikationswissenschaftler für gewöhnlich nur ins Blickfeld, wenn sie thematisiert wird, wenn sie als Problem zum Thema wird: Warum hat jemand etwas gesagt bzw. warum hat er es in dieser und in keiner anderen Form geäußert? Im Normalfall schließt das Verstehen jedoch an die Informationsselektion an. Angeschlossen wird in der Regel an das, was der andere gesagt hat, seltener daran, wie (mit welchen Worten, welcher Intonation, Begleitmimik etc.) bzw. warum (aus welchem Grund) er es mitteilte. (Schneider 2004:145)
In dieser in der Kommunikationsrealität begründeten Verstehenspräferenz für die Informationsseite ist vielleicht ein Grund dafür zu sehen, warum der für die pragmatisch orientierte Stiltheorie wesentliche lokutionäre oder genauer: phatische Teilakt Austins in der von Luhmann behaupteten Parallelität von sprechakttheoretischen Teilakten und systemtheoretischen _____________ 72
Es spielt im Übrigen keine Rolle, ob die Information, die der Verstehende einer Mitteilung kommuniziert auch die ist, die der Mitteilende zu übermitteln beabsichtigte. In diesem Kommunikationsmodell werden Informationen nicht von einem Sender zu einem Empfänger transferiert, sondern von einem Verstehenden selegiert.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
65
Kommunikationsselektionen aus der Betrachtung, wie im folgenden Kapitel zu zeigen sein wird, herausfällt. Der Soziologe Luhmann vernachlässigt mit seinem Kommunikationsmodell die formale, nicht-referentielle Seite von Sprache, oder, um es prononcierter zu formulieren, die eigentliche soziale Seite von Sprache – denn Stil vermittelt bekanntlich soziale Information! Im Rahmen der vorliegenden Aufgabenstellung wird die Beantwortung der theoretischen Frage im Vordergrund stehen, auf welche Weise die MitteilungsselektionGE die Anschlussfähigkeit von Kommunikation an Kommunikation auf einer impliziten Ebene gewährleistet. Auf die Frage, wie der einzelne Kommunikationsakt zu einem Kommunikationsprozess wird, ist die Differenz von Themen und Beiträgen in die Überlegungen einzubeziehen, da Kommunikation ein „durch Themen gesteuerter Prozess“ (vgl. Luhmann 1984:213ff.) ist. Die in einer Gesellschaft in Form kulturellen Wissens verfügbar gehaltenen Themen oder Diskurse klammern die einzelnen Beiträge der Kommunikanten im Kommunikationsprozess zu einer Sinneinheit zusammen und koordinieren ihren Ablauf, indem sie eine Grenze zwischen dem Sagbaren und dem Unsagbaren ziehen.73 Im Kommunikationsprozess sind Themen, indem sie einen Horizont anschlussfähiger kommunikativer, weil sinnvoller Beiträge eröffnen, als Erwartungsstrukturen zu interpretieren. Die für den Bestand eines sozialen Systems erforderliche Rückbezüglichkeit von Kommunikation auf stattgehabte Kommunikation wird dementsprechend durch den im Kommunikationsprozess sich wiederholenden Rückbezug auf ein bestimmtes Thema sichergestellt. Grundsätzlich gilt, dass jeder Kommunikationsprozess in die ihn konstituierenden unit acts (Mitteilung, Information, Verstehen) diskontinuiert werden kann.
_____________ 73
„Die gesellschaftliche Reproduktion von Kommunikation muß danach über die Reproduktion von Themen laufen, die ihre Beiträge dann gewissermaßen selbst organisieren.“ (Luhmann 1984:224)
66
Gruppenstil
Die Teilakte der Sprechakttheorie und die Selektionen des systemtheoretischen Kommunikationsmodells – Korrespondenzen und Divergenzen Wenn man sieht, dass die Linguisten von einer bestimmten Theorieoption, von einer bestimmten Begrifflichkeit ausgehen, die ich nicht benutze, dann muss man alles mühsam übersetzen. (Luhmann 2004:281) Erst wenn man eine präzise Bestimmung eines Kommunikationsbegriffs hat, kann man prüfen, ob und wie man diesen erweitern kann oder soll. (Harras 2004:208) Luhmann versucht sein triadisches Kommunikationsmodell an zeichenund kommunikationstheoretische Ansätze anzuschließen, deren Erklärungspotential in den heutigen Sprach- und Kommunikationswissenschaften unwidersprochen ist. So konstatiert der Soziologe nicht nur eine Einszu-Eins-Entsprechung zwischen den drei von ihm beschriebenen Selektionen und den drei von Karl Bühler isolierten semantischen Funktionen des sprachlichen Zeichens74 (vgl. Luhmann 1984:196f.), sondern er nimmt darüber hinaus auf die Sprechakttheorie Austins und Searles Bezug und parallelisiert die in seinem Theoriegebäude zentralen Begriffe Mitteilung, Information und Verstehen mit dem lokutionären, dem illokutionären und perlokutionären Teilakt einer Sprechhandlung im Sinne J.L. Austins. Diesen Faden aufzunehmen könnte lohnend sein, bildet doch, wie bereits erwähnt, die handlungsorientierte Sprechakttheorie das Forschungsparadigma der pragmatischen Stilistik. Die Frage zu stellen liegt nahe, ob und inwieweit das systemtheoretische Kommunikationsmodell geeignet ist, den Erkenntnishorizont der sprechakttheoretisch fundierten Pragmatischen Stilistik zu erweitern. Zur Beantwortung dieser Frage ist es zunächst erforderlich, den behaupteten Parallelen zwischen den beiden Theoriemodellen nachzugehen. Dazu müssen die Begriffsapparate von systemtheoretischer Kommunikationstheorie und analytischer Sprechhandlungstheorie vergleichend einander gegenübergestellt werden. Daran anschließend kann beurteilt werden, ob es sich bei den beiden Theorien wirklich _____________ 74
Bühler unterscheidet in seinem bekannten „Organon-Modell“ bekanntlich zwischen drei Leistungen des sprachlichen Zeichens: Darstellung (Symbol), Signal (Appell) und Symptom (Ausdruck).
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
67
nur um eine Façon de parler handelt, wie Luhmann in dem diesem Kapitel vorangestellten Zitat suggeriert. In Luhmanns 1984 veröffentlichtem Hauptwerk „Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie“ heißt es: Bei Austin nimmt die gleiche Dreiteilung [die von Information, Mitteilung und Verstehen, Anmerkung O.G.] die Form einer Typologie unterscheidbarer Äußerungen (utterances) oder Sprachhandlungen (acts) an, nämlich lokutionäre, illokutionäre und perlokutionäre Akte. Dadurch wird das Interesse auf Isolierbarkeit der entsprechenden Gestalten gelenkt. Auch diese Interessen wollen wir nicht ausschließen, halten sie aber für eher marginal im Vergleich zu der Frage nach den Bedingungen der Emergenz ihrer Einheit75. (Luhmann 1984:197)
Und weiter: Es ist wichtig, dies ausdrücklich festzuhalten, denn der zu Grunde liegende Sachverhalt ist oft gesehen, aber dann doch in einer anderen Begrifflichkeit abgepackt worden. (Luhmann 1984:196)
Leicht abgeschwächt – nicht mehr von Gleichheit, sondern von Ähnlichkeit wird gesprochen – formuliert Luhmann auch noch elf Jahre später über den seinem Kommunikationsentwurf zugrunde liegenden Dreischritt, diesmal auch den Nachlassverwalter des austinschen Theorieansatzes, den analytischen Philosophen J.R. Searle, erwähnend: Man findet eine ähnliche Unterscheidung [also die von Information, Mitteilung und Verstehen, Anmerkung O.G.] bei Karl Bühler unter dem Gesichtspunkt unterschiedlicher Funktionen der sprachlichen Kommunikation. Dies haben Amerikaner wie Austin und Searle zu einer Theorie von Akttypen oder Sprechakten verstärkt und versteift. (Luhmann 1995:117)
Die Beantwortung der Frage, wie die behaupteten Entsprechungen zwischen den unterschiedlichen kommunikationstheoretischen Konzeptionen im Detail aussehen, erachtet Luhmann entweder für auf der Hand liegend, so dass darauf einzugehen nicht erforderlich ist, oder er ahnt, dass es mit dieser Parallelisierung so einfach dann doch nicht ist. In diesem Zusammenhang ist eine Textstelle Luhmanns zu zitieren, in welcher der Soziologe die handlungsorientierte Sprechakttheorie dafür kritisiert, das kommunikative Verstehen aufgrund spezifischer theorieimmanenter Annahmen gar nicht berücksichtigen zu können. Diese Textstelle ist deshalb von so großem Interesse, weil sie m.E. in einem kontradiktorischen Verhältnis zu der von Luhmann behaupteten und in diesem Abschnitt problematisierten Korrespondenz von sprechakttheoretischen Teilakten und kommunikativen Selektionen steht. Dort heißt es: _____________ 75
Die „Emergenz ihrer Einheit“, das ist die in diesem Kapitel beschriebene Kommunikationseinheit.
68
Gruppenstil
Sprachgebrauch ist […] keine Aktion, keine Handlung, kein act. Denn Sprache erfordert immer auch ein Verstehen, damit es weitergehen kann. Die Differenz zwischen einer Kommunikationstheorie, jedenfalls so wie sie mir vorschwebt, und einer speech-act-Theorie oder einer Theorie des kommunikativen Handelns liegt in der Frage, ob man das Verstehen in die Einheit einer Kommunikation einschließt oder nicht. Wenn man einen Handlungsbegriff von Kommunikation hat, also nur die Mitteilung […] für Kommunikation hält, lässt man das Verstehen draußen. (Luhmann 2004:280)
Nimmt man Luhmann beim Wort, kann es zwischen dem systemtheoretischen Kommunikationsmodell und der Handlungstheorie gar keine vollkommene Entsprechung geben. Während für das Erstgenannte die Verstehenskomponente das entscheidende Moment von Kommunikation ist, spielt der Prozess des Verstehens in der Sprechakttheorie offenbar überhaupt keine Rolle. Gegen diese allzu verkürzte Wiedergabe der Sprechakttheorie muss indes eingewandt werden, dass das Verstehen durch einen Adressaten selbstverständlich auch nach Auffassung der Sprechakttheorie als ein „konstitutives Merkmal jeder sprachlichen Verständigung“ (Harras 2004:134) anzusehen ist, da es zum Vollzug eines illokutionären Aktes gehöre, „daß man verstanden wird“ (Austin 1962; dt. 21979:133). Diesen Richtigstellungen und Präzisierungen zum Trotz behält Luhmann mit seiner Feststellung der Unterschiedlichkeit der beiden Theorien im Kern Recht. Die Sprechakttheorie – bereits die Theoriebezeichnung ist aufschlussreich – stellt in erster Linie eine sprachanalytische Handlungstheorie und erst in zweiter Linie eine sprecherzentrierte Kommunikationstheorie dar, während sich die systemtheoretische Kommunikationstheorie Luhmanns auf dem adressatenseitigen, kommunizierten Verstehen gründet. Die Sprechakttheorie fragt danach, welche in Regeln formulierbaren Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein illokutionärer Akt in einer bestimmten Situation gelingt bzw. zustande kommt, heißt eine Sprache zu sprechen doch, „Sprechakte in Übereinstimmung mit Systemen konstitutiver Regeln zu vollziehen“ (Searle 1969; dt. 1971:38). Freilich ist auch in der Sprechakttheorie ein Hörer bzw. Adressat für den erfolgreichen Vollzug eines Sprechaktes obligatorisch. Dieser allerdings ideale Hörer wird den Sprechakt im vom Sprecher/Schreiber intendierten Sinn verstehen, so er regelkonform ausgeführt wurde. Nur bei einigen illokutionären Akten wie FRAGEN oder BEFEHLEN ist der Adressat der sprachlichen Handlung aufgrund gesellschaftlicher Konvention auch zu einer sprachlichen oder anders gearteten Reaktion verpflichtet, die für das Gelingen des Sprechaktes konstitutiv ist. In solchen Fällen wird der Hörer/Adressat also qua Konvention oder im Fall eines militärischen Befehls qua nachlesbaren Verhaltenskodex in gewisser Weise genötigt, sich zum Erfüllungsgehilfen des Aktvollzugs zu machen; verweigert der Hörer dem Sprecher
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
69
die geforderte „Hilfsleistung“, sind in Abhängigkeit von der Kommunikationssituation sowie den institutionellen Rahmenbedingungen Sanktionen unterschiedlicher Stärke und Durchsetzbarkeit als Konsequenzen für den Kooperationsverweigerer erwartbar. Zur Verdeutlichung: Der von einem befehlshabenden Unteroffizier über den Exerzierplatz einer Kaserne gebrüllte Befehl „Still gestanden!“ wird für gewöhnlich nicht nur das Verstehen – im Sinne von zur Kenntnis nehmen – der angetretenen Soldaten zum Ergebnis haben, dass der mit einem Sanktionsrecht ausgestattete Vorgesetzte soeben den illokutionären Akt eines Befehls vollzogen hat, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach wird die mit dem Befehl des Strammstehens regelhaft verbundene Wirkung eintreten: das akkurate Aufstellen der Truppe in Reih und Glied.76 Wird ein Sprechakt von einem Sprecher nun inkorrekt ausgeführt, schlägt der Akt fehl und kommt also gar nicht erst zustande77 bzw. bleibt ungültig78 – zu verstehen gibt es in solchen Fällen gar nichts mehr. Die sprechakttheoretischen Unglücksfälle bzw. Fehlschläge sind dementsprechend auch nicht mit dem kontingenten Verstehen oder eben Missverstehen in der Systemtheorie zu verwechseln. Das Missverstehen als alltägliche Kommunikationsrealität kommt in der idealisierenden Sprechhandlungstheorie gar nicht vor, denn wenn „der Hörer langsam oder falsch versteht“ (Austin 1962; dt. 21979:55) ist die kommunikative Handlung getrübt79 und kommt damit gar nicht erst zustande. In dieser sprecherzentrierten und somit verengten Perspektive auf Kommunikation gerät die Verstehenskomponente schlicht und ergreifend nicht ins Blickfeld des Theorieinteresses. Die Sprechakttheorie versucht das Regelwerk zu rekonstruieren, an dem sich ein Sprecher bewusst oder unbewusst _____________ 76 77
78
79
Der sprecherseitige Ergebnisaspekt und der hörerseitige Folgeaspekt des illokutionären Aktes sind also eng miteinander verbunden. Austin spricht davon, dass solche Akte dann verunglücken bzw. fehlschlagen. Eine solche Äußerung „wird zum Versager, die unternommene Handlung null und nichtig, so daß sie wirkungslos bleibt“ (Austin 1962; dt. 21979:46). Die Fehlschläge bzw. Unglücksfälle sind vom Missbrauch des Verfahrens zu unterscheiden, bei denen die Handlung zwar zustande kommt, aber die für den Vollzug dieses Aktes vorauszusetzenden authentischen Gefühle, Meinungen und Absichten beim Sprecher nicht vorhanden waren. Nach Searles ist ein Akt ungültig, wenn die für seinen erfolgreichen Vollzug erforderlichen Bedingungen nur unvollkommen erfüllt sind (vgl. 1969; dt. 1971:84). Er schränkt allerdings ein, dass nicht jeder Akt, bloß weil seine Bedingungen nur unvollständig erfüllt sind, auch ungültig sein muss: „Es gibt Fälle, in denen eine Bedingung, die für den betreffenden Akt wesentlich ist, nicht erfüllt ist, ohne daß deshalb kein Vollzug jenes Aktes vorläge. Einen Akt, bei dem das der Fall ist, werde ich ‚unvollständig’ nennen. Dieser Begriff der Unvollständigkeit eines illokutionären Aktes ist eng verwandt mit Austins Begriff des ‚Fehlschlags’.“ (1969; dt. 1971:84f.) Eng verwandt mit Austins Fehlschlägen sind m.E. jedoch nur die Akte, deren Unvollständigkeit auch deren Ungültigkeit bewirkt! Trübung stellt einen Sonderfall der von Austin beschriebenen Unglücksfälle kommunikativer Handlungen dar (vgl. Austin 1979:40ff. und 55).
70
Gruppenstil
orientiert, um Sprechakte zu vollziehen; dementsprechend wird das Verstehen durch einen ebenfalls mit den vorhandenen kommunikativen Handlungsregeln bzw. Konventionen innerhalb einer Sprachgemeinschaft vertrauten Hörer als logische Handlungskonsequenz idealisiert. Konsequenterweise ist das hörerseitige Verstehen im Verständnis der Sprechakttheorie nicht aktwertig! Damit ist auch die zentrale Differenz zwischen den beiden hier zu vergleichenden Theorieentwürfen aufgezeigt. Selbstverständlich ist auch die soziologische Systemtheorie nicht an dem innerpsychischen Verstehensprozess der Teilnehmer einer Kommunikation, sondern an dem vom psychischen Verstehen zu unterscheidenden kommunikativen Verstehen interessiert, welches sich in Form einer beobachtbaren Anschlussäußerung – der Verstehensselektion – vollzieht. Ob diese im Sinne der immer nur ex post approximativ rekonstruierbaren Intentionen eines Sprechers als richtig oder falsch zu qualifizieren ist, interessiert in dem erkenntnistheoretischen Rahmen des systemtheoretischen Kommunikationsmodells gar nicht. Entscheidend für die Systemtheorie ist, dass ein Verstehen zwischen der Mitteilungs- und Informationsseite einer Äußerung/eines Textes selegiert und die Kommunikation somit kontinuiert. Den bis zu dieser Stelle gemachten Ausführungen gilt es eingedenk zu bleiben, wenn im Folgenden versucht werden soll, Licht in das postulierte Parallelverhältnis zwischen den luhmannschen Kommunikationsselektionen und den sprechakttheoretischen Teilakten zu bringen. Dazu ist es zunächst notwendig, zwischen den von J.L. Austin auf der einen und den von J.R. Searle auf der anderen Seite beschriebenen Teilakten zu differenzieren. Austin analysiert den Sprechakt bekanntermaßen in die drei Teilakte Lokution, Illokution und Perlokution, wobei der lokutionäre Teilakt wiederum in den phonetischen, den phatischen sowie in den rhetischen Unterteilakt unterschieden ist. Searle hingegen modifiziert die zentrale Dreiteilung in eine Vierteilung und unterscheidet zwischen dem Äußerungsakt80, dem nunmehr eigenständigen und somit aufgewerteten propositionalen81, dem illokutionären und dem perlokutionären Teilakt. Das Zuordnungsverhältnis zwischen den Selektionen und den Teilakten Austins ist nach Luhmann wie folgt zu denken: Die Mitteilung soll der Illokution, die Information der Lokution und das Verstehen mutmaßlich der Perlokution entsprechen. An dieser Zuordnungsrelation ist indes gleich mehrerlei problematisch: So umfasst der austinsche Teilakt der Lokution wie gerade erwähnt den rhetischen, den phatischen sowie den _____________ 80 81
Dieser entspricht dem phonetischen und phatischen Unterteilakt Austins. Dieser entspricht dem rhetischen Unterteilakt Austins und wird von Searle wiederum differenziert in den Referenz- und den Prädikationsakt.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
71
phonetischen Unterteilakt. Phatischer wie phonetischer Unterteilakt sind allerdings, dieses wesentliche Detail der Sprechakttheorie entgeht Luhmann in seiner theoretischen Flughöhe, als Komponenten der Mitteilungs- und nicht der Informationsselektion zu interpretieren. Die Intension des sprechakttheoretischen Terminus Lokution beinhaltet also neben der Aussage (Inhalt des Sprechaktes) auch den gestalterischen Aspekt der Mitteilungsselektion, sprich: die MitteilungsselektionGE. Allein aus diesem Grund ist eine eindeutige und bündige Zuordnung der Selektionen Luhmanns zu den Teilakten Austins in der von Luhmann behaupteten Form nicht möglich. Damit ist noch nichts zu der ebenfalls problematischen Korrespondenz von Perlokution und Verstehensselektion gesagt – dies wird an späterer Stelle nachgeholt. Zuvor soll noch auf den von Wolfgang Ludwig Schneider unternommenen Versuch eingegangen sein, in dem die Selektionen Luhmanns den vier von Searle – und nicht mehr drei wie bei Austin – unterschiedenen Teilakten zugeordnet werden. In seinem Theorievergleich zwischen Sprechakttheorie und systemtheoretischer Kommunikationstheorie konstatiert der Soziologe ganz im Sinne Luhmanns: Die Unterscheidung von Mitteilung und Information, Illokution und Proposition […] lassen sich im wesentlichen ohne Schwierigkeiten aufeinander projizieren. (1996:269)
Die luhmannsche Selektion der Information entspricht nach Schneider also dem Begriff der Proposition und der Begriff der Mitteilung dem sprechakttheoretischen Terminus der Illokution. Sowohl der Sprechakt als auch die elementare Kommunikationseinheit Luhmanns vollenden sich dann im – wohlgemerkt nicht aktwertigen – Verstehen des regelkonform durchgeführten Sprechaktes bzw. im durch eine Folgeäußerung angezeigten Verstehen der Information oder Mitteilung durch einen Adressaten. Freilich macht Schneider es sich mit seiner Komparation der beiden Kommunikationstheorien allzu einfach, setzt er doch kurzerhand den lokutionären Akt Austins mit dem propositionalen Teilakt Searles gleich, wenn er feststellt, dass Searle „den Begriff des lokutionären Aktes durch den der Proposition bzw. des propositionalen Gehaltes ersetzt“ (Schneider 1996:268). Damit übergeht Schneider wie vor ihm schon Luhmann die von Austin getroffene und von Searle durchaus zur Kenntnis genommene Differenzierung des lokutionären Aktes in den rhetischen, den phatischen und den phonetischen Teilakt. Der propositionale Akt Searles repräsentiert schließlich nur den rhetischen Unterteilakt des lokutionären Teilaktes Austins; den phonetischen und phatischen Unterteilakt subsumiert Searle bekanntermaßen unter den ihn nicht weiter interessierenden Äußerungsakt. Der theoretische Kurzschluss, der mit der vermeintlich so einleuch-
72
Gruppenstil
tenden Parallelisierung von sprechakttheoretischen Teilakten und systemtheoretischen Selektionen gezogen wird, ist wie folgt auf den Punkt zu bringen: Mögen die Begriffsinhalte der Proposition und der Informationsselektion auch einander entsprechen, so kann doch Gleiches nicht für die Mitteilungsselektion auf der einen und die Illokution auf der anderen Seite behauptet werden. Wie bereits ausgeführt, umfasst die Mitteilung nämlich – und es ist Schneider selbst, der an anderer Stelle darauf hinweist – auch die Selektion der Mitteilungsform (Mitteilungsselektion GE). Die Selektion des Ausdrucks bzw. der Formulierung, also die stilistische Gestaltung der Mitteilung, ist in der sprechakttheoretischen Terminologie Searles wiederum auf der Ebene des Äußerungsaktes zu verorten. In einem kurzen Zwischenresümee kann also festgehalten werden, dass die von Luhmann und Schneider gezogenen Parallelen zwischen der Mitteilungs- und Informationsselektion einerseits und dem illokutionären und lokutionären bzw. propositionalen Teilakt Austins bzw. Searles andererseits schief sind. Sowohl bei der Parallelisierung der luhmannschen Selektionen mit den austinschen als auch mit den searlschen Teilakten bleibt der Aspekt der MitteilungsselektionGE in gewisser Weise heimatlos! Doch kommen wir zu der Frage nach der Entsprechung von sprechakttheoretischer Perlokution82 und systemtheoretischer Verstehensselektion, deren Beantwortung nach den Ausführungen zu Beginn dieses Kapitels auf der Hand liegen sollte. Tatsächlich findet die luhmannsche Verstehensselektion in dem erfolgreichen Drei- bzw. Vierakter der Sprechakttheorie gar keine Entsprechung, so bedauerlich diese Nichtkorrespondenz aus theorieästhetischen Gründen auch sein mag. Trotz dieser Nichtkorrespondenz soll im Folgenden der schwierige, weil schillernde Terminus der Perlokution genauer beleuchtet und mit der Verstehensselektion Luhmanns verglichen werden. Im Zuge dieser Gegenüberstellung wird sich zeigen, dass die Perlokution zwar nicht das theoretische Pendant der Verstehensselektion darstellt, dass sie dafür aber mit der sog. vierten Selektion des luhmannschen Kommunikationsmodells Annahme/Ablehnung korrespondiert. Die Selektion zwischen Annahme und Ablehnung ist wiederum für die Entstehung kommunikativer Prozesse von entscheidender Bedeutung. EXKURS: PERLOKUTION Mit der Begründung der Sprechakttheorie durch Austin einher ging von vornherein eine klar zum Ausdruck gebrachte Präferenz für den illokutionären Akt der in drei Teilakten analysierbaren Sprechhandlung: „Der Sinn dieser Vorlesungen liegt vor allem darin, daß wir uns auf den zweiten Typ _____________ 82
Der Begriff der Perlokution wird von Austin und Searle in gleicher Weise verwendet.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
73
konzentrieren, also auf den illokutionären Akt, und ihn den beiden anderen gegenüberstellen.“ (1979:120) Der Grund für diese erkenntnistheoretische Schwerpunktsetzung liegt in erster Linie in der Annahme Austins begründet, dass ein Sprechakt zwar einen perlokutionären Teilakt haben kann, diesen aber nicht haben muss,83 während der illokutionäre Teilakt konstitutiver Bestandteil eines jeden Sprechaktes ist. Diese Vorrangstellung des illokutionären Aktes in der Theoriebildung findet in der von Searle abstrahierten Strukturformel des Sprechakts F(p) ihren radikalsten Ausdruck, taucht der perlokutionäre Akt darin doch gar nicht mehr auf. Ein weiterer Grund für das Schattendasein der Perlokution ist darin zu sehen, dass sie für die auf der Suche nach Regeln und Konventionen befindliche illokutionskaprizierte Pragmalinguistik lange Jahre ein sperriges Konzept blieb, mit dem niemand so richtig etwas anzufangen wusste. Die Perlokuktion ist dem regelbasierten Paradigma der Illokutionslinguistik einfach nicht integrierbar. Eine dem illokutionären Teilakt vergleichbare Theoriekarriere blieb der Perlokution nicht zuletzt auch deshalb verwehrt, weil Austins zum Teil widersprüchliche Ausführungen zur Perlokution ganz unterschiedlich interpretiert wurden. In der Folge musste die Perlokution für die ein oder andere theoretische Kapriole als Steigbügelhalter herhalten und entwickelte sich schließlich zu einer Art Papierkorbkategorie der sprechakttheoretischen Pragmalinguistik (vgl. Helbig/Motsch 1984:413). Ich komme also zu der schwer zu beantwortenden Frage, was die Perlokution eigentlich ist. Die Perlokution bzw. der perlokutionäre Akt84 ist nach Austin der dritte und nach Searle der vierte Teilakt, der mit einer Sprechhandlung vollzogen wird. Austins Definition lautet wie folgt: Wer einen lokutionären und damit einen illokutionären Akt vollzieht, kann in einem dritten Sinne […] auch noch eine weitere Handlung vollziehen. Wenn etwas gesagt wird, dann wird das oft, ja gewöhnlich, gewisse Wirkungen auf die Gefühle, Gedanken oder Handlungen des oder der Hörer, des Sprechers oder anderer Personen haben; und die Äußerung kann mit dem Plan, in der Absicht, zu dem Zweck getan werden, die Wirkungen hervorzubringen. Wenn wir das im Auge haben, dann können wir den Sprecher als Täter einer Handlung bezeichnen, in deren Namen der lokutionäre und der illokutionäre Akt nur indirekt […] oder überhaupt nicht […] vorkommen. Das Vollziehen einer solchen Handlung wollen wir das Vollziehen eines perlokutionären [perlocutionary] Aktes nennen und den vollzogenen Akt, wo das passt […] „Perlokution“. (Austin 1962; dt. 21979:118f., Hervorhebung O.G.)
_____________ 83 84
„Wer einen lokutionären und damit einen illokutionären Akt vollzieht, kann in einem dritten Sinne auch noch eine weitere Handlung vollziehen.“ (Austin 1962; dt. 21979:118, Hervorhebung O.G.) Wahlweise kann auch vom perlokutiven Akt gesprochen werden.
74
Gruppenstil
Dieser Definition ist zu entnehmen, dass Austin neben dem lokutionären und illokutionären den perlokutionären Akt als dritten Aspekt einer sprachlichen Handlung versteht, der auf Seiten des Hörers „oft, ja gewöhnlich“ – keineswegs regelmäßig! – gewisse Wirkungen auf „Gefühle, Gedanken oder Handlungen“ hervorrufen kann, aber nicht muss. Dass diese Wirkungen im Hörer mit dem Vollzug des Sprechaktes anders als beim illokutionären Akt nicht automatisch eintreten, liegt in der theoretischen Grundannahme Austins begründet, dass der perlokutionäre im Unterschied zum illokutionären Teilakt nicht konventionell sei: „Illokutionäre Akte sind konventionell; perlokutionäre Akte sind das nicht.“ (Austin 1962; dt. 21979:137, Hervorhebung O.G.) Der Hauptgrund für die Probleme mit der Perlokution liegt in der Unklarheit darüber, in welchem Fall überhaupt von dem Vorliegen eines perlokutiven Aktes gesprochen werden kann: Genügt bereits der von einem Sprecher unternommene Versuch, eine Wirkung auf die Gefühlsoder Gedankenwelt auszuüben, um von dem Vorliegen einer Perlokution zu sprechen oder bedarf es dazu notwendigerweise auch des Eintretens des vom Sprecher intendierten perlokutionären Effekts auf Seiten des Adressaten/Hörers? Austins Bestimmung von Handlung deutet in die zuerst genannte Richtung, wenn er im Rahmen einiger „allgemeiner Bemerkungen“ zu den drei Teilakten folgenden Handlungs- bzw. Aktbegriff entwirft: „Wir haben die Vorstellung, daß eine Handlung ein rein physisch definierbares Verhalten des Handelnden sei, unabhängig von Konventionen und Wirkungen.“ (1979:124, Hervorhebung O.G.) Diese Bestimmung schränkt er jedoch gleich darauf wieder entscheidend ein, wenn er Wirkungen als zum perlokutionären Akt gehörig beschreibt, da es überhaupt keinen Grund gebe, Handlungen auf ein „körperliches Minimalverhalten“ zu begrenzen (ebd.). Da sich diese Wirkungen in dem Kommunikationspartner bzw. dem Hörer entfalten, wäre, um von dem Vorliegen eines perlokutionären Aktes sprechen zu können, eben nicht nur die sprecherseitige Äußerungshandlung, sondern auch die hörerseitige Reaktion bzw. Empfindung als konstitutiv zu betrachten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Austin selbst in solchen Fällen von perlokutionären Akten spricht, wenn die im Hörer hervorgerufenen Reaktionen nicht die sind, welche mit dem Vollzug der Sprechhandlung intendiert waren. Mag der illokutionäre Akt auch noch als einsames Handeln (vgl. Weigand 2003) charakterisiert werden können, kann selbiges also nicht vom perlokutionären Akt gesagt werden. Das zentrale Problem mit dem Konzept des perlokutionären Aktes resultiert also aus dem Umstand, dass Austin keinen präzisen Aktbegriff elaboriert.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
75
Zunächst mag an der austinschen Redeweise verwirrend sein, dass auch die Folgen, die der Handelnde selbst nicht beabsichtigt hat, „Akte“ genannt werden, denn diese sind ja sicher nichts, was im Handlungsspielraum des Sprechers liegt, sondern Ereignisse und Zustände, die sich auf eine Äußerung hin eingestellt haben. Austin verweist in diesem Zusammenhang zwar auf die allgemeine Theorie unserer Sprache über Handlungen, es wird bei ihm nicht klar, ob er den Ausdruck „Akt“ als eine Vokabel der Beschreibungssprache von Handlungen ansieht, oder aber als einen Terminus, mit dem auf eine/n bestimmte/n Akt (Tätigkeit) eines Sprechers Bezug genommen werden soll. Trifft letzteres zu, ist der Ausdruck „Akt“ im Sinn von „etwas, was der Handelnde tut“ fehl am Platz; trifft ersteres zu, ist der Ausdruck im Sinn von „etwas, was man dem Handelnden in einer Beschreibung zuschreiben kann“ als ein Ausdruck der Handlungssprache durchaus gerechtfertigt. (Harras 2004:137)
Harras vertritt hier ein Verständnis der Termini „Akt“ bzw. „Aktivität“, welches es ermöglicht, die begrifflichen Unschärfen in der austinschen Darstellung des perlokutionären Aktes zu kompensieren. Wird der Begriff „Akt“ nämlich rein als sprecherseitige Tat bzw. als Handlung eines dafür verantwortlich zu machenden Akteurs bzw. Autors aufgefasst, kann der perlokutionäre Akt, wie Austin ihn andeutet, theoretisch gar nicht erfasst werden. Wie sollten mit einem solchen Konzept von „Akt“ die mit einer perlokutionären Teilhandlung erzielten Wirkungen auf die Gefühlswelt und Handlungen des/der Adressaten erfasst werden? Harras verweist auf die Verwendung des Aktbegriffs in der Beschreibungssprache von Handlungen, mit dem es möglich wird, die hörerseitigen Folgen und Wirkungen eines perlokutionären Aktes als zur Handlung gehörig zu begreifen. Zur Veranschaulichung dieses abstrakten Erklärungsansatzes sollen die unterschiedlichen Verwendungen des Aktbegriffs anhand eines dem Alltag entnommenen Beispiels dargestellt werden. Stellen wir uns dazu folgende Situation vor: Zwei Brüder, Joseph, vier, und Paul, sieben Jahre alt, spielen miteinander. Paul schneidet vor seinem jüngeren Bruder etwas zu gekonnt schauerliche Grimassen, was zur Folge hat, dass dieser es irgendwann mit der Angst zu tun bekommt und zu weinen anfängt. Die Mutter der Jungen eilt schließlich herbei, tröstet das verängstigte Kind und fragt es nach dem Grund für seine Tränen. Die Antwort des Vierjährigen wird eventuell lauten: „Paul hat mir Angst gemacht!“ und unter Umständen wird er ergänzen: „indem er gruselige Fratzen gezogen hat.“ Der so in Rechtfertigungszwang geratene Paul kann jetzt versuchen, um etwaigen negativen Sanktionen durch die Mutter zu entgehen, eine andere, harmlosere Interpretation seines Grimassenschneidens anzubieten. So könnte er der Mutter mit Unschuldsmiene entgegnen: „Ich habe doch nur die Muskeln in
76
Gruppenstil
meinem Gesicht bewegt.“85 Eine vielleicht aussichtsreichere Ausrede dagegen könnte lauten: „Ja, ich habe Grimassen gemacht, aber was kann ich dafür, wenn der Kleine davon Angst bekommt?!“ Während Paul lediglich auf seine unmittelbare physische Aktivität, die Bewegung seiner Gesichtmuskeln, referiert und damit die Übernahme der Verantwortung für die Wirkungen auf den emotionalen Haushalt seines jüngeren Bruders und Spielkameraden ablehnt, liefert das „Grimassenopfer“ in seiner Darstellung der Geschehnisse gleich eine Interpretation dieser Muskelbewegungen mit, indem es die Bewegungen der Gesichtsmuskulatur als perlokutionäre Handlung beschreibt, nämlich als von Paul intendierte, Angst einflößende (Un)Tat – Joseph verwendet den Aktbegriff also im Sinne einer Beschreibungssprache von Handlungen. Was genau soll mit diesem Beispiel verdeutlicht werden? In erster Linie, dass für die theoretische Erfassung des hier diskutierten perlokutionären Aktes ein Akt- bzw. Handlungsbegriff erforderlich ist, der nicht nur das rein physische und beobachtbare Verhalten/Agieren eines Akteurs als Handlung begreift, sondern mit dem sprachlich-kommunikatives Verhalten als intentionale und folgenreiche Handlung interpretiert und beschrieben werden kann. An dieser Stelle ist nun nach der Art der Wirkungen zu fragen, die mit dem Vollzug eines perlokutionären Aktes hervorgerufen werden können. Austin unterscheidet die hörerseitigen Wirkungen perlokutionärer Handlungen in vom Sprecher beabsichtigt und unbeabsichtigt. Zu den Wirkungen perlokutionärer Akte zählt Austin außerdem die sog. „perlokutionären Nachspiele“ (Austin 1962; dt. 21979:134f.), die nur noch mittelbar mit einer initiierenden Sprechhandlung verbunden sind. Die bereits erwähnte Nicht-Konventionalität von Perlokutionen hat nämlich, wie Austin feststellt, die Konsequenz, dass die in einem Hörer hervorgerufenen Wirkungen eines perlokutionären Aktes durchaus nicht die sein müssen, die in der Absicht des Sprechers gelegen haben. Beispielsweise wird der illokutionäre Akt EINEN RATSCHLAG ERTEILEN idealiter den vom Sprecher intendierten perlokutionären Effekt bewirken, dass der Adressat dem erteilten Rat in Form zukünftiger Handlungen Folge leistet. So wird der Rat des Fußballtrainers an seinen Stürmerstar in der Halbzeitpause eines wichtigen Ligaspiels, in der zweiten Spielhälfte verstärkt über die abwehrschwächere linke Flanke des Gegners zu stürmen, im Idealfall das Spielverhalten des so beratenen Stürmers dahingehend verändern, dass dieser im weiteren Spielverlauf seine Angriffe vermehrt über die linke Seite des Gegners initiiert. In diesem Fall ist der perlokutionäre Akt als erfolgreich zu bezeichnen, da die vom Sprecher in_____________ 85
Dieser Versuch, der elterlichen Schelte zu entgehen, würde vermutlich fehlgehen, da mit dieser Ausrede kein Wort über die Intention gesagt wäre, die Paul mit den Bewegungen seiner Gesichtsmuskulatur verfolgt hat.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
77
tendierte Wirkung auf die Handlungen des Hörers eingetreten ist. Natürlich kann der Ratschlag auch zur Konsequenz haben, dass der sensible Torjäger sich verunsichert fühlt, infolgedessen keinen ordentlichen Spielzug mehr zustande bringt und vom entnervten Trainer schließlich ausgewechselt wird. Denkbar wäre auch, dass der nicht nur sensible, sondern auch noch egozentrische Stürmerstar sich durch den Ratschlag in seiner Ehre gekränkt fühlt und in der zweiten Halbzeit trotzig gar nicht mehr über die linke Seite in den gegnerischen Strafraum eindringt, nur um dem Trainer zu beweisen, dass er auch ohne dessen unerbetene Ratschläge Tore machen kann. Nach Austin handelt es sich nämlich, wie bereits erwähnt, nicht nur dann um einen perlokutionären Akt, wenn der Sprecher sein mit der Sprechhandlung verfolgtes perlokutionäres Ziel erreicht hat, sondern auch bei solchen vom Sprecher „unbeabsichtigten Folgen“ (Austin 1962; dt. 21979:124) oder nicht absehbaren weiteren Ereignisketten muss von einem perlokutionären Effekt bzw. von einem „perlokutionären Nachspiel“ (ebd.) gesprochen werden. Ob nun das vom Sprechhandelnden intendierte perlokutionäre Ziel realisiert wurde, oder ob ein vom Sprecher nicht beabsichtigtes, vielleicht gar nicht für möglich gehaltenes perlokutionäres Nachspiel seinen Lauf nimmt: Alle der dargestellten möglichen Folgen des Ratschlags können nach dem hier vertretenen Handlungsbegriff als perlokutionäre Akte des Trainers beschrieben werden! Freilich ist dieses Verständnis von Akt als etwas „‚was man dem Handelnden in einer Beschreibung zuschreiben kann‘“ (Harras 2004:137) nicht unproblematisch. So können die Handlungsbeschreibungen verschiedener Beobachter ein- und desselben kommunikativen Verhaltens durchaus uneinheitlich oder sogar einander widersprechend ausfallen. Was von dem Einen als perlokutionärer Akt eines Handelnden beschrieben wird, kann von einem Anderen als in keinem ursächlichen Zusammenhang miteinander stehend beschrieben werden. Existieren zwei konkurrierende Handlungsbeschreibungen desselben kommunikativen Phänomens, wird sich im Idealfall diejenige durchsetzen können, die irgendeine Art von Regelhaftigkeit zwischen dem Verhalten eines Handelnden und bestimmten darauf folgenden Ereignissen oder Ereignisketten behaupten kann. Im Gegensatz zu Austin gehe ich also davon aus, dass Perlokutionen in bestimmten Fällen konventionell sein können. Nach diesem Exkurs zur Perlokution soll die Frage nach der Parallelität des dritten Teilaktes mit der Verstehensselektion erneut gestellt werden. Wie genau ist das Verhältnis zwischen der Verstehensselektion auf der einen Seite und dem perlokutionären Akt bzw. dem perlokutionären Effekt auf der anderen Seite zu charakterisieren? Prima facie ist diese Parallelität zurückzuweisen, da perlokutionäre Akte nach Austin auf „Gefüh-
78
Gruppenstil
le, Gedanken oder Handlungen“ des Hörers einwirken, also auf zum Teil psychische Verstehensprozesse – die im Zitat erwähnten Gefühle und Gedanken –, an denen die systemtheoretische Kommunikationstheorie ganz ausdrücklich nicht interessiert ist. Diese stellt vielmehr die Frage nach der sich einer kommunikativen Äußerung anschließenden und beobachtbaren Folgeäußerung, die sich entweder auf die Mitteilungs- oder Informationsseite des vorangegangenen Verhaltens bezieht. Wie die durch eine kommunikative Handlung veränderte Gefühlswelt des Hörers oder die in ihm ausgelösten Überlegungen und Gedankengänge aussehen, diese innerpsychischen Vorgänge interessieren den soziologischen Kommunikationstheoretiker nur dann, wenn sie in Form einer verstehbaren Mitteilung im Kommunikationsprozess thematisiert werden. Ob mit dem Vollzug irgendeines Sprechaktes der Adressat gekränkt, gedemütigt, begeistert, gelangweilt, verängstigt, überzeugt, erschreckt, überrascht oder nachdenklich gemacht macht wird, ist gemäß der systemtheoretischen Konzeptualisierung von Verstehen weder von Interesse noch überhaupt theoretisch erfassbar. So gesehen erscheint die Parallelisierung von Perlokution und Verstehensselektion gänzlich ungerechtfertigt. Doch wie sieht es mit den von Austin ebenfalls erwähnten beobachtbaren Handlungen aus, die ein perlokutionärer Akt zur Folge haben kann? Um das Beispiel mit dem Stürmerstar aufzunehmen: Wäre es im Sinne der luhmannschen Kommunikationstheorie, die auf dem Spielfeld gezeigten Reaktionen des Fußballspielers als Verstehensselektion zu begreifen? Wohl kaum, da die Extension des Begriffs „Kommunikation“ hier doch deutlich überstrapaziert würde. Jedoch ist an diesem Punkt die vom systemtheoretischen Verstehen (dritte Selektion) zu unterscheidende vierte Selektion, die zwischen Annahme und Ablehnung der Mitteilung, in die Diskussion einzuführen. Diese vierte Selektion ist Luhmann zufolge „nicht Teil des kommunikativen Geschehens“ (Luhmann 1984:204),86 sondern wird vielmehr als Folgegeschehen des kommunikativen unit acts begriffen, der, ich wiederhole mich, mit der Verstehensselektion abgeschlossen ist. Man muß beim Adressaten der Kommunikation das Verstehen ihres Selektionssinnes unterscheiden vom Annehmen bzw. Ablehnen der Selektion als Prämisse eigenen Verhaltens. Diese Unterscheidung ist theoretisch von erheblicher Bedeutung. (Luhmann 1984:203f.)
_____________ 86
„Auf Annahme oder Ablehnung und auf weitere Reaktion kommt es […] beim Kommunikationsbegriff nicht an.“ (Luhmann 1984:203f) Diese Aussage ist dahingehend zu präzisieren, dass es zwar bei der kommunikativen Grundeinheit nicht auf Annahme und Ablehnung ankommt, dass die Selektion Annahme/Ablehung aber bei der Entstehung eines Kommunikationsprozesses von eminenter Wichtigkeit ist.
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
79
Wenn auch die vierte Selektion nicht Teil der kommunikativen Grundeinheit ist, so ist sie doch für den oben beschriebenen themenorientierten Kommunikationsprozess von konstitutiver Wichtigkeit. Dieser wird nämlich mutmaßlich abgebrochen, sofern die Beiträge eines Kommunikationsteilnehmers das durch ein gesetztes Thema aufgespannte Sinnspektrum des Erwartbaren systematisch verfehlen. Nur solche Mitteilungen, die sich in den mit jeder Mitteilung verschiebenden Sinnhorizont eines Kommunikationsprozesses einfügen und also in einem gewissen Maße erwartbar sind, sind auch annehm- oder ablehnbar, was wiederum für den Fortbestand des sozialen Systems zwingend vorauszusetzen ist. Luhmann unterscheidet also zwischen dem Verstehen (dritte Selektion) und der Form Annahme/Ablehnung des Verstandenen (vierte Selektion). Ähnlich wie der perlokutionäre Akt im Theoriegebäude der Sprechakttheorie, bezieht sich die Selektion zwischen Annahme oder Ablehnung also auf das einer Kommunikation nachfolgende Geschehen, mag dieses nun in der Intention des Sprechers gelegen haben oder nicht. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen ist das auf dem Spielfeld beobachtbare Spielverhalten des Torjägers, ob dieses nun dem Ratschlag des Trainers entspricht oder nicht, in der Terminologie der Sprechakttheorie als perlokutionärer Akt bzw. als perlokutionäres Nachspiel und in der Terminologie der systemtheoretischen Kommunikationstheorie entweder als Annahme oder als Ablehnung des in der vorangegangenen SpielerTrainer-Kommunikation erteilten Ratschlags zu begreifen. Dabei werden in kommunikativen Alltagssituationen die dritte und vierte Selektion für gewöhnlich in ein- und derselben kommunikativen Äußerung vollzogen. Jene, die kommunikative Grundeinheit zum Abschluss bringende Verstehensmitteilung bringt also gleichzeitig zum Ausdruck, ob die mitgeteilte Information angenommen oder abgelehnt wird. Wenn der Spieler in der Kabine den Ratschlag des Trainers mit einem zustimmenden Kopfnicken quittiert, so bringt er damit -
erstens das Verstehen der vom Trainer vermittelten Information zum Ausdruck und zweitens gibt er damit gleichzeitig zu verstehen, dass er diesen Ratschlag auch annimmt.
Die Unterscheidung zwischen der dritten und vierten Selektion ist also eine analytische! Das auf dem Spielfeld gezeigte Verhalten kann dann als Verifizierung dieser zum Ausdruck gebrachten Annahme des Ratschlags oder, bei Nichtbefolgung, als Konterkarierung desselben gelten. Zur Veranschaulichung der bisherigen Ausführungen wird auf eine Tabellendarstellung zurückgegriffen, in welcher die Teilaspekte der Spre-
80
Gruppenstil
chakte nach Austin und nach Searle einander vergleichend gegenübergestellt sind (vgl. Maas/Wunderlich 1972:120; Helbig 1988:188). Die Darstellung wird nun um eine weitere Spalte ergänzt, in welche die von Luhmann vorgeschlagenen Selektionen eingetragen werden. Diese graphische Darstellung macht noch einmal deutlich, dass die von Luhmann behauptete Parallelität zwischen den Teilakten der Sprechakttheorie und den Selektionen Luhmanns nur bedingt zutrifft. Die luhmannsche Verstehensselektion findet gar kein Korrelat in den drei Teilakten Austins bzw. den vier Teilakten Searles.
Abbildung 1: Vergleichsübersicht von sprechakttheoretischen Teilakten und systemtheoretischen Selektionen
Vorüberlegungen zu einem systemtheoretischen Modell
81
Am Ende dieses Theorievergleichs können folgende Erkenntnisse festgehalten werden: -
-
-
-
3.5
Die Verstehensselektion des systemtheoretischen Kommunikationsmodells findet zumindest in den Theorieentwürfen der Gründungsväter der Sprechakttheorie, Austin und Searle, kein passendes Gegenstück. Der von Luhmann mit der Verstehensselektion analog gesetzte perlokutionäre Akt entspricht vielmehr der nicht zur basalen Kommunikationseinheit zählenden vierten Selektion zwischen Annahme und Ablehnung. Die luhmannsche Mitteilungsselektion umfasst genau genommen zwei Selektionen, die MitteilungsselektionGE und die MitteilungsselektionKF. Die MSGE entspricht dabei dem phonetischen und dem phatischen Unterteilakt bzw. dem searlschen Äußerungsakt; die MSKF entspricht der Ebene der Illokution. Die MSGE ist die Ebene, auf der sich der Stil einer Mitteilung realisiert findet! Die Informationsselektion entspricht dem propositionalen Teilakt Searles bzw. dem rhetischen Unterteilakt Austins.
Ein systemtheoretisches Modell von Gruppenstil Die Übertragung von Information von einer Person zu einer anderen ist nur ein Aspekt sozialer Kommunikation. […] Soziale Kommunikation […] hat viele Eigenschaften, die wenig mit der Übertragung neuer Informationen und vieles mit dem Aufbau interpersonaler Beziehungen und sozialer Integration und Kontinuität zu tun haben. (Tambiah 2002:228)
Nachdem die Grundkonstellation, also der unit act und der prozessuale Aspekt der sprechakttheoretisch inspirierten Kommunikationstheorie luhmannscher Herkunft ausführlich diskutiert wurde, ist immer noch ungeklärt, warum für die Konzeptualisierung eines Gruppenstilbegriffs gerade dieses Kommunikationsmodell herangezogen wird. Bevor die Frage in diesem Abschnitt beantwortet wird, sind einige theoretische Überle-
82
Gruppenstil
gungen allgemeiner Art zu einer möglichen systemtheoretischen Stilistik zu entwickeln. Zunächst einmal erlauben es die oben gemachten Ausführungen zum systemtheoretischen Kommunikationsmodell, die in einem Text feststellbaren stilistischen Phänomene auf eine der drei bzw. vier kommunikativen Selektionen zu situieren. Wie im Theoriedesign der sprechakttheoretisch fundierten Pragmatischen Stilistik der lokutionäre Teilakt für die Einbindung stilistischer Sachverhalte zuständig ist, so kann analog dazu für eine systemtheoretische Stilistik konstatiert werden, dass die MitteilungsselektionGE die Selektionsebene ist, auf der stilistische Phänomene vorzufinden sind. Es wird nun davon ausgegangen, dass die MitteilungsselektionGE eine Anschlussebene eigener Geltung darstellt. Das heißt, dass der verstehende Anschluss an die MitteilungsselektionGE nicht allein in Form ihrer Thematisierung (Informationsselektion) erfolgen muss, sondern dass in bestimmten Fällen die von einem Sprecher/Schreiber getroffene MitteilungsselektionGE den Hörer/Leser dazu bewegen kann, seine in der Verstehensselektion realisierte MitteilungsselektionGE an der des Sprechers/Schreibers zu orientieren. Entsprechend diesem Verständnis erfolgt der verstehende Anschluss beispielsweise an einen „Info“-Brief nicht entweder an dessen Informationsselektion oder Mitteilungsselektion, sondern sowohl an die eine als auch an die andere.87 Treffen diese Annahmen zur Bedeutung der MitteilungsselektionGE für die Anschlussfähigkeit von Kommunikation zu, ist ein erster, wichtiger Schritt hin zu einer systemtheoretisch ausgerichteten Stilistik getan. Welche Konsequenzen haben diese theoretischen Überlegungen und Annahmen nun für die Entstehung von Kommunikationsprozessen? Es ist das Verdienst von Helmuth Feilke, darauf hingewiesen zu haben, dass Luhmann mit seiner Hervorhebung von Themen für den Kommunikationsprozess den zweiten Schritt vor dem ersten mache: „Er ist sofort bei den Inhalten der Kommunikation“ (Feilke 1994:92f.) und vernachlässigt die ausdruckseitige Oberfläche, über die Themen in die Kommunikation eingeführt werden (vgl. Feilke/Schmidt 1997:285). In dieser Kritik hallt meine weiter oben entwickelte Kritik an Luhmanns verkürzter Rezeption der Sprechakttheorie wider, die insofern aufschlussreich ist, als dass damit Luhmanns Nichtbeachtung von stilistischen Sachverhalten nachvollziehbar wird. Feilke führt nun aus, dass Themen immer an eine „individuell nicht optionale[…] Ausdruckstypik“ gekoppelt sind.88 In einer Fußnote heißt es ergänzend: „Das ist das Differenzkriterium zum traditionellen _____________ 87 In diesem Sinn kann zeichentheoretisch formuliert werden, dass die Anschlusskommunikation sowohl eine denotative als eben auch eine konnotative Dimension hat. 88 Als Beispiel für solche thematisch bedingten Ausdruckstypiken können Fachsprachen oder eben die von Feilke untersuchten Idiome einer Sprache genannt werden.
Ein systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
83
Stilbegriff.“ (Feilke 1994:103) Unter dem traditionellen versteht Feilke den auf Wahl beruhenden Stilbegriff (vgl. 74). Die als „traditionell“ apostrohierte Stilistik geht von der freien Kombinierbarkeit der thematischen und formulatorischen Ebene im Textproduktionsprozess aus; irgendein Thema könne in jedes beliebige Stilkleid gesteckt werden. Das ist, wie Raymond Queneau in seinem Buch „Stilübungen“ eindrucksvoll demonstriert, prinzipiell auch möglich, aber eben nur in der von konkreten situativen Zwängen befreiten Buchform.89 Die alltägliche Kommunikationsrealität sieht anders aus. Die sich aufdrängende Frage lautet nun, ob es einen nicht-traditionellen Stilbegriff gibt, der mit der Vorstellung von einer thematisch oder auch anders bedingten „individuell nicht optionalen Ausdruckstypik“ versöhnt werden kann. Diesen gibt es zweifelsohne! Feilke selbst bemerkt hierzu, dass „der Wahlaspekt […] im Hintergrund gegenüber dem Faktum der sozialen Form [steht], die dem individuellen Handeln erteilt wird“ (ebd.). Und die Stilwissenschaftlerin Ulla Fix wies erst jüngst darauf hin, „dass die ungebrochene undifferenzierte Vorstellung von Wahl als stilbildendem Verfahren in Frage zu stellen ist“ (2004:43), da, so führt sie aus, „die Situation, das Thema, die Intention, die Funktion“ (ebd.), oder etwa die Gruppengebundenheit, die Gestaltungsmöglichkeiten eines Textes oder Gesprächsbeitrages stark eingrenzen: „Stil gilt in diesem Verständnis als etwas durch Gebrauch Verfestigtes.“ (44) Dementsprechend gibt es eine „individuell nicht optionale Ausdruckstypik“ nicht nur, wie Feilke offenbar annimmt, in Abhängigkeit von den in einem sozialen System bevorrateten Themen, sondern eben auch in Abhängigkeit von der Kommunikationssituation, der Intention und/oder der Funktion einer kommunikativen Handlung. Mit dieser Feststellung soll gar nicht in Abrede gestellt werden, dass Stilhandeln auch immer etwas mit Wahl zu tun hat. Da jede Mitteilung letztendlich aber auf Anschlussfähigkeit ausgerichtet ist, sind bei der Textformulierung (MitteilungsselektionGE) die in einem sozialen System im Laufe seiner Kommunikationsgeschichte gewachsenen und verfestigten SelektionsbeschränkungenGE zu berücksichtigen. Auf Grundlage dieser Selektionsbeschränkungen für den Formulierungsprozess bilden sich in einem sozialen System ErwartungsstrukturenGE aus, welche die systeminterne Kommunikation orientieren. Im systemtheoretischen Verständnis schränken Erwartungen die Möglichkeit dessen ein, was gesagt werden kann, ohne dass der durch ein Thema etablierte Sinnhorizont verlassen wird. _____________ 89
In dem genannten Buch kleidet Raymond Queneau ein- und denselben Plot in verschiedene Stile.
84
Gruppenstil
Erwartungen sind Kondensate von Sinnverweisungen […]. Sie haben die Funktion, Kommunikation […] trotz der Komplexität und Kontingenz der Welt auf relativ stabile Weise zu orientieren. Sie bilden in diesem Sinne die Strukturen sozialer […] Systeme, weil sie die Selektivität dieser Systeme stabilisieren und für sie einen Horizont von Möglichkeiten offen halten. (Baraldi u.a. 1999:45)
Etwas allgemeiner fallen die Ausführungen Luhmanns zu der Theoriekomponente Erwartung aus: Erwartung entsteht durch Einschränkung des Möglichkeitsspielraums. Sie ist letztlich nichts anderes als diese Einschränkung. [...] Ein wichtiger Effekt von Erwartungsbildungen ist: daß abweichendes Geschehen an Hand der Erwartung als Störung sichtbar wird. (1984:397)
Daran anschließend soll argumentiert werden, dass ein soziales System nicht nur über thematisch bedingte Erwartungsstrukturen verfügt, sondern dass sich in sozialen Systemen darüber hinaus Erwartungsstrukturen bezüglich der stilistischen Gestaltung von kommunikativen Handlungen ausbilden können. Im Gegensatz jedoch zum Thema, auf welches in den einzelnen kommunikativen Beiträgen explizit Bezug genommen wird – also auf der Ebene der Informationsselektion –, erfolgt der Anschluss an die MitteilungsselektionGE im Normalfall implizit. Die durch die formale Gestaltung eines Textes oder Gesprächsbeitrages (MitteilungsselektionGE) kommunizierte soziale Information spannt einen Sinnhorizont sui generis auf, in dem sich die anschließenden MitteilungsselektionenGE bewegen müssen, um Anschlussfähigkeit zu erlangen. Selbstverständlich kann auch die MSGE eines Textes oder Gesprächsbeitrages in einer Folgeäußerung thematisiert bzw. expliziert werden. In einem solchen Fall würde sich also die Informationsselektion der Anschlussäußerung verstehend an die MitteilungsselektionGE der vorangegangenen Äußerung anschließen. Für den Stilwissenschaftler wären solche Metakommunikationen überaus aufschlussreich, da anhand dieser nachprüfbare Aussagen über die Erwartbarkeit bestimmter MitteilungsselektionenGE oder besser: über die im System gewachsenen ErwartungsstrukturenGE getroffen werden könnten. Bezogen auf den Systemtyp Gruppe muss im Rahmen dieser Untersuchung die Frage beantwortet werden, inwieweit die MitteilungsselektionGE für den Fortbestand dieses Systemtyps von Relevanz ist. In den Untersuchungen von Gruppenstilen bzw. -sprachen wird stets vorausgesetzt, dass der von einer Gruppe ausgebildeten Sprachform eine für den Fortbestand des sozialen Gebildes elementare Funktion zukommt. Aus der Perspektive der Gruppenmitglieder betrachtet bedeutet die Verwendung einer eigenen Ausdrucksform nämlich, sich auf symbolischer Ebene seiner „Zusammengehörigkeit und [seines] Zusammenhalts zu versichern“ (Bausinger 1972:122). Verfügt eine Gruppe hingegen über keine eigene sprachlichkommunikative Daseinsweise, so ist ihr Bestand nach Meinung des Sozio-
Ein systemtheoretisches Modell von Gruppenstil
85
linguisten Beneke zumindest instabil (vgl. 1989:17).90 Hess-Lüttich stellt interessanterweise für „Sekten und politisch extreme Subkulturen“ heraus, dass deren Gruppenzusammenhalt wesentlich über sprachliche Normen gesteuert werden kann (vgl. 1986:120). Es herrscht in der Soziolinguistik/-stilistik also weitgehendes Einvernehmen darüber, dass das Vorhandensein von gruppalen Sprachformen das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Mitgliedern stärkt und auf diese Weise die Stabilität bzw. den Fortbestand des sozialen Systems Gruppe gewährleistet. Mit Hilfe der systemtheoretischen Kommunikationstheorie kann diese Grundannahme nun theoretisch fundiert werden. Zunächst sind gruppenstilistische Gestaltmerkmale wie stilistische Kommunikationsphänomene generell auf der Ebene der MitteilungsselektionGE zu verorten. Mit dieser Feststellung ist selbstverständlich noch kein theoretischer Anhaltspunkt dafür gefunden, dass die von Gruppen ausgebildeten Stile für die fortgesetzte Anschlussfähigkeit von Kommunikation und damit für den Fortbestand des sozialen Systems von entscheidender Wichtigkeit sind. Dazu ist es erforderlich, aufzuzeigen, dass sich innerhalb einer Gruppe eine ErwartungsstrukturGE augebildet hat, die auf die MitteilungsselektionenGE in der gruppenintern ablaufenden Kommunikation einschränkend wirkt. Wenn also die MitteilungsselektionenGE in gruppeninternen Kommunikationsprozessen rekurrente Stilelemente aufweisen, kann die Hypothese aufgestellt werden, dass diese für die Anschlussfähigkeit von Bedeutung sind. So gesehen erfüllt Gruppenstil als „reflexive[r] Aspekt der Zeichenpraxis“ (Feilke 1994:79) die für das soziale System entscheidende Funktion: die Anschließbarkeit von Kommunikation an Kommunikation. Genau genommen ist es indes nicht die Zeichenpraxis, sondern der mit dieser Zeichenpraxis verbundene stilistische Sinn, der die Anschließbarkeit von Kommunikation sicherstellt. Wie zu zeigen sein wird, bringt die Orientierung an der in einer Gruppe ausgebildeten ErwartungsstrukturGE bei der stilistischen Gestaltung von Texten zudem die Annahme des mit diesem Stil verbundenen Sinnangebots zum Ausdruck. Im konkreten Fall der hier untersuchten Gruppe von RAFGefangenen muss eine Antwort auf die Frage gefunden werden, welcher Sinn mit dem im „Info“-System praktizierten Gruppenstil verbunden ist und wie dieser Sinn zu ermitteln ist. Diese Fragen werden in den folgenden Kapiteln beantwortet.
_____________ 90
Für Beneke bleibt eine Gruppe allerdings durch „nichtsprachliche Faktoren initiiert und konstituiert“ (ebd.).
4 Theoretische Grundlagen der Stilanalyse von Texten aus dem „Info“-System In diesem Abschnitt wird das stil- und textsortentheoretische Fundament gelegt, auf welchem die an späterer Stelle durchgeführten Stilanalysen von Texten aus dem „Info“-System aufruhen. Dabei sollen die Frage- und Aufgabenstellungen, die sich aus der empirischen Ausrichtung dieser Abhandlung ergeben, in den theoretischen Ausführungen der folgenden Unterkapitel nicht aus dem Auge verloren werden. Der wiederholte Rekurs auf das von mir thematisierte Sprachphänomen erfüllt dabei eine doppelte Funktion: Auf der einen Seite sollen dem Leser anhand empirischer Bezugnahmen und Verweise auf das „Info“-System bzw. auf den darin praktizierten Gruppenstil die zum Teil recht abstrakten Theorieausführungen veranschaulicht werden, auf der anderen Seite dienen besagte Bezüge dazu, die Relevanz und Erklärungskraft der einzelnen Theoriebausteine für die konkreten Problemkonstellationen in der vorliegenden Abhandlung aufzuzeigen.
4.1
Kompendium der Pragmatischen Stilistik
Bevor der Theorieentwurf der pragmatisch-semiotischen Stilistik im folgenden Abschnitt dargestellt und in seiner Relevanz für das zu analysierende Textkorpus erläutert wird, muss zuvor die Pragmatische Stilistik in ihren Grundzügen referiert werden, ist der hier vertretene semiotisch ausgerichtete Ansatz doch als deren Weiterentwicklung zu verstehen. Ausgehend von der in der Pragmalinguistik wirkungsmächtigen, ja, diese erst begründende Sprechakt- bzw. Sprechhandlungstheorie, entwickelt Barbara Sandig in ihrer 1986 veröffentlichen Monographie „Stilistik der deutschen Sprache“ die in der heutigen kommunikationsorientierten Linguistik etablierte Pragmatische Stilistik. Rückblickend ist der theoriegeschichtliche Stellenwert dieses Buches gar nicht hoch genug einzuschätzen, verhalf es doch der „linguistische[n] Stilistik im deutschsprachigen Raum erst zum Durchbruch“ (Antos 2001:55). Die folgenden Ausführungen zur Pragmatischen Stilistik beziehen sich im Wesentlichen auf die Grundannahmen des sandigschen Theoriesansatzes.
Kompendium der Pragmatischen Stilistik
87
In der Pragmatischen Stilistik wird Stil nicht mehr, wie in früheren Stilistiken üblich, auf Wörter und Sätze, sondern auf Texte bezogen, welche im Sinne einer pragmalinguistischen Lesart als komplexe sprachliche Handlungen innerhalb eines kommunikativen Geschehens aufgefasst werden. Mit dem Stil eines Textes wird „die sozial relevante (bedeutsame) Art der Handlungsdurchführung in die Perspektive genommen“ (Sandig 1986a:23). Bezogen auf die oben bereits ausführlich behandelten Teilakte der Sprechakttheorie sind stilistische Phänomene auf der Ebene der Textlokution zu verorten. Die Durchführung konkreter sprachlicher Handlungen orientiert sich an den konventionalisierten Handlungs- oder auch Textmustern, die sich zur Bewältigung rekurrenter kommunikativer Aufgaben in einer Sprachund Kulturgemeinschaft ausgebildet haben und deren Kenntnis sich die Mitglieder der Gemeinschaft in Kommunikationssituationen wechselseitig unterstellen. Solche kulturspezifischen Handlungsmuster sind mit Sandig, bezogen auf einfache Sprechakttypen wie GRÜßEN, als konventionelle „Verknüpfungen von Äußerungsformen und Handlungstypen91“ zu verstehen (1986a:45). Bei komplexeren sprachlichen Handlungen ist neben dem illokutionären und lokutionären Handlungsaspekt außerdem der thematisch-propositionale Teilakt als Bestandteil des Textmusters hinzuzudenken. Nun kann nur in Ausnahmefällen ein spezifischer Handlungstyp mit nur einer einzigen Äußerungsform adäquat realisiert werden; für gewöhnlich stehen dem kompetenten Sprecher zur Umsetzung einer Handlung, wie beispielsweise dem GRÜßEN, mehrere alternative Äußerungsformen zur Auswahl – womit wir uns im Bereich des Stils befinden. In diesem Zusammenhang ist der in der Stilistik etablierte Begriff der Wahl, wie bereits im vorigen Kapitel ausgeführt, irreführend, da seine Verwendung eine Freiheit im stilistischen Handeln suggeriert, die nicht den sozialen Realitäten entspricht. Der Umstand, dass ein spezifischer Handlungstyp alternative Durchführungsoptionen bereithält, heißt eben nicht automatisch, dass der Sprecher die freie Wahl zwischen den in einer Sprachgemeinschaft vorhandenen Grußformen hat. Vielmehr muss dieser sich bei seiner „Wahl“ an den konventionell erwartbaren Optionen orientieren. So wird er bei seiner „Wahl“ beispielsweise in Rechnung stellen müssen, welcher Art die soziale Beziehung ist, die zwischen ihm und der zu grüßenden Person besteht. Es ist dementsprechend angemessener, den _____________ 91
Handlungstypen sind durch den Zweck definiert, den sie zur Bewältigung der in einer Gesellschaft regelmäßig wiederkehrenden Probleme erfüllen. Der aus der Funktionalen Pragmatik (vgl. Ehlich/Rehbein 1979; Rehbein 1977) übernommene Terminus des Handlungstyps entspricht cum grano salis den sprechakttheoretischen Termini des Sprechakttyps bzw. des illokutiven Typs (vgl. Brinker 1997:87). Verben wie versprechen, auffordern, fragen u.v.a.m bezeichnen solche Typen illokutionärer Akte (s.a. Searle 1969; dt. 1971:39f.).
88
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
zu voluntaristischen Begriff der Wahl zu ersetzen und stattdessen passender von einem „Such-Finde-Prozess“ (Fix 2004:44) zu sprechen: Der Sprecher sucht nach einer geeigneten Alternative zur Durchführung einer sprachlichen Handlung und findet diese nach Maßgabe der die Kommunikationssituation bestimmenden Faktoren. Orientierung in diesem SuchFinde-Prozess geben die im jeweiligen sozialen System ausgebildeten Erwartungsstrukturen. Das heißt nun expressis verbis nicht, dass die stilistische Gestaltung eines Textes von der Kommunikationssituation, dem Textthema, der Intention oder etwa der Funktion determiniert ist. Der Textproduzent kann sehr wohl die vorhandenen alternativen Handlungsmuster individuell ausgestalten, seinen Text bzw. Redebeitrag also originalisieren (vgl. Fix 1991a:57). Doch auch die gezielte Originalisierung von Texten muss, um keinen Anstoß zu nehmen, im Spektrum des sozial Erwartbaren erfolgen. Dass eine bestimmte Sprachhandlung also mittels alternativer Ausdrucksformen durchgeführt werden kann, stellt bereits einen stilistischen Sachverhalt dar, da der Sprecher in Abhängigkeit von situativen Faktoren genau das Handlungsmuster realisieren wird, welches ihm zum Erreichen des verfolgten Handlungszwecks geeignet zu sein scheint. Welcher stilistische Sinn einem konkreten Handlungsmuster letztendlich zugeschrieben werden kann, sowohl von den an der Kommunikationssituation beteiligten Akteuren als auch von dem Linguisten, der die Situation beobachtet und analysiert, lässt sich – und diese Erkenntnis halte ich für zentral – in der Regel nur unter Einbeziehung kontextueller Faktoren bestimmen. Ausgehend von diesem handlungstheoretischen Textbegriff ist Stil definiert als „die sozial relevante Art [Hervorhebung O.G.] der Durchführung einer Handlung mittels Text, […] bezogen auf Komponenten der Interaktion; in Bezug auf diese wird die Handlung mit stilistischem Sinn angereichert“ (Sandig 1995:28). Mit der Fokussierung auf die formale Gestaltung eines Textes, seinem Stil, wird also die Frage nach der sozialen Bedeutsamkeit der sprachlichen Handlungsdurchführung in Relation zu bestimmbaren situativen Aspekten der Kommunikation aufgeworfen. So weit, so gut: Doch welcher Art sind die über die Formulierungsseite eines Textes vermittelten sozial relevanten Informationen beziehungsweise welches sind die von Sandig erwähnten „Komponenten der Interaktion“, die in Relation mit den stilistischen Merkmalen einer sprachlichen Handlung stilistischen Sinn machen? Die Pragmatische Stilistik unterscheidet im Wesentlichen zwischen folgenden Typen stilistischen Sinns: Der stilistische Sinn eines Textes kann sich entweder auf die der Textproduktion zugrunde liegenden situativen Handlungsvoraussetzungen (Stichwort: Medium und Kanal), auf den Inhalt des Textes, die Beziehungsgestaltung der teilnehmenden Kommunikanten, die angestrebte Selbstdarstellung des
Kompendium der Pragmatischen Stilistik
89
Textproduzenten oder etwa auf historische Zeiten und soziokulturelle Kontexte beziehen. Darüber hinaus ist die formale Gestaltung sprachlicher Handlungen dazu geeignet, Einstellungen des Textproduzenten indirekt zum Ausdruck zu bringen, unter anderem zu der von ihm gebrauchten Sprache, ihrer gesellschaftlichen Konventionalität, ihren Verwendungsregeln und präskriptiven Normen (vgl. Sandig 1986b:25ff.). Als Zwischenfazit kann also festgehalten werden, dass für die Bestimmung des stilistischen Sinns eines Textes Kenntnisse des der Äußerung zugrunde liegenden Textmusters vorauszusetzen sind,92 und dass der über die formale Gestaltung vermittelte soziale Sinn eines Textes erst in Relation zu dessen kontextuellen Rahmenbedingungen interpretierbar wird. Für die Analyse des hier vorliegenden Untersuchungskorpus wird sich insbesondere die Relation der in den „Info“-Texten vorfindlichen Sprachform mit dem soziokulturellen und historischen Kontext als erklärungskräftig erweisen – ich komme bei der abschließenden Analyse von Texten aus dem „Info“-System darauf zurück.
4.2
Eine Weiterentwicklung der Pragmatischen Stilistik: Der Pragmatisch-Semiotische Stilbegriff
Der Theorieansatz der Pragmatisch-Semiotischen Stilistik wurde in den vergangenen 15 Jahren in mehreren Artikeln erläutert (vgl. Fix 1992; 1996b; 2001; Spillner 1995; Hoffmann 2003). In diesem Kapitel wird es zum einen um die Beantwortung der Frage gehen, worin der Zuwachs an Erkenntnis liegt, der mit dem Attribut semiotisch in der Theoriebezeichnung angezeigt wird, und zum anderen um die Eignung dieses Theorieansatzes für das vorliegende Analysekorpus. Eines der zentralen Anliegen der bereits erwähnten Monographie „Stilistik der deutschen Sprache“ Barbara Sandigs besteht darin, der Stilistik als linguistischer Teildisziplin stärkere Konturen zu geben. In dem Bemühen, Stil als linguistische Einheit zu modellieren, finden andere an der sozial bedeutsamen Gestaltung einer kommunikativen Handlung beteiligte Zeichensysteme in diesem genuin sprachwissenschaftlichen Theorieansatz nur am Rande Berücksichtigung. Das hier vorliegende Untersuchungskorpus erfordert nun aber ein Theoriekonstrukt, mit welchem es möglich wird, auch solche stilistisch wirksamen Gestaltungsmittel in der Analyse _____________ 92
Nur aufgrund dieser Kenntnisse kann überhaupt entschieden werden, ob das für das jeweilige Textmuster prototypische Formulierungsmuster durchgeführt, originalisiert oder unikalisiert ist. (Vgl. hierzu Fix 1991a.)
90
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
mit zu berücksichtigen, die nichtsprachlicher Art sind. Eben deshalb liegt der Analyse ein pragmatisch-semiotischer Stilbegriff zugrunde. Ulla Fix begründet die Notwendigkeit eines erweiterten stiltheoretischen Ansatzes mit dem Hinweis darauf, dass beispielsweise in der schriftlichen Kommunikation „nichtsprachliche Zeichen, das sind […] z.B. Bilder, typographische Elemente, Farben, Papiersorten, Flächen, Linien usw. […] gemeinsam mit sprachlichen Zeichen das Sinnangebot eines Textes“ bilden (Fix 2001:114). Entsprechend ist der Stil eines Textes bzw. Kommunikats als holistisches Metazeichen aufzufassen, welches sich aus Stilelementen sprachlicher wie nichtsprachlicher Zeichensysteme synthetisiert, die auf ein einheitliches Gestaltungsprinzip zurückzubeziehen sind. Tatsächlich ist nicht einzusehen, warum die das Stilganze eines kommunikativen Aktes mitkonstituierenden nichtsprachlichen Gestaltungselemente in der Analyse ausgeklammert bleiben sollen. Es ist schließlich nicht die Sprache allein, sondern die auf ein Stilprinzip zurückführbare einheitliche Gestaltetheit aller an einem solchen Akt beteiligten Ausdrucksebenen, die soziale Bedeutsamkeit herstellen. Mit dieser Auffassung geht eine Verschiebung des Textbegriffs einher, weg von einem eng gefassten, linguistischen, hin zu einem semiotischen Textbegriff, in dem Texte nicht mehr als komplexe sprachliche, sondern als komplexe, mehrere Zeichensysteme umfassende, gewissermaßen multimediale Kommunikationshandlungen verstanden werden. Für die stilistische Analyse der aus dem „Info“-System stammenden Texte ist die pragmatisch-semiotische Perspektive auf Stil besonders geeignet, da sie die methodische Berücksichtigung solch signifikanter Gestaltmerkmale wie beispielsweise die radikale Kleinschreibung, die Verwendung von Logogrammen anstelle von bedeutungsgleichen sprachlichen Ausdrücken, den Einsatz von Zeilenumbrüchen und Absätzen sowie den extensiven Einsatz von Sperrungen, Fettungen, Unterstreichungen und Versalien in die Analyse mit einschließt. So kommt der graphostilistischen Ebene in der Untersuchung insofern besondere Bedeutung zu, als dass „graphische Ausdrucksmittel […] zusätzliche, d.h. von Syntax und Semantik nicht konstituierte Sinnelemente bzw. Stileffekte hervorbringen“ (Spillner 1984b:74) können. Diese wichtige Erkenntnis Spillners ist dahingehend zu ergänzen, dass die graphischen Ausdrucksmittel nicht immer eine eigenständige, von den anderen stilistischen Beschreibungsebenen isolierbare Qualität darstellen. Vielmehr ist dem Zusammenwirken graphischer Gestaltungsmittel, beispielsweise mit syntaktischen und textuellen Verknüpfungstechniken, besondere Beachtung zu schenken. So ist, wie ich an späterer Stelle nachweisen werde, der Syntaxstil in den Texten des „Info“-Systems wohl am ehesten als graphischhypotaktischer Stil zu beschreiben.
Kompendium der Pragmatischen Stilistik
91
Obwohl der Integration nichtsprachlicher Gestaltungselemente in der hier vertretenen Perspektive auf Stil eine wichtige Rolle zukommt, versteht es sich von selbst, dass das Hauptaugenmerk auf den dem sprachlichen Zeichensystem zuzuordnenden Analyseebenen liegt, stellt Sprache doch den vorherrschenden Code in den hier untersuchten Texten dar. Mit Hilfe des pragmatisch-semiotischen Theorieansatzes wird es nicht nur möglich, die Vielzahl der an einer kommunikativen Handlung beteiligten semiotischen Zeichensysteme, sprich die „medial zu differenzierenden Gestaltungsmittel“ (Hoffmann 2003:109), in ihrer einheitlichen Gestaltetheit zu berücksichtigen, sondern darüber hinaus rücken – und darin besteht m.E. der eigentliche heuristische Mehrwert der pragmatischsemiotischen Theorieperspektive – die Kulturalität und Konventionalität von Stilen bzw. von einzelnen Stilelementen in den Fokus der Untersuchung. Nicht im Blick hatte man bisher die Kodes, die Stil konstituieren und auf diese Weise Kommunikation ermöglichen. Richtet man den Blick erst einmal auf die beteiligten Zeichensysteme, so nimmt man eine Vielzahl von Kodes einer Kultur wahr, die an der Konstituierung einer Äußerung, einer Textoberfläche, eines Stils beteiligt sind. (Fix 1996b:112)
Vermittels der an einer kommunikativen Handlung beteiligten Zeichensysteme kommen also die Codes einer Gesellschaft, einer sozialen Gruppe, einer Kultur oder auch einer Subkultur ins Spiel. Solche Codes sind mit Eco als konventionalisierte Systeme zu verstehen, in denen Zuordnungen zwischen kulturellen Bedeutungseinheiten und Ausdruckselementen geregelt sind (vgl. Eco 1977:184). Was heißt das für die Untersuchung des Gruppenstils der RAF im „Info“-System? M.E. wird es vor dem Hintergrund dieser theoretischen Ausführungen beispielsweise möglich, etwa das für die Sprachform im „Info“-System charakteristische Gestaltungselement der radikalen Kleinschreibung als in der studentischen Protestbewegung und deren künstlerischem Umfeld konventionalisierten Ausdruck einer revolutionären Gesinnung zu deuten. So interpretierte Die Tageszeitung die Bedeutung der radikalen Kleinschreibung der RAF in einem 1992 erschienen Artikel in ironischer Überspitzung denn auch folgendermaßen: „die großen abschaffen, so mal eben, bei den buchstaben anfangen.“ (Anonym 1992:12) Das Stilelement der Kleinschreibung fungiert in dieser Interpretation als metonymischer Ausdruck der Auflehnung gegen die bestehenden gesellschaftlichen und ökonomischen Macht- und Besitzverhältnisse. Diese Deutung würde im Zeitalter von E-Mails und SMSNachrichten, die aus arbeitsökonomischen Gründen in der Textproduktion meistens in Kleinschreibung abgefasst sind, wohl keine Plausibilität mehr beanspruchen können. Wie sich im Fortgang der Untersuchung zeigen wird, stellt diese kultursemiotische Sichtweise auf den Gruppenstil der RAF im „Info“-System
92
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
gerade bei der Frage nach dessen Sinn einen wichtigen Erkenntniszugang dar.
4.3
Stilistischer Sinn
Bevor der hier vertretene Textsortenbegriff dargestellt wird und von diesem ausgehend die für die durchzuführende stilistische Textanalyse ausgewählten Textsorten einer genaueren Betrachtung unterzogen werden, sollen, die stiltheoretischen Ausführungen abschließend, noch einige Überlegungen zum Sinn von Stil entwickelt werden. Dabei wird zuerst der Frage nachgegangen, wie stilistischer Sinn überhaupt methodisch ermittelt werden kann. In einem zweiten Schritt wird es darum gehen, die als universell gültig angenommene Hierarchisierung von textuellen Sinnebenen in einen primären Handlungs- und einen sekundären Stilsinn einer kritischen Prüfung zu unterziehen. 4.3.1
Stilistischer Sinn als Resultat von Relationsstrukturen
Stilistische Fragestellungen sind immer Fragestellungen, die sich mit dem WIE, also mit der Ausdrucksform kommunikativer Handlungen auseinandersetzen. Da der Stil eines Textes in pragmastilistischer Perspektive nicht mehr lediglich als sprachlicher Schmuck – die Elocutio der antiken Rhetorik –, sondern als implizite Vermittlungsebene sozialer Informationen in Kommunikationssituationen konzeptualisiert wird, eignet Stil folglich immer auch eine WAS- bzw. WOZU-Komponente. Aus dieser Erkenntnis erhebt sich die Frage, auf welchem Weg die Funktion bzw. der Sinn von Stil zu bestimmen ist. Letztendlich zielt auch die Analyse des Gruppenstils der RAF im „Info“-System darauf ab, dieser spezifischen Sprach(ver)formung einen Sinn zuzuweisen. Eine Antwort auf die Frage, auf welcher Grundlage man sprachlichen Äußerungen stilistischen Sinn interpretativ zuschreiben kann, ist mit dem stilwissenschaftlichen Leitsatz gegeben, dass Stil relational ist (vgl. Sandig 1986a:94ff.; 2001; Hoffmann 1999:47f.; 2003:113ff.; van Dijk 1980:111). Bereits in einem 1979 verfassten Artikel93 bemerkt Franck, dass „Stil nicht als vorgegebene Größe, als ‚Bestandteil‘ des Textes […], sondern als Resultat einer bestimmten Betrachtungsweise des Textes“ (1984:122) aufzu_____________ 93
Veröffentlicht wurde der Artikel in dem von Spillner 1984 herausgegebenen Band „Methoden der Stilanalyse“; in einer Anmerkung am Ende des Artikels wird jedoch darauf verwiesen, dass dieser bereits 1979 entstand.
Stilistischer Sinn
93
fassen ist. Damit ist nichts anderes gesagt, als dass der stilistische Sinn eines Textes, also einer sprachlichen Handlung, sich nicht per se aufgrund der in ihm nachweisbaren stilistischen oder rhetorischen Merkmale bestimmen lässt. Es ist zwar einzuräumen, dass es eine Reihe von Strukturelementen gibt, die typischerweise stilistische Funktionen haben; durch sie erhält der Satz/Text bereits eine s t i l i s t i s c h e B e d e u t u n g . In diesem Fall ist Stil eine in struktureller Hinsicht isolierbare Einheit. (Sandig 1986a:100)
Als Beispiele für solche Strukturelemente sind Reimformen, Stilfiguren oder auch die in einer Sprache stilistisch prädisponierten Lexeme zu erwähnen. Welcher stilistische Sinn einem konkreten Text mit einer spezifischen Ausdrucksform jedoch zugeschrieben werden kann, darüber entscheidet in erster Linie nicht seine vorhandene oder eben nicht vorhandene stilistische Merkmalhaltigkeit, sondern vielmehr die Relation, in der ein Text zu bestimmten Aspekten der kommunikativen Handlung steht. Die Beschreibung der Stilstruktur ist für die Ermittlung der stilistischen Information zwar als zwingend vorauszusetzen, und dementsprechend wird auch in meiner Untersuchung die Stildeskription einen großen Teil in der Analyse der Texte aus dem „Info“-System einnehmen. Jedoch erlaubt erst die Miteinbeziehung des pragmatischen Verwendungskontextes in den Interpretationsvorgang tragfähige Deutungen über die soziale Sinndimension eines Textes. Konkret wird zur Feststellung des stilistischen Sinns bzw. der stilistischen Information die sprachliche Gestalt eines Textes mit den einzelnen Komponenten der Kommunikationssituation ins Verhältnis gesetzt. Franck (1984:123) wie Sandig (1986a:25ff.) führen die folgenden situativen Aspekte als virtuelle Bezugsgrößen zur Bildung sinnstiftender Relationsstrukturen an: -
die Art der Kommunikationshandlung, ihr Inhalt, die soziale Beziehung zwischen den Kommunikanten, Aspekte der Kommunikationssituation (Stichworte: Medium, Kanal), Einstellungen des Textproduzenten zu den zuvor erwähnten vier Komponenten.
Sandig ergänzt diese Aufzählung später um -
das soziokulturelle Umfeld, sprich historische Moden, das soziale Umfeld, die Region, Kultur bzw. Subkultur (vgl. 2001:23).
94
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Mit Hilfe dieser Bezugsgrößen werden die sog. Typen stilistischen Sinns gebildet (vgl. Sandig 1986a:Kap. 1.2.5.). Freilich kann die kurze Liste mit den Typen stilistischen Sinns keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Sie steht vielmehr für Ausdifferenzierungen und Ergänzungen offen. So unterteilt beispielsweise Michael Hoffmann, auf Sandig Bezug nehmend, die oben aufgelistete Relationskomponente soziale Beziehung zwischen den Kommunikanten in Rezeptionssituation des Adressaten und Selbstbild des Produzenten und ergänzt darüber hinaus als weitere situative Komponente die soziale Rolle (vgl. Hoffmann 2003:114). Für die Bestimmung des sozialen Sinns des Gruppenstils der RAF ist es nun erforderlich, die o.g. Bezugsgrößen, die ihre Erklärungskraft in der Analyse von einzelnen Texten oder Gesprächen erhalten, abstrakter zu fassen. Das Ziel der Untersuchung ist schließlich nicht, den spezifischen stilistischen Sinn der zur Analyse herangezogenen Einzeltexte zu ermitteln, sondern vielmehr den die Einzeltexte überschreitenden Sinn des Gruppenstils. Aus diesem Grunde muss von den spezifischen situativen Kontexten der konkreten Einzeltexte als Erscheinungsformen des Gruppenstils abstrahiert werden. Als Konsequenz aus den vorangegangenen Ausführungen unterscheide ich deshalb zwischen zwei Kontextebenen, die jeweils mit dem Merkmalsprofil des Gruppenstils der RAF ins Verhältnis gesetzt werden, um die Frage nach dem Sinn und Zweck des Gruppenstils beantworten zu können. Das Kontinuum Kontext wird von mir in eine Mikro- und eine Makroebene diskontinuiert. Die Mikroebene ist dabei als situativer, die Makroebene als soziokultureller Kontext zu begreifen. Damit nehme ich die Unterscheidung des Ethnologen Malinowski zwischen dem „context of situation“ und dem „context of culture“ auf (vgl. Malinowski 1923; dt. 1974:336ff. und 1978:18). Malinowski kommt bei der semantischen Analyse „primitiver Sprachen“94 zu der Einsicht, dass die Bedeutung von Wörtern und Texten nur unter Berücksichtigung ihres unmittelbaren Verwendungskontextes („context of situation“) ermittelt werden kann. Diese der Linguistik aus der pragmatischen Semantiktheorie bekannte Erkenntnis, „daß weder ein Wort noch eine Bedeutung eine unabhängige, sich selbst genügende Existenz hat“ (Malinowski 1923; dt. 1974:341) ist nun, wie in diesem Abschnitt argumentiert wurde, ebenfalls von stiltheoretischer Relevanz. Die Berücksichtigung der situativen Gegebenheiten bei der Bedeutungsbestimmung muss jedoch ergänzt werden durch die Ein_____________ 94
Diese ethnozentristische Formlierung wird von dem Europäer Bronislaw Malinowski zur Charakterisierung der Sprache der Trobriander (Bezeichnung für die Einwohner des zu Papua-Neuguinea gehörenden Trobriand-Archipel) verwendet.
Stilistischer Sinn
95
beziehung der relevanten Elemente des „context of culture“95, vor deren Hintergrund ein kommunikatives Geschehen stattfindet (vgl. Malinowski 1978:18). Entsprechend dieser Unterscheidung des kontextuellen Kontinuums wird im Anschluss an die deskripitiven Stilanalysen von „Info“-Texten in Abschnitt 6.5.1 zunächst ein für die Gesamtheit der analysierten Texte gültiges Situationsmodell („context of situation“) entworfen, von dem ausgehend dann Sinnzuschreibungen vorgenommen werden können. Im Anschluss an diese erste Sinnzuschreibung wird dann der für den Gruppenstil der RAF im „Info“-System relevante (gegen-)kulturelle Kontext aufgezeigt und als Grundlage für weitere Sinnzuschreibungen verwendet (s. Abschn. 6.5.2). Wie sich im Weiteren zeigen wird, ist der oben entwickelte kultursemiotische Stilansatz eine wertvolle Hilfe bei der Feststellung des für die Sinnbestimmung relevanten kulturellen Kontextes. 4.3.2
Ist der stilistische Sinn eines Textes immer sekundär?
Da die im Titel dieses Kapitels gestellte Frage offensichtlich rhetorischer Natur ist, liegt die Antwort auf der Hand. Bevor ich nun ausführe, warum Stil nicht immer sekundärer Sinn zu sein hat, muss geklärt werden, worin überhaupt der primäre Sinn eines Textes besteht. Ausgangspunkt der folgenden Ausführungen ist die Unterscheidung zwischen dem stilistischen Sinn eines Textes und seiner eigentlichen Handlungsfunktion, der sog. Textillokution. So formulierte bereits die Begründerin der Pragmatischen Stilistik: Entsprechend der Trennung von Handlung als solcher und Stil ist es angebracht, das V e r s t e h e n der Handlungsabsicht […] zu unterscheiden von dem E r k e n n e n der stilistischen Wirkungsabsicht (und des stilistischen Sinns). (Sandig 1986a:72)
Diese analytische Unterteilung sprachlicher Äußerungen in zwei Handlungs- bzw. Sinnebenen geht für gewöhnlich einher mit einer Hierarchisierung, in der die Stilhandlung in Verhältnis zum kommunikativen Zweck einer Sprechhandlung als sekundär betrachtet wird. So wird die über die sprachliche Gestaltung eines Textes vermittelte pragmatische Information als „Sekundärinformation“ (Fix/Poethe/Yos 2001:35) oder etwa als „Zweitsinn“ (Fix 1996a:310; Püschel 1983:102f.) deklassiert; Spillner fasst Stil als textuelles Epiphänomen des Kommunikationsprozesses (vgl. 1995:69) auf und Lerchner sieht Stil gar als „Parasitär- bzw. Sekundär_____________ 95
Der Begriff „context of culture“ umfasst die in einer Kultur vorhandenen Werte, Ideen, Gebräuche und Praktiken.
96
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
struktur“ zu einer sprachlichen Primärstruktur (vgl. 1995:101). Entsprechend diesem Verständnis dient der Stil einer kommunikativen Äußerung häufig nur der Erreichung des die sprachliche Handlung motivierenden, primären Handlungsziels. Setzen die größtenteils im Paradigma der Pragmatischen Stilistik argumentierenden erwähnten Autoren den Stil eines Textes also als sekundär zu dem mit diesem primär verfolgten Handlungszweck, so wird Stil außerdem noch als sekundär zu dem propositionalen Gehalt eines Textes angesehen. Diese untergeordnete Position der Formseite sprachlichkommunikativer Handlungen gründet in der antiken Rhetoriklehre. In dieser wird die sog. Komponente der Elocutio, dem heutigen Stil vergleichbar, als Schmuck oder als Kleid der Rede angesehen. Die Elocutio stellt genau genommen den ersten Schritt des Verbalisierungsprozesses dar, in welchem die gedanklichen Vorarbeiten, also die Themenfindung (Inventio) und Themenentfaltung (Disposito), des sich aus insgesamt fünf aufeinander aufbauenden Komponenten bestehenden Textproduktionsprozesses, in eine sprachliche Gestalt gebracht werden.96 Auf diese Tradition Bezug nehmend, weist Gerd Antos darauf hin, dass die Funktion von Stilen in erster Linie die ist, Inhalte zu kommunizieren und eben nicht, wie dies beim Jargon häufig der Fall ist, selbst ins Zentrum der sprachlichen Kommunikation zu rücken (vgl. 1996:37). Mag im kommunikativen Normalfall demnach der verfolgte Handlungszweck (WOZU-Komponente) oder das Thema (WAS-Komponente) der dominierende Aspekt eines Textes in einer „normalen“ Kommunikationssituation sein und eben nicht sein Stil (WIE-Komponente), so gibt es doch Ausnahmen von diesem Regelfall. Das wiederholt beschriebene hierarchische Verhältnis von primärem und sekundärem, also stilistischem Sinn einer Sprachhandlung, welches aus einer illokutionszentrierten Perspektive innerhalb der Pragmalinguistik resultiert, kann sich eben auch umkehren. In diesem Fall ist die stilistische Information dann nicht mehr als sekundär zu einem wie auch immer gearteten illokutionären Zweck anzusehen. Meine Annahme ist nun die, dass sich eine solche Inversion der Sinnhierarchien in den Texten des „Info“-Systems beobachten lässt. Als Beleg für diese Annahme zitiere ich einen metasprachlichen Kommentar von Ulrike Meinhof. Diese schreibt: himmel. es kommt bei dieser sorte schreibe nicht darauf an, alle möglichen einzelheiten, einzelgedanken an den mann zu bringen. es kommt darauf an, identität zum ausdruck zu bringen.
_____________ 96
Die vierte Stufe des Textproduktionsprozesses ist das Memorieren (Memoria), die fünfte Stufe der lautliche Vortrag (Pronuntiatio) der Rede.
Stilistischer Sinn
97
Meinhof ordnet demnach die referentielle Funktion ihrer „schreibe“ der genuinen Stilfunktion, Identität zum Ausdruck zu bringen, explizit unter. Diese ungewöhnliche funktionale Charakterisierung des eigenen Sprachgebrauchs durch Meinhof entspricht nun genau dem, was Antos als typisch für die Sprachform Jargon ansieht. Antos spricht nämlich dann vom Vorliegen eines Jargons, wenn „der ‚Ton‘ und die ‚Aura‘ […] die Überhand gegenüber der propositionalen Leistung der Varietät“ (1996:45) gewinnen. Und er führt aus: Wenn man daher einen Stil oder eine Fachsprache als Jargon bezeichnet, so wird damit zugleich auf den Prozeß eines funktionalen Wandels (bzw. auf ein unterstelltes Resultat) angespielt. Dieser durch die strukturelle Profilierung verursachte Prozeß des internen Funktionswandels ist […] überall dort zwangsläufig, wo sprachliche Varietäten zur Wahrung bzw. zur Stabilisierung von eigener Identität den Grad an Differenz erhöhen. (ebd.)
Um jedweden Irrtümern vorzubeugen, sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich festgehalten, dass diese Umkehrung des Dominanzverhältnisses nicht zur Folge hat, dass die referentielle Seite eines Textes, wie dies beispielsweise beim sog. Zungenreden der Pfingstbewegung der Fall ist, irrelevant würde. Aus methodischer Sicht ergibt sich die nur schwer zu beantwortende Frage, ab wann von einer Umkehrung des Dominanzverhältnisses zwischen handlungsorientiertem bzw. zweckgerichtetem (primärem) und sozialem (sekundärem) Textsinn überhaupt zu sprechen ist. Ab wann ist die einen Text prägende Sprachform eher als ein Schibboleth der Identität denn als unterstützendes Mittel zur Erreichung unmittelbarer kommunikativer Zwecke anzusehen?
4.4
Einige theoretische Überlegungen zur Linguistik der Textsorten
Stil ist bekanntermaßen ein textuelles Phänomen, und Texte sind als Ausführungen der in einer gegebenen Kultur konventionalisierten Textsorten zu begreifen, von denen einige mehr, andere weniger verbindliche Formulierungsmuster – sog. Textsortenstile – aufweisen. Aus diesem Grunde liegt die Textsortenforschung auch nah an der Grenze zu stilistischen Fragestellungen (vgl. de Beaugrande 1990:182). Diese Erkenntnis hat für die im Rahmen der vorliegenden Abhandlung durchzuführende pragmatischsemiotisch orientierte Stilanalyse von Texten aus dem „Info“-System folgende Konsequenzen:
98
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
-
In einem ersten Schritt müssen die zur Analyse herangezogenen Textsorten im Detail erläutert werden, in dem darauf folgenden Schritt muss der methodisch relevanten Frage nachgegangen werden, ob und in welcher Ausprägung in den konkreten Textexemplaren Interferenzen zu konstatieren sind zwischen einem möglicherweise vorhandenen textsortenspezifischen Stilmuster und dem eigentlichen Gegenstand des Interesses, dem Gruppenstil der RAF im „Info“-System.
Für die Bearbeitung soeben formulierter Aufgabenstellungen ist zuvor jedoch zu klären, welcher Textsortenbegriff dieser Abhandlung zugrunde gelegt wird. 4.4.1
Entwicklung eines Textsortenbegriffs unter besonderer Berücksichtigung von Kulturalität
In den vergangenen Jahren hat sich in der pragmatisch orientierten Linguistik ein kultureller Textsortenbegriff etablieren können (vgl. bspw. Fix 1998a; 2002; 2006 Fix/Habscheid/Klein 2001; Androutsopoulos 2001), der sich für die Stilanalyse von Texten unterschiedlicher Textsortenzugehörigkeit als heuristisch wertvoll und erklärungskräftig erwiesen hat. Ein solcher Textsortenbegriff trägt kurz gesagt der Erkenntnis Rechnung, dass Textsorten kulturelle Prägungen aufweisen. Diese Feststellung zieht die methodische Forderung nach sich, bei der Untersuchung einzelner Texte, die ja immer Repräsentanten einer Textsorte sind, deren sozialen und kulturellen Entstehungskontext in die Analyse einzubeziehen. Fix beschreibt diesen Prozess des Einordnens jüngst wie folgt: Beim Einordnen geht es darum die Zugehörigkeit einer Textsorte zu kulturellen Hintergründen und Traditionen zu erkennen, also die Einbettung in einen möglicherweise großen kulturellen Kontext vorzunehmen […] Gemeint ist streng genommen ein wissenschaftliches Vorgehen, z.B. das der Literaturwissenschaft oder der kulturwissenschaftlich orientierten Sprachwissenschaft. Zu deren Arbeitsprinzipien gehört es, Texte […] auf der Metaebene der kulturellen Hintergründe reflektierend aufzunehmen. (Fix 2006:266)
Insbesondere für Abhandlungen mit stilwissenschaftlicher Fragestellung ist ein Textsortenbegriff, in dem die kulturelle Bedingtheit von Textsorten theoretisch-methodisch berücksichtigt wird, eine bare Notwendigkeit angesichts der Tatsache, dass sich die Kulturspezifik von Textmustern vornehmlich – aber nicht ausschließlich! – in dem Vorhandensein von „traditionellen (aber entwicklungsoffenen) Formulierungs- und Gestaltungsmustern“ (Heusinger 1998:13) bemerkbar macht. Daraus folgt, dass
Zur Linguistik der Textsorten
99
es von entscheidender Bedeutung ist, solche – falls vorhandenen – kulturell vorgeprägten Formulierungsmuster in den zur Analyse herangezogenen Textsorten zu identifizieren und also unterscheidbar zu machen von dem eigentlichen Gegenstand der vorliegenden Untersuchung: dem Gruppenstil der RAF im „Info“-System. Wenn Textsortenlinguistik nun immer auch Kulturwissenschaft ist bzw. sein muss, bedarf es selbstverständlich einer kurzen Klärung des meinen weiteren Ausführungen zugrunde liegenden Begriffes von Kultur. Dazu wird auf eine in den Kulturwissenschaften häufig Bezug genommene Definition von Kluckhohn und Kelly zurückgegriffen. Kultur im allgemeinen, als deskriptiver Begriff verstanden, meint den angehäuften Schatz der Resultate menschlicher Schöpferkraft: Bücher, Gemälde, Gebäude und dergleichen; die Kenntnis von Verfahren zur Anpassung an unsere Umgebung, die menschliche und die physische; Sprache, Bräuche und Regeln der Etikette, Ethik, Religion und Moral, die über die Zeiten hinweg aufgebaut worden sind. (Kluckhohn/Kelly 1945:96, dt. Übers. nach Posner 1991:55)
Vor dem Hintergrund eines so gefassten Kulturbegriffs sind Textsorten in einer ersten Annäherung als innerhalb einer soziokulturellen Gemeinschaft historisch gewachsene kommunikative Problemlöseverfahren zu begreifen, die zum Wissensbestand der einzelnen Kulturteilhaber gehören. Genau genommen verfügen die Mitglieder einer Kultur über ein Musterwissen von Textsorten,97 welches, wie der Linguist Brinker anmerkt, „den Kommunizierenden mehr oder weniger feste Orientierungen für die Produktion und Rezeption von Texten“ (1997:132)98 gibt. Auf diese Feststellung wird gleich noch zurückzukommen sein. Zuvor soll auf den in obiger Definition implizierten Zusammenhang hingewiesen werden, dass die auf Grundlage kollektiv gespeicherten Textsortenwissens produzierten Texte einen wesentlichen Anteil der in oben zitierter Kulturdefinition erwähnten „Resultate menschlicher Schöpferkraft“ einer Kultur ausmachen. In diesem Sinn ist das Wissen um Textsorten bzw. Textmuster als Element der mentalen Kultur (Mentefakte) aufzufassen, während die konkreten Textexemplare als Erscheinungsform der materiellen Kultur (Artefakte) einer Gesamtkultur zu bezeichnen sind (vgl. Posner 1991). Es ist nicht zuletzt dieser semiotische Zusammenhang, der für die Stilanalyse des vorliegenden Textkorpus von entscheidender Bedeutung ist: Wie die Analyse mehrerer Texte derselben Textsortenzugehörigkeit aus dem „Info“-System _____________ 97 98
Die hier verwendeten Termini Textsorte und Textmuster sind nicht bedeutungsgleich. Der Begriff Textsorte bezeichnet eine Klasse von Texten, die nach einem bestimmbaren Textmuster verfasst sind (vgl. Fix 1999:16). Den weiteren Ausführungen liegt die 1997 erschienene, vierte, durchgesehene und ergänzte Auflage von Klaus Brinkers 1985 erstveröffentlichten „Linguistischen Textanalyse“ zugrunde.
100
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Rückschlüsse auf das ihnen zugrunde liegende Muster erlaubt, so kann dieses abgeleitete Musterwissen in der Einzeltextanalyse wiederum Aufschluss darüber geben, in welcher Weise das Textmuster im konkreten Analysetext realisiert ist, ob es einfach nur durchgeführt oder ob es variiert wird. Aus Gründen methodischer Integrität darf das für die Analyse erforderliche Textmusterwissen allerdings nicht allein auf die beschriebene induktive Art gewonnen werden, da auf die Weise ein hermeneutischer Zirkel par excellence gezogen würde. Das heißt, dass das für die Analyse erforderliche Textmusterwissen sich noch aus anderen Erkenntnisquellen speisen muss. So können beispielsweise metakommunikative Kommentare einzelner Teilnehmer einer Kulturgemeinschaft über eine Textsorte bzw. über deren Musterhaftigkeit weiteren Aufschluss geben. Doch worin genau besteht die Musterhaftigkeit von Textsorten überhaupt? Bei der Beantwortung dieser Frage wird mit Hilfe linguistischer Begrifflichkeiten expliziert, was im Normalfall im Bewusstsein des einzelnen Sprachbenutzers nur implizit repräsentiert ist. Die prototypischen, sich zu einem Muster gruppierenden Merkmale einer Textsorte lassen sich also auf folgende Analyseebenen beziehen: -
die kommunikative Funktion (Handlungsebene, Anordnung von Teilhandlungen) die situative Einbettung das Thema (Textthema, Themenentfaltung und Vertextungsmuster) sowie die stilistische Gestaltung des Kommunikats (Text-Architektonik, Formulierungsweise)99 (vgl. Fix 1998a:9)
Mit Hilfe dieser vier Dimensionen lässt sich nun theoretisch das Merkmalsmuster jeder beliebigen Textsorte beschreiben. In Abhängigkeit von der jeweiligen Textsorte sind diese Muster für den Textproduzenten mal mehr, mal weniger verbindlich. Grundsätzlich gilt, dass es bei der Herstellung konkreter Texte immer auch zu Abweichungen von dem vorgegebenen Muster auf einer oder auf mehreren der o.g. Beschreibungsebenen kommen kann, ohne dass dadurch die Wiedererkennbarkeit der Textsorte gefährdet würde. Diese wichtige Erkenntnis einschränkend muss allerdings festgehalten werden, dass es in einer Kultur auch Textsorten mit invarianten, obligatorischen Musterprofilen gibt. Zu dieser Gruppe sind beispielsweise die rituellen Textsorten zu zählen, bei denen Variationen _____________ 99
Das im Zusammenhang mit der hier verfolgten stiltheoretischen Fragestellung für eine Textsorte prototypische Formulierungsmuster wird als Textsortenstil bezeichnet. Für die vorliegende Untersuchung wird es von besonderer Wichtigkeit sein, festzustellen, ob und welche im „Info“-System vorkommenden Textsorten über eigene Stilmuster verfügen.
Zur Linguistik der Textsorten
101
des Textmusters den kommunikativen Erfolg gefährden würden und/oder negative soziale Sanktionen zur Folge haben können. Nun hat bereits Klaus Brinker bemerkt, dass Textmuster sich in einer Sprachgemeinschaft historisch entwickelt haben und „zum Alltagswissen der Sprachteilhaber“ (1997:132) gehören. Und er setzt mit der bereits zitierten Bemerkung fort, dass dieses im Alltag erworbene Wissen von Merkmalen und Mustern von Textsorten die Produktion und Rezeption von Texten orientiert. Das im Alltag erworbene Textsortenwissen muss nun aber von der Fähigkeit unterschieden werden, einzelne Textsorten auch produzieren und rezipieren zu können, sprich über eine operative Textsortenkompetenz zu verfügen. So ist es beispielsweise einem am Anfang seines sprachlich-kommunikativen Sozialisierungs- und Kulturalisierungsprozesses stehenden achtjährigen Kind vielleicht noch möglich, die Gebrauchsanweisung eines neuen Technikspielzeugs aufgrund bestimmter Merkmale oder der Kombination von Merkmalen als solche zu klassifizieren – eine Frage des Textsortenwissens; in Abhängigkeit vom Schwierigkeitsgrad der Gebrauchsanweisung und der bereits gemachten Erfahrungen im Umgang mit dieser Textsorte wird es dem kindlichen Rezipienten jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach schwerfallen, die Anweisungen zum Zusammenbau des Technikspielzeugs umstandslos in der intendierten Weise verstehen und auch umsetzen zu können – eine Frage der rezeptiven Textsortenkompetenz.100 Und selbst wenn der Vater aufgrund seiner Erfahrung mit Gebrauchsanleitungen dem Filius hilfreich zur Hand gehen kann, ist es im Normalfall doch eher unwahrscheinlich, dass der Senior bei Bedarf auch in der Lage wäre, eine solche Gebrauchsanweisung selbst zu verfassen – eine Frage der produktiven Textsortenkompetenz. Wird Textsortenwissen gewissermaßen en passant in alltäglicher Kommunikation erworben, hängt die Ausbildung von Textsortenkompetenz weniger von den in alltäglichen Kommunikationsprozessen gemachten Erfahrungen ab, sondern vielmehr „von der Bildung, den gesellschaftlichen und beruflichen Erfahrungen“ (Krause 2000:49), welche erfahrungsgemäß zwischen den einzelnen Sprachbenutzern einer modernen, funktional ausdifferenzierten Gesellschaft stark variieren. Selbstverständlich gibt es in jeder Kultur einen Kernbestand an alltäglichen Textsorten, die von den Sprachteilhabern nicht nur aufgrund alltäglicher Kommunikationsroutinen wiedererkannt werden, sondern mit dem diese auch kompetent – produktiv wie rezeptiv – umgehen können. Darüber hinaus gibt es jedoch eine große und in einer sich mehr und mehr funktional ausdifferenzierenden, modernen Industriegesellschaft stetig wachsende Zahl an Textsorten, _____________ 100 Nach Hans Georg Gadamer ist im hermeneutischen Prozess das Verstehen (subtilitas intelligendi) eines Textes zu unterscheiden von der Anwendung/Applikation des Verstandenen (subitilitas applicandi) (vgl. 1960/61990:312ff.).
102
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
deren Produktion und Rezeption zum Teil umfangreiches Spezialwissen voraussetzt. Das Alltagswissen eines Durchschnittsprechers über solche Textsorten beschränkt sich häufig nur noch darauf, die Textsorte zu identifizieren und festzustellen, dass man diese nicht versteht, geschweige denn produzieren kann. Was ist aus diesen Überlegungen zum Textsortenwissen und zur Textsortenkompetenz zu schlussfolgern? Unter anderem dies, dass das von Brinker beschriebene Alltagswissen von den Mustern sprachlichen Handelns nur für einen relativ überschaubaren Bereich – einen wie auch immer zu bestimmenden Kernbereich – von den in einer Sprach- und Kulturgemeinschaft tradierten Textsorten gilt. Außerdem kann festgestellt werden, dass Textmusterwissen allein nicht ausreicht, um mit der entsprechenden Textsorte auch kompetent umgehen zu können. Eine zeitgemäße kulturelle Textsortenlinguistik sieht sich folglich vor die Aufgabe gestellt, einen methodischen Zugang zu den in einer hochkomplexen und modernen Gesellschaft ausgebildeten kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Nischenbereichen mit ihren auf spezifische kommunikative Anforderungsprofile zugeschnittenen Textsortenrepertoires zu finden sowie die im Zeitalter von Internet und Globalisierung in allen gesellschaftlichen Bereichen neu auftauchenden, einzelne Sprachund Landesgrenzen überschreitenden Textsorten in die Untersuchungsperspektive zu rücken. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen an die Textsortenlinguistik hat nun Androutsopoulos das für die vorliegende Untersuchung zentrale Konzept der Spezialkultur in den wissenschaftlichen Diskurs eingeführt. Spezialkulturen oder auch sekundäre Kulturen verfügen über eigene Wissensbestände, Praktiken, Normen und Werte (vgl. Androutsopoulos 2001:36), wozu eben auch ein Repertoire an eigenen Textsorten zu zählen ist. Im Unterschied zu einzelkulturellen sind spezialkulturelle Textsorten nicht gebunden an eine Nation und/oder Sprachgemeinschaft, sondern sind „in mehreren oder vielen Kulturen zu Hause“ (Fix 2002:175ff). In dieser Arbeit spielen die in der politischen Spezialkultur des MarxismusLeninismus gebräuchlichen Textsorten Kritik und Selbstkritik eine herausragende Rolle – diese sind, wie sich zeigen wird, gewissermaßen der Inbegriff trans- bzw. internationaler Textsorten. Bevor nun eine Definition des hier verwendeten Textsortenbegriffs entwickelt wird, sollen noch einige Worte zur Frage der Textsortenbildung verloren werden. Dazu ist zunächst zu sagen, dass auch in dem hier vertretenen Verständnis das zentrale Klassifizierungskriterium von Textsorten deren kommunikative und soziale Funktion ist. Damit soll allerdings nicht der in der Textsortenlinguistik so prominente, aber für die Untersuchung empirischer Textkorpora zu eng gefasste Funktionsbegriff der
Zur Linguistik der Textsorten
103
Sprechakttheorie gemeint sein. Pointiert bemerkt Adamzik an, dass die Klassifikation von Textsorten nach Maßgabe der Sprechakttheorie, mit der das gesamte Textuniversum einer Gesellschaft auf die fünf Sprechakttypen der Deklarative, Repräsentative, Direktive, Expressive und Kommissive verteilt werden soll, kaum mehr Aussagekraft beanspruchen kann als die Einteilung der Bevölkerung in fünf Alters- oder soziale Gruppen (vgl. 2000:98f.). Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ist vielmehr nach den empirisch feststellbaren Funktionen von Textsorten zu fragen, die nur ermittelt werden können durch die Berücksichtigung ihres soziokulturellen Entstehungskontextes. Dementsprechend lautet die hier verfolgte Fragestellung nicht, welche in sprechakttheoretischer Terminologie zu beschreibende kommunikative Funktion ein Text hat, sondern vielmehr, welche empirisch feststell- und beschreibbaren Aufgaben ein konventionalisiertes Handlungsmuster innerhalb einer bestimmten Sprachbzw. Kommunikationsgemeinschaft in einem bestimmten Zeitabschnitt erfüllt. Methodisch ist dieses Verfahren als induktiv zu beschreiben. Das heißt, dass Texte nicht mehr aufgrund eines theoretisch hergeleiteten Klassifizierungskriteriums einer Textsorte zugeteilt werden (also: deduktiv), sondern dass konkrete Textexemplare hinsichtlich ihrer konkreten Funktion zur Bewältigung rekurrenter kommunikativer Aufgaben in der jeweiligen Kultur zu Textsorten gruppiert werden. In diesem Ansatz wird auch die aus der Sprechakttheorie bekannte und altbewährte Bestimmung der pragmatischen Funktion von konkreten Textexemplaren ihren Platz finden, ihre herausragende Bedeutung als das zentrale Kriterium zur Diskrimination einer Textsorte wird sie allerdings einbüßen. Unter Textsorten werden folglich die in einer soziokulturellen Gemeinschaft – dies kann eine Sprachgemeinschaft sein, aber auch eine ethnische Gruppe, eine Subkultur oder Organisation – tradierten und konventionalisierten Sprachhandlungsmuster verstanden, die der Bewältigung rekurrenter kommunikativer Aufgaben dienen. Die Gesamtheit solcher in einer soziokulturellen Gemeinschaft konventionalisierten Handlungsmuster bezeichne ich als ihren „kommunikativen Haushalt“101. Mit diesem aus der Wissenssoziologie stammenden Terminus wird das „strukturierte[…] Gesamt all jener kommunikativen Vorgänge [bezeichnet], die einen Einfluß auf Bestand und Wandel einer Gesellschaft ausüben“ _____________ 101 Die Linguistin Kirsten Adamzik, die in den vergangenen Jahren der pragmatisch orientierten Textsortenforschung neue Perspektiven aufgezeigt hat, geht davon aus, dass das Konzept des „kommunikativen Haushalts“ der „geeignetste Ausgangspunkt einer pragmatisch orientierten Herangehensweise“ (2000:103) an die Textsortenproblematik ist. Adamzik zufolge könne dieses Konzept nicht nur Erklärungskraft für die Analyse der soziologischen Makrokategorie Gesellschaft, sondern darüber hinaus auch für die Untersuchung gesellschaftlicher Gruppen und sogar Individuen beanspruchen (2001:103).
104
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
(Luckmann 1997:16). Nach Luckmann besteht der „kommunikative Haushalt“ einer Gesellschaft zum einen aus spontanen und eher unsystematischen kommunikativen Vorgängen und zum anderen aus den mehr oder weniger musterhaften und verfestigten kommunikativen Gattungen bzw. Textsorten, die den Kernbereich eines „kommunikativen Haushalts“ bilden. Wird die in obiger Definition verwendete makrosoziologische Kategorie Gesellschaft nun noch ersetzt durch die mikrosoziologische Kategorie soziale Gruppe, ist das Konzept des kommunikativen Haushalts ebenfalls von Gewinn für die Analyse der kommunikativen Strukturen des sozialen Systems RAF. Der Rückgriff auf das Konzept des „kommunikativen Haushalts“ erlaubt es, Textsorten an ihre soziokulturellen Entstehungsbedingungen zurückzubinden, was gerade für die vorliegende empirisch ausgerichtete Untersuchung sinnvoll und notwendig ist, da die im „Info“-System vorfindlichen Textsorten bzw. Textmuster überhaupt erst vor dem Hintergrund ihrer Einbettung in ein historisch gewachsenes soziokulturelles Milieu verstehbar werden. 4.4.2
Die Textsorten im kommunikativen Haushalt des „Info“-Systems
Nach diesen Vorüberlegungen allgemeintheoretischer Art ist die Frage zu klären, welche Textsorten im kommunikativen Haushalt des „Info“Systems vorzufinden sind. Vor Bearbeitung dieser Frage ist jedoch noch einmal zu verdeutlichen, in welchem Verhältnis die für die Untersuchung relevanten Kategorien „Info“-Brief bzw. „Info“-Text und Textsorte zueinander stehen. Kurz gesagt ist jeder im „Info“-System abgefasste Text ein „Info“Brief, und jeder „Info“-Brief repräsentiert im Normalfall eine bestimmte Textsorte aus dem kommunikativen Haushalt dieser sozialen Gruppe. In Ausnahmefällen können sich in einem einzigen „Info“-Brief auch die Merkmalsmuster unterschiedlicher Textsorten realisiert finden. Der Begriff des „Info“-Briefes bezeichnet also die Menge aller im Rahmen des „Info“-Systems abgefassten Schreiben, unabhängig von deren Textsortenzugehörigkeit und ist dementsprechend eine im Verhältnis zur Kategorie Textsorte abstraktere Beschreibungskategorie. Zu den Kernelementen des kommunikativen Haushalts der RAF im „Info“-System zählen beispielsweise der Lagebericht, die in marxistischleninistischen Revolutionsbewegungen und kommunistischen Parteien ritualisierte kommunikative Praxis von Kritik und Selbstkritik, Textentwürfe für Prozess- und Hungerstreikerklärungen, offenere Formen wie der theoretische Essay – zu politischen, ideologischen oder philo-
Zur Linguistik der Textsorten
105
sophischen Themen – oder Diskussionsbeiträge zu den unterschiedlichsten Themen, denen, ähnlich wie den einzelnen Schritten im Face-to-faceGespräch, nur im Lichte des vorangegangenen Kommunikationsverlaufes – welcher häufig nicht mehr rekonstruierbar ist – Sinn abgewonnen werden kann. Jede der genannten Textsorten erfüllte nun eine spezifische kommunikative Aufgabe: So diente der Lagebericht vordergründig dem Zweck, Informationen über Prozessverläufe und aktuelle Geschehnisse im Vollzug (Zellenverlegungen, Einführung neuer Sicherheitsmaßnahmen usw.) sowie Situationseinschätzungen an die in anderen Haftanstalten einsitzenden Genossen zu übermitteln; die im „Info“-System in einer Art kollektivem Schreibprozess entwickelten Prozess- und Hungerstreikerklärungen dienten in erster Linie der Selbstdarstellung gegenüber Dritten; und der politisch-theoretische Essay diente der diskursiven Entwicklung von verbindlichen Interpretationen einiger für die RAF zentraler politischer und ideologischer Thematiken. Im Rahmen der hier verfolgten linguistischen Fragestellung kann und soll freilich nicht der gesamte „kommunikative Haushalt“ der RAF im „Info“-System analysiert werden.102 Der Fokus der vorliegenden Untersuchung richtet sich auf die drei im „Info“-System hochfrequenten Textsorten Lagebericht, Kritik und Selbstkritik. Doch es ist nicht allein der häufige Gebrauch, der diese Textsorten als für die Analyse besonders geeignet erscheinen lässt. Es ist insbesondere deren Bedeutsamkeit für den Erhalt und die Entwicklung der Gruppe, welche sie für die Analyse empfiehlt. Welch hohen Stellenwert die im Marxismus-Leninismus gebräuchlichen kommunikativen Verfahren von Kritik und Selbstkritik für die Gruppe besaßen, darüber legen die in den „Info“-Briefen in großer Zahl vorfindlichen Kommentare zu diesen beiden Textsorten Zeugnis ab. So erläutern beispielsweise die in Hamburg inhaftierten RAF-Mitglieder Ilse Stachowiak und Irmgard Möller in einem Mitte Februar gemeinsam verfassten Text anhand von Mao-Zitaten ausführlich die sozialen und politischen Funktionen, die Kritik und Selbstkritik zu erfüllen haben. In einem Diskussionspapier formuliert Jan Carl Raspe im Herbst 1975 dann die Abkehr von der kritischen bzw. selbstkritischen Praxis, wenn er Selbstkritik als zum „reinen unterwerfungsritual verkommen“ charakterisiert. In einem Text aus demselben Jahr spricht Ensslin – bereits in der Vergangenheitsform – von der Selbstkritik als zur _____________ 102 Gleichwohl ist eine solche Untersuchung durch die Sozialwissenschaften denkbar und sogar wünschenswert, da der „kommunikative Haushalt“ einer Gemeinschaft das Herzstück dessen bildet, was Kultur genannt werden darf. Der „kommunikative Haushalt“ bildet „einen faßlichen Kern, der sich […] auch zur Rekonstruktion historischer Kulturen eignet“ (Günthner/Knoblauch 1994:717).
106
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Institution geworden und deshalb abgeschafft.103 Und in der Retrospektive konstatiert die ehemalige RAF-Aktivistin Irmgard Möller bezüglich der kritischen Praxis im „Info“-System: Wir haben uns selbst und uns gegenseitig kritisiert und versucht herauszufinden, wie wir uns kollektiv gegen unsere Isolation im Knast wehren können. Und das alles in einer Sprache, die möglichst kurz und direkt sein mußte. Wir befanden uns auch alle in einer extremen Ausnahmesituation. Sich gegenseitig zu helfen bedeutet, sich die richtigen Fragen zu stellen. Nach einiger Zeit bekam es die Tendenz, zum Ritual zu werden, sich selbst zu kritisieren, und wurde damit destruktiv. Wir haben das dann abgebrochen und sind dazu übergegangen, Berichte zu schreiben. Viele Monate später. (Möller in Tolmein 2002:75)
Auch in dieser rückblickenden Betrachtung werden also eine zunehmende Ritualisierung und die von der Gruppe als damit einhergehend wahrgenommene Sinnentleerung und Destruktivität als Gründe dafür angeführt, dass die kommunikative Praxis von Kritik und Selbstkritik eingestellt wurde. Gemäß diesen metakommunikativen Reflexionen innerhalb der Gruppe könnte nun vermutet werden, dass deren kommunikativer Haushalt ungefähr im Herbst 1975 eine Umstrukturierung erfahren hat, in deren Folge im „Info“-System signifikant mehr berichtende Textsorten vorzufinden sein müssten. Nach meinen Erkenntnissen kann eine solche tief greifende Veränderung im kommunikativen Haushalt des „Info“-Systems nicht bestätigt werden, wurden doch auch nach dem Herbst 1975 diverse „Info“-Texte produziert, die als Kritik oder als Selbstkritik zu klassifizieren sind. Ein weiterer Grund für die Heranziehung der drei Textsorten Kritik, Selbstkritik und Lagebericht ist linguistischer Art: Im Gegensatz zu vielen anderen aus dem „Info“-System stammenden Schreiben weisen diese drei Textsorten verhältnismäßig klar zu identifizierende Muster auf – auch und gerade auf der Formulierungsebene. In der textuellen Stilanalyse wird es von besonderer Wichtigkeit sein, das Interferenzverhältnis zwischen den für die einzelnen Textsorten jeweils mehr oder weniger prototypischen Stilmustern und dem hier eigentlich interessierenden Gruppenstil der RAF genauer zu beleuchten. Dabei wird sich zeigen, dass der besagte Gruppenstil die lokutionäre Ebene (MitteilungsebeneGE) der im kommunikativen Haushalt der RAF im „Info“-System vorfindlichen Textsorten dominiert.
_____________ 103 Siehe die Diskussionsbeiträge zu Kritik und Selbstkritik in Bakker Schuts Dokumentenband 1987. Insbes. die „Info“-Briefe mit den Nummern 84 bis 87. Besonders interessant ist die dem Brief mit der Nummer 84 nachgestellte Erläuterung.
Zur Linguistik der Textsorten
107
Die Textsorten Kritik und Selbstkritik unter besonderer Berücksichtigung ihrer Kulturalität und Ritualität Kritik,/geh unbarmherzig/ zu Werke!/ Strenge,/ beweise ehrlich und echt,/unsere Sauberkeit,/ unsere Stärke! Vladimir Majakowskij (1976:466) Die beiden hier verhandelten Textsorten Kritik und Selbstkritik gehören zu den Sprach- und Landesgrenzen übergreifenden, von mir als spezialkulturell bezeichneten Textsorten.104 Sie sind als zentrale Bestandteile der kommunikativen Haushalte der im 20. Jahrhundert in der Sowjetunion und in der Volksrepublik China, aber auch in allen anderen kommunistischen Ländern w.z.B. Vietnam, der DDR, Kuba, Kambodscha, Angola, Polen, Nord-Korea tätigen marxistisch-leninistischen Parteien und Organisationen, Guerillaeinheiten und Terrorgruppen anzusehen. Bezeichnenderweise werden denn auch in dem 2000 in deutscher Sprache erschienenen Kritischen Wörterbuch des Marxismus unter dem Eintrag Selbstkritik die englische (Self-criticism), französische (Autocritique), russische (Samokritika), spanische (Autocrítica) und chinesische (ziwo piping) Übersetzung der Textsortenbezeichnung Selbstkritik von den Autoren gleich mit aufgeführt (vgl. Labica/Bensussan 1982; dt. 2000). Um diese spezialkulturelle Herkunft auch in der Textsortenbezeichnung zu verdeutlichen, wird im Weiteren vorzugsweise von marxistisch-leninistischer Kritik bzw. von marxistisch-leninistischer Selbstkritik gesprochen. Nun gab und gibt es ganz zweifelsohne spezifische nationale Ausprägungen dieser in kommunistischen Organisationen weltweit praktizierten komplexen Sprachhandlung, die sich begründen lassen mit den in der jeweiligen Landeskultur tradierten Wertesystemen und sozial anerkannten oder geächteten Verhaltenskodices.105 Es kann entsprechend der in dieser _____________ 104 Entsprechend dem Theoriedesign von Oesterreicher (1997:19–41) und Koch (1997:43–79) bilden die Textsorten Kritik und Selbstkritik eine sog. Diskurstradition innerhalb des Marxismus-Leninismus. Diskurstraditionen werden „über Sprachgemeinschaften hinweg […] von kulturellen Gruppen getragen: von Berufsgruppen, literarischen Strömungen, politischen Bewegungen usw.“ (Koch 49). Koch wie Oesterreicher betrachten die Termini Diskurstradition und Textsorte quasi als synonym. Der Begriff der Diskurstradition hat dem der Textsorte allerdings voraus, dass „die Konventionalität, die notwendige Historizität der genannten Muster und Schemata, schon in der Bezeichnung zum Ausdruck“ (Oesterreicher 21) kommt. In dieser Abhandlung wird allerdings an dem im wissenschaftlichen Diskurs gebräuchlicheren Ausdruck der Textsorte festgehalten. 105 Klaus-Georg Riegel zeigt insbesondere am Beispiel der auf Initiative der Komintern 1925 in Moskau gegründeten Sun Yat-sen-Universität – eine Kaderschmiede für chinesische
108
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Untersuchung gestellten Aufgabenstellung jedoch nicht darum gehen, der zweifelsohne interessanten Frage nachzugehen, ob und in welcher Weise die marxistisch-leninistische Selbstkritik, wie die RAF sie im „Info“System betrieben hat, spezifisch für den deutschsprachigen Kulturraum typische Ausprägungen aufweist. Sehr wohl gilt es des Sachverhaltes eingedenk zu bleiben, dass die in der Kommunistischen Internationale (kurz: Komintern) praktizierten, tradierten und ritualisierten Textsorten Kritik und Selbstkritik in den jeweiligen nationalsprachlichen Kulturräumen Prägungsprozessen ausgesetzt sind.106 In seinem Bestseller Der Baader-Meinhof-Komplex schildert der Journalist Stefan Aust unter der Kapitelüberschrift „Kritik und Selbstkritik“ den Versuch der Bundesanwaltschaft, den im Stammheimprozess als Zeugen auftretenden RAF-Aktivisten Manfred Grashof zu vernehmen.107 Thema der Zeugenbefragung ist die aus dem „Info“-System stammende Selbstkritik Grashofs nach seinem Abbruch des sog. dritten Hungerstreiks, der von den Gefangenen der RAF vom 13. September 1974 bis zum 5. Februar 1975 durchgeführt wurde.108 Im besagten Kapitel beschreibt Aust, wie die Bundesanwaltschaft versucht, die strenge Gruppenhierarchie der inhaftierten RAF anhand ihr vorliegender Texte aus dem „Info“-System, die als Kritik und Selbstkritik zu klassifizieren sind, zu demonstrieren. Grashof wird mit Zitaten aus einem Brief Andreas Baader konfrontiert, in dem Grashof in unerbittlichen Worten für seinen Hungerstreikabbruch kritisiert und unter Androhung von Sanktionen aufgefordert wird, den Streik wieder aufzunehmen. Im Anschluss daran hält der Bundesanwalt Grashof Aussagen der Selbstkritik vor, die dieser nach der Wiederaufnahme des Hungerstreiks verfasst hat. Auf wiederholtes Drängen, was es mit dieser Selbstkritik Grashofs auf sich habe, attackiert dieser den Bundesanwalt schließlich mit den Worten: „Ach, du Affe, hast doch keine Ahnung von Selbstkritik und Kritik.“ (zit. n. Aust 1998:310) In drastischer Manier markiert der in die Enge gedrängte Grashof hier ein interkulturelles Verständnisproblem. Der Bundesanwalt hält Grashof _____________ Kommunisten in der Sowjetunion – auf, wie sich in der Textsorte Selbstkritik konfuzianische Selbstkultivierung kombiniert mit stalinistischer Säuberungsmethodik (vgl. 1985:155). 106 Es wäre gewiss ein interessantes interkulturelles Forschungsvorhaben, beispielsweise die spezifischen Merkmalsausprägungen der Textsorten Kritik/Selbstkritik innerhalb der DDR zu vergleichen mit der korrespondierenden kommunikativen Praxis in der RAF oder in anderen bundesdeutschen marxistisch-leninistischen Organisationen. 107 Aust gibt die Quelle aus der er zitiert nicht explizit an. Es ist aber zu vermuten, dass er den Gesprächsverlauf aus einem Gerichtsprotokoll zitiert. 108 Auf heftige Kritik, insbesondere von Holger Meins – nur wenige Tage vor seinem Hungertod –, hat Grashof den Hungerstreik wieder aufgenommen und eine heftige Selbstkritik ins „Info“-System gegeben. Diese auch der Bundesanwaltschaft vorliegende Selbstkritik wird ihm nun im Prozess vorgehalten.
Zur Linguistik der Textsorten
109
in Form und Inhalt unerbittliche Zitate aus Baaders Kritik sowie aus Grashofs Selbstkritik vor, um seine These zu untermauern, dass die RAF auch noch im Gefängnis eine straff hierarchisch strukturierte Terrororganisation war. Er interpretiert die Selbstkritik konsequenterweise als reine Unterwerfungsgeste unter die in der Gruppenhierarchie an der Spitze stehenden und unangefochtenen Autoritäten Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Holger Meins. Diese Interpretation der grashofschen Selbstkritik als Ergebnis sozialer Pressionen durch die Führungskader soll gar nicht als falsch von der Hand gewiesen werden, dennoch stellt sie nur eine kulturell gebundene Sichtweise dar, hinter die zurückzugehen dem Staatsanwalt freilich nicht so umstandslos möglich ist, sofern er überhaupt die Neigung dazu verspüren sollte. Ihm entgeht deshalb die besondere rituelle Bedeutung, die dem Verfahren von Kritik und Selbstkritik in marxistischleninistischen Revolutionsgemeinschaften und Parteien seit jeher beigemessen wird. So hatte im Selbstverständnis der RAF-Gefangenen die Selbstkritik ganz andere soziale, rituelle und kommunikative Funktionen als die in der Vorstellungswelt der Bundesanwaltschaft einzig für möglich gehaltene, nämlich reine Unterwerfungsgeste zu sein. Die Frage, welche Aufgaben und welche charakteristischen Eigenschaften den Textsorten Kritik und Selbstkritik in der politischen Kultur des Marxismus-Leninismus zugesprochen wurden und werden, soll im folgenden Kapitel anhand der in großer Zahl vorhandenen theoretischen Reflexionen zu diesem kommunikativen Verfahren von einflussreichen kommunistischen Denkern und Politikern sowie anhand der von dem Kultursoziologen Klaus-Georg Riegel verfassten, wissenssoziologisch basierten Abhandlung mit dem Titel „Konfessionsrituale im Marxismus-Leninismus“ rekonstruiert werden. Diesen Ausführungen ist jedoch der Hinweis vorwegzuschicken, dass in ihnen häufig der Eindruck entsteht, zwischen Kritik und Selbstkritik werde gar nicht unterschieden. Dieser Eindruck ist gar nicht falsch. So stellt beispielsweise aus Sicht einer kommunistischen Partei die Kritik eines seiner Mitglieder an Funktionären, an Beschlüssen oder etwa an Organisationsstrukturen immer eine Selbstkritik der Partei dar, vorausgesetzt man betrachtet die Partei als Kollektiv und die Parteimitglieder infolgedessen als kollektiviert. Genauso ist die Selbstkritik eines kollektivierten Parteimitgliedes letztendlich immer eine Selbstkritik der Partei. So wird unter dem Eintrag „Selbstkritik“ im Kritischen Wörterbuch des Marxismus ganz zutreffend festgestellt, dass das Subjekt der Selbstkritik immer die Partei ist (vgl. Labica/Bensussan 1982; dt. 2000:1162). Das Selbst, auf das Bezug genommen wird, ist entsprechend dieser Sichtweise nicht das die Selbstkritik äußernde konkrete Subjekt, sondern das Parteikollektiv, als dessen Teil der Kritisierende spricht/schreibt – eine Pars-pro-totoStruktur. Dementsprechend wird auch im Wörterbuch des kommunistischen
110
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Jargons formuliert: „Kritik und Selbstkritik werden gewöhnlich so behandelt, als wären sie ein und dasselbe“ (Hunt 1957; dt. 1958:83), jedoch setzt das Zitat fort: „obwohl es tatsächlich einen Unterschied zwischen ihnen gibt“ (ebd.). Die zweifelsohne vorhandene Differenz zwischen Kritik und Selbstkritik lässt sich anhand der Analyse von Texten belegen, die der einen oder der anderen Textsorte zugerechnet werden können. Dabei wird sich zeigen, dass die Textmuster von marxistisch-leninistischer Kritik und Selbstkritik bei aller Ähnlichkeit auch signifikante Unterschiede aufweisen. Ein kurzer Abriss der Textsortengeschichten von Kritik und Selbstkritik im Marxismus-Leninismus Die kommunikative Praxis von Kritik und Selbstkritik kann im MarxismusLeninismus auf eine lange Tradition zurückblicken. Bei den Altvorderen der kommunistischen Ideologie finden sich immer wieder umfangreiche theoretische Erläuterungen zu Kritik und Selbstkritik. Der Grundstein für dieses in marxistisch-leninistischen Organisationen kultivierte Verfahren wurde von keinem Geringeren als Karl Marx gelegt:109 Proletarische Revolutionen […], wie die des neunzehnten Jahrhunderts, kritisiren [sic!] beständig sich selbst, unterbrechen sich fortwährend in ihrem eignen Lauf, kommen auf das scheinbar Vollbrachte zurück, um es wieder von Neuem anzufangen, verhöhnen grausam-gründlich die Halbheiten, Schwächen und Erbärmlichkeiten ihrer ersten Versuche. (Marx 1852:101)
Eine proletarische Revolution kritisiert sich also nicht einfach selbst, sondern sie tut dies in einer besonderen Art und Weise, nämlich beständig und sich selbst grausam-gründlich verhöhnend. Diese Unerbittlichkeit, ja Brutalität im Stil der marxistisch-leninistischen Selbstkritik gilt bis heute als Charakteristikum dieser Textsorte. Doch verbleibt die Selbstkritik der proletarischen Revolution nicht auf diesem von Marx beschriebenen abstrakten und unpersönlichen Niveau. Der Revolutionsführer Lenin war es, der Marx’ recht allgemeinen Ausführungen über das Verfahren der Selbstkritik in revolutionären Gruppen für die kommunistische Partei konkretisierte, indem er die Bedingungen formuliert hat, welche die Kritik in den bolschewistischen Organisationen erfüllen muss. Die parteiinterne Praxis der Kritik müsse, so Lenin, offen, direkt, klar und deutlich sein (vgl. 1906:301). Das korrespondierende Handlungsmuster der Selbstkritik beschreibt der Führer der Bolschewiki dementsprechend wie folgt:
_____________ 109 Auch Stalin ruft Marx als Inspirator der sog. Methode Lenins in Erinnerung. Stalin sieht diese in ihrer Hauptsache bereits in der marxschen Lehre enthalten (vgl. 1947:23).
Zur Linguistik der Textsorten
111
Das Verhalten einer politischen Partei zu ihren Fehlern ist eines der wichtigsten und sichersten Kriterien für den Ernst einer Partei und für die tatsächliche Erfüllung ihrer Pflichten gegenüber ihrer Klasse und den werktätigen Massen. Einen Fehler offen zugeben, seine Ursachen aufdecken, die Umstände, die ihn hervorgerufen haben, analysieren, die Mittel zur Behebung des Fehlers sorgfältig prüfen – das ist das Merkmal einer ernsten Partei, das heißt Erfüllung ihrer Pflichten, das heißt Erziehung und Schulung der Klasse und dann auch der Masse. (Lenin zit. n. Stalin 1947:23)
Wie schon für Marx, so ist auch für Lenin die schonungslose und unumwundene Offenheit in der innerparteilichen Diskussion bezüglich der in der Vergangenheit gemachten politischen Fehler eine notwendige Voraussetzung für die Glaubwürdigkeit und Durchsetzungskraft der Bolschewiki bei den proletarischen Massen. Darüber hinaus betont Lenin das konstruktive Moment dieses Prozesses, wenn er einfordert, dass im Verfahren von Kritik und Selbstkritik auch die Ursachen analysiert werden müssten, die zu dem Fehler geführt haben. Der dem Führer der bolschewistischen Revolution als neuer starker Mann der UDSSR nachfolgende Stalin hat den Prozess von Kritik und Selbstkritik dann als wesentliches Element der „Methode des Leninismus“ (1947:19) in der kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) verfestigt. Nach Ansicht des sowjetischen Kulturpolitikers Alekseej Shdanow, einer der engsten Vertrauten Stalins, stellen Kritik und Selbstkritik „eine neue Form der Bewegung, ein[en] neue[n] Typ der Entwicklung, eine neue dialektische Gesetzmäßigkeit“ (1951:110) dar. In diesem Sinne wird der kritische Prozess als Movens der Entwicklung der KPdSU und damit der gesamten russischen Gesellschaft angesehen – zumindest in der Theorie. Ebenfalls im Maoismus, der chinesischen Variante des MarxismusLeninismus, spielte das Verfahren Kritik und Selbstkritik innerhalb der kommunistischen Partei (KPCh) im Laufe ihrer Geschichte eine mal mehr, mal weniger wichtige Rolle.110 Nach Mao Tse-tung ist die innerparteiliche Kritik „eine Waffe zur Festigung der Parteiorganisation und zur Stärkung der Kampffähigkeit der Partei“ (1971:64), indem sie, so fügt der Führer der kommunistischen Revolution in China ergänzend an, falsche Ansichten liquidiere (vgl. 68). Wie schon vor ihm Lenin, fordert auch Mao, dass begangene Fehler ohne Ansehen der Person aufgedeckt werden müssen und dass das, „was an der Vergangenheit tadelnswert ist, […] _____________ 110 So stellen Günthner/Knobloch fest: „So waren ‚ziwo pipping’ (Selbstkritiken) im kulturrevolutionären China für die Stärkung der herrschenden Ideologie von zentraler Bedeutung und fester Bestandteil im kommunikativen Haushalt der kommunistischen Partei. Im nachkulturrevolutionären China nahm die Wichtigkeit der Selbstkritik immer mehr ab – bis auf kurze Perioden der Rückbesinnung auf die maoistische Ideologie, wie beispielsweise nach dem Tiananmen-Vorfall 1989 – und die Verfestigung der Gattung lockert sich.“ (1994:716)
112
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
wissenschaftlich analysiert werden [soll], damit die künftige Arbeit sorgfältiger und besser ausgeführt wird“ (Mao Tse-tung 1971:358). Dementsprechend bedarf der Prozess der parteiinternen Kritik und Selbstkritik im Verständnis Maos des bereits von Lenin geforderten konstruktiven Moments. Konkret bezogen auf marxistisch-leninistische Revolutionsgruppen, die sich der Verfolgung durch die herrschende Obrigkeit ausgesetzt sehen und deren Mitglieder bei Verhaftung drakonische Strafen zu gewärtigen haben, weist Riegel auf eine in diesem Abschnitt noch nicht erwähnte Funktion von Kritik und Selbstkritik hin. Dieser Prozess dient nämlich der klandestinen Revolutionsgemeinschaft zum einen der Ermittlung und Disziplinierung ideologisch wankelmütiger Kampfgenossen, zum anderen aber auch der Demaskierung von Agenten, welche die eigenen Reihen infiltriert haben. Kritik und Selbstkritik sind folglich sowohl als Disziplinierungs- als auch als Selbstsäuberungsinstrument der avantgardistischen Gemeinschaft zu interpretieren. Dementsprechend beschreibt Riegel die revolutionäre Gemeinschaft als immer auf der Suche nach den inneren Feinden, die die gemeinschaftliche Solidarität schwächen könnten. Diese inneren, sich hinter vielen Masken der Verstellung verbergenden Feinde müssen entdeckt, gestellt, angeklagt, verurteilt und bestraft werden. Die revolutionäre Gemeinschaft darf in ihrer Wachsamkeit und Verfolgungsbereitschaft nicht nachlassen, da sie sonst Gefahr laufen würde, ihren exklusiven Verhaltens- und Normencode aufzugeben und die Grenzen zur nichtrevolutionären gesellschaftlichen Umwelt zu verwischen. Der nie nachlassende Druck, den die revolutionäre Gemeinschaft auf ihre Mitglieder auszuüben bemüht ist, zielt darauf, diese Mitglieder zu unbedingtem Gehorsam und strikter Disziplin anzuhalten. (Riegel 1985:19f.)
Diese Funktionsbestimmung, Druck auf die Mitglieder der Revolutionsgemeinschaft auszuüben, wird sich in den Analysen von Kritiken und Selbstkritiken aus dem „Info“-System bestätigt finden. Bevor die beiden hier verhandelten Textsorten in den folgenden Abschnitten unter linguistischer Perspektive betrachtet werden, ist noch auf deren besondere Adressatenstruktur einzugehen: Der Prozess von Kritik und Selbstkritik ist ein Vorgang, der immer im inneren Kreis der linksrevolutionären Gemeinschaft bzw. in den Institutionen der nach erfolgreicher Revolution gegründeten kommunistischen Partei ausgetragen wird. Riegel stellt in seiner erwähnten Untersuchung über Konfessionsrituale als zentrales Unterscheidungsmerkmal zwischen dem Schuldbekenntnis im Christentum und dem in revolutionären Gemeinschaften die Öffentlichkeit des Letzteren heraus (vgl. 1985:72). Diese Öffentlichkeit jedoch ist eine ausgesuchte. Mao hierzu:
Zur Linguistik der Textsorten
113
Viele Parteimitglieder üben Kritik nicht innerhalb, sondern außerhalb der Partei. Das erklärt sich dadurch, daß die Parteimitglieder […] keinen Unterschied zwischen einer Kritik innerhalb und einer solchen außerhalb der Organisation sehen. Die Methode der Berichtigung besteht darin, die Parteimitglieder dazu zu erziehen, daß sie die Wichtigkeit der Parteiorganisation erkennen und ihre Kritik an Parteikomitees oder an einzelne Genossen auf Parteiversammlungen vorbringen. (1971:65)
Der Prozess des Kritisierens darf eben nie zu einer privaten Angelegenheit werden – nicht zuletzt um die Vernichtung solch privater Nischen und Reserven geht es ja –, sondern er muss vor qualifiziertem (Partei)Publikum ausgetragen werden. Als extremste Ausuferung dieser Forderung nach Öffentlichkeit sind die stalinistischen Schauprozesse zu nennen. Die Kommentare von Marx und seinen Sachwaltern zum Wesen von Kritik und Selbstkritik fungieren im Fortgang als historisches und kulturelles Hintergrundwissen, auf welches in den anstehenden, stärker linguistischen Überlegungen immer wieder zurückgegriffen wird. Auf Grundlage der bisherigen Ausführungen können zwischenresümierend die globalen Charakteristika der beiden hier behandelten Textsorten benannt werden: -
-
auf der Formulierungsebene dominiert der Stilzug einer harten und offenen Sprache; die allgemeine Funktion von Kritik und Selbstkritik besteht in der Stärkung der marxistisch-leninistischen Organisation, die damit im Klassenkampf eine bessere Ausgangsposition bekommt (vgl. Labica/Bensussan 1982; dt. 2000:1162); auf der kontextuellen Beschreibungsebene muss festgehalten werden, dass zum gelungenen Vollzug von Kritik wie Selbstkritik die Anwesenheit einer definierten Öffentlichkeit gehört. Kritik und Selbstkritik sind also mehrfach adressierte Textsorten.
In den folgenden Unterabschnitten wird es darum gehen, diese hier aufgeführten allgemeinen Merkmale, welche die diskutierten Handlungsmuster Kritik und Selbstkritik gemeinsam haben, um die textsortenspezifischen Merkmale von marxistisch-leninistischer Kritik auf der einen und Selbstkritik auf der anderen Seite zu vervollständigen. An dieser Stelle soll aber noch einmal verdeutlicht werden, dass das in diesem Abschnitt entfaltete Hintergrundwissen über die „Kritik- und Selbstkritikrituale“ (Riegel 1985:36) ganz gewiss nicht im sprachlichkommunikativen Wissensvorrat eines Durchschnittssprechers abgespeichert ist. Die Kenntnis um die Merkmalhaltig- und Musterhaftigkeit der hier diskutierten Textsorten ist vielmehr Teil des sub- bzw. spezialkulturellen Wissensrepertoires innerhalb der international agierenden marxis-
114
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
tisch-leninistischen bzw. maoistischen Parteien, Organisationen und Revolutionsgemeinschaften des 20. Jahrhunderts. Riegel geht davon aus, dass die kommunikative Gattung Selbstkritik die „Grundlagen für ein internes Kommunikationssystem der revolutionären Gemeinschaft legt“ (1985:43), und er fährt fort: Dieses interne Kommunikationssystem [also der „kommunikative Haushalt“, Anmerkung O.G.] läßt sich als ein besonderes kulturelles Bedeutungssystem begreifen. Eine gezielte politische, kulturelle und sekundär gesteuerte Sozialisation ist nötig, damit die Initiierten den inneren Bedeutungsgehalt des verschlüsselten ideologischen Code-Systems111 zu entziffern lernen. Die handlungsrelevante Bedeutung dieses esoterischen Kommunikationssystems der revolutionären Gemeinschaft der Bolschewiki wird besonders deutlich, wenn ideologische Abweichungen entdeckt und bekämpft werden. (Riegel 1985:43)
Nun reicht es für die am „Info“-System angeschlossenen Kommunikanten nicht aus, lediglich um die Muster der im „internen Kommunikationssystems“ bzw. der im kommunikativen Haushalt gebräuchlichen Textsorten zu wissen und konkrete Texte in der Rezeption aufgrund eines wiedererkannten, komplexen Textmusters „entziffern“ zu können.112 Das kulturspezifische Textsortenwissen bzw. die rezeptive Kompetenz muss von den Mitgliedern der Gemeinschaft im Zuge ihrer „sekundären Sozialisation“ in die Kompetenz umgewandelt werden, kritische wie selbstkritische Texte in den erforderlichen Situationen auch produzieren zu können. So kann es für den (partei)öffentlich der Häresie Angeklagten gegebenenfalls überlebenswichtig sein, die ritualisierte Textsorte Selbstkritik erfolgreich vollziehen zu können: Ein Verstoß gegen mehr oder weniger willkürliche und z.T. ritualisierte Verhaltensschemata, die in der Sprachgemeinschaft oder einer Untergruppe von ihr gelten, ist […] ein Verstoß gegen soziale Normen, der stigmatisierenden Charakter und erhebliche soziale Konsequenzen haben kann, die bis zu einem Scheitern der kommunikativen Absichten führen können […]. Der Einübung in bestimmte Textsor-
_____________ 111 Riegel merkt zwar – versteckt in einer Fußnote – an, dass der Begriff des „ideologischen Code-Systems“ im Sinne des US-amerikanischen Politikwissenschaftlers Nathan Leites verwendet wird. Unglücklicherweise versäumt er es aber, darzustellen, in welcher Weise Leites den Codebegriff verwendet. Dieses Versäumnis soll hier kurz nachgeholt werden: In Leites Untersuchung „The operational code of the Politburo“ untersucht der Autor die Regeln, die das Verhalten der Parteimitglieder untereinander (interne Kommunikation) und zur Außenwelt bestimmen (vgl. 1951:xi). Es sind diese Verhaltensregeln, die Leites als „operational code“ bestimmt. 112 Die Rede von einem „verschlüsselten“ Code, den es zu „entziffern“ gelte, legt dem Leser nahe, hier werde von einem informationstheoretischen Codebegriff ausgegangen, der erlernt werden könne wie beispielsweise das Morsealphabet. Dieser harte Codebegriff ist jedoch mit der Feststellung Riegels unvereinbar, dass der Umgang mit diesem „ideologischen Code-System“ im Zuge eines sekundären Sozialisationsprozesses erworben wird.
Zur Linguistik der Textsorten
115
ten kommt mitunter geradezu so etwas wie der Charakter eines Initiationsritus zu. (Adamzik 1991:106, Hervorhebung O.G.)
Im dem anschließenden Abschnitt soll nun der Frage nachgegangen werden, inwieweit die beiden hier verhandelten Textsorten als ritualisierte Formen sprachlichen Handelns zu begreifen sind. Zur Ritualität von Kritik und Selbstkritik im Marxismus-Leninismus Rituale sind aus dem Alltag herausgehobene kommunikative Handlungen, die hinsichtlich ihrer Struktur, ihrer kontextuellen Rahmenbedingungen sowie ihrer Funktionen von Textsorten zu unterscheiden sind, die in alltäglicher Kommunikation verwendet werden. Wenn nun marxistischleninistische Kritik und Selbstkritik als ritualisierte Textsorten begriffen werden, muss zunächst der Frage nachgegangen werden, welche Merkmale die beiden hier thematisierten Textsorten aufweisen, die diese Klassifizierung gerechtfertigt erscheinen lassen. Dazu erscheint es zunächst angebracht, die in der Ritualtheorie allgemein anerkannten definitorischen Merkmale eines Rituals zu benennen. Rituale sind immer an bestimmte soziale, kulturelle oder religiöse Gemeinschaften gebunden. Häufig – keineswegs in jedem Fall113 – ist Voraussetzung für den erfolgreichen Vollzug von Ritualen die Anwesenheit von Mitgliedern der säkularen Gruppe, der christlichen Gemeinde oder des sozialistischen Kollektivs. Dazu gehört dann häufig auch, dass die Gemeinschaft am Vollzug des Rituals aktiv mitwirkt, beispielsweise bei der Eucharistiefeier durch die Entgegennahme des Leibes und des Blutes Jesu Christi von dem das Ritual leitenden Pfarrer. Rituelles Handeln ist dementsprechend gemeinschaftliches Handeln! In diesem Zusammenhang sei die im vorangegangenen Abschnitt erwähnte Forderung Maos in Erinnerung gerufen, dass auch für den Vollzug marxistisch-leninistischer Kritik und Selbstkritik die Anwesenheit einer qualifizierten (Partei)Öffentlichkeit konstitutiv ist. Der öffentliche und gemeinsame Vollzug von Ritualen hängt eng mit deren Funktion zusammen, die Werte und Normen der jeweiligen Gemeinschaft zu ratifizieren. Diese Wertebestätigung wiederum dient der „Stiftung von Bindungen und – damit verbunden – der Integration in eine Gruppe, eine Anschauung, eine Lebensform“ (Fix 1998b:XI). Ganz in diesem Sinne formuliert die Philosophin Krämer pointiert, dass das Ritual der „Ort einer communio jenseits der Kommunikation ist“ (2002:335). Damit soll zum Ausdruck gebracht sein, dass im Ritual nicht die in der _____________ 113 Beispielsweise ist für das katholische Beichtritual die intime Zweiersituation von Beichtvater und Beichtendem konstitutiv.
116
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
alltäglichen Kommunikation relevanten Funktionen wie beispielsweise die Übermittlung von Informationen im Vordergrund stehen, sondern die in den Teilnehmern durch den gemeinsamen Ritualvollzug realisierten Gefühle von Gemeinschaftlichkeit und sozialer Identität. Diese gemeinschaftsbildende Kraft des Rituals wiederum beruht nach Krämer „auf der Einhaltung einer Form“ (ebd.). Das heißt, dass die verwendeten Medien, die einzelnen Teilhandlungen und gestalterischen Merkmale sowie deren sequenzielle bzw. koordinative Anordnung in einem Ritual stark konventionalisiert, ja stereotypisiert sind. Es ist diese Unveränderlichkeit von Ritualen in jeder Neuaufführung, die den Mitgliedern einer Gemeinschaft gerade in Ausnahme- und Umbruchsituationen das Gefühl von Sicherheit und Kontinuität gibt. Das heißt aber auch, dass im Gegensatz zum „normalen“ kommunikativen Verhalten, mit dem Einstellungen und Gefühle vermittels den in einer Kultur konventionell geltenden kommunikativen Codes zum Ausdruck gebracht werden, im rituellen Verhalten „nicht ein ‚freier Ausdruck von Gefühlen‘“ (Tambiah 2002:221), „sondern eine disziplinierte Wiederholung der ‚richtigen Einstellung‘“ (ebd.) stattfindet: Stereotype Konventionen haben eine eher indirekte Wirkung. Sie codieren nicht Intentionen, sondern ‚Simulationen‘ von Intentionen. Menschen können sinnvolle Handlungen in stereotypen Formen ausführen, weil sie […] ‚gelernt haben zu lernen‘ und weil die Ausführung von Ritualen eine Garantie für soziale Kommunikation darstellt. Distanzierung ist damit die andere Seite der Medaille von Konventionalität. Distanzierung trennt die privaten Gefühle der Akteure von ihrer Verpflichtung einer öffentlichen Moral gegenüber. Positiv betrachtet ermöglicht sie die kulturelle Entwicklung des Symbolischen. In einem negativen Sinne aber trägt Distanzierung zu Heuchelei und Untergrabung transparenter Wahrhaftigkeit bei. (219f.)
Das hohe Maß an Stereotypisierung von rituellen Textsorten stellt also sicher, dass die Kommunikation von den Ritualteilnehmern angenommen wird, was wiederum der Stärkung des sozialen Systems dient. Es ist am Rande erwähnt gar nicht notwendig, den mit der Ritualität einhergehenden Effekt der möglichen „Untergrabung transparenter Wahrhaftigkeit“ – allgemein bekannt durch die Redewendung vom leeren Ritual – per se mit einem negativen Sinn zu belegen. Aus Sicht des sozialen Systems, aber auch aus Sicht der am Vollzug des Rituals beteiligten Individuen ist allein entscheidend, dass der Vollzug des Rituals gelingt und die ihm eincodierten Einstellungen unmissverständlich kommuniziert werden. Es ist diese Eincodierung der richtigen Einstellung in die Ritualhandlung, die für die Ritualteilnehmer eine nicht zu unterschätzende Entlastungsfunktion hat. Und für das soziale System machen ritualisierte Kommunikationsprozesse, um die von Luhmann geprägte Rede von der Unwahrscheinlichkeit von
Zur Linguistik der Textsorten
117
Kommunikation aufzunehmen, die Annahme von Kommunikation wahrscheinlicher. Wie bereits aufgezeigt, ist der Adressat von marxistisch-leninistischer Kritik wie Selbstkritik immer und zuallererst die Gemeinschaft, an deren universellem Wahrheitsanspruch der ideologische Abweichler sich versündigt hat. Durch nicht nachlassende Kritik innerhalb der Partei bzw. der revolutionären Zirkel sollen die internen Widersprüche aufgelöst und im Sinne eines dialektischen Fortschrittdenkens eine höhere Erkenntnisstufe des Kollektivs ermöglicht werden.114 Zwar soll der das Ritual vollziehende Rotarmist, Komsomolze, kommunistische Parteigänger, revolutionäre Waffenbruder oder Comrade (zu deutsch: Genosse) in diesem kommunikativen Prozess115 von den letzten Resten der noch aus der vorangegangenen historischen Epoche in ihm ruhenden bürgerlichen Reminiszenzen und Widerstände gereinigt werden, um zum vollkommenen Revolutionär, oder in den Worten Maos – die im Übrigen auch die Worte der RAF sind – „zur Waffe“ zu werden: kollektiviert, besitzlos und opferbereit. Das finale Ziel dieses Procederes ist jedoch nicht die Herstellung eines geläuterten, revolutionären Individuums, sondern die Stärkung der revolutionären Organisation bzw. der kommunistischen Partei. Kritik und Selbstkritik dienen dazu, „die Kampffähigkeit der Partei zu steigern, um den Sieg im Klassenkampf zu erringen“ (Mao Tse-tung 1971:64). Ganz im Geiste Maos erklärt Holger Meins seinen inhaftierten Genossen in einem aus dem „Info“-System stammenden Text vom 4. Juli 1974 den Sinn und Zweck von Kritik und Selbstkritik:
_____________ 114 An dieser Stelle ist die bekannte Parole aus der Anfangszeit der DDR in Erinnerung zu rufen: „Die Partei hat immer Recht!“ 115 Der Begriff des Prozesses ist hier unbedingt in seiner Doppelsinnigkeit zu verstehen: Prozess im Sinne von Vorgang, Geschehen, aber eben auch im Sinne von vor einer richtenden Instanz ausgetragener Rechtsstreit.
118
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
kritik ist eine waffe116 + selbstkritik die selbstbewaffnung, revolution in einem selbst: in einem selbst die herrschende klasse stürzen in der eroberung der proletarischrevolutionären macht ganzundgar – ‚unter meiner haut beginnt das befreite gebiet, die selbständige rote macht‘. (in Bakker Schut 1987:83ff.)
Die kommunikative Praxis der Kritik wird von Mao (s.o.) und in dessen Gefolge von dem inhaftierten Rotarmisten Holger Meins folglich in einer Kriegs- und Kampfmetaphorik reflektiert: Kritik und Selbstkritik seien Waffen, mit denen von der Gruppendoktrin abweichendes Denken im anderen bzw. bei einem selbst liquidiert werde.117 Auch in der Darstellung Meins’ muss das finale Ziel von Selbstkritik die Stärkung der „Roten Macht“ sein. Zu dieser befindet sich der Revolutionär entsprechend dem von Meins zitierten, vermutlich von Mao stammenden Ausspruch, unter meiner haut beginnt das befreite gebiet, die selbstständige rote macht, in einem synekdochischen Verhältnis: Das mit Hilfe der Selbstkritik unter der Haut des Revolutionärs erkämpfte freie Gebiet setzt sich kontinuierlich fort in eine abstrakte, sich unbegrenzt ausbreitende „Rote Macht“. Erhellend ist die Verschränkung von Kriegs- und Körpermetaphorik in dem zitierten Passus: Der Körper des Revolutionärs wird zum umkämpften Areal, welches es mit Waffengewalt – Selbstkritik! – von den einsozialisierten Ideen, Vorstellungen und Werten der sog. herrschenden Klasse zu befreien gilt, um davon ausgehend dem Sozialismus zum Sieg im Klassenkampf zu verhel_____________ 116 Die von Meins verwendete Formulierung „kritik ist eine waffe“ ist ein Zitat Mao Tse-tungs (vgl. hierzu Mao 1971:64). Für die RAF war der Führer des chinesischen Kommunismus, Mao Tse-tung, von den RAF-Aktivisten zumeist respektvoll und zärtlich „der alte“ genannt (vgl. Anonym 1977:13 Fn.1), die zentrale autoritative Instanz. Dies nicht zuletzt deshalb, weil Mao in seinen revolutionstheoretischen Schriften den bewaffneten Kampf als bedeutsamstes Instrument der Revolution propagiert. Damit war der im Partisanenkampf erprobte und bewährte Mao für die RAF die Referenz, auf die sich zu berufen in der Auseinandersetzung mit den Kritikern aus dem bundesdeutschen linken, marxistischleninistischen Lager an dem bewaffneten Kampf der RAF möglich war. In Maos theoretischen Schriften – zu nennen sind hier die beiden 1967 erstveröffentlichten bundesrepublikanischen Bestseller „Das rote Buch. Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung“ (von der begeisterten, zumeist studentischen Leserschaft zumeist nur „Mao Bibel“ oder „Rote Bibel“ genannt) sowie das „Mao Tse-tung Brevier. Der Katechismus der 700 Millionen“ – fanden die Terroristen der RAF die den bewaffneten Kampf legitimierenden Argumente und theoretischen Rechtfertigungen. 117 Auch Stalin spricht bei seiner Beschreibung der „Methode des Leninismus“ – zu deren Bestandteilen er eben auch die Praxis der Selbstkritik in der KPdSU zählt – davon, „neuere Arten von Waffen zu schmieden“, mit denen „in den Krieg gegen den Kapitalismus zu ziehen“ (1947:19) sei.
Zur Linguistik der Textsorten
119
fen. Die Selbstkritik ist so gesehen ein ganz zentrales Element der sekundären Sozialisation, da mit ihrer Hilfe die – unbewussten – Habitualisierungen der primären, bürgerlichen Sozialisation ins revolutionäre Bewusstsein gehoben und auf diese Weise angreifbar und schließlich liquidierbar gemacht werden. Damit wird ideologisch radikalisiert, worauf die Wissenssoziologen Berger und Luckmann in ihrer Darstellung der sekundären Sozialisation bereits hingewiesen haben, dass nämlich die durch die primäre Sozialisation „bereits internalisierte Wirklichkeit die Neigung hat, haften zu bleiben. Welche neuen Inhalte [im Prozess der sekundären Sozialisation] auch zu internalisieren sind, irgendwie muß die schon vorhandene Wirklichkeit überlagert werden.“ (1966; dt. 1977:150) Vor dem Hintergrund der bisherigen Ausführungen kann nun die rituelle Funktion benannt werden, die den beiden hier diskutierten Textsorten im „Info“-System zu eigen ist. Die rituelle Funktion des kritischen Prozesses in der RAF ist die Reinigung des Einzelnen von bourgeoisen Reminiszenzen und damit einhergehend dessen Kollektivierung. Infolgedessen begreife ich die marxistisch-leninistische Kritik bzw. Selbstkritik als (SELBST)REINIGUNGS- und VEREINIGUNGSRITUAL. Das heißt, dass der inhaftierte Revolutionär, indem er sich im kritischen Prozess von den schädlichen bourgeoisen Reminiszenzen seiner primären Sozialisation reinigt bzw. gereinigt wird, ein- und übergeht in das revolutionäre Rote Kollektiv. Die Anerkennung dieser rituellen Funktion unterstreicht noch einmal die kaum zu überschätzende Wichtigkeit von Kritik und Selbstkritik für die sekundäre Kultur des Marxismus-Leninismus im Allgemeinen und für die RAF im Besonderen. Zur Musterhaftigkeit der rituellen Textsorte marxistisch-leninistische Kritik im „Info“-System Nicht zuletzt aufgrund der oben geschilderten besonderen rituellen Funktion der Kritik in der politischen Spezialkultur des Marxismus-Leninismus, kann diese nicht einfach mit den aus dem Alltag bekannten kritischen Textsorten im deutschsprachigen Kulturraum verglichen werden. Ist eine Filmkritik auch vergleichbar mit einer Theaterkritik, so sind diese beiden Textsorten doch nur sehr bedingt vergleichbar mit einer marxistischleninistischen Kritik. Während nämlich die primäre kommunikative Funktion von Kritiken darin besteht, einen Gegenstand nach bestimmten Kriterien zu bewerten, kann diese Funktionsbestimmung nach den obigen Überlegungen zur Ritualität nicht als adäquat für die Textsorte marxistischleninistische Kritik betrachtet werden. Zwar ist das Valuieren eine bei der
120
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Realisierung solch ritueller Kritiken konstitutive Teilhandlung,118 deren eigentliche Funktion ist jedoch in der Reinigung der jeweiligen kommunistischen Gemeinschaft von bürgerlichen Reminiszenzen, falschen Ansichten und nicht zum Ziel führenden Handlungen zu sehen. Bei der Bestimmung des Merkmalsmusters der Textsorte marxistischleninistische Kritik sind die zum Vollzug des kritischen Rituals erforderlichen Teilhandlungen, das Thema und dessen Behandlung, die für den erfolgreichen Ritualvollzug vorauszusetzenden kontextuellen Faktoren sowie das Formulierungsmuster zu eruieren, welches im Kontext dieser Arbeit von besonderem Interesse ist. Wie bereits weiter oben erwähnt, ist die Anwesenheit von qualifizierter Öffentlichkeit ein konstitutives Moment für den Vollzug marxistischleninistischer Kritiken, da diese ansonsten Gefahr laufen, zu einem Mittel privater Abrechnungen zu werden. Damit ist die zentrale kontextuelle Eigenschaft dieser Textsorte erfasst, die im Übrigen auch auf die marxistisch-leninistische Selbstkritik zutrifft. Gegenstand der marxistisch-leninistischen Kritik sind immer Personen bzw. die sie vermeintlich charakterisierenden Handlungen, unterlassenen Handlungen, Stellungnahmen oder ihnen unterstellte Einstellungen und Gefühle. In komplexeren Organisationen des Kommunismus’ kann auch ein Kollektiv, in einem Produktionsbetrieb beispielsweise eine Brigade, kritisiert werden. In der vorliegenden Arbeit wird das Augenmerk jedoch auf die Kritik an Einzelpersonen gerichtet. Dadurch, dass der Adressat einer Kritik auch ihr Thema ist, finden auf der lokutiven Textebene häufig die pronominalen Formen der zweiten Person Singular Verwendung. Es gehört zum Wesen kommunistischer Organisationen, dass die Anrede, ungeachtet der Positionen, die Kritiker wie Kritisierte in der Nomenklatura der jeweiligen Organisation einnehmen, in der vertraulichen und egalitären Duzform erfolgt. Ein weiteres obligatorisches Merkmal des Formulierungsmusters ist in der Verwendung von Lexemen und Formulierungen aus dem marxistischleninistischen Polit-Jargon zu sehen. Durch den Gebrauch dieses ideologischen und ideologisierenden Vokabulars schreibt sich der Kritiker ein in die sozialistische Gemeinschaft und spricht/kritisiert mit der von ihr geliehenen Autorität. Das herausragende Merkmal auf der lokutiven Ebene ist jedoch das Vorhandensein von stark negativ wertenden Formulierungen bezogen auf die kritisierte Person bzw. auf dessen Verhalten. Diese unerbittliche Härte in der formalen Gestaltung ist durch die Funktion der Kritik legitimiert, ist _____________ 118 Dass das Bewerten ein illokutiver Akt, also eine sprachliche Handlung ist, wird von Sven F. Sager in dem Artikel „Sind Bewertungen Handlungen?“ (1982) überzeugend nachgewiesen.
Zur Linguistik der Textsorten
121
sie doch das Instrument, mit dem die bourgeoise Klasse aus dem Einzelnen und damit aus dem Kollektiv nicht einfach vertrieben, sondern buchstäblich exorziert werden soll. Das über allem stehende Wohl der Partei erlaubt keine Rücksichtnahme auf einen eventuellen Gesichtsverlust des Kritisierten. Das Handlungsmuster der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik lässt sich in folgende Teilhandlungen zerlegen: -
-
einen Anklageteil, in welchem in schonungsloser Offenheit jede Person, ungeachtet ihrer Position in der Nomenklatura der Partei, für ein Fehlverhalten angeprangert wird. Dieser intensiven und häufig eskalierenden Vorwurfssequenz folgt zumeist die Aufforderung an den Kritisierten, das kritisierte Verhalten auf seine Ursachen hin zu untersuchen und es abzustellen. Gegebenenfalls können auch Sanktionen angedroht werden. Nicht selten findet sich in der marxistisch-leninistische Kritik zudem die explizite oder implizite Aufforderung zur Selbstkritik.
Zur Musterhaftigkeit der rituellen Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik im „Info“-System Eine umfangreiche wissenssoziologische Untersuchung der in kommunistischen bzw. anarchistischen Revolutionsgemeinschaften, politischen Gruppierungen und Parteien tradierten und ritualisierten kommunikativen Gattung Selbstkritik hat der Kultursoziologe Klaus-Georg Riegel mit der Monographie „Konfessionsrituale im Marxismus-Leninismus“ vorgelegt. Dabei differenziert Riegel die Praxis des Konfessionsrituals zunächst danach, ob es öffentlich oder privat vollzogen wird. Entlang dieser Unterscheidung lässt sich die öffentlich durchzuführende marxistisch-leninistische Selbstkritik auf der einen und die in der katholischen Kirche praktizierte private, ja fast schon intime Kommunikationssituation bei der Beichte von Verfehlungen auf der anderen Seite situieren (vgl. 1985:12). Ohne auf die aufschlussreiche Analogie von katholischer Beichte und marxistischleninistischer Selbstkritik näher einzugehen, kann doch festgehalten werden, dass ein konstitutives kontextuelles Merkmal der Textsorte „Selbstkritik“ die Öffentlichkeit beim Vollzug dieses Konfessionsrituals ist. Wie bereits weiter oben erläutert, weist Mao Tse-tung darauf hin, dass Kritik und Selbstkritik ansonsten Gefahr laufen, zu einem Mittel privater Abrechnungen zu werden. Damit ist also die zentrale kontextuelle Eigenschaft dieser Textsorte erfasst. Entsprechend den weiter oben besprochenen Musterebenen von Textsorten sind noch die Funktion, die Formulierungsweise sowie das Thema einer marxistisch-leninistischen Selbstkritik kurz zu umreißen. Die dominante Funktion der marxistisch-
122
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
leninistischen Selbstkritik ist, in sprechakttheoretischer Terminologie formuliert, als Kommissiv zu klassifizieren. Mit dem Vollzug eines kommissiven Sprechaktes verpflichtet sich ein Sprecher gegenüber einem Adressaten, künftig bestimmte Handlungen auszuführen, die im Interesse des Adressaten liegen oder eben Handlungen zu unterlassen, die nicht im Interesse des Adressaten liegen. Freilich greift diese durchaus zutreffende sprechakttheoretische Funktionsbestimmung allein zu kurz, verfehlt sie doch die weiter unten diskutierte rituelle Funktion und damit das eigentliche Wesen der marxistisch-leninistischen Selbstkritik. Wesentlich für das Handlungsmuster Selbstkritik ist nämlich nicht allein das Versprechen des Selbstanklägers bzw. Pönitenten119 an die Kampfgenossen bzw. an die Immer-Recht-habende-Partei, sich zu bessern, sprich: künftig anders zu denken und zu handeln, sondern ganz wesentlich auch das detaillierte, rückhaltlose, keine privaten Reserven gelten lassende Eingeständnis begangener Fehlhandlungen, ideologischer Wankelmütigkeit und devianter Gesinnung. Im Übrigen ist nicht nur das politisch-ideologische Engagement Gegenstand der marxistisch-leninistischen Selbstkritik, vielmehr verpflichtet die Selbstkritik den Selbstankläger, jede noch so intime Nische seines Lebens quasi parteiöffentlich zu machen. So schildert eine Beobachterin der öffentlichen Selbstkritik des Journalisten und Parteifunktionärs der KPdSU Karl Radek 1929 in Moskau: Radek war plötzlich ein „Exhibitionist der Seele“, d.h. jemand, der sich für mein Gefühl beinah schamlos preisgab, indem er jedes Detail seiner Beziehung zu seinen Eltern, seines Sexuallebens, seiner politischen Schwankungen, seiner verschiedenen Schwierigkeiten in Beziehung zur Partei mit einer Art Masochismus schilderte. (in Steffen/Wiemers 1977:79f.)
Das keine private Reserve gelten lassende Geständnisritual der Selbstkritik soll, und darin liegt seine rituelle Funktion, der Reinigung des Revolutionärs bzw. des kommunistischen Parteimitglieds von bourgeoisen Reminiszenzen dienen; dies wiederum nicht zum Zweck der Selbstverwirklichung, sondern um die Stärkung der revolutionären Gruppe bzw. der Partei zu erreichen. Die schonungslose, exhibitionistische Preisgabe des Innersten vor der verschworenen Gesinnungsgemeinschaft dient der Austreibung der im Selbstankläger perennierenden bürgerlichen und also konterrevolutionären Identität(sreste). Mit diesem Prozess einher geht dessen Kollektivierung, was wiederum die Stärkung des Parteikollektivs zur Folge hat. Die marxistisch-leninistische Selbstkritik soll die Waffe zur Revolution im/des Einzelnen, das Mittel zur Geburt des neuen Menschen als Keimzelle der neuen Gesellschaft sein. Mit anderen Worten verstehe ich den Prozess der Selbstkritik in erster _____________ 119 Der lateinische Ausdruck „Pönitent“ bezeichnet in der katholischen Kirche den Beichtenden.
Zur Linguistik der Textsorten
123
Linie als ein SELBSTREINIGUNGS- bzw. SELBSTÜBERTRAGUNGSRITUAL. Dabei sind die folgenden drei konstitutiven Teilhandlungen zu unterscheiden: 1. Das öffentliche Eingeständnis von Fehlern und Irrtümern – „Bekenntnis der Verfehlungen“ (Riegel 1985:43). 2. Die Analyse der begangenen Fehler. Das heißt nach Lenin, die „Ursachen [der Fehler] aufdecken, die Umstände, die ihn hervorgerufen haben, analysieren.“ 3. Das Versprechen des Selbstanklägers, sich zu bessern, oder wie Lenin es formuliert, „die Mittel zur Behebung des Fehlers sorgfältig prüfen“ (Lenin zit. n. Labica/Bensussan 1982; dt. 2000:1162). Aus den bisherigen Ausführungen ist zu schlussfolgern, dass das Thema einer marxistisch-leninistischen Selbstkritik der Textproduzent selbst ist bzw. dessen Handlungen, Ideen, Einstellungen und Gefühle. Die thematische Einstellung ist als dezidiert negativ zu bezeichnen. Dementsprechend ist die lokutionäre Ebene dieser Textsorte geprägt von stark evaluierenden Ausdrücken. Die unerbittliche Härte im Ausdrucksverhalten desjenigen, der die Selbstkritik vollzieht, ist als unmissverständlicher Ausweis der Ernsthaftigkeit und Intensität der Selbstkritik zu bewerten. Für das Formulierungsmuster der Selbstkritik ist ferner das häufige Vorkommen marxistisch-leninistischen Polit-Jargons prototypisch. Anders als in der bereits skizzierten Textsorte marxistisch-leninistische Kritik finden in dem Formulierungsmuster der marxistisch-leninistischen Selbstkritik – schon das Demonstrativpronomen in der Textsortenbezeichnung ist aufschlussreich – die pronominalen Formen der ersten Person Singular häufige Verwendung. Die Textsorte Lagebericht im „Info“-System Neben den in den vorangegangenen Abschnitten ausführlich diskutierten marxistisch-leninistischen Textsorten Kritik und Selbstkritik aus dem kommunikativen Haushalt des „Info“-Systems soll nun noch die Textsorte Lagebericht hinsichtlich ihrer kommunikativen und sozialen Funktionen sowie ihrer Musterhaftigkeit beschrieben werden. Im Gegensatz zu den Textsorten Kritik und Selbstkritik handelt es sich bei dem Lagebericht nicht um eine gruppenspezifische bzw. spezialkulturelle, nur in marxistischleninistischen Revolutionszirkeln bzw. Parteien tradierte kommunikative Praxis, sondern vielmehr um ein im Alltagswissen eines Durchschnittssprechers repräsentiertes Textmuster mit spezifischen Merkmalsausprägungen auf der illokutionären, propositionalen und lokutionären Ebene. Welche Relevanz berichtenden Textsorten für den Alltag beigemessen
124
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
wird, zeigt sich im Übrigen daran, dass das Verfassen von Berichten fester Bestandteil des Lehrplans für den Deutschunterricht ist. In einem „Info“-Text vom Dezember 1975 geht Baader kurz auf die Textsorte Bericht ein. bericht ist einschätzung und selbsteinschätzung dh: was ist wo du bist was zu tun ist und wo du in und mit der gruppe hin willst120
Ob dieser Passus als Beschreibung der hier behandelten Textsorte oder angemessener als Handlungsanweisung121 zu interpretieren ist, soll an dieser Stelle nicht weiter von Interesse sein. Festzuhalten ist indes, dass diese Explikation ein starkes Indiz für die Relevanz und die hohe Vorkommenshäufigkeit des Lageberichtes im „Info“-System darstellt. Außerdem enthält diese Stelle für die linguistische Charakterisierung der Textsorte Lagebericht einige Hinweise, die in der durchzuführenden Musterbeschreibung hilfreich sein werden. Die kommunikativ-pragmatische Funktion von Berichten lautet per definitionem, über Sachverhalte zu informieren. Lageberichte im Speziellen liefern in erster Linie Momentaufnahmen einer häufig instabilen, ereignisungewissen, in Veränderung befindlichen, vielleicht sogar krisenhaften und unübersichtlichen Situation (auch: Lage).122 Das temporale Verhältnis zwischen dem thematisierten Sachverhalt und dem Textproduktionszeitpunkt ist folglich als gleichzeitig zu charakterisieren (vgl. Brinker 1997:138).123 Die vorherrschende Tempusform in Lageberichten ist dementsprechend die Gegenwartsform. Aus diesem Grund verwendet Baader in seiner Beschreibung des Berichts durchgängig das Präsens: was ist wo du bist was zu tun ist und wo du in und mit der gruppe hin willst (Hervorhebung O.G.)
_____________ 120 Dieses Fragment aus einem Diskussionspapier findet sich mit im Verhältnis zum Original minimalen Veränderungen in Bakker Schut (1987:224). 121 Das Ziel dieser Handlungsanweisung (=Handlungsdirektive) bestünde wohl darin, Textsortenwissen und -kompetenz an die im „Info“-Verteiler Befindlichen zu vermitteln. 122 Schon die Textsortenbezeichnung verrät, dass Lage- bzw. Situationsberichte eine eigentümliche Verbindung mit dem situativen Kontext ihrer Entstehung eingehen. Der situative Kontext wird im Lagebericht thematisiert. 123 Im Gegensatz dazu ist beispielsweise bei der Textsorte Wetterbericht das temporale Verhältnis zwischen Sprechzeitpunkt und dem Textthema als nachzeitig zu bezeichnen (vgl. Brinker 1997:138f.), da der Gegenstand der Berichterstattung zum Sprechzeitpunkt in der Zukunft liegt – es geht also um das Wetter von morgen. Nicht zufällig wird der Begriff Wettervorhersage synonym zu Wetterbericht verwendet.
Zur Linguistik der Textsorten
125
Häufig wird die (Lage)Berichterstattung über die gegenwärtige Situation jedoch ergänzt durch -
die Darstellung vergangener Ereignisse und Entwicklungen, die für die gegenwärtige Situation irgendeine Relevanz besitzen (dementsprechend: Verwendung von Vergangenheitstempora) Szenarien über den Fortgang der Situation (dementsprechend: Verwendung von Zukunftstempora)
Nun ist die dem Lagebericht eignende Informationsfunktion „sowohl mit einer sachbetonten als auch mit einer meinungsbetonten sprachlichen Darstellung kompatibel“ (Brinker 1997:107). Diese Erkenntnis ist in dem vorliegenden Zusammenhang von Nutzen, denn mögen Zeitungsberichte im Idealfall frei von Bewertungen bzw. Einschätzungen sein, so ist die Bewertung des Textthemas für den Lagebericht konstitutiv. Bewertungsgegenstand in Lageberichten ist die gegenwärtige, die zurückliegende und/oder eine für die Zukunft erwartete Situation bzw. ein erwartbares Szenario. Schließlich erwähnt auch Baader die Begriffe Einschätzung und Selbsteinschätzung als zentrale Bestandteile des (Lage-)Berichts.124 Diese für Lageberichte obligatorische Teilhandlung der Lagebewertung bzw. Lageeinschätzung125 kann mit der linguistischen Kategorie der thematischen Einstellung (vgl. Brinker 1994) beschrieben werden. Es versteht sich von selbst, dass ein Lagebericht umso mehr evaluierende und emotionale Formulierungen und Ausdruckselemente enthalten wird, je stärker der Textproduzent Teil der Lage/Situation ist, über die berichtet wird.126 Das persönliche Involviertsein in die thematisierte Situation wird folglich den klassischen, auf Neutralität und Sachlichkeit bedachten Berichtstil mit den ihn kennzeichnenden Merkmalen sprengen. Selbst der unbeteiligte Berichterstatter wird bei seiner Lagebeurteilung, wenn auch in einem viel geringeren Maßen, die thematisierte Situation oder ihren weiteren Verlauf in irgendeiner Weise einschätzen, was sich auf der Formulierungsebene manifestieren wird. Wenn nun die Lageeinschätzung als prototypische Teilhandlung der Textsorte Lagebericht zu begreifen ist, entsteht ein klassifikatorisches Problem: Im _____________ 124 „bericht ist einschätzung und selbsteinschätzung“. 125 Ich verwende die Begriffe Bewertung, Einschätzung und Beurteilung als weitgehend bedeutungsidentisch. Dabei berufe ich mich auf einen von Martha Ripfel unternommenen Vergleich von Wörterbucheinträgen des Lemmas bewerten. Ripfel konstatiert: „In den Bedeutungserklärungen […] zum Lemma bewerten finden sich Verben wie einschätzen, beurteilen, bestimmen, veranschlagen etc.“ (1987:152) 126 Brinker führt bei der Bestimmung von Kriterien zur Ausdifferenzierung von Textsorten das hier anzuwendende Kriterium „Relation zwischen Emittent bzw. Rezipient und Thema“ (1997:139) ein. Mit diesem Kriterium wird es möglich, die Art des Textthemas genauer zu charakterisieren.
126
Theoretische Grundlagen der Stilanalyse
Allgemeinen wird nämlich angenommen, dass „das Vorhandensein oder Fehlen von Emotionalität […] als Kriterium für die Unterscheidung zwischen Erzählung und Bericht“ (Gülich/Hausendorf 2000:374) heranzuziehen ist. Träfe diese Annahme zu, könnte die Textsorte Lagebericht schlechterdings nicht als Bericht bezeichnet werden, da emotionalisierende und bewertende Ausdruckselemente elementare Bestandteile seines Formulierungsmusters sind. Nun ist nach meiner Überzeugung Emotionalität ein ungeeignetes Kriterium zur Unterscheidung von erzählenden und berichtenden Texten, da thematische Einstellungen sehr wohl mit Berichten kommuniziert werden können, ohne dass diese dadurch zu Erzählungen würden. Das hier gewählte Unterscheidungskriterium der Emotionalität geht von der unausgesprochenen Idealvorstellung aus, dass ein Bericht den thematisierten Sachverhalt möglichst objektiv wiedergibt – eine Vorstellung, die von der alltäglichen Kommunikationsrealität nicht eingelöst wird. Das entscheidende Kriterium, mit dem erzählende von berichtenden Textsorten unterschieden werden können, ist vielmehr in der Textfunktion zu suchen. Erzählungen sollen primär unterhalten, während Berichte eher informieren sollen! Der Vollständigkeit halber soll noch kurz die Art der Themenentfaltung in Lageberichten genannt werden, welche als deskriptiv zu bezeichnen ist. Die deskriptive Themenentfaltung ist „vor allem für die informativen Textsorten ‚Nachricht‘ und ‚Bericht‘ charakteristisch“ (Brinker 1997:64).127 Ist die Textsorte Lagebericht nun hinreichend beschrieben? Wie bereits erläutert, dient der Lagebericht in erster Linie der Informationsvermittlung. Allerdings bleibt mit dieser Funktionsbestimmung im Dunkeln, welche Wirkungen im Adressaten mit diesem kommunikativen Handlungsvollzug jeweils erzielt werden sollen. Aus Sicht der kommunikationsorientierten Linguistik sollte doch aber auch die Frage danach gestellt werden, welchen Effekt der Verfasser eines Lageberichts bei dem oder den Adressaten mit den mitgeteilten Informationen zu erzielen beabsichtigt bzw. welcher Effekt tatsächlich erzielt wird. Es muss eingeräumt werden, dass auf diese Frage keine allgemeingültige Antwort gegeben werden kann. Jedoch soll der Versuch unternommen werden, eine Antwort auf die Frage zu geben, welche als perlokutionär zu bezeichnenden Wirkungen die Lageberichte im „Info“-System auf die am RAF-internen Verteiler Angeschlossenen hatten. Vordergründig entspringt die häufige Verwendung von Lageberichten im „Info“-System dem Bedürfnis der inhaftierten RAF-Aktivisten, sich _____________ 127 „Bei der deskriptiven Themenentfaltung wird ein Thema in seinen Komponenten (Teilthemen) dargestellt und in Raum und Zeit eingeordnet. Die wichtigsten thematischen Kategorien sind also Spezifizierung (Aufgliederung) und Situierung (Einordnung).“ (Brinker 1997:63)
Zur Linguistik der Textsorten
127
untereinander über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in den Haftanstalten auf dem Laufenden zu halten. Angesichts der spezifischen Kommunikationssituation kann dem Lagebericht nun aber noch eine zusätzliche Funktion zugeschrieben werden, die ich als phatisch bezeichne, um einen von Malinowski geprägten Terminus zu verwenden (vgl. Malinowski 1923, dt. 1974:350ff.). Unter phatischer Kommunikation wird ganz allgemein eine Form kommunikativen Geschehens verstanden, die geeignet ist, den sozialen Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern einer Gruppe zu intensivieren und zu (re-)vitalisieren. In diesem Sinne erfüllen die Lageberichte im „Info“-System die Funktion von informierend-werbenden Brieffolgen (vgl. Nickisch 1991:119ff.). Anhand der von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg von 1914 bis 1918 herausgegebenen „Spartakusbriefe“ lässt sich demonstrieren, dass diese nicht nur der Information dienen sollten, sondern zusätzlich der „Stärkung und Agitierung von Anhängern und Sympathisanten“ (1991:120). Ähnliche Funktionen sind Nickisch zufolge auch dem christlichen Gemeindebrief zuzusprechen, der dazu dient, die Gemeinschaft der Mitglieder einer Gemeinde zu bewahren und zu vertiefen (vgl. 121).128 Indem man die Angeschriebenen spüren läßt, daß man sie durch die übermittelten Informationen an dem Wissen über Gegenstände, Vorgänge und Personen beteiligt, das nur einer bestimmten Gruppe, Schicht, Gemeinschaft usw. zuteil wird, vermittelt man ihnen das unterschwellige schmeichelnde Gefühl, ein „insider“ zu sein und damit zu irgendwie Bevorzugten zu zählen – ein Effekt, der durch die zumindest konnotativ Vertraulichkeit suggerierende Briefform verstärkt wird. Mit solchen Mitteln wünscht und vermag der Sender überdies den Zusammenhalt der Gruppe, Gemeinde, Fraktion usw. zu bewahren, zu intensivieren, zu fördern oder ggf. neu zu beleben. (Nickisch 1991:120)
Gleiches gilt nun auch für die durch das „Info“-System zirkulierenden Lageberichte. Der mit dem Lagebericht vollzogene illokutionäre Akt des Informierens hatte auf die Gefühlswelt der gemeinten Adressaten mutmaßlich den perlokutionären Effekt des Geschmeichelt-Seins, was wiederum dem Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe förderlich war. So betrachtet hatte die Textsorte Lagebericht eine ähnliche Funktion wie die oben besprochenen Textsorten marxistisch-leninistische Kritik und Selbstkritik, war es doch ebenfalls deren Funktion, den gruppalen Zusammenhalt angesichts der permanenten räumlichen Trennung der Gruppenmitglieder aufrechtzuerhalten.
_____________ 128 Es ist sicherlich kein Zufall, dass hier ein Beispiel aus dem religiösen Bereich gewählt wird.
5 Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen zur Analyse des Gruppenstils der RAF im „Info“-System Für die Durchführung der Stilanalyse einzelner Texte aus dem „Info“System ist es erforderlich, einige Worte über das analytisch-methodische Vorgehen zu verlieren. Dieses unterteilt sich in mehrere aufeinander aufbauende Stufen: In einer Vorstufe wurden circa 150 aus dem „Info“System stammende Texte einer intensiven Lektüre unterzogen. Im Anschluss daran wurde ein aus insgesamt neun Texten bestehendes Untersuchungskorpus kompiliert, welches sich zusammensetzt aus jeweils drei Vertretern der in Abschnitt 4.4.2 dargestellten Textsorten Lagebericht, marxistisch-leninistische Kritik und Selbstkritik. Das zentrale Kriterium bei der Kompilation der Analysetexte war deren relativ eindeutige Zuordenbarkeit zu einer der genannten Textsorten. Weitere für die Auswahl relevante Faktoren waren die Verschiedenheit der Verfasser sowie die Unterschiedlichkeit der Texte hinsichtlich des Zeitpunkts ihrer Abfassung. Durch die Heranziehung von Texten unterschiedlicher Verfasser soll verdeutlicht werden, dass der Gruppenstil im „Info“-System ein überindividuelles Phänomen ist; die Auswahl von Texten aus unterschiedlichen Zeitabschnitten des über mehrere Jahre bestehenden „Info“-Systems soll dagegen belegen, dass der Gruppenstil sich über die Jahre nicht verändert hat. In dem anschließenden Schritt werden die für die textuellen Stilanalysen erforderlichen Beschreibungskategorien entwickelt. Dem stilsemiotischen Theorieansatz entsprechend, bleiben die Beschreibungsebenen nicht auf die aus sprachwissenschaftlichen Stilanalysen bekannten beschränkt. Vielmehr macht das Textkorpus eine holistische Herangehensweise erforderlich, in welcher auch die nonverbalen Gestaltungselemente Berücksichtigung finden. Entsprechend dieser Vorgabe werden für die Analyse folgende vier Dimensionen bzw. Ebenen der Stildeskription definiert: -
die syntaktische, die lexikalisch-phraseologische, die morphologisch-phonostilistische sowie die graphostilistische
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
129
Mit Hilfe dieses differenzierten Systems von Analysedimensionen wird es möglich, die stilistischen Phänomene, sprich die Stilelemente, der neun „Info“-Texte unterschiedlicher Textsortenzugehörigkeit zu erfassen. Da das Erkenntnisinteresse nicht in erster Linie den individualstilistischen Singularitäten oder den gattungsspezifischen Formulierungsmustern, sondern dem Gruppenstil der RAF im „Info“-System gilt, muss die Untersuchung im Anschluss an die Stildeskription der Einzeltexte fortfahren mit der verschiedentlich dargestellten stilanalytischen Methode des über- und intertextuellen Vergleichs (vgl. Spencer/Gregory 1964; dt. 1972:87f.; Fix 1991b; Fix/Poethe/Yos 2001:47ff.).129 Überhaupt erst mit Hilfe des in Abschnitt 5.1 dieser Arbeit dargestellten Vergleichsverfahrens wird es möglich, die auf der Oberfläche des einzelnen Analysetextes interferierenden gruppen-, textsorten- und individualstilistischen oder thematisch bedingten formulativen Merkmale zu identifizieren und somit voneinander unterscheidbar zu machen. Was ist damit gemeint? Texte haben immer einen Verfasser, welcher sich, ob bewusst oder unbewusst, in einer bestimmten Weise ausdrückt. Diese individuelle Ausdrucksweise kann sich jedoch für gewöhnlich nicht ungehindert entfalten, ist jeder Text doch immer auch Repräsentant einer bestimmten Textsorte, welche wiederum über ein mehr oder weniger verbindliches Formulierungsmuster verfügt. So bietet beispielsweise das Steuererklärungsformular nur verhältnismäßig wenig Spielraum, seinen individuellen Stil beim Ausfüllen zu realisieren, wohingegen der Verfasser eines Liebesbriefes seinen persönlichen Ausdrucksbestrebungen und evtl. vorhandenen Fabulierungskünsten freien Lauf lassen kann. Im Fall der zur Analyse vorliegenden „Info“-Texte kommt als weitere Ebene der textuellen Oberfläche der Gruppenstil hinzu, der, so meine Annahme, die individualstilistischen Anteile sowie die durch die jeweilige Textsorte bedingten Formulierungsmuster dominiert. Die stilistische Gestalt eines Textes lässt sich also analytisch in mehrere Oberflächenebenen aufteilen. Die folgende Graphik soll die Überlagerung von den unterschiedlich bedingten Stilen auf einer Oberfläche eines Textes aus dem „Info“-System illustrieren.
_____________ 129 Die stilanalytische Methode des Vergleichs wird in Abschnitt 5.1 näher erläutert.
130
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
Abbildung 2: Die stilistischen Oberflächenebenen in „Info“-Texten
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
131
Die Dominanz des Gruppenstils ist durch die ordinale Nummerierung und die räumliche Anordnung der Ebenen indiziert. Dass der Individualstil sich auf der dritten, untersten Ebene befindet, erklärt sich aus einem einfachen Bedingungsverhältnis von Gruppenstil und Individualstil, welches wie folgt beschrieben werden kann: Je stärker ein Text gruppenstilistisch geprägt ist, desto weniger individualisierende Stilelemente wird er aufweisen. Im Fall der „Info“-Briefe verfolgten die Verfasser geradezu das Ziel, durch die Verwendung des Gruppenstils ihre Kollektivierung und damit einhergehend ihre Entindividualisierung anzuzeigen. Das durch die jeweilige Textsorte bedingte Formulierungsmuster befindet sich auf der zweiten Ebene, da es im Verhältnis zum Gruppenstil zwar subdominant ist, aber trotzdem in seinen Konturen klar erkennbar bleibt. Mit Hilfe des Vergleichsverfahrens wird es nun möglich, die sich in den einzelnen Analysetexten überlagernden Oberflächenebenen voneinander zu scheiden und im Anschluss daran das Merkmalsprofil des Gruppenstils der RAF im „Info“-System zu beschreiben. In den bis zu dieser Stelle vorgenommenen analytisch-methodischen Reflexionen wurden die Schritte beschrieben, die durchzuführen sind, um die Struktur des Gruppenstils bzw. die ihn konstituierenden Elemente zu erfassen. Um nun aufgrund der Kleinteiligkeit des methodischen Vorgehens nicht das Gesamtbild aus dem Auge zu verlieren, werden diese Analyseschritte vor dem Hintergrund einiger Hypothesen über die Gestaltungsprinzipien130 des Gruppenstils durchgeführt. Die Formulierung von Gestaltungsprinzipien in Abschnitt 5.2 soll dazu dienen, der Suche nach den relevanten Stilelementen Orientierung zu geben. Das heißt, dass bevorzugt nach solchen Stilelementen gesucht wird, die geeignet sind, die der Analyse in Form von Hypothesen vorangestellten Gestaltungsprinzipien zu bestätigen. In dem die Analyse abschließenden Schritt werden auf Grundlage der im vorangegangenen Induktions- oder auch: Bottom-up-Verfahren ermittelten Struktur des Gruppenstils Überlegungen zum stilistischen Sinn bzw. zur stilistischen Bedeutung angestellt. Diese Phase der Untersuchung markiert den Übergang von der Methode der Analyse hin zu einem deutendinterpretativen Verfahren. Zwischen der präzise beschreibbaren Struktur des Gruppenstils der RAF im „Info“-System und deren sinnhafter Deutung klafft zwangsläufig ein interpretatorischer Hiatus, den es soweit als möglich methodisch nachvollziehbar zu überbrücken gilt. Bei der Zuschreibung stilistischen Sinns kommt nun die bereits in Abschnitt 4.3.1 dargestellte Erkenntnis zum Tragen, dass Stil oder genauer: dessen Sinn relational ist. Durch das Ins-Verhältnis-Setzen des in seiner Merkmalhaltig_____________ 130 Ich verwende die Begriffe Gestaltungsprinzip und Stilzug synonym.
132
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
keit erfassten Gruppenstils mit kontextuellen Faktoren, also hier mit der situativen auf der einen und der historischen, soziokulturellen Kontextebene auf der anderen Seite, kann eine verbesserte intersubjektive Nachvollziehbarkeit der Sinnzuschreibungen erreicht werden. Den besagten interpretatorischen Hiatus zu überbrücken helfen außerdem die im „Info“-System in großer Anzahl vorhandenen sprachreflexiven Aussagen. Aus diesen lässt sich eine Language Ideology der inhaftierten RAF-Terroristen rekonstruieren (vgl. Abschn. 6.5.2), welche, wie sich zeigen wird, bei der Frage nach dem stilistischen Sinn eine wertvolle Interpretationshilfe darstellt. Die folgende Graphik stellt die beschriebenen Analyseschritte noch einmal im Überblick dar: Vorstufe: Lektüre von ca. 150 Texten aus dem „Info“-System sowie Erstellung eines Untersuchungskorpus, bestehend aus jeweils drei Texten der Textsorten Lagebericht, marxistischleninistische Kritik und Selbstkritik Schritt 1: Entwicklung von Beschreibungskategorien sowie Aufstellung von erkenntnisleitenden Stilzughypothesen Schritt 2: Analyse von jeweils drei repräsentativen Einzeltexten dreier unterschiedlicher Textsorten (insgesamt also neun Stilanalysen) Schritt 3: Durchführung des über- und intertextuellen Vergleichs zwecks Isolierung des Merkmalsmusters des Gruppenstils Schritt 4: Interpretation des Gruppenstils durch Ins-VerhältnisSetzen mit dem Mikro- und Makrokontext Abbildung 3: Die Abfolge der aufeinander aufbauenden Analyseschritte
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
133
Bevor ich mit den methodischen Ausführungen voranschreite, sollen noch einige klärende Worte zu der morphologisch-phonostilistischen Beschreibungsebene verloren werden, auf der neben den im engeren Sinne morphologischen Stilelementen (w.z.B. Akronyme) auch solche morphologischen Phänomene eingeordnet werden, die als phonostilistisch charakterisiert werden können. Freilich erscheint es einigermaßen kontraintuitiv, in einem schriftsprachlichen Untersuchungskorpus nach phonostilistischen Stilelementen zu suchen. Jedoch kann die Berücksichtigung ursprünglich gesprochensprachlicher Phänomene in schriftlich verfassten Texten mit der von Koch und Oesterreicher gezogenen Unterscheidung zwischen der medialen Dimension (graphisch vs. phonisch) und der konzeptionellen Dimension (mündlich vs. schriftlich) sprachlicher Äußerungen (vgl. 1994:588) theoretisch fundiert werden. 131 Die mediale Dimension dieser Unterscheidung bezieht sich auf die eindeutig zu beantwortende Frage, ob eine sprachliche Äußerung schriftlich (graphisches Medium) oder lautsprachlich (phonisches Medium) realisiert ist. Erheblich schwieriger zu beantworten ist die aus linguistischer und stilwissenschaftlicher Perspektive relevantere Frage nach der konzeptionellen Dimension eines Textes. Ob ein Text nämlich eher als konzeptionell mündlich oder schriftlich zu charakterisieren ist, muss anhand der auf „morphologischer, lexikalischer, syntaktischer und pragmatischer Ebene“ (Dürscheid 2002:55) vorfindlichen Gestaltungselemente beurteilt werden, welche wiederum durch eine Reihe situativer Faktoren bedingt sind: beispielsweise durch das raumzeitliche Verhältnis, in dem die Kommunikationspartner zueinander stehen (Nähe vs. Distanz), dadurch, ob die Kommunikation im öffentlichen oder im privaten Rahmen stattfindet, in Abhängigkeit von Vertrautheit der Kommunikationspartner oder etwa durch die Monologizität oder Dialogizität der Kommunikation (vgl. Koch/Oesterreicher 1994:588). In der vorliegenden Untersuchung von schriftlich abgefassten Texten aus dem „Info“-System ist nun die Konzeptionelle Mündlichkeit von besonderem Interesse. Als konzeptionell mündlich werden solche Texte bezeichnet, die auf den unterschiedlichen Beschreibungsebenen Merkmale aufweisen, die charakteristisch für im phonischen Medium realisierte, also gesprochene Sprache sind. An dieser Feststellung ist entscheidend, dass konzeptionell mündliche Äußerungen, unabhängig davon, ob diese im graphischen oder phonischen Medium realisiert sind, mit kommunikativer, sozialer und emotionaler Nähe (vgl. 1994:588) assoziiert sind.132 _____________ 131 Diese Unterscheidung entspricht in etwa der von Spillner bereits 1984 gezogenen Unterscheidung zwischen den Gegensatzpaaren gesprochene Sprache vs. geschriebene Sprache auf der einen und phonischer Code vs. graphischer Code auf der anderen Seite (vgl. Spillner 1984b). 132 Vice versa sind konzeptionell schriftliche Äußerungen assoziiert mit kommunikativer Distanz.
134
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
Tatsächlich weist der im Medium der Schrift realisierte Gruppenstil der RAF im „Info“-System eine Vielzahl an Stilelementen auf, die als konzeptionell mündlich zu charakterisieren sind. Zu nennen sind an dieser Stelle beispielsweise die häufig verwendeten Pseudo-Allegroformen (Klitika und Elisionen), die Gesprächspartikeln sowie einige erst an späterer Stelle zu erläuternde syntaktische Phänomene. Vor diesem Hintergrund wird die Aufnahme einer morphologischphonostilistischen Beschreibungsebene in das Analyseraster nachvollziehbar. Neben anderen Phänomenen werden auf dieser Ebene die morphologischen Phänomene der Pro- und Enklise sowie der Synkope und Apokope behandelt. Da diese Phänomene für gewöhnlich in der gesprochenen Sprache bzw. in der mimetischen Darstellung von gesprochener Sprache in der Schriftsprache, beispielsweise in der Belletristik, anzutreffen sind, interpretiere ich diese morphologischen Phänomene als phonostilistische. Spillner vermutet nun, dass „Lautassoziationen auch in graphischer Abbildung der Laute existieren, daß der Leser im literarischen Rezeptionsvorgang [und eben nicht nur in diesem! Anmerkung O.G.] eine graphophonematische Umsetzung vornimmt und den Lautklang der einzelnen Laute innerlich aktualisiert“ (Spillner 1984b:77). Ob diese kognitive Operation im Leseprozess wirklich vollzogen wird, kann wohl nur die Neuropsychologie nachweisen, indem sie mit modernen technischen Messverfahren die zerebralen Aktivierungsmuster im Prozess des Lesens von mündlich konzipierten Schrifttexten untersucht. Spillner selbst war, was die Belastbarkeit seiner vor über 20 Jahren aufgestellten Hypothese angeht, eher skeptisch: „Die Praxis der literarischen Phonostilistik beruht […] auf weitgehend ungeprüften und meist nicht einmal als Problem erkannten Grundannahmen.“ (ebd.) Es ist folglich einzuräumen, dass die Phonostilistik theoretisch und methodisch auf tönernen Füßen steht. Zur Fundierung dieses sich bisher nur auf unbewiesenen Annahmen stützenden Theoriezweiges innerhalb der Stilistik wäre wohl wirklich nur der, hier nur kurz angedeutete, neuropsychologische Ansatz geeignet. Doch selbst wenn diese kognitive Operation vollzogen wird, bleibt die Frage offen, welche Stilwirkung diese innerliche Aktualisierung eigentlich hervorruft. Kann evtl. durch die Verwendung phonostilistischer Mittel im graphischen Medium ein Gefühl von Nähe, ähnlich dem im Gespräch, beim Textrezipienten evoziert werden? Darauf wird zurückzukommen sein.
Die Methode des Vergleichs
5.1
135
Die Methode des Vergleichs in der textuellen Stilanalyse
Noch vor dem theoriegeschichtlichen Hintergrund der Abweichungsstilistik konstatieren John Spencer und Michael Gregory in ihrem 1964 erstveröffentlichten Essay „An approach to the Study of Style“, dass „die Wichtigkeit des Vergleichs als wesentlicher Bestandteil der Stilanalyse“ von der Linguistik anerkannt ist, da mit diesem Verfahren die stilistisch signifikanten linguistischen Merkmale eines Textes […] genauer beobachtet und eindrücklicher dargestellt werden [können], wenn ein expliziter Vergleich mit einem anderen Text unternommen wird oder als „Kontrolle“ während der stilistischen Analyse dient. (1964; dt. 1972:87)
Auch mehr als 40 Jahre später hat diese Einschätzung nichts an ihrer Gültigkeit verloren. In einem der neueren Einführungswerke in die Textlinguistik und Stilistik heißt es: „Als allgemeines methodisches Verfahren liegt Text- und Stilanalysen immer das Verfahren des Vergleichens zugrunde.“ (Fix/Poethe/Yos 2001:47) Im Rahmen meiner Untersuchung kann und soll die stilanalytische Vergleichsmethode nicht erschöpfend dargestellt werden, da dies bereits von anderer Hand ausführlich getan worden ist (vgl. Fix 1991b; Fix/Poethe/Yos 2001). Gleichwohl soll das Vergleichsverfahren in seiner Relevanz für die vorliegende Aufgabenstellung kurz erläutert werden. Dazu muss zunächst geklärt werden, welches überhaupt die konkreten Bezugsgrößen sind, die bei der Analyse des Gruppenstils der RAF im „Info“-System miteinander verglichen werden. Als Vergleichsbasis dient ein für die Stilanalyse ausgewähltes Textexemplar. Dieser Basistext wird zum einen mit anderen Texten aus dem „Info“-System und zum anderen mit der Textsorte, deren Ausführung der Basistext darstellt, hinsichtlich der Formulierungsebene verglichen. In dem zweitgenannten Fall handelt es sich um ein übertextuelles, in dem erstgenannten um ein intertextuelles Vergleichsverfahren. Im Folgenden werden diese beiden Arten des stilanalytischen Vergleichs erläutert: -
Die übertextuelle Vergleichsdimension: Die Bezugsgrößen in dieser Vergleichsdimension sind, wie bereits gesagt, der konkrete Analysetext auf der einen und die durch diesen Text repräsentierte Textsorte auf der anderen Seite. Genau genommen werden nicht die Textsorte (type) und ein diese repräsentierender Text (token) vergleichend gegenübergestellt, sondern das für eine Textsorte prototypische Formulierungsmuster wird mit der in der stilistischen Einzeltextanalyse ermittelten unikalen
136
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
Stilgestalt verglichen. Mittels dieses Verfahrens wird es möglich, die textsortenspezifischen Stilphänomene von der Gesamtheit der in den stilistischen Textanalysen erfassten Stilelemente zu unterscheiden. Im Verlauf dieses Vergleichsverfahrens kommen die oben gemachten Ausführungen zu den Textsorten Lagebericht, marxistisch-leninistische Kritik und Selbstkritik zum Tragen. Es kann die Prognose gewagt werden, dass solche stilistischen Phänomene, die in den Textexemplaren aller drei der genannten Textsorten auftauchen und die nicht dem Formulierungsmuster der Textsorte zuzuordnen sind, als Bestandteile des Gruppenstils zu interpretieren sind. -
Die intertextuelle Vergleichdimension: In dieser Vergleichsdimension werden die konkreten Formulierungsmuster von zwei oder mehreren Textexemplaren derselben oder verschiedener Textsortenzugehörigkeit miteinander verglichen. Mit diesem Verfahren wird es möglich, die unikalen und individualstilistischen Formulierungsmerkmale in den Analysetexten von den rekurrenten Stilelementen zu unterscheiden. Nur solche Elemente gehören zum Merkmalskomplex des Gruppenstils, die in dem Großteil der Analysetexte – unabhängig von deren Textsortenzugehörigkeit – in signifikanter Häufigkeit auftreten.
Nach Abschluss der deskriptiven Stilanalysen einzelner Texte und dem sich daran anschließenden Vergleichsverfahren wird es möglich sein, die sich zu einem Muster gruppierenden Stilelemente des Gruppenstils der RAF im „Info“-System exakt zu benennen.
5.2
Entwicklung von Stilzughypothesen
Bei der Ermittlung von Stilzügen geht es um die Beantwortung der Frage, ob auf den vier erwähnten semiotischen Beschreibungsebenen in den zur Analyse vorliegenden Texten rekurrente Stilelemente nachzuweisen sind, die auf ein Gestaltungsprinzip bzw. mehrere solcher Prinzipien zurückzuführen sind. Die Bestimmung von Gestaltungsprinzipien bzw. Stilzügen vermittelt zwischen der quasi buchhalterischen Notierung von einzelnen Stilelementen eines Textes und seinem Stilganzen und stellt eine wichtige Abstraktionsstufe in der textuellen Stilanalyse dar. Forschungspragmatisch betrachtet erfüllen die hier aufgestellten Stilzughypothesen den Zweck, die Suche nach den Elementen zu orientieren, die den Gruppenstil konstituieren.
Entwicklung von Stllzughypothesen
137
In den vorliegenden Texten dominieren die im Folgenden zu erläuternden drei Stilzüge Reduktion, konzeptionelle Mündlichkeit sowie lexikostilistischer Crossover. -
Der Stilzug Reduktion Fast auf allen der genannten Beschreibungsebenen lässt sich der Stilzug der Reduktion feststellen. Da sind beispielsweise auf der syntaktischen Ebene die vielen elliptischen Satzkonstruktionen zu nennen, die schon Hermann Paul in seiner „Deutschen Grammatik“ unter der Überschrift „Sparsamkeit im Ausdruck“ behandelte (vgl. 1920:Bd. IV, Kap. 15). Auffällig ist außerdem die Verwendung von Parenthesen, die in besonderer Weise dazu geeignet sind, komplexe Inhalte zumeist in Stichwortform oder in Form eines vollständigen Satzes mitzuteilen, ohne sie aufwändig syntaktisch integrieren zu müssen. Auf der morphologischphonostilistischen Ebene sind ebenfalls reduktive Stilelemente wie Klitika und Elisionen zu verzeichnen, die bezeichnenderweise auch als Reduktions- oder Verschmelzungsformen bezeichnet werden. Als weiteres Indiz für diesen Stilzug ist die häufige Verwendung von Abkürzungen (Kurzwörter und Initialwörter) zu bewerten. Auch einige der graphostilistischen Gestaltungsmittel sind diesem Gestaltungsprinzip zuzurechnen: So ist beispielsweise das Logogramm als sprachökonomische Alternative zu seiner bedeutungsgleichen, aber aufwändigeren verschrifteten Variante zu verstehen. Als auffälligstes reduktives Gestaltungselement in den Texten der RAF ist außerdem die radikale Kleinschreibung zu nennen.
-
Der Stilzug konzeptionelle Mündlichkeit Einige der bereits in der Darstellung des Stilzugs der Reduktion erwähnten Elemente sind auch zu den Merkmalen des Stilzugs der Reduktion zu zählen. So ist die Gesamtheit der morphologisch-phonostilistischen Stilelemente ein signifikantes Merkmal konzeptioneller Mündlichkeit. Darüber sind in den Texten auf der syntaktischen Ebene Muster erkennbar, die als prototypisch für gesprochene Sprache zu bewerten sind. Zu nennen sind hier beispielsweise anakluthische aber auch parenthetische Satzkonstruktionen. Auf lexikalischer Ebene fällt ferner die Verwendung von Gesprächswörtern und Interjektionen ins Auge. Paradoxerweise tragen, wie sich in der Analyse zeigen wird, gerade auch die genuin graphischen Gestaltungsmittel dazu bei, in
138
Methodische Reflexionen und Vorüberlegungen
dem Leser den Eindruck von gesprochener Sprache zu evozieren. Beispielhaft dafür sind die mittels Interpunktionszeichen und der Gestaltung des Zeilenumbruchs hergestellten rhetorischen Pausenräume, die den kommunikativen Effekt von rhetorischen Pausen in Face-to-face-Situationen im schriftlichen Medium simulieren. -
Der Stilzug lexikostilistischer Crossover Auf der lexikalischen Ebene konstatiere ich außerdem den Stilzug des Crossovers. In der Musik bezeichnet dieser Terminus die Verschmelzung unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen und Genres zum Zweck der Entwicklung neuer Ausdrucksformen. Analog zu seiner Bedeutung im musikalischen Bereich verwende ich den Ausdruck dazu, das Phänomen der Kookkurrenz von Lexemen verschiedener Stilebenen133 und Varietäten in den „Info“Texten zu bezeichnen. Diese Vermengung von stilistisch markierten Wörtern nicht einfach nur unterschiedlicher, sondern per definitionem unvereinbarer Stilschichten ist, dies werden die Einzeltextanalysen zeigen, ein zentrales Gestaltungsprinzip des hier untersuchten Gruppenstils. Mit diesem lexikostilistischen Crossover wird, ähnlich dem von Gerd Antos beschriebenen Prozess der Hybridisierung134, nicht zuletzt eine hohe strukturelle Profilierung der Varietät und also eine klare Abgrenzung zu anderen Varietäten erreicht. Es ist nach meinem Dafürhalten für das Verständnis des gesamten Gruppenstils aufschlussreich, dass dieses Gestaltungsprinzip anmutet wie die getreue Umsetzung einer Schreibanleitung des chinesischen Militärs und Politikers der Kommunistischen Partei Chinas Lin Piao (auch: Lin Biao). Diese Anleitung wurde 1972 in dem einflussreichen Buch Öffentlichkeit und Erfahrung von Oskar Negt
_____________ 133 In Anlehnung an das bekannte dreistufige Stilebenenmodell, das in der antiken Rhetorik gründet – diese unterscheidet zwischen dem genus grande, dem genus medium und dem genus subtile –, unterscheidet Ludwig (1991:227ff.) Lexeme nach ihrer kommunikativen Prädisposition als entweder neutral (unmarkiert), überneutral (gehobene Ausdrucksweise) oder unterneutral (salopp oder jugendsprachlich). Mit dem Konzept der kommunikativen Prädisposition wird dem Umstand Rechnung getragen, dass Lexeme an bestimmte Verwendungskontexte gebunden sind. Der unter- wie überneutrale Bereich steht weiteren Subdifferenzierungen offen. 134 Antos beschreibt Hybridisierung als das zentrale Gestaltungsprinzip eines Jargons. Im Prozess der stilistischen Hybridisierung werden Vokabeln unterschiedlicher Herkunft in einer Varietät miteinander vermischt, so dass diese sich „augen- und ohrenfälligerweise möglichst von gewohnten sprachlichen Formen“ (1996:39) absetzt. Ich ziehe den Ausdruck Crossover dem der Hybridisierung vor, da erstgenannter ein genuin kulturelles Phänomen bezeichnet, wohingegen der Terminus der Hybridisierung aus dem Bereich der Biologie stammt und entsprechend konnotiert.
Entwicklung von Stllzughypothesen
139
und Alexander Kluge unter der Überschrift „Wortschatz und politische Öffentlichkeit“ referiert und erläutert. Auf diese Weise wurde sie einem größeren, nach 1968 für Sprache sensibilisierten linksintellektuellen Publikum zugänglich gemacht. Entsprechend dieser Schreibanleitung müsse die Schriftsprache angereichert werden um Worte, die nicht, wie in der Schriftsprache sonst üblich, der Hochsprache (=Schriftsprache), sondern dem „Wortschatz der Umgangssprache“ (Negt/Kluge 2001/11972:640) entnommen sind. Parallel zu dieser Tendenz müssen außerdem „politisierte Worte, die weder der Umgangssprache noch der Hochsprache, sondern dem theoretischen oder in der Partei üblichen Jargon“ entstammen, Einlass in die Schriftsprache finden (ebd.). Doch welches sprachpolitische Ziel soll mit diesem lexikostilistischen Crossover verfolgt werden? Eine allgemeine und idealistische Antwort auf diese Frage könnte lauten, dass damit eine „Erweiterung der Sprache“ (641) bzw. eine Entfaltung des Bedeutungspotentials einer Sprache erreicht werden kann. Erst eine auf die beschriebene Weise erweiterte (Schrift)Sprache sei überhaupt dazu in der Lage, die Gesamtheit des kulturellen Reichtums einer Gesellschaft abzubilden. Eine etwas konkretere und weitaus weniger idealistische Antwort lautet, dass durch die Übernahme marxistisch-leninistischer Formulierungen und Formeln in die (Schrift)Sprache die Ideologisierung der Massen erreicht bzw. verfestigt werden soll. An dieser Stelle sei der bekannte, auf die Sprache des Dritten Reiches gemünzte Ausspruch Klemperers in Erinnerung gerufen, nach dem Worte wie winzige Arsendosen seien, die unbewusst verschluckt werden und ihre Wirkung erst nach einiger Zeit entfalten (vgl. Klemperer 1947/192001:26f.; 82). Mit diesen Überlegungen ist bereits der Grundstein für die Beantwortung der Frage nach dem Sinn des Gruppenstils der RAF im „Info“-System gelegt. Dieser Faden wird im Anschluss an die Beschreibung der Struktur des Gruppenstils wieder aufgenommen
6 Die Stilanalyse von Texten aus dem „Info“-System Im vorangegangenen Kapitel wurden die erforderlichen Analyseschritte und Hilfsmittel zur Ermittlung der Struktur und zur Feststellung des Sinns der hier thematisierten Stilvarietät dargestellt. Zum Vorgehen in den Einzeltextanalysen sei Folgendes angemerkt: Den eigentlichen Analysen vorgeschaltet sind jeweils Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext. In diesem Abschnitt werden allgemeine Informationen wie das Abfassungsdatum oder der Verfasser des Textes genannt. Außerdem wird darin kurz die Zuordnung des Analysetextes zur Textsorte begründet. Ferner wird, so aufgrund der Brieflänge erforderlich, eine Segmentierung des Textes vorgenommen. In Abhängigkeit von dem konkreten Analysetext erfolgt diese entweder nach thematischen oder nach handlungstheoretischen Kriterien. Im Anschluss an die allgemeinen Vorbemerkungen werden in einer zweiten der Stilanalyse vorgeschalteten Stufe einige verstehensnotwendige Anmerkungen gemacht. Darin werden einige für das Grundverständnis des Textes relevante Informationen gegeben. Dabei geht es beispielsweise um die Dekodierung gruppen- bzw. fachsprachlicher Akronyme, um die Erläuterung von im Text auftauchenden Personennamen oder um die Rekonstruktion der kommunikativen Vorgeschichte des Textes (Stichwort: Kontextualisierung). Ehe jetzt nach langer Vorrede mit der Stilanalyse von drei marxistischleninistischen Selbstkritiken begonnen wird, soll noch auf einen gestalterischen Aspekt eingegangen werden, der die Gesamtheit der aus dem „Info“-System hervorgegangenen Briefe prägt. Ich spreche von einer Reihe formaler Rahmenelemente, welche für Briefe im Allgemeinen kennzeichnend sind und die folglich auch in den „Info“-Briefen anzutreffen sind. Zu diesen formalen Rahmenelementen zu zählen sind -
die Nennung des Absenders und des Adressaten im Briefkopf, die Einfügung einer im Layout zwischen Briefkopf und Adressatenanrede gelegenen Betreff- und/oder Bezugszeile, eine den Text eröffnende Anrede- sowie eine ihn beendigende Grußformel inkl. Verfassersignatur,
Stilanalyse: ml Kritik
-
141
die Orts- und Datumsangabe wahlweise im Briefkopf oder am Schluss des Schreibens.
In Abhängigkeit von der in der Kommunikationsform Brief realisierten Textsorte weisen die genannten Gestaltungselemente nun spezifische Ausformungen auf:135 Beispielsweise wird der Verfasser eines Kondolenzschreibens im Normalfall eine andere Form der Adressatenansprache und eine andere briefbeendigende Grußformel wählen, als dies der Verfasser eines Bewerbungsschreibens tun wird. Und ein Geschäftsbrief wird wiederum eine andere Briefkopfgestaltung (incl. Firmenlogo) aufweisen als ein von einer Privatperson aufgesetztes Beschwerdeschreiben. Im Weiteren werden die prototypischen Ausprägungen dieser jeden Brieftext rahmenden Merkmale in den hier untersuchten „Info“-Briefen beschrieben. Ich beginne mit der Betrachtung des Briefkopfes, der in den „Info“-Briefen nur in rudimentärer Form ausgebildet ist, da diese weder über eine vollständige Adressaten- noch Absenderangabe verfügen. Anstelle einer Adressatenangabe136 verfügen sie, wenn überhaupt, lediglich über eine Zuordnungsbezeichnung, mit welcher der Text einem der oben dargestellten „Info“-Verteiler zugewiesen wird. Im Fall der von mir untersuchten Texte wird die Zuordnungsbezeichnung häufig durch eine am oberen Seitenrand befindliche römische „I“ realisiert, die indiziert, dass der Text an die im „Info-I-Verteiler“ aufgeführte Personengruppe adressiert ist. In seltenen Fällen befinden sich im rudimentären Briefkopf das gruppensprachliche Namenskürzel des Textproduzenten und/oder das Abfassungsdatum. Die für Briefe jeder Sorte prototypische Ortsangabe findet sich in den „Info“-Briefen weder am Anfang noch am Schluss des Schreibens. Ein Großteil der Texte weist gar keine direkte Anrede einer Einzelperson am Briefanfang auf und bei denen, die über eine verfügen, ist die Form unvollständig. Enthält ein „Info“-Text eine direkte, namentliche Anrede, so erfolgt diese lediglich mit dem gruppenspezifischen Namenskürzel des Angesprochenen und einem darauf folgenden Doppelpunkt oder Gedankenstrich; Begrüßungsfloskeln wie „hallo“ oder „liebe(r)“ fehlen ganz. Das häufige Fehlen persönlicher Anreden erklärt sich zum einen aus den im „Info“-System verwendeten Textsorten, zum anderen aus der spezifischen Adressatenstruktur dieses Kommunikationssystems. So sind die hier behandelten Textsorten Lagebericht und marxistisch_____________ 135 Zur Unterscheidung von Kommunikationsform und Textsorte siehe Abschn. 6.5.1 oder Brinker (1997:134ff). 136 Dazu gehören im Briefkopf Adressatenname, Straße, Postleitzahl und Ort.
142
Stilanalysen
leninistische Selbstkritik immer mehrfach bzw. an das gesamte revolutionäre Kollektiv adressiert. Im Unterschied dazu richtet sich eine marxistischleninistische Kritik nicht nur an das Kollektiv, sondern auch und in erster Linie an eine konkrete Person – den oder die Kritisierte –, woraus sich erklärt, dass zwei der drei hier untersuchten marxistisch-leninistischen Kritiken zu Beginn explizite namentliche Adressierungen aufweisen und dass die dritte, von Gudrun Ensslin verfasste Kritik (Analysetext: ml K I) zwar keine den Brief eröffnende Anrede enthält, dass dafür aber im Fortgang des Textes immer wieder einzelne Gruppenmitglieder direkt namentlich angesprochen und für ein konkretes Fehlverhalten kritisiert werden. Ähnlich kryptisch wie die Anrede fällt der Briefschluss aus: Dieser besteht für gewöhnlich nur aus der – wahlweise maschinen- oder handschriftlichen – Nennung des Namenskürzels des Schreibers, die häufig von einer Datumsangabe begleitet wird. Auf die in Briefkorrespondenz konventionalisierten Grußfloskeln wird konsequent verzichtet. Wenn die einzelnen „Info“-Texte auch in der Gestaltung der brieflichen Rahmenelemente leicht voneinander variieren, so kann doch festgehalten werden, dass das bereits konstatierte Gestaltungsprinzip der Reduktion auch in diesem Textgestaltungsbereich nachweisbar ist.
6.1
Stilanalyse von drei Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik
Die zur Analyse vorliegenden Texte wurden verfasst von: -
Gudrun Ensslin am 12. April 1974 (Sigle: ml K I), Karl Heinz Dellwo am 4. März 1976 (Sigle: ml K II) sowie Annerose Reiche am 8. Oktober 1974 (Sigle: ml K III).
Die Analysetexte befinden sich im Anhang der Arbeit (Abschn. 9). 6.1.1
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml K I137
Die Verfasserin der vorliegenden marxistisch-leninistischen Kritik ist Gudrun Ensslin. Datiert ist der drei Seiten umfassende Analysetext auf den 12. April 1976. Eine gekürzte Variante dieses Briefes findet sich in
_____________ 137 Der Text befindet sich im Anhang.
Stilanalyse: ml Kritik
143
dem von Bakker Schut 1987 herausgegebenen Briefband „das info“ (268ff.).138 Aufgrund des schlechten Zustandes des mir nur in Kopie vorliegenden Textes ist es erforderlich, einige Ergänzungen vorzunehmen, da offenbar beim Kopiervorgang, insbesondere am rechten Seitenrand, vereinzelt Worte bzw. Wortteile abgeschnitten wurden. Die Ergänzungen sind in dem im Anhang befindlichen Faksimile mit hellgrauer Schriftfarbe eingetragen. Der Umfang des Textes lässt aus Gründen der Übersichtlichkeit eine Segmentierung angeraten erscheinen. Diese erfolgt nach thematischen und handlungstheoretischen Kriterien und entspricht annähernd der von Ensslin vorgenommenen Absatzgestaltung. Segment I (Seite 1, Zeile 1-11): Definition von „Standpunkt“ bzw. „Klassenstandpunkt“ Segment II (Seite 1, Zeile 12-44): Kritik an Wolfgang Hoppe und anderen Segment III (Seite 1, Zeile 45 bis Seite 2, Zeile 12): Kritik an Wolfgang Beer, Helmut Pohl und an Reiner Hochstein, mit anschließender allgemeiner Verhaltenskritik Segment IV (Seite 2, Zeile 13-20): Prozessstrategische Überlegungen zu Stammheim Segment V (Seite 2, Zeile 21-32): Kritik an Hanna Krabbe und Lutz Taufer Segment VI (Seite 2, Zeile 33-38): Kritik an Karl Heinz Dellwo Segment VII (Seite 2, Zeile 39-56): Allgemeine Kritik an den zuvor im Einzelnen kritisierten Stockholm-Attentätern Dellwo, Krabbe und Taufer Segment VIII (Seite 3, Zeile 1-19): Kritik an und Belehrung von zwei Dritteln der in der Lehrter Haftanstalt einsitzenden Aktivisten Segment IX (Seite 3, Zeile 20-30): Kritik an der Bewegung 2. Juni Segment X (Seite 3, Zeile 31-33): Hungerstreikplanung (an dieser Stelle wurden aus der zur Analyse vorliegenden Kopie offenbar einige Zeilen herauskopiert) Segment XI (Seite 3, Zeile 34-38): Das Verhältnis der in Hamburg Inhaftierten zu Eberhard Becker und Margrit Schiller Das Handlungsmuster der marxistisch-leninistischen Kritik ist in dem Text gleich mehrere Male realisiert. So werden in den Textsegmenten II, _____________ 138 In diesem Zusammenhang sei auf meine editionskritischen Anmerkungen zu diesem Dokumentenband in Abschn. 1.4 der vorliegenden Abhandlung verwiesen.
144
Stilanalysen
III, V und VI jeweils einzelne Gruppenmitglieder für bestimme Verfehlungen von der in der Gruppenhierarchie hochgestellten Ensslin zum Teil heftig attackiert. Die Verteilerstruktur des „Info“-Systems bringt es mit sich, dass neben den direkten Adressaten auch die im „Info I“-Verteiler Angeschlossenen mitadressiert sind, so dass die für den regulären Vollzug einer marxistisch-leninistischen Kritik erforderliche Öffentlichkeit gewährleistet ist. Die Mehrfachadressierung manifestiert sich auf der sprachlichen Oberfläche durch ein Hin-und-her-Switchen zwischen den pronominalen Formen der zweiten und dritten Person. So wird beispielsweise in Textsegment II auf Werner Hoppe sowohl mit der dritten Person als auch mit der zweiten Person Singular referiert. Seite 1, Zeile 12: für we gibt es hier nur wut und verachtung wo er [3. Pers. Sing.] sowas macht wie zu der tante Seite 1, Zeile 27f.: verstehste [verstehst du, 2. Pers. Sing.], die tante s u c h t – wie wir – und nicht deinen [Possessivpronomen, 2. Pers. Sing.] a r s c h . du [Personalprononem 2. Pers. Sing.] wirst dir [Reflexivpronomen, 2. Pers. Sing.] auf diese weise nur feindschaft zuziehen. Seite 1, Zeile 42f.: was we139 zusammen mit bege geschrieben hat – zu sich, über sich [Reflexivpronomen, 3. Pers. Sing.]: so muss es sein – und das erklärt dir [Reflexivpronomen, 2. Pers. Sing.] die wut und ihre frage: … Die schonungslosen, harschen, stark wertenden Formulierungen und Einstellungsbekundungen bezogen auf Personen und/oder deren Handlungen sind als charakteristische Elemente des Formulierungsmusters der Kritik im Marxismus-Leninismus anzusehen. Nicht zuletzt ist es diese Ausdrucksweise, welche neben der Textfunktion ein sicherer Beleg für die Textsortenbestimmung ist.
_____________ 139 Die Kurzform „we“ des Personennamens „Werner“ wird hier in der dritten Person gebraucht.
Stilanalyse: ml Kritik
6.1.2
145
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Der vorliegende Analysetext ist in seiner Hermetik repräsentativ für die Briefe aus dem „Info“-System. Deshalb wird es in diesem Abschnitt erstrangig darum gehen, das in diesem Brief von der Verfasserin vorausgesetzte und für den Verstehensprozess notwendige Hintergrund- und Insiderwissen soweit möglich zu explizieren. Im Einzelnen geht es darum, die für das Textverständnis relevanten gruppenspezifischen Sprachkonventionen und Codes zu dechiffrieren sowie die Bezüge auf vorangegangene Kommunikation und auf gemeinsame Erfahrungshintergründe aufzuklären. Diesen Anspruch einschränkend muss allerdings eingeräumt werden, dass im Rahmen dieser sprachwissenschaftlichen Arbeit nicht alle für das Textverständnis relevanten Wissensbestände restlos rekonstruierbar sind. Insbesondere der Rekurs auf die gemeinsame Kommunikationsgeschichte im „Info“-System, die für die Teilnehmer des Systems zum damaligen Zeitpunkt vermutlich problemlos abrufbar war, ist aufgrund der weiter oben dargestellten lückenhaften Quellenlage nur im begrenzten Umfang möglich. So muss beispielsweise ungeklärt bleiben, in welchem „fürchterlichen Ding“ Reiner Hochstein sich „in den Schwanz gebissen hat“140, bei welcher Gelegenheit Lutz Taufer falsch zitiert hat,141 und was genau es mit diesem „begriffslosen Rückführungsantrag“ der Stockholmer auf sich hat.142 Im Folgenden werden die im Analysetext verwendeten Namenskürzel aufgeschlüsselt:143 Seite 1, Zeile 12: „we“ (Abk. für Werner Hoppe), Seite 1, Zeile 14: „ti“ (Abk. für Gruppenname tiny alias Ilse Stachowiak) Seite 1, Zeile 14: „c“ (Abk. verm. für Christa Eckes) Seite 1, Zeile 15: „ga“ (Abk. für Gruppenname gabi alias Irmgard Möller) Seite 1, Zeile 39: „schi“ (Abk. für Margrit Schiller) Seite 1, Zeile 42: „bege“ (Bernd Geburtig mit Hoppe, Pohl und Beer in HH inhaftiert) _____________ 140 S. 1, Z. 45. 141 S. 2, Z. 21-22. 142 S. 2, Z. 39. Mit den „Stockholmern“ bezeichnet Ensslin die Gruppe der inhaftierten Stockholm- Attentäter. Diese haben offenbar nach ihrer Auslieferung in die Bundesrepublik durch die Schweden einen Rückführungsantrag gestellt, den Ensslin als „begriffslos“ abkanzelt. 143 Aufgeführt in der Reihenfolge ihres erstmaligen Auftauchens im Text mit Nennung des vollen Namens sowie des Gruppennamens.
146
Stilanalysen
Seite 1, Zeile 45: „rei“ (Abk. entweder für Ralf Reinders oder Reiner Hochstein) Seite 1, Zeile 48: „le“ (Abk. für Gruppenname leo alias Helmut Pohl) Seite 1, Zeile 48: „ig“ (Abk. für Gruppenname igel alias Wolfgang Beer) Seite 2, Zeile 21: „ha“ (Abk. hier für Hanna Elise Krabbe) Seite 2, Zeile 21: „lu“ (Abk. für Lutz Taufer) Seite 2, Zeile 24: „zi“ (unklar, vermutlich handelt es sich um einen Anwalt) Seite 2, Zeile 33: „kh“ (Abk. für Karl-Heinz Dellwo) Seite 3, Zeile 1: „hi“ (Abk. für Gruppenname hilde alias Brigitte Mohnhaupt) Seite 3, Zeile 20: „b“ (vermutlich Michael [Bommi] Baumann) Seite 3, Zeile 26: „v“ (vermutlich Abk. für Inge Viett144) In dem abschließenden Absatz (Segment XI) handelt es sich bei den Namenskürzeln „be + schi“ – das Kürzel „schi“ ist bereits in Zeile 39 der ersten Seite vorzufinden – um den aus der Gruppe ausgeschiedenen Eberhard Becker und um das Gruppenmitglied Margrit Schiller. Schiller hat sich insbesondere während der vorangegangenen Hungerstreikaktionen, aber auch aufgrund der Gefängnissituation im Allgemeinen zur Wackelkandidatin unter den Inhaftierten entwickelt.145 Mit der Bezeichnung „Krisenkommissare“ sind vermutlich die Anfang 1976 zusammen mit Becker und Schiller in Hamburg Angeklagten Helmuth Pohl, Wolfgang Beer, Ilse Stachowiak und Christa Eckes gemeint (die sog. Gruppe 4.2.146) sowie die zwei weiteren, zusammen mit Schiller in Hamburg inhaftierten Frauen Irmgard Möller und Inga Hochstein. In dem nächsten Schritt werden die lexikalischen Herkünfte der im Text verwendeten gruppenspezifischen und fach- bzw. justizsprachlichen Abbreviaturen genannt und, falls erforderlich, kurz erläutert. _____________ 144 Viett war zum damaligen Zeitpunkt Mitglied der Bewegung 2. Juni. 145 So schreibt Schiller in ihrem Lebensbericht über diese Zeit im Gefängnis in Hamburg: „Die erste, die unter dieser totalen Anspannung zusammenbrach, war ich […]. Die anderen drei Frauen [gemeint sind Christa Eckes, Irmgard Möller und Inga Hochstein, Anmerkung O.G.] mußten um sich selbst kämpfen, so daß sie mir auch nicht mehr helfen konnten. Sie machten keinen Umschluß mehr mit mir. Nur ab und zu kam eine von ihnen in meine Zelle, um nachzusehen, ob ich immer noch erstarrt sei. Angesichts meiner Hilflosigkeit, gegen die sie nichts tun konnten, verließen sie mich nach ein paar Minuten wieder.“ (Schiller 2001:166f.) 146 Die Gruppe 4.2. ist nach dem Datum ihrer Festnahme am 4. Februar 1974 benannt. An diesem Februartag wurden in einer groß angelegten, zeitgleich in Frankfurt und Hamburg durchgeführten Aktion der Sicherheitsbehörden die RAF-Terroristen Ilse Stachowiak, Christa Eckes, Helmuth Pohl, Eberhard Becker, Margrit Schiller, Kay-Werner Allnach und Wolfgang Beer festgenommen.
Stilanalyse: ml Kritik
147
Seite 1, Zeile 54: „spk“ – Abkürzung für Sozialistisches Patienten Kollektiv Seite 1, Zeile 54: „ml“ – Abkürzung für die politische Gruppierung der Marxisten-Leninisten Seite 2, Zeile 14: „stmhm“ – Abkürzung für Stammheim. In StuttgartStammheim befindet sich ein Hochsicherheitsgefängnis mit integriertem Gerichtsgebäude, in dem der Prozess gegen die führenden Mitglieder der RAF abgehalten wurde. Seite 2, Zeile 18: „baw“ – Justizsprachliche Abkürzung für Bundesanwaltschaft Seite 3, Zeile 21: „2.6.“ – Kurzform für den Gruppennamen Bewegung 2. Juni147 Allein diese beiden Auflistungen der von Ensslin verwendeten Abkürzungen verdeutlichen sehr gut, dass für ein adäquates Textverständnis umfangreiches Vorwissen erforderlich ist, die in diesem Abschnitt vorgenommenen Wissensexplikationen somit als verstehensnotwendig anzusehen sind. Für das Verständnis des Analysetextes sind ferner Kenntnisse seiner unmittelbaren Kommunikationsvorgeschichte und kontextuellen Entstehungsbedingungen vorauszusetzen: Der Text ist als Beitrag zu einer über das „Info“-System ausgetragenen Diskussion zwischen den in der „Lehrter“148 inhaftierten Gruppenmitgliedern auf der einen und dem in Hamburg einsitzenden Wolfgang Hoppe auf der anderen Seite zu verstehen. Ausgangspunkt dieser intensiv geführten Debatte ist ein von Wolfgang Hoppe auf den 17. März 1976 datierter politisch-philosophischer Essay, in dem unter Berufung auf Karl Marx der Frage nach der Entstehung der revolutionären Moral nachgegangen wird. Ein besonderer Schwerpunkt des Essays liegt auf dem Begriff des Standpunktes bzw. des Klassenstandpunktes, der auch den weiteren Diskussionsverlauf prägt. Wird zu Beginn dieses Briefwechsels noch um eine für die Gruppe verbindliche Definition von „Standpunkt“ gestritten, gerät im Verlauf der Auseinandersetzung sehr schnell Wolfgang Hoppe in den Fokus der Kritik durch das Kollektiv. Ensslins Beitrag kommt innerhalb dieses Diskussionszusammenhangs eine herausgehobene Position zu, da sie mit ihrer Intervention die zwischen den inhaftierten Rotarmisten ablaufende Auseinandersetzung zum _____________ 147 Am 2. Juni 1967 wurde der Demonstrant Benno Ohnesorg während des Schahbesuchs von einem Polizeibeamten offenbar unbeabsichtigt erschossen. 148 Gemeint mit der Bezeichnung Lehrter bzw. den Lehrter Gefangenen ist die in der Lehrter Straße 60, Berlin Moabit, gelegene Frauenhaftanstalt bzw. die darin einsitzenden RAFMitglieder.
148
Stilanalysen
Anlass nimmt, eine grundsätzlichere Diskussionsebene zu etablieren. Entwickelt sie zu Beginn ihrer Kritik quasi ex cathedra eine Auffassung von „Standpunkt“149, geht sie über in eine Kritik an die Diskutanten und an andere inhaftierte Gruppenmitglieder. Nacheinander richtet Ensslin den Fokus ihrer Kritik auf Wolfgang Hoppe (Segment II), Wolfgang Beer, Helmut Pohl, Reiner Hochstein (Segment III), Hanna Krabbe und Lutz Taufer (Segment V) sowie Karl Heinz Dellwo (Segment VI). An späterer Stelle geraten dann die Stockholm-Attentäter als Gruppe (Segment VII) sowie die Frauen in der Lehrter-Haftanstalt in den Bannstrahl der RAFChefin (Segment VIII); den Brief abschließend bedenkt Ensslin die Bewegung 2. Juni noch mit einem Verdikt: „ein haufen ganoven, topflappenstrickender affen […] – räuber“ (Segment IX). 6.1.3
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Graphostilistische Stilelemente finden sich in großer Anzahl im mikrostrukturellen, teilweise jedoch auch auf im makrostrukturellen Bereich. Mit dieser Einteilung wird auf die von Jörg Hagemann vorgenommene Unterscheidung des textgraphischen Bereichs zurückgegriffen: „Typographische Elemente sind, kurz gesagt, im mikrostrukturellen Bereich als Komponenten der Auszeichnungsschrift, im makrostrukturellen Bereich als Komponenten einer variierten oder ergänzten Grundgestaltung zu verstehen.“ (2003:105) In dieser Definition zwar nicht explizit genannt, aber ebenfalls dem mikrostrukturellen Bereich zuzuschlagen, sind die in einem Text verwendeten Logogramme und zum Teil auch die Interpunktionszeichen. Entsprechend dieser Unterteilung ist die ungewöhnliche Absatzgestaltung in dem vorliegenden Analysetext dem makrostrukturellen Bereich zuzuweisen: Im ersten Textabschnitt befindet sich beispielsweise ein signifikanter Zeilenumbruch, mit dem der faktive Nebensatz nach der ihn einleitenden Subjunktion graphisch unterbrochen wird (s. Zeile 8). Im zweiten Segment findet sich ein ganz ähnliches Gestaltungsmittel im Textlayout: Zeile 21 besteht einzig aus dem linksbündig stehenden Fragewort „wozu“ und einem daran angeschlossenen Gedankenstrich. Diese makrostrukturellen Verfahren der Gestaltung mittels Zeilenumbrüchen, Einrückungen und Absätzen dienen offenbar dazu, eine Art rhetorischen Pausenraum150 zu erzeugen. Der Einsatz eines solchen, mit den Mitteln des _____________ 149 So beginnt ihr Brief folgendermaßen: „‚standpunkt‘ ist für mich der typ der aufsteht.“ 150 Dieser Begriff wurde in Anlehnung an das Phänomen der rhetorischen Pause in der gesprochenen Sprache gewählt, welches aus der gesprochenen Sprache bekannt ist.
Stilanalyse: ml Kritik
149
Textlayouts hergestellten Pausenraums ist als Versuch des Textproduzenten zu werten, Einfluss auf den Leserhythmus zu nehmen und die Aufmerksamkeit des Rezipienten zu steuern. Ich komme bei der Analyse der Syntax darauf zurück. Zu dem mikrostrukturellen Bereich der typographischen Gestaltungsebene sind die signifikant häufig verwendeten Unterstreichungen151, SperVersalierungen153 sowie die Interpunktionszeichen rungen152, (Doppelpunkte, Klammerzeichen, Gedanken- und Schrägstriche) und Logogramme (w.z.B. das Pluszeichen) zu zählen. Und nicht zuletzt ist die radikale Kleinschreibung diesem Bereich zuzurechnen. Die in diesem Zusammenhang interessierenden Fragen lauten: Welche kommunikativen Funktionen haben die häufig verwendeten Schriftauszeichnungen? Und außerdem: Welche Rolle spielt die radikale Kleinschreibung? Die Beantwortung der ersten Frage liegt auf der Hand. Die erwähnten Wortauszeichnungen dienen bekanntlich der Hervorhebung der so markierten Wörter oder Phrasen aus ihrem unmittelbaren Umfeld. Mit ihnen setzt der Textproduzent satzsemantische Akzente, deren Registrierung für ein Verständnis des einzelnen Satzes und somit auch für ein adäquates Textverständnis vorauszusetzen ist. Der Leser sieht sich in seinem Leseprozess veranlasst, die ausgezeichneten Schriftzeichen innerlich zu betonen, um auf diese Weise überhaupt erst die besondere Bedeutungsnuance des Satzes zu erfassen. Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es keinen Code für die drei hier diskutierten Schriftauszeichnungen gibt; grundsätzlich sind die einzelnen Formen der Auszeichnung miteinander austauschbar, ohne dass der satzsemantische Akzent sich dadurch verändern würde. Doch ich komme zur radikalen Kleinschreibung, welche sich nahtlos in das von mir angenommene Gestaltungsprinzip der Reduktion einfügt. Über die mit der Verwendung der Kleinschreibung verfolgten Zwecke lassen sich darüber hinaus einige interessante Spekulationen anstellen. So kann die Abweichung von der im normativen Regelwerk zur deutschen Sprache festgelegten Großschreibung von Substantiven und an Satzanfängen als ostentativer Normbruch interpretiert werden. Doch auch der profane und gänzlich apolitische Wunsch des SchreibmaschinenVielschreibers, sich aus Gründen der Bequemlichkeit das andauernde Betätigen der Umschalttaste auf der Schreibmaschine zu ersparen, kann als Erklärung für die Kleinschreibung herhalten.154 Beide Interpretationen _____________ 151 152 153 154
Siehe die Unterstreichungen auf Seite 1, Z. 6, 7, 21 oder auch Seite 2, Z. 28, 39, 49 usw. Siehe die Sperrungen auf Seite 1, Z. 2/3 und 5/6 oder auf Seite 2, Z. 4, 5 usw. Siehe die Versalierungen auf Seite 1, Z. 15 oder auf Seite 2, Z. 36, 55 usw. Aus diesem arbeitsökonomischen Grund hat Bertolt Brecht seine Manuskripte immer in Kleinschreibung verfasst.
150
Stilanalysen
sind auch miteinander kompatibel: Warum sollte der inhaftierte Revolutionär sich für seine Verständigung mit Gleichgesinnten die Mühe machen, immer wieder umständlich die Umschalttaste mit dem jeweils linken oder rechten kleinen Finger anzusteuern und damit den flüssigen Schreibprozess ins Stocken bringen, ausschließlich zu dem Zweck, irgendeinem normativen und autoritären Regelsystem Genüge zu tun? Im Folgenden soll noch auf einen weiteren, nicht so augenfälligen Gesichtspunkt der radikalen Kleinschreibung hingewiesen werden: Das attributiv gebrauchte Adjektiv radikal ist in diesem Zusammenhang ausdrücklich nicht bedeutungsgleich mit dem attributiven Adjektiv konsequent. Zwar ist die Kleinschreibung radikal, insofern mit ihr die Regeln zur Groß- und Kleinschreibung ignoriert werden – sie also einen radikalen Verstoß gegen geltende Normen darstellt –, sie ist aber eben nicht konsequent. Sie ist vielmehr im höchsten Maße inkonsequent! So finden sich in dem Ensslin-Text, wie bereits bemerkt, immer wieder Versalierungen einzelner Wörter, Wortgruppen oder Phrasen.155 Die das Textlayout dominierende Kleinschreibung und die daraus resultierende Gleichförmigkeit im Schriftbild erhöht nach meinem Verständnis nun das Kontrastpotential zu den eingestreuten Versalierungen, und auch andere Schriftauszeichnungen treten so deutlicher hervor. Diese visuell wahrnehmbare Kontrasterhöhung ist freilich nicht Selbstzweck, sondern dient nach meiner Einschätzung der optimierten Steuerung der Aufmerksamkeit im Rezeptionsprozess. Vor diesem Hintergrund ist die in den „Info“Texten anzutreffende Verwendung der Groß- und Kleinschreibung als eine Art typographische Rhetorik zu begreifen. Diese Typographie ist insofern als rhetorisch zu bezeichnen, als dass sie ein Instrument der Verständnissicherung und -lenkung ist. Bei der Analyse der graphostilistischen Ebene zu erwähnen ist außerdem der wiederholte Gebrauch des Logogramm „+“ als Ersatz für die Konjunktion „und“.156 Gemäß dem hier unterstellten Gestaltungsprinzip der Reduktion ist das Logogramm als die sprachökonomische Alternative zu seiner bedeutungsgleichen, aber aufwändigeren verschrifteten Variante zu verstehen. Ein weiteres genuin schriftsprachliches Phänomen sind die graphischen Kürzungen bzw. Reduktionen von Wörtern und Phrasen im Textproduktionsprozess.157 Hier sind zum einen die bereits erwähnten gruppensprachlichen Namenskürzel zu nennen, sowie zum anderen die in _____________ 155 Siehe beispielsweise Seite 1, Z. 15 und Seite 2, Z. 25 und 55. 156 Beispielsweise auf Seite 1 in Zeile 48 oder der zweiten Seite in Zeile 11. 157 Diese rein schriftsprachlichen graphischen Abkürzungen sind von den Initialwörtern bzw. Akronymen zu unterscheiden, die auf der morphologisch-phonostilistischen Beschreibungsebene behandelt werden.
Stilanalyse: ml Kritik
151
der Schriftsprache allgemein gebräuchlichen Abkürzungen158, beispielsweise auf der ersten Seite in Zeile 2 „b.z.w“ und in Zeile 56 „u.s.w.“ oder auf der zweiten Seite in Zeile 49 „z.b.“. Im Unterschied zu den auf der morphologisch-phonostilistischen Beschreibungsebene behandelten Akronymen bzw. Initialwörtern haben die hier aufgeführten Schreibabkürzungen keine Existenzweise außerhalb der geschriebenen Sprache. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene In Übereinstimmung mit den oben formulierten Stilzughypothesen über den Gruppenstil der RAF im „Info“-System finden sich auch in dem vorliegenden Analysetext Reduktions- oder Verschmelzungsformen – sog. pround enklitische Formen –, die typisch für gesprochene Sprache sind. Im Vergleich zu den anderen Analysetexten wird in der Kritik Ensslins von diesem Gestaltungsmittel jedoch verhältnismäßig wenig Gebrauch macht. Enklitische Formen finden sich lediglich auf der ersten Seite in Zeile 24 („aufs“) und in Zeile 27 („verstehste“159). Im ersten Fall wird der bestimmte sächliche Artikel „das“, im zweiten Fall das Anredepronomen „du“ schwach betont und an die voranstehende Präposition bzw. an das voranstehende Verb „quasi-artikulatorisch“ angelehnt. Ein Proklise mit Zwischenraum findet sich auf der zweiten Seite in Zeile 33: „ne ‚verkehrsform‘“. Hier ist von einer Proklise zu sprechen, da der unbestimmte Artikel eine vor dem Substantiv schwach betont ist. Als rein morphologische Phänomene sind die aus Initialen gebildeten Akronyme „spk“, „ml“ sowie das fachsprachliche „baw“ zu notieren, deren lexikalische Herkunft bereits in den der Analyse vorgeschalteten verstehensnotwendigen Anmerkungen geklärt wurde. Stilelemente auf syntaktischer Ebene In dem vorliegenden Textexemplar ist eine Vielzahl an elliptischen, anakoluthischen sowie parenthetischen Satzkonstruktionen zu verzeichnen. Aufgrund der zum Teil ungrammatischen Formen ist der Sinngehalt einzelner Sätze, wenn überhaupt, nur mit interpretatorischer Mühe zu bestimmen. Das Verständis der Syntax wird zudem noch durch die uneinheitliche und nicht an den Regeln der Zeichensetzung im Deutschen orientierte Verwendung der Interpunktionszeichen erschwert. _____________ 158 Der Ausdruck Abkürzung bzw. Abbreviation wird im Deutschen sowohl für Akronyme bzw. Initialwörter als auch für die rein graphischen Kürzungen von Worten oder Wortgruppen in der Schriftsprache verwendet. Elemente der erstgenannten Gruppe werden unter der morphologischen und phonostilistischen Beschreibungsebene aufgeführt. 159 Anstelle der artikulatorisch korrekten Frage: „Verstehst Du?“
152
Stilanalysen
Es wird nun davon ausgegangen, dass bei der Analyse der Syntax die Berücksichtigung graphischer Gestaltungsmittel miteinzubeziehen ist. Konkret geht es darum, die bereits erwähnten mikrostrukturellen Elemente Gedankenstrich, Doppelpunkt160 und Klammerzeichen, aber auch die makrostrukturellen Gestaltungsmittel des Zeilenumbruchs und der Absatzgestaltung in die Untersuchung dieser komplizierten Satzkonstruktionen zu integrieren. Dementsprechend begreife ich den in den „Info“-Texten verwendeten Syntaxstil als graphisch-hypotaktischen Stil ist. Dieser ist vom Nominalstil, vom hypotaktischen und vom so genannten graphischen Stil zu unterscheiden. Die Kenntnis dessen, was unter Nominalstil und hypotaktischen Stil zu verstehen ist, wird als gegeben vorausgesetzt. Die Kategorie des graphischen Syntaxstils wurde von Kirsten Adamzik in ihrem 1995 erschienenen Aufsatz „Syntax und Textgliederung. Hypotaktischer Stil, Nominalstil, graphischer Stil“ nach eigenem Bekunden versuchsweise eingeführt. Adamzik geht davon aus, dass angesichts der unsere Zeit kennzeichnenden Informationsschwemme eine „leichte Übersicht gewährende sprachliche Präsentation komplexer Sachverhalte erheblich dringlicher geworden ist“ (1995a:18). Als ein geeignetes Hilfsmittel zur Vermittlung solch komplexer Sachverhalte sieht Adamzik den graphischen Stil: „Da hier der optische Kanal genutzt und Strukturen visualisiert werden, ist er besonders geeignet, Übersicht im eigentlichen Sinne des Wortes zu erleichtern“ (ebd.) Nun ist an Adamziks Ansatz die Erkenntnis entscheidend, dass graphische Darstellungsmittel offenbar dazu geeignet sind, spezifische syntaktische Muster hervorzubringen. Freilich müssen diese graphischen Mittel nicht unweigerlich eine verbesserte Informationsstruktur des Textes zur Folge haben. Vielmehr kann die exzessive Nutzung graphischer Mittel in Verbindung mit verschachtelten hypotaktischen Strukturen zu Unübersichtlichkeit führen und damit zu einem veritablen Problem im Textverständnis werden. Im Folgenden wird ein Satz analysiert, an dem sich einige prototypische Merkmale der im Gruppenstil der RAF gebräuchlichen, von mir als graphisch-hypotaktisch bezeichneten Syntax aufzeigen lassen. Dieses satzähnliche, kryptisch anmutende Gebilde findet sich auf Seite 1, Z. 19ff. den begriff k n ü p f e n – was es in we’s zeug auch gibt, die l e i s e spur, die ne entwicklung, so orientierung signalisieren – mut machen kann: wozu – nachdem das, was die tante in ihrem ding zu standpunkt deutlich gemacht und gezeigt hat das i s t , was begriff nur sein kann u n d _____________ 160 Adamzik bezeichnet den Doppelpunkt als „schwaches graphisches Element“ (1995a:38).
Stilanalyse: ml Kritik
153
m u s s : einen fuss vor den anderen setzen, von einem bein aufs andere springen u n d – als hätten wir das nicht kennengelernt dass das meistens nicht abgeht ohne dass sich einer dabei so oft ‚ins ruder verstrickt‘ bis er es raushat, selbst kann. Der entscheidende Grund dafür, diesen komplexen und verschachtelten Textabschnitt als einen Satz in die Untersuchungsperspektive zu rücken, ist das Satzschlusszeichen an dessen Ende. Von einem streng syntaktischen Standpunkt aus betrachtet, liegt mit diesem Abschnitt jedoch nicht ein einziger Satz, sondern eine Reihung syntaktisch autonomer Texteinheiten vor. Das Vorhandensein oder Fehlen eines Satzschlusszeichens darüber entscheiden zu lassen, was als Satz aufgefasst wird, hat zur Folge, dass in diesem Abschnitt keine Sätze, sondern Textabschnitte syntaktisch analysiert werden, deren Elemente von dem Textproduzenten als eng zusammenhängend betrachtet werden. Schließlich gibt das Vorhandensein oder eben das Fehlen eines Satzschlusszeichens Auskunft darüber, wie eng der Schreibende den textlichen Zusammenhang zwischen den syntaktisch eigenständigen Sätzen sieht (vgl. Duden 2005:1031). Entsprechend diesem Verständnis wird das Satzzeichen Punkt in meiner Analyse der Syntax des Gruppenstils der RAF eher als Textstrukturierungsmerkmal denn als Satzschlusszeichen verstanden. Der Abschnitt beginnt mit einer elliptischen Satzkonstruktion, in welcher das Subjekt und das finite Verb fehlen. Freilich ist die Rede von einer elliptischen Konstruktion in einem gewissen Sinne verfehlt, da Ellipsen für gewöhnlich als Mittel verstanden werden, die Kommunikation von störender Redundanz zu befreien (vgl. Duden 2005:909). Nun kann aber nicht behauptet werden, dass das Subjekt an dieser Stelle redundant wäre! Vielmehr ist das Fehlen von Satzsubjekt und vollständigem Prädikat dem Verstehensprozess zumindest des mit der Diktion nicht vertrauten Lesers abträglich. Wird diese elliptische Konstruktion nun um das Subjekt und das Finitum ergänzt, lautet der Satzanfang folglich: „Man muss den begriff k n ü p f e n …“. Das Finitum des Modalverbs „müssen“ ist aufgrund des Vorhandenseins der infiniten Verbform „knüpfen“ zu inferieren. Das konjugierte Modalverb und der Infinitiv „knüpfen“ bilden zusammen das Satzprädikat. Die Einsetzung des Indefinitpronomens „man“ als Subjekt des Satzes rührt aus der Annahme, dass Ensslin mit diesem Satz eine generelle Forderung zum Ausdruck bringen will. An den diesen Abschnitt eröffnenden Hauptsatz schließt sich der Relativsatz „was es in we’s zeug auch gibt“ an. Auffällig ist, dass der Relativsatz nicht wie erwartbar mit einem Komma, sondern mit einem Gedankenstrich von dem Hauptsatz abgetrennt ist. Über die Verwendung des Gedankenstrichs heißt es in der
154
Stilanalysen
Dudengrammatik, dass „die [an den Gedankenstrich] angeknüpfte Einheit dann meist besonders hervorgehoben wird“ (2005:1074). Der mit einem Gedankenstrich abgetrennte Relativsatz ist dementsprechend als aus dem Lesefluss herausgehoben zu betrachten. Diese graphische Hervorhebung der im Relativsatz gemachten Aussage wird noch durch die Unterstreichung der Abtönungspartikel „auch“ verstärkt. Mit der Partikel wird Verwunderung und Anerkennung dafür zum Ausdruck gebracht, dass es in Hoppes Text, ungeachtet aller Defizite, auch das von Ensslin für wichtig erachtete „Knüpfen von Begriffen“ gibt. Mit dieser Beschreibung ist allerdings noch nicht viel für das Verständnis dieses Textabschnitts gewonnen, da letztendlich im Dunkeln bleibt, was es im Sinne Ensslins überhaupt bedeutet, Begriffe zu knüpfen. Fortgesetzt wird der Textabschnitt nach dem ersten Komma in Zeile 19 mit einem weiteren elliptisch konstruierten Hauptsatz, in dem wiederum Subjekt und Prädikat fehlen. Diese sind interpretativ zu erschließen durch die im Satz vorangegangenen Äußerungen. Vervollständigt könnte der Satz wie folgt lauten: „Das [dieses in we‘s zeug vorhandene knüpfen des begriffs, Anmerkung O.G.] ist die l e i s e spur.“ Erst jenes in der Paraphrase anaphorisch verwendete Demonstrativpronomen „das“ stellt die fehlende Textkohärenz an dieser ansonsten ambigen Stelle her. Mit einem Komma von dem Hauptsatz abgetrennt folgt ein mit dem Relativpronomen „die“ eingeleiteter Relativsatz. Inhaltlich werden mit diesem Nebensatz gleich drei Aussagen über das im übergeordneten Satz erwähnte Bezugselement, die „l e i s e Spur“, getroffen. Diese kann -
eine Entwicklung signalisieren, Orientierung signalisieren und Mut machen.
Zwischen der ersten und der zweiten Aussage des Relativsatzes besteht ein konsekutives Verhältnis,161 und die dritte Aussage ist asyndetisch162 mit _____________ 161 Der Partikel „so“ ist hier als als konsekutives Adverb zu interpretieren. 162 Die rhetorische Figur des Asyndeton dient der Straffung und Intensivierung des Geäußerten. Ein Beispiel findet sich im zweiten Textsegment der ersten Seite, Z. 31ff.: weil du da dir w i e uns was klar machst, rauskriegst, u n s wie zu uns – an uns schreibst, nicht für die tribüne, den scheinheiligen, billigen, auf die f a l s c h e weise angestrengten, kurzen ruhm. Die mit der konjunktionslosen Verbindung erreichte Intensivierung des Geäußerten wird noch verstärkt durch die graphostilistischen Mittel der Unterstreichung und Sperrung. Signifikant ist außerdem ein Absatz auf Seite 2, Z. 4ff. In diesem Absatz findet sich eine Häufung von asyndetischen Konstruktionen: wenn die diskussion was anderes transportiert als d e n b a u – der barrikade, des mantels a u s m e t a l l , der maschine gegen –, d e r s t r u k t u r ist sie dreck, der
Stilanalyse: ml Kritik
155
einem Gedankenstrich angeschlossen. Formal handelt es sich um einen Relativsatz mit dem finiten Verb am Satzende („kann“) und zwei Verben im Infinitiv („signalisieren“ und „machen“). Die finite Form des hinter dem Bindestrich stehenden mehrteiligen Prädikats „machen kann“ – also das Modalverb „können“ – ist auch das Finitum des vor dem Gedankenstrich stehenden Infinitivs „signalisieren“. An dieser Konstruktion ist nun auffällig, dass anstelle des üblichen Kommas für eine Reihung wiederum der Gedankenstrich als Alternative gewählt wird (Z. 20). Damit wird m.E. eine satzsemantische Akzentsetzung erzielt, die auf der idiomatischen Wendung „jmnd. zu etw. Mut machen“ am Satzende liegt. Der unmittelbar daran anschließende Doppelpunkt fungiert als Spannung erzeugendes Ankündigungssignal für die inhaltliche Bestimmung dessen, was „mut machen kann“.163 Diese Spannung wird noch einmal durch die sich in der Folgezeile anschließende rhetorische Frage „wozu“ gesteigert.164 Ähnlich wie in einem Gespräch auf eine rhetorische Frage häufig eine rhetorische Pause folgt, wird in dem Text durch den Gedankenstrich und mit Mitteln der texträumlichen Gestaltung ein rhetorischer Pausenraum hergestellt. Ich bewerte dieses schriftsprachliche Gestaltungsmittel als Element der von mir als zentrales Gestaltungsprinzip angenommenen Inszenierung von Oralität, also als konzeptionell mündlich. Der erste Teil dieses Textabschnitts sieht paraphrasiert also wie folgt aus (natürlich kommt dieser Reparationsversuch nicht ohne interpretatorische Konjekturen aus): Man muss den begriff k n ü p f e n – was es in we’s zeug auch gibt. Das ist die l e i s e spur, die ne entwicklung, so orientierung signalisieren – mut machen kann: wozu – … Doch weiter im Text: Die Beantwortung der rhetorischen Frage erfolgt nun nicht im unmittelbaren Anschluss an den rhetorischen Pausenraum. _____________ haufen fertig, pseudodiskussion, pseudokommunikation, lächerlich und real nur die reproduktion des alten und d a s kann man auch immer h ö r e n : z u l a u t u.s.w. platt, dumm, elitär, sekte, ne struktur die n i e ne aktion zustandebringt, in der sich das ausdrückt ‘was wir drin + draussen sind‘ und wohin wir wollen – spur, strategie, beispiel, dieser bestimmte level – der w i r i s t , ‘getrennt zusammen‘.“ 163 Nach Stolt fungiert der Doppelpunkt „als unübersehbares Aufmerksamkeitssignal“ des Textproduzenten an den Textrezipienten (vgl. 1988:7). 164 Obwohl das Fragezeichen als sicherer Illokutionsindikator fehlt, ist aufgrund der Semantik des Fragewortes „wozu“ fraglos von dem Vorliegen einer rhetorischen Frage zu sprechen. Die Einsparung des Fragezeichens ist im Übrigen als weiteres Indiz für das Gestaltungsprinzip der Reduktion zu werten.
156
Stilanalysen
Der Beantwortung vorgeschaltet ist ein komplexes, keinen Hauptsatz aufweisendes Satzgefüge (Z. 22 bis 23), welches ich als Prosthothese (auch: Anfangsparenthese) interpretiere.165 Das Gefüge beginnt mit dem adverbialen Nebensatz „nachdem das, ...“, auf den zwei Relativsätze folgen. Der unmittelbar auf den adverbialen Nebensatz folgende Relativsatz (Z. 22) ist ein Nebensatz zweiten Grades, und der daran angeschlossene Relativsatz in Zeile 23 ist wiederum ein Nebensatz dritten Grades. Die beiden Nebensätze werden jeweils durch das Relativpronomen „was“ eingeleitet; das Bezugswort im jeweils übergeordneten Nebensatz ist das kataphorisch verwendete Demonstrativum „das“. Damit sind zwar die syntaktischen Bezugsverhältnisse geklärt, es bleibt allerdings undeutlich, worauf mit dem Demonstrativpronomen „das“ bzw. mit dem Relativpronomen „was“ referiert wird. Im Anschluss an die Prosthothese und dem der Textdramaturgie dienenden Doppelpunkt wird in Zeile 23 endlich mit einer adverbialen Infinitivkonstruktion die Antwort auf die Frage gegeben, wozu das Knüpfen der Begriffe Mut machen kann: „einen fuss vor den anderen setzen, von einem bein aufs andere springen u n d …“. Um dieses Satzgefüge allerdings in eine grammatisch korrekte Form zu bringen, ist es zum einen um den Hauptsatz, zum anderen um das „zu“ der beiden Infinitivformen zu ergänzen: Es macht Mut dazu, einen fuss vor den anderen zu setzen, von einem bein aufs andere zu springen u n d … Der Hauptsatz ist aus dem Kotext interpretierend rekonstruiert. Für den Leser irritierend folgt im Anschluss an die koordinierende Konjunktion „und“ in Zeile 24 kein die Reihung vervollständigender dritter Punkt, sondern ein mit einem Gedankenstrich vom Hauptsatz abgesetzter Inhaltssatz (Nebensatz 1. Grades), von dem wiederum zwei weitere Nebensätze abhängen. Dadurch, dass die in der Infinitivphrase begonnene Aufzählung, deren Fortsetzung durch die Konjunktion „und“ angezeigt ist, nicht wieder aufgenommen wird, ist der Satzbau als anakoluthisch zu bezeichnen. Auch dieses syntaktische Phänomen ist ein prototypisches Merkmal gesprochener Sprache und als weiteres Indiz für das Vorliegen konzeptioneller Mündlichkeit zu bewerten. Im Anschluss an die durch Sperrung hervorgehobene Konjunktion und einem Gedankenstrich folgt ein vergleichender Relativsatz, dem ein ohne Komma aber mit der Subjunktion „dass“ eingeleiteter Objektneben_____________ 165 Nach Schwyzer ist eine Prosthothese ein dem Hauptgedanken einer Äußerung vorangestellter Neben- oder Begleitgedanke (vgl. Schwyzer 1939:33ff.). An anderer Stelle charakterisiert Schwyzer die Prosthothese auch als Abschweifung (ebd. 35).
Stilanalyse: ml Kritik
157
satz folgt, dem wiederum ein ohne Komma angeschlossener Nebensatz folgt. Es ist an dieser Stelle einzuräumen, dass auch andere ReKonstruktionen des Sinns in diesem Textabschnitt möglich sind. In der hier vorgenommenen Analyse der Syntax geht es aber nicht darum, die Intentionen der Autorin zu rekonstruieren, sondern es geht eher darum, einige zentrale Gestaltprinzipien der Syntax im Gruppenstil der RAF im „Info“-System aufzuzeigen. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Das vorrangige Interesse bei der Analyse dieser Beschreibungsebene richtet sich auf die Zuordnung von Worten und Phrasen zu den unterschiedlichen Stilschichten sowie zu Fachsprachen und milieugebundenen Ausdrucksweisen. Im Anschluss an diese Zuordnung wird sich zeigen, dass der Text von Lexemen und Wendungen geprägt ist, die aus Stilschichten stammen, die per definitionem unvereinbar sind. Das heißt ganz konkret, dass Elemente einer tendenziell gehobenen, bildungsbürgerlichen Stilebene mit Lexemen eines sozial niederwertigen umgangs- bis derbsprachlichen Stils gekreuzt werden. Die Beispiele für die Verwendung von umgangs-, jugend- und derbsprachlichen Lexemen in dem Text sind zahlreich. Hier zu nennen sind beispielsweise die Worte „typ“166, „scheisse“167 und „anzufurzen“168, oder etwa die idiomatischen Wendungen „in den schwanz beißen“169, „der tante […] eine überziehen“170 oder „die klappe halten“171. Mit diesen tendenziell der niedrigen Stilschicht zuzurechnenden Ausdrücken korrespondieren die im Text ebenfalls anzutreffenden Anglizismen bzw. Denglizismen172, wie „underdog“173, „abgefucktheit“174 und „checken“175, die als typische Bestandteile der damaligen Jugendsprache anzusehen sind. In der Aufzählung jugendsprachlicher Elemente nicht zu vergessen ist das onomatopoetische Lexem „zack“176. In auffälligem Kontrast dazu stehen _____________ 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176
S. 1, Z. 1. S. 1, Z. 30. S. 2, Z. 27. S. 1, Z. 45f. S. 1, Z. 12. S. 2, Z. 56. Als „denglisch“ werden in der Linguistik solche Ausdrücke bezeichnet, die englischsprachiger Herkunft sind, aber nach den Regeln der deutschen Sprache flektiert werden. S. 1, Z. 48. S. 1, Z. 55. S. 2, Z. 54. S. 1, Z. 46.
158
Stilanalysen
Worte und Formulierungen, die eindeutig einer akademischen und zum Teil sogar einer bildungsbürgerlichen Ausdrucksweise entsprechen. In diesem Zusammenhang beispielhaft zu nennen sind Ausdrücke wie „harmonie“177, „existenzielle Begründung“178, „der kretinisierte spontaneismus“179 oder etwa „demut“180 usw. Neben diesem markanten Crossover von Stilschichten auf der lexikalischen und phraseologischen Ebene springt die Verwendung von Lexemen aus dem Wortfeld linker Theorie ins Auge. Da sind zum einem die bekannten Feindwörter der Linken zu nennen wie „imperialismus“181, „kapitalisierung“182, „bürgerliche moral“183 und „bürgerliche Tante“184.185 Als Fahnenwort der RAF ist der Ausdruck „guerilla“ auf der ersten Seite in Zeile 9 zu bewerten. Der Guerilla ist entsprechend diesem Verständnis kein Terrorist, sondern ein Freiheitskämpfer.186 Wie bereits in meinen Ausführungen zur Textsorte marxistischleninistische Kritik aufgezeigt, gehört der Einsatz von Wörtern des linken Kampfjargons zu dem Formulierungsmuster dieser Textsorte. Ebenfalls aus der Textsortenzugehörigkeit lassen sich die den Ensslin-Text durchziehenden evaluierenden Formulierungen erklären. Die Bewertungen werden nicht selten mit stilistisch prädeterminierten Lexemen realisiert. Bewertungsgegenstände sind zumeist Personen, deren Handlungen oder Einstellungen aber auch konkrete Ereignisse oder Vorgänge. Um nur einige Beispiele anzuführen: Auf der ersten Seite wird in Zeile 12 mit der Formulierung „für we gibt es hier nur w u t und v e r a c h t u n g wo er so was macht ...“ eine Bewertung Hoppes bzw. eine Bewertung seines Verhaltens gegenüber „der tante“ vorgenommen. Im Segment II wird außerdem Hoppes Art zu schreiben kritisiert, die einzig auf „den scheinheiligen, billigen, auf die falsche weise angestrengten, kurzen ruhm“187 ausgerichtet sei. Und auf der dritten Seite 3 in Zeile 22 wird die „Bewegung 2. Juni“ _____________ 177 178 179 180 181 182 183 184 185
S. 1, Z. 10. S. 1, Z. 11. S. 1, Z. 54/55. S. 1, Z. 56. S. 1, Z. 7. S. 1, Z. 35. S. 1, Z. 32. S. 2, Z. 28. Der Ausdruck „bürgerlich“ konnotiert im Sprachgebrauch der Marxisten-Leninisten selbstverständlich stark negativ, ist der Erzfeind der sozialistischen Revolution doch die Bourgeoisie, also die herrschende bürgerliche Klasse. 186 Der Ausdruck „Guerilla“ befindet sich folglich in einem Verhältnis des semantischen Kampfes mit dem von der bürgerlichen Gesellschaft präferierten Ausdruck „Terrorismus“ zur Bezeichung der RAF. 187 S. 1, Z. 33/34.
Stilanalyse: ml Kritik
159
mit drastischen Worten abgeurteilt als ein „haufen ganoven, topflappenstrickender affen“. Abschließend zu notieren ist die Verwendung von Vokabeln der juristischen Fachsprache wie „beschluss“188, „rückführungsantrag“189, „baw“190. Das Vorhandensein von Lexemen dieser Varietät erklärt sich aus der Lebenswirklichkeit der RAF-Gefangenen, welche die intensive Auseinandersetzung mit juristischen Sachverhalten erforderlich machte. 6.1.4
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml K II191
Verfasser des zur Analyse anstehenden Textes ist Karl Heinz Dellwo. Die den Brieftext abschließenden Initialen k.h. für Karl Heinz erlauben die eindeutige Autorenbestimmung. Das unvollständige Abfassungdatum „4. März“ befindet sich als handschriftlicher Zusatz am oberen linken Seitenrand. Aus dem Brief gehen weder das Jahr der Abfassung noch der/die Adressat/in eindeutig hervor. Eine sichere Adressatenbestimmung sowie die Festlegung des Abfassungsjahres wird nun ausgerechnet mit Hilfe des oben kritisierten Dokumentenbandes von Pieter Bakker Schut möglich. Dort ist der Brief mit leichten Abänderungen unter der Nr. 95 aufgeführt (vgl. Bakker Schut 1987:254). Ergänzt ist diese veröffentlichte Variante um die namentliche Anrede hanna. Direkte Adressatin und also Kritisierte ist dieser Ergänzung zufolge die RAF-Aktivistin Hanna Krabbe, die im „Info“-System immer nur mit hanna angesprochen wird. Demzufolge ist das he am Textanfang als informelle Begrüßungsformel zu interpretieren.192 Auch das Jahr der Abfassung ist aus der von Bakker Schut veröffentlichten Textvariante zu entnehmen. Das vollständige Abfassungsdatum lautet demgemäß auf den 4. März 1976. Dellwo und Krabbe können auf eine gemeinsame Geschichte in der RAF zurückblicken. Beide waren Mitglieder des Kommandos Holger Meins, welches am 24. April 1975 die bundesdeutsche Botschaft in Stockholm überfiel. Ziel der Aktion war die Freipressung von 26 in der Bundesrepublik inhaftierten RAF-Aktivisten. Nach nur 12-stündiger Besetzung der Botschaft, in deren Verlauf die Terroristen die Botschaftsangehörigen Andreas Baron von Mirbach und Heinz Hillegaart ermordeten, endete die _____________ 188 189 190 191 192
S. 1, Z. 40. S. 2, Z. 39. S. 2, Z. 17 –„baw“ ist die justizsprachliche Abkürzung für Bundesanwaltschaft. Der Text befindet sich im Anhang. In Gesprächsituationen werden solche Partikel (he oder auch hey) dazu verwendet, um die Aufmerksamkeit des Gegenübers zu wecken.
160
Stilanalysen
Aktion um Mitternacht mit der aus bis heute ungeklärten Gründen ausgelösten Detonation der im Botschaftsgebäude angebrachten Sprengsätze und der anschließenden Erstürmung des Gebäudes durch schwedische Sicherheitskräfte. Weitere Mitglieder des Terrorkommandos waren Lutz Taufer, Bernhard Rössner, Siegfried Hausner und Ulrich Wessel. Wessel erlag seinen durch die Explosion erlittenen Verletzungen noch vor Ort; Hausner verstarb nach der Verlegung in die Krankenstation einer deutschen Haftanstalt an seinen schweren Brandverletzungen. Die vier überlebenden Attentäter wurden von den schwedischen Behörden an die Bundesrepublik ausgeliefert. 6.1.5
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Auch dieser Text weist wieder eine für das Textverständnis relevante Kommunikationsvorgeschichte auf, die im Folgenden kurz dargestellt werden soll. Gleich zu Beginn seiner Kritik nimmt Dellwo Bezug auf eine Selbstkritik Hanna Krabbes,193 die er als reine Unterwerfungsgeste deutet.194 In diesem auf den 27. Januar 1976 datierten Brief vollzieht Krabbe eine gnadenlose Selbstkritik, indem sie sich u.a. als „geldvotze“, „opportunistisches kleinbürgerliches schwein“ oder als „CIA-agenten“ bezeichnet. Es sind diese „schrecklichen selbstbezichtigungen“, die Dellwo zu dem Vorwurf veranlassen, Krabbes Selbstkritik sei lediglich Schuldeingeständnis und nicht Waffe. In den Zeilen 3 und 4 erwähnt Dellwo ein „papier ‚also ihr 4 ....‘“, welches seinen Angaben zufolge bei ihm nicht angekommen ist. Es muss im Dunkeln bleiben, auf welches „papier“ hier Bezug genommen wird. Die Vermutung liegt nahe, dass mit der Formulierung „also ihr 4“ auf die Gruppe der vier in Düsseldorf einsitzenden Stockholm-Attentäter Karl Heinz Dellwo, Hannah Krabbe, Lutz Taufer und Bernhard Rössner Bezug genommen wird.195 In diesem Zusammenhang ist auch die häufige Verwendung von pronominalen Formen der 1. Person Plural in dem vorliegenden Analysetext zu erklären. Wenn Dellwo nämlich die Pluralform verwendet, so referiert er damit auf die zum Zeitpunkt der Textabfassung in einer Haftanstalt untergebrachten drei männlichen Stockholm_____________ 193 Diese Selbstkritik Krabbes liegt dem Verfasser der vorliegenden Zeilen in Kopie vor. Eine stark gekürzte Variante dieses Textes ist in dem bereits mehrfach erwähnten Dokumentenband Bakker Schuts veröffentlicht (vgl. 1987:93). 194 Z. 1ff: „wie wir deine selbstkritik bekommen haben, haben wir uns unwillkürlich gefragt, ob du vor g rumkriechen willst […] mea culpa .... selbstbezichtigung“. 195 In Düsseldorf warten die vier Stockholm-Attentäter auf ihren am 6. März 1976 beginnenden Prozess vor dem dortigen Oberlandesgericht.
Stilanalyse: ml Kritik
161
Attentäter Taufer, Rössner und sich selbst. Die Verwendung der 1. Person Plural und das völlige Fehlen der 1. Person Singular suggerieren, dass Dellwo stellvertretend für drei Stockholm-Attentäter an den vierten Stockholmer, Hanna Krabbe, schreibt. Auf diese Weise stilisiert sich Dellwo zum Repräsentanten seiner männlichen Mitgefangenen. 6.1.6
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Anders als in dem zuvor analysierten Text ml K I findet in dem DellwoBrief das graphostilistische Gestaltungsmittel der Schriftauszeichnung fast überhaupt keine Verwendung. Einzig in Zeile 17 ist eine Unterstreichung vorhanden („wir auch“). An dem Text fällt zunächst die relativ häufige Verwendung von Auslassungspunkten auf, zum einen, um Auslassungen in Zitaten anzuzeigen196, zum anderen als Pausenzeichen197. In letztgenannter Funktion gleichen die Auslassungspunkte den im Analysetext ml K I mittels Gedankenstrich und Zeilenumbruch hergestellten rhetorischen Pausenräumen. Der graphostilistischen Ebene zuzurechnen ist der wiederholte Gebrauch des Gedankenstrichs. Dieser findet sich in der Funktion eines Pausenzeichens im Anschluss an die Partikel „he“ am Textanfang sowie in dem letzten Absatz als textuelles Gliederungssignal. Der Schrägstrich in Zeile 13 kann aufgrund des Kotextes als graphisches Surrogat für die alternative Konjunktion „oder“ bestimmt werden. Hingewiesen sei außerdem auf die expressive Verwendung des doppelten Ausrufezeichens in Zeile 11 („es sind waffen!!“). Abschließend zu erwähnen sind die Schreibabkürzungen in Zeile 9 und 10 „u.“ für die Konjunktion „und“ sowie in Zeile 17 „nat.“ für „natürlich“. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Auf der phonostilistischen Ebene sind die bereits bekannten Klitisierungen zu notieren. So befindet sich eine Enklise in Zeile 13 „weils“. Proklisen mit Spatien sind in den Zeilen 6 „ne auflage“, 10 „ne qual“, 13 „nen realen hintergrund“, 15 „ne menge“, 19 „nem thema“ sowie in Zeile 23 „nen hebel“ nachzuweisen. _____________ 196 S. Z. 3, 26 und 34. 197 S. hierzu Z. 5 „mea culpa ....“ und Z. 28 „kampf um.....“.
162
Stilanalysen
Neben diesen Klitisierungen lässt sich in dem Text auch jenes aus der Lautsprache bekannte morphologische Phänomen der Synkope (Zeile 13 „drehn“) beobachten; in gesprochener Sprache wird mit der Elision198 unbetonter Vokale der Artikulationsprozess erleichtert. Die Übertragung der artikulatorischen Elision in die Schriftsprache ist als weiteres Indiz für die Inszenierung von Oralität in dem hier untersuchten Gruppenstil zu bewerten. Als ein rein morphologisches Phänomen bleibt abschließend das Kurzwort199 „iso“ in Zeile 19 zu notieren. Stilelemente auf syntaktischer Ebene Auch in diesem Text lassen sich wieder Elemente des für den Gruppenstil der RAF charakteristischen Syntaxstils nachweisen. Die den Text prägenden hypotaktischen Konstruktionen werden zusätzlich verkompliziert durch den Einsatz von Ellipsen und Parenthesen. Das Vorhandensein dieser Merkmale soll nun anhand der syntaktischen Analyse eines längeren Textabschnitts nachgewiesen werden. Ich zitierte im Folgenden die Zeilen 11 bis 21. es sind waffen!! gegen die schweine, ihre ideologie, ihr versuch uns zu vereinnahmen, in unseren händen. halt die frage wohin du sie drehn willst. gegen dich/uns? denn weils natürlich nen realen hintergrund hat, also eben unsere praxis in den letzten monaten, sagt uns das ding zwar sicher, was wir auch wissen, daß du da auch ne menge schwierigkeiten hast. aber meinen wir erst mal, daß so ein paar anwälte da drin, mit denen wir auch was anfangen könnten (also z.b. die schwierigkeit was zu lesen und damit was anzufangen, also gezeilt200 halt zu nem thema für den kampf/angriff auf dem terrain iso, prozeß . . . . ) glattweg aufgehalten wird, wenn du dich da in den „schrecklichen“ selbstbezichtigungen badest. Auffällig ist zunächst das bereits als graphostilistisches Ausdrucksmittel vermerkte doppelte Ausrufezeichen hinter dem Akkusativobjekt „waffen“ (Zeile 11). Dieses markiert allerdings nicht den Satzabschluss, sondern dient der Emphase des Wortes „Waffen“ und erfüllt so gesehen eine ähnliche Funktion wie eine Wortauszeichnung. Das am Satzanfang stehende _____________ 198 Synkopen und Apokopen sind spezifische Formen der Elision. 199 Auch: Clipping. 200 Der nachträglich angebrachte viertelkreisförmige Korrekturhaken unterhalb der beiden Buchstaben „ei“ des Wortes gezeilt (Z. 18/19) zeigt an, dass die Buchstaben in ihren Positionen miteinander vertauscht sind. Korrigiert lautet das Wort also gezielt.
Stilanalyse: ml Kritik
163
„es“ in Zeile 11 fungiert als Pronomen für die im vorangegangenen Absatz erwähnten Verfahren Kritik und Selbstkritik. Diese dürfen in Dellwos Augen eben nicht Anklage und Selbstbezichtigung, sondern müssen Waffen „gegen die schweine“ sein. Weitere Glieder des Hauptsatzes sind zwei Umstandsbestimmungen, von denen die erste eine dreiteilige Finaladverbiale („gegen die schweine, ihre ideologie, ihr versuch uns zu vereinnahmen“) und die zweite eine Lokaladverbiale („in unseren händen“) darstellt. Auffällig ist auch wieder an diesem Satz die asyndetische Reihung.201 An diesen syntaktisch vollständigen Satz schließt sich eine elliptische Konstruktion an, in der Satzsubjekt und finites Verb fehlen. Um ein Platzhalter-es und um das finite Verb „ist“ ergänzt, lautet die vervollständigte Satzstruktur dann: „Es ist halt die Frage, wohin Du sie drehn willst, gegen dich/uns?“ Der Hauptsatz in diesem Gefüge lautet: „Es ist halt die Frage …“. Dem Satzgefüge zuzurechnen ist der nicht mit einem Komma abgegrenzte, mit einem Präpositionaladverb eingeleitete Interrogativnebensatz „wohin“. Das anaphorisch verwendete Pronomen „sie“ verweist auf das Akkusativobjekt „Waffen“ des unmittelbar vorangegangenen Satzes. Die mit einem Punkt von dem voranstehenden Satzgefüge abgegrenzte Formulierung „gegen dich/uns“ ist ebenfalls eine Ellipse. Inhaltlich wird in dieser elliptischen Frageform die im direkt vorangegangenen Satz erwähnte Frage nach der Art des Umganges mit den Waffen der Kritik und Selbstkritik spezifiziert. Abgeleitet aus dem Kotext lässt sich die Frage also wie folgt paraphrasieren: „Willst Du die Waffen [also Kritik und Selbstkritik] gegen dich oder uns wenden202?“ Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist der Schrägstrich als graphische Alternative für die Konjunktion „oder“ zu bewerten. Im Anschluss an diese Ellipse folgen zwei eng zusammenhängende hypotaktische Satzgefüge, welche sich von Zeile 13 bis 21, also über neun Zeilen, erstrecken! Obwohl sich in Zeile 16 das Satzschlusszeichen Punkt befindet, ist der gesamte Formulierungskomplex aus im Weiteren zu erläuternden Gründen als eine komplexe syntaktische Texteinheit anzusehen. Der eingebettete Matrixsatz des sich von Zeile 13 bis 16 erstreckenden Satzgefüges lautet: „sagt uns das ding zwar sicher“. Diesem Hauptsatz vorgeschaltet ist am Satzanfang der kausaladverbiale Nebensatz ersten Grades „denn weil’s natürlich nen realen hintergrund hat“, auf welchem, abgetrennt mit einem Komma, ein kausaladverbialer Nebensatz zweiten _____________ 201 Ins Auge fällt außerdem ein grammatischer Fehler: Die Präposition gegen verlangt den Akkusativ. Die adverbiale Präpositionalphrase „gegen […] ihr versuch uns zu vereinnahmen“ muss grammatisch korrekt lauten: „gegen […] ihren Versuch uns zu vereinnahmen“. 202 Das Verb wenden wird hier alternativ zu dem von Dellwo im vorangegangenen Satz verwendeten Verb drehen eingesetzt.
164
Stilanalysen
Grades folgt: „also eben unsere praxis in den letzten monaten“ (Z. 14). Auf den Hauptsatz im Zentrum des Satzgefüges (Z. 14/15) folgt der Relativsatz „was wir auch wissen“ (Nebensatz zweiten Grades), gefolgt von dem Objektnebensatz ersten Grades „daß du auch ne menge schwierigkeiten hast“. Mit einem Punkt abgetrennt schließt sich an dieses Satzgefüge mittels der adversativen Konjunktion „aber“ ein zweiter komplexer Schachtelsatz an. Dieser beginnt mit dem Hauptsatz „aber meinen wir erst mal“203, auf welchen der von einem Relativsatz unterbrochene Objektnebensatz ersten Grades „daß so ein paar anwälte da drin […] glattweg aufgehalten wird“204 folgt. Der den Objektsatz unterbrechende Relativsatz „mit denen wir auch was anfangen könnten“ ist ein Nebensatz zweiten Grades. An den eingeschobenen Relativsatz, noch vor der Weiterführung des in Zeile 16 begonnenen Objektsatzes, schließt sich eine über vier Zeilen erstreckende Parenthese an. Das Satzgefüge schließt ab mit dem konditionalen Adverbialnebensatz „wenn du dich da in den ‚schrecklichen‘ selbstbezichtigungen badest“ (Nebensatz 2. Grades). Nun gibt es zwei Auffälligkeiten an diesem komplexen Gefüge, welche im Folgenden diskutiert werden. Die sich von Zeile 17 bis 20 ausdehnende Parenthese scheint zumindest in Teilen an der „falschen“ Position im Text zu stehen. Die erste Hälfte der Parenthese „also z.b. die schwierigkeit was zu lesen und damit was anzufangen…“ ist nämlich als Adverbiale des in Zeile 15 befindlichen Objektnebensatzes „daß du auch ne menge schwierigkeiten hast“ zu interpretieren. Dieser Nebensatz ist aber Teil des vorangegangenen Satzgefüges! Mit dem in der Parenthese befindlichen Adverbialsatz werden nun die im erwähnten Nebensatz genannten Schwierigkeiten anhand von Beispielen konkretisiert. Die korrigierte satzinterne Zuordnung sieht demgemäß wie folgt aus: denn weils natürlich nen realen hintergrund hat, also eben unsere praxis in den letzten monaten, sagt uns das ding zwar sicher, was wir auch wissen, daß du da auch ne menge schwierigkeiten hast (also z.b. die schwierigkeit was zu lesen und damit was anzufangen). Anhand dieser reparierten Fassung ist noch einmal verdeutlicht, dass der erste Teil der Parenthese texttopologisch deplatziert ist. Gleiches gilt jedoch nicht für den zweiten Teil des Einschubs. Dieser bezieht sich inhaltlich auf den unmittelbar voran stehenden Nebensatz. So heißt es vor dem _____________ 203 Auffällig ist her die Inversion; das finite Verb meinen muss im Aussagesatz an der zweiten Stelle, also hinter dem Subjekt stehen. 204 In dem Satzbau liegt ein Kongruenzfehler vor, da das finite Prädikatsteil wird am Ende des Satzes in der 3. Pers. Sing. steht. Das Subjekt des Nebensatzes „ein paar anwälte“ erfordert jedoch die 3. Pers. Plural von sein, nämlich werden.
Stilanalyse: ml Kritik
165
öffnenden Klammerzeichen: „aber meinen wir erst mal, daß so ein paar anwälte da drin, mit denen wir auch was anfangen könnten“. In dem zweiten Teil der Parenthese erläutert Dellwo nun, was genau die StockholmAttentäter mit den von Krabbes „schrecklichen ‚selbstbezichtigungen‘“ aufgehaltenen Anwälten anfangen könnten: „… also gezeilt [sic!] halt zu nem thema kampf/angriff auf dem terrain iso, prozeß …)“. Nach Dellwo könnten die Anwälte die juristische Auseinandersetzung um die „Isolationshaft“205 aufnehmen und den anstehenden Prozess vorbereiten, der nur wenige Tage nach Abfassung des Dellwo-Textes vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf beginnt. Um den ersten Teil der Parenthese gekürzt, lautet der Satz wie folgt: aber meinen wir erst mal, daß so ein paar anwälte da drin, mit denen wir auch was anfangen könnten (also gezielt halt zu nem thema für den kampf/angriff auf dem terrain iso, prozeß ....) glattweg aufgehalten wird, wenn du dich da in den „schrecklichen“ selbstbezichtigungen badest. Gibt es nun Anhaltspunkte, die diese Interpretation stützen? Das wohl überzeugendste Argument für diese Interpretation ist darin zu sehen, dass die Parenthese nur in der von mir vorgeschlagenen Lesart überhaupt Sinn ergibt. Ohne diese rezipientenseitige Emendation entstünde andernfalls eine starke Irritation im Textverständnis. Ein sprachliches Indiz für diese Interpretation ist zudem die zweifache Verwendung des Adverbs „also“ innerhalb der Parenthese. Das konsekutive Adverb fungiert als Gliederungsmerkmal, steht es doch je zu Beginn der zwei Adverbialsätze. Die Zuordnung der Adverbialsätze zu den jeweiligen Nebensätzen des Trägersatzes kann außerdem mit Hilfe der verwendeten Lexik verlässlich rekonstruiert werden: So wird in dem ersten Adverbialsatz der Parenthese das Lexem „schwierigkeit“ (Zeile 18) wiederholt, welches bereits in Zeile 16 im Plural vorzufinden ist. In dem zweiten Adverbialsatz befindet sich die Verwendung des Lexems „prozeß“ (Zeile 20) in semantischer Nähe zu dem in Zeile 16/17 verwendeten Begriff „anwälte“. Was ist aus dieser Analyse zu schlussfolgern? Zunächst bleibt festzuhalten, dass die Parenthese im Leseprozess für Verwirrung sorgt, da ein Teil in ihr texttoplogisch deplatziert ist. Eine solche Deplatzierung ist für geschriebene Sprache höchst ungewöhnlich, da der Produzent schriftlicher Texte im Gegensatz zu dem Produzenten von Gesprächsbeiträgen im _____________ 205 Der Begriff der Isolationshaft ist hier wie im Gruppenstil der RAF allgemein üblich mit „iso“ abgekürzt. Er ist in Anführungszeichen zu setzen, da er als ein Propagandabegriff der RAF und der radikalen Linken zu bewerten ist.
166
Stilanalysen
Normalfall über Zeit und also Planungsmöglichkeiten bei der Textproduktion verfügt. Die erwähnten Fehler im Satzbau sind für die Schriftsprache ungewöhnlich und lassen auf eine geringe Planung bei der Textproduktion schließen, was wiederum ein Merkmal gesprochener Sprache ist. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Auch in dem Formulierungsmuster des vorliegenden Analysetextes sind die für marxistisch-leninistische Kritiken charakteristischen stark wertenden Lexeme und Formulierungen nachweisbar, die sich auf den Adressaten bzw. dessen Handlungen oder Einstellungen beziehen. Im Folgenden sind einige dieser evaluierenden Formulierungen auszugsweise aufgelistet. Z. 2 „ob du vor g rumkriechen willst“ /// Z. 4/5 „weil deine selbstkritik nur ist: mea culpa“ /// Z. 20/21 „du dich da in den ‚schrecklichen’ selbstbezichtigungen badest“ /// Z. 22 „rumkriechen und dienern, was nat. erst mal heißt das du das, was an dich gegangen hast, nicht gecheckt hast“ Wie bereits in den vorangegangenen Analysen, lässt sich auch in dem Dellwo-Text ein Crossover von Lexemen unterschiedlicher Stilebenen, Fachsprachen und Verwendungskontexte feststellen. Elemente eines umgangssprachlichen, ja sogar derbsprachlichen Wortschatzes stehen in einem scharfen Kontrast zu der Vielzahl an Lexemen, die einer gehobenen und zum Teil akademischen Ausdrucksweise zuzurechnen sind. Der niedrigen bzw. derbsprachlichen Stilschicht ordne ich beispielsweise die Lexeme „rumkriechen“206, „schlimmes schwein“207, „das ding“208 oder auch „glattweg“209 zu. Dieser Stilschicht zuzurechnen sind ebenfalls das Idiom in Zeile 21/21 „sich baden in …“ sowie die jugendsprachliche Redewendung in Zeile 23 „nicht gecheckt hast“. Im Gegensatz dazu stehen die Lexeme und Phrasen der gehobenen Stilschicht. Zu nennen ist hier beispielsweise die Phrase in der ersten Zeile „sich unwillkürlich fragen …“ oder etwa der bildungsbürgerliche Latinismus „mea culpa“. Darüber hinaus sind Lexeme wie „selbstbezichtigung“210, „vereinnahmen“211, „praxis“212, „terrain“213 und nochmal _____________ 206 207 208 209 210 211
Z. 2. Z. 7. Z. 15. Z. 20. Z. 5. Z. 12.
Stilanalyse: ml Kritik
167
„selbstbezichtigungen“214 sowie das Gegensatzpaar in Zeile 24 „konkret“ und in Zeile 26 „abstrakt“ als Elemente einer elaborierten Ausdrucksweise zu verstehen. Abschließend sei noch die Verwendung der Gesprächspartikel in Zeile 1 „he“ und in Zeile 12 „halt“ (Modalpartikel) erwähnt, die beide als Indiz für die Inszenierung von Oralität zu bewerten sind. 6.1.7
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml K III215
Die Verfasserin dieses Textes ist das zum Zeitpunkt der Abfassung in der Berliner Frauenhaftanstalt Lehrter Straße inhaftierte Mitglied der RAF Annerose Reiche. Direkte Adressatin ist die zu diesem Zeitpunkt in derselben Haftanstalt inhaftierte Ina Siepmann von der „Bewegung 2. Juni“. Das als Anrede zu interpretierende Kürzel mit darauf folgenden Doppelpunkt zu Beginn der ersten Zeile „C:“ kann nicht dechiffriert werden. Da der Brieftext weder über eine eindeutig bestimmbare Adressatenanrede noch über eine Signatur am Ende des Briefs verfügt, sind Verfasser und Adressat einzig aus dem oben links über dem Textblock befindlichen handschriftlichen Zusatz „anne zu ina“ zu erschließen, von dem jedoch nicht gesagt werden kann, wer ihn verfasst hat. Ebenso wenig kann der Verfasser, der handschriftlich die Nachnamen Reiche und Siepmann ergänzt und mit einem Pfeil den jeweiligen Vornamen zugeordnet hat, ermittelt werden. Der Zusatz mit der vertraulich anmutenden Nennung der Vornamen stammt sehr wahrscheinlich entweder von der Briefschreiberin selbst oder aber er wurde von Mitarbeitern der „Info“-Zentrale nachträglich eingefügt. Spekulationen über den Ursprung der zugeordneten Nachnamen sollen an dieser Stelle unterbleiben. Die ungefähr mittig über den Analysetext platzierte und ebenfalls handschriftlich eingefügte römische Eins („I“) ordnet den Text dem „Info I“-Verteiler zu. Da die „I“ sich mit dem handschriftlichen Zusatz „anne zu ina“ auf einer Zeilenhöhe befindet und dieselbe Strichstärke wie dieser aufweist, liegt die Vermutung nahe, dass der/diejenige, der/die die Vornamen eingetragen hat, auch die Verteilerzuordnung vorgenommen hat. Der Text Reiches ist einem „Info“-Paket entnommen, das mehrere Briefe unterschiedlicher Verfasser enthält.216 Wie bereits in Abschnitt 2.3 _____________ 212 213 214 215 216
Z. 14. Z. 19. Z. 21. Der Text befindet sich im Anhang. Die ersten zehn Seiten dieses „Info“-Paketes liegen dem Verfasser vor. Welchen Umfang dieses Paket ursprünglich einmal hatte, kann nicht ermittelt werden.
168
Stilanalysen
ausführlich dargestellt, bestanden solche „Info“-Pakete aus in der „Info“Zentrale gesammelten und kopierten Originalbriefen der in den bundesdeutschen Gefängnissen inhaftierten Gruppenmitglieder. Die Entnahme des Textes aus einem „Info“-Paket erklärt auch die am oberen Seitenrand per Hand eingefügte Seitenzahl „-5-“ sowie die mit dieser Angabe korrespondierende, am unteren, rechten Seitenrand ebenfalls handschriftlich eingetragene Ziffer mit vorangestelltem Schrägstrich „/6“, die das Vorhandensein einer Folgeseite anzeigt. Bei der Vervielfältigung der einzelnen Brieftexte in der „Info“-Zentrale kam es durchaus vor, dass kürzere Nachrichten auf eine Seite zusammenkopiert wurden – so auch im vorliegenden Fall. Mit deutlichem Abstand über Reiches Kritik befindet sich der letzte Abschnitt eines mehrseitigen „Info“-Briefes von Monika Berberich, in dem diese sich mit direkten Ansprachen an Gerhard Müller217 und an Wolfgang Grundmann218 wendet.219 Der Berberich-Text endet mit den typischen Signalen eines („Info“-)Briefschlusses: Namenskürzel und Datum.220 Der Text Reiches ist auf den 8. Oktober 1974 zu datieren. Über den Tag und Monat der Abfassung gibt der Text am Ende des Briefes Aufschluss. Die fehlende Jahresangabe kann aus den Inhalten der anderen aus diesem „Info“-Paket stammenden Briefe verlässlich abgeleitet werden. Somit fällt der Brief also in den Zeitraum des sog. dritten Hungerstreiks der Gefangenen der RAF, der vom 13. September 1974 bis zum 5. Februar 1975 dauerte. Aufgrund einer Lochung in der Vorlage der zur Analyse vorliegenden Kopie, ist am linken Seitenrand eine Ergänzung vorzunehmen. Diese ist in dem in der Anlage befindlichen Faksimile mit hellgrauer Schriftfarbe eingetragen. 6.1.8
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Das strukturierende Merkmal des Textes ml K III ist die Simulation eines Dialogs: Reiche zitiert wiederholt Aussagen aus einem Brief Ina Siep_____________ 217 Gleich unterhalb der Verteilerzuordnung „noch I“, adressiert Berberich Müller mit dem gruppensprachlichen Kürzel „har“ für harry. 218 Die Anrede Wolfgang Grundmanns erfolgt in den letzten zwei Zeilen des Berberichtextes mit der gruppensprachlichen Abkürzung „to.“ für toni. 219 Dass es sich um einen Text Berberichs handelt, wird durch das Unterschriftskürzel „ni“ für „nina“ angezeigt. 220 Der Text Berberichs beginnt auf Seite 3 des „Info“-Paketes. Dort ist auch handschriftlich die Datumsangabe „12.10“ eingetragen.
Stilanalyse: ml Kritik
169
manns221, um das Zitierte dann mit drastischen Worten zu kommentieren. Explizit nimmt Reiche auf das Schreiben Siepmanns mit den stark pejorativen Benennungen „schrieb“222 (Z. 3) und „fetzen“ (Z. 9) Bezug. Die Bemerkung Reiches, dass „der fetzen kein stück selbstkritisch [ist], sondern die wiederholung von der kritik an dir“ (Z. 9ff.), macht deutlich, dass Reiche den Text Siepmanns als missratenen Versuch einer Selbstkritik wertet.223 Siepmann schlägt Reiche im besagten Brief u.a. vor, „ne Erklärung [zu] mache[n], die von unserer gemeinsamen situation ausgeht, unsere perspektive des kampfes hier im knast erklärt“. Im weiteren Verlauf des Briefes thematisiert Siepmann dann ihr schwieriges Verhältnis zu Annerose Reiche und kommt zu dem Schluss, „dass es so erstmal das beste ist, die kommunikation abzubrechen“, oder wie sie an anderer Stelle formuliert, „erstmal untereinander nicht [zu] reden“. Überhaupt erst mit dem Wissen um diese Aussagen Siepmanns wird die abschließende Formulierung im vorliegenden Reiche-Text verständlich: „für mich da [a]ber jetzt die konsequenz, tatsächlich kein wort mehr“. 6.1.9
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Auf der graphostilistischen Beschreibungsebene weist der vorliegende Text wohl nicht zuletzt aufgrund seines geringen Umfangs nur sehr wenige Elemente auf. Zu nennen sind einmal die bereits in der vorangegangenen Analyse erwähnten Auslassungspunkte (Zeile 8), die auch in diesem Falle wieder als rhetorisches Pausenzeichen zu interpretieren sind, also als Versuch des Adressaten, den Leserhythmus zu beeinflussen. Ansonsten sind nur noch die Versalierung des Anredepronomens in Zeile 19 „DU“ sowie das Logogramm „1“ in Zeile 13 zu notieren. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Hier sind sowohl die enklitischen Formen in Zeile 18 und 19 „läßte“ sowie in Zeile 24 „biste“ zu nennen, als auch die einzige proklitische Form _____________ 221 Der Brief Siepmanns ist auf den 7. Oktober datiert und liegt dem Verfasser vor. 222 Die Bezeichnung „schrieb“ kann alternativ als Bezug auf die im Brief erwähnte Erklärung interpretiert werden. 223 Tatsächlich weist der eineinhalbseitige Text Ina Siepmanns die Elemente einer marxistischleninistischen Selbstkritik auf.
170
Stilanalysen
in Zeile 2 „ne erjkärung“224. Neben den Klitisierungen findet sich in Zeile 2 die Synkope „dran“. An dem Text fällt auf, dass in ihm, anders als in den zwei zuvor analysierten Texten, keine Akronyme oder Clippings verwendet werden, was evtl. mit der Kürze des Textes erklärt werden kann. Stilelemente auf syntaktischer Ebene Auch in diesem Text fällt die häufige Verwendung elliptischer und parenthetischer Satzkonstruktionen ins Auge, was anhand der syntaktischen Analyse des folgenden Textabschnitts gezeigt werden kann. und jetzt mit mir die erklärung machen wollen, ‚unsere gemeinsame situation‘, nur subjektivistisch. 1 schritt vom kollektiv weg und schon vergessen, was kollektiv ist. heißt, nie gewusst, was kollektiv ist, nie kollektiv gewesen. Die additive Konjunktion „und“ in Verbindung mit dem Temporaladverb „jetzt“ zu Beginn dieses Textabschnitts fungiert als rhetorisches Mittel der Steigerung und Intensivierung der Kritik an Siepmann. Zu der bereits im vorangegangenen Textabschnitt (Zeile 8 bis 11) zum Ausdruck gebrachten massiven Kritik, in der Reiche die Aufforderung Siepmanns, sie zu kritisieren als „widerliche[n] dreck […]. opportunismus, in arsch kriechen, anbiedern“ diskreditiert, kommt jetzt auch noch das zusätzliche Versagen hinzu, nie gewusst zu haben, „was kollektiv ist“. Die Verwendung der Formulierung „und jetzt“ zu Beginn dieses Absatzes macht aus der bereits in den vorangegangenen Absätzen begonnenen Aufzählung von Verfehlungen eine klimatische Konstruktion. Das „und“ kann nun aus der weiteren Analyse der Syntax ausgeklammert werden, da es satztopologisch noch vor dem Vorfeld des ersten Satzes dieses Abschnitts steht. Der erste Satz dieses Textelements besteht aus der Subjektinfinitivphrase „jetzt mit mir die erklärung machen wollen“ und dem Subjektsprädikativum „nur subjektivistisch“. Ausgelassen und mit Hilfe grammatischer Kompetenz zu ergänzen ist das finite Verb des mehrteiligen Prädikates „ist“, so dass das vollständige Prädikat „ist nur subjektivistisch“ lautet. Zwischen die beiden Satzteile ist das Zitat Siepmanns „‚unsere gemeinsame situation’“ eingeschaltet. Die Parenthese ist sowohl mit Hilfe zweier Kommata als auch mittels zitatöffnender und schließender doppelter Anführungszeichen von dem Trägersatz graphisch abgesetzt. Die Semantik der Parenthese ist die eines Adverbials, wird in _____________ 224 Gemeint ist das Wort Erklärung.
Stilanalyse: ml Kritik
171
ihr doch eine nähere Bestimmung der im übergeordneten Satz erwähnten „erklärung“ vorgenommen. Der folgende Satz stellt eine mit der Konjunktion „und“ verbundene Reihung von zwei Hauptsätzen dar, von denen der zweite von einem Relativnebensatz begleitet wird. Der erste wie der zweite Hauptsatz sind elliptisch konstruiert. Ausgelassen im ersten Satz sind das Satzsubjekt sowie das Prädikat; im zweiten Satz der Reihung fehlen ebenfalls das Subjekt sowie das finite Perfekthilfsverb225. Um diese ausgelassenen Elemente ergänzt ist die Satzreihung wie folgt zu paraphrasieren: du bist 1 schritt vom kollektiv weg, und schon hast du vergessen, was kollektiv ist. Dass die 2. Person Singular hier als Subjekt zu ergänzen ist, ergibt sich zweifelsfrei aus der Adressierung des Textes an die Person Siepmann. Das Prädikat „bist“ ergibt sich dann aufgrund der Kongruenzerfordernisse. Die Konjunktion „und“ in Verbindung mit dem Temporaladverb „schon“ charakterisiert das Verhältnis zwischen den satzwertigen Ausdrücken als konsekutiv. Dieser Konsekutivität wird Rechnung getragen durch unterschiedlichen Zeitformen der beiden Konstruktionen: Dem Präsens des vor der Konjunktion stehenden Hauptsatzes folgt das Perfekt im zweiten Satz, welches in diesem Fall Nachzeitigkeit ausdrückt. Also zuerst hat Siepmann sich vom Kollektiv entfernt und im Anschluss daran hat sie vergessen, was es heißt, kollektiv zu sein. An die zweite Ellipse schließt sich dann noch der Relativsatz „was kollektiv ist“ an. Auf das Satzschlusszeichen der Reihung folgt eine weitere elliptische Konstruktion, die wie folgt paraphrasiert werden kann: Das heißt, Du hast nie gewußt, was kollektiv ist, bist folglich nie kollektiv gewesen. Der Auftakt zu diesem Satzgefüge mit der unvollständigen spezifizierenden Konjunktion226 „(das) heißt“ koppelt den Satz dem vorangegangenen Satzschlusszeichen zum Trotz eng an die vorstehende syntaktische Konstruktion; spezifiziert bzw. argumentativ weiterentwickelt wird die im vorangegangenen Satz formulierte Behauptung, dass Siepmann vergessen habe, was das Kollektiv sei. Der sich an die spezifizierende Konjunktion _____________ 225 Da das Verb „vergessen“ ein so genanntes Präfixverb bzw. präfigiertes Verb ist, bekommt es, obwohl im Partizip Perfekt gebraucht wird, kein „ge“ als Präfix. 226 Vgl. hierzu die 2005 völlig neu erarbeitete und erweiterte Dudengrammatik, Marginalnummer 938.
172
Stilanalysen
anschließende elliptische Hauptsatz ist wieder um das Subjekt und das Perfekthilfsverb zu ergänzen. Das Partizip Perfekt des Verbs „wissen“ zeigt als verwendete Zeitform den Perfekt an, der allerdings noch um die finite Form des Hilfsverbs „haben“ ergänzt werden muss. Vervollständigt wird der Hauptsatz „Du hast nie gewusst“ von einem eingeschobenen Relativnebensatz ersten und einem Adverbialnebensatz zweiten Grades. Der unvollständige Adverbialnebensatz wiederum muss um das finite Hilfsverb und das Konsekutivadverb „folglich“ ergänzt werden. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Selbstverständlich finden sich auch in diesem Text die durch die Textsorte bedingten stark wertenden Formulierungen, die sich durchweg auf die Person Siepmanns und deren Handlungen beziehen. Um nur die signifikantesten zu nennen: Z. 3 „schrieb“ /// Z. 7 „scheiße“ /// Z. 8 „widerlicher dreck von dir“ /// Z. 9 „in arsch kriechen, anbiedern“ /// Z. 9 „fetzen“ /// Z. 20: „borniert“ /// Z. 25/26 „so zum reinschlagen“ /// Z. 28 „hohle phrase“ /// Z. 28/29 „geseiche“ Dass der Text die Realisierung einer Textsorte aus der politischen Kultur des Marxismus-Leninismus ist, erklärt außerdem den Gebrauch linksrevolutionären Kampfvokabulars mit seinen Freund- und Feindwörtern. Zu den Freundwörtern sind die Wörter „kollektiv“227, „proletarisieren“228, „kollektivieren“229, „revolution, freiheit erkämpfen“230 zu zählen. Den Feindwörtern zuzuordnen ist dagegen die gleich zweimal verwendete Formulierung „bürgerlicher dreck“231 sowie die asyndetisch gereihten Lexeme „opportunismus, reformismus, subjektivismus“ in Zeile 17. Ebenfalls das aus den vorangegangenen Stilanalysen vertraute gestalterische Verfahren des lexikostilistischen Crossovers findet in dem Reiche-Text Anwendung. Da stehen auf der einen Seite die bereits aufgelisteten bewertenden Ausdrücke, die häufig der derb- bzw. vulgärsprachlichen Stilschicht zuzurechnen sind, und auf der anderen Seite die Ausdrücke einer gehobenen bzw. akademischen Redeweise, wie beispielsweise in Zeile 3 „konsequenz“, in Zeile 6 „okkupieren“ und in Zeile 20 „borniert“. _____________ 227 228 229 230 231
Z. 14, 15, 23. Z. 22. Z. 23. Z. 31. Z. 16 und 21.
Stilanalyse: ml Kritik
173
Die lexikalische Beschreibung abschließend sind noch die in dem Text ebenfalls vorhandenen Gesprächswörter bzw. -partikeln zu erwähnen. Zu diesen zähle ich das spontansprachlich anmutende „au warte“ in Zeile 1 sowie das drohende „na warte“ in Zeile 3. Zu den konzeptionell mündlichen Ausdrücken sind weiter die umgangssprachliche Negationspartikel „nee“ in Zeile 25 sowie die jugendsprachliche Gradpartikel „echt“ in Zeile 27 zu rechnen. 6.1.10
Vergleich der durchgeführten Stilanalysen von Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik
In dem Vergleich der Stilanalysen von drei marxistisch-leninistischen Kritiken gilt es Antworten auf folgende drei Fragen zu geben: 1. Welche Invarianzen sind festzustellen, vergleicht man die Ergebnisse der drei durchgeführten Stildeskriptionen? 2. Welche der feststellbaren Invarianzen sind dem Formulierungsmuster der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik und welche dem Muster des Gruppenstils geschuldet? 3. Gibt es individualstilistische Merkmale, also Stilelemente, die nur in einem einzigen der analysierten Texte vorkommen? Bei der Untersuchung der syntaktischen Beschreibungsebene konnte festgestellt werden, dass alle drei Texte eine Vielzahl an elliptischen und parenthetischen Satzkonstruktionen aufweisen. Die Relationen zwischen den Teilsätzen sind größtenteils als hypotaktisch zu charakterisieren. Bei genauerer Betrachtung des hypotaktischen Stils muss ferner konstatiert werden, dass dieser zumindest in den Analysetexten ml K I und ml K II häufig in Verbindung mit Elementen des graphostilistischen Bereichs realisiert wird. Da die von mir aus den drei Analysetexten abgeleiteten syntaktischen Merkmale nicht durch die Textsortenzugehörigkeit erklärt werden können, ist zu schlussfolgern, dass die erwähnten syntaktischen Phänomene als ein Gestaltungsmerkmal des Gruppenstils der RAF im „Info“-System zu begreifen sind. Auf der lexikalischen Beschreibungsebene ist zunächst zu bemerken, dass die drei Texte geprägt sind von stark wertenden Formulierungen. Diese Eigenschaft lässt sich, wie bereits in den Einzeltextanalysen angemerkt, aus der Zugehörigkeit der Texte zu der Sorte marxistisch-leninistische Kritik erklären. Gleiches gilt im Übrigen für die Lexeme aus dem Wortschatz linker Theorie, die in allen drei marxistisch-leninistischen Kritiken nachzuweisen sind.
174
Stilanalysen
Auf den Gruppenstil zurückzuführen ist zum einen der in allen drei Kritiken feststellbare Stilzug des lexikostilistischen Crossovers, also die Vermischung von Lexemen mit unterschiedlichen stilistischen Gebrauchpräferenzen, sowie die Verwendung von Gesprächspartikeln in den Texten ml K I und ml K II, die entsprechend der oben aufgestellten Stilzughypothese als konzeptionell mündliche Gestaltungselemente zu begreifen sind. Die auf der graphostilistischen und auf der morphologischphonostilistischen Beschreibungsebene erfassten Stilelemente sind in verschieden starker Ausprägung in allen drei der Analysetexte nachweisbar. Da keines der auf diesen Beschreibungsebenen notierten Stilelemente aus der Textsortenzugehörigkeit zu erklären ist, kann die Hpyothese formuliert werden, dass diese Elemente textsortenübergreifend sind und somit zum Gruppenstil der RAF im „Info“-System gehören. Bleibt abschließend noch die Frage zu beantworten, inwieweit in den analysierten marxistisch-leninistischen Kritiken individualstilistische Elemente nachgewiesen werden können. Um es kurz zu machen: Keine der drei marxistisch-leninistischen Kritiken weist auf der stilistischen Ebene unikale Merkmale auf. Es muss jedoch eingeräumt werden, dass der Gruppenstil in den einzelnen Texten verschieden stark ausgeprägt ist. So findet sich der Gruppenstil, vergleicht man die Kritik Ensslins (ml K I) mit der Dellwos (ml K II), im erstgenannten Text deutlicher ausprägt als im zweitgenannten.
6.2
Stilanalyse von drei Texten der Textsorte
Lagebericht
Die drei zur Analyse herangezogenen Lageberichte stammen von folgenden Verfassern: -
Andreas Baader, abgefasst im Zeitraum zwischen dem 2. und 4. Dezember 1974 (Sigle: LB I) Manfred Grashof am 29. April 1975 (Sigle: LB II) Monika Berberich am 2. und 3. Januar 1974 (Sigle: LB III)
Stilanalyse: Lagebericht
6.2.1
175
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext LB I232
Der Zustand des in Kopie vorliegenden Lageberichts macht aus Gründen der Textverständlichkeit die Ergänzung einiger Buchstaben und Silben am rechten Seitenrand erforderlich. Diese Verbesserungen sind in dem im Anhang befindlichen faksimilierten Text mit hellgrauer Schriftfarbe kenntlich gemacht. Verfasser des Lageberichtes ist Andreas Baader; das am oberen linken sowie am unteren halbrechten Textrand über dem Postskriptum positionierte Kürzel „a“ bzw. „a.“ für den Vornamen „Andreas“ ist sicherer Beleg für die Autorenbestimmung.233 Abgefasst wurde der Berichtstext während des dritten Hungerstreiks der inhaftierten RAF-Aktivisten. Diese bis dato längste Hungerstreikaktion der Gefangenen dauerte vom 13. September 1974 bis zum 5. Februar 1975. Das erklärte Ziel der Aktion lautete, die von den selbst ernannten politischen Gefangenen der RAF in der Öffentlichkeit als Isolationshaft bzw. -folter propagierten Haftbedingungen zu verändern. Obwohl der Text nicht datiert ist, kann aus seinem Inhalt zumindest der ungefähre Zeitraum der Abfassung bestimmt werden: So bezieht sich die Formulierung in Zeile 15, „… mit allen mitteln zu verhindern, dass noch einer von uns stirbt“, auf den von der RAF und ihrer Sympathisantenszene als Mord dargestellten Tod Holger Meins’. Dieser war an den Folgen des Hungerstreiks am 9. November 1974 in der Haftanstalt Wittlich verstorben. Eingedenk dieses historischen Wissens lässt sich aus der Verwendung der Abtönungspartikel „noch“ schlussfolgern, dass der Brief in der Zeit nach dem 9. November 1974 verfasst wurde. Eine präzisere Datierung wird mittels eines weiteren, den Analysetext supplementierenden Textes ermöglicht.234 Demzufolge ist der Lagebericht zwischen dem 2. und 4. Dezember 1974 abgefasst worden. _____________ 232 Der Text befindet sich im Anhang. 233 So lautet auch ein von der Politologin Karin Wieland 2005 veröffentlichter Aufsatz über Andreas Baader schlicht „a.“. 234 Am Ende dieses zweiten Textes findet sich ein wichtiger Hinweis für die Bestimmung des Abfassungsdatums: „sartre ma sehn. Das ding dass er natürlich v o r h e r dem spiegel gegeben hat als na ja – schon klar“ Die Formulierung „dem spiegel gegeben hat“ legt aufgrund idiomatischen und zeitgeschichtlichen Wissens die Annahme nahe, dass das ding, das der Philosoph Jean Paul Sartre gegeben hat, ein Interview mit dem Magazin Der Spiegel war. Baader nimmt hier offenbar auf das in dieser Zeitschrift am 2. Dezember 1974 veröffentlichte Interview mit dem französischen Philosophen Jean Paul Sartre Bezug. Das Spiegel-Interview fand statt im unmittelbaren Vorfeld des Besuchs Sartres in Stuttgart Stammheim am 4. Februar 1975. Auf diesen zum Zeitpunkt der Interviewveröffentlichung im Spiegel logischerweise noch in der Zukunft gelegenen Besuch Sartres weist die elliptische und inhaltlich vage Formulierung
176
Stilanalysen
Am oberen linken Seitenrand, mit einem Gedankenstrich von dem Namenskürzel abgetrennt, befindet sich der Vermerk „info 1“, womit die Zuordnung zum Verteiler der obersten Kategorie angezeigt ist. Die offenbar von Baader nachträglich durchgeixte Abkürzung „hs“ (für: Hungerstreik) vor der Zuordnungsbezeichnung „info 1“ legt die Vermutung nahe, dass Baader ursprünglich einen Brief für das hs-„Info“ zu verfassen beabsichtigte, diese Entscheidung aber im Zuge der Textproduktion revidierte. Räumlich zentriert über dem Textblock wird die Zuordnung zum RAFinternen Verteiler ein zweites Mal angezeigt: s o f o r t: eilbrief an alle 1 Die doppelte graphische Hervorhebung des Temporaladverbs „sofort“ durch Sperrung und Unterstreichung sowie die Semantik des Wortes „Eilbrief“ sind unmissverständliche Hinweise auf die Relevanz, die der Verfasser seinem Text beimisst. Die „Info“-Zentrale ist damit eindringlich zu besonders schneller Weiterleitung des Briefes an alle im „Info“-I-Verteiler befindlichen Gruppenmitglieder aufgefordert, und die direkten Adressaten sind mit dieser gut sichtbar über den Text angebrachten Relevanzsetzung zu sofortigem Lesen aufgefordert. Bei genauerer Betrachtung des Analysetextes ist die Realisierung zweier Handlungsmuster festzustellen, von denen das eine als untypisch für berichtende Textsorten anzusehen ist. Die Handlungsstruktur des Textes legt die Unterteilung in folgende drei Teilhandlungsabschnitte nahe: Segment I (Zeile 1-15): Sprachhandlung INFORMATION In diesem Abschnitt stellt Baader die veränderte Situation in Stammheim235 dar und nimmt parallel dazu eine Einschätzung der Lage vor. _____________ „sartre ma sehn“ hin. Trifft diese Interpretation zu, ist das Abfassungsdatum einzugrenzen auf den Zeitraum zwischen dem 2. Dezember, dem Datum der Veröffentlichung des SarteInterviews im Spiegel, und dem 4. Dezember 1974, dem Tag des Besuchs Sartres in Stuttgart Stammheim. Für diese Datierung spricht ferner das durch Sperrung hervorgehobene vorher in dem Satz „das ding dass er natürlich v o r h e r dem spiegel gegeben hat“. Das temporale Adverb bezieht sich offenbar auf den Veröffentlichungszeitpunkt des Interviews vor dem Besuch Jean Paul Sartres in Stammheim. Es hat den Anschein, dass der an effektiver Öffentlichkeitsarbeit interessierte Baader ein Interview des Spiegels mit Sartre nach dem Treffen in Stammheim eher begrüßt hätte. Weiterer Beleg für diese approximative Datierung ist die Erwähnung einer Pressekonferenz zu Beginn der ersten Seite des zweiten Textes: „bereitet mal die pressekonferenz vor –“. Baader nimmt hier offenbar auf die Pressekonferenz Bezug, die im Anschluss an den Sartrebesuch unter Leitung des Rechtsanwalts Klaus Croissant in Stuttgart Stammheim veranstaltet wurde. 235 Gleich zu Textbeginn formuliert Baader die wichtigste Veränderung der Situation in Stuttgart Stammheim: „die intensivstation ist fertig eingerichtet“ (Z. 2).
Stilanalyse: Lagebericht
177
Segment II (Zeile 16-29): Sprachhandlung KONDITIONAL KOHORTATIV In diesem Abschnitt entwickelt der Verfasser einen Wenn-dannZusammenhang. Aus diesem Grund ist der Handlungsvollzug eben nicht als reiner, sondern als konditionaler Kohortativ einzustufen. Zur Verdeutlichung kann der Abschnitt wie folgt paraphrasiert werden: Wenn auch nur ein einziger RAF-Gefangener auf eine in der Haftanstalt eingerichtete Intensivstation verbracht wird, dann werden die Gefangenen der RAF die Waffe des Durststreiks einsetzen. Segment III (Zeile 40-43): Sprachhandlung INFORMATION In dem Postskriptum gibt Baader einen gesundheitlichen Zustandsbericht von sich und Jan Carl Raspe sowie eine Prognose zur weiteren Entwicklung des Status quo ab. Im ersten Segment sowie im Postskriptum entwickelt Baader einige Szenarien über die weitere Entwicklung der Hungerstreiksituation in Stammheim. Es finden sich in diesen Abschnitten also die für die Textsorte Lagebericht charakteristischen Handlungskomponenten Informationsvermittlung und Situationseinschätzung realisiert. Unterbrochen ist das den Text dominierende Handlungsmuster INFORMATION von einer anderen sprachlichen Handlung, welche ich als KONDITIONAL KOHORTATIV bezeichne. Der Modus des KOHORTATIVS stellt kurz gesagt eine Aufforderungshandlung an die Adressaten dar, in welche der Sprecher sich mit einschließt. Die hier verwendete Funktionsbezeichnung KOHORTATIV vereinigt in sich folglich die aus der Sprechakttheorie bekannten Textfunktionen DIREKTIV und KOMMISSIV. Wenn der Hauptzweck direktiver Texte nämlich darin besteht, einen Adressaten zu einem bestimmten Verhalten zu bewegen, und der Hauptzweck kommissiver Texten darin, den Textverfasser auf ein bestimmtes zukünftiges Verhalten festzulegen, dann ist der Zweck von kohortativen Texten eben der, sowohl den Adressaten als auch den Sprecher auf ein gemeinsames zukünftiges Verhalten festzulegen. Auf der sprachlichen Oberfläche ist der KOHORTATIV mit der Verwendung der 1. Pers. Plural in Zeile 22 realisiert; das Pronomen wir enthält in diesem Kontext allerdings eine vokative Beutungskomponente. Bei genauerer Betrachtung des Textes muss jedoch festgestellt werden, dass Baader eine sich selbst miteinbeziehende Aufforderung gar nicht vornimmt. Vielmehr entwirft er in dem hier zur Diskussion stehenden Abschnitt ein mögliches Szenario der weiteren Entwicklung des Hungerstreiks, auf das mit der letzten den Gefangenen zur Verfügung stehenden
178
Stilanalysen
Eskalationsstufe geantwortet werden müsse: dem Durststreik. Von dieser Ultima Ratio müssten die Inhaftierten RAF-Aktivisten Baader zufolge Gebrauch machen, wenn irgendeiner der hungerstreikenden Häftlinge auf eine eigens zu diesem Zwecke im Gefängnis eingerichtete Intensivstation, um es mit den Worten Baaders zu formulieren, „verschleppt, psychiatrisiert und festgeschnallt“ würde. Aufgrund dieses von Baader entwickelten Wenn-dann-Zusammenhangs ist der Handlungsvollzug nicht als reiner, sondern als KONDITIONALER KOHORTATIV einzustufen.236 6.2.2
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Auch in diesem Analysetext tauchen Namen auf und werden Abkürzungen verwendet, die für den mit der Materie nicht vertrauten Leser damals wie heute veritable Hindernisse im Textverständnis darstellen. So erwähnt Baader in Zeile 23 die Namen „toni / russa“ und in Zeile 43 wird die Person „henk“ erwähnt. Bei dem zuletzt Genannten handelt es sich um den damals in Stuttgart Stammheim tätigen Gefängnisarzt Dr. Helmut Henck. Der Mediziner war für die künstliche Ernährung237 der hunger_____________ 236 Eingebettet in dieses zweite Textsegment findet sich eine Art Makro-Parenthese, welche sich von Zeile 23 bis einschließlich Zeile 31 erstreckt. Freilich werden in dem vorliegenden Fall nicht die sonst gebräuchlichen graphischen Zeichen – also Klammern und Gedankenstriche – zur Indizierung des Satzeinschubs verwendet. Diese parenthetische Konstruktion wird vielmehr mit Mitteln des Textlayouts sowie mit Interpunktionszeichen (Doppelpunkt, Punkt) und graphischen Sonderzeichen (Spiegelstrich) auf dem visuellen Kanal aus dem Trägersatz ausgegliedert. Der Einschub beginnt in Zeile 23, graphisch angezeigt durch den unmittelbar auf den Doppelpunkt in Zeile 22 folgenden Zeilenumbruch; das Ende des Satzeinschubs ist realisiert durch die Absatzgestaltung zwischen Zeile 31 und 32. Der Trägersatz lautet dementsprechend: wenn e i n gefangener unter solchen bedingungen auf ne intensivstation verschleppt wird psychiatrisiert wird festgeschnallt wird müssen wir schon bevor sich das in 3 phasen entwickelt hat: [hier folgt die Parenthese, Anmerkung O.G.] den durststreik anfangen und durchziehen – Die in dem Trägersatz erwähnten drei Phasen werden nun in der Parenthese detailliert erläutert. Entsprechend den drei Phasen ist die Parenthese nämlich in sich noch einmal mittels Spiegelstrichen graphisch strukturiert. In ihrer Gesamtheit markieren die drei Spiegelstriche, die auffällig über den rechten Rand des Satzspiegels ragen, noch einmal den Raum, den die Parenthese einnimmt. 237 Auch im vorliegenden Falle liegt wieder ein semantisch umkämpftes Gebiet vor: Was von staatlicher Seite neutral als künstliche Ernährung bezeichnet, wird von der RAF unbeirrt als Zwangsernährung, als Folter dargestellt.
Stilanalyse: Lagebericht
179
streikenden Terroristen verantwortlich. Auf Henck wird schon in Zeile 1 mit der Formulierung „der arzt also:“ referiert. Die im ersten Handlungsabschnitt (Zeile 1 bis 15) folgenden pronominalen Formen der 3. Pers. Sing. Mask. sind folglich koreferent mit dem in Zeile 43 erwähnten Arzt Dr. Henck. Mit den beiden Namen „toni“ und „russa“ nimmt Baader offenbar auf zwei in Mainz tätige Gefängnisärzte Bezug, die dem Anschein nach an einer nicht näher erläuterten Pressekonferenz in Frankfurt am Main teilgenommen haben. Das Akronym „pk“ in Zeile 24 ist aus den Initialen des zusammengesetzten Hauptwortes „Pressekonferenz“ gebildet, und das Akronym „ds“ in Zeile 42 steht für „Durststreik“. Der Vorname „jan“ in Zeile 40 bezieht sich auf den zusammen mit Baader in Stuttgart Stammheim inhaftierten Jan Carl Raspe. Die Abkürzungen in Zeile 24 „ffm“ und 25 „hh“ sind allgemein gebräuchliche Abkürzungen für die Städtenamen Hamburg und Frankfurt am Main. Die Bedeutung des Kürzels „ö“ in Zeile 26 ist nicht dechiffrierbar. 6.2.3
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene In dem vorliegenden Text finden sich die bereits in der Kritik Ensslins (ml K I) festgestellten Eigenschaften einer typographischen Rhetorik in besonders deutlicher Ausprägung. So fallen bereits bei oberflächlicher Inaugenscheinnahme des Textes die Vielzahl an Gedanken- bzw. Spiegelstrichen und Klammerzeichen, die Wortauszeichnungen mittels Sperrung und Unterstreichung, die unkonventionellen Zeilenumbrüche sowie die ungewöhnliche Absatzgestaltung auf. Durch den intensiven Einsatz dieser Gestaltungsmittel mutet der Seitenspiegel stellenweise zerfasert und ungeordnet an. Auf der makrostrukturellen Ebene springt die Klimaxkonstruktion ins Auge, die sich von Zeile 19 bis 21 erstreckt: … verschleppt wird psychiatrisiert wird festgeschnallt wird Die semantische Relation der Steigerung (Klimax) wird durch die mittels Zeilenumbruch und Einrückung realisierte texttopologische Anordnung der Ausdrücke visualisiert. Die texträumliche Relation, in der sich die Ausdrücke zueinander befinden, zeigt also an, dass hier nicht eine bloße Aufzählung, sondern eine Klimaxkonstruktion vorliegt. Die Funktion
180
Stilanalysen
dieses und anderer graphischer Gestaltungsmittel besteht darin, die in schriftlicher Kommunikation von Natur aus weiteren Interpretationsspielräume des Lesers so weit als möglich einzugrenzen. So sind auch die Schriftauszeichnungen als Mittel zur Beeinflussung des Leserverhaltens und -verstehens zu begreifen. Der Rezipient ist aufgefordert, die gesperrten und unterstrichenen Worte und Wortgruppen im Leseprozess innerlich zu betonen, um die besondere Bedeutungsnuance des Satzes zu erfassen. Ein weiteres graphostilistisches Ausdrucksmittel ist die Verwendung des Logogramms „+“ als Alternative für die Konjunktion „und“ in Zeile 2 („eingerichtet + er“) und in Zeile 40 („gewicht hier jan + ich“). Als weiteres Element des mikrostrukturellen Bereichs sind die Schreibabkürzungen in Zeile 3 „e.t.c.“, in Zeile 5 „u.s.w.“, in Zeile 18 „d.h.“ sowie in Zeile 30 „u.s.w.“ zu nennen. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Auch in diesem Text tauchen die dem Leser bereits bekannten Klitisierungen auf. Proklisen mit Zwischenräumen befinden sich in Zeile 4 „ne intensivstation“ und „n teil“ sowie in Zeile 6 „ne psychiatrisierung“, in Zeile 19 „ne intensivstation“ und in Zeile 36 „ne klare darstellung“. Eine Enklise befindet sich in Zeile 35 „auf soner station“. Auf dieser Ebene sind ferner die Akronyme in Zeile 24 „pk“, in Zeile 42 „ds“ sowie in den Zeilen 24 „ffm“ und 25 „hh“ zu nennen. Stilelemente auf syntaktischer Ebene In dem Baader-Text dominiert ein hypotaktischer Syntaxstil und auch elliptische und parenthetische Konstruktionen sind in hoher Zahl vorhanden. Anhand einer zusammengehörigen Texteinheit (Zeile 11-15) soll das Vorhandensein dieser Stilelemente demonstriert werden. In der Analyse wird noch einmal deutlich werden, dass die hier vorhandenen syntaktischen Zusammenhänge sich für den mit dem Gruppenstil unvertrauten Leser nur mit Mühe erschließen lassen. er weiss, dass er zu dieser tortur – 24 stunden festschnallen – keine ärzte von draussen findet also ‚kollegen aus anderen vollzugsanstalten‘ – falls er allein nicht mehr damit fertig wird: naja die line – mit allen mitteln zu verhindern, dass noch einer von uns stirbt – jetzt.
Stilanalyse: Lagebericht
181
Das Satzgefüge beginnt mit dem Hauptsatz („er weiss“). Der sich anschließende Objektnebensatz, der sowohl mit einem Komma als auch mit dem graphostilistischen Mittel des Zeilenumbruchs vom Hauptsatz abgetrennt ist, wird unterbrochen von einer Parenthese: „– 24 stunden festschnallen –“. Die beiden Gedankenstriche in Zeile 12 werden folglich als den Satzeinschub öffnende und schließende Zeichen interpretiert. Semantisch ist diese Parenthese als Konkretisierung bzw. Veranschaulichung der im Trägersatz erwähnten „tortur“ zu beschreiben. In dem Objektnebensatz befinden sich zwei adverbiale Angaben. So stellt die Phrase „also ‚kollegen aus anderen vollzugsanstalten‘“238 eine konsekutive Adverbiale dar. Diese Adverbiale ist konsekutiv, da die Einschätzung Baaders, nach der Henck keine „ärzte von draussen“ findet, die Hinzuziehung von Gefängnisärzten aus anderen Haftanstalten die Folge sein wird. In Zeile 13 schließt sich graphisch mittels eines Gedankenstrichs abgetrennt eine weitere adverbiale Angabe an, die als konditional zu charakterisieren ist: „– falls er allein nicht mehr damit fertig wird“. Der darauf folgende Doppelpunkt in Zeile 14 stellt eine enge Verbindung zwischen den syntaktisch eigenständigen Texteinheiten her. Aus diesem Grunde wird hier auch von dem Vorliegen einer zusammengehörigen Texteinheit gesprochen. Der elliptische Satz naja die line – mit allen mitteln zu verhindern, dass noch einer von uns stirbt – jetzt. ist als Kommentar zu der im vorangegangenen Satz gegebenen Aussage zu interpretieren. Die folgende Paraphrase soll mein Verständnis dieses Satzes verdeutlichen: Naja, die Strategie („line“) lautet, mit allen Mitteln zu verhindern, dass noch einer von uns stirbt – jetzt. Zunächst ist an der Paraphrase abzulesen, dass die beiden Gedankenstriche in der Vorlage entgegen dem ersten Augenschein nicht als parentheseöffnende und -schließende Zeichen interpretiert werden, da es gar keinen Trägersatz gibt, in welchen eine solche Parenthese eingeschaltet sein könnte. Vernachlässigt man das dem Satzgefüge vorangestellte Gesprächswort „naja“, so folgt auf den Doppelpunkt ein elliptischer Hauptsatz, in wel_____________ 238 Unklar ist, warum Baader die Formulierung „’kollegen aus anderen vollzugsanstalten’“ in einfache Anführungszeichen setzt. Mutmaßlich zitiert er an dieser Stelle einen Ausspruch des Anstaltsarztes Dr. Henck, den dieser in einer Unterhaltung mit Baader hat fallen lassen.
182
Stilanalysen
chem das Prädikat ausgelassen ist. Daran schließt sich ein uneingeleiteter faktiver Nebensatz 1. Grades an, gefolgt von einem Nebensatz 2. Grades. In den beiden Nebensätzen wird die Strategie („line“), von der Baader unterstellt, dass Henck diese verfolgt, expliziert. Nun ist an dieser syntaktischen Konstruktion auffällig, dass Baader die beiden Nebensätze von dem Hauptsatz mit einem Gedankenstrich und einem Zeilenumbruch texträumlich abgrenzt. Aufgrund der Ähnlichkeit dieser gestalterischen Technik mit den bereits in der Syntaxanalyse des Textes ml K I festgestellten Merkmalen im Textlayout, soll auch hier von dem Vorliegen eines rhetorischen Pausenraums gesprochen werden. Der Hauptsatz ist demgemäß als Ankündigung zu verstehen für das, was in den beiden Nebensätzen inhaltlich ausgeführt wird. Der sich an die Ankündigung anschließende rhetorische Pausenraum ist das Instrument des Textproduzenten, dem Leser diese inhaltliche Akzentsetzung auch zu vermitteln und dient also der Aufmerksamkeitssteuerung des Textrezipienten. Für ein adäquates Verständnis dieser Textstelle ist außerdem die Hervorhebung des temporalen Adverbs „jetzt“ zum einen durch Sperrung, zum anderen durch die Ausgrenzung aus dem Satzzusammenhang mittels eines weiteren Gedankenstrichs zu berücksichtigen. Dem Temporaladverb kommt für das Gesamtverständnis dieses Textes eine eminent wichtige Funktion zu, da es die Bedeutung des Satzes entscheidend modifiziert; es besitzt folglich die Funktion eines Satzadverbs. Die Aussage des Satzes lautet nämlich nicht, dass der Anstaltsarzt Henck eine Strategie verfolgt, nach der um jeden Preis der Tod eines weiteren Hungerstreikenden verhindert werden soll, sondern die Aussage lautet vielmehr, dass Henck nur in dieser bestimmten, zeitlich begrenzten Phase – kurz nach dem Hungertod Holger Meins’ am 9. November 1974 – den Tod eines weiteren Hungerstreikenden mit allen Mitteln verhindern will. Implizit ist damit ausgesagt, dass Henck und das durch ihn repräsentierte „Schweinesystem“ nicht grundsätzlich an der Verhinderung des Hungertodes von Häftlingen aus der RAF interessiert sind. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Auf lexikalischer Ebene lassen sich in dem vorliegenden Text Vokabeln und Phrasen unterschiedlicher Varietäten und Stilebenen identifizieren. Neben tendenziell saloppen und jugendsprachlichen Ausdrücken (Z. 25 „quatsch“ und Z. 32 „durchziehen“) finden sich Lexeme und Formulierungen einer gehobenen Ausdrucksweise (Z. 6 „permanent“, Z. 12 „tortur“). Neben diesem bereits bekannten lexikostilistischen Crossover ist an dem Baader-Text der hohe Anteil von Begriffen aus dem medizinischen Bereich sowie aus der Welt des Gefängnislebens signifikant. Deren Vor-
Stilanalyse: Lagebericht
183
kommen lässt sich zum einen aus dem spezifischen Entstehungskontext, zum anderen aus dem Textthema erklären. So ist der hohe Anteil medizinsprachlicher Ausdrücke zurückzuführen auf das im Text behandelte Hauptthema, den Hungerstreik der RAF-Gefangenen und seine gesundheitlichen Folgen. Dem medizinischen Wortfeld zuzurechnen sind beispielsweise die Lexeme „arzt“239, „intensivstation“240, „koma“241, „psychiatrisierung“242, „intensivbehandlung“243, „kanülen“244 und „station“245. Die Verwendung von Ausdrücken des Gefängnislebens wie „zelle“246, „vollzugsanstalten“247, „dauerüberwacht“248 und „sicherheitsdenken“249 lässt sich dagegen aus den spezifischen Lebensumständen erklären, in denen sich der inhaftierte Andreas Baader befindet. Auf der lexikalischen Ebene fällt außerdem der Anglizismus „die line“ in Zeile 14 ins Auge, welcher häufig in den aus dem „Info“-System stammenden Texten anzutreffen ist und der mit Strategie zu übersetzen ist. Ergänzend zu dieser Bestandsaufnahme soll kurz noch das Augenmerk auf einen nicht unumstrittenen Ausdruck gelenkt werden. So kann die Rede von der Zwangsernährung mitnichten als adäquat für den mit ihm bezeichneten Sachverhalt angesehen werden. Diesem Ausdruck entgegen steht die neutralere Bezeichnung „künstliche Ernährung“. Es ist unschwer zu erkennen, welcher Signifikant von welcher Gruppe präferiert wird. Beide Ausdrücke befinden sich folglich in einem ungleichen semantischen Kampf um die Vorherrschaft in der öffentlichen und veröffentlichten Meinung. Der einfache Grund für diese Ungleichheit besteht darin, dass die inhaftierten Linksterroristen gar nicht über die erforderliche gesellschaftliche Autorität und folglich Definitionsmacht verfügen, ihre tendenziöse Semantik in den öffentlichen Diskurs zu implementieren. Es ist im Übrigen davon auszugehen, dass die RAF-Aktivisten sich diesbezüglich auch gar keine Illusionen machen. Nichtsdestoweniger ist das unablässige Reden von der Zwangsernährung ein probates Mittel, sich in der gruppeninternen Kommunikation gegenseitig der Opferrolle zu versichern. _____________ 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249
Z. 1. Z. 2 und 4. Z. 3. Z. 6 und 20. Z. 30. Z. 30. Z. 35. Z. 6. Z. 13. Z. 35. Z. 36.
184
Stilanalysen
Darüber hinaus hat der Ausdruck in der Außenkommunikation einen hohen Nutzwert als Instrument zur Mobilisierung der Sympathisantenszene. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen liegt hier gar kein semantischer Kampf im eigentlichen Sinne vor, wird darunter doch ein Kampf um die Köpfe derselben Gruppe von Menschen verstanden.250 Vielmehr sind die in einem antagonistischen Verhältnis zueinander stehenden Signifikanten „Zwangsernährung“ und „künstliche Ernährung“ geeignete Mittel für die Affirmation bestehender Realitätsentwürfe in den jeweiligen gesellschaftlichen Gruppen (vgl. Gätje 2007). 6.2.4
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext LB II251
Der nächste zur Analyse vorliegende Lagebericht stammt von Manfred Grashof252 und ist auf den 29. April 1975 datiert. Hauptthema des Berichts ist die aktuelle und die Haftsituation der vergangenen Tage in der JVA Zweibrücken, unmittelbar nach der gewaltsam beendeten Besetzung der bundesdeutschen Botschaft in Stockholm durch das RAF-Kommando „Holger Meins“. Nebenthema ist der anstehende Strafprozess gegen die drei in Zweibrücken einsitzenden RAFAktivisten Manfred Grashof, Wolfgang Grundmann und Klaus Jünschke. Initiiert wird das Nebenthema im dritten, wieder aufgenommen wird es im letzten Absatz. 6.2.5
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Für das Verständnis des vorliegenden Lageberichts ist die Vertrautheit mit gruppenspezifischen Sprachregelungen genauso vorauszusetzen wie die Kenntnis gebräuchlicher Abkürzungen innerhalb der juristischen Fachsprache. Auf einer allgemeineren Ebene ist darüber hinaus ein situatives, spezialkulturelles sowie historisches Wissen dem Textverstehensprozess zuträglich. Im Folgenden sollen zuerst die das Verständnis hemmenden justizsprachlichen Abkürzungen dekodiert werden; hier zu nennen sind die _____________ 250 Einen solchen semantischen Kampf gab es beispielsweise zu Beginn der 70er-Jahre bezüglich der Frage, ob die erste Generation der RAF als Baader-Meinhof-Bande oder als BaaderMeinhof-Gruppe zu bezeichnen ist. 251 Der Text befindet sich im Anhang. 252 Grashofs Gruppenname lautet „carl“. Sowohl Datums- als auch Verfasserangabe finden sich zu Beginn des Briefes wie am Briefschluss.
Stilanalyse: Lagebericht
185
Akronyme „bgh“253 für Bundesgerichtshof, „ba“254 für Bundesanwaltschaft und „jva’s“255 für Justizvollzugsanstalten. Mit der Bezeichnung „bka-klaus“ wird auf den Kriminalhauptkommissar des Bundeskriminalamtes (BKA) Alfred Klaus referiert, und der in Zeile 10 erwähnte Name „becker“ bezieht sich auf die Heidelberger Rechtsanwältin Marielouise Becker. Mit den gruppensprachlichen Kurzformen „croi“256 und „kg/strö“257 wird auf die mit der Verteidigung von angeklagten RAFAktivisten befassten Rechtsanwälte Klaus Croissant, Kurt Groenewold und Christian Ströbele referiert. Die ausgeschriebenen Nachnamen „rogge/spangenberg“258 bezeichnen ebenfalls zwei Verteidiger der RAFAktivisten. Bleiben noch die Referenten der asyndetisch gereihten Personennamen in Zeile 15 „schmidt/strauß/kohl/genscher“ zu klären. Die mittels der Schrägstriche zu einer Einheit verschmolzenen Nachnamen sind die der damaligen Spitzenpolitiker Helmuth Schmidt (SPD), Franz-Josef Strauß (CSU), Helmuth Kohl (CDU) und Hans Dietrich Genscher (FDP). Mit der durch Unterstreichung hervorgehobenen Formulierung „termin für uns am 2.9.75“ nimmt Grashof Bezug auf den für Anfang September 1975 in Kaiserslautern anberaumten Prozess gegen ihn und die im Text ebenfalls erwähnten Mitglieder der RAF Klaus Jünschke und Wolfgang Grundmann. 6.2.6
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Nicht anders als der Lagebericht Baaders weist auch Grashofs Text eine Vielzahl an graphostilistischen Gestaltungselementen auf. Da ist zum einen die Verwendung von Logogrammen, beispielsweise in Zeile 2 „zeitungen + den spiegel“ und in Zeile 34 „fall + nur“, zu erwähnen. Weiter fallen die handschriftlich vorgenommenen Unterstreichungen in Zeile 20 und 23 ins Auge, die der inhaltlichen Akzentsetzung und also der Aufmerksamkeitslenkung des Lesers dienen. Das doppelte Ausrufezeichen im Anschluss an das onomatopoetische „wamm“ in Zeile 18 ist dagegen als expressives Ausdrucksmittel zu verstehen. _____________ 253 254 255 256 257 258
Z. 4. Z. 5. Z. 5. Z. 35. Z. 36. Z. 37.
186
Stilanalysen
Darüber hinaus soll noch das Augenmerk auf den Gebrauch des Schrägstrichs gelenkt werden, der entweder die Funktion einer additiven Konjunktion259 oder die eines Kommas in einer asyndetischen Reihung260 übernimmt. Die häufige Verwendung von Klammerzeichen wird als Element des (graphisch-)hypo-taktischen Syntaxstils angesehen und dementsprechend in der Analyse der Syntax berücksichtigt. Auf dieser Beschreibungsebene sind außerdem noch die graphisch gekürzten Ausdrücke „etc.“ in Zeile 14, „h“ in Zeile 22 und „vermutl.“ in Zeile 30 zu vermerken. Zu den graphostilistischen Elementen sind zudem die in den verstehensnotwendigen Anmerkungen bereits erwähnten Namenskürzel zu zählen. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Wie nicht anders zu erwarten, sind auch in dem Grashof-Text Klitisierungen vorzufinden. Enklisen sind in Zeile 4 „aufn“, in Zeile 23 „mitm“ sowie in Zeile 23 „unterm“ nachzulesen. Eine Proklise mit Spatium befindet sich in Zeile 24 „ne wüste story“. In dieser Auflistung morphologischphonostilistischer Elemente nicht zu vergessen sind die Synkopen in Zeile 18 „sehn“ und in Zeile 33 „andren“. Zu den rein morphologischen Phänomenen gehören die Akronyme „ba“ und „jva“ in Zeile 5, „tv“ in Zeile 20 sowie „bka“ in Zeile 23. Stilelemente auf syntaktischer Ebene Auf der syntaktischen Analyseebene dominiert eine Art Telegrammstil, der sich in erster Linie durch elliptische Satzkonstruktionen auszeichnet. Exemplarisch sollen die Sätze des letzten Absatzes analysiert werden. In diesem Passus geht es um die Anwälte der RAF Klaus Croissant („croi“), Kurt Groenewold („kg“), Christian Ströbele („strö“) und um das Anwaltsgespann Rogge und Spangenberg: sie ziehen jetzt also wie vorherzusehen war die ausschlüsse bei den andren gerichten durch (schmidt, der bedauerte, daß erst in einem fall + nur seitens der ba): croi hier (jünschke) mit dollen geschichten (und ohne ihm akteneinsicht zu geben); muß man also mit kg/strö bei mir rechnen. wenn das läuft könnte ich mich von rogge/spangenberg (oder wer?) verteidigen lassen. _____________ 259 Siehe hierzu die Verwendung des Schrägstrichs in den Zeilen 14, 19, 36 und 37 260 Siehe die Aufzählung der Namen „schmidt/strauß/kohl/genscher“ in Z. 15.
Stilanalyse: Lagebericht
187
In diesem Textabschnitt liegen gleich zwei komplizierte elliptische Konstruktionen vor. So fehlt in dem auf den Doppelpunkt folgenden Satz in Zeile 35 das komplette Prädikat. Aus dem Kotext, genau genommen aus dem vorangegangenen Satz, ist dieser elliptische Satz wie folgt zu paraphrasieren: Croi wurde hier (jünschke) mit dollen geschichten […] bereits ausgeschlossen. Auch bei der unmittelbar anschließenden Formulierung „muß man also mit kg/strö bei mir rechnen“ handelt es sich um eine elliptische Satzkonstruktion. Die Präposition „mit“ in Verbindung mit dem Verb „rechnen“ erfordert das vollständige Präpositionalobjekt „mit dem Ausschluss von kg/strö“. Vervollständigt lautet der Satz wie folgt: muß man also mit dem Ausschluss von kg/strö bei mir rechnen. Da das finite Verb im deutschen Aussagesatz jedoch für gewöhnlich hinter dem Subjekt steht, ist der Satz allerdings agrammatisch. Auf der syntaktischen Beschreibungsebene ist ferner die Nutzung parenthetischer Konstruktionen festzustellen, die mit paarigen Klammerzeichen oder Gedankenstrichen graphisch aus dem Trägersatz ausgegliedert sind. Die Parenthese ist in besonderer Weise dazu geeignet, komplexe Inhalte zumeist in Stichwortform, hin und wieder aber auch in vollständiger Satzform mitzuteilen, ohne sie aufwändig syntaktisch integrieren zu müssen. Die graphische Absonderung der Parenthese macht zudem die Unterscheidung von Haupt und Hintergrund- beziehungsweise Nebeninformation optisch sichtbar, was die eilige Rezeption erleichtert. Der Linguist Albrecht Greule sieht die Verwendung der Parenthese folgerichtig als „Vereinfachung des komplexen deutschen Satzes zum Zwecke der Übersichtlichkeit“ (2003:77). Anders formuliert: Parenthetische Satzkonstruktionen sind als reduktive Alternativen zu komplexeren syntaktischen Strukturen, wie dem hypotaktischen Stil oder dem Nominalstil, zu sehen (vgl. Adamzik 1995a:24). Zur Veranschaulichung kommt noch einmal der Beispielsatz aus dem Schlussabschnitt des Grasshof-Textes zum Einsatz: croi hier (jünschke) mit dollen geschichten (und ohne ihm akteneinsicht zu geben). Wird die in der ersten Parenthese („jünschke“) enthaltene Information nun syntaktisch in den Trägersatz integriert, lautet dieser wie folgt:
188
Stilanalysen
Croi hier als Verteidiger von Jünschke mit dollen Geschichten (und ohne ihm akteneinsicht zu geben). Die in den Trägersatz syntaktisch integrierte Parenthese ist dementsprechend als Konjunktionalphrase zu deuten, mit der das Satzsubjekt „Croi“ näher bestimm wird. Die zweite Einklammerung („und ohne ihm akteneinsicht zu geben“) ist von einem streng grammatischen Standpunkt aus gesehen gar nicht als Parenthese bzw. Schaltsatz zu begreifen, da mit dieser Konstruktion kein anderer Satz unterbrochen wird. Jedoch wird mit dieser dem Satz nachgeschalteten Klammerkonstruktion die Funktion einer Parenthese (auch: Einschaltung) realisiert, die in der Unterscheidung von Haupt- und Nebeninformation besteht. In diesem Fall soll deshalb von einer Opisthothese (vgl. Schwyzer 1939:33ff.) gesprochen werden. Werden nun die Auslassungen ergänzt und die Parenthese syntaktisch integriert, lautet der wohlgeformte Satz wie folgt: Croi wurde hier als Verteidiger von Jünschke mit dollen Geschichten und ohne ihm Akteneinsicht zu geben bereits ausgeschlossen.
Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Der Situation der Gefängnishaft auf der einen sowie dem Textthema auf der anderen Seite ist es geschuldet, dass auch in diesem Lagebericht eine Vielzahl an Lexemen aus dem Wortfeld des Gefängnismilieus bzw. aus der Fachsprache von Strafvollzug und Justiz vorzufinden sind. Z. 1 „haftverschärfungen“ /// Z. 4 „bgh“ /// Z. 5 und Z. 35 „ba“ /// Z. 5 „jva“ /// Z. 5/6 „die offiziell zuständigen gerichte“ /// Z. 6 „verfügung“ /// Z. 7 „nachrichtensperre“ /// Z. 8 „aufhebungsverfügung“ /// Z. 10 „vollmacht“ /// Z. 12 „formulare“ /// Zeile 14 „umschluß“ und „hofgang“ /// Zeile 22 „razzien“ /// Z. 23 „bka-klaus“ /// Z. 33 „ausschlüsse“ /// Z. 36 „akteneinsicht“ Zudem lässt sich wieder das aus den vorangegangenen Analysen bekannte Phänomen das Crossovers von Lexemen unterschiedlicher Stilschichten feststellen. Da sind auf der einen Seite wieder die umgangs- und jugendsprachlichen Ausdrücke:
Stilanalyse: Lagebericht
189
Z. 3 „nicht rausgerückt“ und „ein typ verquatschte sich“ /// Z. 12. „irre“ /// Z. 24 „wüste story“ /// Z. 29 „bullenwagen“ /// Z. 16 „der hammer war“ /// Z. 31 „typen“ /// Z. 33/34 „durchziehen“ /// Z. 35 „dolle geschichten“ Zu dieser lexikalischen Stilschicht sind ebenfalls das onomatopoetische „wamm“ in Zeile 18, die verwendeten Anglizismen in Zeile 3 „typ“, Zeile 25 „story“ und in Zeile 27 „timing“ zu zählen. In dieser Aufzählung nicht vergessen sind dann noch die derbsprachlichen Ausdrücke „säue“261, „schweine“262 sowie „bullen“263. Dieser langen Liste von Lexemen einer unterneutralen Ausdrucksweise stehen Ausdrücke gegenüber, die der gehobenen Stilschicht zuzurechnen sind: „makulatur“264, „isoliert“265 und „areal“266. Wie bereits in den anderen Texten vereinzelt nachweisbar, und als weiteres Indiz für die Inszenierung von Oralität zu werten, ist die Verwendung der Gesprächspartikel „naja“ in Zeile 8. 6.2.7
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext LB III267
Der in diesem Abschnitt zur Analyse anstehende Text ist von Monika Berberich abgefasst. Die Autorenbestimmung wird ermöglicht durch das am Ende des Briefes handschriftlich verfasste Namenskürzel „Ne“ für „Nelly“, der Gruppenname Monika Berberichs im „Info“-System. Der Brief schließt mit der unvollständigen Datierung „2./3.1.“. Die Erwähnung der Haftverschonung einer Mitgefangenen268 im Text erlaubt es, das vollständige Abfassungsdatum auf den 2./3. Januar 1974 festzulegen. Der Text ist das Supplement eines wenige Tage zuvor verfassten Textes, der mit der Datumsangabe „Dez./Jan“ versehen ist und der ebenfalls mit dem Namenskürzel „Ne“ gezeichnet ist. Besagter Text trägt die Seitenzahlen „-1-“ und „-2-“. Daraus erklärt sich nun die in den Kopfzeilen des Analysetextes handschriftlich eingetragenen Seitennummerierungen „_____________ 261 262 263 264 265 266 267 268
Z. 2. Z. 12. Z. 28. Z. 6. Z. 9. Z. 29. Der Text befindet sich im Anhang. Auf der Rückseite wird in der dritten Zeile eine Haftentlassung erwähnt. Dort heißt es: „an. ist am 21.12. rausgekommen.“ Am 21. Dezember 1973 wurde Katharina Hammerschmidt aus gesundheitlichen Gründen aus der Frauenhaftanstalt Lehrter Straße entlassen. Daraus ist zu schlussfolgern, dass der Brief im Januar des Jahres 1974 verfasst wurde.
190
Stilanalysen
3-“ auf der Vorderseite und „-4-“ auf der Rückseite. Dieser durchgehenden Nummerierung zum Trotz ist von dem Vorliegen zweier unterschiedlicher Texte auszugehen, da zum einen in beiden Fällen die formalen Merkmale eines Briefschlusses vorhanden sind,269 und da zum anderen beide Texte in sich abgeschlossene kommunikative Sprachhandlungen darstellen: Der Text mit der Datumsangabe „Dez./Jan.“ ist der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik und der vorliegende Analysetext der Textsorte Lagebericht zuzuordnen. Gegenstand des Lageberichts ist die Situation in der Frauenhaftanstalt Lehrter Straße. Dieses Hauptthema ist in vier Teilthemen zu segmentieren: Segment I Anstehender Zellenumzug und „Turmrenovierung“ (Vorderseite, Zeile 1 bis Zeile 29): In diesem Abschnitt wird der bevorstehende Umzug der inhaftierten Frauen zurück in den nach Baumaßnahmen fertig gestellten sog. „Turm“ thematisiert. Dabei widmet Berberich der Beschreibung der neu installierten Sicherheitseinrichtungen in dem umgebauten Trakt besondere Aufmerksamkeit. Im Zusammenhang mit diesem Themenkomplex stellt sie außerdem einige Spekulationen über die Weiternutzung des Traktes an, in dem sie und die anderen Frauen aus der RAF zum Zeitpunkt der Textabfassung inhaftiert sind. Diesen Themenabschnitt abschließend wendet sie sich mit einer direkten Adressierung an Manfred Grashof (Zeile 26: „carl“), um eine von ihm gemachte Mitteilung über die Existenz einer nicht näher beschriebenen Sicherungsgruppe der Staatsschutzbehörden aufgrund eigener Beobachtungen zu bestätigen. Segment II Zellendurchsuchung (Vorderseite, Zeile 30 bis Rückseite, Zeile 2): Berberich berichtet von den Ereignissen, die im Zusammenhang mit der Durchsuchung ihrer Gefängniszelle vorgefallen sind. Segment III Freilassung einer Mitgefangenen (Rückseite, Zeile 3 bis Zeile 20): Berberich berichtet über die Freilassung Katharina Hammerschmidts am 21.12.1973 aus Haftverschonungsgründen und von der im unmittelbaren Anschluss daran durchgeführten Hungerstreikaktion, mit der Verbesserungen der Haftbedingungen durchgesetzt werden sollen. Der Abschnitt endet mit der Schlussfolgerung Berberichs, dass der _____________ 269 Das sind Datumsangabe und Unterschrift.
Stilanalyse: Lagebericht
191
Hungerstreik „auf diesem level, also knastintern“ ein geeignetes Mittel zur Durchsetzung von Forderungen ist. Segment IV Vollzogener Zellenumzug und „Turmrenovierung“ (Rückseite, Zeile 21 bis Zeile 54): Das letzte Textsegment nimmt die im ersten gesetzten Themen des Zellenumzugs und der im renovierten „Turm“ neu installierten Sicherheitseinrichtungen wieder auf. Anders als die anderen drei Textsegmente wurde dieser vierte und letzte Abschnitt offenbar am 3. Januar 1974 verfasst. Dass er mit der Formulierung „inzwischen (3.1.) sind wir umgezogen “ (S. 2, Z. 21) beginnt, lässt die Schlussfolgerung zu, dass zwischen dem vorangegangenen drei Textsegmenten und dem hier besprochenen Abschnitt ein Umzug innerhalb des Gefängnisses vonstatten gegangen ist. Diese Interpretation lässt sich im Übrigen untermauern mit dem den Text eröffnenden Satz „wir hocken immer noch in dem anderen trakt (hühnerkäfig), obwohl am 15.12. im turm bauabnahme gewesen sein soll + ne votze meinte, wir kämen gleich danach rüber.“ Bereits hier spricht Berberich den bevorstehenden, ja, fast schon überfälligen Zellenumzug an. Aus der Datierung der Briefes, „2./3.1.“, lässt sich außerdem der Schluss ziehen, dass die Textproduktion an zwei aufeinander folgenden Tagen stattgefunden hat. Der gesamte vierte Textabschnitt hat zum Teil sehr detaillierte Beobachtungen Berberichs über die Topologie des Traktes, die baulichen Veränderungen an ihm, die installierte Sicherheitstechnik und den genauen Ort der Unterbringung der inhaftierten Frauen zum Gegenstand. Kurz noch einige Worte zur Verfasserin: Die der Gründergeneration der RAF zuzurechnende Berberich wurde zusammen mit Horst Mahler, Brigitte Asdonk, Ingrid Schubert und Irene Goergens am 29. September 1970 in Berlin verhaftet. Am 28. Juni 1974 wurde sie wegen der Beteiligung an der gewaltsamen Befreiung Andreas Baaders aus der Gefängnishaft270 zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt. Zum Zeitpunkt der Abfassung saß Berberich zusammen mit anderen Frauen aus der RAF und aus der „Bewegung 2. Juni“ in der Frauenhaftanstalt Lehrter Straße in Berlin ein. _____________ 270 Andreas Baader wurde am 14. Mai 1970 in Berlin während einer Ausführung in das „Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen“ von einer Gruppe Bewaffneter befreit. Die Baader-Befreiung gilt als das Gründungsdatum der RAF.
192
6.2.8
Stilanalysen
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Berberichs Text weist eine Vielzahl an Abkürzungen auf, deren Bedeutungen im Weiteren so weit wie möglich aufgeschlüsselt werden. Auf der Vorderseite findet sich die Abbreviation „tt“271 für den im Gefängnisjargon gebräuchlichen Ausdruck Toilettentag272. In Zeile 18 wird das Kürzel „GV.“ erwähnt; unter Einbeziehung des unmittelbaren Kotextes273 kann konjiziert werden, dass damit auf den Gefängnistrakt referiert wird, der kurz zuvor als „Turm“ bezeichnet wurde. Mit dem in Zeile 19 befindlichen Namenskürzel „siep.“ wird auf die ebenfalls in der Frauenhaftanstalt Lehrter Straße inhaftierte Ina Siepmann referiert, die Mitglied der „Bewegung 2. Juni“ war. Die Abkürzung „an.“274 steht für das zusammen mit Berberich inhaftierte RAF-Mitglied Annerose Reiche. Auf der Vorderseite wird gleich mehrere Male das Akronym „ss“ verwendet,275 das in der Sprachregelung der RAF stellvertretend für „Staatsschutz“ steht.276 Interessanter als diese Zuordnung ist allerdings die Frage nach den Konnotationen, die mit dieser historisch vorbelasteten Abkürzung hervorgerufen werden. So ist die Buchstabenfolge „SS“277 in der Nachkriegszeit gewissermaßen zur Chiffre für das verbrecherische System des hitlerschen Nationalsozialismus geworden. 278 Das konnotativ aufgeladene Kürzel als Bezeichnung für bundesdeutsche Staatsschutzbehörden zu verwenden, fügt sich nahtlos in ein Bedeutungssystem ein, in welchem die demokratische Bundesrepublik als in einer Kontinuität mit dem nationalsozialistischen Deutschland stehend konzeptualisiert wird. In Zeile 55 befindet sich die in der Fachsprache der Justiz gebräuchliche Abkürzung „stpo“ für „Strafprozessordnung“. Ferner findet sich auf _____________ 271 Z. 14. 272 Am Toilettentag bekommen die Häftlinge die Möglichkeit, sich zu duschen und der Körperhygiene nachzugehen. 273 Also: „sie kommen auf eine abteilung in GV.“ 274 Vorderseite, Z. 42 und 59. 275 Z. 26, 52, 54 und 62 276 Die Buchstabenfolge „ss“ ist folglich aus den Initialen des zusammengesetzten Hauptwortes „Staatsschutz“ gebildet. 277 Im Nationalsozialismus stand die Abkürzung für „Schutzstaffel“. 278 Victor Klemperer bemerkt in seiner Untersuchung der „LTI“ („Lingua Tertii Imperii“ = „Sprache des dritten Reiches“), dass die Abkürzungen SA und SS bereits während des Nationalsozialismus’ „so selbstherrlich geworden [sind], daß sie nicht mehr abkürzende Vertretungen darstellen, sondern von sich aus eigene Wortbedeutung besitzen und ganz verdrängt haben, was sie vorher vertraten.“ (1947/192001:91) Wenn Klemperer hier von „Wortbedeutung“ redet, so möchte ich eher von dem konnotativen Sinn der hier diskutierten Abkürzung sprechen, die den denotativen Sinn dominiert.
Stilanalyse: Lagebericht
193
der Rückseite in Zeile 9 die graphische Wortkürzung „freistd.“ für „Freistunde“. Auf der Rückseite wird in Zeile 19 die Abkürzung „hs“ für „Hungerstreik“ verwendet. 6.2.9
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Im Vergleich zu den vorherigen Analysetexten fällt an dem Lagebericht Berberichs die häufigere Verwendung von Logogrammen auf. Insbesondere die Verwendung des Logogramms „+“ als graphisches Surrogat für additive Konjunktionen fällt dabei ins Auge. Solche graphisch-additiven Konjunktionen finden sich beispielsweise auf der Vorderseite in den Zeilen 42, 46 und 50 sowie auf der Rückseite in den Zeilen 32, 36 und 40. Zu den Logogrammen sind außerdem die Verwendung von Ziffern279 zu zählen, beispielsweise auf der Rückseite in den Zeilen 15/16, 26 und 30. In diesem Zusammenhang ist außerdem die Parenthese „(1/2 4)“280 signifikant, welche unter Mitberücksichtigung des Trägersatzes als Angabe einer Uhrzeit (also: 15.30 Uhr) zu bestimmen ist. Hinzuweisen ist außerdem auf die Verwendung des Schrägstrichs, der entweder als Ersatz für eine additive Konjunktion281, als graphisches Mittel zur Informationsstrukturierung282 oder als Bruchstrich283 fungiert. Abschließend sind noch die häufig verwendeten, rein schriftsprachlichen graphischen Kürzungen von Signifikanten zu notieren. Diese finden sich auf der Vorderseite beispielsweise in Zeile 15 und 55 „usw.“ sowie in Zeile 41 „vermutl.“, auf der Rückseite in Zeile 13 und 15 „zb.“, in Zeile 36 „ca. 1 qcm“ und in Zeile 53 „sozus.“. Weitere, eher in der Justiz- und Amtssprache gebräuchliche Schreibabkürzungen finden sich in Zeile 25: „nur mit richterl. genehmigung, schriftl. beschluss“. Zu den fach- bzw. gruppensprachlichen Wortverkürzungen sind außerden die auf der Rückseite befindlichen Formen in Zeile 9 „freistd.“ sowie in Zeile 19 „hs“ zu zählen. Auch für die fach- wie gruppensprachlichen Schreibabkürzungen gilt, dass sie keine lautsprachliche Existenzweise haben.
_____________ 279 280 281 282 283
Ziffern gehören zur Klasse der Logogramme. Vorderseite, Z. 42. Rückseite, Z. 15. Rückseite, Z. 52 bis 54. Rückseite, Z. 5.
194
Stilanalysen
Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Wie nicht anders zu erwarten, ist auch in dem Berberich-Text die Verwendung klitischer Formen ein herausragendes Merkmal. Proklisen mit Zwischenräumen sind auf der Vorderseite beispielsweise in Zeile 17 „ne votze“, Zeile 13 „nen aushang“ und in Zeile 54 „n ganz neuer dreh“ sowie auf der Rückseite in Zeile 1/2 „ne beschwerde gemacht“, Zeile 6 „n antrag gestellt hatte“ und in Zeile 31 „ne autohupe“ anzutreffen. Enklitika befinden sich auf der Vorderseite in Zeile 13 „gabs“, Zeile 35 „mans“ und in Zeile 39 „weils“ sowie auf der Rückseite in Zeile 9 „ham“, in Zeile 39 mit Apostroph „die’s“ sowie in Zeile 51 „scheints“. Schließlich weist auch dieser Text wieder das Merkmal der für gesprochene Sprache charakteristischen Elision auf. Auf der Rückseite lassen sich in Zeile 22 die graphische Synkope „drunter“ sowie zwei Apokopen in Zeile 30 „ich annehm“ und in Zeile 57 „ich nehm“ feststellen. Bei der Untersuchung der im Text vorfindlichen konzeptionell mündlichen Gestaltungsmerkmale ist außerdem das Augenmerk auf den ungrammatischen Satz auf der Vorderseite in Zeile 29 zu richten: „meistens waren paar uniformierte bullen dabei.“ Hier wird gleich der ganze unbestimmte Artikel „ein“ vor der Nominalphrase „paar uniformierte bullen“ getilgt. Freilich ist es im gesprochenen Allegro durchaus vorstellbar, dass der unbestimmte Artikel von dem vorhergehenden Endlaut des finiten Verbs waren assimiliert wird. Durch die Dehnung des Endlautes von waren wird der unbestimmte Artikel gewissermaßen angedeutet. Als rein morphologische Phänomene sind das bereits angesprochene Akronym auf der Vorderseite „ss“284 sowie das ebenfalls auf der Vorderseite stehende fachsprachliche Initialwort „stpo“285 zu erwähnen. Auf der Rückseite befindet sich in Zeile 25 außerdem das in der Alltagssprache gebräuchliche Akronym „tv“. Stilelemente auf syntaktischer Ebene Der zur Analyse herangezogene Satz ist einem Textabschnitt entnommen, in dem u.a. von einem Trainingsanzug die Rede ist, den Berberich während der Durchleuchtung der eigenen Kleidung mittels eines Röntgengerätes kurzzeitig anzuziehen hatte. In einer Tasche dieses Trainingsanzuges wurde später ein Zettel mit Nummern gefunden:
_____________ 284 S. Z. 26, 52, 54 und 62. 285 Z. 55.
Stilanalyse: Lagebericht
195
ich hab gesagt, daß ich davon nichts weiß, die taschen gar nicht aufgemacht hab (die haben reißverschluß) + es sowieso nicht mein anzug war (wir haben jeder nen eigenen, die werden aber außerhalb der löcher aufbewahrt, und die votzen verwechseln sie öfter). (Seite 1, Zeile 48) In diesem Satz finden sich all die syntaktischen Phänomene versammelt, die bereits in den vorherigen stilistischen Textanalysen zu konstatieren waren: elliptische und parenthetische Konstruktionen sowie die hypotaktische Anordnung der Nebensätze im Satzgefüge. Ellipsen befinden sich in dem zweiten („die taschen …“) und dritten Objektnebensatz („es sowieso …“), da ihnen die den ersten Objektnebensatz („daß ich davon nichts weiß“) einleitende Subjunktion fehlt. Darüber hinaus wird in dem zweiten Nebensatz das Subjekt des ersten Objektnebensatzes („ich“) ausgespart.286 Da eine Konjunktion fehlt, ist die Aneinanderreihung der beiden ersten Nebensätze als asyndetisch zu charakterisieren. Die Verbindung zwischen dem zweiten und dritten Nebensatz wird dagegen mit der graphisch-additiven Konjunktion „+“ realisiert und ist infolgedessen als syndetisch zu bezeichnen. Die Komplexität dieses aus einem Hauptsatz und drei Objektnebensätzen ersten Grades bestehenden Satzgefüges wird nun durch zwei parentheseähnliche Konstruktionen erhöht, die sich jeweils am zweiten und dritten Nebensatz anschließen. Die in der ersten Parenthese gegebene Information, dass die Trainingsanzüge in diesem Gefängnis mit Reißverschlüssen ausgestattet sind, erläutert die in dem davor stehenden Nebensatz gegebene Information, dass Berberich „die taschen gar nicht aufgemacht“ habe. Damit beabsichtigt Berberich offenbar zu verdeutlichen, dass besagter Trainingsanzug eben nicht, wie sonst häufig bei Trainings- oder Jogginganzügen der Fall, über Schlupftaschen ohne Reißverschluss verfügte.287 Der sich an das soeben analysierte Satzgefüge anschließende, in Klammerzeichen stehende satzwertige Nachtrag bezieht sich auf die im unmittelbar vorangegangenen Nebensatz gegebene Information, dass der besagte Trainingsanzug nicht Berberichs eigener gewesen sei. Sie erläutert in diesem eingeklammerten Satzgefüge, dass jeder Gefängnisinsasse einen eigenen Trainingsanzug habe, dass dieser sich aber nicht in den Zellen der Häftlinge befinde, sondern bei Bedarf durch das weibliche Gefängnispersonal („votzen“) ausgehändigt werde, was wiederum häufig zu Verwech_____________ 286 Im dritten Nebensatz wird das Subjekt der zwei vorangegangenen Nebensätze dann durch ein unpersönliches „es“ ersetzt. 287 Schlupftaschen werden nicht aufgemacht.
196
Stilanalysen
slungen führe. Satzsemantisch gesehen erfüllt der Nachtrag also eine attributive Funktion. Noch anhand einer weiteren Satzreihe möchte ich meine Hypothesen zum Syntaxstil zu belegen versuchen. Der Satz befindet sich auf der Rückseite des Briefes und beginnt in Zeile 35: das fliegengitter vor den fenstern ist viel stabiler als da, wo wir bisher waren: engmaschig (auch ca. 1 qcm), der draht ist aber mehr als doppelt so dick. einfach: man kriegt wahrscheinlich keine löcher mehr rein. Der Ausgangspunkt dieser komplexen Satzverbindung ist der Hauptsatz mit dem angeschlossenen Relativsatz „das fliegengitter vor den fenstern ist viel stabiler als da, wo wir bisher waren:“ Der auf das Satzgefüge folgende Doppelpunkt fungiert als kataphorisches Ankündigungssignal und somit als Mittel der Textstrukturierung und Aufmerksamkeitslenkung des Rezeptionsverhaltens. Auf den Doppelpunkt folgend wird zunächst, mit Hilfe des attributiv verwendeten Adjektivs „engmaschig“, die Qualität des Fliegengitters kurz geklärt. Auch hier liegt wieder eine Ellipse vor, in der Subjekt und finites Verb des Prädikats fehlen. Vervollständigt lautet die Ellipse wie folgt: Es (das Fliegengitter) ist engmaschig In der anschließenden Parenthese wird diese Bestimmung durch die Schätzung der Quadratzentimeter, die eine einzelne Gittermasche aufweist, präzisiert „(auch ca. 1 qcm)“. In dem mit einem Komma angeschlossen Satz führt Berberich dann aus, dass der zur Herstellung des Fliegengitters verwendete Draht mehr als doppelt so dick sei wie in den Zellen, in denen die Frauen vor ihrer Rückkehr in die Turmzellen untergebracht waren. Im Anschluss an diesen mit einem Punkt abgeschlossenen Satz folgt der elliptische Einwortsatz „einfach“, gefolgt von einem weiteren Doppelpunkt, auf den ein vollständiger Aussagesatz folgt. Die ewähnte Ellipse kann mit etwas interpretatorischer Chuzpe wie folgt ergänzt werden: Der Grund für die durch den doppelt so dicken Draht erreichte erhöhte Stabilität dieses Fliegengitters ist ganz einfach zu benennen:
Stilanalyse: Lagebericht
197
Auch in diesem Fall fungiert der Doppelpunkt als aufmerksamkeitssteuerndes und textstrukturierendes Element.288 In dem auf den Doppelpunkt folgenden Satz wird der Grund für die erhöhte Stabilität des Drahtes ausgeführt: Der dickere Draht erschwert es potentiellen Ausbrechern, Löcher in das Fliegengitter zu machen. Es kann an dieser Stelle vorerst festgehalten werden, dass die bereits in den vorangegangenen Analysen beschriebenen syntaktischen Phänomene auch in dem Lagebericht Monika Berberichs vorzufinden sind. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Ein Großteil der in diesem Text verwendeten Lexeme lässt sich aus dem Berichtsthema erklären. In diesem Zusammenhang sind die gefängnissprachlichen und die justizsprachlichen Ausdrücke zu erwähnen. Zu der erstgenannten Gruppe sind beispielsweise die Lexeme auf der Vorderseite „zelle gefilzt“289, „löcher“290291, „knasttrainingsanzug“292 und „zusammenschluß“293 sowie auf der Rückseite „freistd., zusammenschluß, tt“294 und „sicherheitsbulle“295 zu zählen. Dem justizsprachlichen Wortfeld zuzurechnen sind die Lexeme und Abbreviaturen auf der Vorderseite „stpovorschriften“296 und „amtshilfe“297 sowie auf der Rückseite „mit richterl. genehmigung, schriftl. beschluß“298, „genehmigung“299 und „haftverschonung“300. Selbstverständlich ist auch dieser Text wieder durch das Gestaltungsprinzip des lexikostilistischen Crossovers geprägt, welches sich in der Vermengung von Lexemen unterschiedlicher und augenscheinlich unvereinbar anmutender Stilschichten bemerkbar macht. Da befinden sich auf der einen Seite die Anglizismen bzw. denglischen Ausdrücke, die Verwendung von Vulgarismen sowie die derb- und jugendsprachlichen Elemente, _____________ 288 Stolt beschreibt solche Konstruktionen mit einem ankündigenden Kurzsatz und einem Doppelpunkt in dem Unterabschnitt „4.2 Auftakt“ (1988:7f.). 289 Vorderseite, Z. 41. 290 Vorderseite, Z. 7 und auf der Rückseite in Z. 23/24. 291 Der Ausdruck steht für Gefängniszellen. 292 Vorderseite, Z. 35. 293 Vorderseite, Z. 39/40. 294 Rückseite, Z. 9/10. 295 Rückseite , Z. 11. 296 Vorderseite, Z. 55 297 Vorderseite, Z. 53/54 298 Rückseite, Z. 12/13 299 Rückseite, Z. 17 300 Rückseite, Z. 3/4
198
Stilanalysen
und auf der entgegengesetzten Seite solche Ausdrücke, die einer gehobenen, überneutralen Stilschicht zuzurechnen sind. Als Beispiele für die Verwendung einer jugendsprachlichen Redeweise sind die Ausdrücke „hocken“301, „checken“302, „fressen“303 sowie die Phrase „das ist n ganz neuer dreh“304 zu notieren. Als weiterer Beleg für diese unterneutrale Ausdruckweise ist die wiederholte Verwendung des vulgärsprachlichen Ausdrucks „votze“305 zu bewerten. Lexeme und Formulierungen der gehobenen, elaborierten Stilschicht finden sich auf der Vorderseite in Zeile 4 „keine verbindlichen Angaben machen“, in Zeile 21 „vorzeigeprojekt“ sowie auf der Rückseite in Zeile 19 „relativ“, in Zeile 20 „taktiert“ sowie in Zeile 42 „stufenlos regulierbar“. 6.2.10 Vergleich der durchgeführten Stilanalysen von Texten der Textsorte Lagebericht In diesem Vergleichsverfahren werden zunächst die Stilelemente erfasst, die in jedem der drei analysierten Lageberichte anzutreffen sind. Im Anschluss daran soll ermittelt werden, welche der konstatierten Invarianzen dem prototypischen Formulierungsmuster der Textsorte geschuldet sind und welche als Elemente des uns hier eigentlich interessierenden Gruppenstils anzusehen sind. Vergleicht man zunächst die einzelnen Beschreibungsebenen der drei Lageberichte miteinander, so zeigt sich eine starke Ähnlichkeit zwischen den einzelnen stilistischen Merkmalsprofilen. Aus dieser Feststellung ist ganz ausdrücklich nicht zu folgern, dass die beschriebenen syntaktischen, morphologisch-phonostilistischen, lexikalischen und graphostilistischen Stilelemente als Bestandteile des Formulierungsmusters der Textsorte Lagebericht zu verstehen sind. Vielmehr kann an dieser Stelle die Behauptung gewagt werden, dass die notierten Stilelemente größtenteils dem Gruppenstil der RAF im „Info“-System zuzurechnen sind. Diese These wird von dem Sachverhalt gestützt, dass die in den Lageberichten festgestellten Stilelemente bereits in den Analysen der marxistisch-leninistischen Kritiken nachgewiesen wurden. _____________ 301 302 303 304 305
Vorderseite, Z. 10. Rückseite, Z. 23. Rückseite, Z. 16/17. Vorderseite, Z. 54. Vorderseite, Z. 2, 10, 17, 51, 60; Rückseite, Z. 50 „votze“ und Z. 62 „ss-votze“.
Stilanalyse: Lagebericht
199
Die Gültigkeit dieser Beobachtung muss jedoch dahingehend eingeschränkt werden, dass auf der lexikalischen Beschreibungsebene der einzelnen Lageberichte Lexeme Verwendung finden, die aus dem jeweils behandelten Thema und dem Entstehungskontext der Texte resultieren. So erklärt sich beispielsweise die Verwendung von Ausdrücken aus dem medizinischen Bereich in Analysetext LB I aus dem von Baader thematisierten Hungerstreik bzw. aus dessen gesundheitlichen Konsequenzen für die Hungerstreikenden. Und die in allen drei Lageberichten nachgewiesene Verwendung von einschlägigen Ausdrücken der Gefängnissprache ist wiederum mit dem Entstehungsort dieser Texte zu begründen: Es liegt auf Hand, dass Lageberichte von Personen, deren Lebenswirklichkeit maßgeblich durch das Leben im Gefängnis geprägt ist, die Haftsituation immer auch Thema ist. Dass die dem Wortfeld der Gefängnissprache entstammenden Lexeme nicht als Bestandteile des hier untersuchten Gruppenstils angesehen werden können, ist u.a. daran zu ersehen, dass diese in den „Info“-Texten anderer Textsortenzugehörigkeit, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle spielen. Gleiches gilt für die in den Analysetexten LB II und LB III vorhandenen Lexeme aus der Fachsprache des Rechtswesens: Deren Vorkommen erklärt sich aus den in den jeweiligen Texten verhandelten Themen, die wiederum ein Ausdruck dessen sind, was für die Inhaftierten wichtig und also berichtenswert ist. So sind selbstverständlich die anstehenden Strafprozesse gegen Grashof und Berberich sowie die von der Justiz bestimmten Haftbedingungen für die beiden Angeklagten relevante, weil aktuelle Themen.
200
Stilanalysen
6.3
Stilanalyse von drei Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik
Die drei zur Analyse vorliegenden marxistisch-leninistischen Selbstkritiken sind verfasst von 6.3.1
Carmen Roll am 4. Februar 1975 (Sigle: ml SK I) Wolfgang Hoppe am 22. April 1976 (Sigle: ml SK II) Jan Carl Raspe am 8. Juli 1974 (Sigle: ml SK III) Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml SK I306
Verfasser dieser eineinhalbseitigen Selbstkritik ist das zum Zeitpunkt der Textabfassung in Stuttgart-Stammheim einsitzende Mitglied der RAF Carmen Roll. Die fehlende Jahreszahl in der Datumsangabe kann aus dem Briefinhalt zuverlässig ergänzt werden, so dass das Abfassungsdatum auf den 4. Februar 1975 festzulegen ist. Die Autorenbestimmung wird durch die Nennung des Namenskürzels han am Briefschluss ermöglicht, welches für hanne steht, den Gruppennamen Carmen Rolls im „Info“-System. Die über das Sozialistische Patienten Kollektiv (SPK) zur Baader-Meinhof-Gruppe gekommene Roll wurde am zweiten März 1972 in Augsburg festgenommen.307 Ihre vierjährige Haftzeit verbüßte Roll in den Vollzugsanstalten Aichach (Augsburg) und Stuttgart-Stammheim. Die Entlassung aus Stuttgart-Stammheim erfolgte 1976. Auch in dem vorliegenden Text finden sich die für die Gattung marxistisch-leninistische Selbstkritik prototypischen sprachlichen Phänomene auf der Textoberfläche: Die häufige Verwendung der ersten Person Singular und der entsprechenden Reflexivpronomen in Verbindung mit zum Teil stark evaluierenden Ausdrücken. Dem Formulierungsmuster dieser Textsorte entsprechend findet auch der marxistisch-leninistische Jargon in dem Analysetext ausgiebige Verwendung. In den letzten beiden Zeilen von Rolls Brief kommen außerdem die beiden o.g. Teilhandlungen der marxistisch-leninistischen Selbstkritik, Selbstanklage und Besserungsversprechen, deutlich zur Geltung. genug b e s c h r i e b e n (Seite 2, Zeile 21) wir werden es uns erobern, zusammen (Seite 2, Zeile 22) _____________ 306 Der Text befindet sich im Anhang. 307 Bei der Festnahme wurde ihre Begleitung, der 23-jährige Thomas Weisbecker, von der Polizei in einer mutmaßlichen Notwehrsituation erschossen.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
201
Mit dem Satz in Zeile 22 bringt Roll ihren Willen zum Ausdruck, sich das von ihr zuvor als noch fehlend beschriebene revolutionäre Selbstbewusstsein zu erkämpfen. In der unmittelbar vorhergehenden Zeile markiert sie mit der Formulierung „genug b e s c h r i e b e n “ explizit das Ende der für eine Selbstkritik obligatorischen Teilhandlung Selbstanklage. Der Übergang zwischen den Handlungsphasen wird auf verschiedenen Ebenen der Textoberfläche angezeigt: -
-
-
Der illokutive Akt der elliptischen Äußerung in Zeile 21 macht das Ende der Phase explizit. Die um das Subjekt und das finite Verb ergänzte Aussage lautet: Ich habe nun genug b e s c h r i e b e n . Die graphische Hervorhebung des Wortes „beschrieben“ durch Sperrung sowie die Satzanfangsstellung des Adverbs „genug“ unter Weglassung des Satzsubjekts und dem finiten Verb des Prädikats modifizieren die Aussage zu einem Exklamativsatz.308 Auf der Ebene des Textlayouts wird der Wechsel der Teilhandlungen durch den Zeilenumbruch in Zeile 20 im Anschluss an „... bewußtsein.“ und die darauf folgende Leerzeile sowie durch den Zeilenumbruch in Zeile 21 indiziert. Nachdem in den Absätzen zuvor fast durchgehend die erste Person Singular verwendet wurde, wird zwischen Zeile 21 und 22 ein Wechsel zu der ersten Person Plural vollzogen. Mit dem Wechsel der verwendeten pronominalen Form kookkurriert ein Wechsel in der verwendeten Zeitform. Kommt in den Absätzen zuvor in erster Linie das generelle Präsens zum Einsatz, welches nur hin und wieder durch das Präteritum unterbrochen ist, wird im letzten Satz das Futur I gebraucht.
Die textuelle Kohärenz wird hergestellt durch die anaphorische Funktion des Pronomens „es“ im letzten Satz (Zeile 23). Das Antezedens zu „es“ lautet, das lässt sich aus dem Kotext ableiten, „das Selbstvertrauen“. Paraphrasiert lautet der Satz folglich: „Wir werden uns das Selbstvertrauen erobern, zusammen.“
_____________ 308 Der Exklamativsatz ist ein „Grundtyp der Satzmodi, der formal als Aussage-, Frage- oder Aufforderungssatz konstruiert sein kann“. (Bußmann 2002:207)
202
Stilanalysen
6.3.2
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Auch in diesem Text werden Begriffe, Namen und Abkürzungen verwendet, die für den mit der Materie unvertrauten Leser Probleme im Textverständnis darstellen. Deshalb sollen diese unklaren Stellen im Rahmen des Möglichen kurz aufgeklärt werden. -
-
-
-
Seite 1, Zeile 11: Der Anglizismus „family“ findet in den Briefen der RAF häufig Verwendung. Seine Referenz ist nur schwer zu bestimmen. Der Ausdruck bezeichnet ein Bedeutungskontinuum, das vom RAF-Kollektiv bis zur Kommunistischen Internationale reicht. Seite 1, Zeile 21: „(+ in dem schrieb zu rolf/maierhofer/[??]rlin da taucht ja auch das problem auf …“ Welchen Schrieb Carmen Roll hier meint und wer Rolf, Maierhofer und die dritte erwähnte Person sind, kann nicht rekonstruiert werden. Seite 1, Zeile 51: Mit dem Nachnamen haag wird auf Siegfried Haag Bezug genommen. Haag war Verteidiger von Mitgliedern der RAF. Seite 1, Zeile 43: Die Bezeichnung „schnauze“ ist eine der gruppenintern verwendeten Bezeichnungen für Gudrun Ensslin, die zum damaligen Zeitpunkt zusammen mit Roll in Stammheim inhaftiert war. Seite 1, Zeile 43: „rh-typen“ – Rote Hilfe Typen. Die Rote Hilfe war eine Hilfsorganisation für politische Gefangene in der BRD.
Zur Verbesserung des Textverständnisses soll vor der Stilanalyse die unmittelbare Kommunikations(vor)geschichte und die der Textproduktion zugrunde liegenden Rahmenbedingungen rekonstruiert werden. Gleich mit dem ersten Satz ihres Briefes kontextualisiert Roll ihre Selbstkritik als „n’ nachspann zu meiner kritik an curcio’s kritik an uns.“ Mit diesem Textauftakt nimmt Roll Bezug auf zwei durch das „Info“System zirkulierende Texte: Zum einen referiert sie auf ein von Renato Curcio309 anlässlich des Hungertodes von Holger Meins an die RAF gerichtetes Schreiben vom Dezember 1974, zum anderen bezieht sie sich auf die von ihr verfasste briefliche Erwiderung darauf.310 In dem Schreiben _____________ 309 Renato Curcio war der führende Kopf der in Italien aktiven marxistisch-leninistischen Terrorgruppe „Roten Brigaden“ („Brigate Rosse“). Er wurde im Spätsommer 1974 festgenommen. Am 18. Februar 1975 wurde Curcio von einem Kommando der „Roten Brigaden“ unter Führung von Mara Cagol, seiner Ehefrau, aus dem Gefängnis befreit, bevor er am 18. Januar 1976 erneut gefasst wurde. 310 Beide hier erläuterten Briefe liegen dem Verfasser in Kopie vor.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
203
Curcios an die RAF erklärt dieser sich zwar solidarisch mit der RAF311, gleichzeitig kritisiert der Führer der Roten Brigaden jedoch einige taktische Entscheidungen der bundesdeutschen Linksterroristen. So habe die RAF die bewaffnete Auseinandersetzung verfrüht und an zu vielen Fronten – gegen den US-Imperialismus, die Justiz, die Polizei und den Springer Verlag – gleichzeitig begonnen. Roll nimmt die Kritikpunkte Curcios in ihrer Replik auf und versucht sie zu entkräften. Dabei belässt sie es nicht bei einer bloßen Verteidigungsrede, sondern geht über in den Angriff auf die „Roten Brigaden“, welche sich im Kampf als zu zögerlich und reformistisch – und eben nicht revolutionär – gezeigt haben. Die zur Analyse vorliegende Selbstkritik Rolls wiederum bezieht sich auf die Art und Weise ihrer an Curcio vorgebrachten Gegenkritik. Diese sei zwar, wie sie in einer Parenthese anmerkt, „berechtigt“ (S. 1, Z. 9), im Anschluss daran formuliert sie jedoch mit einem Chiasmus (S. 1, Z. 1520): Ich friemel und fummel da wie son spielverderber, missmutig + säuerlich im gelände rum. wie von der sozialfürsorge mal n bisschen präziser: kritisierend zerstöre ich die abfahrerei, meine (eigene eben auch) f r e u d e über guerilla-family und eben – Wirkung unserer Politik. abfahrend, mich freuend bin ich kritiklos, unfähig zu relativieren.312 Kritisiert Roll mit dieser Formulierung noch ihr konkretes auf Curico bezogenes Fehlverhalten, fährt sie im Text fort, zu einer grundsätzlichen Selbstkritik überzugehen, die in der Feststellung mündet, dass ihr das revolutionäre Selbstvertrauen fehle. 6.3.3
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Rolls Text weist einen hohen Anteil graphostilistischer Elemente auf. Hier sind insbesondere die verschiedenen Wortauszeichnungen mittels Sperrung, Versalierung und Unterstreichung zu nennen. Sperrungen befinden sich beispielsweise auf der ersten Seite in den Zeilen 14 „z u s a m m e n “ , _____________ 311 So heißt es in Curcios Schreiben vom Dezember 1974: „die raf ist ein wertvoller bestandteil für die ganze linke europas […] die politische und militärische initiative der RAF ist nicht ‚etwas anderes’ als klassenkampf. sondern eine form, die höchste, die jene in seiner wesentlichen auseinandersetzung mit dem staat annimmt.“ 312 Die markierten Worte sind handschriftlich dem mit Schreibmaschine verfassten Text hinzugefügt worden.
204
Stilanalysen
18 „f r e u d e “ und 24 „h i e r “ sowie auf der zweiten Seite in Zeile 16 „b i n “ und in Zeile 21 „b e s c h r i e b e n “. Eine Versalierung liegt auf der ersten Seite in Zeile 42 „– UND WAS FÜR SCHÖNE –“ vor. Unterstreichungen befinden sich auf der ersten Seite in den Zeilen 25 „politisch“ und 49 „zerstören“. Ein weiteres graphostilistisches Merkmal ist die Verwendung des Logogramms „+“ als graphisch-additive Konjunktion beispielsweise auf der ersten Seite in den Zeilen 9, 21 und 29 sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 9, 13 und 19. Abschließend sei noch auf die Verwendung des Schrägstriches in der Funktion einer Konjunktion hingewiesen. Anders jedoch als Konjunktionen, die Wörter oder Wortgruppen miteinander verbinden, werden die mit einem Schrägstrich und ohne Spatien aneinandergekoppelten Wörter gleichsam miteinander verschmolzen. Solche graphischen Verschmelzungsformen finden sich auf der ersten Seite in Zeile 3/4 „betulichkeit/tantenhaftigkeit“ sowie in Zeile 21 „rolf/maierhofer/[nicht entzifferbar, Anmerkung O.G.]rlin“. Diese Beschreibungsebene abschließend sind noch die reinen Schreibabkürzungen zu nennen, beispielsweise auf der ersten Seite in Zeile 5 „polit.“ sowie die ebenfalls auf der ersten Seite in den Zeilen 26 und 27 vorfindliche Abkürzung „usw.“. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene In dem Text ist die Vielzahl an Gestaltungselementen unübersehbar, deren Vorkommen prototypisch für gesprochene Sprache ist. Zu diesen konzeptionell mündlichen Elementen sind die Elisionen in Form einer Apokope „schieb ich“313 sowie in Form von Synkopen, „mal sehn“314 und „abfahrn“315, zu zählen. In diesem Zusammenhang zu erwähnen sind zudem die in großer Anzahl vorhandenen Klitisierungen. Enklitische Formen befinden sich auf der ersten Seite beispielsweise in Zeile 3 „weil’s mir“, in Zeile 10 „son brief“ und in Zeile 33 „in sonem schrieb“, sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 8 „aber’s“ und 52 „dem se“316. Proklisen mit Zwischenräumen sind auf der ersten Seite in Zeile 1 „n ‚nachspann‘“, in Zeile 17 „n biß_____________ 313 314 315 316
S. 2, Z. 1. S. 1, Z. 3. S 1, Z. 9 und 13. In gesprochener Sprache werden der Artikel dem und das verkürzte Personalpronomen der dritten Person, Singular sie zu dem Laut demse verschmolzen. Die kurze Pause zwischen den beiden sprachlichen Einheiten fällt folglich weg.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
205
chen“ sowie auf der zweiten Seite in Zeile 11 „n scherbenhaufen“ zu finden. Auf dieser Beschreibungsebene zu vermerken ist außerdem der Einsatz eines Elements mundartlichen Sprechens auf der ersten Seite in Zeile 10 „hat ooch seine berechtigung“. Stilelemente auf syntaktischer Ebene Auch in dem Roll-Text findet der für die Ausdrucksweise der RAF im „Info“-System charakteristische graphisch-hypotaktische Syntaxstil Verwendung. Anhand des Textanfangs soll das Vorhandensein dieses Stilmerkmals nachgewiesen werden: also das ist jetzt n ‚nachspann‘ zu meiner kritik an curcio’s kritik an uns. weil’s mir auch langsam stinkt, meine betulichkeit/tantenhaftigkeit – von der ich irgendwie nicht richtig runterkomme und zwar deshalb – natürlich – weil’s mit der polit. identität noch nicht stimmt. Der Text beginnt mit einem einleitenden Satz, in dem Roll ihren Text als „Nachspann“ zu einem vorangegangenen Text deklariert. Im Anschluss an den texteröffnenden Satz folgt ein Zeilenumbruch. Der damit angezeigte Neuansatz der Gedankenführung wird abgeschwächt durch die Verwendung des kausalen Konnektors „weil“ zu Beginn des zweiten Satzes, da auf diese Weise ein enger Zusammenhang zwischen erstem und zweitem Satz angezeigt wird. Inhaltlich wird in dem zweiten Satz eine Begründung für die Produktion des von Roll im ersten Satz als „Nachspann“ bezeichneten Textes geliefert. Das in Zeile 3 ansetzende Satzgefüge beginnt also mit dem Hauptsatz „weil’s mir auch langsam stinkt“. Das grammatische Satzsubjekt bildet das Platzhalter-es (weil’s). Der sich direkt an den Hauptsatz anschließende uneingeleitete Subjektnebensatz („meine betulichkeit/tantenhaftigkeit“) stellt das semantische Subjekt des Hauptsatzes dar. Nicht mit einem Komma, sondern mit einem Gedankenstrich abgetrennt schließt sich in Zeile 4 ein relativer Nebensatz zweites Grades an. Der den Hauptsatz vom Nebensatz trennende Gedankenstrich ist als ein den Leseprozess steuerndes Pausenzeichen zu interpretieren. In Zeile 5 wird an den Relativsatz mit der Phrase „und zwar deshalb, […] weil“ ein kausaladverbialer Nebensatz dritten Grades angeschlossen, der wiederum von einer zwischen den beiden Kausaladverbien stehenden Parenthese „– natürlich –“ unterbrochen wird. Die von den paarigen Gedankenstrichen gerahmte Parenthese erfüllt die Funktion eines Satzad-
206
Stilanalysen
verbs. Mit diesem wird die im Adverbialnebensatz gemachte Aussage, dass es mit Rolls politischer Identität noch nicht stimmt, intensiviert. Das eingeschobene „natürlich“ vermittelt den Eindruck, es könnte gar nicht anders als schlecht um Rolls politische Identität bestellt sein. Wie bereits in den vorangegangenen Texten, konnte also auch in dieser Selbstkritik der komplexe hypotaktische Syntaxstil in Kombination mit typographischen Gestaltungsmitteln nachgewiesen werden. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Durch seine Zugehörigkeit zu der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik ist auch der Roll-Text geprägt von Lexemen des linksideologischen, klassenkämpferischen Polit-Jargons. Dieses dem Leser bereits aus den Stilanalysen der marxistisch-leninistischen Kritiktexte vertraute Phänomen macht sich auf der einen Seite in der Verwendung der Fahnenwörter „polit. Identität“317, „guerilla-familiy“318 und „genosse“319 sowie auf der anderen Seite durch den Gebrauch der Feindwörter „Kleinbürger“320 und „entfremdung“321 bemerkbar. Auch das bekannte Lenin-Zitat „geschlagene armeen lernen gut“322 gehört zum kanonisierten Ausdrucksrepertoire linker Revolutionäre. Ebenfalls für marxistisch-leninistische Selbstkritiken charakteristisch, findet sich in dem Roll-Text eine Vielzahl an stark evaluierenden Ausdrücken bzw. pejorativen Formulierungen, mit denen die Verfasserin sich selbst, ihr Verhalten und ihre Handlungen bewertet. Im Folgenden seien nur einige dieser Formulierungen notiert. So heißt es beispielsweise auf der ersten Seite „weil’s mir auch langsam stinkt, meine betulichkeit/tantenhaftigkeit“323 oder einige Zeilen später „ich friemel und fummel da so rum wie son Spielverderber, missmutig + säuerlich im gelände rum.“324 Auf der zweiten Seite findet sich die ebenfalls stark selbstbewertende Formulierung „ich glaub das liegt alles an selbstbewußtsein. + das fehlende ist dann schon mal verrat, nur noch.“ Auf der lexikalischen Beschreibungsebene ist außerdem die Vermischung von Lexemen unterschiedlicher Varietäten und Stilschichten signifikant, wie wir sie bereits aus den vorangegangenen Analysen kennen. _____________ 317 318 319 320 321 322
S. 1, Z. 5. S. 1, Z. 18. S. 1, Z. 34. S. 1, Z. 37 – Das Substantiv „Kleinbürger“ handschriftlich hinzugesetzt. S. 1, Z. 35. S. 2, Z. 3 – Es handelt sich hier um ein bekanntes Zitat Lenins, das zu einer Devise der inhaftierten RAF-Aktivisten geworden ist. 323 S. 1, Z. 3f. 324 S. 1, Z. 15f.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
207
Einer tendenziell niedrigeren Stilschicht sind die jugendsprachlichen Ausdrücke und die Anglizismen zuzuordnen. Letztgenannte finden sich auf der ersten Seite in Zeile 11 „ganz high gemacht“ sowie auf der zweiten Seite in Zeile 14 „cool“. Weitere Lexeme und Phrasen der Jugendsprache befinden sich auf der ersten Seite beispielsweise in den Zeilen 3 „weil’s mir auch langsam stinkt“, 9 „abfahrn“, 30 „typ“ und 45f. „diese kiste von mir“ sowie auf der zweiten Seite in Zeile 17 „loswetzen“ und „sich umwerfen lassen“. Mit den Lexemen der Jugendsprache kompatibel, wenn nicht diesen ebenfalls zuzuordnen, sind die derbsprachlichen Formulierungen auf der ersten Seite in Zeile 29 „ich piß mir + euch da immer in die suppe“ und in Zeile 39 „weil das auch zum kotzen ist“. In diesem Zusammenhang ist außerdem auf die Formulierungen auf der zweiten Seite in Zeile 4/5 „als schmierig empfinde, anschmierend“ und in Zeile 7 „scheiß-sockel“ zu verweisen. Im Kontrast zu diesen Elementen sind die Lexeme und Formulierungen anzuführen, die einer gehobenen Redeweise zuzurechnen sind, beispielsweise in Zeile 3 „betulichkeit“, Zeile 20 „relativieren“, Zeile 39f. „folgenlose beteuerungen“, Zeile 40 „demoralisierend“ und in Zeile 46 „dem daraus resultierenden Verhältnis“. 6.3.4
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml SK II325
Der zweiseitige Analysetext ml SK II stammt von dem zum Zeitpunkt der Abfassung in Hamburg inhaftierten Mitglied der RAF Wolfgang Hoppe. Das genaue Abfassungsdatum des Briefes ist auf den 22. April 1976 festzulegen. Aufgrund des Zustandes der mir zur Analyse vorliegenden Kopie sind am rechten und am unteren Seitenrand der ersten sowie am rechten Rand der zweiten Seite einige Ergänzungen vorgenommen worden, die in dem anhängenden Faksimile mit hellgrauer Schriftfarbe kenntlich gemacht sind (s. Abschn. 9). Aufgrund seiner Merkmalsmuster auf der Handlungs-, Formulierungsund Themenebene ist der Text als Repräsentant der Textsorte marxistischleninistische Selbstkritik zu klassifizieren. Auf der Formulierungsebene ist das Vorhandensein von Pronomina der ersten Person Singular typisch für selbstkritische Äußerungen. In gleicher Weise sind die stark wertenden Formulierungen für diese Textsorte charakteristisch. Unübersehbar ist außerdem der Fachjargon der politisch-ökonomischen Theorie von Karl Marx. _____________ 325 Der Text befindet sich im Anhang.
208
Stilanalysen
Als weiteres Indiz für das Vorliegen einer marxistisch-leninistischen Selbstkritik ist die namentliche Nennung und Zitierung von einigen der Autoritäten der kommunistischen Ideologie zu bewerten. So werden auf der zweiten Seite der italienische Kommunistenführer und marxistische Gesellschaftstheoretiker Antonio Gramsci (Z. 30) sowie eine der zentralen Symbolfiguren der 68er-Bewegung, der Führer der vietnamesischen Kommunisten, Ho Chi Minh (Z. 12) zitiert. Wiederholt wird außerdem auf Karl Marx (S. 2, Z. 16) rekurriert, die Autorität des MarxismusLeninismus schlechthin. Auf der Handlungsebene des Textes finden sich die o.e. textsortentypischen Teilhandlungen realisiert. Mit der Selbstanklage einher geht unter Rekurs auf den Begriff der Konkurrenz, wie Karl Marx ihn entwickelt hat, eine umfangreiche Analyse der eingestandenen Defizite. Insbesondere in dem abschließenden Absatz des Briefes bringt Hoppe mit der Gegenüberstellung der zentralen Schlagwörter „Imperialismus“ vs. „Internationalismus“ sowie mit den adversativen Konstruktionen „nicht ritual, geplärr, sondern kampf“ und „die rede nicht tribüne, sondern aus der praxis für die praxis“ seinen Willen und seine Entschlossenheit zum Ausdruck, die begangenen Fehler künftig zu vermeiden. 6.3.5
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
In der Anredezeile des Briefes findet sich das vokativ verwendete Namenskürzel „ju“. Mit diesem Anredenominativ ist vermutlich die RAFAktivistin Juliane Plambeck angesprochen. Die in dem Text bis Zeile 45 verwendeten Pronomina der zweiten Person Singular sind dementsprechend koreferent mit Plambeck. Hoppes Text ist ein Beitrag zu einem Konflikt zwischen ihm und Plambeck, der über das „Info“-System ausgetragen wurde. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung erhält Plambeck von den anderen Teilnehmern des „Info“-Systems Rückendeckung.326 Welchen Referenten das in Zeile 4 und in Zeile 14 verwendete Pronomen der ersten Person Plural „wir“ hat, geht aus dem Text nicht eindeutig hervor. So kann mit diesem Personalpronomen entweder auf „die gruppe“ oder auf den Absender (Hoppe) und die Angesprochene (Plambeck) referiert werden.327 Die Frage ist allerdings erlaubt, ob diese grammatischen Kategorien überhaupt dazu geeignet sind, die Verwendungsweise der Pro_____________ 326 Der bereits analysierte Text ml K I ist im Übrigen ebenfalls ein Beitrag zu diesem Konflikt. 327 Bei der letztgenannten Verwendungsweise der 1. Person Plural wird auch vom einschließenden „wir“ oder von „1. Person inklusiv“ gesprochen.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
209
nomen in diesem, aber auch in anderen Texten aus dem „Info“-System angemessen zu erfassen. Welche – flottierende – Bedeutung haben Personalpronomen in einer sozialen Gruppierung, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, das Ich und den Anderen zu kollektivieren? Wie dem auch sei: Die in der Struktur und Arbeitsweise des „Info“Systems begründete Mehrfachadressierung des Textes wird auf der zweiten Seite in Zeile 1 sprachlich explizit gemacht, wenn Hoppe sich mit dem Reflexivpronomen in der zweiten Person Plural („euch“) direkt an die bereits erwähnte „gruppe“ bzw. an „das kollektiv“ bzw. „die family“ wendet. Im Anschluss an diese explizite Mehrfachadressierung verzichtet Hoppe dann ganz auf direkte Anredeformen, sondern greift auf die pronominalen Formen der 1. Person Plural zurück, in welche er jeweils selbst mit eingeschlossen ist.328 Auf der zweiten Seite in Zeile 38 wird die Abkürzung „ga“ verwendet. „ga“ ist das im „Info“-System gebräuchliche Kürzel für gabi ist, den Gruppennamen der zum Zeitpunkt der Textproduktion ebenfalls inhaftierten Irmgard Möller. Die auf der ersten Seite in Zeile 62 und auf der zweiten Seite in Zeile 33 anzutreffende Abkürzung „bege“ steht für den der RAF nahestehenden Bernd Geburtig, der gemeinsam mit Wolfgang Hoppe, Wolfgang Beer und Helmut Pohl in Hamburg inhaftiert war. 6.3.6
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Auch an diesem Text fallen zunächst die vielen Wortauszeichnungen auf, und unter diesen wiederum das Mittel der Sperrung. Sperrungen liegen auf der ersten Seite beispielsweise in den Zeilen 5 „wenn das so i s t , wenn ich das t u e “, 35 „s c h e i ß e “ und 56 „s a t z “ vor sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 11/12 „d a b e i “, 18 „b e t r a c h t u n g “ und 27 „g a n z “. Eine Unterstreichung findet sich auf der ersten Seite in Zeile 59 „wenn ich da bin“. Wie schon aus den vorangegangenen Analysen bekannt, verwendet auch Hoppe den Schrägstrich329 und das Logogramm „+“330 als graphische Surrogate für additive Konjunktionen. _____________ 328 Die Verwendung der 1. Person Plural auf Seite 2, Zeile 41 bezieht sich nicht auf einen abstrakten Begriff von Kollektiv, sondern auf die Gruppe der in Hamburg einsitzenden Gefangenen der RAF. Paraphrasiert könnte die Formulierung in Zeile 41 lauten: „– und ich denke wir, die Gefangenen hier in Hamburg, haben das gelöst ...“ 329 S. 1, Z. 24 „die gruppe/das ziel“ und Seite 2, Z. 27 „um ganz zu sein/werden“ 330 S. 2, Z. 37 „’was wir sind + wollen und die begriffe unserer politik“
210
Stilanalysen
Im Vergleich mit den zuvor analysierten Texten kommt in dieser Selbstkritik das Mittel der graphischen Wortkürzung nur selten zur Anwendung. Hier sind zum einen die gruppenspezifischen Namenskürzel für die Gruppenmitglieder zu erwähnen, welche bereits in den verstehensnotwendigen Anmerkungen erläutert wurden. Daneben finden sich genuin schriftsprachliche Abkürzungen beispielsweise auf der ersten Seite in Zeile 3 „dh.“ oder auf der zweiten Seite in Zeile 21 „zb.“ Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Angesichts des Textumfangs finden im Vergleich mit anderen „Info“Texten Klitika und Elisionen signifikant wenig Verwendung. Zu notieren sind einzig die Apokope auf der zweiten Seite in Zeile 22 „ich rauskrieg“, die enklitische Form „alsn“ auf der ersten Seite in Zeile 44, sowie die Proklisen mit Zwischenraum auf der ersten Seite in Zeile 4 „ne family“, in Zeile 6 „nen tritt“ und in Zeile 22 „ne vorstellung“ sowie auf der zweiten Seite in Zeile 14 „ne menge“. Stilelemente auf syntaktischer Ebene Für die Beschreibung des syntaktischen Stils wird ein Absatz von der zweiten Seite des Briefes herangezogen: zu dem massentriumphalismus hab ich rausgekriegt – das konkurrieren, das er macht hat seine grundlage und bedingung einfach in der kapitulation: vor der anstrengung, die es ist, die begriffe zu jagen, die tatsachen zu schnappen – wie der imperialismus krieg führt – also sich die bedingung für den befreiungskrieg aneignen, und das s c h o n als der kampf selbst. (Zeile 44 bis 50) Der Passus beginnt mit der Ankündigung „zu dem massentriumphalismus hab ich rausgekriegt –“. An den Gedankenstrich schließt sich ein mittels Zeilenumbruch hergestellter rhetorischer Pausenraum an. Durch ihre Kookkurrenz noch verstärkt, fungieren Gedankenstrich und rhetorischer Pausenraum als Spannung herstellende Instrumente der Textgestaltung. Funktional betrachtet verhält sich die Formulierung vor dem Gedankenstrich zu der nachfolgenden Konstruktion wie ein Hauptsatz zu einem obligatorischen Objektnebensatz. Obligatorisch deshalb, weil das im Hauptsatz befindliche transitive Verb „rauskriegen“ zweiwertig ist, also nicht nur ein Subjekt, sondern auch ein Akkusativobjekt erfordert. Nun fehlt aber in dem vermeintlichen Objektnebensatz nicht nur die subordinierende Konjunktion „dass“, sondern darüber hinaus steht das finite
Stilanalyse: ml Selbstkritik
211
Verb nicht, wie in Objektnebensätzen für gewöhnlich der Fall, am Ende des Satzes. Anstelle des erforderlichen Objektnebensatz tritt ein assertiver Hauptsatz mit Verbzweitstellung: „das konkurrieren […] hat seine grundlage ...“. Wie ist dieser Bruch in der syntaktischen Konstruktion zu verstehen? Darauf ist zu antworten, dass die durch den rhetorischen Pausenraum bereits angekündigte Relevanz der Folgeäußerung nicht angemessen in einem dem Hauptsatz untergeordneten Nebensatz erfolgen kann; der syntaktische Neubeginn dient so gesehen der Herstellung von Relevanz. Das sich von Zeile 45 bis Zeile 50 erstreckende Satzgefüge ist nun an zwei Stellen unterbrochen: In Zeile 45 wird der nicht mit Kommata gekennzeichnete Relativsatz „das er macht“331 eingeschoben, und in Zeile 46 befindet sich ein syntaktisch unmotivierter Doppelpunkt, der ausschließlich der Aufmerksamkeitslenkung und textdramaturgischen Akzentsetzung dient. Daran schließt sich die Präpositionalphrase „vor der anstrengung“, gefolgt von dem Relativsatz „die es ist“332 an. In Zeile 47 folgen zwei asyndetisch gereihte und parallel konstruierte Infinitivphrasen. Darauf folgt eine Parenthese, die mit paarigen Gedankenstrichen aus der Trägerkonstruktion herausgehoben ist. In der Parenthese wird erläutert, welche Begriffe zu jagen und welche Tatsachen zu schnappen sind, nämlich genau die Tatsachen und Begriffe, die sich auf die Art und Weise beziehen, „wie der imperialismus krieg führt“. Im Anschluss an die Parenthese folgt der Adverbialnebensatz „also sich die bedingung für den befreiungskrieg aneignen“. Die Funktion des mit dem konsekutiven Adverb „also“ eingeleiteten Nebensatzes ist es, die Konsequenzen aus dem vorher Gesagten zu ziehen. Sich die „bedingung für den befreiungskrieg aneignen“ heißt also, nicht vor der Anstrengung zu kapitulieren, die es bedeutet, „die begriffe zu jagen“ und „die tatsachen zu schnappen“. In seiner vorhandenen Form ist der Adverbialnebensatz jedoch unvollständig und um das Subjekt und das finite Verb zu vervollständigen: also muss man sich die bedingung für den befreiungskrieg aneignen, und das s c h o n als der kampf selbst. Der Infinitiv „aneignen“ mit dem Reflexivpronomen „sich“ macht die finite Form des Modalverbs „müssen“ erforderlich. Als Satzsubjekt ist das unpersönliche Indefinitpronomen „man“ zu ergänzen. _____________ 331 Dieser Relativsatz ist ein Nebensatz 2. Grades. Auffällig ist, dass das den Relativsatz abschließende Kommazeichen fehlt. 332 Auch dieser Relativsatz ist wieder ein Nebensatz 2. Grades.
212
Stilanalysen
Mit der Konjunktion „und“ in Zeile 49 ist ein relativer Nebensatz an die vorhergehende elliptische Konstruktion angeschlossen. Der bestimmte Artikel „das“ verweist auf die im vorigen Satz formulierte Forderung, dass man sich die Bedingung für den Befreiungskrieg aneignen müsse. Diese Aneignung der Bedingungen ist nach Hoppe schon der Kampf selbst. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik ist es geschuldet, dass der Text, stärker als beispielsweise ein Lagebericht, geprägt ist von den Fahnen- und Feindwörtern der linksrevolutionären 68er-Bewegung. Solche Fahnenwörter finden sich auf der zweiten Seite beispielsweise in Zeile 2 „kollektiv“ und Zeile 10 „kollektiv, internationalistisch“ und 58/59 „internationalist“. Feindwörter dagegen sind auf der ersten Seite in den Zeilen 12 „herrschaft“ und 51 „imperialismus“ sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 26 „kapitalisieren“ und 53 „kapital“ nachzulesen. Neben diesen Fahnen- und Feindwörtern ist der Einsatz von Lexemen und Phrasen aus der ökonomischen Theorie Karl Marx’ mit der Textsortenzugehörigkeit zu begründen; diesem Sinnbezirk sind die Ausdrücke „produktion“333 und „massentriumphalismus“334 zuzuordnen. Eine weitere Auffälligkeit der lexikalischen Beschreibungsebene ist in der verwendeten Kampf- und Kriegsrhetorik zu sehen, die Hoppes Selbstkritik von Anfang bis Ende durchzieht. Bildungen aus dem Lexem kampf finden sich auf der ersten Seite in den Zeilen 1, 4, 8, 43,55 und 60 sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 39, 54, 42, 12, 50 und 59. Bildungen aus dem Lexem krieg sind auf der ersten Seite in den Zeilen 15, 17, 46, 44 und 60 sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 5, 29, 48 und 49 vorzufinden. Damit korrespondierend werden auf der zweiten Seite die Lexeme „front“ in Zeile 57 und „kapitulation“ in den Zeilen 46 und 51 verwendet. In diesem Kontext ist außerdem das Lexem „konkurrenz“ zu nennen, welches auf der ersten Seite in Zeile 15 eingeführt wird. Gleich in der folgenden Zeile stellt Hoppe mit einem Marxzitat den Zusammenhang zwischen den Worten „Konkurrenz“ und „Krieg“ her. Marx definiert Konkurrenz als „,krieg zwischen habsüchtigen‘“. Faktisch setzt Hoppe damit die Bedeutung des Ausdrucks „Konkurrenz“ gleich mit der von „Krieg“. Verwendet wird das Lexem „konkurrenz“ auf der ersten Seite in den Zeilen 15, 17, 20 und 30; das entsprechende Verb „konkurrieren“ befindet sich auf der zweiten Seite in den Zeilen 8, 45 und 52. Wie nicht anders zu erwarten war, sind auch in diesem Text Lexeme unterschiedlicher Stilebenen miteinander gecrosst. Im Folgenden sollen die _____________ 333 S. 2, Z. 20. 334 S. 2, Z. 44.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
213
Lexeme den unterschiedlichen Stilschichten bzw. Wortfeldern zugeordnet werden: Da sind zum einen die vielen Elemente einer jugend- bzw. substandardsprachlichen Stilebene zu nennen, beispielsweise auf der ersten Seite in Zeile 6/7 „dir nen tritt geben“ und in Zeile 22 „die dreck ist“ sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 19 „beglotzen“, 27 „g a n z schnappen kann“, 47 „die tatsachen zu schnappen“ und 59 „geplärr“. Korrespondierend mit dieser lexikalischen Stilfärbung findet sich ein hoher Anteil an Lexemen, die der derbsprachlichen Stilebene zuzuordnen sind, beispielsweise auf der ersten Seite in Zeile 32 „was die s c h e i ß e macht“, in Zeile 24 „für meinen arsch“, Zeile 26 „sektenprediger“, Zeile 47 „wie ein schwein“ und in Zeile 52 „die scheiße institutionalisieren“. Auf der zweiten Seite geht es so weiter: Zeile 15 „ein idiot sein“, Zeile 21 und 38 „scheiße“ sowie in Zeile 54 „die schweinerei“. Im scharfen Kontrast zu den vorangegangenen Ausdrücken sind Elemente der gehobenen Stilebene bzw. einer akademischen Ausdruckweise zu notieren, beispielsweise auf der ersten Seite in den Zeilen 34/35 „ressentiment“, 35 „korrespondenz“, 36 „projektion“ und 61 „perfektionismus“. Auf der zweiten Seite geht es so weiter: in Zeile 2 „negieren“, Zeile 21 und 57 „negation“, Zeile 22/23 „antagonismus“, Zeile 36 „verantwortungslosigkeit“ sowie in Zeile 56 „existenzweise“. 6.3.7
Allgemeine Vorbemerkungen zum Analysetext ml SK III335
Der letzte zur Stilanalyse vorgesehene Text stammt von dem zum Zeitpunkt der Abfassung in der Justizvollzugsanstalt Köln inhaftierten Mitglied der RAF Jan Carl Raspe. Zu datieren ist der Brief auf den 8. Juli 1974. Eine gekürzte und modifizierte Variante dieses Brieftextes findet sich in dem Dokumentenband „das info“ (1987:101f.). Wie bereits in den analysierten marxistisch-leninistischen Selbstkritiken, so ist auch der vorliegende Analysetext vorwiegend in der ersten Person Singular abgefasst. Weitere prototypische Gestaltungselemente sind die evaluierenden Formulierungen, bezogen auf die Person des Verfassers bzw. auf dessen Denken und Handeln, sowie die häufige Verwendung von konnotativ aufgeladenen Termini linker Theorie. Doch nicht nur auf der Ausdrucksebene, auch auf der Handlungsebene lassen sich die für eine marxistisch-leninistische Selbstkritik charakteristischen Teilhandlungen feststellen. So schließt an Raspes Eingeständnis, im „Info“-System geschwiegen zu haben, eine ausführliche Analyse dieses Schweigens an. Konkret kritisiert dieser sich nicht nur dafür, dass er an _____________ 335 Der Text befindet sich im Anhang.
214
Stilanalysen
Probleme immer noch wie ein Intellektueller bzw. wie ein tui (s. hierzu den Folgeabschnitt) herangehe, also „die sachen theoretisch/abstrakt auseinander[nähme]“336, sondern dass er selbst dazu eigentlich „gar nicht mehr fähig“337 sei. Vor diesem Hintergrund könne die „methode, an der lösung der probleme zu arbeiten, nicht mehr die alte sein“338. Nach seinem Eingeständnis von Defiziten und einer angedeuteten Analyse derselben beschreibt Raspe einen Prozess des Wandels, in welchem er sich zum Zeitpunkt der Textproduktion befindet. In der folgenden Passage wird die dritte Teilhandlung einer marxistisch-leninistischen Selbstkritik realisiert: die Zusage, sich zu ändern: im konkreten verhalten, der konkreten haltung ändert sich was ich ziehe eine praktische konsequenz kampf-kritik-umgestaltung (natürlich, wo sonst: im loch)339 Und am Briefschluss gibt Raspe sich optimistisch, dass die „Momente von Subjekt“ sich „ausdehnen wollen“. Dass Raspe diese Aussage in einer Art performativen Widerspruch mit Hilfe einer syntaktischen Passivkonstruktion ausdrückt, ist ein beredtes Beispiel für den Prozess des Wandels, in welchem Raspe sich befindlich glaubt. 6.3.8
Einige verstehensnotwendige Anmerkungen
Die Selbstkritik Raspes stellt für den nicht-adressierten Leser eine enorme Herausforderung dar. Die Schwierigkeiten im Lese- und Verstehensprozess resultieren dabei nicht in erster Linie aus einem Informationsdefizit seitens des Lesers, sondern sind im Wesentlichen dem hochgradig komplexen, graphisch-hypotaktischen Syntax- und Vertextungsstil geschuldet. Zu diesem Stil zähle ich auch die mit Hilfe von Klammerzeichen und/oder Einrückungen graphisch von den Trägerkonstruktionen abgesetzten Parenthesen, die sich zum Teil über ganze Absätze erstrecken und in denen die im Trägersatz gemachten Aussagen erläutert oder kritisch kommentiert werden. Durch diese Selbstkommentierungen mutet der Text streckenweise wie ein Dialog des Verfassers mit sich selbst an. Das Vorhandensein dieser zwei Ebenen (Satzbedeutung und Metakommentar) macht es dem Leser schwer, dem roten Faden im Textaufbau zu folgen bzw. diesen überhaupt erst zu aufzunehmen. _____________ 336 337 338 339
S. 1, Z. 25/26. S. 1, Z. 32. S. 1, Z. 48. S. 1, Z. 57ff.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
215
Bevor ich nun mit der semiotischen Stilanalyse ansetze, sollen die Bedeutungen zweier rätselhafter Akronyme geklärt werden: Es geht um die Abkürzung „i“ in Zeile 23 und 25 sowie um das Initialwort „tui“ in Zeile 22 und 42. Im Dokumentenband „das info“ wird in einer Anmerkung zu Raspes Text das Kurzwort „tui“ wie folgt erklärt: tui nach einem begriff von brecht für bürgerliche intellektuelle, die mit dem revolutionären kampf sympathisieren, sich aber aufgrund ihrer klassenlage und der funktion, die sie für die bourgeoisie haben, nie ganz für den kampf entscheiden. (Bakker Schut 1987:102)
Die Buchstabenfolge „tui“ ist also ein Initialwort, das aus dem Neologismus „Tellekt-uell-in“ gebildet wird. Dieses Kunstwort ist das Ergebnis einer Silbenumstellung des Wortes „intellektuell“. Brecht hat also in einem ersten Schritt den Ausdruck „intellektuell“ in Silben zerlegt (analysiert) und in einem zweiten Schritt aus diesen einen neuen Signifikanten arrangiert (synthetisiert), der dem zugrunde liegenden Ausdruck freilich kaum noch gleicht. Mit dieser Operation inszeniert Brecht in ironisch-kritischer Weise das Geschäft des Intellektuellen: zu analysieren und zu synthetisieren.340 Entsprechend dieser Interpretation formuliert auch Raspe bezüglich des tuis, von dem, wie er selbstkritisch einräumt, „immer noch […] anteile und momente“ (Z. 23) in ihm sind: „die sachen theoretisch/abstrakt auseinandernehmen, hin+her wenden, wieder irgendwie zusammensetzen usw. usw.“ Das Eingeständnis Raspes, immer noch die Reste eines Intellektuellen oder besser, des von Brecht beschriebenen „tui“ in sich zu tragen, die überdies versuchen, sich in ihm breitzumachen, ja, Besitz von ihm zu ergreifen, stellt den thematischen Schwerpunkt der vorliegenden Selbstkritik dar. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen kann nun auch eine Bedeutungszuweisung für das Kürzel „i“ vorgenommen werden. Dieses kann als Ergebnis eines texthermeneutischen Prozesses als Abkürzung für den Begriff „Intellektueller“ konjiziert werden. Mit dem auf der zweiten Seite in Zeile 21 erwähnten Namen „reinhard“ wird aller Wahrscheinlichkeit nach auf den Verteidiger von Mitgliedern der RAF Wolf-Dietrich Reinhard Bezug genommen. Im Rahmen dieser Arbeit kann jedoch nicht geklärt werden, wen Raspe auf der zweiten Seite in Zeile 32 direkt mit der zweiten Person Singular anspricht und _____________ 340 Die Abkürzung des neu geschaffenen Wortes „Tellekt-uell-in“ mit TUI bedeutet dann die Erlangung einer weiteren Stufe der Distanzierung von dem Urspungswort „intellektuell“.
216
Stilanalysen
um welche in dieser Zeile ebenfalls erwähnte weibliche Person („ihr“) es sich handelt. 6.3.9
Durchführung der semiotischen Stilanalyse
Stilelemente auf graphostilistischer Ebene Auf der graphostilistischen Ebene fällt zunächst der Bruch mit dem signifikantesten Merkmal des Gruppenstils der RAF auf, dem der radikalen Kleinschreibung. Anders als in den bisher analysierten Tetxten, befolgt Raspe zumindest hin und wieder die orthographische Regel, nach Satzschlusszeichen mit der Großschreibung fortzusetzen. Auffällig ist darüber hinaus der hochfrequente Einsatz von Interpunktionszeichen (Gedankenstrich, Klammerzeichen und Doppelpunkt), die in der Analyse der Syntax von Bedeutung sein werden. Gleiches gilt für die makrostrukturellen Gestaltungsmerkmale wie die ungewöhnlichen Zeilenumbrüche, die Absatzgestaltung sowie die Einrückungen ganzer Textabschnitte. Aufgrund dieser graphischen Gestaltungsmittel mutet der gesamte Satzspiegel zerfasert an. Auch die aus den anderen textuellen Stilanalysen bereits bekannten graphischen Stilelemente sind in dem Raspe-Text nachweisbar. Hier sind die Hervorhebungen mittels Unterstreichungen zu nennen, die sich auf der ersten Seite in Zeile 9,11, 12 und auf der zweiten Seite in Zeile 33 finden. Darüber hinaus fällt wieder die Verwendung von Logogrammen und Schrägstrichen als Alternative für additive Konjunktionen auf, so auf der ersten Seite in Zeile 26 „hin+her“, Zeile 55 „form + inhalt“ sowie auf Seite 2, Zeile 12 „hin+her“. Die Verwendung von Schrägstrichen ist auf der ersten Seite in Zeile 25 „theoretisch/abstrakt“ sowie auf der zweiten Seite in Zeile 32 „ihr/mir“ zu konstatieren. Als ein weiteres graphostilistisches Phänomen sind die Schreibabkürzungen auf der ersten Seite in den Zeilen 11 „s.o.“, 15 „Dh.“ und 27 „usw. usw.“ sowie auf der zweiten Seite in den Zeilen 11 „zb.“, 31 „s.o.“ und 32 „bzw“ zu nennen. Stilelemente auf morphologisch-phonostilistischer Ebene Im Vergleich mit anderen „Info“-Texten weist der Brief Raspes eine verschwindend geringe Anzahl an konzeptionell mündlichen Gestaltungselementen auf. Einzig auf der zweiten Seite in Zeile 18 liegt mit „gabs“ eine enklitische Form vor.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
217
Ein rein morphologisches Phänomen ist außerdem das aus den Initialen der Silben des Lexems intellektuell gebildete Akronym „tui“. Stilelemente auf syntaktischer Ebene In dem Raspe-Text treten die Charakteristika des im „Info“-System verwendeten Syntaxstils besonders drastisch hervor: die syntaktischen Relationen sind größtenteils hypotaktisch, die Sätze sind immer wieder von Parenthesen unterbrochen, und darüber hinaus ist ein Großteil der Sätze elliptisch konstruiert. Die Syntaxanalyse wird u.a. zeigen, dass insbesondere die Verknüpfung der Sätze zu einem textuellen Gefüge ein erhebliches Problem für das Textverständnis darstellt. Zur Analyse habe ich den Textanfang herangezogen, da sich die syntaktische Komplexität daran besonders eindrucksvoll belegen lässt: Mein ‚schweigen‘: (wenigstens und mindestens) das will, kann ich erklären. Es stammt daher, dass bei meinen ansätzen zu selbstkritik auf eure kritik an mir (in eurer selbstkritik) – denn : dass ich mich darin wieder finde und also getroffen bin, ohne schon direkt gemeint zu sein, muss euch klar sein und also auch : es kann gar nicht anders sein, wo die bourgeoisie so tief und kräftig hingelangt hat wie hier die sich hier schon stapeln, ich darin genau das moment – wenn ich mich zurücklehne, es einen tag später noch mal ansehe – ständig neu verkleidet wieder entdecke : da erklärt jemand (deswegen s.o.: (wenigstens .. ) ) – und das ist in solchen zusammenhängen immer : apologetisch, rechtfertigend, rationalisierend usw. usw. und schließlich selbstbetrug: selbstbetrug und (also) betrug.341
_____________ 341 In Zeile 4 der zitierten Passage bedarf es einer Emendation. Vor der Parenthese „in eurer selbstkritik“ befindet sich eine zweideutige Textstelle, an der ein öffnendes Klammerzeichen und ein Gedankenstrich übereinander geschrieben sind. Das stichhaltige Argument dafür, das öffnende Klammerzeichen an dieser Textstelle zu emendieren, liegt in dem Vorhandensein eines den Einschub „in eurer Selbstkritik“ schließenden Klammerzeichens. Da Klammerzeichen immer nur paarig (öffnend und schließend) verwendet werden, Gedankenstriche indes auch einzeln auftauchen können, interpretiere ich den Gedankenstrich als vom Klammerzeichen nachträglich überschrieben und also quasi ungültig gemacht. Der gesamte Einschub, die Klammerzeichen sowie der die Zeile 4 schließende Gedankenstrich scheinen von Raspe nachträglich in den Text eingetragen worden zu sein, befinden diese sich doch nicht exakt auf einer Höhe mit dem Beginn dieser Zeile („kritik an mir –“). Der mit dem öffnenden Klammerzeichen überschriebene Gedankenstrich wird im Übrigen am Ende der Zeile wieder aufgenommen.
218
Stilanalysen
Der Text setzt mit der isoliert stehenden Nominalphrase „Mein ‚schweigen‘“ an. Der darauf folgende Doppelpunkt sowie der mit dem Zeilenumbruch realisierte rhetorische Pausenraum haben kataphorische Funktion. Mit ihnen wird angekündigt, das in der ersten Zeile erwähnte Schweigen im folgenden Textabschnitt in irgendeiner Weise zu thematisieren. Dem in der zweiten Zeile folgenden Satz „das will, kann ich erklären“ ist eine Prosthothese342 vorangestellt. Die eingeklammerten Worte „(wenigstens und mindestens)“ sind als selbstkritischer Metakommentar zu interpretieren, mit dem Raspe einräumt, dass es viel mehr als sein Schweigen zu erklären gibt. Das dem Satz vorangestellte Demonstrativpronomen das fungiert als syntaktisches Akkusativobjekt und verweist gleichzeitig anaphorisch auf das vor dem Doppelpunkt befindliche semantische Akkusativobjekt „Mein ‚schweigen‘“. In einem kurzen Zwischenfazit kann festgehalten werden, dass die Vorwegnahme des semantischen Akkusativobjektes in Kombination mit dem rhetorischen Pausenraum als textdramaturgisches Mittel der Spannungssteigerung dient. Doch setzen wir mit der Analyse der syntaktischen bzw. textuellen Verknüpfungstechniken fort: Der auf den soeben analysierten Satz folgende Textabschnitt stellt eine hochgradig verschachtelte und anakoluthische Konstruktion dar, die sich von Zeile 3 bis Zeile 14 erstreckt und die aus zwei eng verknüpften Satzgefügen besteht. Der Hauptsatz des ersten Satzgefüges (Zeile 3 bis 11) lautet „Es stammt daher“, wobei das am Satzanfang stehende Pronomen als Stellvertreter für die bereits erwähnte Nominalphrase im Akkusativ „Mein ‚schweigen‘“ fungiert. Unmittelbar an den Hauptsatz schließt sich der mit der Subjunktion „dass“ eingeleitete unvollständige Nebensatz an „dass bei meinen Ansätzen zu selbstkritik auf eure kritik an mir“. Unterbrochen wird der Nebensatz von zwei Parenthesen: Die erste Parenthese in Zeile 4 findet sich sowohl mit zwei paarigen Gedankenstrichen als auch mit zwei paarigen Klammerzeichen graphisch vom Satzumfeld isoliert. Die zweite, sich über vier Zeilen erstreckende Parenthese ist texträumlich eingerückt und zudem von der voranstehenden Parenthese durch einen Zeilenumbruch getrennt. Die Parenthese in Zeile 4 stellt eine inhaltliche Ergänzung des vorangegangenen Nebensatzes dar: die von Raspe im Nebensatz erwähnten Ansätze zur Selbstkritik erfolgen eben nicht nur aufgrund der Kritiken von Gruppenmitgliedern an ihn, sondern sind eben auch Reak_____________ 342 Aufgrund der Satzanfangsstellung ist hier nicht von einer Parenthese, sondern von einer sog. Prosthothese zu sprechen. Obwohl Prosthothese und Parenthese unter rein syntaktischen Gesichtspunkten zu unterscheiden sind, dienen beide der Filetierung eines Satzes in Hauptund Hintergrundinformation.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
219
tionen auf deren Selbstkritiken. In der zweiten, eingerückten Parenthese erläutert Raspe zum einen die besondere Bedeutung, die er den Selbstkritiken der inhaftierten Kampfgefährten beimisst, und zum anderen nimmt er eine massive Selbstanklage vor, wenn er feststellt, dass die Bourgeoisie beim ihm „so tief und kräftig hingelangt“ habe. Aufgrund ihres Umfanges und ihrer syntaktischen Komplexität bezeichne ich die zweite Parenthese als Makroparenthese. Die Trägerkonstruktion wird also in Zeile 4 unterbrochen und erst in Zeile 9 fortgesetzt: Es stammt daher, dass bei meinen ansätzen zu selbstkritik auf eure kritik an mir [Parenthese 1] [Parenthese 2] die sich hier schon stapeln ... Die Trägerkonstruktion wird in Zeile 9 in Form eines eingeschobenen Relativsatzes343 wieder aufgenommen. An diesen Relativsatz wiederum schließt sich ein uneingeleiteter, anakoluthischer Nebensatz an. Ich spreche an dieser Stelle von einem Konstruktionsbruch im Satzbau, da der in Zeile 3 begonnene faktive Nebensatz, nachdem er von den zwei Parenthesen und einem eingeschobenen Relativsatz unterbrochen wurde, grammatisch nicht korrekt zu Ende geführt wird. Eine syntaktisch korrekte und konsequente Weiterführung der begonnenen Satzkonstruktion sähe in etwa wie folgt aus: Es stammt daher, dass bei meinen ansätzen zu selbstkritik auf eure kritik an mir [Parenthese 1] [Parenthese 2] [eingeschobener Relativsatz] genau das moment [Parenthese] ständig neu verkleidet wiederzuentdecken ist: Anstatt den Nebensatz entsprechend den syntaktischen Erfordernissen zu Ende zu führen, setzt Raspe ihn neu an. Dabei lässt er die den Nebensatz einleitende Subjunktion „dass“ weg. Das Pronominaladverb „darin“ bezieht sich auf die im faktiven Nebensatz aus Zeile 3/4 erwähnten „ansätze zu selbstkritik“. Es sind diese Ansätze zur Selbstkritik, die sich, darüber gibt der Relativsatz bereits Auskunft, in Raspes Zelle bereits stapeln. Paraphrasiert lautet dieser neu konstruierte faktive Nebensatz wie folgt: dass ich bei meinen ansätzen zu selbstkritik auf eure kritik an mir genau das moment – [Parenthese] – ständig neu verkleidet wieder entdecke ... _____________ 343 Hierbei handelt es sich um einen Nebensatz zweiten Grades.
220
Stilanalysen
Wieder wird der Nebensatz von einer Parenthese unterbrochen, die zwei asyndetisch gereihte Konditionalnebensätze beinhaltet. Der dieses komplexe Satzgefüge abschließende Doppelpunkt dient als rhetorisches Mittel der Spannungsherstellung beim Leser. Doch worauf genau soll der Leser gespannt sein? Durch die Unterstreichung der Abtönungspartikel und des Artikels ist der Fokus des Lesers auf die Nominalphrase „genau das moment“344 ausgerichtet. Im Anschluss an den Doppelpunkt soll dieses Moment, das sich „ständig neu verkleidet“ nun endlich entkostümiert und erfasst, sichtbar gemacht werden. Der auf den Doppelpunkt folgende Satz beginnt mit dem Lokaladverb „da“, welches anaphorisch auf die erwähnten „ansätze zur selbstkritik“ verweist, in welchen sich wiederum das zu erläuternde Moment befindet. Insgesamt ist dieser Satz als agrammatisch zu bewerten, da das transitive Verb „erklären“ ein Akkusativobjekt erfordert, welches allerdings fehlt. Unmittelbar im Anschluss an diese kryptischen Konstruktion folgen zwei ineinander verschachtelte Klammeräußerungen, in denen Bezug genommen wird auf das im vorangegangenen Satz durch Unterstreichung hervorgehobene Prädikat „erklären“ (Zeile 9). In der übergeordneten Klammer wird mit der kausalen Adverbialbestimmung „deswegen s.o.“345 auf die zweite Zeile des Textes zurückverwiesen, in welcher Raspe ankündigt, sein Schweigen erklären zu wollen. Um diesen textinternen Verweis zu verdeutlichen, zitiert Raspe in der zweifach eingeklammerten Äußerung den Beginn der zweiten Zeile: „(wenigstens ...)“. Der folgende Gedankenstrich in Zeile 12 fungiert als starkes Abgrenzungszeichen zu dem satzwertigen Ausdruck „und das ist in solchen zusammenhängen immer: apologetisch, rechtfertigend, rationalisierend usw.usw.“ Das Demonstrativpronomen „das“ bezieht sich auf das Verb „erklären“ des vorangegangenen Satzes. Der Doppelpunkt dient auch in diesem Fall der textdramaturgischen Gestaltung; mit ihm wird der Fokus des Lesers auf die prädikative Adjektivphrase „apologetisch, rechtfertigend, rationalisierend usw.usw.“ gelenkt. Im Anschluss an die Abkürzungen „usw.usw.“ liegt dann wieder ein mittels Zeilenumbruch realisierter rhetorischer Pausenraum vor, auf den in der folgenden Zeile die Konjunktion „und“ in Verbindung mit dem Adverb „schließlich“ folgt. Auch diese Formulierung in Verbindung mit dem Doppelpunkt fungiert wieder als Mittel der Aufmerksamkeitslenkung und Spannungserzeugung. Die folgende Nominalphrase „selbstbetrug und (also) betrug“ ist als prädikatives Nominativ zu werten. Das eingeklam_____________ 344 Z. 9. 345 Die Abkürzung „s.o.“ steht für „siehe oben“.
Stilanalyse: ml Selbstkritik
221
merte Adverb „also“ stellt zwischen den beiden mit Konjunktion verbundenen Substantiven einen konsekutiven Zusammenhang her. Nach meinem Dafürhalten hat diese Syntaxanalyse zeigen können, dass in der Selbstkritik Raspes die für den Gruppenstil der RAF charakteristischen syntaktischen Gestaltungselemente der Hypotaxe, Parenthese und Ellipse in besonders ausgeprägter Form anzutreffen sind. Stilelemente auf lexikalischer und phraseologischer Ebene Wie bei marxistisch-leninistischen Selbstkritiken nicht anders zu erwarten, finden sich in dem Raspe-Text Formulierungen des kommunistischen Polit-Jargons bzw. die Fahnen- und Feindwörter proletarischer Revolutionen. Auf der ersten Seite zu nennen sind beispielsweise die Ausdrücke „bourgeoisie“ in Zeile 7 und ,„bourgeois“ in Zeile 16 sowie die Lexeme in den Zeilen 17 „klasse“, 19 „herrschaftsmechanismen“, 37 „kollektiv“, 39 „imperialismus“ und 43 „reaktionär“. Auf der zweiten Seite ist die Formulierung in Zeile 2 zu erwähnen: „kampf-kritik-umgestaltung“. Ebenfalls fester Bestandteil des Formulierungsmusters dieser Textsorte ist die Verwendung von Lexemen und Formulierungen, mit denen der Verfasser, also Raspe, sich bzw. sein Handeln in der Vergangenheit negativ bewertet. Es wird den Leser kaum überraschen, dass auch in diesem Text jenes aus den vorangegangenen Analysen bekannte Phänomen des lexikostilistischen Crossovers vorzufinden ist. Da sind auf der einen Seite die Lexeme und Phrasen, die einer umgangs- bis substandardsprachlichen Stilebene zuzuordnen sind. Beispiele dafür finden sich auf der ersten Seite in Zeile 35 „fetzen“ sowie in Zeile 53 „abklatsch, platt“ oder etwa auf der zweiten Seite in den Zeilen 2 „im loch“346, 8 „kräftig hingelangt“, 9 „wenn du die fresse hältst“, 15 „abgehakt“, 18ff. „die ganze kiste […] sich schon nicht mehr überpinseln ließ“ sowie in Zeile 22 „bemackt“. Im Kontrast dazu stehen die zahlreich vorhandenen Lexeme einer gehobenen, akademischen, ja, intellektuellen Ausdrucksweise. Auf der ersten Seiten finden sich solche Ausdrücke in den Zeilen 12/13 „apologetisch, rechtfertigend, rationalisierend“, 17/18 „erkenntnismöglichkeiten und instrumente“, 21 „subjekt“ und „proportional“, 22 „objekt“ und „stigmatisierung“, 31 „analysen“, 33 „rückwärtsorientiert“, 37 „zynisch“, 28 „stimulus/response“, 52 „reproduktion“ und 56 „erscheinungsweise“; auf der zweiten Seite in den Zeilen 5 „abstraktion“ und „konkretion“, 6/7 „unerbittliche offenheit und ehrlichkeit“, 12 „buchstabenkombination“, 16 „erscheinungsform“ und „methode“, 25 „orientierung“ sowie in Zeile 26 „defensive“. _____________ 346 „Loch“ ist in der Knastsprache das Synonym für Gefängnis bzw. Gefängniszelle.
222
Stilanalysen
Auf dieser Beschreibungsebene ist außerdem noch die Gesprächspartikel „aha“ auf der zweiten Seite in Zeile 15 zu erwähnen. Die Verwendung von Gesprächspartikeln ist ein Phänomen, das bereits in einigen anderen der Analysetexte beobachtbar war. 6.3.10 Vergleich der durchgeführten Stilanalysen von Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik In diesem Abschnitt sollen zunächst die invarianten Formen in den Merkmalskomplexen der einzelnen Selbstkritiken festgestellt werden, bevor im Anschluss daran bestimmt wird, welche Stilelemente der Textsorte und welche dem hier untersuchten Gruppenstil zuzurechnen sind. Darüber sollen die individualstilistischen Merkmale in den einzelnen Selbstkritiken identifiziert werden. In allen drei Analysetexten ist auf der lexikalischen Ebene zunächst die Verwendung des politisch-ökonomischen Fach- bzw. ideologischen Kampfvokabulars aus dem Marxismus-Leninismus salient. Wie bereits weiter oben aufgezeigt, gehört der Einsatz von Lexemen aus diesem Sinnbezirk zu den charakteristischen Gestaltungsmerkmalen von Texten der Textsorte marxistisch-leninistische Kritik. Die letzte Gewissheit dafür, dass diese Lexeme nicht dem Gruppenstil der RAF zugerechnet werden können, lässt sich mit einem vergleichenden Blick auf die Analysen der Lageberichte erlangen, konnte in diesen doch überhaupt kein ideologisch aufgeladenes Vokabular festgestellt werden. Auch der hohe Anteil an evaluierenden Formulierungen in den analysierten marxistisch-leninistischen Selbstkritiken ist aus der Textsortenzugehörigkeit zu erklären. Es kann also festgehalten werden, dass sowohl der linke Polit-Jargon als auch die evaluierenden Lexeme als prototypische Merkmale des Formulierungsmusters der Textsorte marxistisch-leninistische Selbstkritik zu verstehen sind. Nun sind auf der lexikalischen Beschreibungsebene weitere Invarianzen festzustellen: So ist die Vermischung von Lexemen unterschiedlicher, ja gegensätzlicher Stilschichten in allen drei Texten nachweisbar. Dieses lexikostilistische Crossover ist uns bereits in der Untersuchung von Texten der anderen beiden Textsorten begegnet, so dass nun mit Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass dieses Verfahren der zentrale Stilzug des hier untersuchten Gruppenstils auf der Ebene der Lexik ist. Darüber hinaus weisen die Selbstkritiken auf der syntaktischen, auf der morphologisch-phonostilistischen sowie auf der graphostilistischen Beschreibungsebene einander stark ähnelnde Merkmalsprofile auf. Da diese Analogien sich nicht aus der Textsortenzugehörigkeit erklären las-
Stilanalyse: ml Selbstkritik
223
sen, liegt die Vermutung nahe, dass diese wiederkehrenden Elemente prototypisch für den Gruppenstil der RAF im „Info“-System sind. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass zwischen den drei analysierten Selbstkritiken, wenn auch keine fundamentalen Differenzen, so doch in den Merkmalsausprägungen der einzelnen Stilbeschreibungsebenen Unterschiede beobachtbar sind, die entweder in einem Willen zur Originalisierung des Textes von Seiten des Textproduzenten oder in anderen für die Textherstellung relevanten Faktoren begründet liegen. Beispielsweise fällt an dem Text Hoppes (ml SK II) im Unterschied zu den beiden anderen Selbstkritiken der exzessive Einsatz einer Kampf- und Kriegsrhetorik ins Auge. Im Verhältnis zu den anderen „Info“-Texten ist darüber hinaus die häufigere Verwendung des typographischen Gestaltungsmittels der Sperrung signifikant. In Raspes Text (ml SK III) findet dagegen der Doppelpunkt als textdramaturgisches Gestaltungsmittel überdurchschnittlich häufig Verwendung. Eine weitere Auffälligkeit besteht darin, dass die Texte ml SK II und ml SK III im Vergleich mit anderen Analysetexten verhältnismäßig wenig Stilelemente auf der phonostilistischen Beschreibungsebene aufweisen.
6.4
Fazit: Die Struktur des Gruppenstils der RAF im „Info“-System
Basierend auf den Ergebnissen der durchgeführten Stilanalysen von neun Texten aus dem „Info“-System und den ergänzenden Vergleichsverfahren ist es nun möglich, die Struktur bzw. das Profil des hier verhandelten Gruppenstils randscharf nachzuzeichnen. Im Folgenden wird entsprechend den Beschreibungsebenen eine Übersicht der prototypischen Stilelemente gegeben, die in ihrer Gesamtheit die Merkmalsstruktur des Gruppenstils der RAF im „Info“-System konstituieren: 1. Auf der graphostilistischen Ebene ist das herausragende und augenfälligste Gestaltungselement die radikale Kleinschreibung. Auf der mikrostrukturellen Ebene muss darüber hinaus die Verwendung von Schriftauszeichnungen, also von Unterstreichungen, Versalierungen und Sperrungen, als charakteristisch für den hier verhandelten Gruppenstil angesehen werden. Außerdem zu erwähnen ist der Einsatz von Logogrammen als sprachökonomische Alternative zu verbalisierten Konjunktionen sowie die häufige Verwendung von Schreibabkürzungen. Als ein weiteres Element sind die
224
Stilanalysen
mittels Interpunktionszeichen und Absatzgestaltung hergestellten rhetorischen Pausenräume zu erwähnen. 2. Saliente Gestaltungselemente auf der morphologisch-phonostilistischen Ebene sind die Klitisierungen (Pro- und Enklise) und Elisionen (Synkope und Apokope). Auf der rein morphologischen Ebene ist der Gebrauch von Akronymen und Kurzwörtern zu den prototypischen Elementen des hier thematisierten Stils zu rechnen. 3. Auf syntaktischer Ebene ist der Einsatz von Ellipsen und Parenthesen als charakteristisch für den Gruppenstil anzusehen. Kennzeichnendes Element für die syntaktische Dimension der hier untersuchten Stilgestalt ist zudem die Verwendung zum Teil hochkomplexer hypotaktischer Satzkonstruktionen, häufig in Kombination mit graphischen Gestaltungsmitteln. 4. Auf der lexikalischen und phraseologischen Ebene sind in den Texten Lexeme unterschiedlicher Stilebenen vorzufinden (lexikostilistischer Crossover), die dem Durchschnittsprecher für unvereinbar gelten. Werden jetzt die in Abschnitt 5.2 in Form von Hypothesen formulierten Gestaltungsprinzipien des hier thematisierten Gruppenstils in Erinnerung gerufen, können diese mit Blick auf das methodisch ermittelte Merkmalsprofil als bestätigt angesehen werden. Zur Untermauerung und Konkretisierung dieser Feststellung werden im Folgenden die soeben aufgeführten Stilelemente den oben formulierten Stilzughypothesen zugeordnet. Dabei ist es durchaus möglich, dass einzelne Stilelemente mehr als einer der o.g. Stilzughypothesen zuzuordnen sind. Der Stilzug der Reduktion findet seine Bestätigung u.a. in den auf der phonostilistischen Ebene nachgewiesenen Klitisierungen und Elisionen, die in der linguistischen Forschung zur gesprochenen Sprache häufig als Reduktionsformen bezeichnet werden. Dem Stilzug der Reduktion sind außerdem die Ellipse, die Verwendung von Schreibabkürzungen, Akronymen und Logogrammen zuzuordnen. Gleiches gilt im Übrigen für die parenthetischen Satzkonstruktionen, die in besonderer Weise dazu geeignet sind, komplexe Inhalte zumeist in Stichwortform, hin und wieder aber auch in vollständiger Satzform mitzuteilen, ohne diese Informationen aufwändig syntaktisch integrieren zu müssen. Greule sieht die Verwendung der Parenthese folgerichtig als „Vereinfachung des komplexen deutschen Satzes zum Zwecke der Übersichtlichkeit“ (2003:77). Anders formuliert: Parenthetische Satzkonstruktionen sind als reduktive Alternativen zu komplexeren syntaktischen Strukturen wie dem hypotaktischen Stil oder dem Nominalstil zu sehen. Bei der Zuordnung von Stilelementen zum Stilzug der Reduktion darf selbstverständlich nicht die radikale Kleinschreibung vergessen werden.
Die Stuktur des Gruppenstils der RAF im „Info“-System
225
In diesem Zusammenhang ist zudem auf die in Abschnitt 6 nachzulesende Beschreibung der nur rudimentär ausgebildeten Anrede- und Grußformeln in den aus dem „Info“-System stammenden Brieftexten in Erinnerung zu rufen. Die Stilzughypothese der konzeptionellen Mündlichkeit wird wohl am eindeutigsten bestätigt durch die bereits erwähnten Elemente auf der phonostilistischen Ebene. Auch die häufige Verwendung von parenthetischen Konstruktionen wird als konzeptionell mündliches Gestaltungselement aufgefasst, hat die Parenthese doch „ihren Ursprung in der gesprochenen Sprache“ (Greule 2003:85), da sie eine „Erscheinung des sukzessiven und assoziativen Denkens“ (Schwyzer 1939:33) ist. Mit der Verwendung von Parenthesen in den schriftsprachlichen Texten des „Info“-Systems wird also eine Lebhaftigkeit und Spontaneität der Gedankenführung suggeriert, wie sie prototypisch für den Produktionsprozess von gesprochener Sprache ist. Die Iteration dieses konzeptionell mündlichen Phänomens im graphischen Medium ist als Versuch zu werten, die erwähnte Lebendigkeit des Denkens in der Schrift festzuhalten. Paradoxerweise sind es gerade auch die genuin schriftsprachlichen, graphischen Darstellungsmittel, die der Inszenierung von Oralität dienen. In diesem Zusammenhang sind die mit Hilfe von Zeilenumbrüchen und/oder Interpunktionszeichen realisierten rhetorischen Pausenräume zu erwähnen sowie die Schriftauszeichnungen zur Betonung einzelner Wörter. Nicht zuletzt sind die in einigen Texten verwendeten Gesprächspartikeln und affektgeladenen Vulgarismen diesem Stilzug zuzuordnen. Die Partikeln dienen der Inszenierung von Oralität mit dem kommunikativen Ziel, eine emotionale und kommunikative Nähe zu simulieren. In den vorangegangenen Einzeltextanalysen konnte außerdem der Stilzug des lexikostilistischen Crossovers, also die Legierung von Lexemen mit stark unterschiedlichen Stilfärbungen, nachgewiesen werden.
6.5
Stilistische Sinnzuschreibungen
Nachdem die Struktur des Gruppenstils der RAF im „Info“-System detailliert beschrieben wurde, ist diese nun in Relation zu setzen sowohl zum situativen als auch zum soziokulturellen Kontext, um auf diesem Wege zu belastbaren, d.h. zu intersubjektiv nachvollziehbaren Sinnzuschreibungen zu gelangen.
226
6.5.1
Stilanalysen
Sinnzuschreibung I: Der situative Kontext des „Info“-Systems in Relation zur stilistischen Struktur
Da der Gegenstand dieser Arbeit der die Gesamtheit der „Info“-Briefe prägende Gruppenstil ist, sind nicht die singulären Entstehenskontexte konkreter Einzeltexte, sondern die situativen Rahmenbedingungen des „Info“-Systems im Allgemeinen von Interesse. Aus der Menge dieser Merkmale ist im Weiteren ein abstraktes Situationsmodell zu entwickeln, welches bei der zu beantwortenden Frage nach dem Sinn des Gruppenstils der RAF im „Info“-System als Bezugsgröße dienen soll. Die vorhandenen situativen Spezifika der zur Analyse herangezogenen Textexemplare werden in den Einzelanalysen, so weit überhaupt rekonstruierbar, notiert, sind sie für das Textverständnis doch eine notwendige Voraussetzung. Der Interessenlage dieser Arbeit entsprechend, wird den singulären Entstehungsbedingungen der Analysetexte jedoch keine weitere Bedeutung beigemessen. Ob der Verfasser eines „Info“-Briefes sich beispielsweise gerade im Hungerstreik befand, oder ob er ein höher- oder niederrangiges Gruppenmitglied war, all diese Details sind bei der Entwicklung des Situationsmodells von untergeordneter Bedeutung. Für die (Re-)Konstruktion des hier angestrebten situativen Kontextmodells sind die in Abschnitt 2.2 und 2.3 gemachten Ausführungen über die Arbeitsweise und Struktur des „Info“-Systems in Erinnerung zu rufen; diese bilden die Grundlage für die Entwicklung eines Situationsmodells, das für alle „Info“-Briefe Gültigkeit beanspruchen kann. Die Bildung eines solchen Modells erfolgt in zwei Schritten: In einem ersten Schritt gilt es, die situativen Merkmale der Kommunikationsform Brief im Allgemeinen darzustellen. Davon ausgehend gilt es in einem zweiten Schritt, die spezifischen situativen Merkmale zu ergänzen, die diese Kommunikationsform im „Info“-System annimmt. Der Begriff der Kommunikationsform geht zurück auf Karl Ermert (1979), der anhand des Textparadigmas Brief eine Textsortentypologie zu entwickeln versucht. Klaus Brinker nimmt das Konzept der Kommunikationsform wenige Jahre später auf und benutzt es als ein Differenzierungskriterium für die Bestimmung von Textsorten. Dabei wird eine Kommunikationsform als eine Konfiguration situativer Merkmale verstanden, welche durch das zur Vermittlung eines Textes verwendete Medium bedingt ist (vgl. Brinker 1997:135). Die im jeweiligen Medium – Brinker geht aus vom Vorhandensein der fünf Medien Face-to-faceKommunikation, Telefon, Rundfunk, Fernsehen und Schrift (vgl. 1997:134) –
Stilistische Sinnzuschreibungen
227
begründeten situativen Merkmale eines Textes werden mit den folgenden drei Beschreibungsdimensionen erfasst:347 -
der Kommunikationsrichtung (monologisch oder dialogisch), dem Kontakt (Zeit-/Raum-Konstellation der Kommunikationssituation) sowie der Sprache (schriftlich oder mündlich) (vgl. Brinker 1997:134)
In Abhängigkeit von den spezifischen Merkmalsausprägungen der einzelnen Dimensionen ergibt sich eine Liste mit sechs Kommunikationsformen, von denen der Brief eine ist (vgl. 135). Die durch das Medium „Schrift“ bedingte Kommunikationsform „Brief“ ist monologisch in der Kommunikationsrichtung, die Kommunikanten sind räumlich voneinander getrennt; in zeitlicher Hinsicht ist die Kommunikation als asynchron zu bezeichnen und selbstverständlich ist die Sprache beim Brief im Medium der Schrift realisiert. Doch sind damit die situativen Eigenschaften von Briefkommunikation erschöpfend dargestellt? Das muss bezweifelt werden, da es Brinker mit seinen drei Beschreibungsdimensionen nicht gelingt, die Kommunikationsformen Brief und Zeitungsartikel/Buch kriteriengeleitet zu unterscheiden – deren Merkmalsprofile sind identisch. Bezüglich der Kommunikationsrichtung räumt Brinker in einer Fußnote zwar ein, dass beim Brief „ein Richtungswechsel prinzipiell möglich ist“ (ebd. Fn. 25), im Gegensatz zu Gesprächsbeiträgen seien Brieftexte aber „in sprachlicher und kommunikativer Hinsicht […] in sich abgeschlossene Einheiten“ (ebd.). Mit einer semiotischen und medientheoretischen Herangehensweise kommt im Übrigen auch Holly zu dem Schluss, die Kommunikationsform Brief als Einwegkommunikation einzustufen (vgl. 1996:12). Doch wie schon bei Brinker folgt die Einschränkung auf dem Fuße, wenn es heißt, dass in der Briefkommunikation „durch [den] nacheinander geschalteten Austausch von gespeicherten Botschaften“ (ebd.) eine Beinahe-Wechselseitigkeit erreicht werden kann.348 _____________ 347 In jüngerer Zeit wurde das Theoriekonzept der Kommunikationsform von Holly (1996; 1997), Androutsopoulos/Schmidt (2002) und zuletzt Ziegler (2003) weiter ausgearbeitet. Diese Autoren führen u.a. die Anzahl der Kommunikationsteilnehmer (vgl. Holly 1996:11; Ziegler 2002:21) oder etwa die verwendeten Zeichentypen (Holly 1996:11) als weitere Unterscheidungskriterien für Kommunikationsformen ein. 348 Irritierenderweise kommt Holly in demselben Artikel an anderer Stelle zu der Erkenntnis, dass das Speichermedium Brief eine dialogische Kommunikationsrichtung aufweist. Mir ist rätselhaft, wie Holly von der Feststellung, dass Schriftsprache primär auf Speicherung angelegt sei und Speicherung „grundsätzlich zunächst einmal Einwegkommunikation“ (vgl.
228
Stilanalysen
Nun sind Briefe, anders als Brinker annimmt, keineswegs per se „in sich abgeschlossene Einheiten“, so wie auf der anderen Seite Gesprächsbeiträge nicht per se offene Einheiten sind. Tatsächlich ist beispielsweise die klandestine Briefkommunikation zwischen Schülern im Klassenraum „stärker dialogisch, d.h. auf kommunikativen richtungswechsel und sequenzbildung angelegt“ (Cherubim 1981:108).349 In diesem Fall muss freilich eingeräumt werden, dass die Dialogizität durch die für Briefkommunikation atypische raumzeitliche Kopräsenz der Interagierenden begünstigt wird. Nichtsdestoweniger macht dieses Beispiel brieflicher Kommunikation doch deutlich, dass die Kommunikationsform Brief zumindest potentiell dialogisch ist. Letztendlich kann einzig anhand der Betrachtung des einzelnen, konkreten Briefexemplars bzw. anhand von dessen Textsortenzugehörigkeit festgestellt werden, ob von einem eher dialogischen oder einem eher monologischen Text zu sprechen ist. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen muss die Dimension der Kommunikationsrichtung bei der Kommunikationsform Brief, anders als beim Buch, unentschieden bleiben. In den bisherigen Ausführungen wurden die situativen Merkmale brieflicher Kommunikation im Allgemeinen dargestellt. In diesem Abschnitt muss nun aber nach der spezifischen Bedeutung dieser Kommunikationsform für das soziale System der Gruppe der inhaftierten RAFGefangenen gefragt werden. Deshalb ist zu den bereits erwähnten situativen Merkmalen der Kommunikationsform Brief der ganz entscheidende Aspekt hinzuzudenken, dass das mit Briefen operierende „Info“-System die einzig verbliebene Möglichkeit der in verschiedenen Haftanstalten der Bundesrepublik (incl. West-Berlin) einsitzenden Terroristen war, die polylogische Gruppenkommunikation und damit das soziale System RAF aufrechtzuerhalten. Von den Gefangenen aus der RAF wurde diese Kommunikationsform freilich nur als ein defizitäres Surrogat für das direkte Gespräch angesehen und in öffentlichen Stellungnahmen der Gruppe als „Kommunikationsersatz“ (Anonym 1977:239; 589) herabgewürdigt. Jedoch ließen die spezifischen Gegebenheiten der Gefängnishaft, insbesondere die dauerhafte räumliche Trennung der Terroristen, für die fortgesetzte gruppeninterne Verständigung einzig diese Kommunikationsform _____________ Holly 1996:12) bedeutet, den Brief dann doch den dialogischen Medien zuschlägt (vgl. Holly 1996:14; 1997:71). 349 Die räumliche Kopräsenz von Emittent und Adressat lässt die für Briefkommunikation typische zeitliche Versetzung zwischen Textproduktion und -rezeption zusammenschmelzen. Befindet der Adressat sich beispielsweise am anderen Ende der Sitzordnung, steigt die zeitliche Verzögerung zwischen Textherstellung und -rezeption, sitzen der Emittent und der Adressat jedoch in derselben Schulbank, kann der Angeschriebene den Schreibprozess gewissermaßen mitlesend begleiten. Es kann also festgehalten werden, dass ein korrelatives Verhältnis zwischen räumlicher und zeitlicher Distanz existiert.
Stilistische Sinnzuschreibungen
229
in Frage kommen. Die lokale wie temporale Distanzkommunikation kann für Gruppen allerdings nicht zum Dauerzustand werden, ohne dass die Kontinuität dieses sozialen Systemtyps dadurch gefährdet würde. Zwar besitzen Gruppen „im Unterschied zu einfachen Sozialsystemen350 die Fähigkeit zur Latenz“ (Neidhardt 1979:643); das heißt, dass das soziale System Gruppe nicht zu existieren aufhört, bloß weil deren Mitglieder sich für einen längeren Zeitraum nicht sehen. Jedoch: Gruppen bedürfen sicher immer wieder der raum-zeitlich konzentrierten Begegnung ihrer Mitglieder, also der Herstellung von Anwesenheit (Neidhardt 1979:643) […]. Für die Gruppe ist die Anwesenheit der Mitglieder (im Unterschied zu einfachen Sozialsystemen und „encounters“) zwar kein Definitionsmerkmal, aber das Zusammentreffen der Mitglieder, ihre Versammlung und die sich dabei ergebende face-to-face-Konstellation sind eine conditio sine qua non für den Gruppenerhalt. Bleibt die Herstellung von Anwesenheit über lange Strecken aus, so zerbricht der Systemzusammenhang […]. Nur über Anwesenheitserfahrungen lassen sich kollektive Wir-Gefühle auf persönlicher Grundlage aufbauen und verinnerlichen. Nur auf diese Weise ist auch die Unmittelbarkeit kollektiver Selbsterfahrung zu erreichen. (ebd. 645)
Für die Vergesellschaftungsform Gruppe im Allgemeinen wie für die inhaftierte Baader-Meinhof-Gruppe im Besonderen ist die Kopräsenz der Gruppenmitglieder also eine notwendige Voraussetzung für den Bestandserhalt des Systems. Es ist das Gefühl der Zusammengehörigkeit, dass aufs Unmittelbarste, auf Interaktion, auf Zustandekommen und Zusammensein unter den Zusammengehörigen [verweist, „drängt“] – und erst vor diesem Hintergrund wird die Trennung überhaupt zum Problem. Wo man zusammengehört, ist es das Selbstverständlichste, daß man die Gesellschaft der Brüder, der Freunde, der Genossen usw. sucht. (Tyrell 1983:83)
Für das soziale System RAF kann die Aufrecherhaltung der Gruppenkommunikation durch das mit Briefen operierende „Info“-System folglich nur einen ungenügenden Ersatz für das begehrte unmittelbare Zusammensein bedeuten. Dazu kommt, dass die in Briefkommunikation grundsätzlich gegebene Möglichkeit für Schreiber und Empfänger, sich – und sei es nur auf einseitigen Wunsch – in eine Face-to-face-Kommunikation begeben zu können, in der dem „Info“-System zugrunde liegenden Kommunikationssituation wegfällt. Das aus den sozialen Bedürfnissen der Gruppenmitglieder resultierende Begehren nach unmittelbarer Interaktion muss folglich unerfüllt bleiben, was wiederum eine ernste Gefahr für den Fortbestand der Gruppe bedeutet. Wird nun das in diesem Abschnitt entwickelte situative Kontextmodell deutend ins Verhältnis gesetzt zu der die Texte des „Info“-Systems _____________ 350 „Einfache Sozialsysteme“ ist eine andere Bezeichnung für Interaktionssysteme.
230
Stilanalysen
dominierenden Stilgestalt, kann folgende Sinnzuschreibung formuliert werden: Die Funktion bzw. der Sinn des Gruppenstils der RAF im „Info“-System liegt auch und gerade darin, die für die Kommunikationsform „Brief“ konstitutive Medialität der Schriftlichkeit symbolisch zu überwinden, zu kompensieren. Diese symbolische Überwindung wird realisiert durch die Inszenierung von Oralität. Im Fall des hier untersuchten Gruppenstils wird also von inszenierter Oralität, bezogen auf die konzeptionelle Ebene (vgl. Dürscheid 2002:67), gesprochen.351 Diese Form von Inszenierung liegt vor, wenn „durch den Gebrauch bestimmter sprachlicher Mittel versucht [wird], die Spontaneität und Dialogizität mündlicher Kommunikation zu imitieren“ (ebd.). Dieses Stilphänomen ist uns heute bekannt aus der digitalen, „eiligen“ Schriftkommunikation wie E-Mail oder Kurznachrichten über SMS. Wie die Strukturanalyse des Gruppenstils gezeigt hat, finden sich auf mehreren der Beschreibungsebenen gestalterische Merkmale, die für das Vorliegen konzeptioneller Mündlichkeit sprechen. Hier sind insbesondere die auf der morphologisch-phonostilistischen Beschreibungsebene nachweisbaren Pro- und Enklisen sowie die Synkopen und Apokopen zu erwähnen. Diese von der orthographischen Norm abweichenden Formen sind m.E. ein wirksames Mittel zur Inszenierung von Oralität: Unlike standard orthographies, which render invisible many features of casual and ‘non-standard’ speech, non-standard orthographies can graphically capture some of the immediacy, the ‘authenticity’ and ‘flavor’ of the spoken word in all its diversity. (Jaffe 2000:498)
Als weitere Indizien für das Vorliegen konzeptioneller Mündlichkeit sind die Verwendung von Gesprächswörtern und affektgeladenen Vulgarismen, die parenthetischen und anakoluthischen Satzkonstruktionen oder etwa die mittels graphischer Gestaltungsmittel hergestellten rhetorischen Pausenräume zu nennen. Die Inszenierung von Oralität wiederum dient m.E. der Simulation kommunikativer Nähe. Tatsächlich beschreibt ein Teilnehmer des „Info“Systems die Wirkung der hier untersuchten Stils auf ihn mit folgenden Worten: der, der da schreibt, war richtig da, du hast ihn gesehen, ganz genau, in jedem wort – so ist es immer noch. (in Bakker Schut 1987:8)
_____________ 351 Von der hier erläuterten Form der inszenierten Oralität auf konzeptioneller Ebene unterscheidet Dürscheid die inszenierte Oralität auf medialer Ebene (vgl. 2002:67).
Stilistische Sinnzuschreibungen
231
Diesem Anonymus zufolge hat die von der RAF im „Info“-System entwickelte Sprachform es also vermocht, die Medialität des schriftlichen Textes symbolisch zu transzendieren und den zeitlichen und räumlichen Distanzen zum Trotz, eine soziale und emotionale Nähe zwischen Textproduzent und Textrezipient herzustellen, wie sie sonst nur in der lebendigen Faceto-face-Situation hergestellt werden kann. Wenn nun die Unmittelbarkeit der Kontakte zwischen den Mitgliedern einer Gruppe für deren Fortbestand vorauszusetzen ist, diese Unmittelbarkeit im Fall der inhaftierten RAF-Mitglieder jedoch nicht realisierbar ist, dann kann die Inszenierung von Oralität in den „Info“-Texten als Mittel zur Kompensation diese Defizits gedeutet werden. 6.5.2
Sinnzuschreibung II: Der soziokulturelle Kontext des „Info“-Systems in Relation zur stilistischen Struktur
Der australische Linguist M.A.K. Halliday weist unter Berufung auf Bronislaw Malinowski darauf hin, dass für ein adäquates Textverständnis die ausschließliche Beachtung des unmittelbaren situativen Kontextes zu kurz greift: He [gemeint ist Malinowski, Anmerkung O.G.] saw that in any adequate description, it was necessary to provide information not only about what was happening at the time but also about the cultural background, because involved in any kind of linguistic interaction, in any kind of conversational exchange, were not only the immediate sights and sounds surrounding the event but also the whole cultural history behind the participants, and behind the kind of practices that they were engaging in, determining their significance for the culture, whether practical or ritual. All these played a part in the interpretation of the meaning. (Halliday/Hasan 1989:6, Hervorhebung O.G.)
Ergibt es nun – stilistischen – Sinn, den hier untersuchten Gruppenstil auf seinen historischen Kontext zu beziehen? Oder anders gefragt: In welcher Relation steht die vorliegende Sprachform zu einer bestimmbaren sprachstilistischen Mode ihrer Zeit? Und vor allem: Wie ist der soziokulturelle Kontext auf eine nicht bloß spekulativ-interpretative Weise, sondern methodisch nachvollziehbar in die textuelle Stilanalyse zu integrieren? Ich beginne mit der Beantwortung der letzten Frage: In diesem Zusammenhang soll auf das noch verhältnismäßig junge, in der angloamerikanischen Ethnolinguistik entwickelte Konzept der Language Ideology bzw. Ideology of Language (vgl. Irvine 1989; 2001; Woolard/Schiefflelin 1994; Gal/Irvine 1997; Kroskrity 2000) zurückgegriffen werden, welches in der germanistischen Linguistik weitgehend unbekannt ist. Einen in der Varietätenlinguistik vergleichbaren Ansatz stellt die Sprachbewussteinsund Spracheinstellungsforschung (vgl. Neuland 1993; Häcki Buhofer
232
Stilanalysen
2000b; Deminger/Fögen 2000) dar, die sich mit den „‚subjektiven‘, gleichwohl sozial vermittelten und kollektiv vorhandenen Faktoren der Spracheinstellungen für Sprachverwendung, Spracherhalt und Sprachverlust, für Sprachkonflikte und für sprachlichen Wandel“ (Neuland 1993:724) auseinandersetzt. Insbesondere das in den Arbeiten Joachim Scharloths zentrale Konzept der Sprachmentalität weist Ähnlichkeit mit dem der Language Ideology352 auf (vgl. Scharloth 2000; 2005). Die Untersuchung der Sprachmentalität einer Gruppe müsse nach Scharloth „einerseits die Einstellungen zur Sprache erfassen, andererseits auch jene Einstellungen, die mit den Einstellungen zur Sprache in Beziehung stehen und einen Einfluß auf sie haben“ (2000:44). Wie im Fortgang deutlich wird, ist insbesondere der Aspekt der Wechselwirkung von Mentalität und Sprache auch für das Konzept der LI von entscheidender Bedeutung. Freilich geht Scharloths Untersuchungsinteresse über den Ansatz der LI hinaus, da im Rahmen der LI-Forschung „lediglich die bewussten und explizierten Inhalte des Denkens über Sprache“ (Scharloth 2005:9) von Interesse sind, wohingegen die Forschung zur Sprachmentalität an allen Stufen des metasprachlichen Wissens interessiert ist, also auch am impliziten und unreflektierten (ebd. 13ff.).353 Unter einer LI wird das in einer Gruppe, beispielsweise einer Suboder Gegenkultur, verankerte, von moralischen Wertungen und politischen Einstellungen durchsetzte System von Ideen verstanden, mit welchem das Verständnis von sprachlichen Varietäten bzw. den Unterschieden zwischen ihnen bezogen auf das soziokulturelle Umfeld konstruiert wird. Linguistic features are seen as reflecting and expressing broader cultural images of people and activities. Participants’ ideologies about language locate linguistic phenomena as part of, and as evidence for, what they believe to be systematic behavioral, aesthetic, affective, and moral contrasts among the social groups indexed. (Gal/Irvine 1997:973, Hervorhebung O.G.)
Demzufolge findet der soziokulturelle Kontext nicht als objektive Gegebenheit Einlass in die Untersuchung, sondern in Form der „cultural images“ einer Gruppe. Diese Images finden ihren Ausdruck in dem metasprachlichen Diskurs einer sozialen Einheit zum eigenen und zum Sprachgebrauch anderer sozialer und kultureller Einheiten. Bei der Feststellung der LI einer GemeinschaftX geht es also darum, zu ermitteln, inwieweit die GemeinschaftX den eigenen Lekt als Ausdruck bestimmter Werte und Einstellungen ansieht bzw. inwieweit die GemeinschaftX die _____________ 352 Im Folgenden abgekürzt mit LI. 353 Scharloth entwickelt deshalb mit Bezug auf Neuland (1993) ein stufenförmiges Sprachbewusstseinsschema (vgl. 2005:15)
Stilistische Sinnzuschreibungen
233
Sprachform der GemeinschaftY als ikonische Repräsentation von Werten und Eigenschaften dieser Gruppe wahrnimmt. Mit dem Theoriekonzept der LI findet also der bekannte Aphorismus des Grafen Buffon, dass der Stil der Mensch selbst sei,354 seine kultur- und soziolinguistische Wendung. Nun verfügt auch die RAF über eine LI, in der sich die revolutionäre, gegen die bundesdeutsche Gesellschaftsordnung gerichtete Einstellung der Gruppe auf der Ebene der Sprache widerspiegelt. Im Weiteren soll die LI der selbst ernannten Rotarmisten ausgehend von einem aussagekräftigen metasprachlichen Kommentar Gudrun Ensslins rekonstruiert werden. Diese formuliert Anfang 1973, also in einem aus der Frühzeit des „Info“Systems stammenden Text:355 Erst der Befreite spricht von der Unterdrückung nicht mehr in der Sprache der Unterdrückung. Das macht die Verständigung so schwierig.356 (in Bakker Schut 1987:14)
Der implizite Schluss, der sich aus dieser konditionalen Satzkonstruktion357 ziehen lässt, lautet, dass die „befreite“ oder, wie Ensslin es an anderer Stelle mit den Worten Jean Paul Sartres ausdrückt,358 „dekolonialisierte“ Sprache der politischen Avantgarde auf der vorangegangenen, vermutlich gewaltsamen, revolutionären Befreiung von Unterdrückung basiert. Dementsprechend sprechen/schreiben die „Sprache der Unterdrückung“ all jene, die sich von der Unterdrückung durch das kapitalistische System noch nicht befreit haben. Das Verhältnis von befreiter und unterdrückter bzw. unterdrückender Sprache wird von Ensslin also nicht nur als antagonistisch, sondern zudem als in einem (r)evolutionären Verhältnis zueinander stehend modelliert. In einer Selbstkritik359 charakterisiert Margrit Schiller die von Ensslin genannten Sprachen genauer und beschreibt zudem den Prozess der Befreiung von der alten bzw. den Prozess des Übergangs von der unterdrückten und unterdrückenden zur befreiten Sprache: zum einen hat sich der qualitative sprung bei mir nicht auf allen ebenen vollzogen. dh das alte kranke wirkt noch in verschie-denen formen fort. […] konkret ist eine scheiße eben noch meine sprache, die sich nicht plötzlich verändert. dh da wirkt noch die entfremdung, entmenschung, kälte nach, die fast 25 jahre be-
_____________ 354 Der Graf Buffon formuliert 1753 in seinem Discours sur le style: „Le style c’est l’homme même.“ 355 Eine Kopie des Originaltextes liegt dem Verfasser vor. 356 Im Original des Textes ist die Groß- und Kleinschreibung eingehalten. 357 Das am Satzanfang stehende „erst der befreite“ fungiert als konditionale Adverbiale. 358 Siehe hierzu das Vorwort Sartres zu Frantz Fanons „Die Verdammten dieser Erde“. 359 Dieser „Info“-Brief ist auf den 13/14. Februar 1975 datiert. Zu diesem Zeitpunkt war Margrit Schiller in Hamburg inhaftiert.
234
Stilanalysen
stimmend in mir war und meine sprache geprägt hat so steif und monoton. dh bis jetzt noch ich krieg meine gefühle manchmal nur in so gefühlswallungen raus, dann bricht das richtig durch diesen panzer. was zu formulieren fällt mir aber manchmal noch ungeheuer schwer. Wird geschwafel, leer, gestotter, ich such rum. aber das ist nur eine frage von zeit/lernen sich die lebendige sprache von den anderen ranholen ohne sie einfach nur zu imitieren.360
Wie Ensslin stellt auch Schiller zwei Sprachen einander gegenüber: Auf der einen Seite die entfremdete, entmenschte und kalte, die steife, monotone und Gefühle unterdrückende Sprache, die nur eine Form der alten Krankheit ist und auf der anderen Seite die „lebendige Sprache“. Schiller macht in ihrem Brief deutlich, dass der Übergang („qualitative Sprung“) zwischen den beiden Sprachen alles andere als mühelos vor sich geht, sondern dass die neue Sprache gesucht und hart erarbeitet werden müsse. Der Weg zur befreiten Sprache führe über leeres Geschwafel und Gestotter, da die bürgerliche Sprachsozialisierung hartnäckig nachwirke und nur in einem zähen Befreiungskampf vertrieben werden könne. Der von Ensslin und Schiller entfaltete Gegensatz befreite Sprache vs. unterdrückte und unterdrückende Sprache reflektiert nun auf symbolischer Ebene den Antagonismus Staat = „Schweinesystem“ vs. RAF = Mensch. Die RAF versteht ihre im „Info“-System praktizierte Sprachform dementsprechend als gelebten Ausdruck, als „ikonische Repräsentation“ (Gal/Irvine 1997:973) ihres unversöhnlichen Kampfes gegen das in der Bundesrepublik herrschende Gesellschaftssystem und dem von ihr vertretenen Wertekosmos. So verstanden ist die Sprache der RAF im „Info“-System eine Antisprache im Sinne des Soziolinguisten M.A.K. Halliday: „A mode of resistance, resistance which may take the form of passive symbiosis or of active hostility and even destruction.“ (1978:164) Freilich war dieser sprachkritische Gestus, demzufolge die etablierte Sprache des Kapitalismus einer grundlegenden Erneuerung, ja, einer Revolution zu unterziehen ist, in dem damaligen historischen Kontext kein isoliertes Phänomen. Peter Schneider, einer der Wortführer der 68er, verweist in seinem jüngst erschienen Rückblick auf 1968 auf eine in der Studentenbewegung rasch um sich greifende Ideologisierung der Sprache: Aber gleichzeitig rüstete ich verbal mächtig auf. Mit Verblüffung registrierte ich, wie rasch sich in meinen damals geschriebenen Texten der Wortschatz änderte. In wenigen Wochen und Monaten […] fand in der Studentenbewegung eine Ideologisierung der Sprache und des Denkens statt, die sich auch in meinen Texten breitmachte. Man kann von einer Art linguistischer Machtergreifung sprechen. Mehr und mehr übernahm ich Denkfiguren und Fachwörter aus dem Revolutionslexikon. (Schneider 2008:208)
_____________ 360 Eine Kopie des Originaltextes liegt dem Verfasser in Kopie vor.
Stilistische Sinnzuschreibungen
235
Es kann also festgehalten werden, dass sprachkritisches bzw. revolutionäres Verhalten um 1968 zu einem Teil der politischen Praxis wurde (vgl. von Polenz 1999:323). Im Fortgang dieses Abschnittes wird es darum gehen, die sprachkritische Tradition zu präzisieren, in welche die RAF mit ihrer LI einzuordnen ist. Dabei wird auch deutlich werden, wovon die RAF die Sprache überhaupt zu befreien gedachte. Christiane und Gottfried Ensslin, die Geschwister Gudrun Ensslins, deuten in der editorischen Notiz eines 2005 veröffentlichten Bandes mit privaten Briefen der Schwester aus dem ersten Jahr ihrer Haftzeit eine Traditionslinie an, in welcher die in der veröffentlichten Korrespondenz vorfindliche Sprachform steht: „Für den Leser mag es anfangs schwierig sein, sich an Gudrun Ensslins assoziative Denkweise zu gewöhnen. Doch man sollte sich daran erinnern, daß damals viele Schreibstilexperimente unternommen wurden.“ (2005:12, Hervorhebung O.G.) Ungeachtet des Umstands, dass mit dieser Formulierung die assoziative Denkweise der Schwester faktisch in eins gesetzt wird mit einer bestimmten Form des Schreibens, lassen die Geschwister offen, auf welche Schreibstilexperimente sie hier konkret rekurrieren. Wer hat diese durchgeführt und welche Ziele wurden mit ihnen verfolgt? Einen Anhaltspunkt zur Beantwortung dieser Frage gibt der Literaturwissenschaftlicher Thomas Hecken mit seiner kürzlich vorgelegten kulturhistorischen Untersuchung zum Verhältnis von Futurismus, Surrealismus, Dadaismus – mit einem Wort: Avantgarde – und Terrorismus (vgl. Hecken 2006). Linker Terrorimus und Avantgarde kämen in der Intensität überein, mit der etablierte hierarchische Ordnungen abgelehnt würden, eine Intensität, die denjenigen einen gewaltsamen Schock versetze, die sich an diesen Ordnungen orientierten (vgl. 107). Obwohl mit dem Futurismus und Dadaismus in einer Traditionslinie stehend, lässt Hecken die Konkrete Poesie der 1950er, 60er und 70er Jahre in seinen Ausführungen zur Nähe von avantgardistischer Kunst zu terroristischer Gewalt bedauerlicherweise unerwähnt. Diese „poetische Avantgarde“ (Schenk 2000:154) bildete nämlich, inspiriert durch die politische Bewegung in Teilen der westdeutschen Gesellschaft um 1968 aber auch schon davor, eine engagierte Richtung aus, die sich als wichtigen Bestandteil der – vermeintlich – unmittelbar bevorstehenden gesellschaftlichen und politischen Revolution empfand. Die ästhetische Konzeption der engagierten Konkreten orientierte sich also an dem Ziel der Revolution der gesellschaftlichen Verhältnisse und so polemisierte einer ihrer Protagonisten, Eugen Gomringer, gegen die, die „zwar alles verändern möchte[n], im übrigen aber sprache sprache sein [lassen]“ (zit. n. Stirner 2005: ohne Seitenangabe). Konkreter als Gomringer, der gesellschaftliche Veränderungen und Veränderungen im Sprachsystem als in irgendeiner Weise reziprok betrachtet, wird die Literaturwissenschaftlerin
236
Stilanalysen
Gisela Dischner in ihrem Artikel „Konkrete Kunst und Gesellschaft“: „Die Sprache, nicht miteinbezogen in den revolutionären Prozeß, prägt vielmehr umgekehrt die teilrevolutionierte Wirklichkeit und verhindert eine totale Revolution.“ (1970:37) Gemäß dieser Auffassung ist die Revolution des Mediums Sprache, vorzügliche Aufgabe der Konkreten Dichter, eine unerlässliche Voraussetzung für die totale Revolutionierung der Gesellschaft; denn wird die Revolution der Sprache versäumt, entfaltet diese ihr konterrevolutionäres Potential. In Übereinstimmung damit formuliert Chris Bezzel, damals engagierter Poet und später Professor für Linguistik, in einem Aufsatz mit dem programmatischen Titel „dichtung und revolution“ die revolutionäre Aufgabe des Konkreten Dichters: indem dichtung eine dialektik objektsprache – metasprache in gang setzt und durchhält, widersteht sie nicht nur medial und inhaltlich der wirklichkeit, sondern antizipiert auch in jedem augenblick eine neue: die der revolution. allein für die semantische ebene bedeutet dies, daß ein revolutionärer schriftsteller nicht der ist, der semantisch-poetische sätze erfindet, die die nötige revolution zum inhalt und ziel haben, sondern jemand, der mit poetischen mitteln dichtung als modell der revolution selbst revolutioniert. unter revolution verstehe ich die totale umwälzung der menschlichen situation, die befreiung von den gegebenen zwängen, auch den verborgenen internalisierten. […] wer schreibt oder spricht, i s t immer schon „engagiert“. wer sich noch der sprache der repression „bedient“, dient noch der repression selbst. (1970:33)
Die Revolution der Dichtung könnte nach Bezzel also als Modell für die Revolutionierung der gesellschaftlichen und politischen Herrschaftsverhältnisse dienen. Darüber hinaus habe der engagierte Schriftsteller die Aufgabe, die „sprache der repression“ bzw. die „sprache der unterdrückung“ (Ensslin s.o.) als „menschliches zeichensystem für den menschen“ (Bezzel 1970:34) zu revolutionieren. Diese Sprachrevolution sei nun nicht durch ein Sprechen oder literarisches Schreiben über die Revolution herzustellen, sondern müsse mit den „poetischen mitteln der dichtung“ im Sprachsystem selbst realisiert werden. Doch welches sind eigentlich die konkreten Methoden, mit denen die „eindimensionalen Denk- und Sprachformen aufzusprengen und die Vieldimensionalität konkreter Wirklichkeit zu zeigen“ sind (Dischner 1970:38)? Beispielhaft sei ein Abschnitt aus dem Analysetext ml SK I zitiert, an dem sich eine solche Methode exemplarisch veranschaulichen lässt (s. Anhang). Carmen Roll zitiert in ihrer Selbstkritik eine Formulierung Gudrun Ensslins:
Stilistische Sinnzuschreibungen
237
fällt mir grad ein, der satz: ‚daß die raf-typen alle tassen im schrank haben – UND WAS FÜR SCHÖNE – das könnt ihr uns ruhig überlassen‘ – wußte schnauze [Bezeichnung für Gudrun Ensslin im „Info“-System, Anmerkung O.G.] mal den rh-typen zu sagen.361
Roll nimmt die bereits von Ensslin modifizierte umgangssprachliche Redewendung „nicht alle Tassen im Schrank haben“ an späterer Stelle im Text wieder auf und formuliert in einer weiteren Drehung: ich glaub das liegt alles an selbstbewußtsein. + das fehlende ist dann schon mal verrat, nur noch. jetzt. so tun, als ob die raf n scherbenhaufen im schrank hätte, uns als scherbenhaufen verkaufen362 (Hervorhebung O.G.)
Gudrun Ensslin und Carmen Roll vollziehen mit dieser fortgesetzten Modifikation einer bekannten idiomatischen Redewendung eine sprachliche Operation, deren revolutionäres Potential Gisela Dischner wenige Jahr zuvor auf theoretischer Ebene vorwegnahm: Durch die Isolation von Wörtern aus dem gewohnten „Ablauf“ der Sprache erscheint das Selbstverständliche der Sprachgewohnheit plötzlich neu, fragwürdig, unverständlich; die internalisierten Sprachgewohnheiten werden aufgebrochen. Das ästhetische Nicht-Selbstverständlichnehmen des Selbstverständlichen könnte modellhaft sein für das gesellschaftliche Nicht-Selbstverständlichnehmen des Gewohnten, „Normalen“. Der Vorgang der Trennung aus der Sprachgewohnheit beginnt beim „Gewöhnlichen“ der Umgangssprache, bei Redensarten, Sprichwörtern, internalisierten Sprachklischees, die in der Ablösung aus der Sprachgewohnheit ihren ideologischen oder schlicht stumpfsinnigen Charakter enthüllen. (1970:38)
Man mag bezüglich der revolutionären Wirkkraft solcher Brüche mit Sprachgewohnheiten seine berechtigten Zweifel hegen; um die Effizienz dieser letztendlich trivialen Sprachspiele geht es an dieser Stelle aber gar nicht. Vielmehr soll ein in linksrevolutionär gestimmten Kreisen um sich greifender sprach- bzw. stilkritischer Diskurs nachgezeichnet werden, der eben auch in der engagierten und konkreten Poesie seine diskursiven Spuren hinterlassen hat. Ist nun durch das Aufzeigen dieses literaturhistorischen Kontextes der für die vorzunehmende Sinnzuschreibung relevante „context of culture“ erschöpfend dargestellt? Kaum, denn sowohl Dischners wie auch Bezzels poetisch-sprachkritische Reflexionen sind ganz wesentlich von Herbert Marcuse beeinflusst, dem Spiritus rector der revolutionären 68er-Protestbewegung. Dischner etwa stellt ganz im Sinne – und in der Wortwahl – Marcuses fest, dass „die Hauptfunktion experimenteller Kunst darin besteht, eindimensionale Denk- und Sprachformen aufzusprengen“ _____________ 361 Siehe SK I, S. 1, Z. 41f. im Anhang. 362 Siehe SK I, Seite 2, Z. 11 im Anhang.
238
Stilanalysen
(1970:38, Hervorhebung O.G.), und Marcuse richtet seinerseits an die Kunst die Forderung, „als Waffe im politischen Kampf gegen die etablierte Gesellschaft“ (1973:97) zu fungieren. In einem der wohl wirkungsmächtigsten Werke der 68er-Bewegung „Der eindimensionale Mensch“363 widmet Marcuse der Sprache der eindimensionalen Gesellschaft ein ganzes Kapitel (Marcuse 1964; dt. 1970:103ff.). Darin beschreibt er die herrschende Sprache als durchdrungen von magischen, rituellen und autoritären Elementen, die ihr Vokabular und ihre Syntax gleichermaßen beeinträchtige (vgl. Marcuse 1964; dt. 1970:104f.). Sie sei die Sprache des eindimensionalen Denkens, unkritisch und undialektisch, das Medium des falschen und verblendeten Bewusstseins der Massen und widersetze sich der Entwicklung von Sinn (vgl. 105). In der Konsequenz müsse die gesellschaftliche und politische Revolution von einer Revolution der Sprache, von einer „linguistischen Therapie“ (Marcuse 1969:22) flankiert werden. An anderer Stelle schildert Marcuse, dabei wohl nicht zuletzt den engagierten Poeten im Sinn habend, das Bemühen von Strömungen der zeitgenössischen Kunst, neue Kommunikationsformen zu finden, denen es gelingt, die bedrückende Herrschaft der etablierten Sprache und Vorstellungen über Geist und Körper des Menschen zu durchbrechen – einer Sprache und Vorstellungswelt, die längst zum Mittel von Kontrolle, Indoktrination und Betrug geworden ist. (1973:95f.)
Mit der Annahme der Existenz einer nicht näher erläuterten „sprache der unterdrückung“ befindet sich Ensslin aber nicht nur auf einer Linie mit Marcuses kritischen Überlegungen zur Sprache im kapitalistischen Gesellschaftssystem, sondern auch mit anderen Protagonisten der Frankfurter Schule. Marcuses Sprachkritik ähnlich, setzen sich beispielsweise Oskar Negt und Alexander Kluge in ihrer 1972 erstveröffentlichten Abhandlung „Öffentlichkeit und Erfahrung“ mit der Verkehrssprache bzw. Hochsprache der bürgerlichen Öffentlichkeit auseinander, die „eine grob unterdrückende Verzerrung des Ausdrucks der Erfahrungen zur Folge [habe], weil sie wesentliche Teile des Produktionszusammenhangs und des Lebens (unter anderem die gesamte Sexualität) nicht ausdrückt“ (2001/11972:396). Vor dem Hintergrund dieses sprachkritischen Diskurses kann der in den Analysetexten nachgewiesene Stilzug des lexikostilistischen Crossovers als Reaktion auf die Unterdrückung von bestimmten Ausdrucksformen und den damit korrelierenden Ausdrucksbestrebungen in der Hochsprache gedeutet werden, die als die „überregional gebräuchliche Sprache des größten Teils der Gebildeten [die wiederum der Mittel- und Oberschicht angehören, Anmerkung O.G.] einer Sprachgemeinschaft“ (1980:376) gilt. Nach dieser Interpretation soll die Verwendung von Lexemen und Phra_____________ 363 Erstmalig 1964 in englischer Sprache unter dem Titel „One-dimensional man“ erschienen.
Stilistische Sinnzuschreibungen
239
sen unterschiedlicher Stilschichten und Varietäten in den „Info“-Texten den befreiten Zugriff auf das gesamte Bedeutungspotential einer gegebenen Sprache anzeigen, ungeachtet etwaiger Verwendungskonventionen. Der LI der RAF entsprechend, sollen zwischen den Ausdrucksbestrebungen des Schreibers im „Info“-System und den vorhandenen sprachlichen Ausdrucksmitteln keine zensierenden oder verfremdenden gesellschaftlichen Normen und Regeln, die feine Art oder der gute Geschmack des Bürgertums stehen. Die (sprach-)politische Dimension dieses lexikostilistischen Crossovers in der Schriftsprache besteht in der Vernichtung des symbolischen Kapitals Hochsprache. Das der sozialen Distinktion dienende Superiore und Inferiore einer Sprache wird im lexikostilistischen Crossover gewissermaßen nivelliert.364 Da die in einer Gesellschaft gebrauchten Sprachstile365 die hierarchische Sozialstruktur des kapitalistischen Gesellschaftssystems widerspiegeln (vgl. Bourdieu 1982; dt. 1990), muss der Versuch der Vernichtung des symbolischen Kapitals Hochsprache als ein revolutionärer Angriff gegen die gesellschaftliche Ordnung und Machtverteilung verstanden werden. Aber nicht nur das lexikostilistische Crossover, auch die Verwendung konzeptionell mündlicher Elemente im schriftlichen Medium sowie das Element der radikalen Kleinschreibung sind in diesem politisch aufgeladenen Kontext als Verstöße gegen die orthographische Norm mit einer politisch-revolutionären Dimension zu werten. Diese Elemente können als metonymische Zeichen des Bruchs mit der damaligen bundesdeutschen Gesellschaft und deren Werten gedeutet werden, signalisiert doch umgekehrt die Befolgung von sprachlichen Normen und Regeln, „dass sich ein Sprecher mit einem gruppenspezifischen oder gesamtgesellschaftlichen Wertesystem identifiziert oder es zumindet doch akzeptiert“ (Hartung 1981:67). Es ist nun diese hier aufgezeigte Traditionslinie linker bzw. linksrevolutionärer Sprachkritik, welche bereits die 68er-Protestbewegung faszinierte und beeinflusste, die auch für die Auseinandersetzung mit der Sprache der RAF im „Info“-System aufschlussreich ist und die in dem obigen Zitat _____________ 364 Ganz in diesem Sinne hat die Linguistin Angelika Linke in ihrem am 10. März 2007 in Zürich gehaltenen Vortrag „Body Language and Corporal Habitus as a Means of Sociocultural Protest“ festgestellt, dass die 68er- Protestbewegung aus kulturhistorischer Perspektive die Reduktion vertikaler Differenzen betrieben hat. 365 Bourdieu begreift Sprachstile als „Systeme klassifizierter und klassifizierender, hierarchisch geordneter Unterschiede“ (1982; dt. 1990:31). Das heißt, dass Sprachstile den sozialen Klassen und Schichten einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft zuzuordnen sind. Die Merkmale, hinsichtlich derer Sprachstile nach Bourdieu zu unterscheiden sind, können sich auf die Prosodie, Artikulation, Lexik und/oder auf die Syntax beziehen (ebd.).
240
Stilanalysen
Ensslins anklingt. Wird nun der in diesem Abschnitt entwickelte soziokulturelle Kontext ins Verhältnis gesetzt mit der hier untersuchten Stilgestalt, kann folgende Sinnzuschreibung vorgenommen werden: Die von der RAF entwickelte Sprachform ist als Kritik an der herrschenden Sprache zu verstehen. Das Ziel dieser „linguistischen Therapie“ besteht darin, die eindimensionale Sprache von den repressiven Elementen zu befreien und auf diese Weise eine befreite und also vieldimensionale Sprache herzustellen.
7 Schlussbetrachtung Nachdem die Struktur des im „Info“-Systems verwendeten Gruppenstils detailliert beschrieben, seine relevanten Kontexte entwickelt und davon ausgehend Sinnzuschreibungen vorgenommen wurden, soll zum Abschluss noch einmal auf die Funktion des Gruppenstils für den Fortbestand des sozialen Systems RAF zurückgekommen werden. Dafür werden die zentralen systemtheoretischen Gedanken dieser Arbeit noch einmal zusammengefasst. Soziale Systeme kontinuieren durch die rekursive Vernetzung von Kommunikation. Damit sich eine Mitteilung an einer andere anschließen kann, muss diese sich in den aus der vorangegangenen Kommunikationsgeschichte herausgebildeten Sinnhorizont einfügen, muss also in einem bestimmten Rahmen erwartbar sein. Sinn ist also das für die Entstehung von Kommunikationsprozessen vorauszusetzende Medium. Nach Luhmann sind es die in einer Kommunikation behandelten Themen, die einem Kommunikationsteilnehmer Orientierung darüber geben, was sinnvollerweise gesagt werden kann und was nicht. Daran anschließend macht Feilke die ausdrucksseitige Bedingtheit von Themen geltend, dass also die sprachliche Form, mit der ein Thema in einer gegebenen Sprachund Kulturgemeinschaft wiederholt kommuniziert wird, nicht kontingent ist.366 Solche thematischen Ausdruckstypiken sind nun für die Anschlussfähigkeit von sprachlicher Kommunikation von erheblicher Bedeutung. Auf Grundlage dieser theoretischen Erkenntnisse lautet meine oben formulierte These, dass ein Gruppenstil bzw. der über ihn vermittelte soziale Sinn eine eigenständige Erwartungsstruktur in der Kommunikation des Systemtyps Gruppe darstellt. Anders als dies bei einem thematisch bedingten Sinnhorizont der Fall ist, kann der über den Gruppenstil vermittelte Sinn jedoch nicht mit jeder neuen Mitteilung sukzessive verschoben werden. Vielmehr ist die ErwartungsstrukturGE hochgradig empfindlich gegen Abweichungen. Diese Abweichungsintoleranz erklärt sich daraus, dass mit der Gestaltung eines „Info“-Textes nicht einfach an die ErwartungsstrukturGE _____________ 366 In seiner letzten großen Monographie „Die Gesellschaft der Gesellschaft“ räumt Luhmann meines Wissens erstmalig das Vorhandensein solcher Ausdrucksformen ein: „Alle Gesellschaften kennen nicht nur Sprache, sondern auch in der Sprache nochmals kondensierte Ausdrucksweisen, besondere Namen oder Worte, Redensarten, Situationsdefinitionen und Rezepte, Sprichwörter und Erzählungen, mit denen bewahrenswerte Kommunikation zur Wiederverwendung aufbewahrt wird.“ (1998:643)
242
Schlussbetrachtung
angeschlossen wird, sondern dass mit dem Anschluss immer auch eine Bestätigung der damit verbundenen Sinnzuschreibungen verbunden ist. Systemtheoretisch kann formuliert werden, dass die gruppenstilistisch konforme Gestaltung eines „Info“-Textes den Adressaten die Annahme (4. Selektion) des stilistischen Sinns anzeigt. Wenn die erwartungskonforme Gestaltung den inhaftierten Mitkämpfern die Annahme des mit dem Stil vermittelten Sinn(an)gebots zu verstehen gibt, dann bedeutet umgekehrt die Abweichung von diesem Stil die Negation, oder, um es in der Terminologie Luhmanns zu sagen, die Ablehnung des über die Ausdrucksform vermittelten stilistischen Sinns, was wiederum eine Gefahr für die Stabilität und den Fortbestand des Systems darstellt. Die stilistische Gestaltung der „Info“-Texte (die MitteilungsselektionGE) muss also erwartungskonform erfolgen, um für weitere Kommunikation reibungslos anschlussfähig zu sein. MitteilungsselektionenGE, die die Erwartungsstrukturen verletzten, führen zwar nicht zum sofortigen Abbruch der Kommunikation, aber die ErwartungsenttäuschungGE wird in der Anschlusskommunikation thematisiert oder besser: problematisiert. Das Implizite der MitteilungsselektionGE wird in solch einem Fall mit der Informationsselektion der sich anschließenden Verstehensmitteilung expliziert. Ich will meine bisherigen Ausführungen anhand eines Beispiels verdeutlichen. Die folgende in einem „Info“-Text geäußerte Kritik Ensslins367 an Karl-Heinz Dellwo zeigt die Bedeutsamkeit der MitteilungsselektionGE für die Kommunikation im „Info“-System auf: Was meint kh mit ‚meinhof‘. wenn das ne verkehrsform sein soll – unsere form ist das nicht und wird das nicht und was bedeutet der unerklärliche unangenehme ton dieser seite 1 an croissant. wenn u n s e r e art zu kämpfen, zu schreiben, zu erklären nicht schließlich DEINE art, dein stil zu kämpfen und zu schreiben und zu erklären wird, d a s nicht auch z.b. aus dem alten info rauszuholen ist – wäre es besser es wegzuschmeissen.
Mit der Rede vom „alten info“ bezieht sich Ensslin auf den in der „Info“Zentrale archivierten Bestand von „Info“-Texten, der Dellwo und den anderen Stockholm-Attentätern nach deren Inhaftierung zu Schulungszwecken zur Verfügung gestellt wurde. Damit sollten die bis dato im Gefängnis gemachten und im „Info“-System reflektierten Erfahrungen und Erkenntnisse den Neuinhaftierten zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus könne, ja, müsse aus diesen alten „Info“-Texten der Stil „zu kämpfen und zu schreiben“ rausgeholt werden. Genau diese Übernahme des im „Info“-System ausgebildeten Schreib- und Kampfstils versäumt zu haben, macht Ensslin Dellwo zum Vorwurf. Sie thematisiert in dem zitierten Passus die MitteilungsselektionGE eines „Info“-Textes Dellwos und _____________ 367 Der Text liegt dem Verfasser vor.
Schlussbetrachtung
243
kommt zu dem Schluss, dass seine Art zu schreiben, also seine MitteilungsselektionGE, nicht der im „Info“-System ausgebildeten ErwartungsstrukturGE entspricht: „unsere form ist das nicht“. Ensslin kommuniziert einen nicht tolerierbaren Verstoß gegen die ErwartungsstrukturGE. Die Dellwo nahegelegte Konsequenz aus dieser Erwartungsverletzung lautet, dass er das alte „Info“ „gleich wegwerfen könne“. Das würde freilich den kommunikativen Bruch mit den bereits seit mehreren Jahren inhaftierten Mitgliedern der Gruppe bedeuten, was wiederum der Ex-Kommunikation Dellwos aus der revolutionären Gemeinschaft gleichkäme. Der verstehende Anschluss Ensslins an die MitteilungsselektionGE des Dellwo-Textes demonstriert eindrucksvoll die Bedeutung des Gruppenstils für den Bestandserhalt des Systems. Die Verletzung der ErwartungsstrukturGE hat die Disziplinierung Dellwos durch die Gruppe zur Folge, da solche Verletzungen bei Wiederholung unweigerlich zur Instabilität des Systems, sprich des Gruppenzusammenhalts führen würden. Zwar wird die Ablehnung der Devianz noch zum Thema, so dass die Kommunikation kontinuiert, doch in der Ablehnung wird gleichzeitig zu verstehen gegeben, dass weitere ErwartungsenttäuschungenGE nicht hingenommen werden. Wiederholte Abweichungen dieser Art hätten u.U. die Entfernung Dellwos aus der Gruppe zur Folge, so dass das soziale System, wenn auch in einer anderen Form, fortbestehen kann. Vor diesem Hintergrund ist die oben formulierte These in Erinnerung zu rufen, derzufolge der über den Stil eines Textes vermittelte Sinn nicht per se als sekundär zu qualifizieren ist. In Anbetracht der permanenten Haftsituation, die für den Fortbestand der Gruppe der RAF-Gefangenen die Bedrohung schlechthin darstellt, ist zu vermuten, dass in den „Info“Texten der soziale den referentiellen Sinn dominiert. Oder um die bereits zitiere Aussage Ulrike Meinhofs ein zweites Mal zu bemühen: himmel. es kommt bei dieser sorte schreibe nicht darauf an, alle möglichen einzelheiten, einzelgedanken an den mann zu bringen. es kommt darauf an, identität zum ausdruck zu bringen.
Meinhof nimmt für die Sprache der RAF im „Info“-System also eine Inversion der in alltäglicher Kommunikation gültigen Hierarchie von referentiellem (=primärem) und sozialem (=sekundärem) Sinn in Anspruch.368 Der hier entworfene Theorieansatz zu Erklärung eines konkreten gruppenstilistitischen Phänomens stellt einen ersten Schritt hin zu einer mit systemtheoretischen Erkenntnissen operierenden Soziostilistik dar. Dieser Schritt konnte nicht ohne einige aus linguistischer Sicht notwendi_____________ 368
Die referentielle Deutlichkeit, mit der diese Inversion für die Schreibe der RAF beansprucht wird, verstrickt Meinhof bei genauerer Betrachtung in einen performativen Widerspruch.
244
Schlussbetrachtung
ge Korrekturen und Ergänzungen am luhmannschen Theoriegebäude auskommen. Dazu sind die Subdifferenzierung der von Luhmann genannten kommunikativen Selektionen, die daraus resultierende Identifizierung einer MitteilungsselektionGE sowie die stärkere Berücksichtigung der sog. 4. Selektion (Annahme oder Ablehung) bei der Entstehung von Kommunikationsprozessen zu zählen. Mit der im Wesentlichen unter Zuhilfenahme sprechakttheoretischer Erkenntnisse vorgenommen Justierung des systemtheoretischen Kommunikationsmodells ist, so meine Hoffnung, Grundlagenarbeit für weitere systemtheoretisch ausgerichtete stilistischlinguistische Forschung getan worden.
8 Liste der verwendeten Literatur Adamzik, Kirsten (1991): Forschungsstrategien im Bereich der Textsortenlinguistik. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge I, 1, S. 99109. – (1995a): Syntax und Textgliederung. Hypotaktischer Stil, Nominalstil und graphischer Stil. In: Hindelang, Götz (Hrsg.): Der Gebrauch der Sprache. Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 60. Geburtstag. Münster: Lit. Verlag, S. 15-42. – (1995b): Textsorten – Texttypologie. Eine kommentierte Bibliographie. Münster: Nodus Publ. – (2000): Was ist pragmatisch orientierte Textsortenforschung. In: Dies. (Hrsg.): Textsorten. Reflexionen und Analysen. Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 91-112. – (2001): Die Zukunft der Text(sorten)linguistik. Textsortennetze, Textsortenfelder, Textsorten im Verbund. In: Fix, Ulla/Habscheid, Stephan, Klein, Josef (Hrsg.), S. 16-30. – (2004): Textlinguistik. Eine einführende Darstellung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. AK Drinnen & Draußen (Hrsg.) (1992): „Der Sprung ist vielmehr ein langwieriger und harter Prozeß“ (Lucács). Texte von Gefangenen aus RAF und Widerstand aus den Jahren 1988-1992. Köln: GNN-Verlag. Althaus, Hans Peter (21983): Graphetik. In: Ders./Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, S. 138-142. Androutsopoulos, Jannis (2001): Textsorten und Fankulturen. In: Fix, Ulla/Stephan, Habscheid/Klein, Josef (Hrsg.), S. 33-50. – /Kallmeyer, Werner: „Was geht’n? Newz von der Szene.“ http://www.ids-mannheim.de/pub/sprachreport/(Stand 22. November 2003, 21.32 Uhr) – /Schmidt, Gurly (2002): SMS-Kommunikation: Ethnographische Gattungsanalyse am Beispiel einer Kleingruppe. In: ZFAL 36, 2002, S. 4979.
246
Liste der verwendeten Literatur
Anonym (1976): „Sprengstoff brühwarm.“ Der Spiegel, 19. Juli 1976, Nr. 30, S. 25. Anonym (1977): texte: der RAF. Malmö: Bo Cavefors. Anonym (1992): „Berichtigung-betr.: Kleinschreibung.“ Die Tageszeitung, 10. August 1992, S. 12. Antos, Gerd (1996): Jargon. Zum Prozeß der „Hybridisierung“ von Stilen am Beispiel der Verwaltungssprache. In: Fix, Ulla/Lerchner, Gotthard (Hrsg.), S. 27-48. – (2001): Sprachdesign als Stil? Lifting oder: Sie werden die Welt mit anderen Augen sehen. In: Jakobs, Eva-Maria/Rothkegel, Annely (Hrsg.), S. 55-76. Aust, Stefan (1998): Der Baader Meinhof Komplex. 8. erweiterte und aktualisierte Ausgabe. München: Goldmann Verlag. Austin, John L. (1962; dt. 21979): How to do things with words. Oxford: Clarendon Press. Dt. Übers.: Zur Theorie der Sprechakte. 2. Auflage. Stuttgart: Reclam. Bachem, Rolf (1978): Sprache der Terroristen. Analyse eines offenen Briefes. In: Der Deutschunterricht 30/V, S. 61-79. Bakker Schut, Pieter H. (1986): Stammheim. Kiel: Neuer Malik Verlag. – (Hrsg.) (1987): Dokumente. das info. Briefe von Gefangenen aur deRAF aus der Diskussion 1973 – 1977. Kiel: Neuer Malik Verlag. Baraldi, Claudio/Corsi, Giancarlo/Esposito, Elena (1997): GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Barz, Irmhild/Lerchner, Gotthard/Schröder, Marianne (Hrsg.) (2003): Sprachstil – Zugänge und Anwendungen. Ulla Fix zum 60. Geburtstag. Heidelberg: Winter. Baudusch, Renate (1981): Prinzipien der deutschen Interpunktion. In: Zeitschrift für Germanistik 2, S. 206-218. – (1982): Einige Bemerkungen über den Doppelpunkt. In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch. 1982/2, S. 17-20. Bausinger, Hermann (1972): Sprache als Gruppenzeichen. In: Ders.: Deutsch für Deutsche. Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen. Frankfurt am Main, S. 118-131.
Liste der verwendeten Literatur
247
Beaugrande, Robert de (1990): Textsorten im Mittelpunkt zwischen Theorie und Praxis. In: Mackeldey, Roger (Hrsg.): Textsorten und Textmuster in der Sprech- und Schriftkommunikation. Festschrift zum 65. Geburtstag von Wolfgang Heinemann. Leipzig: Wissenschaftliche Beiträge der Universität Leipzig, S. 173-190. Beneke, Jürgen (1989): Die Stadtsprache Berlins im Denken und Handeln Jugendlicher. Als Manuskript vervielfältigt. Berlin: Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1966; dt. 51977): The Social Construction of Reality. Garden City, NY: Doubleday&Comp. Dt. Übers.: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. 5. Auflage. Frankfurt am Main: Fischer. Beutin, Wolfgang (1976): Sprachkritik – Stilkritik. Eine Einführung. Stuttgart; Berlin u.a.: Kohlhammer. Bezzel, Chris (1970): dichtung und revolution. In: Text + Kritik, Heft 25, Konkrete Poesie I, S. 35-36. Bourdieu, Pierre (1982; dt. 1990): Ce que parler veut dire. L’économie des èxchanges linguistics. Paris: Fayard. Dt. Übers.: Was heißt Sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tausches. Wien: Wilhelm Braumüller Verlag. Brinker, Klaus (1994): Zum Zusammenhang von Text- und Stilanalyse am Beispiel eines Offenen Briefes von Günter Grass. In: Fix, Ulla/Wellmann, Hans (Hrsg.): Stile, Stilprägungen, Stilgeschichte. Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter, S. 195-206. – (41997/11985): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 4. durchgesehene und ergänzte Auflage. Berlin: Erich Schmidt Verlag. – /Antos Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (2000/2001): Textund Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. HSK Bd. 16. Berlin; New York: de Gruyter. Bundesminister des Innern (Hrsg.) (1990): Verfassungsschutzbericht 1990. Berlin: Bundesminsterium. Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (1974): Dokumentation über Aktivitäten anarchistischer Gewalttäter in der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundesministerium des Innern. Bußmann, Hadumod (32002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3. aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag.
248
Liste der verwendeten Literatur
Cherubim, Dieter (1981): Schülerbriefchen. In: Baurmann, Jürgen (Hrsg.): Beobachtungen u. Analysen zum nicht-offiziellen Schülerverhalten innerhalb u. außerhalb des Unterrichts. Braunschweig: Westermann, S. 107-169. Clausewitz, Carl von (11832/42003): Vom Kriege. München: Ullstein Verlag. Croissant, Klaus (1979): Der Prozess gegen Klaus Croissant. Erklärungen/Anträge/Dokumente. Stuttgart: Fantasia-Druck. Demes, Uta (1994): Die Binnenstruktur der RAF. Divergenz zwischen postulierter und tatsächlicher Gruppenrealität. Münster; New York: Waxmann. Deminger, Szilvia/Fögen, Thorsten u.a. (Hrsg.) (2000): Enstellungsforschung in der Soziolinguistik und Nachbardisziplinen. Frankfurt am Main; Berlin u.a.: Peter Lang. Dischner, Gisela (1970): dichtung und revolution. In: Text + Kritik, Heft 25, Konkrete Poesie I, S. 37-41. Dittmar, Norbert (1997): Grundlagen der Soziolinguistik – Ein Arbeitsbuch mit Aufgaben. Tübingen: Niemeyer. Duden. Die Grammatik. 7., völlig neu bearbeitete und erweitere Ausgabe. Herausgegeben von der Dudenredaktion 2005. Mannheim; Leipzig; Wien u.a.: Duden Verlag. Dürscheid, Christa (2000): Syntax. Grundlagen und Theorien. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. – (2002): Einführung in die Schriftlinguistik. Wiebaden: Westdt. Verlag. Eckert, Penelope/Rickford, John R. (Hrsg.) (2001): Style and Sociolinguistic Variation. Cambridge: Cambridge University Press. Eco, Umberto (1977): Zeichen. Einführung in einen Begriff und seine Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Ehlich, Konrad/Rehbein, Jochen (1979): Sprachliche Handlungsmuster. In: Soeffner, H.-G. (Hrsg.): Interpretative Verfahren in den Sozialund Textwissenschaften. Stuttgart: Metzler. Ensslin, Gudrun (2005): „Zieht den Trennungsstrich jede Minute.“ Briefe an ihre Schwester Christiane und ihren Bruder Gottfried aus dem Gefängnis 1972-1973. Hrsg. v. Christiane und Gottfried Ensslin. Hamburg: Konkret Literatur Verlag.
Liste der verwendeten Literatur
249
Ermert, Karl (1979): Briefsorten. Untersuchung zu Theorie und Empirie der Textklassifikation. Tübingen: Niemeyer. Feilke, Helmuth (1994): Common sense-Kompetenz. Überlegungen zu einer Theorie „sympathischen“ und „natürlichen“ Meinens und Verstehens. Frankfurt am Main: Suhrkamp. – (1996): Sprache als soziale Gestalt. Ausdruck, Prägung und die Ordnung der sprachlichen Typik. Frankfurt am Main: Suhrkamp. – (1998): Kulturelle Ordnung, Sprachwahrnehmung und idiomatische Prägung. In: Köhnen, Ralph (Hrsg.): Wege zur Kultur: Perspektiven für einen integrativen Deutschunterricht. Germanistentag der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Bochum vom 29. September bis 2. Oktober. Frankfurt am Main; Berlin; New York; Wien: Lang, S. 171-183. – /Schmidt, Siegfried J. (1997): Denken und Sprechen. Anmerkungen zur strukturellen Kopplung über den „linguistischen Relativismus“. In: Trabant, Jürgen (Hrsg.): Sprache denken. Positionen aktueller Sprachphilosophie. Frankfurt am Main: Fischer Verlag, S. 269-297. Felbick, Dieter (2003): Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945-1949. Berlin; New York: de Gruyter. Fix, Ulla (1988): Die Kategorien „kommunikativ adäquat“ und „stilistisch adäquat“. Aus: Zeitschrift für Germanistik 3/88, S. 332-337. – (1991a): Unikalität von Texten und Relativität von Stilmustern. In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache. In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 10, 1991, S. 51-60. – (1991b): Vorbemerkungen zu Theorie und Methodologie einer historischen Stilistik. In: Zeitschrift für Germanistik 2, S. 299-310. – (1992): Stil als komplexes Zeichen im Wandel. Überlegungen zu einem erweiterten Stilbegriff. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik, Heft 2, S. 193-209. – (1996a): Gestalt und Gestalten. Von der Notwendigkeit der Gestaltkategorie für eine das Ästhetische berücksichtigende pragmatische Stilistik. In: Zeitschrift für Germanistik, Heft 2, S. 308-323. – (1996b): Textstil und KonTextstile. Stil in der Kommunikation als umfassende Semiose von Sprachlichem, Parasprachlichem und Außersprachlichem. In: Fix, Ulla/Gotthard, Lerchner (Hrsg.), S. 111-132.
250
Liste der verwendeten Literatur
– (1998a): Die erklärende Kraft von Textsorten. Textsortenbeschreibungen als Zugang zu mehrfach strukturiertem – auch kulturellem – Wissen über Texte. In: Linguistica XXXVIII,1, S. 15-27. – (1998b): Ritualität im Wandel – Projektbericht. In: Dies. (Hrsg.). Unter Mitarbeit von Wilma Krauke und Rhea Schwarz: Ritualität in der Kommunikation der DDR: ergänzt durch eine Bibliographie zur Ritualität. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. IX-XXII. – (2000): Die Macht der Sprache über den Einzelnen und die Gewalt des Einzelnen über die Sprache. In: Corbineau-Hoffmann, Angelika/Nicklas, Pascal (Hrsg.): Gewalt der Sprache – Sprache der Gewalt. Beispiele aus philologischer Sicht. Hildesheim; Zürich; New York: Olms, S.19-35. – (2001): Zugänge zu Stil als semiotisch komplexer Einheit Thesen, Erläuterungen und Beispiele. In: Jakobs, Eva-Maria/Rothkegel, Annely (Hrsg.), S. 113-126. – (2002): Sind Textsorten kulturspezifisch geprägt? Plädoyer für einen erweiterten Textsortenbegriff. In: Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses. „Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert. Hrsg. v. Peter Wiesinger, Reihe A, Band 2: Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache. Bern: Lang, S. 173-178. – (2003): Identität durch Sprache – eine nachträgliche Konstruktion? In: Janich, Nina/Thim-Mabrey, Christiane (Hrsg.), S. 107-123. – (2004): Stil gibt immer etwas zu verstehen. Sprachstile aus pragmatischer Perspektive. In: Der Deutschunterricht 1/2004, S. 41-50. – (2006): Was heißt Texte kulturell verstehen? Ein- und Zuordnungsprozesse beim Verstehen von Texten als kulturelle Entitäten. In: Blühdorn, Hardarik/Breindl, Eva/Waßner, Ulrich H. (Hrsg.): Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. Berlin; New York: de Gruyter. – /Habscheid, Stephan/Klein, Josef (Hg.) (2001): Zur Kulturspezifik von Textsorten. Tübingen: Stauffenburg Verlag. – /Habscheid, Stephan (Hrsg.) (2003): Gruppenstile: Zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit. Frankfurt am Main: Lang. – /Lerchner, Gotthard (Hrsg.) (1996): Stil und Stilwandel. Frankfurt am Main; Berlin; Bern: Lang.
Liste der verwendeten Literatur
251
– /Poethe, Hannelore/Yos, Gabriele (Hrsg.) (2001): Textlinguistik und Stilistik für Einsteiger. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Frankfurt am Main u.a.: Lang. Fleischer, Wolfgang/Michel, Georg (1975): Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig: Bibliographisches Institut. – /Michel, Georg/Starke, Günter (1993): Stilistik der deutschen Gegenwartssprache. Frankfurt am Main; Berlin; Bern u.a.: Lang. Foucault, Michel (1975; dt. 1994): Surveiller et punir. Naissance de la prison. Paris: Gallimard. Dt. Übers.: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Franck, Dorothea (1984): Stil und Interaktion. In: Spillner, Bernd (Hrsg.), S. 121-135. Gadamer, Hans-Georg (1960/61990): Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Band 1. Tübingen: J.C.B. Mohr. Gätje, Olaf (2006): Das „Info“-System der RAF von 1973 bis 1977 in sprachwissenschaftlicher Perspektive. In: Kraushaar, Wolfgang (Hrsg.): Die RAF und der linke Terrorismus. Bd. 1. Hamburg: Hamburger Edition, S. 714-733. – (2007): Antilanguage. In: Pappert, Steffen (Hrsg.): Die (Un-)Ordnung des Diskurses. Leipzig: FSR Germanistik. Gal, Susan/Irvine, Judith T. (1997): The Boundaries of Languages and Disciplines: How Ideologies Construct Difference. In: Social Research 62 (4), S. 967-1001. Gansel, Christina/Jürgens, Frank (2007): Textlinguistik und Textgrammatik. Göttingen: Vandenhoeck & Rubrecht. Goffman, Erwing (1961, dt. 1973): Asylums. Essays on the social situation of mental patients and other inmates. Chicago: Aldine. Dt. Übers.: Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Gomringer, Eugen (1971): Wie konkret kann Konkrete Poesie sich engagieren? Ein Gespräch mit Eugen Gomringere, geführt von Ekkehardt Juergens. In: dichtung und revolution. In: Text + Kritik, Heft 30, Konkrete Poesie II, S. 43-47. – (Hrsg.) (1972): vom vers zur konstellation. In: Ders. (Hrsg.): konkrete poesie. Stuttgart: Reclam, S. 153-158.
252
Liste der verwendeten Literatur
Greule, Albrecht (2003): Die Parenthese – nur eine Stilfrage. In: Barz, Irmhild/Lerchner, Gotthard/Schröder, Marianne (Hrsg.), S. 77-86. Groenewold, Kurt (1978): Angeklagt als Verteidiger. Prozeßerklärung und andere Texte. Hamburg: Attica Verlag. Große, Ernst Ulrich (1976): Text und Kommunikation. Eine linguistische Einführung in die Funktionen der Texte. Stuttgart: Kohlhammer. Gülich, Elisabeth/Hausendorf, Heiko (2000): Vertextungsmuster Narration. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd u.a. (Hrsg.), S. 369-385. Günthner, Susanne/Knoblauch, Hubert (1994): Forms are the food of faith. Gattungen als Muster kommunikativen Handelns. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 46 Jg., S. 693-723. Gumbrecht, Hans Ulrich/Pfeiffer, Karl-Ludwig (Hrsg.) (1986): Stil: Geschichte und Funktion eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Häcki Buhofer, Annelies (Hrsg.) (2000a): Vom Umgang mit sprachlicher Variation. Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte. Tübingen: A. Francke Verlag. – (2000b): Psycholinguistische Aspekte der Variation: Das Sprachbewusstsein in der Variationstheorie. In: Dies. (2000a) (Hrsg.), S. 173-185. Hagemann, Jörg (2001): Die Bedeutung der Sprechakttheorie für die Gesprächsforschung. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd u.a. (Hrsg.), S. 885896. – (2003): Typographische Kommunikation. In: Sager, Sven F./Ders. (Hrsg.), S. 101-115. Halliday, Michal A. K. (1978): Language as social semiotic. Daraus: Antilanguages. Kap. IV/9. London: Edward Arnold, S. 164-183. – /Hasan, Ruqaiya (Hrsg.) (1989): Language, context and text: apects of language in a social-semiotic perspective. Oxford: Oxford University Press. Harras, Gisela (2004): Handlungssprache und Sprechhandlung. Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen. 2. durchgesehene und erweiterte Ausgabe. Berlin; New York: de Gruyter. Hartung, Wolfdietrich (1981): Differenziertheit der Sprache als Ausdruck ihrer Gesellschaftlichkeit. In: Ders./Schönfeld, Helmut u.a. (Hrsg.): Kommunikation und Sprachvariation. Berlin: Akademie Verlag, S. 2672.
Liste der verwendeten Literatur
253
Hecken, Thomas (2006): Avantgarde und Terrorismus. Rhetorik der Intensität und Programme der Revolte von den Futuristen bis zur RAF. Bielefeld: Transcript Verlag. Helbig, Gerhard (1988): Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970. Leipzig: Bibliographisches Institut. – /Motsch, Wolfgang (1984): Abschließende Zusammenfassung. In: Rosengren, Inger (Hrsg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984. Stockholm: Almquist & Wiksell, S. 413-420. Hess-Lüttich, Ernest W. B. (1986): Sprache als Gruppen-Zeichen. In: Schöne, Albrecht (Hrsg.): Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. Kongresses der internationalen Vereinigung für germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Bd 3. Tübingen: Niemeyer, S. 119127. Heusinger, Siegfried (1998): Kulturelle Aspekte von Textsorten. In: Linguistica XXXVIII,1, S. 7-14. Hinnenkamp, Volker/Selting, M. (Hrsg.) (1989): Stil und Stilisierung. Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik. Tübingen: Niemeyer. Hoffmann, Michael (1999): Stil und Semantik. Alte Fragen – neue Antworten? In: Pohl, Inge (Hrsg.): Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung. Frankfurt am Main; Berlin; Bern u.a.: Lang, S. 43-61. – (2003): Stil und stilistischer Sinn im Bezugsfeld pragmatischer und ästhetischer Kommunikationshandlungen. In: Barz, Irmhild/Lerchner, Gotthard/Schröder, Marianne (Hrsg.), S. 107-121. Holly, Werner (1996): Zur inneren Logik der Mediengeschichte. In: Rüschoff, Bernd/Schmitz, Ulrich (Hrsg.): Kommunikation und Lernen mit alten und neuen Medien. Beiträge zum Rahmenthema „Schlagwort Kommunikationsgesellschaft“ der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik. Frankfurt am Main: Lang, S. 9-16. – (1997): Zur Rolle von Sprache in Medien. Semiotische und kommunikationsstrukturelle Grundlagen. In: Muttersprache 107, 1/97, S. 64-75. Hunt, Carew R.N. (1957; dt. 1958): A guide to communist jargon. London: Bles. Dt. Übers.: Wörterbuch des kommunistischen Jargons. Freiburg im Breisgau: Herder. Irvine, Judith T. (1989): When Talk isn’t Cheap. Language and Political Economy. American Ethnologist 16/2. S. 248-267.
254
Liste der verwendeten Literatur
– (2001): „Style“ as distinctiveness: the culture and ideology of linguistic differentation. In: Eckert, Penelope/Rickford, John R. (Hrsg.), S. 2143. Jäger, Siegfried (1980): Standardsprache. In: Hans Peter Althaus/Helmut Henne/Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Lexikon der germanistischen Linguistik. 2. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Aufl. Tübingen: Niemeyer, S. 375-379. Jaffe, Alexandra (2000): Introduction. Non-standard orthography and non-standard speech. In: Journal of Sociolinguistics, 4 (4), S. 497-513. Jakobs, Eva-Maria/Rothkegel, Annely (Hrsg.) (2001): Perspektiven auf Stil. Tübingen: Niemeyer. Janich, Nina/Thim-Mabrey, Christiane (Hrsg.) (2003): Sprachidentität – Identität durch Sprache. Tübingen: Gunter Narr. Kallmeyer, Werner (1995): Zur Darstellung von kommunikativen sozialem Stil in soziolinguistischen Gruppenporträts. In: Keim, Inken (Hrsg.), S. 1-25. – (2000): Sprachvariation und Soziolinguistik. In: Häcki-Buhofer, Annelies (Hrsg.) (2000b), S. 261-278. – (2004): Kommunikativer Umgang mit sozialen Grenzziehungen. In: Der Deutschunterricht, 1/2004, S. 51-58. Keim, Inken (1995): Kommunikative Stilistik einer sozialen Welt „kleiner Leute“ in der Mannheimer Innenstadt. Kommunikation in der Stadt. Bd. 3. Berlin; New York: de Gruyter. – (2001): Die Powergirls – Aspekte des kommunikativen Stils einer Migrantinnengruppe aus Mannheim. In: Jakobs, Eva-Maria/Rothkegel, Annely (Hrsg.), S.375-401. Keller, Rudi (1977): Kollokutionäre Akte. In: Germanistische Linguistik, 1.2, S. 4-50. Klaus, Alfred (1983): Aktivitäten und Verhalten inhaftierter Terroristen. Bundesministerium des Innern. Bonn. Klein, Wolfgang (1993): Ellipse. In: Jacobs, Joachim/von Stechow, Arnim/Sternefeld, Wolfgang/Vennemann, Theo (Hrsg.): Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Bände. Berlin; New York: de Gruyter, S. 763-799. Klemperer, Victor (1947/192001): LTI. Notizbuch eines Philologen. 19. Aufl. Leipzig: Reclam.
Liste der verwendeten Literatur
255
Kluckhohn, Clyde/Kelly, William H. (1945): The concept of culture. In: Linton, Ralph (Hrsg.): The science of man in the world crisis. New York: Columbia Uni. Press, S. 78-105. Klughardt, Werner (1984): Die Gesetzgebung zur Bekämpfung des Terrorismus aus strafrechtlich-soziologischer Sicht. München. Koch, Peter (1997): Diskurstraditionen: zu ihrem sprachtheoretischen Status und zu ihrer Dynamik. In: Frank, Barbara u.a. (Hrsg.): Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit. Tübingen: Narr, S. 43-79. – /Oesterreicher, Wulf (1994): Schriftlichkeit und Sprache. In: Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (Hrsg.): Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. 1. Halbband. Berlin/New York: Walter de Gruyter, S. 587-604. Kopperschmidt, Josef (2000): 1968 oder „die Lust am Reden“. In: Muttersprache. Jg. 110, S. 1-11. Krämer, Sybille (2002): Sprache – Stimme – Schrift: Sieben Gedanken über Performativität als Medialität. In: Wirth, Uwe (Hrsg.): Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 323-346. Krause, Wolf-Dieter (2000): Text, Textsorte, Textsortenvergleich. In: Adamzik, Kirsten (Hrsg.): Textsorten. Reflexionen und Analysen. Tübingen: Stauffenburg Verlag, S. 45-76. Kreidler, Charles (2000): Clipping and acronymy. In: Booij, Geert/Lehmann, Christia u.a. (Hrsg.): Morpology. Ein internationales Handbuch zur Flexion und Wortbildung. HSK 17.1. Berlin; New York: de Gruyter, S. 956-962. Kroskrity, Paul V. (Hrsg.) (2000): Regims of Language. Ideologies, Polities and Identities. Santa Fe; New Mexiko: America Research Press. Kuby, Erich. 1987. „Betr. RAF: Verstummungsgebot. Entscheidende Dokumente westdeutscher Zeitgeschichte werden unterdrückt.“ Die Tageszeitung, 09. Oktober 1987, S. 1. Eschen, Klaus/Lang, Jörg/Laubscher, Jürgen u.a. (1973): Folter in der BRD. Dokumentation zur Lage der politischen Gefangenen. Zuammengestellt von Verteidigern in politischen Strafsachen. In: Kursbuch 32, hrsg. v. Hans Magnus Enzensberger und Karl Markus Michel: Folter in der BRD. Zur Situation der Politischen Gefangenen. Berlin: Rotbuch Verlag, S. 11-117.
256
Liste der verwendeten Literatur
Labica, Georges/Bensussan, Gérard (Hrsg.) (1982; dt. 2000): Dictionnaire Critique du Marxisme. Paris: Presses Universitaires de France. Dt. Übers.: Kritisches Wörterbuch des Marxismus. Hrsg. v. Wolfgang Fritz Haug. Bd. 7, Säuberung bis Trotzkismus: Selbstkritik, Hamburg: Argument Verlag, S. 1161ff. Leites, Nathan (1951): The operational code of the Politburo. New York u.a.: McGraw-Hill. Lenger, Hans-Joachim: Identität und Spur. Zur Sprache im INFO der RAF. Vortrag am Hamburger Institut für Sozialforschung am 18. Mai 1988. [unveröffentlichtes Manuskript.] Lenin, Vladimir Iljich (1906): Vereinigungsparteitag der SDAPR 10. April – 25. April (23. April – 8. Mai) 1906. Hrsg. v. Institut für MarxismusLeninismus beim ZK der KPdSU (1956): November 1905 – Juni 1906, Lenin Werke, Bd. 10, Berlin: Dietz Verlag, S. 301. Lerchner, Gotthard (1995): Stilwandel. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.), S. 95114. Linke, Anelika (1997): Allgemeine Überlegungen zu kommunikativen Gattungen. In. Frank, Barbara/Hayse, Thomas/Tophinke, Doris (Hrsg.): Gattungen mittelalterlicher Schriften. Tübingen: Narr, S. 1117. – (in Vorb.): Body Language and Corporal Habitus as a means of Sociokultural Protest. In: Klimke, Martin/Scharloth, Joachim/Fahlenbrach, Kathrin (in Vorb.): Designing a New Life. Ludwig, Klaus-Dieter (1991): Markierungen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch des Deutschen. Ein Beitrag zur Metalexikographie. Tübingen: Niemeyer. Luhmann, Niklas (1984): Soziale System. Frankfurt am Main: Suhrkamp. – (1995): Was ist Kommunikation? In: Ders.: Soziologische Aufklärung. Opladen: Westdt. Verlag, S. 113-125. – (1998): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp. – (2004): Einführung in die Systemtheorie. Hrsg. v. Dirk Baecker. 2. Auflage. Heidelberg: Carl Auer Verlag. Maas, Utz/Wunderlich, Dieter (1972): Pragmatik und sprachliches Handeln. Frankfurt am Main: Athenäum Verlag.
Liste der verwendeten Literatur
257
Mackeldey, Roger (Hrsg.) (1990): Textsorten / Textmuster in der Sprechund Schriftkommunikation. Festschrift zum 65. Geburtstag von Wolfgang Heinemann. Leipzig: Universität. Majakowskij, Vladimir (1976): Hören Sie zu! Auswahl aus dem Gesamtwerk. Berlin: Verlag Volk & Welt. Malinowski, Bronislaw (1923; dt. 1974): The problem of meaning in primitive languages. Supplement I. In: Ogden, Charles/Richards, Ivor (Hrsg.): The Meaning of Meaning. New York: Harcourt, Brace and Company, S. 296-355. Dt. Übers.: Das Problem der Bedeutung in primitiven Sprachen. Supplement I. In: Die Bedeutung der Bedeutung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 323-384. – (1978): Coral Gardens and their Magic. Volume II. The Language of Magic and Gardening. New York: Dover Publications. Mao Tse-tung (1971): Über die Revolution. Ausgewählte Schriften. Hrsg. v. Tilemann Grimm. Frankfurt am Main: Fischer. Marcuse, Herbert (1964; dt. 1970): One-dimensional man: studies in the ideology of advanced industrial society. Boston: Beacon. Dt. Übers.: Der eindimensionale Mensch: Neuwied; Berlin: Sammlung Luchterhand. – (1969): Versuch über die Befreiung. In: Schriften 8. Aufsätze und Vorlesungen, 1948-1969. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 237-318. – (1973): Konterrevolution und Revolte, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Marx, Karl (1852): Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte. In: Karl Marx/ Friedrich Engels: Gesamtausgabe (MEGA), hrsg. v. Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Erste Abteilung, Bd. 11, S. 95-189. Musolff, Andreas (1991): Kriegsmythologie und Terrorismus. In: Krieg und Literatur. Internationale Beiträge zur Erforschung der Kriegsund Antikriegsliteratur. Vol. III, No. 5/6, S. 236-250. – (1996): Krieg gegen die Öffentlichkeit. Terrorismus und politischer Sprachgebrauch. Opladen: Westdt. Verlag. – (2004): „Terrorismus im öffentlichen Sprachgebrauch: seine Umdeutung zum Kriegsgeschehen und die Folgen.“ Beitrag zur Konferenz: „Terrorismus und innere Sicherheit in der Bundesrepublik der 1970er Jahre“ an der Universität Bielefeld.
258
Liste der verwendeten Literatur
http://www.dur.ac.uk/modern.languages/depts/german/Musolff/ter rorismus.htm (Stand 05. August 2005) Michel, Georg (2001): Stilistische Textanalyse. Eine Einführung. Frankfurt am Main: Lang. Negt, Oskar/Kluge, Alexander (2001/11972): Öffentlichkeit und Erfahrung. Aus: Dies. (2001): Der unterschätzte Mensch. Gemeinsame Philosophie in zwei Bänden. Bd. 1. Daraus:. Frankfurt am Main: Zweitausendeins. Neidhardt, Friedhelm (1979): Das Innere System Sozialer Gruppen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 31. Jg., 1979, S. 639-660. – (1981): Bedingungen terroristischen Handelns. Das Beispiel der BaaderMeinhof-Gruppe (RAF). Opladen: Westdt. Verlag. Neuland, Eva (1993): Sprachgefühl, Spracheinstellungen, Sprachbewußtsein. Zur Relevanz „subjektiver Faktoren“ für Sprachvariation und Sprachwandel. In: Mattheier, Klaus J. u.a. (Hrsg.): Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch. Frankfurt am Main: Lang, S. 723747. Nickisch, Reinhard M.G. (1991): Brief. Stuttgart: Metzler. Oesterle, Kurt (2003): Stammheim. Die Geschichte des Vollzugsbeamten Horst Bubeck. Tübingen: Klöpfer & Meyer. Oesterreicher, Wulf (1997): Zur Fundierung von Diskurstraditionen. In: Frank, Barbara u.a. (Hrsg.): Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit. Tübingen: Narr, S. 19-41. Olbert, Frank. 1999. „Papiertiger in Flammen. Briefe aus Stammheim: ‚Projekt RAF‘.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. Oktober 1999, S. 59. Paul, Hermann (1920): Deutsche Grammatik. Bd. 4. Syntax. 2. Hälfte Halle: Niemeyer. Pfeiffer-Rupp, Rüdiger (1984): Graphostilistik. In: Spillner, Bernd (Hrsg.) (1984a), S. 101-119. Pflieger, Klaus (2004): Die Rote Armee Fraktion. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. Polenz, Peter von (1999): Deutsche Sprachgeschichte. Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Band III. 19. und 20. Jahrhundert. Berlin; New York: de Gruyter.
259
Liste der verwendeten Literatur
Posner, Roland (1991): Kultur als Zeichensystem. Zur semiotischen Explikation kulturwissenschaftlicher Grundbegriffe. In: Assmann, Aleida/Harth, Dietrich (Hrsg.): Kultur als Lebenswelt und Monument. Frankfurt am Main: Fischer, S. 37-74. Püschel, Ulrich (1983): Stilanalyse als Stilverstehen. In: Sandig, Barbara (Hrsg.): Stilstik II. Gesprächsstile. Hildesheim (Germanistische Linguistik 5-6/81), S. 97-126. Queneau, Raymond (1952; dt. 1961): Exercices de style. Paris: Gallidard. Dt. Übers.: Stilübungen – Autobus S. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Rabert, Bernhard (1995): Links- und Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis heute. Bonn: Berhard & Graefe Verlag. Rehbein, Jochen (1977): Komplexes Handeln. Elemente zur Handlungstheorie der Sprache. Stuttgart: Metzler. Reiche, Jochen (1978): Zur Kritik der RAF. In: Jahrbuch Politik 8, hrsg. v. Barbara Herbruch und Klaus Wagenbach. Berlin: Verlag Klaus Wagenbach, S. 16-23. Riegel, Klaus-Georg (1985): Konfessionsrituale Leninismus. Graz; Wien; Köln: Verlag Styria.
im
Marxismus-
Ripfel, Martha (1987): Was heisst Bewerten? In: Deutsche Sprache 15, 1987, S. 151-177. Rote Armee Fraktion: Texte und Materialien zur Geschichte der RAF. Berlin: ID-Verlag, 1997. Rubin, Donald L. (1995): Introduction: Composing social identity. In: Ders. (Hrsg.): Composing social identity in written language. Hillsdale; New Jersey: Lawrence Erlbaum, S. 1-30. Sager, Sven Frederick (1982): Sind Bewertungen Handlungen? In: ZGL 10, 1982, S. 38-57. – /Hagemann, Jörg (Hrsg.) (2003): Mündliche und schriftliche Kommunikation. Begriffe – Methoden – Analysen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Klaus Brinker. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Sandig, Barbara (1984): Ziele und Methoden einer pragmatischen Stilistik. In: Spillner, Bernd (Hrsg.), S. 137-161. – (1986a): Stilistik der deutschen Sprache. Berlin; New York: de Gruyter.
260
Liste der verwendeten Literatur
– (1986b): Vom Nutzen der Textlinguistik für die Stilistik. In: Schöne, Albrecht (Hrsg.): Kontroversen, alte und neue. Akten des VII. internationalen Germanisten-Kongresses Göttingen. Tübingen: Niemeyer, S. 24-31. – (1995): Tendenzen der linguistischen Stilforschung. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.), S. 27-61. – (1996): Stilwandel und ganzheitliche Analyse. In: Fix, Ulla/Lerchner, Gotthard (Hrsg.), S. 359-394. – (2001): Stil ist relational! Versuch eines kognitiven Zugangs. In: Jakobs, Eva-Maria/Rothkegel, Annely (Hrsg.), S. 21-35. Scharloth, Joachim (2000): Sprachmentalitäten in Spätaufklärung und Sturm und Drang. Eine ethnographische Annäherung anhand von Beispielen aus Schubarts Deutscher Chronik. In: Deminger, Szilvia/Fögen, Thorsten u.a. (Hrsg.), S. 41-57. – (2005): Sprachnormen und Mentalitäten. Sprachgewußtseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785. Tübingen: Niemeyer. Schenk, Klaus (2000): Medienpoesie. Moderne Lyrik zwischen Stimme und Schrift. Stutgart; Weimar: Metzler. Schiller, Margrit (2001): Es war ein harter Kampf um meine Erinnerung. Ein Lebensbericht aus der RAF. München: Piper Verlag. Schneider, Peter (2008): Rebellion und Wahn. Mein 68. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Schneider, Wolfgang Ludwig (1996): Die Komplementarität von Sprechakttheorie und systemtheoretischer Kommunikationstheorie. Ein hermeneutischer Beitrag zur Methodologie von Theorievergleichen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 25, Heft 4, S. 263-277. – (2002): Grundlagen der soziologischen Theorie. Bd. 2, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. – (2004): Grundlagen der soziologischen Theorie. Bd. 3, Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. Schwitalla, Johannes (1995): Kommunikative Stilistik zweier sozialer Welten in Mannheim-Vogelstang. Kommunikation in der Stadt. Bd. 4. Berlin; New York: de Gruyter. Schwyzer, Eduard (1939): Die Parenthese im engeren und im weiteren Sinne. Berlin: Verlag der Akademie der Wissenschaften.
Liste der verwendeten Literatur
261
Searle, John R. (1969; dt. 1971): Speech Acts. An Essay in the Philosophy of Language Cambridge University Press. Dt. Übers.: Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Shdanow, Andrej Alekseevic (1951): Über Kunst und Wissenschaft. Berlin: Dietz. Sitta, Horst (1980): Zum strategischen Einsatz von Normverstößen. In: Cherubim, Dieter (Hrsg.): Fehlerlinguistik. Tübingen: Niemeyer, S.209-223. Soeffner, Hans-Georg (1986): Stil und Stilisierung. Punk oder die Überhöhung des Alltags. In: Gumbrecht, Hans Ulrich/Pfeiffer, KarlLudwig (Hrsg.), S. 317-342. Speitel, Volker (1980): „Wir wollten alles und gleichzeitig nichts.“ Der Spiegel, 4. August 1980, Nr. 32, S. 30-39. Spencer, John (Hrsg.) (1964; dt. 1972): Linguistics and Style. London: Oxford University Press. Dt. Übers.: Linguistik und Stil. Heidelberg: Quelle & Meyer. – /Gregory, Michael (1964; dt. 1972): Eine Stellungnahme zum Sprachstil. In: Spencer, John (Hrsg.), S. 55-89. Spillner, Bernd (Hrsg.) (1984a): Methoden der Stilanalyse. Tübingen: Narr. – (1984b): Grundlage der Phonostilistik und Phonoästhetik. In: Ders. (Hrsg.) (1984a), S. 69-99. – (1995): Stilsemiotik. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.), S. 62-93. Stalin, Josef (1947): Fragen des Leninismus. Moskau. Steffen, Jochen/Wiemers, Adalbert (1977): Auf zum letzten Verhör. Erkenntnisse des verantwortlichen Hofnarren der Revolution Karl Radek. München: Bertelsmann Verlag. Steger, Hugo (1964): Gruppensprachen. Ein methodisches Problem der inhaltsbezogenen Sprachbetrachtung. In: Zeitschrift für Mundartforschung. XXXI Jg., 1964, S. 125-138. Stern, Klaus/Herrmann, Jörg (2007): Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes. München: DTV. Stickel, Gerhard (Hrsg.) (1995): Stilfragen. Jahrbuch Institut für Deutsche Sprache. Berlin: de Gruyter. Stirner, Peter (2001): „Diesseits des Textschlunds. Visuell, konkret: Revolutionäre Dichtung und Kunstgewerbe.“
262
Liste der verwendeten Literatur
http://www.scheinschlag.de/archiv/2001/09_2001/inhalt.html (Stand 11. August 2006) Stolt, Birgit (1988): „Passen sie mal auf: Folgendes:“ Der ‚deutsche Doppelpunkt‘ als Textsignal. In: Deutsche Sprache 16, 1988, S. 1-16. Strassner, Alexander (2003): Die dritte Generation der „Roten Armee Fraktion“. Wiesbaden: Westdt. Verlag. Süllwold, Lieselotte (1981): Stationen in der Entwicklung von Terroristen. Psychologische Aspekte biographischer Daten. In: Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (1981): Lebenslaufanalysen. Analysen zum Terrorismus 2. Opladen: Westdt. Verlag, S. 80-116. Tambiah, Stanley J. (2002): Eine performative Theorie des Rituals. In: Wirth, Uwe (Hrsg.): Performanz. Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 193-242. Teraoka, Takanori (1993): Stil und Stildiskurs des Jungen Deutschland. Hamburg: Hoffmann und Campe. Titscher, Stefan/Meyer, Michael/Wodak, Ruth u.a. (2000): Methods of Text and Discourse Analysis. London; Thousand Oaks; New Delhi: Sage Publications. Tolmein, Oliver (1997/32002): RAF – Das war für uns Befreiung. Ein Gespräch mit Irmgard Möller über bewaffneten Kampf, Knast und die Linke, 3. überarbeitete und aktualisierte Aufl., Hamburg: Konkret Literatur Verlag. Tyrell, Hartmann (1983): Zwischen Interaktion und Organisation. Gruppe als Systemtyp. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 25, 1983, S. 75-87. Van Dijk, Teun A. (1980): Textwissenschaft. Eine interdisziplinäre Einführung. Tübingen: Niemeyer. Vogel, Hans-Jochen (1974): „Wann ist Sicherheit gefährdet?“ SpiegelInterview mit Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel. Der Spiegel, 16. Dezember 1974, Nr. 51, S. 25. – (1975): „Das ist gegen meine Bedenken Gesetz geworden.“ SpiegelInterview mit Bundesjustizminister Hans-Jochen Vogel. Der Spiegel, 26. Mai 1975, Nr. 22, S. 81. Weigand, Edda (1984): Sind alle Sprechakte illokutiv? In: Sprache und Pragmatik. In: Rosengren, Inger (Hrsg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984. Stockholm: Almquist & Wiksell, S. 7-22.
Liste der verwendeten Literatur
263
– (2003): Sprache als Dialog. Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik. Tübingen: Niemeyer Wieland, Karin (2005): „a.“. In: Kraushaar, Wolfgang/Reemtsma, Jan Phillip/dies. (Hsrg.): Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF. Hamburg: Hamburger Edition, S. 51-99. Willems, Herbert (2003): Stile, Stilgeneratoren und Stilfunktion. In: Fix, Ulla/Habscheid, Stephan (Hrsg.), S. 15-32. Woolard, Kathryn A./ Schieffelin, Bambi B. (1994): Language Ideology. In: Annu. Rev. Anthropol. 23, S. 55-82. Ziegler, Arne (2002): E-Mail – Textsorte oder Kommunikationsform? Eine textlinguistische Annäherung. In: Ders./Dürscheid, Christa (Hrsg.): Kommunikationsform E-Mail. Tübingen: StauffenburgVerlag, S. 9-32.
9 Anhang: Die Analysetexte
ML Kritik I (Gudrun Ensslin)
ML Kritik II (Karl Heinz Dellwo)
ML Kritik III (Annerose Reiche)
Analysetext LB I (Andreas Baader)
Analysetext LB II (Manfred Grashof)
Analysetext LB III (Monika Berberich)
ML Selbstkritik I (Carmen Roll)
ML Selbstkritik II (Wolfgang Hoppe)
ML Selbstkritik III (Jan Carl Raspe)