Hanns Hippius Reinhard Steinberg (Hrsg.) Bernhard von Gudden
Hanns Hippius Reinhard Steinberg (Hrsg.)
Bernhard von G...
136 downloads
1497 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Hanns Hippius Reinhard Steinberg (Hrsg.) Bernhard von Gudden
Hanns Hippius Reinhard Steinberg (Hrsg.)
Bernhard von Gudden Mit Beiträgen von K. Akert, L. Bösch, A. Danek, P. Gauweiler, W. Gudden, H. Hippius, P. Hoff, H. Holländer, N. Nedopil, P. Pichot, R. Steinberg, A. Weindl
Mit 41 Abbildungen und 1 Tabelle
Prof. Dr. Reinhard Steinberg (Hrsg.) Pfalzklinikum Weinstraße 100 76889 Klingenmünster
Prof. Dr. Hanns Hippius (Hrsg.) Psychiatrische Klinik der LMU Nußbaumstraße 7 80336 München
Diesem Buch liegt eine DVD mit folgendem Titel bei: Bernhard von Gudden Autor/Regisseur: Michael Harles Wissenschaftliche Beratung: Professor Dr. Adrian Danek Produktion: Hans H. Wacker Copyright: histo-tel Ltd. GB 2006
ISBN-13 978-3-540-39720-5
Springer Medizin Verlag Heidelberg
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer Medizin Verlag Ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Umschlaggestaltung: deblik, Berlin Satz: Hilger VerlagsService, Heidelberg Druck: Stürtz AG, Würzburg Gedruckt auf säurefreiem Papier
SPIN 11855835
18/5135/BK – 5 4 3 2 1 0
V
Vorwort der Herausgeber
Den Namen von Bernhard von Gudden kannte bis zu seinem Tode nur die medizinische Fachwelt. Das änderte sich, nachdem er am 13. Juni 1886 zusammen mit König Ludwig II. von Bayern im Starnberger See tot aufgefunden worden war. Seit diesem tragischen Unglück ist Bernhard von Guddens Name in der breiten Öffentlichkeit bekannt und wird häufig erwähnt. Das geschieht allerdings fast ausschließlich im Zusammenhang mit seinem und des bayrischen Königs Tod. Sein Wirken als einer der fortschrittlichsten Psychiater Deutschlands in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine wissenschaftlichen Leistungen als einer der Begründer der Neuroanatomie gerieten darüber weitgehend in Vergessenheit. Um dem entgegenzuwirken, veranstaltete die Psychiatrische Klinik der Universität München aus Anlass der 100. Wiederkehr des Todestags von Bernhard von Gudden ein Symposium mit dem Ziel, ihn als Arzt und Forscher zu würdigen. Gudden war der zweite Inhaber des 1859 errichteten Lehrstuhls für Psychiatrie der LudwigsMaximilians-Universität. Bei dieser Veranstaltung war bewusst darauf verzichtet worden, die Entwicklungen und Ereignisse zum Thema zu machen, die dem Tod von Ludwig II. und Bernhard von Gudden vorausgegangen waren: ▬ die Beziehungen von Bernhard von Gudden zu den Wittelsbachern seit er nach seinem Amtsantritt in München (1872) auf Wunsch von Ludwig II für die Behandlung von dessen psychisch krankem Bruder, Prinz Otto, verantwortlich war; ▬ das auf Ersuchen des Vorsitzenden des Ministerrats der Bayerischen Regierung (März 1886) seit Mai 1886 vorgenommene Aktenstudium zur Beurteilung des Geisteszustands und der Regierungsfähigkeit des Königs; ▬ die Erarbeitung und Erstattung des schließlich mit drei Fachkollegen am 8. Juni 1886 abgefassten Kollegialgutachtens, das dann für den Bayerischen Ministerrat die Grundlage für die Amtsenthebung König Ludwigs bildete; ▬ die Verbringung von Ludwig II von Schloss Neuschwanstein nach Schloss Berg am Starnberger See am 12. Juni 1886 und die dortige Internierung des Königs; ▬ den auf Anordnung von Bernhard von Gudden ohne begleitendes Pflegepersonal am 13. Juni 1886 unternommenen Spaziergang des Königs allein mit seinem Arzt im Park des Schlosses Berg. Der Verzicht auf die Thematisierung dieser fünf Punkte im Rahmen des Symposiums Ende Mai 1986 geschah absichtlich und war gerechtfertigt, weil zu diesem Zeitpunkt eine umfangreiche Dokumentation veröffentlich wurde, die den vielfältigen, oft sehr gewagten, manchmal sogar abstrusen Spekulationen über die näheren Umstände des Todes von Ludwig II. den Boden entzog (W. Wöbking „Der Tod Ludwig II von Bayern“ Rosenheimer Verlag 1986. Dem Juristen Wöbking, einem Leitenden Beamten im Bayerischen Landeskriminalamt, hatten bei der Abfassung seiner sehr sorgfältigen Studie umfangreiche, zuvor nicht zugängliche Materialien des Bayerischen Staatsarchivs und des Geheimen Hausarchivs der Wittelsbacher zur Verfügung gestanden). Es ist am wahrscheinlichsten, dass der suizidale König beim Spaziergang mit von Gudden fliehen wollte, was Gudden zu verhindern suchte. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der 62-jährige Arzt dem ihm körperlich weit überlegenen 41-jährigen König unterlag und ertrank. Vermutlich beging dann Ludwig II. Suizid durch Ertrinken. Wenn nun auch kontroverse Diskussionen über die näheren Umstände des Todes von Ludwig II. und Bernhard von Gudden keine große Rolle mehr spielen sollten, gibt es seit einigen Jahren Auseinandersetzungen darüber, ob die von B. von Gudden zusammen mit H. Grashey, F.W. Hagen und M. Hubrich in ihrem Gutachten über Ludwig II. gestellte Diagnose „richtig“ gewesen sei.
VI
Vorwort
Und in diesem Zusammenhang werden auch das Vorgehen bei der Begutachtung und die daraus erwachsenen Konsequenzen erörtert. Und wieder wird nun der Name von Bernhard von Gudden nur in diesen Zusammenhängen erwähnt. Für die Lebensgeschichte und die Persönlichkeit von Bernhard von Gudden, für seinen Einfluss auf die Psychiatrie seiner Zeit, für seine Bedeutung als Begründer der Neuroanatomie, für sein richtungweisendes Engagement für die Einführung des „No-restraint“-Prinzips bei der Behandlung psychisch Kranker besteht nach wie vor offensichtlich nur geringes Interesse. Diese Situation ist der Anlass für die Herausgeber – ausgehend von Beiträgen zum „Gudden-Symposium“ der Münchener Klinik im Jahre 1986 – dieses Buch herauszubringen. Die Herausgeber haben es nicht für sinnvoll gehalten, in einem Buch über Bernhard von Gudden die in manchen Punkten kontroverse Diskussion über das psychische Kranksein von Ludwig II., über die Berechtigung der von Gudden gestellten „Diagnose“ aufzugreifen, wie dies durch H. Häfner in jüngster Zeit geschehen ist. Es erschien uns jedoch zweckmäßig, dass im vorliegenden Buch – unabhängig von einer Darstellung der Standpunkte der Forensischen Psychiatrie zur Zeit von Bernhard von Gudden aus psychiatrischer Sicht – die Begutachtung, Entmündigung und Internierung von Ludwig II. auch aus juristischer Sicht analysiert wird. Damit wird das Gudden’sche Gutachten zum Anlass für einen staatsrechtliche Aspekte berücksichtigenden Exkurs über die Position und Verantwortung des psychiatrischen Gutachters gegenüber der Staatsmacht einerseits und gegenüber dem Patienten, dem Monarchen, andererseits. Man kann im Nachhinein nicht beurteilen, ob und inwieweit Bernhard von Gudden sich dieses Konflikts bewusst gewesen ist, einerseits die ihm vom Bayerischen Ministerrat in Hinblick auf die Erhaltung des Staats dargelegten Gründe berücksichtigen zu wollen und andererseits mit dem gebotenen Ethos des Arztes und dem Respekt vor der Situation des Königs, diesem als Patient gerecht werden zu wollen. Der gelegentlich geäußerte Vorwurf, Gudden hätte bei dem von ihm – ohne Begleitpersonal – mit dem König unternommenen Spaziergang im Park von Schloss Berg als Arzt leichtfertig gehandelt, ist in dieser Form sicher nicht berechtigt. Gudden hat wahrscheinlich den suizidalen Impetus seines Patienten nicht richtig eingeschätzt. Aber die Entscheidung für den zur Tragödie führenden Spaziergang von König Ludwig II. und Bernhard von Gudden wurden von einem Arzt getroffen, der dem „No-restraint“-Prinzip beim Umgang mit psychisch Kranken in Deutschland zum Durchbruch verholfen hat und der zeitlebens sein eigenes Handeln an diesem „No-restraint“Prinzip ausgerichtet hat. Die Herausgeber danken der Münchener Universitätsgesellschaft, deren Unterstützung die Drucklegung des Buchs ermöglicht hat. Besonderer Dank gilt Wolfgang Gudden, einem Nachkommen von Bernhard von Gudden. Er hat die Arbeit der Herausgeber – über seinen Beitrag „Bernhard von Gudden und die Pflege von Geisteskranken“ hinaus – mit vielen Informationen, Ratschlägen und zur Verfügung gestelltem Bildmaterial unterstützt. Zu danken ist selbstverständlich auch den Autoren aller anderen Beiträge. Gedankt sei schließlich Frau H. Hensler-Fritton und ihren Mitarbeitern im Springer-Verlag und Frau S. Göhring vom Hilger VerlagsService für die gute Zusammenarbeit sowie Frau Karin Koelbert (München), die die für die Veröffentlichung des Buchs notwendigen Sekretariatsarbeiten zuverlässig erledigt hat. München, im Herbst 2006
Hanns Hippius, Reinhard Steinberg
VII
Verzeichnis der Autoren
Prof. Dr. Konrad Akert Asylstr. 130 8032 Zürich Schweiz Dr. Lothar Bösch † Bezirkskrankenhaus Werneck 97440 Werneck Prof. Dr. Adrian Danek Neurologische Klinik der LMU Marchioninistraße 15 81377 München Dr. Peter Gauweiler (MdB) Promenadeplatz 9 80333 München Dr. Wolfgang Gudden Obere Hauptstraße 61 85354 Freising Prof. Dr. Hanns Hippius Psychiatrische Klinik der LMU Nußbaumstraße 7 80336 München
Prof. Dr. Dr. Paul Hoff Psychiatrische Universitätsklinik Lenggstraße 31 8029 Zürich Schweiz Prof. Dr. Horstmar Holländer Tannenstraße 22 86911 Dießen-Ammersee Prof. Dr. Norbert Nedopil Psychiatrische Klinik der LMU Nußbaumstraße 7 80336 München Prof. Dr. Pierre Pichot 24 Rue des Fossés-St. Jacques 75005 Paris Frankreich Prof. Dr. Reinhard Steinberg Pfalzklinikum Weinstraße 100 76889 Klingenmünster Prof. Dr. Adolf Weindl Neurologische Klinik der TU Möhlstraße 28 81675 München
IX
Inhalt
1 Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf – . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hanns Hippius
1
2 Bernhard von Gudden und die europäische Psychiatrie seiner Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . Pierre Pichot
9
3 De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adrian Danek
15
Herkunft und Studienzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Dissertation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebensgeschichtliche Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15 19 22 27
4 Bernhard von Gudden in Werneck (1855–1869) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lothar Bösch †
29
5 Bernhard von Gudden in Zürich (1869–1872) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konrad Akert
37
6 Bernhard von Gudden in München (1872–1886) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinhard Steinberg
43
7 Bernhard von Guddens Untersuchungen zur Struktur der Sehbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . Horstmar Holländer
53
8 Commissura supraoptica ventralis, Nucleus tegmentalis dorsalis und Nucleus interpedencularis: drei von Bernhard von Gudden beschriebene neuroanatomische Strukturen – einst und jetzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adolf Weindl Commissura supraoptica ventralis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nucleus tegmentalis dorsalis Gudden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nucleus interpeduncularis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
59 61 62
X
Inhalt
9 Ein Manuskript über die „Faserlehre der Zentralorgane” aus dem Umkreis Bernhard von Guddens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paul Hoff
67
Biographische Notizen zu einigen im Text erwähnten Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
10 Bernhard von Gudden und die Pflege von Geisteskranken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Gudden
75
11 Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Norbert Nedopil
81
Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forensische Psychiatrie im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gutachten über König Ludwig II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
82 84 89
12 Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Gauweiler
93
Der zeitliche Ablauf des Entmündigungsverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Die Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Das Gutachten Bernhard von Guddens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Anzuwendende Rechtssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Die Zwangsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Rechtfertigungen und Schuldfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
13 Nachwort der Herausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
14 Bibliographie von Bernhard von Gudden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Nachrufe auf Bernhard von Gudden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Namensregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
1 Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf – Hanns Hippius
Bernhard von Gudden (⊡ Abb. 1.1) wurde am 7. Juni 1824 in Kleve am Niederrhein geboren. (Bis 1874 führte Gudden seinen bürgerlichen Namen; dann wurde ihm im Königreich Bayern der persönliche Adel verliehen. Als Bernhard von Gudden ging er in die Geschichte ein.) Gudden war der dritte von sieben Söhnen eines Guts- und Brauereibesitzers, der einer seit mehreren Generationen in und in der Umgebung von Kleve ansässigen bürgerlichen katholischen Familie entstammte. Nach der Schulzeit in seiner Heimatstadt Kleve begann Gudden im Wintersemester 1843/44 ein Studium der Philosophie an der 1818 in der Preußischen Rheinprovinz gegründeten Universität Bonn. Bereits zum Sommer 1844 wechselte er jedoch zur Medizinischen Fakultät. Nach dem Wintersemester 1846/47 verließ Gudden die Bonner Universität, um sein Medizinstudium in Halle fortzusetzen. In Halle wurde er Doktorand des Physiologen Alfred Wilhelm Volkmann, verfasste dort seine Dissertation und wurde am Ende des Wintersemesters 1847/48 promoviert (s. Kap. 3). Dann ging er nach Berlin und schloss dort das Medizinstudium nach dem Wintersemester 1848/49 mit dem Staatsexamen ab. Schon in der Kindheit und im Jugendalter – so zum Beispiel unter seinen Brüdern und in der Studentenzeit – konnte sich Gudden gut durchsetzen. So wurde er schon als 20-Jähriger – im ersten Semester seines Medizinstudiums in Bonn – Sprecher einer der seit
1838 in Preußen verbotenen, seit 1843 aber wieder geduldeten Studentenverbindungen („Fridericia“). Als es in dieser Studentenverbindung unter den Mitgliedern zu Meinungsverschiedenheiten kam, spaltete
⊡ Abb. 1.1. Bernhard von Gudden
2
1
Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf
sich – unter dem maßgeblichen Einfluss von Gudden – eine kleine Gruppe ab und gründete 1845 eine unabhängige neue Verbindung („Frankonia“), deren erster Sprecher nun wiederum Gudden wurde. Als er das Medizinstudium abgeschlossen und seine Militärdienstzeit abgeleistet hatte, kehrte er in seine rheinische Heimat zurück. Bereits im Sommer 1849 bekam er eine „Hilfsarzt“-(Assistenten-)Stelle an der „Irrenanstalt“ Siegburg bei Bonn. Diese Klinik wurde damals immer noch geleitet von dem 74-jährigen Maximilian Karl Wigand Jacobi (1775–1858), der bei der Gründung der Rheinischen ProvinzialHeilanstalt (1825) deren erster Leiter geworden war. Jacobi war ein prominenter Repräsentant der sog. „Somatiker“ – also der Gruppe von Psychiatern, die in der Zeit der Romantik naturwissenschaftliche Denkweisen in der Psychiatrie vertraten und sich damit von den „Psychikern“ abgrenzten. Gudden hatte die Siegburger Klinik wahrscheinlich schon als Student in den ersten Semestern seines Medizin-Studiums in Bonn kennen gelernt; vielleicht war damals bereits sein Interesse für die Fachrichtung Psychiatrie geweckt worden. Jacobi hatte für die Siegburger Klinik durchgesetzt, dass sie als „Heilanstalt“ geführt wurde; vermeintlich „unheilbare“ Kranke wurden abgewiesen und mussten in Asylen und Siechenhäusern untergebracht werden. In der Siegburger Anstalt waren zu Guddens Zeit Zwangsmittel (Zwangsjacke, Leibgurte, Zwangsstehen, Kurzbäder usw.) noch in Gebrauch. Es ist möglich, dass Gudden während seiner eineinhalbjährigen Tätigkeit in Siegburg (Juni 1849 bis November 1850) sich erste Überlegungen gemacht hat, ob Zwangsmaßnahmen bei der Behandlung von Patienten entbehrlich sein könnten. Guddens weiteren Lebensweg haben zwei Begegnungen während seiner Siegburger Zeit entscheidend beeinflusst: ▬ Gudden lernte dort Christian Friedrich Wilhelm Roller kennen, als dieser den mit ihm befreundeten Jacobi in Siegburg besuchte. Roller (1802–1878) hatte nach mehrjähriger Leitung eines „Irrenasyls“ in Pforzheim eine konzeptionell neuartige „Heilund Pflegeanstalt“ für das Großherzogtum Baden in Illenau geplant, gebaut und als erster Direktor 1842 übernommen. ▬ In Siegburg begegnete Gudden der damals siebzehn Jahre alten Enkelin von Jacobi, Clarissa Ernestine Bernhardine Voigt. Er verlobte sich mit ihr im Januar 1851, als er aus der Siegburger Anstalt ausgeschieden war. Gudden heiratete Clarissa im Juli 1855, nachdem er wenige Monate zuvor zum Direktor der bayerischen Kreisirrenanstalt Werneck
ernannt worden war. Durch die Amtsübernahme in Werneck waren die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine Familiengründung geschaffen worden. Aus dieser Ehe gingen neun Kinder hervor (6 Söhne, 3 Töchter), die alle in den Jahren 1856 bis 1867 in Werneck geboren wurden. Nachdem Gudden Anfang Dezember 1850 aus der Siegburger Klinik ausgeschieden war, lebte er in seiner Heimatstadt und war dort für einige Monate (April bis Juli 1851) als „Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer“ tätig. Dann bekam er von Roller das Angebot, die Stelle eines Assistenzarztes an der Badischen Heil- und Pflegeanstalt Illenau zu übernehmen. Er folgte diesem Angebot und arbeitete dann vier Jahre (1851–1855) bei Roller. Diese Zeit war für Gudden besonders prägend. Im Unterschied zur Siegburger Anstalt hatte Roller mit Illenau das Konzept der „relativ verbundenen Heil- und Pflegeanstalt“ entwickelt. Durch die Aufnahme sowohl von „heilbaren“ als auch von „unheilbaren“ psychisch Kranken in einem Krankenhaus wurden die strikten Abgrenzungen zwischen verschiedenen Patientengruppen überwunden. In der Illenauer Zeit entstanden seine eigenen Ideen, wie ein psychiatrisches Krankenhaus zu führen sei. Maßgeblich wurde Gudden damals und in den folgenden Jahren durch das auch in Deutschland bekannt werdende Buch des englischen Psychiaters J. Conolly über das „No-restraint“-Prinzip („The treatment of the insane without mechanical restraints“ – 1856) beeinflusst. In Illenau verfasste Gudden (nach seiner Doktorarbeit und einer mit dieser im Zusammenhang stehenden kurzen Arbeit über Gesichtsfelduntersuchungen) seine ersten psychiatrischen Veröffentlichungen. Es begann mit einem Referat über einen in Holland veröffentlichten Bericht über die ermutigenden Entwicklungen der niederländischen psychiatrischen Anstalten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Dann folgten „Beiträge zur Lehre von den durch Parasiten bedingten Hauterkrankungen“ (insbesondere Skabies), von denen in der damaligen Zeit viele Patienten in psychiatrischen Kliniken befallen waren. Bei diesen Untersuchungen setzte Gudden als Klinikarzt bereits das Mikroskop ein, mit dessen Handhabung er schon als Student vertraut gemacht worden war. Später wurde das Mikroskop für Gudden das Forschungsinstrument, mit dem er zu einem der Begründer der Neuroanatomie wurde und Weltgeltung erlangte. Bevor Gudden mit seinen breit angelegten, verschiedene Tierspezies berücksichtigenden vergleichenden neuroanatomischen Studien begann,
H. Hippius
hat er seine anfangs angezweifelten Ansichten über die Entstehung der Ohrblutgeschwülste (s. unten) bei stationär in psychiatrischen Krankenhäusern behandelten Patienten mit mikroskopischen Befunden untermauert. Als Gudden im vierten Jahr in Illenau tätig war, wurden ihm – ungefähr gleichzeitig – zwei Leitungspositionen angeboten: einmal als „Oberamtsphysikus und Irrenarzt für die Hohenzollerschen Lande“ in Sigmaringen und zum anderen als Klinikdirektor des seit 1853 zu einem Krankenhaus umgebauten ehemaligen Schlosses der Würzburger Fürstbischöfe in Werneck, der Bayerischen „Kreisirrenanstalt“ für Unterfranken. Er entschied sich für Werneck, weil er davon überzeugt war, dort am besten seine Vorstellungen von einer fortschrittlichen Psychiatrie verwirklichen zu können. Im Mai 1855 wurde Gudden zum Leiter der „Irrenanstalt“ für den Kreis Unterfranken und Aschaffenburg in Werneck berufen. Das „Ernennungs-Decret“ wurde vom Bayerischen König Maximilian II. unterzeichnet. Am 1. Oktober 1855 wurde die Anstalt Werneck eröffnet. Gudden leitete die Klinik in Werneck 14 Jahre lang (s. Kap. 4). Von vornherein galt in der Klinik das möglichst weitgehende „No-restraint“-Prinzip. Die sogar noch in Illenau durchgeführten Zwangsmaßnahmen wurden auf ein Minimum reduziert. Noch höher als die Abschaffung des Zwangs schätzte Gudden für seine Patienten „Freiheit und die Fernhaltung auch jeder geistigen Vergewaltigung“ ein. Für die Atmosphäre in der Klinik spielte eine Rolle, dass Gudden mit seiner Frau und den Kindern in der Anstalt lebte. So ist es auch leicht verständlich, dass zwei Söhne Guddens später auch Psychiater wurden (Clemens, geb. 1861; Hans, geb. 1866). Familienleben und Klinikalltag gehörten zusammen. Für die Patienten wurden Arbeitsmöglichkeiten, aber auch musikalische Veranstaltungen, Spaziergänge im großen Park, freie Ausgänge und Ausflüge angeboten. Alles wurde in der Gemeinschaft vom Klinikleiter mit seiner Familie, den Mitarbeitern und den Patienten erlebt und getragen – so auch der tragische, wahrscheinlich durch die Unachtsamkeit eines Handwerkers bei Arbeiten an einem Abwasserschacht verursachten Unfall, bei dem im Sommer 1867 der Handwerker und – bei den Versuchen ihn zu retten – zwei Ärzte und drei Wärter der Klinik starben. Gudden war tief betroffen, weil er sich zusammen mit seiner Frau für alles, was in der Klinik geschah, verantwortlich fühlte. Solche Schicksalsschläge – wie auch später in seiner Münchener Zeit den Tod zweier seiner Kinder – hat Gudden mit großer Beherrschung ertragen und verwunden.
3
1
In Werneck verwandte Gudden bei der Auswahl des Pflegepersonals besondere Sorgfalt darauf, dass nur „Wärter“ eingestellt wurden, die bereit waren, ihn in seinem Engagement für die Durchsetzung des „No-restraint“-Prinzips zu unterstützen. Dabei kam es dazu, dass er und die von ihm aus Illenau mitgebrachte Oberschwester Emma to der Horst vorzugsweise ehemalige Soldaten einstellten, da diese den Anweisungen der Klinikleitung Folge leisteten. Bei „Wärtern“, die schon längere Zeit in anderen Anstalten gearbeitet hatten, war dies oft nicht der Fall. In allen psychiatrischen Krankenhäusern der damaligen Zeit arbeiteten nur wenige Ärzte; deswegen war es besonders wichtig, das Pflegepersonal im Umgang mit den Patienten zu schulen. Gudden gab zu diesem Zweck schon in Werneck und später auch in Zürich und München ausführliche Dienstanweisungen heraus (s. Kap. 6), in denen sich seine Auffassungen von einem humanen Umgang des Pflegepersonals mit den Patienten widerspiegelte. Auch vielen heute für Pflegekräfte selbstverständliche Aufgaben widmete Gudden seine Aufmerksamkeit. So wurden die „Wärter“ sehr genau über alle pflegerischen Maßnahmen informiert, durch deren Beachtung der in damaliger Zeit offensichtlich häufige „Druckbrand“ (Dekubitus) zu vermeiden war. Für Gudden war es eine Genugtuung, wenn er in seinen Berichten über die Klinik feststellen konnte, dass – im Vergleich zu anderen psychiatrischen Anstalten – in Werneck das „Wundliegen“ sehr viel seltener vorkam. Die Arbeit Guddens in Werneck fand überall höchste Anerkennung. So überrascht es nicht, dass er schon 1859 zum Leiter der neu gebauten „Kreisirrenanstalt für Oberbayern“ nach München berufen und gleichzeitig zum Honorarprofessor für Psychiatrie an der Münchener Universität ernannt werden sollte. Gudden lehnte jedoch ab. Er wollte die in Werneck begonnene Aufbauarbeit nicht im Stich lassen und sah darin – dass es sich bei der an der Münchener Universität zu besetzenden Position um eine nur ihn persönlich betreffende „Honorarprofessur“ handelte – eine unangemessene Zurücksetzung der Psychiatrie im Vergleich zu den anderen, in der Münchener Fakultät mit „ordentlichen“ Lehrstühlen vertretenen Fächern. Auch hinsichtlich seines persönlichen Ansehens und seiner Interessen konnte Gudden – damals 35 Jahre alt – empfindlich und verletzbar sein. So beschwert er sich in einem Brief an Heinrich Laehr (1820–1905), dass dieser als Hauptredakteur der 1844 von Flemming, Roller und Laehr gegründeten „Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie“ nach der Ablehnung des Münchener Rufs durch Gudden zwar
4
Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf
Werneck 6. Okt. 1859
1 Lieber Freund
Ihr Brief hat mir einigermaßen heißes Blut gemacht, und dennoch schreibe ich gleich anscheinend gegen alle vernünftige Regel. Die Nachricht von Solbrigs Ernennung hatte ich so ziemlich in unmittelbaren Anschluß an die offizielle Bekanntgebung, die der Ernennung fast ebenso unmittelbar folgte, Ihnen mitgetheilt, und aus sehr guten Gründen als Korrespondenz den an mich ergangenen Ruf voran geschickt – die Gründe selbst mitzutheilen, schien mir unnöthig, ich setzte aber selbstverständig voraus, daß Sie mich für fähig hielten, dies zu vertreten und demzufolge auch mich zu verstehen, (?) was ich schreibe. – Der Ruf war ein Factum also mittheilungsfähig, Solbrigs Ernennung konnte füglich auch nicht eher mitgetheilt werden als sie sicher war. Die eine haben Sie angenommen, die andere haben Sie nicht unterzubringen gewußt, ...
⊡ Abb. 1.2. Erste Seite eines mehrseitigen Briefs von B. v. Gudden an H. Laehr vom 6. Oktober 1859 (Archiv für Psychiatrie-Geschichte der Münchener Klinik) (handschriftlicher Vermerk von H. Laehr „beantw. 24.10.59“ unter dem von B. v. Gudden geschriebenen Datum vom 6. Okt. 1859; die Antwort Laehrs ist nicht bekannt)
die Ernennung von A. Solbrig (1809–1872) – dem Zweitplazierten nach Gudden – bekannt gegeben, die Tatsache des zuvor an Gudden ergangenen Rufs und dessen Ablehnung jedoch nicht für erwähnenswert gehalten hatte. Dieser Brief (⊡ Abb. 1.2) belegt in seinen Formulierungen („Ihr Brief hat mir einigermaßen heisses Blut gemacht ...“ und „... Ich habe, lieber Lähr, einen Groll in mir ...“), wie temperamentvoll und emotional Gudden noch als Mittdreißiger reagieren konnte, wenn er sich als nicht genügend gewürdigt empfand. Doch es charakterisiert Gudden auch, dass er den an Laehr mit der Anrede „Lieber Freund“ begonnenen, dann aber sofort sehr drastisch formulierten Brief mit „herzlichen Grüssen von Ihrem Gudden“ beendet. Außer der sich in dem Brief an Laehr zeigenden, mit Selbstbewusstsein gepaarten Empfindlichkeit wurden bei Gudden schon früh Durchsetzungsvermögen und Unabhängigkeitsbedürfnis registriert (z. B. in der Studentenzeit, als er sich bei den Ausein-
andersetzungen zwischen Studentenverbindungen als Führungsfigur profilierte). Im Übrigen gibt es nur wenige Dokumente, Briefe und Schilderungen von Zeitzeugen, da das meiste – auch große Teile des Familienbesitzes – im letzten Krieg verloren ging. Erinnerungen ehemaliger Mitarbeiter betreffen fast ausschließlich Guddens mittlere Lebensjahre, als er bereits in München die Klinik leitete. In seinen jüngeren Jahren beeindruckte Gudden vor allem dadurch, dass er auf einmal gewonnenen Überzeugungen beharrte und mit Energie bestrebt war, eine von ihm als richtig erkannte Meinung durchzusetzen. So hat er sich schon als junger Arzt mit bereits prominenten und anerkannten Koryphäen der Psychiatrie über die Entstehung von Ohrgeschwülsten, Rippenbrüchen und anderen Verletzungsfolgen bei Patienten in psychiatrischen Behandlungsinstitutionen auseinandergesetzt. Gudden erntete anfangs nur Kritik und vehementen Widerspruch, gelegentlich sogar Spott. Er beharrte aber auf der Deutung seiner
H. Hippius
Beobachtungen und behielt nach langwierigen Auseinandersetzungen uneingeschränkt Recht: Die in der damaligen Zeit in „Irrenhäusern“ beobachteten Verletzungsfolgen waren durch gewaltsamen Umgang des Pflegepersonals mit Patienten verursacht worden. Gudden hatte sich selbst seit Beginn seiner Tätigkeit als Arzt immer große Einsatzbereitschaft abverlangt. Die gleiche Einstellung erwartete er von seinen Mitarbeitern. Außerdem vermittelte er ihnen seine ärztlich-wissenschaftliche Maxime: Nur auf der Grundlage von vorurteilsfreien und sorgfältigen Beobachtungen gelangt man zu tragfähigen Befunden und Schlussfolgerungen. Vorschnellen „systematischen Erwägungen, die über den Einzelfall hinausgingen, stand er ablehnend gegenüber“; diese überließ er – wie er es formulierte – „den sublimen Köpfen“ (Grünthal). Besonders vorsichtig und abwägend, oft sogar zögerlich ging er bei der Bekanntgabe und Interpretation seiner eigenen Forschungsergebnisse vor. Damit hängt zusammen, dass sein wissenschaftliches Werk nicht sehr umfangreich ist. Gudden vertrug Widerspruch, konnte auch andere Meinungen und Ansichten mit Geduld zur Kenntnis nehmen, vertrat dann aber immer – bei aller Bereitschaft zum Meinungsaustausch – seine eigene Auffassung sehr bestimmt. Selbst A. Forel (1848–1931), der sich in seinen Lebenserinnerungen in mancher Hinsicht kritisch zu seinem früheren Lehrer geäußert hat (s. Kap. 5), hebt dessen große „Toleranz“ hervor. Kraepelin hat sich in seinen 1919 verfassten Lebenserinnerungen ausführlicher über seinen „hochverehrten Lehrer“ geäußert (s. Kap. 6). Alle Mitarbeiter bewunderten an Gudden seine „glänzende organisatorische Begabung“. Er wirkte – wie Ganser sich erinnerte – auf jedermann gewinnend und anziehend und beeindruckte durch „überraschende Offenheit“. Wo er erschien wurde er – ungewollt – zum Mittelpunkt. Ganser hat in Erinnerung behalten, dass sich Gudden immer aufrecht, aber in ungezwungener Haltung bewegte und mit seinem sicheren Auftreten ohne Aufdringlichkeit großes Selbstbewusstsein ausdrückte. Gudden verstand es, Jüngere zu begeistern. Seine Vorlesungen wurden als originell und fesselnd beschrieben. 1869 wurde Gudden auf den Lehrstuhl für Psychiatrie an der Universität Zürich berufen und zum Direktor des neu erbauten Kantonspitals „Burghölzli“ ernannt (s. Kap. 5). Nach außen hin bestand der Anschein, dass Gudden als Nachfolger von W. Griesinger (1817–1868) – einem der großen Wegbereiter der deutschen Psychiatrie – und Leiter einer völlig neugebauten Klinik in Zürich die ideale berufliche
5
1
Position mit außerordentlich guten Arbeitsbedingungen erreicht habe. Doch dies war offensichtlich nicht so. Gudden fühlte sich durch eine ihn als den ärztlichen Direktor benachteiligende Kompetenzverteilung gegenüber dem sehr eigenwilligen und schwierigen Verwaltungsleiter so beeinträchtigt, dass er schon früh danach trachtete, Zürich wieder zu verlassen. Immerhin konnte er die Zeit in Zürich nützen, seinen wissenschaftlichen Ruf als Neuroanatom und neurowissenschaftlicher Experimentator zu begründen. Als sich in München im Frühjahr 1872 August von Solbrig während einer Typhusepidemie infizierte und nach kurzer Krankheit im Mai 1872 starb, wurde die Position vakant, die Gudden 1859 ausgeschlagen hatte. Durch Guddens Absage war Solbrig nach München gekommen. Um Zürich verlassen zu können, bewarb sich Gudden nun 1872 um Solbrigs Nachfolge beim Minister des Inneren, für Kirchen- und Schulangelegenheiten der Königlich-Bayerischen Regierung. Guddens Bewerbung wurde mit denen von anderen Kandidaten (u. a. C. Westphal aus Berlin und Th. Meynert aus Wien) der Medizinischen Fakultät zugeleitet. In einer Fakultätskommission wurden die Bewerbungen – offensichtlich kontrovers – diskutiert. Das Ergebnis der Fakultätsberatungen war im Oktober 1872 der Beschluss, beim Ministerium zu beantragen, nicht Gudden, sondern Max Hubrich (1837–1896) zu berufen und diesem in Aussicht zu stellen, dass er zum „Honorarprofessor“ der Fakultät ernannt würde. (Hubrich war 1869 Nachfolger von Gudden in Werneck geworden.) Der Vorschlag der Fakultät ging von der Annahme aus, dass Hubrich vom Ministerium – unter Berücksichtigung des Fakultätsbeschlusses – auch zum Vorstand der Kreisirrenanstalt in München ernannt werden würde; auf diese Weise würde es nicht notwendig, eine neue „Ordentliche Professur“ genehmigen. Die Kreisirrenanstalt gehörte zum Geschäftsbereich des Innenministeriums. Dort war aber bereits entschieden worden, nicht Hubrich, sondern Gudden mit der Anstaltsleitung in München zu betrauen. Dies wurde der Fakultät mitgeteilt; gleichzeitig wurde die Fakultät informiert, dass von Seiten des Ministeriums Bereitschaft bestehen würde, Gudden als „Ordentlichen Professor“ für Psychiatrie zu berufen, da er diesen Rang und Titel ja bereits in Zürich habe. Gudden hatte von vornherein klar gestellt, dass er nach München nur dann kommen würde, wenn er „Ordentlicher Professor“ würde. Nachdem die Meinungsverschiedenheiten zwischen der Medizinischen Fakultät und dem Ministerium ausgeräumt waren, bekam Gudden den Ruf nach München.
6
Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf
„S.kgl. Hoheit Prinz Otto sind zur Zeit
1
in einer Weise von Sinnestäuschungen und Zwangsbewegungen beeinflußt, dabei nicht selten so … (?) u. verwirrt, dass ärztlicherseits von einer Reise oder Landpartie ganz entschieden abgeraten werden muß.
15.01.1876
Prof. v. Gudden
⊡ Abb. 1.3. Beispiel einer der Dokumentationen, mit denen Gudden seine Befunde über Prinz Otto festgehalten hat (Archiv für Psychiatrie-Geschichte der Münchener Klinik):
Als Gudden in Aussicht stellte, dass er den Ruf annehmen werde, ließ ihm der seit 1864 regierende König Ludwig II. brieflich im November 1872 durch seinen Kabinettssekretär Eisenhardt mitteilen, dass der König den „lebhaften Wunsch“ habe, dass Gudden – ebenso wie v. Solbrig – „periodische Besuche bei s. kgl. Hoheit, dem Prinzen Otto“, machen möge, der „seit längerer Zeit in hohem Grade an nervösen Erscheinungen, verbunden mit Wahnvorstellungen“ leide. So hatte sich v. Solbrig kurz vor seinem Tode geäußert. Gudden übernahm die ihm angetragene Aufgabe. Vom Zeitpunkt seines Amtsantritts an haben er und einige seiner Mitarbeiter (als sog. „Prinzenärzte“) den kranken Prinz Otto im Schloss Nymphenburg und später im Schlösschen Fürstenried regelmäßig aufgesucht. Über diese Besuche bei Prinz Otto berichtete Gudden regelmäßig der Königin Marie von Bayern, der Mutter von Ludwig II. und Prinz Otto. In kurzen Notizen formulierte Gudden seine ärztlichen Anordnungen für den Umgang mit dem kranken Prinzen (⊡ Abb. 1.3). Gudden hatte somit eine genaue Kenntnis von der Krankheit des Prinzen Otto und deren Verlauf. Diese Kenntnis und das Abwägen genetisch-familiärer Zusammenhänge haben eine Rolle gespielt, als Gudden im Frühjahr 1886 den Auftrag des Vorsitzenden des Bayerischen Ministerrats übernahm, sich gutachterlich über die Krankheit von Ludwig II. und dessen Regierungsfähigkeit zu äußern. Das Gutachten wurde als Kollegialgutachten (zusammen mit F.W. Hagen, H. Grashey und M. Hubrich) verfasst und am 8. Juni 1886 dem Ministerrat zugeleitet. Aufgrund des Gutachtens wurde die Amtsenthebung von König Ludwig II. eingeleitet; am 10. Juni 1886 wurde
die Regentschaft des Prinzen Luitpold proklamiert (s. Kap. 12). Gudden übernahm die Verantwortung für die ärztliche Betreuung des von Schloss Neuschwanstein nach Schloss Berg am Starnberger See verbrachten Königs. Am 13. Juni 1886 unternahm Gudden mit dem König einen Spaziergang am Seeufer. Nachts wurden beide tot im See gefunden. Schon unmittelbar nach seinem Amtsantritt in München (November 1872) hat Gudden in der Medizinischen Fakultät eine wichtige Rolle gespielt. Im Dezember 1872 wurde er in den Obermedizinalausschuss gewählt, dessen Aufgabe es war, das Innenministerium in allen medizinischen Fragen für das gesamte Königreich Bayern zu beraten. Ab 1883 war v. Gudden der zweite Vorsitzende dieses von einem hohen Ministerialbeamten (J. v. Kerschensteiner) geleiteten einflussreichen Ausschusses. Als Mitglieder gehörten zu v. Guddens Zeit z. B. M. von Pettenkofer und H. von Ziemssen diesem Obermedizinalausschuss an. Die einflussreiche Stellung und das hohe Ansehen von v. Gudden hätten erwarten lassen, dass auch seinen eigenen Forderungen Erfolg beschieden gewesen wäre. Gudden hatte sofort nach seinem Amtsantritt in München die Forderung A. v. Solbrigs aufgegriffen, in München für die Psychiatrie eine eigenständige, von der Kreisirrenanstalt unabhängige Universitätsklinik zu errichten. Außerdem vertrat er die Ansicht, die Ordentliche Professur und der Lehrstuhl für Psychiatrie müssten von der Leitung der Kreisirrenanstalt getrennt werden. Die Klinik sollte in unmittelbarer Nachbarschaft zu den anderen Kliniken der Medizinischen Fakultät auf dem Gelände des Krankenhauses Links der Isar liegen. Erst
H. Hippius
7
1
⊡ Abb. 1.4. Abbildung des „neuen Microtoms“ in „Bernhard von Gudden – gesammelte und hinterlassene Abhandlungen“ herausgegeben von H. Grashey, Verlag von J.F. Bergmann, Wiesbaden 1889, Seite 137
nachdem Gudden 1874 einen Ruf an die Universität Leipzig – damals eine der besten in Deutschland – bekommen hatte, fand seine Forderung Gehör. Als Gudden den Ruf nach Leipzig ablehnte, wurde ihm eine Gehaltserhöhung zugebilligt, er bekam den persönlichen Adel verliehen und es wurden ihm
200.000,– Gulden für einen Klinikneubau in Aussicht gestellt. Doch auch nach der Ablehnung des Rufs nach Leipzig kam v. Gudden mit seinen Planungen nicht weiter voran. Noch 1886 – wenige Monate vor dem Tode Guddens – wurde sein Antrag auf Trennung der Professur für Psychiatrie von der
8
1
Bernhard von Gudden – Der Lebenslauf
Anstaltsleitung erneut abgelehnt mit der Begründung, die „psychiatrische Professur im Nebenamt müsse genügen“. Immerhin hat v. Gudden mit dem Aufgreifen der Forderung von v. Solbrig die Entwicklung eingeleitet, die – wenn auch erst 30 Jahre nach seinem Amtsantritt in München und 18 Jahre nach seinem tragischen Tod – mit der Errichtung der Psychiatrischen Klinik in der Nußbaumstraße ihren ersten vorläufigen Abschluss fand. Diese Klinik, die 1904–1922 von Emil Kraepelin geleitet wurde und aus der in dieser Zeit (1917) die „Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie“ (das spätere „Max-Planck-Institut für Psychiatrie“) hervorgegangen ist, wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Zentren der psychiatrischen Forschung in der ganzen Welt. Doch auch schon unter Gudden hatte die Münchener Klinik mit den wissenschaftlichen Schwerpunkten der speziesvergleichenden und der experimentellen Neuroanatomie und Neurohistologie einen hervorragenden internationalen Ruf. Gudden beschrieb als erster verschiedene Faserzüge im Gehirn (s. Kap. 7 und 8). Er untersuchte im Tierexperiment die Folgen der Exstirpation von Sinnesorganen und von Läsionen in umschriebenen Hirnregionen beim neugeborenen Tier. Er entwickelte damit (parallel zu A. Waller) die Methode der retrograden Degeneration. Zusammen mit Mitarbeitern (u. a. A. Forel) und dem Gerätebauer Katsch konstruierte er ein modernes Mikrotom, mit dem sich erstmals Serienschnitte von Gehirngewebe herstellen ließen (⊡ Abb. 1.4). Sein – schon während seiner Tätigkeit in Werneck und Zürich begründeter – Ruf als Arzt und Wissenschaftler wuchs in seiner Münchener Zeit so, dass viele junge Forscher und Ärzte bei ihm arbeiten wollten. Einige von ihnen zählten später selbst zu den hervorragenden Vertretern der Psychiatrie [u. a. A. Bumm (1849–1903) und E. Kraepelin (1856–1926), die später Nachfolger auf Guddens Lehrstuhl in München wurden; A. Forel (1848–1931), später Lehrstuhlinhaber in Zürich; S. Ganser (1853–1931), später Nachfolger von Kraepelin in Dresden als Direktor der dortigen Heil- und Pflegeanstalt; F. Nissl (1860–1919), später Lehrstuhlinhaber in Heidelberg und vor seinem Tode für kurze Zeit Leiter der histopathologischen Abteilung der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München].
Die Förderung junger Wissenschaftler war für Gudden ein besonderes Anliegen. Dafür ist Nissl ein gutes Beispiel. Als Dekan der Medizinischen Fakultät hatte Gudden auf Anregung von Ganser als Preisaufgabe für Studenten als Thema festgelegt: „Die pathologischen Veränderungen der Nervenzellen der Großhirnrinde“. Der 24-jährige Student Franz Nissl reichte eine Arbeit ein, die von dem Münchener Anatomen Karl Wilhelm Kupffer als „nicht preiswürdig“ beurteilt wurde. Gudden erkannte jedoch die grundsätzliche Bedeutung der von Nissl vorgelegten Befunde. Er setzte sich erfolgreich dafür ein, dass Nissl den Preis verliehen bekam und stellte Nissl 1885 als Assistenten ein. Die bis heute gebräuchliche „Nissl-Färbung“ mit Magenta-Rot setzte sich in der Neurohistologie sehr schnell durch – Nissl erlangte dadurch Weltruhm! Weil es Bernhard von Gudden gelang, viele, später erfolgreiche junge Psychiater auszubilden, wird Gudden auch heute noch – durchaus zu Recht – als Begründer einer ersten „Münchener Schule“ der Psychiatrie bezeichnet.
Literatur 1. Danek A (2004) Bernhard von Gudden und seine Münchner Schule der Neuroanatomie und Psychiatrie. In: Bock WJ, Holdorff B (Hrsg) Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde, Bd 10. Königshausen und Neumann, Würzburg, S 371–381 2. Ganser S (1924) Bernhard von Gudden (1824–1886). In: Kirchhoff (Hrsg) Deutsche Irrenärzte, Bd 2. Springer, Berlin, S 47–58 3. Gudden W (1987) Bernhard von Gudden – Leben und Werk. Inaug.-Diss., Medizinische Fakultät der TU München 4. Grünthal E (1955) Bernhard von Gudden 1824–1886. In: Kolle K (Hrsg) Große Nervenärzte, Bd 1. Thieme, Stuttgart, S 128–134 5. Hippius H, Möller H-J, Müller N, Neundörfer G (2005) Die Psychiatrische Klinik der Universität München 1904–2004. Springer, Heidelberg, S 21–36 6. Kraepelin E (1983) Lebenserinnerungen. (Hrsg. Hippius H, Peters G, Ploog D). Springer, Berlin 7. Kreuter A (1996) Deutschsprachige Neurologen und Psychiater – Ein biographisch-bibliographisches Lexikon von den Vorläufern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, Bd 1. K.G. Saur, München, S 486–488
2 Bernhard von Gudden und die europäische Psychiatrie seiner Zeit Pierre Pichot
Im Jahr 1886 publizierte die wichtigste französischsprachige Fachzeitschrift, die „Annales médicopsychologiques“, einen Nachruf auf Bernhard von Gudden [1]. Die besondere Länge dieses Nachrufs, zu Ehren eines Ausländers eher ungewöhnlich, erklärt sich sicher teilweise aus den tragischen Umständen, die zu seinem Tod geführt hatten und aus den Emotionen, die dies in der ganzen Welt geweckt hatte. „Das tragisch Ende des Doktors von Gudden, Opfer seiner Ergebenheit und seines Pflichtbewusstseins“: So begann ein Jahr später in den selben „Annales“ ein Artikel, der den Titel „Die Märthyrerliste der Psychiatrie“ trug und eine Reihe von ähnlichen Ergebnissen der letzten Jahrzehnte aufführte [3]. Der anerkennende Ton dieses Nachrufs zeigt, wie sehr der Münchner Professor geschätzt wurde. Hervorgehoben wurden die institutionellen Verbesserungen, die er einführte, nachdem er nach dem Tod August von Solbrigs 1872 Direktor der Kreis-Irrenanstalt in München geworden war, ebenso wie sein wissenschaftliches Werk, das vor allem auf die Neuroanatomie ausgerichtet war. Dieses Werk war in Frankreich gut bekannt, denn sein Buch „Experimentaluntersuchungen über das Schädelwachstum“, das 1874 in Deutschland publiziert wurde, erschien bereits zwei Jahre später in Paris im Verlag Delahaye in einer Übersetzung von Auguste Forel [2]. Beim heutigen Lesen der Laudatio entsteht der Eindruck, dass sie auf jeden anderen europäischen Psychiater in ähnlicher Funktion gepasst hätte: Uni-
versitätsprofessor, Leiter einer Irrenanstalt und damit beschäftigt, einerseits das Schicksal seiner Kranken zu erleichtern und andererseits die wissenschaftliche Basis seines Fachgebietes zu erweitern, sei es durch das Einführen neuer Techniken, zum Beispiel des Mikrotoms, sei es durch weiterführende neuroanatomische Studien. Betrachtet man jedoch seine Biographie aus der Perspektive der europäischen Psychiatrie, fallen einige Besonderheiten auf, die aus von Gudden einen Repräsentanten der deutschen Psychiatrie seiner Zeit machen und die zeigen, wie sich viele unterschiedliche Faktoren zu einem großen Ganzen zusammensetzen konnten, das zur Zeit des Todes von Guddens der deutschen Psychiatrie die bedeutende Stellung in der Welt sicherte, die sie ein halbes Jahrhundert lang innehaben sollte. Bis zum Jahre 1850 gab es drei bedeutende psychiatrische Schulen; die französische, die englische und die deutsche. Die französische war zweifellos die Einflussreichste, dank des Werks Pinels und mehr noch des Werks seines Schülers Esquirol. Es handelte sich vor allem um eine Schule mit Betonung der klinischen Beobachtung, wie die ganze französische Medizin dieser Zeit sich eher für die klinische Symptomatik als für ätiopathogenetische Spekulationen interessierte, die Esquirol abwertend als „Systeme“ bezeichnete. Aus allen Ländern strömten die Psychiater in die zwei bekanntesten Krankenanstalten, Salpêtrière und Bicêtre in Paris, zum Beispiel der Engländer Pritchard und die Deutschen Heinroth und Griesinger. Diese so
10
2
Bernhard von Gudden und die europäische Psychiatrie seiner Zeit
genannte „Pilgerfahrt nach Paris“ war damals unerlässlich für eine komplette Ausbildung. Die englische Schule präsentierte sich ganz anders. Wenn man Prichard ausnimmt, dessen Werk in derselben Linie wie das von Pinel liegt, bleibt sie vor allem der Tradition ihres Gründers Tuke getreu, nämlich auf eine institutionelle Behandlung der Kranken hin ausgerichtet. Ihre Errungenschaften wurden außerhalb der britischen Inseln erst bekannt, als John Conolly sie 1856 in seinem Werk „Treatment of the Insane without mechanical Restraints“ ausführlich darstellte. Diese Technik, von der uns übrigens der terminus technicus „no restraint“ erhalten geblieben ist, verbreitete sich in aller Welt und wurde zu einer Quelle der Inspiration für von Gudden in seinem Bemühen um eine Reform der Krankenanstalten. Eine Besonderheit der deutschen psychiatrischen Schule dieser Zeit war vor allem, dass sie Schauplatz einer heftigen Auseinandersetzung war: Während die französische Schule ihr Schwergewicht auf den klinischen und die englische Schule auf den sozialen Aspekt legte, war die deutsche Schule, repräsentiert durch Heinroth, Ideler und die „Psychiker“, vor allem philosophisch ausgerichtet. Für sie war Geisteskrankheit eine direkte Folge der Sünde. Diese idealistische Einstellung mit religiösem und moralisierendem Anklang führte zu einer weitgehenden Isolierung der deutschen Psychiatrie. Nach dem Tod Heinroths stellte Lasègue, der selbst eine philosophische Ausbildung genossen hatte und deshalb für die Ideen seines deutschen Kollegen Sympathie empfand, diese Doktrin gemeinsam mit derjenigen Idelers im Detail dar. Er musste aber zugeben, dass die meisten französischen Psychiater darin weniger eine wissenschaftliche Auffassung sondern eher einen Ausdruck des spektulativen deutschen Philosophierens sahen. Gegen diese metaphysische Einstellung entwickelte sich in Deutschland zwangsläufig eine Gegenbewegung, diejenige der „Somatiker“. Deren Biologismus war ebenso radikal wie der Idealismus der Psychiker, die sie mit aller Gewalt bekämpften und dabei manchmal selbst von persönlichen Attacken nicht zurückscheuten. Der Ausdruck „Psychiatrie“, aus dem Griechischen für „Heilkunst der Seele“, der 1803 vom Psychiker Johann Christian Reil vorgeschlagen worden war, existierte für sie nicht. Die Symptome, die man diesen Krankheiten zuschrieb, waren für sie der spezifische Ausdruck von verschiedenen physischen Krankheiten, die ihren Sitz im Gehirn, aber auch in jedem anderen Organ haben konnten. Diese Ansicht wurde vor allem vom berühmtesten Somatiker, von Maximilian Jacobi, vertreten. Die weitere Entwick-
lung begünstigte die Somatiker. Ihre extremistische Position, die von der Intensität des Konflikts zeugt, hatte prophetischen Wert. Kraepelin schrieb später: „Es klinge prophetisch, wenn Jacobi 1834, indem er die Mithilfe des Psychologen im Sinne Reils ablehnt, dennoch fortfährt: ‚Weit zweckmäßiger wäre es wohl gewesen, wenn er statt dessen einen tüchtigen Anatomen und Chemiker ex professo begehrt hätte’...“ [4]. Der Anfang der Karriere von Guddens fällt also in die Zeit, als der Sieg der Somatiker der deutschen Psychiatrie einige ihrer wichtigsten Züge aufprägte. Man kann 1847 symbolisch als das Datum auffassen, wo – um es mit Kraepelin [5] zu sagen – „als erste Frucht der neuen Entwicklung sich der Sieg der naturwissenschaftlichen Beobachtung über die philosophierende und moralisierende Betrachtungsweise zeigte“. In diesem Jahr erschien nämlich das Werk „Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten“. Der Autor, Wilhelm Griesinger, wird mit dieser Publikation der Wortführer der so genannten „Neuen Psychiatrie“, die den Ansatz der Psychiker endgültig zurückdrängte. Er hatte seit Jahren am Kampf Jacobis teilgenommen. Sein Artikel „Herr Ringseis und die naturhistorische Schule“, der im ersten Band des „Archiv für physiologische Heilkunde“ erschienen war, wurde wegen seiner leidenschaftlichen Polemik als eine „Kampfansage gegen die herrschende, von gefeierten Köpfen vertretene Lehrmeinung“ (Thiele) aufgefasst. Dreißig Jahre später wurde von Gudden einer der Nachfolger von Ringseis in München, jenem Ringseis also, der die Position der Psychiker verteidigte, indem er sich vehement gegen die Autopsie und Mikroskopie wandte, jenem Ringseis auch, der ein Freund König Ludwigs I. von Bayern war und diesen nach Italien begleitete. Ein Jahr nach dem Erscheinen des Buches von Griesinger bestand von Gudden in Berlin sein Staatsexamen und publizierte seine Dissertation, deren Thema: „De motu oculi humani“ rein neurophysiologisch war. 1849 wurde er Assistent an der Irrenanstalt Siegburg bei Jacobi. Später heiratete er übrigens dessen Enkelin Clarissa Voigt. Dem beruflichen Lebenslauf von Guddens wird also durch die Umstände und den Zeitpunkt des Beginns ein charakteristisches Siegel aufgedrückt. Ab 1850 verstärkte sich in ganz Europa die Tendenz zur biologischen Psychiatrie. In Frankreich hatte Bayle schon 1822 anhand der Progressiven Paralyse das erste anatomisch-klinische Modell einer Geisteskrankheit beschrieben. Morel erarbeitete 1857 seine Theorie der Degeneration. Zehn Jahre später publizierte Henry Maudsley sein Buch „Physiology and Pathology of the Mind“. Dennoch wird Deutschland zum Fahnenträger
P. Pichot
der neuen Lehre. Von Gudden steht hier zwischen Griesinger, der sieben Jahre vor ihm, und Meynert, der neun Jahre nach ihm geboren ist. Er gehört zu den bedeutendsten Gliedern der Kette, die die Somatiker mit den Neuropsychiatern verbindet. Sein gesamtes Werk, angefangen von seiner Dissertation über die Augenbewegungen bis hin zu seinem Buch über das Schädelwachstum, auch seine zahlreichen Forschungsprojekte, an denen er entweder selbst arbeitete oder die er seinen Schülern vorschlug, haben als zentrales Thema die Hirnanatomie des Menschen und der Tiere. Kraepelin schreibt in seinen Lebenserinnerungen: „So erschien ihm als der einzige Zugang zu dem Labyrinth der Psychiatrie die in alle Feinheiten des Hirnbaues anatomische Zergliederung“. Er setzte den Weg Griesingers fort entsprechend dessen Überzeugung, dass „die Psychischen Krankheiten Erkrankungen des Gehirns“ seien. Meynert stimmte ihm zu, indem er bei seinen Studien von der Forderung ausging, „der Psychiatrie durch anatomischen Grundbau den Charakter einer wissenschaftlichen Disziplin aufzuprägen“. Diese Fokussierung der deutschen Psychiatrie auf die Anatomie und die Physiologie des Nervensystems lässt sich zweifellos aus dem Umstand erklären, dass ein halbes Jahrhundert verstreichen musste, bevor der Kampf gegen die Philosophismen der Psychiker siegreich beendet werden konnte. Die Polemik hatte natürlich die extremistische ideologische Position der Sieger begünstigt. Aber noch andere Faktoren waren mit im Spiel. In dem Maße, wie die Psychiatrie zunehmend als die Wissenschaft von den Krankheiten des Nervensystems betrachtet wurde, stellte sich das Problem ihrer Grenzen zur Neurologie. England, Frankreich und Deutschland kamen aus historischen Gründen zu unterschiedlichen Lösungen. Schematisierend lässt sich sagen, dass in England Neurologie und Psychiatrie rigoros getrennt wurden, während in Frankreich diese Trennung weniger strikt war aufgrund des Umstandes, dass die mächtige Neurologie ihren Einfluss auf die Psychiatrie, hauptsächlich in Paris, geltend machte. Im Gegensatz dazu hemmten in Deutschland das Prestige der Psychiatrie und die alten und starken Strukturen der Universitäten die Entwicklung einer selbständigen Neurologie und begünstigten die Schaffung einer echten Neuropsychiatrie, die von den Psychiatern dominiert wurde. In der englischen Medizin spielte die Organisation der Universitäten bis vor kurzem so gut wie keine Rolle. Der erste Lehrstuhl für Psychiatrie wurde 1927 in London für Mapother geschaffen. Fast alle bestehenden Lehrstühle wurden nach dem zweiten
11
2
Weltkrieg eingerichtet. Vorher wurde die Psychiatrie in den „Asylums for the Insanes“ gelehrt. Maudsley (1835–1918), der berühmte Zeitgenosse von Guddens, war „Professor of Medical Jurisprudence“ am University College of London. Die Entwicklung der englischen Neurologie ist mit der eines Krankenhauses eng verbunden, des National Hospitals, Queen Square, dessen Gründer – unter ihnen Hughlings Jackson – aus der inneren Medizin kamen. Ein Jahrhundert lang übte dieses Krankenhaus ein wahres Monopol aus, mit zwei Eigenarten: Es war einzig und allein auf das Studium und die Behandlung neurologischer Krankheiten spezialisiert (Maudsley warf Hughlings Jackson vor, überhaupt keinen Kontakt zu Geisteskranken zu pflegen, ja sie zu verachten) und seine pädagogische Rolle war durch keinerlei Universitätszugehörigkeit sanktioniert (erst 1958 wurde es teilweise in die Universität integriert). Durch diese besonderen Umstände waren Psychiatrie und Neurologie in England von Anfang an streng getrennt. In Frankreich war Jean Martin Charcot, nach Duchenne, der eigentliche Begründer der Neurologie. Internist, Chefarzt einer Abteilung für Allgemeinmedizin in der Salpêtrière, war er an allen Bereichen der Pathologie interessiert. Vier der sieben Bände seiner gesammelten Werke sind den Nervenkrankheiten gewidmet und machten ihn berühmt, die drei anderen behandeln die Krankheiten der Lunge, des Gefäßsystems, der Leber und der Nieren sowie Geriatrie, Rheumatologie und Gicht. Er war Professor für Pathologische Anatomie und übernahm 1882 den Lehrstuhl für „Krankheiten des Nervensystems“, der extra für ihn geschaffen worden war. Dies stellt in der Geschichte der Medizin die erste offizielle Anerkennung der Neurologie als autonome Fachrichtung dar. Charcot war einer der einflussreichsten Ärzte seiner Zeit. Er trug dazu bei, der neuen Disziplin in Frankreich ein außerordentliches Prestige zu verleihen. Auch nach seinem Tod gehörten deren bedeutendste Vertreter, unter anderen Pierre Marie oder Babinski zur neurologischen Schule der Salpêtrière, die Charcot begründet hatte. Charcot hatte aber keinerlei Beziehung zur Psychiatrie. Zweifellos gehörten die Neurosen und im Besonderen die Hysterie zu seinem Forschungsgebiet. Aber er betrachtet diese als in das Gebiet der Nervenkrankheiten und nicht in das der Geisteskrankheiten fallend, die die Psychiater in Irrenanstalten oder spezialisierten Abteilungen behandelten. Der große Einfluss Charcots bewirkte, dass 1877 in Paris der erste französische Lehrstuhl für Psychiatrie nicht dem Psychiater Valentin Magnan, sondern einem seiner
12
2
Bernhard von Gudden und die europäische Psychiatrie seiner Zeit
Schüler, dem Neurologen Benjamin Ball, anvertraut wurde. Dieser war in seiner Laufbahn so gut wie noch nie mit Geisteskranken in Kontakt gekommen. Der Sinn dieses Kraftakts war sicherlich, die Psychiatrie auf Universitätsebene der Neurologie unterzuordnen. So wurde die psychiatrische Universitätsklinik Paris (die einzige rein psychiatrische Universitätsklinik Frankreichs) jahrzehntelang von Neurologen geleitet. Die wenigen Lehrkanzeln, die in anderen Teilen Frankreichs gegründet wurden, hießen Neuropsychiatrie und wurden ebenfalls meistens von Neurologen geleitet. Die Spaltung zwischen Neurologie und Psychiatrie war fast genauso ausgeprägt wie in England; die Neurologen, die weiterhin vom Prestige Charcots profitierten, behielten sich das Monopol des Studiums des Nervensystems vor. Zülch, der Historiker der Neurologie, schreibt [5]: „Wenn man die Situation Deutschlands mit derjenigen von England und Frankreich vergleicht, wird man sich eines bedeutenden Unterschiedes bewusst. Die Neurologie hat neben der inneren Medizin einen zweiten Vater in der in vollem Aufstieg befindlichen Psychiatrie gefunden“. Der erste deutsche Neurologe, Moritz Heinrich Romberg, den man als den Begründer der Neurologie ansieht, war Internist. Sein „Lehrbuch der Nervenkrankheiten des Menschen“, erschienen 1840–1846, ist das erste Kompendium dieser Fachrichtung. Aber genau zu diesem Zeitpunkt kündigte sich der Sieg der Somatiker an. Eines der Charakteristika der deutschen Medizin war die Schlüsselstellung der Universitäten. Zur Zeit der „Psychiker“ existierten bereits mehrere Lehrstühle für Psychiatrie. Von 1811–1843 leitete Heinroth in Leipzig den „Lehrstuhl für Psychische Therapie“, ab 1840 war Ideler Ordinarius am Lehrstuhl für Psychiatrie an der Berliner Charité. Nach dem Sieg der Somatiker wurden zahlreiche Lehrstühle geschaffen und nach und nach von Vertretern der neuen Psychiatrie besetzt. Von Gudden führte diese Generation an. 1869 wurde er Professor in Zürich und 1872 in München. Damit befindet er sich im Gipfelpunkt der Übernahme der Universitäten durch Psychiater, die im Studium des Nervensystems den Schlüssel zum Fortschritt ihrer Disziplin sahen. Schon 1860 war Griesinger nach Zürich berufen worden. 1865 folgte er Ideler in Berlin nach. Diese Berufung war richtungsweisend, wenn man bei Thiele nachliest: „Entscheidend für seine Zusage (dem Ruf nach Berlin zu folgen) ist wohl die von der Behörde erlangte Bewilligung gewesen, mit der psychiatrischen Klinik eine Nervenstation zu verbinden“. Fünf Jahre später wurde an einer weiteren berühmten deutsch-
sprachigen Universität eine Lehrkanzel für Psychiatrie geschaffen, nämlich in Wien. Sieger eines erbitterten Kampfes wurde Theodor Meynert. Schon der Titel seiner Habilitationsschrift von 1846: „Bau und Leistung des Gehirns- und Rückmarkes mit Beziehung auf deren Erkrankungen“, zeigt den Weg, den er sich vorgezeichnet hatte. So hieß auch der Untertitel eines psychiatrischen Lehrbuches, das 1884 erschien: „Klinik der Erkrankungen des Vorderhirns“. Bis zum Tod von Guddens setzte sich diese Bewegung fort. 1878 folgte Flechsig Heinroth in Leipzig nach, 1879 wurde Hitzig von Zürich nach Halle berufen, 1885 wurde Wernicke, der Schüler Meynerts, Extraordinarius für Psychiatrie in Breslau. Betrachtet man das Werk dieser Ärzte, erkennt man klar die Elemente, die typisch für die deutsche Psychiatrie der damaligen Zeit waren. Von Gudden und seine Zeitgenossen Meynert, Flechsig, Hitzig und Wernicke sind einerseits echte Neurologen. Im Übrigen erschienen ihre Biographien im klassischen Werk „The Founders of Neurology“, das 1953 von Webb Heymaker herausgebracht wurde. Aber gleichzeitig sind sie auch echte Psychiater, wie die Bemühungen von Guddens um das „no restraint“ und das klassische Werk Wernickes beweisen. Unter diesen Bedingungen war die Etablierung der Neurologie als eigenständige Disziplin schwer, sei es auf Spitalebene wie in England, sei es auf Universitätsebene wie in Frankreich, wenn nicht unmöglich. Wenn auch in Wien 1874 für Benedikt eine Neurologische Abteilung an der Poliklinik gegründet wurde, wenn auch zwanzig Jahre später in Zürich von Monakow zum Extraordinarius am Hirnanatomischen Institut ernannt wurde, musste man doch bis 1896 auf die Gründung des ersten Lehrstuhls für Neurologie in Hamburg warten. Bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg blieben neurologische Lehrstühle eher die Ausnahme. Die Neurologie war in die Neuropsychiatrie eingegliedert, unter der Leitung von Psychiatern. Dieser Umstand zeigte sich auch in der Benennung der Lehrstühle. Es gab entweder einen Lehrstuhl für Psychiatrie und Neurologie oder einen Lehrstuhl für Nervenkrankheiten. Von Gudden befindet sich in der Geschichte der deutschen Neuropsychiatrie genau an dem Punkt, wo die von Griesinger hervorgerufene Bewegung sich in zwei Strömungen teilte, jene der Hirnpathologie und jene der klinisch-biologischen Psychiatrie. Erstere wird repräsentiert durch Meynert und Wernicke und fortgesetzt durch Kleist; die zweite, 1874 von Kahlbaum in seinem Werk „Die Katatonie oder das Spannungsirresein“ angekündigt, findet ihren berühmtesten Repräsentanten in Guddens Schüler
P. Pichot
und späteren Nachfolger am Müchner Lehrstuhl, in Emil Kraepelin. Die Hirnpathologie basiert auf dem Werk Franz Joseph Galls (1758–1828). Seine „Phrenologie“ leitete sich zwar aus einer falschen anatomischen Theorie über die Beziehungen zwischen der Morphologie des Schädels und der des Gehirns ab, ein Gebiet mit dem sich auch später von Gudden beschäftigte, aber Gall war der erste, der die funktionelle Heterogenität des Gehirns erkannte. Leider wurde dann, wie Kraepelin bemerkt, „eine zeitlang der sicher richtige Grundgedanke einer Verknüpfung gewisser Leistungen mit bestimmten Hirnteilen verworfen, als Flourens aufgrund von Tierversuchen zu der Meinung gelangte, dass durch Zerstörungen nur allgemeine, nicht mehr umschriebene Beeinträchtigungen des seelischen Verhaltens herbeigeführt werden könnten“. Gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Gall’sche Theorie der Gehirnlokalisationen wieder entdeckt. Der endgültige Beweis wurde erbracht, als Broca 1860 die so genannte „Aphemie“ beschrieb und als es Fritsch und Hitzig gelang, „durch elektrische Reizung der Gehirnoberfläche genau umgrenzte Zuckungen in einzelnen Muskelgruppen hervorzurufen“. Griesinger hatte die neue Theorie für seine Nachfolger so zusammengefasst: „Die Gehirnpathologie steht noch heute zum großen Teil auf dem Standpunkt, den die Pathologie der Brustorgane vor Laennec einnahm. Statt überall von den Strukturveränderungen der Organe auszugehen und das Zustandekommen der Symptome in exakter Weise von den Veränderungen der Gewebe ableiten zu können, hat sie es häufig genug mit Symptomenkomplexen zu tun, von denen sie den Sitz kaum annäherungsweise und den Mechanismus der Erstehung gar nicht kennt“. Von Gudden schlug den Weg des Studiums der allgemeinen Neuropathologie, der Erforschung der Morphologie des Gehirns ein. Aber seinem Wesen war die Rolle des objektiven Beobachters gemäßer als jene des genialen Spekulanten; in jeder Situation zeigte er sich zurückhaltend und vorsichtig. „Bin ich auch“, schrieb er, „kein Anhänger der Lehre, welche die Großhirnrinde mit scharfer Abgrenzung unter die verschiedenen Sinne und Muskelgruppen verteilt, so bin ich doch auch nichts weniger als ein Gegner jeglicher Lokalisation“. So traf auf ihn Kraepelins Ausspruch nicht zu, der 1887 davor gewarnt hatte, „das von Meynert luftig angeführte Gebäude nun auch gleich einrichten und bewohnen zu wollen, bevor nicht seine Grundlagen unerschütterlich festgestellt sind“. Als Hirnpathologe steht von Gudden zwischen Griesinger und Meynert. Von der klinisch-biologi-
13
2
schen Warte her betrachtet blieb er näher bei Griesinger, obwohl das Erscheinen von Kahlbaums Werk „Die Katatonie“ in seine Zeit fällt. Letzterer vertrat darin die Auffassung – damals einzigartig in Deutschland – dass Fortschritte in der Psychiatrie nur durch klinische Beobachtung und Identifizierung einzelner Krankheitsbilder erzielt werden könnten. Er schlug damit den Weg der Franzosen Bayle und Falret ein. Die klinische Beobachtung sollte dem Studium der Hirnpathologie vorangehen und damit deren Fortschritt beschleunigen. „Bei der geförderten naturwissenschaftlichen Analyse der psychischen und somatischen Lebenserscheinungen“, schrieb er, „wird dann gleichzeitig auch immer mehr Boden gewonnen für die anatomische Durchforschung der psychopathischen Zustände und Vorgänge und für die anatomische Begründung der einzelnen Krankheitsformen, die ja in der Tat womöglich in allen Fällen den unerlässlichen Schluss- und Probierstein des pathologischen Erkennens bilden“. Obwohl er das Ideal Griesingers beibehielt, wandte er sich gegen die Methodik der Hirnpathologen; für diese war die genaue Kenntnis des Gehirns und seiner Vorgänge die unbedingte Voraussetzung für das Verständnis der klinischen Bilder. Kahlbaum jedoch betrachtete die Abgrenzung der einzelnen Krankheitsbilder als den notwendigen ersten Schritt zum biologischen Zugang. Diese Ideen blieben von Gudden völlig fremd. „Im Unterricht“, schreibt Thiele, „hielt er sich an die Grundsätze Griesingers und stand allen systematischen Erwägungen, die über den Einzelfall hinausgingen, ablehnend gegenüber. Solches überließ er, wie er zu sagen pflegte, ‚den sublimen Köpfen’. “ Kraepelin stellt in seinen Lebenserinnerungen fest: „[Er hatte] keine Neigung, über die Klarlegung des einzelnen Falles hinaus allgemeine klinische Betrachtungen anzustellen. Mit dem Gefühl der Sicherheit stellte er eigentlich nur eine einzige Diagnose, diejenige der Paralyse [...] Jedem Versuch, anderen Krankheitsbildern nachzugehen, stand er durchaus ablehnend und zweifelnd gegenüber; den dahin zielenden Fragen wich er mit der immer wiederholten Antwort: ‚Ich weiß es nicht’ aus“. Man kann von Gudden nicht ankreiden, bei der „Einheitspsychose“ Griesingers stehengeblieben zu sein und nicht erfasst zu haben, dass Kahlbaum mit seiner Beschreibung der Katatonie die Psychiatrie einen bedeutenden Schritt vorangebracht hatte. Der Terminus „Krankheitsbegriff“ sollte um die Jahrhundertwende dank Kraepelin im Zentrum der klinisch-biologischen Psychiatrie in Deutschland stehen. Aber als er erstmals angeführt wurde, wurde ihm nur wenig Beachtung geschenkt.
14
2
Bernhard von Gudden und die europäische Psychiatrie seiner Zeit
Kraepelin erzählt selbst, dass er 1879, als der italienische Psychiater Buccola in Deutschland über die Kahlbaum’sche Katatonie zu arbeiten wünschte, ihm erklären musste, dass dieses Krankheitsbild in Deutschland unbekannt sei. Kraepelin bekennt weiter: „Im Jahre 1890 hielt ich einen Vortrag über das Vorkommen der Flexibilitas cerea bei den verschiedenen Formen des Irreseins, der im gewissen Sinne gegen Kahlbaums damals von mir bekämpfte Anschauungen gerichtet war“. Erst zehn Jahre nach von Guddens Tod, 1896, machte Kraepelin in der 5. Auflage seines Lehrbuches den im Vorwort angekündigten „letzten, entscheidenden Schritt von der symptomatischen zur klinischen Betrachtungsweise des Irreseins“, indem er die Vorgehensweise Kahlbaums auf die gesamte Psychiatrie anwendete. Von Guddens Tätigkeit fällt also in eine für die Psychiatrie entscheidende Zeit, in der die deutsche Psychiatrie in Europa die Oberhand gewinnt. Als von Gudden 1848 sein Studium abschloss, war das Gedankengebäude der „Psychiker“ schon dem Untergang geweiht. Deren berühmtester Vertreter, Heinroth, war bereits fünf Jahre tot. Nur Ideler sollte den Lehrstuhl in Berlin noch zwölf Jahre innehaben. Griesinger, der Erbe Jacobis, hatte gerade sein Buch herausgebracht, das zum Leitfaden derer wurde, die die Psychiatrie von aller idealistischen Philosophie befreien wollten. So begann Guddens Wirken zur Zeit des Sieges der „Somatiker“, und endete, als die Psychiatrie – von den Naturwissenschaften anerkannt – in Deutschland die Erforschung aller Aspekte der Vorgänge im Nervensystem forderte, auch derjenigen, die anderswo in das Gebiet der neuen Fachrichtung Neurologie fielen. Von Gudden war einer der ersten Neuropsychiater, der einen im deutschen Sprachraum neugegründeten Lehrstuhl inne hatte. Er war Hirnpathologe, der seine gesamte wissenschaftliche Tätigkeit der Hirnanatomie widmete und gleichzeitig Psychiater, der die
Lebensverhältnisse seiner Kranken verbesserte, indem er das „no restraint“ der englischen Psychiatrie strikt einführte. In allen Gebieten war sein Vorgehen von extremer Vorsicht und großer Gewissenhaftigkeit geprägt. Zutiefst von der Wichtigkeit der anatomischen Studien für die Zukunft der Psychiatrie überzeugt, zog er es vor, an deren technischer Vervollkommnung zu arbeiten und nicht wie sein Zeitgenosse Meynert verfrühte theoretische Schlüsse zu ziehen. Wenn er die diagnostische Position Griesingers beibehielt, so deshalb, weil es für ihn wie für Kraepelin schwierig war vorauszusehen, dass das Werk Kahlbaums, des Direktors eines Privatsanatoriums, zwanzig Jahre später den Zugang zur klinisch-biologischen Psychiatrie, in deren Zentrum der so genannte „Krankheitsbegriff“ steht, eröffnen sollte. Der Name von Guddens wird heute oft im Zusammenhang mit den tragischen Umständen seines Todes erwähnt. Mehr noch sollte er aber in uns die historische Entwicklung der europäischen Psychiatrie wachrufen, da er in vorbildlicher Weise durch seine Persönlichkeit und sein Werk die Psychiatrie seiner Zeit und seines Landes repräsentiert.
Literatur 1 Anonymus (1886) Dr. de Gudden. Annales médico-psychsologiques 44 (7e Sèrie, T.4): 170 2 Gudden B (1876) Recherches expèrimentales sur la croissance du crâne par le Dr. B. Gudden. Traduit de l’allemand par le Dr. Auguste Forel. Paris: V.-I. Delahaye VIII-96 pp. 3 Le martyrologue de la psychiarie (1887) Annales médicopsychologiques 45 (7e Sèrie, T.6): 353–363 4 Kraepelin E (1918) Hundert Jahre Psychiatrie. Z Neurol Psychiat 38: 161–275 5 Zülch KJ (1969) The place of neurology in medicine and its future. In: Winkeln PJ, Bruyn GW (ed) Handbook of Clin Neurol I. North Holland Publishing Company, Amsterdam, pp 1–44
3 De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848 Adrian Danek
Im Jahre 1848 legte Bernhard Gudden der medizinischen Fakultät in Halle seine „Untersuchungen über die Bewegung des menschlichen Auges“ vor, eine lateinische Dissertation von 22 Seiten im Quartformat [17]. Um die „Ehren in Medizin und Chirurgie“ zu erhalten musste er sich am 22. März 1848 noch einer Disputation stellen (Themen: Iridodenesis, Descemet‘sche Membran, Koronarkreislauf). Im Folgenden wird – nach einem Blick auf Guddens Jugend und seine „frisch und flott in Bonn, Halle und Berlin verlebte Studienzeit“ [28, 30] – über den Inhalt der Dissertation berichtet und dieser Lebensabschnitt in den Zusammenhang mit der Zeitgeschichte und der weiteren persönlichen und wissenschaftlichen Entwicklung Bernhard Guddens gestellt (⊡ Abb. 3.1).
Herkunft und Studienzeit Über Herkunft und Ausbildung unterrichtete schon damals ein Lebenslauf im Anhang der Dissertation: Guddens Geburtsort war Kleve am Niederrhein mit damals etwa 7000 Einwohnern. Im Mittelalter Zentrum des Herzogtums Kleve, blieb dem Ort als Wahrzeichen der früheren Größe die „Schwanenburg“, der legendäre Sitz des Schwanenritters Lohengrin. Kleve war seit 1614 ein Teil von Brandenburg-Preußen und war als Zentrum der „Rheinprovinz“ die dritte Residenzstadt der preußischen Könige, geprägt von Beamten und von Verwaltungsbehörden. Im Zuge der
Besetzung des linken Rheinufers trafen die Truppen der französischen Republik 1794 auch in Kleve ein, ein zehnjähriges politisches Intermezzo begann. Nach 1815 erlebte Kleve als wiedererrichteter preußischer Regierungssitz noch einmal eine Blüte, die aber 1821 zu Ende ging: Kleve verlor alle Funktionen an Düsseldorf. An die hundert Familien der vermögenden Oberschicht der Beamten verließen den Ort. Kaufkraftschwund und Arbeitslosigkeit waren die Folgen, dabei war Kleve schon vor der französischen Besetzung die am höchsten verschuldete Stadt am unteren Rhein gewesen. Jetzt sah die Stadt eine Zukunft vor allem im Fremdenverkehr, da sie durch Landschaft und Lage als reizvoll galt und mit eisenhaltigen Mineralquellen Gäste zum Kuraufenthalt anzog. Kleve wurde Kurort und Alterssitz für wohlhabende Holländer aus den Kolonien. Im Jahre 1834 machten auswärtige Gäste knapp ein Fünftel der Einwohnerzahl aus. In diesem Umfeld scheint es der Vater Johann Jakob Gudden, Sohn eines Schusters, als Besitzer einer Brauerei zu einigem Wohlstand gebracht zu haben [32]. Sprachlich gehörte Kleve zum niederländischen Gebiet, aber zugunsten der Beamtensprache Hochdeutsch wurde der lokale Dialekt systematisch zurückgedrängt. Dabei spielte das nach der französischen Besetzung gegründete Königliche Gymnasium eine wichtige Rolle. 1831 wurde sogar der Klever Dialekt als Predigtsprache verboten [10, 13, 14]. Die Bevölkerung war mehrheitlich katholisch, einflussreich in der Stadt waren aber die Protestanten, die nur ein
16
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
3
⊡ Abb. 3.1. Das Titelblatt von Gudens Dissertation „Quaestiones de motu oculi humani“
Viertel der Einwohner stellten, aber über bessere Bildung und höheren Wohlstand verfügten. Die in Kleve ansässigen Guddens waren trotz des katholischen Bekenntnisses nicht unbedeutend und stellten häufig Gemeinderäte, ebenso wie die mütterliche Familie Fritzen [14]. Gudden wurde 1824 geboren und wuchs als dritter von sieben Brüdern auf [15]. Die Beziehungen in der Familie scheinen harmonisch gewesen zu sein: Viele Jahre später z.B. heiratete seine Tochter Sophie einen ihrer Klever Cousins [11]. Die Familientradition sollte Guddens älterer Bruder Carl (1822–1902), der „poetische Bierbrauer“, ein eifriger Gelegenheitsdichter, fortführen [14]. Bernhard Gudden war „... immer ein tüchtiger Schüler, der von Haus aus ungemein leicht lernte und den Stoff der Schule spielend bewältigte.“ [15]. Er konnte das Königliche Gymnasium besuchen und bestand die Reifeprüfung im Jahre 1843. Offensichtlich
hatte die katholische Familie Gudden an dem langsamen Prozess des Ausgleichs der Bildungsmöglichkeiten zwischen den Konfessionen in Kleve Anteil. Im Jahre 1843 legen ganze vier weitere Schüler die Reifeprüfung ab. So gehörte man in Städten wie Kleve als Abiturient durchaus einer Elite an. Von den beiden Reden bei der Abiturfeier, auf Lateinisch und auf Deutsch, hielt Gudden die deutsche Rede [1, 14, 31]. Zum Studium ging er nach Bonn, in die junge Universitätsstadt der preußischen Rheinprovinz, wo er sich am 2. November 1843 als Philosophiestudent immatrikulierte, zur Untermiete wohnhaft in der „Sternstr. 146“. Neben einer Einführung in die Philosophie und einer Vorlesung über „Geschichte von Karl V. bis zur Gegenwart“ belegte er unter anderem eine Lehrveranstaltung über das Konzil von Trient. Möglicherweise hatte Gudden ursprünglich Priester werden wollen. Am 13. Mai 1844 wechselte er aber zur
A. Danek
17
3
⊡ Abb. 3.2. Berhard Guddens lateinischer Lebenslauf am Ende der Promotionsschrift
medizinischen Fakultät [2, 20]. Die Zahlenverhältnisse – knapp 100 Medizinstudenten in Bonn, insgesamt 907 an den sechs Universitäten Preußens in Berlin, Halle, Breslau, Bonn, Königsberg und Greifswald [29] – belegen das Privileg, das ein Studium bedeutete. Über den Inhalt des medizinischen Unterrichts in Bonn berichtet Gudden in seiner Vita (⊡ Abb. 3.2). Er hörte Logik, Psychologie, Zoologie, Botanik, Mineralogie, Physik und Chemie. Laut den Bonner Statuten von 1834 wurde dieser Vorbereitungskurs an der philosophischen Fakultät mit einem „Philosophicum“ abgeschlossen [29]. Im medizinischen Lehrkursus folgte dann Anatomie, Physiologie, allgemeine und spezielle Pathologie und Therapie, Theorie der Geburtshilfe sowie klinische Propädeutik. Nach dem Wechsel an die Universität Halle 1846 hörte Gudden noch vergleichende Anatomie sowie allgemeine und Fortpflanzungsphysiologie (bei seinem späteren Doktorvater Volkmann), spezielle Pathologie, Entzündungslehre, Medizingeschichte, allgemeine und spezielle Chirurgie sowie die Klinik der Medizin, der Chirurgie und Augenheilkunde und der Geburtshilfe. Das Universitätsstudium war abgeschlossen, wenn nach der Abfassung einer lateinischen Dissertation und ihrer Disputation das „Examen rigorosum pro gradu doctoris“ erfolgreich bestanden war. Die Approbation als praktischer Arzt, vom preußischen Staat auszusprechen, erforderte zusätzlich zum mindestens vierjährigen Universitätsstudium die mündliche Prü-
fung vor der „Ober-Examinations-Kommission“, die in Berlin am zuständigen Ministerium tagte und über Anatomie, klinische Medizin und klinische Chirurgie prüfte, sowie eine lateinische Falldiskussion an zwei Patienten der Charité verlangte. Das „Reglement für die Staatsprüfungen der Medizinalpersonen vom 1.12.1825“ ähnelt in manchen Punkten heutigen Vorschriften [22, 29]. Ein Unterschied ist die Existenz verschiedener Klassen von Ärzten mit jeweils anderen Berufsvoraussetzungen: „Wundärzte I. Klasse“ und „II. Klasse“ benötigten kein Universitätsstudium und keine Promotion. Ferner wurde das damals erforderliche „Philosophicum“ bald durch ein „Physicum“ als akademische Vorprüfung ersetzt, ein Ergebnis der medizinischen Reformen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit der Betonung der naturwissenschaftlichen Fächer und dem Wegfall von Logik und Psychologie [5]. Auch die Promotion sollte sich durch diese Reformprozesse ändern. Selbst wenn das schon lange in seiner Notwendigkeit umstrittene Verfahren nicht abgeschafft wurde, so wurde doch auf die Abfassung der Dissertation auf Lateinisch verzichtet und das Latein aus dem medizinischen Universitätsleben verdrängt. Bei Gudden spiegelt sich eine Vorstufe dieser bald kommenden Entwicklung: Schon beim bloßen Durchblättern zeigt sich seine Doktorarbeit als zu fast gleichen Teilen aus lateinischem und deutschem Text zusammengesetzt (⊡ Abb. 3.3). Manche der deutschen Passagen sind Zitate aus der Sekundärliteratur, andere sind aber offenbar
18
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
3
⊡ Abb. 3.3. Textbeispiel aus Guddens Dissertation, mit ausführlichem Zitat von Hueck Beobachtungen im Gemenge des lateinischen und deutschen Textes
von Gudden selbst auf Deutsch formuliert worden. Er kommentiert die Zweisprachigkeit unmittelbar nach seiner Einleitung: „Spero autem, neminem fore, qui evitantem me diram necessitatem, latino sermone umbrare res, quas ipsa lingua vernacula
1
clare et distincte describere haud facillimum esse saepius cognoverim, vituperatione aggrediatur, quod ingrate visu verba latina nostris permiscam.“1 Man kann schließen, dass das Latein der Dissertationen mehr eine Formsache war als Ausdruck des Bemü-
„Ich hoffe aber, es wird niemanden geben, der mich tadelnd angreift, weil ich zum Missfallen für‘s Auge lateinische Worte mit den unseren vermenge. Dabei versuche ich nur die unheilvolle Notwendigkeit zu vermeiden, in lateinischer Sprache Dinge zu verdunkeln, von denen ich allzu häufig erkannt habe, dass sie schon alleine mit unserer Muttersprache nur mit großer Mühe klar und deutlich zu beschreiben sind.“
A. Danek
hens, sich einem Universalpublikum über die Grenzen der Nationalsprachen hinweg mitzuteilen. Auch die Ansicht, Latein sei die Sprache der Klarheit, scheint nicht mehr allgemein geteilt worden zu sein. Guddens Doktorvater war Alfred Wilhelm Volkmann (1800–1877). Dem Ordinarius für Physiologie in Halle, dem „hochberühmten, unbestechlichen und hochgelehrten“, „aufs höchste verehrungswürdigen Lehrer“, hat er die Doktorarbeit auch gewidmet.
Die Dissertation Guddens Arbeit beschäftigt sich mit der damals sehr kontroversen Frage nach der Existenz einer bestimmten Art von Augenbewegungen. Die Rede ist von Torsionen, „raddrehenden“ Bewegungen um die Längsachse des Auges. Hunter in England hatte erstmals 1786 beschrieben, dass bei Kopfkippung zu einer Schulter die Augen eine rotierende Gegenbewegung im Kopf ausüben [27, 28], was im Spiegel leicht an sich selbst zu beobachten ist. Ein halbes Jahrhundert später veröffentlichte Alexander Hueck, ein AnatomieProfessor aus Dorpat/Tartu im damals russischen Estland, eine bestätigende Schrift [25, 26]. Auch Guddens Lehrer Volkmann war in Dorpat gewesen (von 1837 bis 1842), wo er sich mit den Beobachtungen seines Kollegen auseinandergesetzt hatte [49-51]. Die Frage war kontrovers: Noch 1826 hatte Johannes Müller, damals der führende deutsche Physiologe, sowohl eine aktive als auch eine reflektorische Bewegung des Auges um die Längsachse für nicht existent gehalten [36]. 1848 war dann eine Untersuchung von F.C. Donders aus Holland erschienen, der systematisch die neue Technik der Nachbildexperimente verwendete und Huecks Ergebnisse rundweg leugnete [7, vgl. 9]. „Anlass zur Abfassung dieser Dissertation“, schreibt Gudden, „war jene von Donders verfasste Schrift über die Bewegungen des menschlichen Auges. Hueck hatte die Fragestellung eingeführt und sein Ergebnis war dass die vertikalen Augenachsen, auch wenn der Kopf sich zur Seite neigt, mit Hilfe der Musculi obliqui vertikal blieben.“ Er führt aus: „Donders weist diese ganze, von den Autoritäten bestätigte Theorie über Augenbewegungen um drei Achsen, die vertikale, die horizontale und die Längsachse zurück und bringt als erster eine neue Auffassung zu den Augenbewegungen vor. Um schon eingangs die Grenzen der Arbeit abzustecken: meine Absicht ist es, die Beobachtungen und Experimente, mit denen Hueck die Wahrheit jener Drehung zu beweisen versucht hatte, erneut einer Beurteilung zu unterziehen, nicht aber alle seine
19
3
Schlussfolgerungen. Nachprüfen aber will ich auch das Nachbild, nach Donders der Angelpunkt der ganzen Beweisführung ...“ Im ersten der beiden Kapitel seiner Dissertation geht Gudden auf den Ausgangspunkt der Meinungsverschiedenheiten zurück. Er zitiert Huecks originalen, deutschen Wortlaut [vgl. 25, 26 und ⊡ Abb. 3.3]: „Die Drehung des Augapfels um seine Längsachse ist beim Lebenden nachweisbar. Man lasse jemanden geradestehend einen vor ihm im Zimmer befindlichen senkrecht gestellten Gegenstand an einem mit dem Auge gleich hohen Punkte fixiren und beobachtet hierbei genau die Lage eines horizontalen kleinen Gefäßes in der Conjunctiva im Vergleich mit der Lage des entsprechenden Augenwinkels, z. B. außen neben der Hornhaut des rechten Auges. Jetzt lasse man die beobachtete Person bei unveränderter Fixirung des vorhin bezeichneten Punktes den Kopf auf die rechte Seite neigen, so dass also das rechte Auge tiefer zu stehen kommt als das linke (ohne dass jedoch das Gesicht seitwärts gewendet oder ein zu großer Bogen beschrieben wird), so bemerkt man, dass das bezeichnete Gefäß hinaufsteigt, sich dem oberen Augenlide nähert. Wird der Kopf nun wieder in die aufrechte Stellung gebracht, so nimmt das Gefäß seinen vorigen Platz ein ... Recht anschaulich wird das Phänomen, wenn man es in einem vorgehaltenen Spiegel an dem eigenen Auge beobachtet. Bewegt man nämlich hierbei den Kopf rasch hin und her, so hat es das Ansehen, als stünde der Augapfel fest und als drehte sich der Kopf und die nächste Umgebung des Bulbus um diesen, wie es denn auch in der Tat der Fall ist.“ Huecks Hauptaussagen waren: 1. Die schrägen Augenmuskeln bewirken Torsionen. 2. Die Torsion dient durch Stabilisation des Auges zur Wahrnehmung der Sehwelt als stabil. Diese beiden Thesen behandelt Gudden ausführlich. Die anatomische Frage, warum Muskel, die schräg und nicht senkrecht zu ihrer vermeintlichen Bewegungsachse stehen, doch eine Bewegung um diese Achse bewirken können, hält er für unbeantwortet. Interessanter ist seine Kritik des teleologischen Arguments. Hueck konzipierte das Auge als eine Art Kreiselkompass: damit die Abbildung auf der Retina (und damit die Wahrnehmung) stabil bleibt, behält das Auge seine Raumposition bei. Um das im Raum stabile Auge drehen sich gleichsam Kopf und Körper herum. Wenn das Auge seine stabile Position verlasse, wie es bei willkürlichen Augenbewegungen der Fall ist, entstünde trotz der retinalen Bildwanderung keine
20
3
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
Störung des Sehens: Aufgrund der im Verhältnis zur zeitlichen Sehschwelle zu kurzen Abbildungszeit des sich ändernden Bildes komme erst gar kein Sinneseindruck zustande. Gudden dagegen hält mit dem Münsteraner Anatomen und Chirurgen Kaspar Tourtual [44] das Kreiselkompassmodell für überflüssig. Er postuliert einen zentralen Verrechnungsmechanismus, der Empfindungen von Seiten der Augen- oder Nackenmuskel mit Retina-Empfindungen abgleicht. Da nach dieser Auffassung ja kompensatorische Gegenbewegungen fehlen, wird durch die retinale Bildwanderung durch Verrechnung ausgeglichen und so die stabile Wahrnehmung der Sehwelt ermöglicht. Das Auftreten von Oszillopsien bei sehr raschen Kopfschüttelbewegungen, bei Hueck auf eine Leistungsgrenze der Mm. obliqui zur Kompensation zurückgeführt, erklärt Gudden durch ein Versagen des zentralen Verrechnungsmechanismus, wenn „conscientia in sensationum turba dominationem distinguentem amittat“2. Eine neue Situation in der ganzen Diskussion war entstanden, als Donders die zentrale Beobachtung von Hueck als unzureichend kontrolliert und fehlinterpretiert angegriffen hatte. Er behauptete, dass eine Torsion nicht auftritt, sofern der Kopf tatsächlich um eine rein sagittale Achse gekippt wird. Donders hatte die Aufzeichnung von Nachbildern zu Hilfe genommen und in einem noch heute nach ihm benannten Gesetz [23] die regelhaften Zusammenhänge zwischen jeweiliger Blickrichtung und zugehöriger Torsion der Augen herausgearbeitet. Die Beobachtungen bei Kopfkippung seien lediglich Folge dieses Gesetzes und keine besondere Art der Torsion, da begleitende Kopf- und Blickbewegungen bisher nicht ausgeschaltet worden seien. Zur Unterstützung gibt auch Donders einen Selbstversuch vor dem Spiegel an und behauptet, „durch einige Übung“ sei es bald gelernt, Kopfbewegungen um andere Achsen als um die Sagittalachse zu vermeiden. Dazu müsse die Sehachse auf dem streng senkrecht hängenden Spiegel
2 3
lotrecht gehalten werden, indem man einfach darauf achte, dass die Hornhaut stets die Mitte der Lidspalte einnehme [7]. Gudden übernimmt diese Argumentation und versucht ihre Beweiskraft durch eine noch exaktere Versuchsanordnung zu verbessern: „Statu erecto consistens ante speculum perpendiculare, axes opticas dirigens in rectum, obtutum defigo in linea, atramento chinensi et penicillo subtili in totam tunicam scleroticae conjunctivam infra corneam horizontaliter ducta (id quod oculus bene patitur); vasa enim sanguifera hujus membranae minora sunt, quam quarum collocationem, praesertim cum, ut compares, nullam propius adjacentem habeas lineam horizontalem accurate et perspicue dijudicare possis. Supra oculum defigentem parvulam quandam et levem formam quadratam (Rahmen), filamentis et horizontali et verticali intentam, emplastro adhaesivo fronti agglutino tali modo, ut filamentorum status permaneat idem atque punctum decussationis nec non centrum pupillae planum, quod sit axi opticae parallelum, obtineant. Quibus ita constitutis, hoc solum providens, ut capite inclinante ad latera, et punctum filamentorum decussationis et pupillae centrum eandem servent planitiem, maxima cum facilitate unamquamque capitis versationem circa axin horizontalem et verticalem effugio. Experimento igitur puro, cum omnes conditiones, quae perturbare possint, removerim, effectus purus et perspicuus; linea enim illa nigra et filamentum horizontale (insuper comparandi commodum praebens) quamvis capite ad latera declinante, parallela inter se permanent.“3 Nachdem er Huecks zentrales Argument auf diese Weise abgehandelt hat, greift Gudden noch eine weitere Versuchsanordnung an: Durch Fingerdruck auf einen Augapfel hatte Hueck parallele Doppelbilder hervorgerufen, die nach Kopfkippung einen Winkel bildeten, und daraus geschlossen, dass das zweite, mechanisch nicht stabilisierte Auge eine Torsion
„ das Bewusstsein die gliedernde Herrschaft im Wirrwarr der Sinneseindrücke verliert“ „Aufrecht vor einem senkrechten Spiegel stehend, die Sehachsen geradeaus richtend, richte ich den Blick auf eine Linie, die mit Tinte horizontal auf die gesamte Bindehaut unterhalb der Cornea gezeichnet ist (was das Auge wohl verträgt); die Blutgefäße nämlich jener Membran sind allzu klein, als dass man ihre Position genau und deutlich unterscheiden kann, zumal man zum Vergleich keine näher liegende horizontale Linie hat. Über das fixierende Auge klebe ich mit einem haftenden Pflaster ein quadratisches Rähmchen, das horizontal wie vertikal mit Fäden bespannt ist, so auf die Stirn, dass die Fadenlage identisch bleibe, und der Schnittpunkt sowie der Pupillenmittelpunkt eine zur Sehachse parallele Ebene einnehme. Bei so eingerichteten Verhältnissen vermeide ich mit größter Leichtigkeit eine Kopfbewegung um die horizontale und vertikale Achse, wobei nur dafür Sorge zu tragen ist, dass bei der seitlichen Kopfneigung sowohl Fadenschnittpunkt als auch Pupillenmitte dieselbe Fläche bedecken. Somit hat das reine Experiment, wenn ich alle möglichen Störbedingungen entferne, eine reine und deutliche Wirkung: jene schwarze Linie nämlich und der horizontale Faden (der zusätzlich den Vorteil des Vergleichs bietet) bleiben zueinander parallel, wie ausgeprägt auch die Seitneigung des Kopfes ist.“
A. Danek
ausgeführt haben müsse. Gudden untersucht zuerst die drei Einflussgrößen Druckrichtung, Position der Sehachsen im Kopf und Kopfposition in ihren gegenseitigen Abhängigkeiten und behauptet, dass der beobachtete Effekt auch hier durch Beimischung anderer Bewegungskomponenten zustande kommt. Er berichtet ein Experiment, in dem er wieder Visierlinien verwendet, um diese Bewegungskomponenten auszuschalten, und kann Huecks Beobachtung einer Winkelbildung zwischen den durch Fingerdruck erzeugten Doppelbildern nicht bestätigen. Gudden selbst räumt freilich die Schwierigkeiten beim Visieren im Spiegel ein: Es muss ja der nur erahnte Punkt des Pupillenzentrums mit den Visiermarken zur Deckung gebracht werden. Beim Versuch der Reproduktion hat der Verfasser zwei Streifen Tesafilm vor ein Auge geklebt und deren Kanten mit dem Spiegelbild der Pupillenmitte zur Deckung gebracht, um Gudden zu replizieren. Im Gegensatz zu Gudden ist der Verfasser sicher, einen Ortswechsel radiärer Konjunktivalgefäße wahrgenommen zu haben. Diese Selbstbeobachtung entspricht auch modernen objektiven Methoden. Wie ist dieser Widerspruch zu Guddens Beobachtungen zu deuten? Ein möglicher Grund ist die Markierung auf der Konjunktiva: Einerseits ist die Bindehaut nicht so fest mit dem Bulbus verbunden, dass sie als verlässliche Landmarke dienen kann, andererseits ist im Selbstversuch eine exakte Feststellung der Parallelität mit dem horizontalen Visierfaden kaum möglich. Die von Hunter und Hueck erstmals beschriebenen Torsionen bei Kopfkippung werden heute als reflektorische Gegenbewegungen aufgefasst, die die Kopfneigung zum Teil kompensieren [6]. Sie sind Ausdruck eines vestibulookulären Reflexes, der insbesondere von den Otolithen ausgeht [23]. Der wissenschaftshistorisch bemerkenswerte Streit um ihre Existenz ist primär methodisch bedingt. Sämtliche Ansätze beruhen darauf, einen Referenzpunkt am Auge festzulegen und die Veränderung seiner Raumposition im Verhältnis zur Sehlinie (definiert durch Fixationspunkt und Pupillenmittelpunkt) zu beobachten. Donders hat zuerst darauf hingewiesen, dass darüber hinaus die Kopf- und Körperkoordinaten zu berücksichtigen sind [24]. Im Rahmen subjektiver Methoden (Versuchsperson und Beobachter identisch) hatte Tourtual den blinden Fleck als Referenzpunkt eingeführt, der Göttinger Ophthalmologe Ruete die Nachbildmethode [23, 39, 44]. Im zweiten Teil seiner Dissertation führte Gudden Experimente mit solchen Bezugspunkten der Netzhaut durch.
21
3
Guddens Dissertation zum vieldiskutierten Thema der Torsionen wird von anderen Untersuchern nicht erwähnt, weder in der ausführlichen historischen Übersicht von Helmholtz [21], noch in den Schriften seines Doktorvaters Volkmann. Lediglich bei Ruete findet sich ein Hinweis [40]. Neben der geringen Auflage scheint die geringe Rezeption vor allem durch eine gleichzeitige Publikation von Donders mit verbesserter Versuchsanordnung bedingt zu sein [8]. Wohl als erster Experimentator verwendete dieser ein Beißbrett, um die bisherigen umständlichen Bemühungen zur Vermeidung von Kopfbewegungen um bestimmte Achsen zu umgehen. Mit einem am Beißbrett befestigten kleinen Spiegel zur Selbstbeobachtung hoffte er, die Augenposition im Kopf maximal konstant zu halten. Gudden befand sich mit dem Ergebnis seiner Untersuchung, der Ablehnung der Existenz von Torsionen, auch in der Gesellschaft einer Autorität wie Helmholtz [21]. Der wissenschaftliche Streit endete erst um die Jahrhundertwende, wobei schließlich sogar Donders seine Meinung änderte [23, 37, 38]. Die Argumente Guddens und seiner Zeitgenossen sind darum noch lesenswert, da sie erste Antworten auf weiterhin diskutierte Fragen und Phänomene geben und heutige Erklärungsmodelle wie „vestibulookulärer Reflex“, „Efferenzkopie“ und „visuelle Suppression bei Sakkaden“ ahnen lassen. Originell ist beispielsweise der zitierte Versuch, mit dem Volkmann die Geschwindigkeit der Augenbewegungen bestimmte: „Ich experimentirte in der Weise, dass ich abwechselnd zwei Stecknadeln fixirte ... und prüfte, wie oft ich in der Zeit von 1/2 Minute ... den Blick verändern konnte.“ [50] Obwohl die heute bekannte Maximalgeschwindigkeit (700°/s statt Volkmanns 200°/s) unterschätzt wurde, wird doch ein Ergebnis vorweggenommen, das als wesentliche Eigenschaft von Sakkaden gilt: Die Abhängigkeit ihrer Geschwindigkeit von der Bewegungsamplitude [33]. Interessant an der Frage nach den Torsionen ist auch, wie spät sich die Zusammenhänge zum Vestibularorgan ergaben, dessen Funktion erst ab Ende des 19. Jahrhunderts bekannt wurde. Unter anderen veröffentlichte Barany eine ausführliche klinische Arbeit, in der objektive Messungen der Torsionen bei Innenohrschäden unternommen wurden [4]. Seine Methode ist ein unmittelbarer Vorläufer heutiger Messanordnungen, die vor allem die direkte, fotografische oder videografische Beobachtung mit speziellen Okularen und Vergrößerungen verwenden [23] oder mit am Auge aufgebrachten Spulen zur Positionsbestimmung innerhalb eines Magnetfeldes („Search-Coil-Methode“) arbeiten [6].
22
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
Lebensgeschichtliche Zusammenhänge
3
Bernhard von Gudden war in einer ereignisreichen Periode der deutschen Geschichte Student. Die zeitgenössischen nationalen und liberalen Ideen, die über viele Jahre zurückgedrängt worden waren, erhielten 1840 in Preußen Auftrieb, als Friedrich Wilhelm IV. an die Regierung kam. Die Hoffnung auf Einlösung des überfälligen Verfassungsversprechens wurde 1847 vom König nachhaltig enttäuscht und, bekräftigt durch die Ausrufung der Republik in Frankreich im Februar, wurden 1848 in ganz Deutschland lautstark die liberalen Forderungen gestellt. Unter anderem führte dies zum Sturz des von König Ludwig I. von Bayern über die Affäre Lola Montez, zur Einberufung des ersten deutschen Parlaments in die Frankfurter Paulskirche und zur gescheiterten Wahl des preußischen Königs zum deutschen Kaiser. Die deutsche Revolution von 1848/49 brachte letztlich keine wesentlichen politischen Reformen und viele der „Achtundvierziger“ wie Carl Schurz, Karl Marx und Richard Wagner zogen in den Folgejahren das Exil vor [42, 46]. Erster Höhepunkt der Ereignisse war in Berlin der 18. März 1848, als nach Zugeständnissen durch den König bei einer Massendemonstration zwei Schüsse (aus bis heute unklarer Ursache) fielen. Der plötzlich herbeigeführte Stimmungsumschwung gipfelte in Straßenkämpfen mit zahlreichen Todesopfern bis zum Morgen des 19. März [42]. Wie diese Vorfälle in Halle, wo am 22. März Guddens Disputation stattfinden sollte, aufgenommen wurden, schildert ein späterer Bericht [41]: „Die Nachrichten von den Ereignissen des 18. und 19. März versetzten natürlich auch die Hallenser in die lebhafteste Erregung; eine große Menschenmenge, darunter viele Studenten, umlagerte ständig den Bahnhof, um von den ankommenden Reisenden die letzten Neuigkeiten aus Berlin zu hören. Am 23. März fuhren etwa 500 Bürger und Studenten nach Berlin, um an der Beisetzung der Freiheitskämpfer teilzunehmen, trafen aber dort zu spät ein. Sie brachten zwei schwarz-rot-goldene Fahnen mit, deren eine der Oberbürgermeister Bertram vom Balkon des Rathauses herab entfaltete, während die andere mit großer Feierlichkeit der Universität übergeben wurde. Der Prorektor Volkmann brachte dabei ein Hoch auf Deutschland und den konstitutionellen deutschen König Friedrich Wilhelm IV. aus.“ Guddens Reaktion kennen wir nicht, aber wenigstens äußere Bezüge bestehen über Volkmann, seinen Doktorvater, und die Symbolfarben Schwarz-Rot-Gold, die auch die Kennfarben seiner Bonner Studentenverbindungen „Fridericia“ und „Frankonia“ waren.
Studentische Verbindungen waren zwar seit 1838 in Preußen verboten, in Bonn wurde im August 1843 dennoch geduldet, dass sich 29 Studenten zu einer schlagenden Verbindung mit burschenschaftlicher Ausrichtung zusammenschlossen. In der „Fridericia“ wurden gemäßigte patriotische und liberale Ansichten vertreten, ihr Name war in Anklang an die Bonner Friedrich-Wilhelms-Universität gewählt [47]. Nach außen hin, insbesondere gegenüber dem Universitätsrichter von Salomon, musste die Bezeichnung als Burschenschaft vermieden werden. Dafür gab es in den Studienvorschriften genügend Gründe: z.B. wurde bei medizinischen Promotionsanmeldungen nach der „Theilnahme an verbotenen Verbindungen“ geforscht [1, 29]. Gudden muss bald zu dieser Burschenschaft gestoßen sein, denn im Sommer 1844 fungierte der 20-Jährige als Sprecher der „Fridericia“. Es bestätigt sich ein Charakterzug, der wohl auch den kleinen Bernhard ausgezeichnet hatte: Er hatte es stets verstanden, unter den Geschwistern und Spielkameraden Ansehen und Einfluss zu gewinnen. Schon früh zeigte sich eine starke Persönlichkeit, die andere zu führen und mitzureißen weiß. „Nach seinen eigenen Erzählungen fehlte es in dem elterlichen Hause nie an Anregung und Gelegenheit zu ernsten, Umsicht und Entschlossenheit erfordernden Knabenunternehmungen, und oft scheint ihm dabei die Führerrolle zugefallen zu sein. Er war damals schon, was er später gern einen „major“ zu nennen pflegte, d. h. er beherrschte meist und mit wachsendem Alter mehr und mehr die Situation“ [15]. Später sollte man sich an Gudden so erinnern: „Ein Mitglied der dortigen burschenschaftlichen, jetzt nicht mehr bestehenden Verbindung „Friedericia“ schildert ihn schon damals als eine ungemein fesselnde Erscheinung. Seine zugleich schlanke und kräftige Gestalt von blühender Gesundheit, die Lebhaftigkeit seines rheinischen Temperamentes, der stete Frohsinn und die liebenswürdige Mittheilsamkeit, überhaupt die Frische seines ganzen Auftretens liessen ihn auch den ihm nicht Nähergetretenen in steter Erinnerung fortleben“ [31]. Meinungsdifferenzen innerhalb der „Fridericia“ bezüglich der Beibehaltung der Mensur und der Unterordnung unter die allgemeine Burschenschaft führten zu Spaltungen in der auf 72 Mitglieder angewachsenen Verbindung. Gudden führte im Dezember 1845 eine der Spaltungsbewegungen an und amtierte dann als erster Sprecher der neu entstandenen „Frankonia“, wobei die Namenswahl die Freiheitsbestrebungen der anfangs elfköpfigen Gruppe ausdrückt. Deren „Konstitution“ von 1846 beginnt mit folgender programmati-
A. Danek
scher Äußerung: „Die Bonner Verbindung Frankonia ist eine Vereinigung von Studenten, welche, durchdrungen von der Überzeugung, dass der Geist sich in seiner Objektivität, d. h. in seiner Wahrheit, nur durch Vermittlung eines sittlichen Gesamtbewußtseins erfassen läßt, diesem Drange innerer Notwendigkeit folgend, sich zu einem Körper zusammengetan haben, dessen bewegende Ziele demgemäß die Idee der Sittlichkeit ist, aus welcher für den Einzelnen das Streben nach sittlicher Freiheit resultiert.“ Im Wappen der Verbindung klingen die Themen Freiheit (aufgehende Sonne), ewige Freundschaft (Treuhände), Vaterland (Eiche) und „Leyer und Schwert“ (nach dem Dichter Theodor Körner) an (⊡ Abb. 3.4). Band und Mütze von „Fridericia“ und „Frankonia“ waren zu Guddens Zeit in Schwarz-Rot-Gold gehalten, wurden aber wegen des damaligen Verbots nur bei internen Zusammenkünften getragen. Hauptaktivität der beiden Burschenschaften neben dem Fechten als Vorbereitung für die Ehrenhändel dürften Diskussions-“Kränzchen“, ein Lesezimmer und die „Kneipe“ gewesen sein, wobei man sich für alle diese Bräuche streng kodifizierte Regeln gab. Aus Guddens Bonner Jahren zwischen 1843 und 1846 bewahrt die „Frankonia“ noch heute ein lithographisches Porträt ihres ersten Sprechers (⊡ Abb. 3.5). Über spätere Kontakte Guddens zur „Frankonia“ oder zu Burschenschaftern in Halle oder Berlin ist nichts bekannt. An der weiteren Entwicklung seiner Gründung ist bemerkenswert, dass der Deutsch-Amerikaner Carl Schurz (1829–1906) von 1846/47 bis 1849 maßgeblich an ihren Aktivitäten teilhatte. Mit dem späteren Psychiater Ludwig Meyer (1827–1900) war Schurz 1849 federführend an einer wesentlichen Episode der Revolution im Rheinland beteiligt, dem Sturm auf das Zeughaus in Siegburg, gegenüber von Bonn am anderen Rheinufer [35, 43]. Für die Anziehungskraft von Guddens Studentenvereinigung spricht auch, dass unter ihren späteren Mitgliedern der Historiker Heinrich von Treitschke (1834–1896) und Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844–1900) zu finden sind [47]. Die meisten der auf dem sog. „Gründerbild“ (⊡ Abb. 3.6) dargestellten Mitglieder der „Frankonia“ erreichten respektable gesellschaftliche Positionen, oft als Staatsbeamte oder Professoren. Neben Gudden, der im Bildaufbau die herausragende Stellung einnimmt, seien der spätere Altphilologe und Husumer Gymnasialdirektor Karl Heinrich Keck (1824–1895) und Johannes Adolf Oberbeck (1826–1895), Professor für Archäologie in Leipzig, genannt. So wie auf dem „Gründerbild“ gab es regelmäßige Festivitäten und Rheinausflüge, vor allem nach Bad
23
3
⊡ Abb. 3.4. Wappen der Frankonia in Bonn, mit dem „fränkischen Rechen“ im Zentrum und den vier symbolischen Emblemen der Burschenschaft
⊡ Abb. 3.5. Bonner Porträt Guddens von Erich Correns (1821–1877)
24
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
3 ⊡ Abb. 3.6. „Gründerbild“ der Bonner Burschenschaft „Frankonia“ (1846, von Correns): Im Bildmittelpunkt lehnt Gudden am Tisch, rechts davon auf dem Stuhl Keck, links neben Gudden steht Overbeck (im Hintergrund).
Godesberg zum Gasthaus „Unter der Linden“. Dort „... haben die Franken seit dem Bestehen ihres Bundes oft und ausgiebig „Hof gehalten“, getagt und getafelt, gefeiert, gesungen und geschwärmt und bei einem gutem Weine über Gott und die Welt philosophiert.“ Bei allen Aktivitäten fließt reichlich Alkohol und es gibt die Rivalitäten gegenüber anderen Studentenverbindungen, die als gleichsam sportliche Ertüchtigungen an der Tagesordnung sind. Welch führende Rolle Gudden gespielt hat, geht auch aus einer Anekdote hervor, die sich in einer Abhandlung zu einer heute weitgehend vergessenen studentischen Trinksitte findet [45, vgl. 30]. Auch wenn nach anderen Quellen die Sitte des „Salamanderreibens“ schon einige Jahre früher belegt ist, wird Keck in dieser quasi-wissenschaftlichen Schrift als Zeuge für die Entstehung des Brauchs bemüht, so wie er sich 1883 in einem Beitrag in der „Berliner deutschen Studentenzeitung“ an seine alte Burschenschaft erinnert hat [zitiert nach 45 und 47]: „Es war am Schlusse des Wintersemesters 1845/46 oder am Beginn des folgenden Sommersemesters, als die junge Burschenschaft Frankonia durch ihre weißen Mützen allabendlich große Unruhen an der Pyramide in Bonn hervorrief; denn das Korps Borussia nahm für sich das Privilegium der weißen Mützen in Anspruch. Einst ward es sehr schlimm, mit vielen anderen ward ich arretiert ... (Nach der Entlassung aus 14 Tagen Karzer:) Um 10 Uhr begab ich mich natürlich im Sturmschritt auf die Kneipe der Frankonia. Ich ward mit einem enthusiastischen Jubel aufgenommen. Nun muß man wissen, dass in Bonn damals keine mit Griff versehene Seidel üblich waren. Man trank Bier aus sogenannten glatten Stangen, die man mit der Hand umspannen
mußte, um sie zum Munde zu führen. Bei Toasten konnte man also nicht damit anstoßen, es hätte geklappt, nicht geklungen. So war es denn üblich, wenn man jemandes „Gesundheit“ trinken wollte, mit den Stangen auf dem Tisch zu reiben, dann auf das Kommando „eins, zwei, drei“ zu trinken, hierauf niederzusetzen und mit den Stangen auf den Tisch zu klappern, und endlich auf einen Schlag die Gläser niederzusetzen. In dieser Form ward mir das erste Hoch gebracht. Als ich dann aber erzählte, wie es mir im Carcer mit Herrn v. Salomon (dem „Salamander“ genannten Universitätsrichter) ergangen wäre und meine Kameraden die unerhörte Milde des sonst so strengen Herrn erfuhren, rief mein Freund G. (jetzt berühmter Irrenhausdirector in Bayern): „Dafür sei auch dem Salamander ein Hoch gebracht!“ Die Gläser wurden gefüllt, es erklang zum erstenmal das Commando: Ad exercitium Salamandri! und zu dem Reiben der Gläser klang das Gemurmel: „Salamander, Salamander, Salamander“ in immer steigenden Tönen, so sympathisch, so klassisch, dass nachher noch ein „Salamander“ gerieben ward, und bei jedem folgenden Hoch die Vokalmusik „Salamander, Salamander, Salamander“ die Instrumentaltöne der Stange begleitete. Das ist der Geburtstag des Salamander gewesen.“ Emil Kraepelin berichtete über diese Zeitungsnotiz und Guddens Reaktion darauf [30]: „... durchlief doch vor einigen Jahren ein Artikel die Blätter, in denen er als der Erfinder der studentischen Sitte des Salamanderreibens bezeichnet wurde. Er selber wußte sich der angezogenen Vorkommnisse wohl noch zu entsinnen, war aber sehr erstaunt darüber, dass der Ursprung jener Sitte auf dieselben zurückgeführt wurde.“
A. Danek
25
3
⊡ Abb. 3.7. Guddens Promotionsurkunde: Friedrich Wilhelm IV:war sein Landesvater, August Wilhelm Volkmann war Prorektor der Universität und zugleich Guddens Doktorvater
Als Gudden im März 1846 Bonn verlässt, wird in den Personalakten der Universität über ihn vermerkt: „Einer Theilnahme an verbotener Verbindung unter Studierenden ist derselbe nicht verdächtig geworden“. Zweimal war er „wegen unbedeutender Schulden“ vorgeladen und im Januar 1844 und Mai 1845 finden sich Karzerstrafen von insgesamt 17 Tagen verzeichnet „wegen nächtlichen ruhestörenden Lärmens“ und „wegen wörtlicher und schriftlicher Beleidigungen unter Studierenden und wegen Nichtbefolgung der Aufforderung des Pedellen zum Auseinandergehen“ bei einer „Schlägerei zwischen Studierenden“. Diese hat außerdem eine Konferenz von Professoren zur Folge, in der mehreren Beteiligten – auch Gudden – nahegelegt wird, die Universität zu verlassen. Ihm wird auch nachgesagt, dass er sich immerhin siebenmal duelliert haben soll. „Sonst ist in sittlicher und ökonomischer Rücksicht nichts Nachteiliges bekannt geworden“, schließt seine Bonner Akte [2]. Warum Gudden Bonn verließ und 1846 nach Halle ging, ist ebenso wie sein dortiger Aufenthalt schlecht dokumentiert. Möglicherweise wollte der „flotte Studio“ [30] sein Studium in größerer Ruhe weiter-
führen, wurde vielleicht aber auch angezogen durch die Bekanntheit eines Klinikers „in Halle, wohin die strebsamen Mediciner der damaligen Zeit zu wandern pflegten, um unter Krukenberg, in den klinischen Semestern in die practische Laufbahn eingeweiht zu werden“ [31]. Peter Krukenberg (1787–1865) bot als einer der ersten deutschen Mediziner eine exakte klinische Ausbildung im Sinne der aufkommenden naturwissenschaftlichen Standards. Es heißt, dass ihm „das sichere, selbständige Auftreten des jungen poliklinischen Practikanten nach einigen Anfangsschwankungen bald so nachhaltig imponierte, dass er dauernd große Stücke auf ihn hielt.“ [15] Mit der Promotion schloss Gudden sein Studium in Halle im ereignisreichen März 1848 erfolgreich ab (⊡ Abb. 3.7). Er ist dann zur Vorbereitung auf die „Ober-Examinations-Kommission“ nach Berlin gegangen, hat dort an der Charité gehört und wohl gleichzeitig seine Militärdienstpflicht abgeleistet [20, 22]. Im November 1848 wird er, den Vorschriften entsprechend, mit dem Staaatsexamen begonnen haben und wurde am 2. April 1849 als praktischer Arzt approbiert [3, 22, 29].
26
3
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
„Die stürmischen Vorgänge in seiner Umgebung gingen an ihm vorüber, ohne seine persönliche Betätigung herauszufordern; er war Zuschauer, der sich an der Beobachtung genügen ließ und sich gelegentlich nicht wenig ergötzte an der verblüffenden Wirkung, die ein hingeworfenes Schlagwort besonnener Führer auf die erregten Massen ausübte“, schreibt viele Jahre später ein Schüler über diese Zeit [12]. Wenn wir also nicht wissen, ob und wie sich Gudden beteiligt hat, so konnte es während seiner „Studienzeit, die ihn vielfach mit den freiheitlichen Bewegungen der vierziger Jahre in Berührung brachte“ [30], kaum an Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit den Zeitströmungen fehlen. Auch im Familienkreis müssen die politischen Entwicklungen diskutiert worden sein, da Guddens Vater, Mitglied des Gemeinderates in Kleve, Anfang März 1848 eine Petition an den König mit der Bitte um Gewährung der Pressefreiheit und andere liberale Zugeständnisse unterzeichnet hatte. Bei den Wahlen zur Frankfurter Nationalversammlung in der Paulskirche fungierte Johann Jakob Gudden als Wahlmann. Später exponierte er sich noch deutlicher, als er einen öffentlichen Protest gegen deren Auflösung unterzeichnete [14]. Andere Ereignisse in Preußens Hauptstadt Berlin, wo sich Bernhard Gudden 1848/49 aufhielt, dürften eine persönliche Stellungnahme geradezu herausgefordert haben. Zum Beispiel wurde dort Rudolf Virchow, Prosector der Charité, im Februar 1849 wegen politischer Missliebigkeit seines Amtes enthoben. Virchow, der von sich sagte, als Naturforscher könne er nur Demokrat sein und die Märzrevolution unter anderem als „Kampf der Kritik gegen die Autorität, der Naturwissenschaft gegen das Dogma“ verstand, hatte nicht nur eben begonnen, sein „Archiv für pathologische Anatomie“ herauszugeben, sondern ver-
öffentlichte auch die nur zwei Jahre alt gewordene Wochenschrift „Die medicinische Reform“, das wesentliche Organ der liberalen Bewegung in der Medizin [5, 48]. Zu den Themen dieser Reformbewegung gehörte die Erneuerung des medizinischen Prüfungswesens mit Abschaffung der Dissertation, der lateinischen Prüfungen und der Abschaffung getrennter Klassen von Ärzten. Sozialmedizinische Fragen nahmen großen Raum ein [5]. Diskutiert wurde die Versorgung psychisch Kranker und die Stellung der Psychiatrie im Rahmen der Medizin, die noch kaum als Teilfach anerkannt war. „Die medicinische Reform“ veröffentlichte mehrfach Artikel über psychiatrische Fragen. Vielleicht ist Guddens Entscheidung zur Psychiatrie vor diesem Hintergrund zu sehen. Ein möglicher Einfluss spiegelt sich in der Tatsache, dass Bernhard Gudden (zusammen mit Ludwig Meyer, dem Bonner Kommilitonen und „Achtundvierziger“) einer der ersten Verfechter der liberalen Bewegung des „no restraint“ in der deutschen Psychiatrie war. Vorerst ging er von Berlin als Assistent in die psychiatrische Anstalt von Siegburg bei Bonn (⊡ Abb. 3.8), die er vielleicht bereits aus seiner Studienzeit kannte, da dort Praktika für interessierte Studenten abgehalten wurden [20]. Auch in Siegburg verfolgte Gudden noch das in der Dissertation dokumentierte Interesse an der subjektiven Sinnesphysiologie, insbesondere an der „Lehre von den Sinnestäuschungen, die ihn zu Versuchen an sich selbst mit Chloroformeinathmungen anregte“ [30]. Ferner fragte er sich, warum man normalerweise die Blutgefäße nicht wahrnehmen könne, obwohl sie die empfindende Netzhaut abdecken [18]. Der Zusammenhang mit den Experimenten zu RetinaLandmarken wie dem blinden Fleck oder Nachbildern ist offensichtlich.
⊡ Abb. 3.8. „Irrenanstalt zu Siegburg von der Westseite“ [aus 29]
27
A. Danek
Obwohl sich Gudden von der Seite der Introspektion danach nicht mehr mit dem Sehorgan auseinandersetzte, hat er nach Jahren mit neuroanatomischen Untersuchungen an sein erstes Thema angeknüpft. Deutlichster Beleg ist die posthum publizierte Arbeit „Über Augenbewegungsnerven“ [16]. Dass Alfred Volkmann Anregungen für die Entwicklung Guddens zum Neuroanatomen gegeben hat, ist wahrscheinlich. Gudden zitiert in seiner Dissertation oft aus Volkmanns Handbuchbeitrag „Sehen“, der auch beschreibt, „dass Hirnverletzungen oft plötzliche Blindheit veranlassen. Vor allem geschieht dies bei Zerstörung der Theile, von welchen die Sehnerven entspringen, doch zeigen die Versuche von Flourens, dass auch Entfernung größerer Theile der Hemisphären sehr häufig Blindheit nach sich zieht, während andere Sinnesfunktionen noch fortbestehen. Gewiß ist also, dass der wesentlichste Theil des Sehorganes im Gehirne liege.“ [50] Unter „Nervenphysiologie“ liest man im „Handwörterbuch der Physiologie“ ferner: „Um zu finden, welche anderen Lebensthätigkeiten an die Gegenwart des Hirns gebunden sind, versuchte man dasselbe bei Thieren wegzunehmen, welche, wie die Amphibien und jungen Säuger, eine solche Operation einige Zeit überleben können“ [49]. Experimente, wie sie später zur „Gudden’schen Methode“ führten, wurden damals von zahlreichen Forschern durchgeführt. Die Priorität für Guddens Ansatz, der darauf beruht, dass durch experimentelle Läsionen die Verknüpfungen von Gehirnteilen durch Entwicklung einer mit bloßem Auge erkennbaren Schrumpfung der verbundenen Regionen erkennbar werden, wird neuerdings dem Italiener Bartolomeo Panizza (1785–1867) zugesprochen. Panizza hatte an Enten und Hunden analoge Experimente wie später Gudden an Kaninchen durchgeführt und 1855 darüber berichtet [34, 53]. Schon 1850 hatte der Engländer Augustus Volney Waller (1816–1870) vergleichbare mikroskopische Beobachtungen an Hirnnerven des Frosches veröffentlicht [52]. Dass es sich um parallele Entwicklungen handelt, wird wahrscheinlich, wenn man einer Randbemerkung Guddens in der wissenschaftlichen Kontroverse um die „Ohrblutgeschwulst“ Glauben schenkt, wonach er unmittelbar nach seinem Kontakt mit Volkmann das experimentelle Vorgehen auf das Studium des Nervensystems angewendet hat: „Hierin bin ich nicht ganz incompetent, da ich mich seit 1849 wiederholt und lange mit Nervendurchschneidungen und der Beobachtung ihrer Folgen beschäftigt habe und noch beschäftige“ [19].
3
Zusammenfassung Die Dissertation Bernhard von Guddens ist als Beitrag zur Frage, ob bei Kopfkippung zur Seite eine Torsionsbewegung der Augen auftritt, in der Fachwelt unbeachtet geblieben und die von ihm vertretene Auffassung zu der im ganzen 19. Jahrhundert kontroversen Frage ist heute als falsch erkannt. Mit der Leugnung von Torsionen befand er sich damals immerhin in der Gesellschaft von Helmholtz und Donders. Viel bedeutender als der Inhalt der Dissertation ist, dass Guddens Doktorvater Volkmann seine weitere Entwicklung durch Vermittlung physiologischer Konzepte und Kenntnisse geprägt hat. Damit lässt sich ein direkter Zusammenhang zwischen Guddens wissenschaftlicher Erstlingsarbeit und seinem neuroanatomischen Hauptwerk (bis hin zur posthum erschienenen Arbeit über Augenbewegungsnerven) sehen. Auch an von Guddens Persönlichkeit zeigen sich z. B. an seiner Rolle in der von ihm mitgegründeten Studentenverbindung Züge, die sich in seiner späteren Laufbahn als Leiter und Organisator von Institutionen sowie in seinem regen gesellschaftlichen Leben wieder erkennen lassen. Dass seine Berufsentscheidung mit den Ereignissen der Jahre 1848/49 zusammenhängt, ist nicht ausgeschlossen. Danksagung. Für Hilfe bei der Materialsammlung
danke ich Frau Prof. Dr. L. Boehm (Archiv der LMU München) und Dr. Wolfgang Gudden, insbesondere aber Michael Harles, dem Autor eines Dokumentarfilms über Bernhard von Gudden.
Literatur 1. Anonym (o.J.) Jahresberichte des Königlichen Gymnasiums zu Kleve (ohne Signatur, Stadtarchiv). Stadtarchiv, Kleve 2. Anonym (o.J.) Personalverzeichnis 4°/Ab 1227/173, Universitätsarchiv Bonn 3. Anonym (o.J.) Personalakte Bernhard von Gudden. Signatur E II 455, Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität München 4. Barany R (1906) Über die vom Ohrlabyrinth ausgelöste Gegenrollung der Augen bei Normalhörenden, Ohrenkranken und Taubstummen. Arch Ohrenheilk 68: 1–30 5. Bleker J (1976) Die Medizinalreformbewegung von 1848/ 49. Dtsch Ärztebl 73: 2901–2905, 2982–2988 6. Collewijn H, Van der Steen J, Ferman L, Jansen TC (1985) Human ocular counterroll: assessment of static and dynamic properties from electromagnetic scleral coil recordings. Exp Brain Res 59: 185–196 7. Donders FC (1848) Beitrag zur Lehre von den Bewegungen des menschlichen Auges. Holländische Beiträge zu den anatomischen und physiologischen Wissenschaften (Düsseldorf/Utrecht) 1: 105–145
28
3
De Motu Oculi Humani – Guddens Dissertation von 1848
8. Donders FC (1848) Noch etwas über Hueck‘s vermeintliche Axendrehung des Auges. Holländische Beiträge zu den anatomischen und physiologischen Wissenschaften (Düsseldorf/Utrecht) 1: 384–386 9. Donders FC, Blanken RR (1999) Physiological and pathological remarks on varying topics. IV. The movements of the human eye. 1846–1847 (Translated from Physiologische en pathologische aantekeningen van gemengden aard. IV. De bewegingen van het menschelijk oog. Donders FC. Nederlandsch Lancet. Tijdschrift voor de Geneeskundige Wetenschappen in haren geheelen Omvang 1846–1847. Vol. 2: 104–138). Strabismus 7: 175–181 10. Elbin G (1979) Am Niederrhein: Die klevischen Lande zwischen Rhein und Maas. Prestel, München 11. Forel A (1968) Briefe – Correspondance 1864–1927. Huber, Bern 12. Ganser S (1924) Bernhard von Gudden. In: Kirchhoff T (Hrsg) Deutsche Irrenärzte, Bd 2. Springer, Berlin, S 47–58 13. Gollnick R (o.J.) Kleve. Boss, Kleve 14. Gorissen F (1977) Geschichte der Stadt Kleve. Boss, Kleve 15. Grashey H (1886) Bernhard von Gudden – Nekrolog. Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 17: 1–29 16. Grashey H (1889) Bernhard von Gudden‘s gesammelte und hinterlassene Abhandlungen. Bergmann, Wiesbaden 17. Gudden B (1848) Quaestiones de motu oculi humani. Schmidt, Halle 18. Gudden B (1849) Über das Verhältnis der Centralgefäße des Auges zum Gesichtsfelde. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin 522–532 19. Gudden B (1862) Über die Entstehung der Ohrblutgeschwulst. Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie 19: 190–220 20. Gudden W (1987) Bernhard von Gudden – Leben und Werk. Dissertation Technische Universität München 21. Helmholtz H (1867) Handbuch der physiologischen Optik. Voss, Leipzig 22. Horn W (1857/1858) Das Preussische Medicinalwesen, 2 Bände. Hirschwald, Berlin 23. Howard IP (1982) Human visual orientation. Wiley, Chichester 24. Howard IP, Evans JA (1963) The measurement of eye torsion. Vision Research 3: 447–455 25. Hueck A (1838) Die Achsendrehung des Auges. Kluge, Dorpat 26. Hueck A (2000) The movements of the crystalline lens. [The rotation of the eyes about their axis] (Translated from ‚Die Bewegung der Kristalllinse.‘ Dorpat, Estonia: C.A.Kluge, 1838). Strabismus 8: 223–228 27. Hunter J (1786) Observations on certain parts of the animal oeconomy. London 28. Hunter J (2002) First description of ocular counterrolling in 1786. The use of the oblique muscles. (Reprinted from: ‚Observations on the animal oeconomy‘, 1st edn. London, 1786). Strabismus 10: 279–281 29. Koch JFW (1839/1840) Die Preußischen Universitäten; 2 Bände. Mittler, Berlin 30. Kraepelin E (1886) Bernhard von Gudden. Münch Med Wschr 33: 577–580, 603–607 31. Laehr H (1887) Nekrolog Gudden. Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie 43: 177–187 32. Leibbrand-Wettley A (1966) Johann Bernhard Aloys v. Gudden. In: Historische Kommission bei der Bayerischen Akade-
mie der Wissenschaften (Hrsg) Neue Deutsche Biographie, Band 7. Duncker und Humblot, Berlin, S 249 33. Leigh RJ, Zee DS (1999) The neurology of eye movement. Oxford University Press, Oxford New York 34. Mazzarello P, Della Sala S (1993) The demonstration of the visual area by means of the atrophic degeneration method in the work of Bartolomeo Panizza (1855). J Hist Neurosci 2: 315–322 35. Mönkemöller O (1924) Ludwig Meyer. In: Kirchhoff T (Hrsg) Deutsche Irrenärzte, Bd 2. Springer, Berlin, S 75–82 36. Müller J (1826) Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinnes des Menschen und der Thiere. Cnobloch, Leipzig 37. Nagel A (2000) On the occurrence of true rolling of the eye about the line of sight. (Translated from Ueber das Vorkommen von wahren Rollungen des Auges um die Gesichtslinie. Zweiter Artikel. Arch Ophthalmol 1871;17:237–264). Strabismus 8: 33–38 38. Nagel WA (1896) Über kompensatorische Raddrehungen der Augen. Z Psychol Physiol Sinnesorgane 12: 331–354 39. Ruete CGTh (1845) Lehrbuch der Ophthalmologie. Vieweg, Braunschweig 40. Ruete CGT (1999) Ocular physiology (Translated from Physiologie des Auges in Ophthalmologie by Dr. C.G. T. Ruete, 2nd edn, Leipzig: Teubner, 1853). Strabismus 7: 43–60 41. Schäfer W (1952) Freiheitliche Bestrebungen hallischer Professoren und Studenten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Stern L (Hrsg) 450 Jahre Martin-Luther-Universität Halle-Wittenber. Halle, S 257–273 42. Schulze H (1985) Der Weg zum Nationalstaat. dtv, München 43. Schurz C (1906) Lebenserinnerungen. Berlin 44. Tourtual KTh (1840) Bericht über die Leistungen im Gebiete der Physiologie der Sinne, im Besonderen des Gesichtssinnes. Archiv für Anatomie, Physiologie und wissenschaftliche Medicin V-XCIV 45. Uhrig AJ (1885) De exercitio salamandri. Bonitas-Bauer, Würzburg 46. Valentin V (1930/1931) Geschichte der deutschen Revolution von 1848–1849, 2 Bände. Berlin 47. Verein alter Bonner Franken e.V. (1970) Frankonia, Dir gehör‘ ich. Bonn 48. Virchow R, Leubuscher R (Hrsg) (1848/1849) Die medicinische Reform; eine Wochenschrift, erschienen vom 10.7.1848 bis zum 29.6.1849; Berlin 1848/49 (Reimer), Nachdruck, Akademie-Verlag, Berlin 1983 [darin: Leubuscher R; Die Stellung der Psychiatrie zur Medizin, 6.10. 1848; Virchow R, Reform auf der Universität; 22.9.1848; Die Wahlen in der Charite; 26.1.1849] 49. Volkmann AW (1844) Nervenphysiologie. In: Wagner R (Hrsg) Handwörterbuch der Physiologie. Vieweg, Braunschweig. 50. Volkmann AW (1846) Sehen. In: Wagner R (Hrsg) Handwörterbuch der Physiologie. Vieweg, Braunschweig, S 265–351 51. Volkmann AW (2002) On the mechanics of the ocular muscles (Transl. from Zur Mechanik der Augenmuskeln, Math.-phys. Classe 1869, pp 28–69) Strabismus 10: 45–59, 225–240 52. Waller A (1850) Experiments on the section of the glossopharyngeal and hypoglossal nerves of the frog, and observations of the alterations produced thereby in the structure of their primitive fibres. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 140: 423–429 53. Zago S, Nurra M, Scarlato G, Silani V (2000) Bartolomeo Panizza and the discovery of the brain’s visual center. Arch Neurol 57: 1642–1648
4 Bernhard von Gudden in Werneck (1855–1869) Lothar Bösch †
Bevor Bernhard Gudden als erst 31-Jähriger am 1. Januar 1855 die Direktion der neuen Anstalt Werneck angeboten wurde, verbrachte er eine für sein ganzes späteres Wirken entscheidende Assistenzzeit bei zwei berühmtem Nervenärzten. Nach Staatsexamen und Promotion im Jahre 1848 diente Gudden zunächst ein Militärjahr ab und trat dann 1849 bei dem „Somatiker“ Jacobi (1775–1858) in die rheinische Anstalt Siegburg als Assistenzarzt ein. Maximilian Jacobi war zu dieser Zeit schon 74 Jahre alt. Er leitete eine 1825 eröffnete so genannte „reine“ Heilanstalt, die dazu bestimmt war, von den „Irren“ die frischen, „heilbaren“ Fälle aufzunehmen und nicht die „unheilbaren“ Fälle, zu denen man die seit längerer Zeit an Irrsinn leidenden Kranken zählte, ferner die von Geburt an Schwachsinnigen, die aus Altersschwäche in Geisteszerrüttung Verfallenen und die an Epilepsie Leidenden. Man hatte zu jener Gründungszeit psychiatrischer Anstalten die Heilbarkeit der „Irren“ geradezu entdeckt [1], sodass die Aufnahme frischer, akuter Fälle sehr erwünscht war. Chronisch Kranke kamen dagegen in Armenhäuser und Verwahranstalten oder in Pflegeanstalten. Jacobi kritisierte bis dahin gültige Behandlungsmittel wie Blutentziehungen, Sturzbäder, Brechund Abführmittel, gebrauchte aber, wenn auch in beschränktem Umfang, den Zwangsstuhl, und zwar den englischen, den er auf einer Besichtigungsreise in England kennen gelernt und in seiner Klinik eingeführt hatte [2]. Zwangsstühle, auch Sicherungsstühle
genannt, waren derbe Stühle, an die unruhige Kranke mit Lederriemen oder mittels einer Zwangsjacke angebunden, „gefesselt“ werden konnten. Die englischen Zwangsstühle waren gepolstert und hatten an der Sitzfläche einen Ausschnitt zum Darunterschieben eines Gefäßes. Seit 1833 hatte Siegburg für die Beschäftigung der Kranken einen Seilspinnapparat und mehrere Webstühle. Die Patienten arbeiteten im kleinen Garten der Anstalt. Eine Kegelbahn, ein Karussell und Musikinstrumente sollten für Abwechslung sorgen. Jacobi war ein berühmter Irrenarzt, der durch seine Veröffentlichungen über Irrenanstalten und über die Seelenstörung in ihrer Beziehung zur Heilkunde auch im Ausland sehr geschätzt war. Seine aus einer ehemaligen Bendiktinerabtei umgebaute Anstalt Siegburg, so unpraktisch sie war, – auf engem Raum auf einem Bergkegel, ohne direkt zugängliche Gärten und Felder – galt zu seiner Zeit als da „Mekka der Irrenärzte“. Von 1851–1855 war Gudden als Hilfsarzt bei Christian Friedrich Wilhelm Roller (1802–1878), einem Freund Jacobis, in der am nördlichen Rand des Schwarzwaldes gelegenen Anstalt Illenau tätig. Es handelte sich um eine in der damaligen Literatur so benannte „relativ verbundene“ Heil- und Pflegeanstalt, die nach Rollers Plänen entwickelt worden war und in der neben frischen akuten Fällen auch Unheilbare aufgenommen wurden. Jedoch selbst davon wurden die geistig Behinderten und die geis-
30
4
Bernhard von Gudden in Werneck (1855–1869)
tig abgebauten Fälle abgesondert; sie kamen in die ebenfalls zum Großherzogtum Baden gehörende allgemeine Siechenanstalt Pforzheim [3]. Die mit rund 400 Betten doppelt so große Anstalt wie Siegburg hatte ein wohl noch umfangreicheres Angebot an Arbeits- und Beschäftigungstherapie. Der Pflege eines möglichst familiären Lebens, an dem auch die Familien der Beamten teilnehmen sollten, dienten gemeinsame Unterhaltungen, ernste und heitere Vorträge, Spiele, größere und kleine Festlichkeiten usw. Auch in anderer Hinsicht war Roller richtungsweisend [4]. Das „Statut für die Heil- und Pflegeanstalt Illenau“, das von Roller ausgearbeitet und vom Staatsministerium genehmigt worden war, regelte in vorbildlicher Weise das Aufnahmeverfahren, die Entlassung des Patienten und eine nachgehende Fürsorge. Im Ärztkollegium wurde über die noch erlaubte Behandlung mit Zwangsmitteln körperlicher Beschränkung gesprochen, die von Roller für eine vereinzelt notwendige „wohltätige Beschränkung“ gehalten worden ist: „Die Anwendung von Beschränkung und Zwang soll genau nach dem klar erkannten unumgänglichen Bedürfnis zum Zweck bemessen sein, und mit der tunlichsten Schonung und Heilighaltung der Menschenwürde stattfinden“ [5]. 1855 wurde Gudden von Sigmaringen die Leitung der Medizinalangelegenheiten angeboten und von der Bayerischen Regierung die Direktion der im Entstehen begriffenen unterfränkischen Kreis-Irrenanstalt zu Werneck. Gudden entschied sich für die Psychiatrie. Er reiste von Illenau nach München und konferierte mit dem Minister des Innern, der in ihm den richtigen Mann für die neue Anstalt Werneck erkannte, sich aber doch gestattete, gegenüber dem erst 30-jährigen
Gudden die Bemerkung zu machen: „Ein junger Direktor!“, worauf dieser mit der ihm eigenen Schlagfertigkeit erwiderte: „Aber ein alter Assistenzarzt, Excellenz!“ [6]. Nicht nur die insgesamt sechs Jahre seiner Assistentenzeit, sondern auch die Erfahrungen, die er bei seinen berühmten Lehrern gesammelt hatte, mögen den im tatendurstigen Alter befindlichen Gudden zu diesem Ausspruch veranlasst haben. Gudden wurde zum Direktor ernannt und führte gleich darauf am 5. Juli 1855 seine Braut Clarissa Voigt, die Enkelin Jacobis, die er in Siegburg kennen gelernt hatte, zum Altar. Er zog im August 1855 mit seiner Frau in Werneck (⊡ Abb. 4.1) ein. Das ehemals als Sommerresidenz für die Würzburger Fürstbischöfe erbaute Schloss war ab 1853 zur Irrenanstalt adaptiert worden, so dass Gudden vielleicht nur noch die Inneneinrichtung nach seinen Erkenntnissen zu beschaffen hatte, zumal die Anstalt am 1. Oktober 1855 bereits eröffnet wurde. Im Jahre 1858 schreibt Gudden die erste Veröffentlichung über sie. Er lobt den herrlichen Park mit dem nächtigen Baumwuchs, ebenso aber das schöne, vom Obristen Balthasar Neumann, dem berühmten Erbauer der Würzburger Residenz erbaute neue Schloss Werneck, das nun, 1853, durch die Munificenz Sr. Maj des Königs Max für die verhältnismäßig unbedeutende Summe von 155.000 Gulden dem Kreise Unterfranken überlassen worden war: „Die Adaption ging leicht und gut. Der Bau ist mir lieber als ein Neubau [...] Die Anstalt ist noch nicht ganz fertig. Nach ihrer Vollendung faßt sie über 400 Kranke. Werneck muss man sehen und die Liebe der Regierung für dieses Werk kennen, um die Freude zu begreifen, die mir diese Anstalt macht.“
⊡ Abb. 4.1. Schloss Werneck
4
31
L. Bösch
⊡ Tabelle 4.1. Kennzahl Personal/Patienten der Anstalten Siegburg, Illenau, Werneck und Würzburg 1865 (s. Laehr) Siegburg
Illenau
Werneck
Würzburg
1.
Zahl der Kranken
196
419*
336
84
2.
Zahl der Aufnahmen pro Jahr
282
345
120
111
3.
entlassen
274
328
73
95
4.
verstorben
19
37
29
14
5.
Zahl der Ärzte
5
6
3
6.
Arzt-PatientenSchlüssel
1:39
1:70
1:112
1:42
7.
Zahl der Wärter
41
51
14
8.
Pfleger-PatientenSchlüssel
1:4,8
1:4,7
1:6,6
1:6
9
Zusätzliche Therapeuten
1 Lehrer, zugl. Organist; 1 Gesellschafterin
1 Organist
1 Lehrer
–
89***
2**
* am 1. Januar 1863; ** neben dem Direktor ist an Ärzten nur stud. med. Grashey angeführt; *** einschließlich Privatwärter und Privatwärterinnen.
Veranschaulicht man sich den Krankenstand einzelner Jahre [7], kann man ersehen, dass besonders in den ersten Jahren der Bestand stark zunimmt; die Kurve würde dann etwas flacher verlaufen, und am 6. August 1869 – im selben Monat verfasst Gudden seinen Abschlussbericht, den „Tages-Bericht“ [8] – ist ein Krankenstand von genau 400 erreicht, der sich folgendermaßen zusammensetzt: 8 Pfleglinge in der Pensionärsklasse, 45 Pfleglinge in der I., 44 in der II. und 303 in der III. Klasse. Vergleicht man aus der Zusammenstellung von Laehr [9] die Verhältnisse in Werneck mit Siegburg, Illenau und der Irrenabteilung des Juliusspitals Würzburg, so muss man feststellen, dass Gudden bei einem Krankenstand in Werneck von 336 Patienten und 120 Zugängen im Jahr mit nur zwei zusätzlichen Ärzten auskommen musste, und dass damit der ArztPatienten-Schlüssel niedriger lag als in den anderen genannten Häusern (⊡ Tabelle 4.1). Auch die Zahl der Wärter lag in Werneck verhältnismäßig niedrig. Dies ist auf die teilweise doch anderen Verhältnisse in Bayern zurückzuführen. Sol-
brig, der seit 1846 in Erlangen Direktor der ersten neu eingerichteten öffentlichen Heil- und Pflegeanstalt Bayerns war, hatte sich für gemischte Heilund Pflegeanstalten ausgesprochen [10]. Und so war es auch in Werneck. Gudden hatte ins Auge gefasst, dass Werneck für die gesamte Irrenpflege des Kreises Unterfranken und Aschaffenburg zuständig sei, damit also zusätzlich für die Epileptiker, für Kretins und andere geistig Behinderte sowie für geistig völlig abgebaute Kranke. Das mag den Ausschlag gegeben haben, dass in Werneck im Vergleich zu den anderen angeführten Häusern relativ mehr Pflegefälle vorhanden waren, die eines nicht so großen ärztlichen Aufwands und weniger pflegerischer Zuwendung bedurften als die Akutfälle. In Zusammenhang damit steht aber offenbar die ausgezeichnete Versorgung der so genannten „armen Irren“, nämlich aus einem Unterstützungsfond, dessen Anfänge gleich nach Eröffnung der Anstalt ein Legat eines königlichen Landgerichtsarztes und das Ergebnis einer Kreiskollekte bildeten. Von Gemeinden wurden ebenfalls Beiträge geleistet. Von Wichtigkeit für den Fond waren die so genannten Ein-
32
4
Bernhard von Gudden in Werneck (1855–1869)
pfründungen. Eingepfründet wurden wahrscheinlich („präsumtiv“) unheilbar Kranke. Die Größe des Einpfründungskapitals richtete sich nach den einzelnen Formen und Komplikationen der Seelenstörung und zusätzlich nach einer zu erwartenden Lebensdauer des Kranken, wobei aber Rücksicht auf die Zahlungsfähigkeit der Familie oder Gemeinde genommen wurde. Kapital und Zinsen sollten die Verpflegungskosten des Einzupfründenden auf Lebensdauer decken. Der Fond sollte auch die Aufnahme von Heilbaren unter den armen Irren erleichtern. Die Unterstützung der „armen Irren“ lag Gudden besonders am Herzen und sie war ihm vorrangig, selbst gegenüber der Gefahr eines Größerwerdens der Anstalt. Die eingehende Durchsicht von fünfzehn Krankengeschichten aus Guddens Wernecker Zeit ergab, dass sich die einzelnen Krankheitsformen immer gut erkennen lassen. Nach vorgedruckten Zählkarten, die sich in Krankenblättern von 1855, 1862 und 1866 aufgenommenen Patienten befanden, waren zu dieser Zeit folgende Diagnosen gestellt worden: Melancholie, Manie, sekundäre Seelenstörung, paralytische Seelenstörung, Seelenstörung bei Epilepsie, Idiotie, Kretinismus, Imbezillität, Delirium potatorum. Dagegen wurde im Aufnahmeverfahren von Gudden und von den Behörden selbst meist von dem (der) „geisteskranken“... (Name) gesprochen. Gudden war es dabei, wie aus einer Veröffentlichung von ihm hervorgeht [11], klar, dass die Ausdrücke „Geisteskrankheit“ und „Geistesschwäche“ nicht medizinische Diagnosen in engerem Sinn sind, sondern übergeordnete Begriffe oder vorwiegend juristisch zu gebrauchende Bezeichnungen, die hauptsächlich auch quantitative Unterschiede der zu behandelnden Symptome eines krankhaften Zustands sowie den Grad der Schutzbedürftigkeit bzw. der Gefährlichkeit berücksichtigen. Ging es im Schriftverkehr allein um die Verpflegungskosten, so wurde oft nur von einem („rubrizierten“) Kranken gesprochen oder – wie bei Schreiben an Angehörige – nur der Name angeführt. Auch äußerte man sich im Schriftverkehr häufig zur Prognose eines Falls. Die Kriterien einer angenommenen Unheilbarkeit bezogen sich zur damaligen Zeit hautsächlich auf die Dauer des Irreseins, außerdem auf das Alter des Kranken, die Erblichkeit der Krankheit und den Nichterfolg der angewandten Mittel und sie galten als unsicher. Andererseits konnte man nicht von jedem frischen Fall annehmen, dass er heilbar sei, wogegen ja besonders die progressive Paralyse sprach. Aber allgemein galt, dass bisher unbehandelte, neu auftretende Fälle von Seelenstörung als heilbar anzusehen sind. Gudden hatte sich, wie sein
Lehrer Roller u.a., für eine frühzeitige Aufnahme der Kranken eingesetzt. Wir erfahren aus seiner diesbezüglichen Stellungnahme, dass er sich zur Einstellung der „Somatiker“ der damaligen Zeit bekennt: „Es ist auch erst später [in oder nach den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts, d.V.] erkannt worden, dass allen Zuständen von Gemütskrankheit [der Ausdruck steht hier für psychische Erkrankung, d.V.] ein somatisches Leiden des Gehirns zu Grunde liegt, und dass die früherhin allein beachteten Zustände von Blödsinn und Wahnsinn abgelaufene Hirnleiden sind“. Und eben die „noch in der Entwicklung begriffenen Fälle“ seien vorzugsweise heilbar [9]. Aus zwei Krankengeschichten sei kurz berichtet [12]: R.Z., Nr. 23. 1856, ein halbes Jahr nach Eröffnung der Anstalt, wurde von der Irrenabteilung des Juliusspitals Würzburg ein 52-jähriger pensionierter Gerichtsdiener nach Werneck überwiesen. Er hatte getobt und Größenwahnideen geäußert. Es war dort von einer „Verrücktheit mit Monomanie der Eitelkeit“ und von „Größenwahn und Tobsucht“ gesprochen worden. In Werneck bei der Aufnahme am rechten und linken Acromion „leichter Dekubitus“, nach seiner Angabe von der ledernen Jacke [Zwangsweste, d.V.], mit der er in Würzburg immer bekleidet war, herrührend. „Pupillen gut reagierend, nicht ganz rund“. Da er von zwei Polizeidienern vom Juliusspital nach Werneck gebracht worden war und der Aufnahmearzt wusste, dass er „dort fast nie aus Jacke und Stuhl kam“ und er gewalttätig war, wurde er vom Aufnahmearzt für den ersten Augenblick in die Zelle gebracht. Der weitere Verlauf war wechselhaft. Der Patient äußerte, er sei Kaiser der Welt und habe Millionen, er wolle aus Dreck und Kot Geld machen. Es wurde niedergeschrieben, dass sich bei der Sprache ein leichtes Überstürzen zeigt und sich Andeutungen des unwillkürlichen Spiels der Gesichtsmuskeln fanden, „das bei Paralytikern oft sehr ausgeprägt ist“. Er beschäftigte sich: „Die Musik ist es denn auch, die ihm den Aufenthalt hier auch angenehm macht, er singt gerne, spielt sehr viel auf seiner Clarinette, bläst in Concerten und beschäftigt sich außerdem viel mit Notenschreiben, indem er allerlei Stückchen niederschreibt, für Flöte, Gitarre etc.“ Immer wieder traten Größenwahnideen und Erregungszustände auf. Jedes Zureden rief nur noch heftigeren Ausbruch hervor. Einmal zog man ihm die Jacke an, „aber dies brachte anfangs seine Wut auf den höchsten Gipfel, allmählich wirkte es aber besänftigend und auf seine nun geäußerte Bitte um
L. Bösch
Verzeihung ward ihm die Jacke sogleich (nach kaum zwei Minuten) wieder abgenommen“. Der Patient konnte zwischendurch wieder beschäftigt werden, und im April 1857 ist vermerkt, dass er noch am besten „durch Arbeit im Garten in erträglicher Laune gehalten“ wird. Auch im weiteren Verlauf wird von einer Paralyse gesprochen. Die Behinderung der Bewegung und der Koordination wird deutlicher. Er bekommt eine fahle Gesichtsfarbe. Hie und da treten Schwindelerscheinungen auf, die 1860 zunehmen. Er wird still, stupide, gutmütig. 1863 war das Gehen selbst bei Unterstützung sehr erschwert. Weitere Verschlechterung des Allgemeinzustands. Schweratmigkeit tritt ein. Am 2. Januar 1865 ziemlich plötzlicher Tod um 6 Uhr abends. Die Leiche wurde seziert. Diagnose: „Hirnatrophie mit beträchtlichem Hydrocephal. intern., Hypostase, teilweise hypostat. Pneumonie des rechten unteren Lungenlappens. Beginnende Lebercirrhose.“ Im Sektionsbericht ist noch hervorgehoben, dass die Dura mater mit dem Schädeldach innig verwachsen ist, dass sich nach Eröffnung der Dura und Arachnoides blutig gefärbtes Serum entleert; die Pia ist getrübt und mäßig verdickt; die Ventrikel sind in hohem Maß erweitert. Nach heutiger Aufassung dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine progressive Paralyse gehandelt haben, mit einem langen Verlauf. Diese Diagnose war in Werneck bereits bald nach der Aufnahme vermutet worden; 1858 wurde vor dem Auftreten der eigentlichen Lähmungserscheinungen die Krankheitsbezeichnung „Paralyse“ direkt gebraucht. B.F., Nr. 167 und 480.: Es handelt sich um eine bei der ersten Aufnahme 1860 48-jährige Hausfrau mit den Symptomen einer depressiven Phase bei Zyklothymie. In der Vorgeschichte kurzdauernde submanische Phasen: „Sie fühlte zu anderen Zeiten gerade einen unnützen Trieb zum arbeiten; dann arbeitete und schaffte sie mit einer Hast, einem Kraftaufwand und einer Ausdauer, dass alles über das Zustandegebrachte sich wunderte.“ Der behandelnde Arzt der Kreisirrenanstalt Werneck spricht auf Grund der weiteren Anamneseerhebung und des Befundes von einer „reinen Gemütskrankheit ohne Halluzinationen, Wahn und Verwirrung“. Er gab einige Zehntel Gramm Morphium in Brausepulver dreimal täglich. Es stellte sich Verstopfung ein. Da die Patientin auch über Völlegefühl im Leib klagte, erhielt sie einen Esslöffel Rizinusöl, worauf Übelkeit und einmaliges Erbrechen, dann Stuhlgang eintraten. Sie lobte zu dieser Zeit schon ihr Befinden.
33
4
Die Stimmung besserte sich, der Stuhlgang wurde regelmäßig. Sie half auf der Abteilung, beschäftigte sich den ganzen Tag. Bat um Entlassung, die dann auch, nach insgesamt 2½-monatigem Aufenthalt, in „geheiltem Zustand“ erfolgen konnte. Die Patientin kam dann nach 6 Jahren wieder zur Aufnahme. Es sei ihr zunächst gut gegangen, sie sei vergnügt gewesen und habe wieder lachen können. Nicht lange danach sei sie jedoch wieder in Melancholie verfallen. Selbstmordideen traten auf, was nun schließlich zur Wiedereinweisung führte. Die Behandlung erfolgte in ähnlicher Weise wie während des ersten Aufenthalts, führte diesmal aber nach gleich langem Aufenthalt nur zu einer Besserung, in welchem Zustand sie entlassen wurde. Die Krankengeschichte enthält noch ein Schreiben des Pfarrers der Heimatgemeinde an den Anstaltsgeistlichen vom 08.01.1861, also einem halben Jahr nach der ersten Entlassung der Kranken: „Hochwürden Herr Curatus! Da Sie gerne wünschen, Nachricht von den aus der Irrenanstalt zu Werneck zu erhalten [...] So Gott will, hält auch bei dieser (ehemals Erkrankten) das Wohlbefinden an und ist ein Rückfall nicht zu erwarten. Wollen Sie dieses Herrn Dr. Gudden melden [...] Die B.F. aber hat mich gebeten, ich möchte in ihrem Namen den tiefsten Dank aussprechen für die liebevolle Behandlung [...] In Hochachtung mit Empfehlungen an Herrn Irrenarzt Dr. Gudden zeichnet...“. – Die Patienten nahmen am Turnen und an Zeichenstunden teil, hatten Ausgang, machten gemeinsame Spaziergänge, ja Ausflüge nach 5 und 25 km entfernten Orten in die Umgebung oder gingen ins Gasthaus des Ortes. Ein Lesezimmer war im Krankenhaus vorhanden. Neben einer in seiner Krankengeschichte angeführten „Anstaltsmusikgesellschaft“ bestand offenbar noch eine andere „Gesellschaft“, eine Art Gesprächsgruppe. Hierzu ist anzuführen, dass nach der Übersicht von Laehr 1865 in dem Personal für Werneck auch ein Lehrer angeführt ist, 1875 ein Lehrer und zwei Gesellschafterinnen, wobei es ebenso möglich ist, dass Letztere schon während der Zeit von Dr. Gudden in Werneck eingestellt worden waren. Derartiges außergewöhnliches Personal gab es auch in Illenau und Siegburg, sonst jedoch nur selten. Der Wert der Arbeitstherapie war zu Guddens Zeit schon gut bekannt. So schreibt G. Seifert 1862 [25]: „Die Beschäftigung der Kranken ist nicht Zweck, sondern Mittel der Irrenheilanstalt. Die Irrenheilanstalt ist kein Arbeitshaus, sondern ein Krankenhaus, in welchem die Arbeit als Heilmittel verwendet wird. Es bedarf hierzu einer besonderen Organisation der Beschäftigung. Der materielle Ertrag derselben
34
Bernhard von Gudden in Werneck (1855–1869)
4
⊡ Abb. 4.2. Lageplan von Schloss und Garten Werneck um 1750 (Berlin, Kunstbibliothek Bln. 4572)
steht dem Heilzwecke nach, d. h. es darf nur diejenige Art der Beschäftigung und in derjenigen Weise zur Anwendung kommen, welche dem ersten Zwecke der Anstalt, der Heilung der Kranken, entspricht. Es muss ferner aus moralischen Gründen der Kranke für die geleistete Arbeit pecuniär entschädigt werden. Letztere Entschädigung enthebt die Arbeit des Charakters der Zwangs- oder Strafarbeit, regt die Lust zur Arbeit an und gewährt dem unbemittelten Kranken die Möglichkeit, sich kleinere erlaubte Genüsse zu verschaffen und eine Ersparnis für die Zeit seiner Entlassung zurückzulegen. In zweiter Instanz steht der materielle Nutzen, welchen die Anstalt aus der von dem Kranken geleisteten Arbeit schöpft.“ Auch die heilsame Wirkung der abgelenkten Aufmerksamkeit war intendiert: „Die Arbeit hat den Zweck, den Körper der Kranken zu kräftigen und die Stelle von der Beschäftigung mit den wahnsinnigen Vorstellungen abzuziehen.“ Die Wahl der Beschäftigung hatte dem körperlichen und geistigen Zustand, dem Stand und Bildungsgrad, der Fähigkeit und Neigung des Kranken zu entsprechen. „Der Arzt hat bei dieser Wahl zu individualisieren.“ Laut seinem Wernecker
„Tagesbericht“ aus dem Jahre 1869 waren auf der Männerseite durchschnittlich 86 %, von den Frauen 70 % beschäftigt. Die hohen Prozentzahlen erklären sich sicherlich aus dem geringen Anteil gerontopsychiatrischer Patienten, aber auch aus der Art der Beschäftigung. Die idealen, allein schon durch den riesigen Schlosspark (⊡ Abb. 4.2) gegebenen Verhältnisse kamen Gudden sehr entgegen. Er hatte den See im Schlosspark anlegen lassen und zumindest damit begonnen, den geradlinig in französischem Stil angelegten Park in einen englischen Garten umzuwandeln. Dass Patienten dabei ein angenehmes und interessantes Betätigungsfeld hatten, versteht sich von selbst. Die Schlossmauer misst 2900 m. Im Süden liegt auf einer Hochebene, vom eigentlichen Park aus kaum einsehbar, der so benannte Gutshof, der die von Gudden hervorgehobene „Colonie freier Arbeiter“ in der neu eingerichteten „ziemlich großen Oeconomie“ betrifft. Der Gutshof enthält auch heue noch eine offene Arbeiter-Station für Kranke mit Interesse an dieser vielseitigen Beschäftigung. Eine reichhaltige Beschäftigungsmöglichkeit geht ebenfalls aus seinem Tagesbericht hervor. Eine Beschäftigung mit Zeichnen und Musik war für die Männerseite sogar schon in die Rubrik mit aufgenommen. Bei den Frauen sind angeführt Beschäftigungen im Garten, in der Küche, im Waschhaus, mit Hausarbeiten, mit weiblicher Handarbeit. Gudden schrieb 1869 [8] zu diesen Tagesberichten, dass die Spalte „Mechanische Beschränkung in Anwendung bei“ eigentlich dazu bestimmt sei, frei zu bleiben. Auf der Männerseite sei die letzte Jacke am 6. Juni, die letzten Handschuhe am 30. Juli 1868, bei den Frauen die letzte Jacke am 16. Juli, die letzten Handschuhe am 11. August 1868 angewendet worden. Noch einmal kam Gudden auf die in Werneck abgeschafften Zwangsmittel zu sprechen, und zwar von Zürich aus, 1870 im zweiten Band der Zeitschrift „Archiv für Psychiatrie und Nervenheilkunde“, deren Mitherausgeber er im gleichen Jahr wurde. Zunächst auf den bereits oben dargestellten Text seines „Tages-Berichts“ eingehend berichtet er über die in Werneck noch in Anwendung gewesenen Disziplinarmittel, kalte Bäder und leichte Regenbegießungen, Folgendes: „Dr. Grashey in Werneck teilt mir mit, dass seitdem bis Ende März dieses Jahres [solange war er stellvertretender Dirigierender Arzt, d. v.] diese nach reiflicher Erwägung nicht mehr in Anwendung gezogen seien. In der Züricher Anstalt kamen sie ebenfalls nicht in Gebrauch. Auch das halte
35
L. Bösch
ich für einen Fortschritt. Zuerst muss man wollen, und dann erst, wenn der Entschluss unverbrüchlich fest steht, kommt die mildere und darum bessere Hilfe zu ihrer vollen Betätigung. Es ist dieselbe Erscheinung wie beim No-restraint“ [14]. Grashey, der 1867 unter Gudden selbst in Werneck tätig war, schreibt dazu: „Wer Werneck damals besuchte, war erstaunt über das außerordentlich große Maß von Freiheit, welches er seinen Kranken innerhalb und außerhalb der Anstalt gewährte. Sobald er einen Patienten genauer kannte, machte er einen Versuch mit freier Behandlung, gewährte ihm freien Ausgang in den Park und später freien Ausgang außerhalb der Anstalt. Manche von solchen Kranken hatten ihren eigenen Zimmerschlüssel und ihren Abteilungsschlüssel, manche wohnten außerhalb der Abteilungen. In der Anstalt selbst waren ihnen die Büros, die Wohnungen der Ärzte und der Beamten frei zugänglich; selbst Touren über Land wurden solchen verlässig gewordenen Patienten erlaubt. Dabei machte es Gudden sich und den Ärzten zur Pflicht, gerade mit diesen sich bewegenden Kranken stets Fühlung zu halten und sich immer und immer wieder davon zu überzeugen, ob nicht ein Missbrauch der Freiheit zu befürchten sei [...] Durch ganz Werneck ging ein frischer, freier Zug. Jeder fühlte sich auf seinem Posten und zunächst dem Direktor verantwortlich, kannte dessen Intentionen und Ziele und sah in ihm bei jeder Gelegenheit immer wieder den Meister. Gudden pflegte damals sich nicht hinter Instructionen und Paragraphen zu verschanzen, sondern fühlte sich selbst für jedes Vorkommnis verantwortlich; sein Geist durchdrang den gesamten Dienst in ärztlicher und administrativer Beziehung bis ins kleinste Detail ...“ [6]. Am 1. Oktober 1880 waren 25 Jahre vergangen, seit die Kreisirrensnstalt Werneck ihrem Zweck übergeben worden war. Ihrem Begründer und ersten Direktor wurde inmitten seiner Schöpfung ein würdiges Denkmal errichtet (⊡ Abb. 4.3). Direktor Hubrich hielt die Festrede: „Seiner Initiative danken wir es, dass in Werneck seit 15 Jahren keine mechanische Beschränkung von Kranken mehr stattgefunden hat. Schon um dieses einen Verdienstes willen ziemt es sich, dass Werneck das Andenken seines ersten Direktors ehre und hochhalte. Möge es uns gelingen, durch das Bildnis, welches wir heute mitten in seine Schöpfung stellen, sein Andenken auch bei denen, die nach uns kommen, dauernd hoch zu erhalten ...“ [15]. In Werneck gedachte man eine Woche nach dem Tod Ludwigs II. und Bernhard von Guddens beider. Curatus Maidhof lud die Beamteten und Be-
4
⊡ Abb. 4.3. Büste Bernhard von Guddens in Werneck, gegossen von Prof. Wagmüller, enthüllt 1886
diensteten des Hauses zum gemeinsamen Gebet für seine Majestät und den Begründer und ehemaligen Direktor der Anstalt Werneck, der im Dienste und an der Seite seines Herrn und Königs „als Märtyrer auf dem Schlachtfelde seines Berufes“ den Tod fand.
Literatur 1. Griesinger W (1868) Über Irrenanstalten und deren Weiterentwicklung in Deutschland. Arch Psychiat Nervenkrh 1: 8–43 2. Roller CFW (1844) II. Notizen aus Illenau im ersten Jahre des Bestehens. Allg Zeitschr Psychiat 1: 220–228 3. Roller CFW (1844) I. Verlegung der badischen Landes-Irrenanstalt von Heidelberg nach Illenau. Allg Zeitschr Psychiat 1: 214–219 4. Fischer M (1921) Christian Friedrich Roller. In: Kirchhoff T (Hrsg) Deutsche Irrenärzte. Berlin, S 189–201 5. Roller CFW (1844) III. Statut für die Heil- und Pflegeanstalt Illenau. Zeitschr Psychiat 1: 229–261 6. Grashey H (1886) Bernhard von Gudden – Nekrolog. Archiv Psychiat 17: 1–29 7. Gudden B (1858) Miscellen – Aus Werneck. Allg Zeitschr Psychiat 15: 319 8. Gudden B (1869) Tagesbericht der Kreis-Irren-Anstalt Werneck. Stuber, Würzburg 9. Laehr BH (1865) Über die Aufnahme-Bedingungen in Irrenanstalten. Allg Zeitschr Psychiat 22: 343–347
36
Bernhard von Gudden in Werneck (1855–1869)
10. Solbrig A (1855) Blicke auf die Entwicklung des Irrenanstaltswesens in Bayern im Laufe des letzten Decenniums. Allg Zeitschr Psychiat 12: 401–424 11. Gudden B (1859) Zur relativ verbundenen Heil- und Pflegeanstalt. Allg Zeitschr Psychiat 16: 627–632 12. Die beiden Krankengeschichten wurden von Guddens Assistenzärzten verfasst.
4
13. Seifert G (1862) Die Irrenheilanstalt in ihrem administrativen, technischen und therapeutischen Beziehungen nach den Anforderungen der Gegenwart. Justus Neumann’s Buchandlung, Leipzig, Dresden 14. Gudden B (1870) Über die Rippenbrüche bei Geisteskranken. Arch Psychiat 2: 682–692 15. Hubrich M: Festrede zur 25-Jahrfeier der Anstalt Wernecke. Privatbesitz Pfarrer August Rumpek, Werneck (1985)
5 Bernhard von Gudden in Zürich (1869–1872) Konrad Akert
Bernhard von Gudden wurde mit 45 Jahren der erste Direktor der Heilanstalt Burghölzli und zugleich Nachfolger Wilhelm Griesingers als Ordinarius für Psychiatrie an der Universität Zürich. Aufgrund der Empfehlung einer Kommission, die ihn in Werneck aufgesucht hatte, wurde er nach Zürich berufen. Sechs Bewerber für die neue Stelle blieben unberücksichtigt. Die Erwartung, dass mit Gudden ein großer Gelehrter von weltweitem Ansehen und ein begeisterter Reformer des Irrenwesens für Zürich gewonnen wurde, hat sich dann auch tatsächlich in hohem Maße erfüllt [2]. Als er sich nach knapp dreijähriger Tätigkeit entschloss, Zürich wiederum zu verlassen, um einen neuerlichen Ruf nach München anzunehmen, bescheinigte ihm das landesweit maßgebende Korrespondenzblatt der Schweizer Ärzte, dass „die Züricher Hochschule an ihm einen hervorragenden Lehrer und Forscher, und das Publikum einen unermüdlich tätigen Arzt verloren habe“. Was war passiert? Als Gudden den Ruf nach Zürich annahm wusste er, dass die Eröffnung einer hochmodernen Heilanstalt – seeaufwärts auf einem aussichtsreichen Moränenhügel am Stadtrand Zürichs – bevorstand. Das Burghölzli war von Wilhelm Griesinger, einem der fortschrittlichsten Psychiater jener Zeit, geplant worden und Dr. Heinrich Hoffmann, Frankfurter Irrenarzt und Sachverständiger in Fragen des Anstaltsbaues (besonders bekannt als Autor des berühmten „Struwwelpeter“), hatte den Plänen als Gutachter mit Begeisterung zugestimmt. Das aus dem
Mittelalter stammende Spital in der Altstadt, das Gudden im Herbst 1869 noch vorfand, war überfüllt und in einem erbärmlichen Zustand. Darin wurden auch die Geisteskranken versorgt. Erst 1817 war daneben ein besonderes Haus für die heilbaren und akuten Geisteskranken errichtet worden, das 1869 beim Amtsantritt Guddens 22 Plätze bot. Die große Mehrzahl der Geisteskranken aber, nämlich deren über 300, galten als unheilbar und wurden noch immer in den Räumen des allgemeinen Spitals gepflegt, zusammen mit körperlich Kranken, Alten und Gebrechlichen. Das Irrenhaus war ein bloßer Zellenbau. Es existierten zahlreiche Zwangsvorrichtungen, die arbeitsfähigen Kranken wurden in weißen Spitaluniformen durch die Stadt zur Arbeit geführt und waren dem Spott der Gassenjungen ausgesetzt, die sie als „Torenbuben“ beschimpften [2]. Am 1. Juli 1870 konnte Gudden schließlich mit 125 Patienten und einem Sekundärarzt, dem bald noch ein Assistent beigefügt wurde, in diese neue Anstalt übersiedeln. Der Schweizer Dichter Gottfried Keller, der damals die Stelle des Staatsschreibers der Zürcher Kantonsregierung begleitete, ließ sich von der allgemeinen Freude über den Neubau mitreißen. Anlässlich des Aufrichtefests widmete der damals 47-jährige Dichter dem gelungenen Werk einen Zimmermannsspruch, den er persönlich vom Dache des Hauptgebäudes der versammelten Festgemeinde vorlas [2]. Gudden lockten aber noch weitere Umstände nach Zürich: Neben einer angeregten Atmosphäre in der
38
Bernhard von Gudden in Zürich (1869–1872)
⊡ Abb. 5.1. Die Kantonale Heilanstalt Burghölzli (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich) kurz nach der Eröffnung im Jahre 1870
5 Medizinischen Fakultät und den besseren technischen Hilfsmitteln für die geplanten hirnanatomischen Untersuchungen waren es auch die günstigen Erziehungsmöglichkeiten für seine 9 Kinder. Seiner Tätigkeit war zwar durchwegs Erfolg beschieden. Trotzdem war er froh, als nach Solbrigs Tod der Ruf von München an ihn gelangte. Die Gleichstellung des ärztlichen Direktors mit einem kleinlichen und hinterlistigen Spitalverwalter am Burghölzli wirkte sich als Hindernis für den initiativen und an großzügiges Handeln gewohnten Klinikleiter aus. So entschloss sich Gudden kurzerhand, seine Tätigkeit in Zürich abzubrechen. Das gleiche Schicksal erlitten übrigens seine beiden Nachfolger Huguenin und Hitzig, erst August Forel gelang es, diesem unwürdigen Zustand ein Ende zu bereiten. Trotz der Enttäuschung mit der Spitalverwaltung ist Gudden mit großem Elan sowohl als akademischer Lehrer [9] wie auch als Klinikleiter und insbesondere als Wissenschaftler in Zürich tätig gewesen. Nicht weniger als sieben Originalarbeiten sind in der kurzen Zeit erschienen. Hatte er an seinem früheren Tätigkeitsort noch vorwiegend klinisch und pathologisch-anatomisch gearbeitet, indem er bei seinen Kranken den Spuren von Gewaltanwendungen durch das Pflegepersonal nachging [5], so wechselte er in Zürich immer mehr auf tierexperimentelle Untersuchungen des Nervensystems über. Schon in Werneck hatte sich Gudden mit dem Problem der gegenseitigen Beeinflussung des SchädelHirnwachstums bei Jungtieren beschäftigt [6]. In Zürich reifte nun eine neue Strategie, diejenige der Exstirpation von Sinnesorganen und umschriebenen Hirnregionen beim neugeborenen Tier zur Untersuchung der Spätfolgen. Der Ophthalmologe Horner und
der Pathologe Eberth waren ihm dabei behilflich. Indem er zeigen konnte, dass die vom lädierten Hirnteil abhängigen Strukturen der Atrophie anheim fielen, fand er einen völlig neuen Zugang zur Darstellung der Faserverbindungen im Zentralnervensystem. Dabei war ihm zunächst die Unterscheidung zwischen retrograder und anterograder Atrophie beziehungsweise Degeneration noch nicht geläufig. Trotzdem gelangten ihm aufsehenerregende Befunde, die er seinen Kollegen in Zürich vordemonstrierte [8] und die später im „Archiv für Psychiatrie“ veröffentlicht wurden [8]. Von besonderem Interesse waren die Atrophie der Pyramidenbahn beim Hund nach Abtragung des kontralateralen Stirnhirnpols, die Degeneration der zentralen Geruchsbahnen bis in den Lobus piriformis nach Zerstörung des Bulbus olfactorius und die Atrophie des Tractus opticus und des gegenüberliegenden Colliculus superior nach Enukleation eines Bulbus oculi beim Kaninchen. Wohl am sensationellsten war der experimentelle Nachweis ungekreuzter Sehnervenfasern im Chiasma opticum des Hundes und die daran anknüpfenden vergleichend-anatomischen Untersuchungen über die Korrelation der Kreuzungsverhältnisse der Sehnerven bei Tierarten mit monokulären bzw. binokulären Gesichtsfeldern [8]. Auch den von ihm schon in Werneck beobachteten Hirnfaserzug (s. ⊡ Abb. 5.4), den er Tractus peduncularis transversus nannte, beschrieb er bei nicht weniger als 15 verschiedenen Spezies einschließlich dem Menschen [7]. Dabei konnte er zeigen, dass dieses Bündel auf der gekreuzten Seite atrophierte, wenn das Auge entfernt worden war. Heute wissen wir, dass es sich um das akzessorische optische System, also um eine primäre „Wurzel“ des Nervus opticus handelt.
K. Akert
Um die Pionierleistung Guddens richtig einzuschätzen, muss man sich daran erinnern, dass anfangs der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts von einer Neuronentheorie und von einer halbwegs exakten Fasertektonik des Zentralnervensystems noch nicht eigentlich die Rede war. Man begnügte sich mit der Herstellung von makroskopischen Faserpräparationen mittels Nadel und Pinzette an in Alkohol oder Weinessig gehärteten Gehirnen und erhielt so häufig alle Kontinuitäten, die man gerne postulieren wollte [11]. So darf man ruhig feststellen, dass die ersten Anfänge einer wirklich exakten, auf experimentellanatomische Eingriffe sich stützenden Faseranatomie auf die Zürcher Zeit Guddens zurück gehen [11]. Den Höhepunkt seiner Pionierarbeiten erreichte Gudden allerdings dann erst in München, dank der Konstruktion eines Mikrotoms, mit dem sich Serienschnitte herstellen ließen [10]. Dort entwickelte er die nach ihm benannte Methode der sekundären Atrophie nach Läsionen bei Jungtieren zur vollen Leistungsfähigkeit. Diese wurde von seinen Schülern und schließlich von Forschern in der ganzen Welt übernommen. Als besonders geeignetes Beispiel einer auf Guddens Methodik beruhenden Lebensarbeit soll diejenige von A. Brodal (Oslo) erwähnt werden, der auf diese Weise noch bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts die Faserverbindungen der Hirnstamm- und Kleinhirnkerne in gültiger Weise erarbeitet hat. Drei Zürcher Medizinstudenten sind Gudden später nach München gefolgt. Da der Autor dieses Beitrags sich teilweise als Nachfahre dieser nachmals berühmten Gestalten fühlt, ist er geneigt, den prägenden Einfluss, den Gudden auf seine Schüler ausübte, fast ebenso hoch zu bewerten wie die wissenschaftlichen Leistungen aus der Zürcher Zeit. Zunächst August Forel, der „Präparätchen-Assistent“. Wir erfahren viel über seine Zusammenarbeit mit Gudden in den Briefen [13] und in seiner Autobiographie [4]. Sein sehr freundlicher Empfang durch Herrn und Frau Professor Gudden bei seiner Ankunft in München ist ihm unvergesslich geblieben. Gudden habe ohne weiteres ein Gespräch über Hirnanatomie angefangen und bis in die späte Abendstunde hinein nicht daran gedacht, seinem neuen Assistenten eine Unterkunft anzubieten. Gudden übergab ihm zunächst keine Krankenabteilung, sondern beschäftigte ihn im hirnanatomischen Laboratorium. In Anlehnung an die Arbeiterinnen der Ameisen, für deren Studium er sich bereits einen Namen gemacht hatte, wurde er von seinen Kollegen als der „geschlechtslose Arbeiter“ betitelt. „Allerdings“, so führte er aus, „trug die durchschnittlich ziemlich massive Weiblichkeit des
39
5
⊡ Abb. 5.2. Titelblatt einer der ersten Krankengeschichten. Eintritt der Patientin datiert vom Eröffnungstag der neuen Klinik (1. Juli 1870)
⊡ Abb. 5.3. Brief Guddens an den Zürcher Gesundheitsdirektor aus dem Jahre 1872. Es geht um einen Rehabilitationsversuch bei einem Anstaltspatienten, für den er um Erlaubnis bittet
40
Bernhard von Gudden in Zürich (1869–1872)
5 ⊡ Abb. 5.4. Darstellung des Tractus peduncularis transversus (Tr.p.t.) beim Kaninchen. Ursprung und Endigung dieses Bündels waren dem Entdecker Gudden nicht bekannt. Gudden beobachtete aber bereits, dass dieses Bündel nach Enukleation atrophierte. Heute weiß man, dass es zum akzessorischen optischen System gehört. (Aus [7])
damaligen München nur dazu bei, mich in meinen Keuschheitsgewohnheiten zu festigen“ [4]. Forel half nun seinem Lehrer vor allem bei der Verbesserung eines Mikrotoms und stellte nach seiner eigenen Aussage die erste vollständige Schnittserie eines menschlichen Gehirns mit ca. 2000 Schnitten her. Gudden ermunterte seinen Schüler zur Ausführung einer Habilitationsarbeit, die über die Feinstruktur der Haubenregion handeln sollte. Diese im Jahre 1877 publizierte Studie [3] stellt einen Markstein in der Geschichte der Erforschung des Zentralnervensystems dar. Noch heute spricht man von den Forel’schen Feldern im Subthalamus und in Zürich fühlt man sich besonders geehrt, dass das Hirnforschungsinstitut in unmittelbarer Nachbarschaft des Burghölzli an der August-Forel-Strasse 1 gewissermaßen in den „Forel’schen Feldern“ errichtet werden konnte. Während Gudden als Entdecker der retrograden Degeneration (einschließlich der transneuronalen) gelten darf, gehört Forel zu den Begründern der Neuronentheorie, zu der er gleichzeitig und unabhängig von His und Cajal über seine Erfahrungen mit der als Einheit reaktiv atrophierenden Zelle aufgrund der Gudden’schen Experimentalmethode geführt wurde. Forels Verhältnis zu Gudden war jedoch anscheinend nicht ganz unproblematisch. So breitete Forel in seiner Autobiographie einen Schatten über Guddens
Führungsqualitäten aus. Der Medizinhistoriker Ackerknecht ist dieser Sache nachgegangen [1] und meint, dass dieses alleinstehende negative Urteil auf gewisse Enttäuschungen Forels zurückzuführen sei. Als dieser nämlich bereits Chefarzt und Ordinarius für Psychiatrie am Burghölzli war, gelang es Gudden, einen Assistenten abzuwerben, von dem Forel gehofft hatte, dass er zu ihm nach Zürich käme. Es ging um die Anstellung des Dr. Müller, von dem in der Geschichte des gemeinsamen Todes von König Ludwig II. und Professor Gudden später die Rede war. Da Forel in seiner Autobiographie [4] zugibt, dass sein Urteil über andere Menschen „häufig viel zu voreilig und zu scharf gewesen sei“, darf man wohl seine Bemerkung über Gudden nicht zum Nennwert nehmen. Constantin von Monakow kannte Gudden ebenfalls schon als Student in Zürich. Nach dessen Weggang famulierte er am Burghölzli unter Hitzig (berühmt durch seine elektrischen Hirnreizversuche) und erhielt Gelegenheit, einige denkwürdige Tage in München bei Gudden zu verbringen. Der berühmte Professor nahm sich sehr viel Zeit für seinen jungen Gast aus Zürich, der von der experimentellen Hirnforschung in München tief beeindruckt zurückkehrte [12]. Monakow gründete später das Zürcher Hirnanatomische Institut und hat dann unter anderem die experimentelle Erforschung der optischen Bahnen weiter verfolgt, wobei er durch die Beschreibung der thalamokortikalen Beziehungen und der genikulostriären Projektion weltweit bekannt wurde. Auch Eugen Bleuler verbrachte im Jahre 1885, also vor seiner Berufung als Nachfolger Forels auf den inzwischen berühmt gewordenen Zürcher Lehrstuhl der Psychiatrie, einige Monate an der Münchner Kreisirrenanstalt unter Gudden, und so darf man feststellen, dass der Einfluss Guddens, den er auf die Zürcher Psychiatrie während seiner Zeit als erster Direktor des Burghölzli ausüben konnte, in München sich fortsetzte und dort insofern einen Höhepunkt erreichte, als die drei bedeutendsten Zürcher Vertreter der Psychiatrie und Hirnforschung zu jener Zeit von ihm entscheidend geprägt worden sind. Dank. Herrn Kollegen K. Ernst, klinischer Direktor der
Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli, danke ich für die Gewährung der Einsicht und der Reproduktion von Dokumenten aus der Amtszeit Guddens als erster Direktor des Burghölzli, und Herrn Dr. Reinhard Steinberg für die freundliche Überlassung von Schriftproben Professor Guddens. Die Abbildungen verdanke ich meinem ehemaligen Mitarbeiter, Herrn
K. Akert
Dr. Rolf Meier und Herrn Johann Künzli vom Hirnforschungsinstitut der Universität Zürich.
Literatur 1. Ackerknecht EH (1978) Gudden, Huguenin, Hitzig. Hirnpsychiatrie im Burghölzli 1869–1879. Gesnerus 35: 66–78 2. Bleuler M (1951) Geschichte des Burghölzlis und der Psychiatrischen Universitätsklinik. In: Regierungsrat des Kantons Zürich (Hrsg) Zürcher Spitalgeschichte, Bd 2. Zürich, S 377–426 3. Forel A (1877) Untersuchungen über die Haubenregion und ihre oberen Verknüpfungen im Gehirne des Menschen und einiger Säugetiere, mit Beiträgen zu den Methoden der Gehirnuntersuchung. Arch Psychiat (Berlin) 7: 393–495 4. Forel A (1935) Rückblick auf mein Leben. Zürich: Europa Verlag: 1–279 5. Gudden B von (1870) Über die Rippenbrüche bei Geisteskranken. Arch Psychiat (Berlin) 2: 682–692 – ders (1870) Über den microskopischen Befund im traumatisch gesprengten Ohrknorpel. Virchow’s Archiv 51: 457–469 – ders (1871) Erklärung gegen die Erklärung von Professor Ludwig Meyer (Ohrblutgeschwulst betreffend). Virchow’s Archiv 52 – ders (1871) Über eine Invasion von Leptus autumnalis. Virchow’s Archiv 52: 440–441
41
5
6. Gudden B von (1870) Anomalien des menschlichen Schädels. Arch Psychiat (Berlin) 2: 367–373 – ders (1871) Untersuchungen und Beobachtungen über das Schädelwachstum. Corr Bl Schweiz Ärzte 1: 134– 139 7. Gudden B von (1870) Über einen bisher nicht beschriebenen Nervenfasernstrang im Gehirne der Säugetiere und des Menschen. Arch Psychiat (Berlin) 2: 364–366 8. Gudden B von (1870) Experimentaluntersuchungen über das peripherische und zentrale Nervensystem. Arch Psychiat (Berlin) 2: 693–723 – ders (1871) Untersuchungen über das peripherische und zentrale Nervensystem. (Vortrag mit Demonstration im Sonnenmicroscope). Corr Bl Schweiz Ärzte 1: 285–286 – Gudden B von (1872) Die partielle Kreuzung der Sehnerven. Vortrag vor der Versammlung der Schweizer Irrenärzte. Corr Bl Schweiz Ärzte 2: 567 9. Gudden B von (1872) Über den sogenannten paralytischen Größenwahnsinn. Corr Bl Schweiz Ärzte 2: 72–83 10. Gudden B von (1874) Über ein neues Microtom. Arch Psychiat (Berlin) 5: 229–234 11. Monakow C von (1924) 50 Jahre Neurologie. Orell Füssli, Zürich 12. Monakow C von (1970) Vita mea – Mein Leben. In: Gubser AW, Ackerknecht EH (Hrgb) Huber, Bern, Stuttgart, Wien, S 1–323. 13. Walser H (1968) August Forel: Briefe-Correspondance 1864–1927. Huber, Bern, Stuttgart, S 1–558
6 Bernhard von Gudden in München (1872–1886) Reinhard Steinberg
Um die Leistungen Bernhard von Guddens und der psychiatrischen Fachkollegen seiner Zeit, die einer Revolution in Auffassung und Behandlung der Geisteskranken gleichkommt, ermessen zu können, lohnt es sich, einen kurzen geschichtlichen Rückblick am Beispiel der Entwicklung der Irrenpflege in München voranzustellen. In der Folge der Französischen Revolution waren als psychiatrische Krankenhäuser im eigentlichen Sinne zu bezeichnende Einrichtungen gerade erst im Entstehen begriffen. In München hatte man dem HeiligGeist-Spital eine „Narrenkeiche“ angeschlossen, in
der bis 1803 die Geisteskranken untergebracht wurden (⊡ Abb. 6.1). Kerschensteiners „Geschichte der Münchner Krankenanstalten“ von 1913 [3] zur Folge „... befand sie sich in einem eigenen Hause, war für ungefähr 30 Kranke bestimmt, beherbergte aber 1803 64 Insassen [...]. Aufseher und Aufseherinnen der Narrenkeiche führten den wenig Vertrauen erweckenden Namen „der Schlögel“ und „die Schlögelin“. Hier herrschten alle Schrecken des mittelalterlichen Irrenwesens, noch Anfang des 19. Jahrhunderts waren die Ketten an den Wänden zu sehen ...“ Ein Zeitgenosse wird zitiert: „... In der Hoffnung, weite, helle
⊡ Abb. 6.1. „Hof des Heilig-Geist-Spitals in München. Von der Bildmitte nach rechts sind das Männer- und das WeiberSpital sowie ein Teil der Hl. Geistkirche auszumachen. Um 1800 “. (Aus Aufleger und Trautmann). Die „Narrenkeiche“ befand sich etwa im Rücken des Betrachters, wie dem Grundriß zu entnehmen ist (aus Kerschensteiner 1913)
44
Bernhard von Gudden in München (1872–1886)
⊡ Abb. 6.2. Die alte Giesinger Irrenanstalt in München. Das farbige Original ist im Besitz des Münchner Stadtmuseums.
6 Säle zu sehen, trat ich in Kellerhöhlen; statt frischer, gesunder Luft drang mir beim Eintritt ein erstickender Dunst entgegen; für trockene Reinlichkeit traf ich feuchte Unsauberkeit an. Keine abgesonderten freien Bettstätten, sondern wahre mit Brettern verschlagene Menschenställe standen da. Diese Verschläge waren die Keichen oder Keuchen der früheren Sprache ...“ Das Selbstbewusstsein und der idealistische Schwung der Aufklärung sprechen auch aus der Diktion eines Artikels des Münchner Tagblattes vom 9. Juni 1802 [7] mit der Überschrift: „Etwas über eine öffentliche Anstalt für Wahnsinnige“. Darin wird ausgeführt: „... Bayern kann sich rühmen, in allen Gattungen von öffentlichen Anstalten ziemliche Fortschritte gemacht zu haben, und hat auch, wenn schon nicht so ganz in der größten Vollkommenheit, die wesentlich wichtigsten davon aufzuweisen. Die gegenwärtige, das allgemeine Wohl so sehr bezweckende Regierung bemüht sich aber immer von Zeit zu Zeit, Verbesserungen eintreten zu lassen, und spart keine Kosten, diese Anstalten zur erwünschten Vollkommenheit zu bringen. Unglückliche aller Art finden in Bayern Hilfe und Unterstützung; nur für die wirklich unglücklichste Klasse der Menschen, den Wahnsinnigen nämlich, war bisher sehr wenig gesorgt [...] Seine kurfürstliche Durchlaucht haben also ihrer General-Landesdirektion, nach dem ihr hierfür ein Anonymus einen sehr ausführlichen Entwurf dazu übergeben hat und wofür diesem edlen Menschen Freunde hierfür öffentlicher Dank erstattet wird, aufgetragen, diesen Vorschlag zu prüfen und in möglichster Bälde die Errichtung einer ordentlichen Irrenanstalt zu bewerkstelligen.“
Diese Giesinger Irrenanstalt (⊡ Abb. 6.2) wurde 1803 in einem früheren Krankenhaus des Hofes eingerichtet, bis zur Eröffnung der Oberbayerischen Kreisirrenanstalt im Jahre 1859 diente sie als das psychiatrische Krankenhaus. Die Anstalt war sehr rasch zu klein, es befanden sich immer fast 50 Kranke darin, obwohl nur für etwa 25 gut Platz gewesen wäre. Aus räumlichen Gründen war die angestrebte geschlechtliche Trennung der Kranken nicht möglich ... Der Dienst der Wärter und Wärterinnen erstreckt sich nur auf die Aufsicht und die Reinlichkeit der Wahnsinnigen, da in dieser Anstalt wegen des menschenfreundlichen Benehmens gegen seine Bewohner fast alle Zwangsmittel, außer etwa dem Spenzer (Zwangsjacke), wohl entbehrlich sind ...“ [6]. Ein Arzt besuchte die Kranken nur im Erforderungsfalle, körperliche Erkrankungen wurden im Allgemeinen Krankenhaus, der heutigen Medizinischen Klinik Innenstadt der Universität in der Ziemssenstraße, versorgt. Kraepelin erwähnt dieses „Giesinger Tollhaus“ in seinem Artikel „100 Jahre Psychiatrie“ [4], es sei bald sprichwörtlich als sehr schlecht und überfüllt bekannt gewesen. „... hier mögen Zustände geherrscht haben, wie sie uns Kaulbach aus der alten Düsseldorfer Anstalt in den 20er Jahren so naturwahr geschildert hat ...“ (⊡ Abb. 6.3). In der Anstalt befanden sich chronisch Kranke, die mit Essen und Kleidung aus Stiftungsmitteln versorgt wurden. Von einer therapeutischen Versorgung durch das Pflegepersonal oder durch Ärzte konnte nicht die Rede sein. Sehr schnell wurde die Notwendigkeit eines Neubaus nach modernen Konzepten der Behandlung erkannt. Bis zur Verwirklichung dieses Planes vergingen bis 1859 jedoch etliche Jahre. 1852 verfasste
R. Steinberg
45
6
⊡ Abb. 6.3. Kaulbach
⊡ Abb. 6.4. Stadtplan Münchens von 1872/73 (Monacensia Sammlung). Die Oberbayerische Kreisirrenanstalt ist im Osten bei 4 Uhr eingezeichnet
Professor Dr. August Solbrig, Vorstand und Oberarzt der 1846 gegründeten Kreisirrenanstalt zu Erlangen, ein Gutachten zur Errichtung einer Oberbayerischen Kreisirrenanstalt für 200 Pflegelinge. Das umfangreiche Schriftstück beginnt sehr bestimmt: „... Die Irrenanstalt für 200 Pfleglinge, als Neubau beabsichtigt, hat vor allem den Heilzweck ins Auge zu fassen, ohne den Verpflegungszweck auszuschließen ...“ Einem Therapiekonzept durch geregelte Beschäftigung, vor allem Betätigung in der Landwirtschaft, wurde breiter Raum gegeben. Die Bemühungen der Bayerischen Regierung, Gudden als leitenden Mediziner nach München zu bekommen, scheiterten, Solbrig wurde 1859 erster
Direktor der Anstalt und Ordinarius für Psychiatrie in München. Die Größe, das Aussehen, sogar die Lage dieser Oberbayerischen Kreisirrenanstalt waren auch in psychiatrischen Fachkreisen in München in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten. Die Auflassung der Anstalt im Jahre 1896, vor allem aber die weitgehende Zerstörung des Hauses und der Archive durch Bomben im Jahre 1944 dürften daran erheblichen Anteil gehabt haben. ⊡ Abbildung 6.4 zeigt einen Stadtplan Münchens von 1872/1873. Neben dem Stadtkern und der Isar sind als vorstellbare Bauten die Residenz, das Maximilianeum, der Hauptbahnhof und das 1826 errichtete
46
Bernhard von Gudden in München (1872–1886)
⊡ Abb. 6.5. Ansicht der Oberbayerischen Kreisirrenanstalt an der Auerfeldstraße 6 um ca. 1919
6
Allgemeine Krankenhaus (heute Medizinische Klinik Innenstadt der Universität) zu erkennen. Im östlichen Stadtteil Au ist der Grundriss der Kreisirrenanstalt zu sehen. Auch auf heutigen Stadtplänen ist der gewaltige Komplex an der Auerfeldstraße durch die Straßenführung noch auszumachen. Einen Eindruck von diesem ersten psychiatrischen Großkrankenhaus in München kann der ⊡ Abb. 6.5 entnommen werden. Dennoch war das Haus bei der Direktionsübernahme durch Bernhard von Gudden im Jahre 1872 bereits überfüllt. 1883 wurde daher die Anstalt Gabersee bei Wasserburg eröffnet. Zehn Jahre nach von Guddens Tod wurde 1896 Egelfing-Haar als für den Kreis München zuständige Bezirksklinik gebaut. Die alte Kreisirrenanstalt in der Auerfeldstraße konnte nun aufgegeben werden. Sie war über längere Zeit dann an verschiedene Handwerks- und KleinIndustriebetriebe vermietet, wurde im Jahre 1920 von den Salesianern Don Boscos übernommen, die darin bis heute Jugendliche betreuen. Die Krankenunterlagen waren 1896 nach Haar übernommen worden; auch sie fielen einer Bombennacht des Jahres 1944 zum Opfer. Zur Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs an der Medizinischen Fakultät wurde 1901 durch Bumm mit dem Bau der Nervenklinik in der Nußbaumstraße begonnen, die 1904 von Kraepelin eröffnet wurde. Bernhard von Gudden bewarb sich nach Solbrigs Tod im Jahre 1872 um die Direktorstelle an der Kreisirrenanstalt und die damit verbundene Professur an der Ludwig-Maximilians-Universität. Grashey schrieb 1886: „... Hier erwartete sein adiministratives und organisatorisches Talent eine neue große Aufgabe. Die 1859 neu erbaute Anstalt war für den Kreis Oberbayern zu klein geworden, hatte in sanitärer Beziehung mancherlei Schäden, der Typhus trat in ihr endemisch auf. Dessen ungeachtet galt sie in der
öffentlichen Meinung noch als Musteranstalt. Gudden zerstörte zunächst diese Illusion, deckte die Schäden vollständig auf und forderte entsprechende Erweiterung, bauliche Verbesserung und Reorganisation des Betriebs. Das Wutgeschreie der Presse, die durch eine Flut von Schmähartikeln Gudden stumm und moralisch tot zu machen suchte, vermochte ihn nicht einzuschüchtern, er überzeugte die Regierung von der Richtigkeit und Notwendigkeit der vorgeschlagenen Reformen und überzeugte auch den Landrat; die nötigen Geldmittel – in runder Summe 1 Million Gulden – wurden bewilligt, und während die Anstalt in vollem Betrieb war und blieb, begann der Umbau. In dieser Zeit heftigen und erbitterten Kampfes kam von der Universität Leipzig an Gudden ein glänzender Ruf; nun gingen vielen die Augen auf, manche seiner Gegner reichten versöhnend die Hand, andere zogen sich definitiv verstimmt in den Schmollwinkel zurück. Gudden lehnte ab und wurde dafür von der Bayerischen Regierung mit Auszeichnungen belohnt ...“ [1]. Die wohl anerkennendste Auszeichnung war die Verleihung des persönlichen Adels. Baupläne dieser Klinik oder sonstige Beschreibungen sind vermutlich sämtlich den Kriegsereignissen zum Opfer gefallen. Der in ⊡ Abb. 6.6 gezeigte Plan war ein öfters reproduzierter Grundriss, der sich als ministerielle Eingabe für die neue Feuerverordnung im Staatsarchiv erhalten hat. Grundsätzlich wurde in weibliche und männliche Trakte geteilt. Im zentralen Gebäudeteil waren die Administration sowie die ruhigen Kranken der 1. und 2. Klasse untergebracht, die ruhigen Kranken der 3. Klasse in den Seitentrakten. Es schlossen sich Abteilungen für die Schwachsinnigen der verschiedenen Klassen an. Mit a) sind Anbauten für Bäder, Abtritte und Spülküchen bezeichnet, mit b) Wohnung für das Dienstpersonal und für die Handwerker. Im zentralen Küchenbau befand sich
R. Steinberg
47
6
⊡ Abb. 6.6. Grundriss der Oberbayerischen Kreisirrenanstalt mit Einzeichnung der Gebäudefunktionen und der Feuerlöschvorrichtungen (Bayerisches Staatsarchiv)
die Koch- und die Waschküche und der allgemeine Gesellschaftssaal. Es schloss sich die Kirche an, dann folgten die Turnhalle und das Kesselhaus. Darin befand sich auch die Dampfspritze. Unter der im 1. Stock gelegenen Kirche waren die Werkstätten eingebaut. Das Turnhallengebäude enthielt zusätzlich das ärztliche Präparierzimmer, das Zentralbad und zwei Säle für Strohflechterei. Gudden führte einen erbitterten Kampf um die Verringerung der Belegungszahlen. Er erreichte, dass die Stationen für die Klasen eins und zwei 15 Kranke in Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer versorgten, vier Pflegekräfte waren dafür vorgesehen. In den Stationen für die ruhigen Kranken der 3. Klasse wohnten 32 Kranke in unterschiedlichen Zimmergrößen, wobei Isolierzimmer vorgesehen waren. Drei Pflegekräfte sorgten für die Patienten. Die unruhigen Stationsbereiche hatten 13 Kranke und drei Pflegepersonen, die offensichtlich auf der Station auch schliefen. Insgesamt war die Anstalt mit 542 Betten und 78 Pflegestellen ausgestattet. Gudden setzte sich intensiv und offensichtlich auch sehr wirkungsvoll für sein Haus ein. Dass er auch später nicht auf ungeteilte Gegenliebe stieß, kann einer Enquete des Kreistags-Abgeordneten Simmerl entnommen werden, die den Titel trug: „Über Irrenanstalten mit besonderer Rücksichtnahme auf Oberbayern, München 1883“ [8]. Lesenswert ist das Vorwort: „Durch ein höchst unliebsames Versehen wurde gerade der vom 2. Ausschuß bereits gebilligte Teil meines Referates, welcher den Kostenpunkt behandelt und eine vergleichende Übersicht über die Verwaltungskosten in anderen Anstalten zu geben bestimmt war, gestrichen und deswegen im diesjährigen Landratsprotokoll weggelassen. Im Einvernehmen mit mehreren Landratskollegen übergebe
ich nun auf diesem Wege das mühsam gesammelte und zusammengestellte deßfallsige Referat dem Drucke mit dem dringenden Wunsche, es mögen diese Zeilen ihren Zweck erfüllen und zur Kostenersparung Anlaß geben ...“ Simmerl führte vehemente Klage über die zu hohen Kosten der Münchner Anstalt. Nachdem er einleitend mit Bedauern feststellte, dass in allen Ländern, so auch in Bayern, die Zahl der in psychiatrischen Krankenhäusern untergebrachten Patienten erheblich gestiegen sei, verglich er die Kosten. Am Beispiel einer in den Rheinlanden und in Preußen anscheinend bereits durchgeführten Kostenreduzierung stellte er das in seinen Augen besonders negative Beispiel der Münchener Anstalt vor. Er errechnete für die ärztlichen, administrativen und sonstigen Personalkosten pro Patient im Jahre 270,– Reichsmark, in Bonn 254,– RM, in Grafenberg 208,– RM und in der von ihm favorisierten Anstalt Altscherbitz 122,– RM. Besondere Erwähnung fand der Erweiterungsbau: „... Kaum glaublich aber möchte es erscheinen, einen ‚so großartigen‘ und sagen wir, einen so kostspieligen Erweiterungsbau zu führen und von dem Jahre der Vollendung und Übergabe an zu sehen, wie einerseits auf weitere Baumittel und andererseits auf Mittel zur Evakuierung wegen drohender Überfüllung bedacht genommen werden musste“. Einer Klage über die Regierungsgeschäfte „der sehr liberalen Regierung“ folgte die Ansicht, dass der Kreis nicht übermäßig mit Geld strapaziert werden dürfe, wobei im Untertone der Nutzen der in seinen Augen zu stattlichen Behandlung der Kranken in Frage gestellt wurde. Simmerls Ausführungen können sehr zuverlässige Zahlen über die personale Ausstattung an Ärzten und Verwaltungsbeamten entnommen werden. Ein stellvertretender Direktorposten wurde nicht besetzt, ein Oberarzt und vier Assistenten versorgten die
48
6
Bernhard von Gudden in München (1872–1886)
550 Kranken. An Verwaltungsbeamten waren ein Verwalter, ein Kassier, zwei Verwaltungsgehilfen und der katholische Geistliche fest angestellt. Ein protestantischer Geistlicher, ein zweiter katholischer Geistlicher und ein Lehrer hatten Aushilfsverträge. Interessant ist, dass sowohl der Verwalter, als auch der Kassier bei Amtsantritt eine Kaution hinterlegen mussten, nicht jedoch die Ärzte. Über deren Höhe und die kausalen Befürchtungen der Regierung ist nichts dokumentiert. Landes- bzw. kreisüblichem Brauche gemäß wurden vorzugsweise kreisangehörige Geisteskranke aufgenommen, ausgeschlossen waren Blödsinnige von Geburt, also „Idioten und Cretines“. Kranke aus anderen Regierungsbezirken sowie Nicht-Bayern wurden nur zugelassen, soweit Platz vorhanden war. Letztere hatten mit der Entfernung ansteigende Gebühren zu entrichten. Der Geist, der in Guddens Hause herrschte, ist der von ihm revidierten Satzung [10] zu entnehmen. Titel 5 verdeutlicht die Therapieprinzipien: „Für die Behandlung der Kranken in der Anstalt sind die Grundsätze der psychiatrischen Wissenschaft und der dem Geschicke der Kranken sich teilnahmsvoll anschließenden Humanität maßgebend. Demzufolge gliedert sich die Anstalt nach dem Geschlechte, den Verpflegungsklassen, der Art der Krankheit und der Befähigung der Kranken zum geselligen Leben in die erforderliche Anzahl von Haupt- und Unterabteilungen ...“ Innerhalb der Hausordnung wird dem Kranken jede Freiheit gestattet, die dem Heilzwecke dient und mit ihrer sowie der öffentlichen Sicherheit und Ordnung verträglich ist. Die Anwendung mechanischen Zwanges gegen die Kranken wird auf die äußersten Notfälle beschränkt und jedes Mal nach Art und Dauer und der Angabe der veranlassenden Motive verzeichnet. Verzeichnet werden ferner: „Die angeordneten Isolierungen mit Angabe ihrer Dauer, die stattfindenden Disziplinierungen, Verletzungen und Dekubitus (Aufliegen), die jeweilige Zahl der Beschäftigten sowie derjenigen Kranken, welche ohne Aufsicht außer dem Anstaltsgebiete sich bewegen dürfen, endlich die Zahl der Unruhigen und Unreinlichen ...“ Es folgte eine sehr genaue Aufstellung der Verpflegungskosten, der zu reichenden Mahlzeiten und der Bekleidung. Für die Kranken der Pflegeklasse 3 – die Bessergestellten mussten sich selbst versorgen – wurden Kleider zur Verfügung gestellt, auch Sonntagsbekleidung. Auch der Aufnahmemodus wurde angeführt; das Unterbringungsgesetz unterschied sich nicht wesentlich von dem der heutigen Zeit. Das
letzte Blatt der Satzung enthielt die vom Arzt bei Abfassung der vorgeschriebenen Krankengeschichte zu berücksichtigenden Momente: persönliche Daten über den Patienten, über Gesundheit und Stand der Eltern, Kinderkrankheiten, Geistesanlagen, Erziehung und Lebensgang sowie die eigentliche psychiatrische Krankheitsanamnese. Bis auf die heutzutage besonders betonte psychopathologische Befundbeschreibung ist praktisch allem Rechnung getragen, was auch heute den Standard einer Anamnese ausmacht. Mutet die Satzung noch etwas behördlich formuliert an, ist die persönliche Handschrift Bernhard von Guddens in der „Dienstesanweisung für das Pflegepersonal der Kreisirrenanstalt München“ von 1884 [9] klar erkenntlich. Die Schrift beginnt mit: „1) Die Krankenpflege ist ein schwerer und verantwortlicher Beruf. Wer sich ihm widmen will, muß ein Herz für die Leiden seiner Mitmenschen haben und alle Vorurteile ablegen, die noch gegen Geisteskranke bestehen. 2) Wie die meisten Krankheiten ohne Verschuldung sich einstellen, so kann auch die Geisteskrankheit den besten, ruhigsten und verständigsten Menschen befallen. Keiner ist unbedingt geschützt gegen dieselbe. Die Geisteskrankheit ist eine Gehirnkrankheit, und das Gehirn kann, wie jedes andere Organ, durch die verschiedensten Ursachen in seiner Tätigkeit und in seinen Bestandteilen geschädigt werden. 3) Geisteskrankheiten schließen die freie Selbstbestimmung mehr oder weniger aus. Keinem Geisteskranken ist es zuzurechnen, was er tut oder unterlässt. Selbst wenn er noch so bösartig erscheint und seine Umgebung noch so sehr und vielleicht sogar mit Überlegung und Absicht reizt und quält, so ist es der Zwang der Krankheit, dem er unterliegt, und nicht selten leiden gerade diejenigen Kranken, die am schwersten zu ertragen sind, am meisten und peinlichsten unter ihrer Krankheit. 4) Nicht große Muskelkräfte sind es, auf die es vorzugsweise bei der Pflege Geisteskranker ankommt. Eines einsichtsvollen, wohlwollenden und erfahrenen Pflegepersonals bedarf die Anstalt. Nur in seltensten Fällen wird es einem solchen nicht gelingen, aufgeregte Kranke durch geschickte Ablenkung zu beruhigen und Gewalttätigkeiten fernzuhalten. 5) Geduldig muß das Pflegepersonal sein, freundlich und gefällig gegen jeden Kranken ohne Unterschiede ...“
R. Steinberg
Unter 13) wurde zusammengefasst: „... Sämtliche Bewohner der Anstalt bilden unter sich eine große Gemeinschaft. Vom Bewusstsein der Zusammengehörigkeit nach innen und außen soll sich jeder durchdrungen fühlen und seine Ehre darein setzen, mit allen Kräften seinen Wirkungskreis so auszufüllen, dass das hohe Ziel der Anstalt, die Förderung des Wohles der Kranken in möglichst vollkommener Weise erreicht werde ...“ Diese Passagen könnten in jede heutige Dienstanweisung unverändert Eingang finden. Andere Kapitel spiegeln aber auch sehr deutlich wider, wie sich die Stellung und die gesamte Situation des Pflegepersonals in den zurückliegenden 120 Jahren geändert haben. Im 4. Jahr bekam ein männlicher Pfleger 800,– RM, eine weibliche Pflegerin 700,– RM. Mittels Regierungsentschließung konnte einzelnen Pflegern – jedoch mit Fortdauer der widerruflichen Eigenschaft ihrer dienstlichen Stellung – die Erlaubnis zur Verehelichung erteilt werden. Über das gleiche Thema wurde für das weibliche Personal in dem sehr umfänglichen Schriftstück nichts geäußert, vermutlich war es nicht vorgesehen. Das Pflegepersonal hatte in der Woche einen halben Tag Ausgang, Pflegerinnen mussten um 20.00 Uhr einpassieren, Männer durften bis 22.00 Uhr ausbleiben, dann wurde hinter ihnen die Anstalt geschlossen. Alle Ein- und Ausgänge wurden am Tor überwacht, die Listen der Patienten und des Pflegepersonals, bei denen es auch einer Dienstkontrolle entsprach, wurden dem Direktor morgens um 8.00 Uhr vorgelegt. Kranke der oberen Verpflegungsklassen waren jeden 2. Tag, Kranke der 3. Klasse zweimal in der Woche zu rasieren. Wöchentliches Baden und vierwöchentlicher Neubezug der Bettwäsche waren die Regel, sofern sich nicht jemand verunreinigt hatte. Auch der zur damaligen Zeit durchaus übliche Ausschank von Bier – am Tage wurden etwa 3 Hektoliter ausgegeben – war fest geordnet. Beschäftigung der Kranken zählte zu den wichtigsten Heilmitteln. Die Teilnahme der Kranken an den Arbeiten, meist Feldarbeit und handwerkliche Tätigkeit, bestimmten die Ärzte, für die nötige Aufsicht durch das Pflegepersonal sorgte das Oberpflegepersonal. Am Montag, Mittwoch und Freitag morgens von 8–9 Uhr erteilte der Anstaltswärter den geeigneten männlichen Kranken Unterricht im Zeichnen. Von 10–11 Uhr fanden Übungen im Gesange und die Musikproben der Anstaltskapelle statt. Turnunterricht wurde vom Anstaltslehrer am Dienstag, Donnerstag und Samstag von 14–15 Uhr erteilt. Es wurden Konzerte, Theater, Bälle usw. zur Erheiterung der
49
6
Kranken nach Anordnung des Direktors abgehalten. Die Dienstanweisung für das Pflegepersonal endete mit der Feuerlöschordnung, die generalstabmäßig ausgearbeitet war (s. ⊡ Abb. 6.6). Bernhard von Guddens wissenschaftliche und ärztliche Ausstrahlung zog viele junge Kollegen an, die später selber Bedeutendes in Psychiatrie und Neuroanatomie leisten sollten. Melchior Josef Bandorf war ab 1873 Assistent und später Oberarzt der Kreisirrenanstalt. 1883 wurde er Direktor der neugegründeten Anstalt Gabersee. Anton Bumm kam 1878 von der Kreisirrenanstalt Werneck zu Gudden; 1884 wurde er Direktor der Anstalt Deggendorf. Dem 1888 angenommenen Ruf nach Erlangen folgten die Berufung auf den Münchner Lehrstuhl und das Direktorat der Anstalt Haar im Jahre 1896. Bumm begann 1901 den Bau der Nervenklinik, der heutigen Psychiatrischen Universitätsklinik, die nach seinem Tod 1903 von seinem Nachfolger Kraepelin 1904 eröffnet wurde. August Forel habilitierte sich während seiner Assistenzzeit von 1873–1879 bei von Gudden mit Untersuchungen über die Haubenregion, zu denen das in München mit Bandorf, Forel und dem Instrumentenmacher Katsch [1] vervollkommnete Gudden’sche Mikrotom entscheidende Voraussetzung war. Forel wurde 1879 Ordinarius in Zürich und Direktor des Burghölzli. Sigbert Ganser, Paul Mayser und Franz Nissl verbrachten entscheidende Jahre des Forschens bei Bernhard von Gudden. Ganser habilitierte sich 1880 über „Das Gehirn des Maulwurfs“, Mayser schrieb eine bedeutende Arbeit über das Fischgehirn [2], Nissl gewann die vom Dekan Gudden gestellte Preisaufgabe mit der ersten brauchbaren Färbemethode für Hirnschnitte. Nissl wurde 1903 Kraepelins Nachfolger in Heidelberg und 1918 Leiter der hirnpathologischen Abteilung der neugegründeten Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München, heute Max-Planck-Institut für Psychiatrie. Hubert Grashey war Assistent Guddens bereits in Werneck; er heiratete eine seiner Töchter. Vom Lehrstuhl für Psychiatrie in Würzburg aus wurde er 1886 zum Nachfolger Bernhard von Guddens nach München berufen. Persönliche Zeugnisse, Briefwechsel persönlicheren Inhaltes oder Ähnliches, das uns Aufschluss über Bernhard von Guddens Charakter, über seine Art im Umgang mit Kranken und Personal gäbe, sind nicht erhalten. In Prag verbrannte 1944 alles, was ein Enkel, Professor der Physik, von seinem Großvater besaß. Guddens Assistent Emil Kraepelin [5] ist zu es danken, dass auch die Persönlichkeit Bernhard von Guddens sich überlieferte. Kraepelin hatte im Juli 1879 – er war
50
6
Bernhard von Gudden in München (1872–1886)
gerade 22 Jahre alt – sein medizinisches Staatsexamen abgelegt, als er von Gudden aus Würzburg für ein Jahr nach München geholt wurde. Sein Lehrer Rinecker kam dem Wunsch Guddens nach, der die Stelle Forels, die wegen einer Reise verwaist war, gut besetzt wissen wollte. Lebhaft schildert Kraepelin die gute Aufnahme durch Bandorf, Bumm und Ganser, auch berichtet er von den „Prinzenärzten“ Mayser und Solbrig, die damals bereits mit von Gudden Prinz Otto im Schloss Forstenried behandelten. Kraepelin lernte Gudden erst einige Wochen nach Dienstantritt kennen: „Die erste Begegnung mit ihm machte auf mich einen großen Eindruck. Er war ein großer kräftig gebauter Mann mit einem Kopfe, der vielleicht eher an einen hervorragenden Ingenieur, als an einen Gelehrten denken ließ; in seinen Zügen sprach sich Beobachtungsgabe und nachhaltige Tatkraft aus. Sein Wesen war durchaus natürlich, ganz frei von jeder Selbstgefälligkeit; im Verkehr mit uns fehlte bei aller Strenge der dienstlichen Verantwortlichkeit und Unterordnung völlig der Vorgesetztenton. Da wir alle im gleichen engen Raume unsere dienstlichen Angelegenheiten zu erledigen hatten, liebte er es, in einer Pause bei der Zigarre mit uns zu plaudern, vorwiegend über die ihm naheliegenden wissenschaftlichen Fragen, aber auch über alle möglichen anderen Dinge. Er vertrug ohne weiteres jeden Widerspruch und ließ immer nur sachliche Gründe gelten. Einen besonderen Reiz boten diese ungezwungenen Unterhaltungen durch seinen häufig hervortretenden überlegenen Humor, mit dem er Menschlichkeiten aller Art zu behandeln pflegte. Für die bildende Kunst hatte er lebhaftes Interesse und ein feines Verständnis. Ein Fest für uns war es, wenn er, was gar nicht selten geschah, einer Einladung zum abendlichen Zusammensein bei einem Kollegen folgte. Wir pflegten dann für kalte Speisen zu sorgen, während die so genannten Prinzenärzte aus ihren reichlichen Vorräten den Wein stellten. Die sich meist sehr lange fortsetzende Unterhaltung war stets für uns alle äußerst anregend. Gudden war überall, wo er erschien, ungewollter Mittelpunkt der Tafelrunde ...“ Kraepelin schildert Gudden als im Dienste streng, ja hart. Er habe nicht nur an sich allerhöchste Anforderungen gestellt. Die wirtschaftliche Lage des Pflegepersonals habe er zwar zu bessern versucht, jedoch eigentlich grundsätzlich niemals Urlaub erteilt. Wer einige Tage fortgehen wollte, musste dafür eine entsprechende Zahl freier Nachmittage opfern. Diese Bestimmung empfand Kraepelin deswegen als „geradezu grausam“, weil das Personal Tag und Nacht
ununterbrochen mit den oft äußerst störenden und unangenehmen Kranken in engster Gemeinschaft leben musste. Mit unerbittlicher Strenge habe Gudden jede Gewalttätigkeit gegen Kranke verfolgt, sein durch reiche Erfahrung geschaffenes Misstrauen in dieser Beziehung habe keine Grenzen gekannt. Bei seinen immer allein und zu ganz unbestimmten Stunden erfolgenden Rundgängen habe er fast unfehlbar jede Spur einer Misshandlung entdeckt. Kraepelin schildert mehrfach die wissenschaftliche Akribie, ja die eigentliche Lust an der Wissenschaft, die Gudden vermitteln konnte. Unermüdlich wurden die anatomischen Experimente durchgeführt. Kraepelin beeindruckte die Vorsicht Guddens, mit der er seine Schlüsse zog, wie er jede denkbare Möglichkeit des Irrtums berücksichtigte und auszuschließen suchte, bevor er eine Tatsache als gesichert ansah. Es habe daher auch immer sehr lange, oft mehr als ein Jahrzehnt gedauert, bis er mit einer bestimmten Untersuchung zum Abschluss gekommen sei. Auch dann habe er sich noch schwer zum Schreiben entschließen können. Kraepelin bedauert, dass dieser Schreibhemmung der Verlust eines wesentlichen Teiles des Wissens von Gudden zuzurechnen sei. Kraepelin berichtet auch, dass Flechsig, mit dem er selbst wenig später ungute Erfahrungen hatte, anhand der ihm von Gudden gezeigten Präparate über die Abhängigkeit der Pyramidenbahn von größeren Teilen der Großhirnrinde eine Veröffentlichung machte. Gudden sei sehr entrüstet gewesen. 1883 bot Gudden Kraepelin sofort eine frei werdende Stelle an, als er von den Querelen mit Flechsig hörte. Kraepelin fühlte sich an der Kreisirrenanstalt allerdings nicht mehr so wohl wie in seinem ersten Jahr. Vor allem war Bandorf als Direktor der neuen Anstalt Gabersee, die 1883 eingeweiht wurde, ausgeschieden; dazu war Guddens Arbeitsleistung in höchst unliebsamer Weise gewachsen, sodass er auch vielfach abgehetzt und verstimmt erschien. Dazu kam ein persönliches Unglück von Guddens mit seinem Sohne, der sich bei einem Feste beide Arme verbrannte. Zu den jüngeren Kollegen, unter denen auch Oskar Panizza war, fand er keinen so rechten Anschluss mehr. Er berichtet jedoch begeistert über die durch Gudden, der Dekan der Medizinischen Fakultät war, angeregte Preisaufgabe über den Aufbau der Hirnrinde, die von dem Studenten Franz Nissl mit einer neuartigen Färbetechnik glänzend gelöst wurde. Kraepelin selbst führte seine Messungen über das Zeitempfinden von Patienten weiter durch, fand jedoch bei Gudden dafür kein so rechtes Verständnis. Guddens wissenschaftlicher Standpunkt war durch seine neuroanatomischen
51
R. Steinberg
Forschungen geprägt, psychologischen beziehungsweise psychopathologisch ordnenden und zusammenfassenden Bemühungen widersprach er nicht, maß ihnen jedoch keine besondere Bedeutung zu. Es ist nachfühlbar, das Kraepelin sich in diesem Punkte nicht verstanden fühlen konnte. Seine Erinnerungen an Bernhard von Gudden sind jedoch geprägt von einer tiefen Zuneigung zum akademischen Lehrer. Bernhard von Gudden war seit 1872 Arzt des geisteskranken Prinzen Otto. Schon diesem Umstande war es – abgesehen von seinem herausragenden Ruf als Arzt und Forscher – zuzurechnen, dass er mit Begutachtung und Behandlung des Bruders, König Ludwig II., betraut wurde. Den Zeugnissen der letzten Lebenstage von Arzt und Patient ist zu entnehmen, dass sich Bernhard von Gudden auch hier, wie in seinem ganzen ärztlichen Tun, von tiefstem Ernst und Verantwortungsgefühl seiner Aufgabe gegenüber leiten ließ. Er starb mit seinem König am Pfingstsonntag dem 13. Juni 1886.
6
Literatur 1. Grashey H (1886) Bernhard von Gudden – Nekrolog. Archiv Psychiatrie 17: 1–29 2. Grünthal E (1956) Bernhard von Gudden. In: Kolle K (Hrsg) Große Nervenärzte, Bd I. Thieme, Stuttgart 3. Kerschensteiner H (1913) Geschichte der Münchener Krankenanstalten. Lehmann, München 4. Kraepelin E (1918) Hundert Jahre Psychiatrie. Z Ges Neurol Psychiat 38: 161–275 5. Kraepelin E (1983) Lebenserinnerungen, hrsg. von Hippius H, Peters G, Ploog D. Springer, Berlin 6. Martin A (1834) Geschichtliche Darstellung der Krankenund Versorgungsanstalten zu München mit medizinischadministrativen Bemerkungen aus dem Gebiet der Nosokominalpflege. Franz, München 7. Müchner Tagblatt Nr. 109, 9.6.1802: Etwas über eine öffentliche Anstalt für Wahnsinnige, p 990–994 8. Simmerl J (1883) Ueber Irren-Anstalten mit besonderer Rücksichtnahme auf Ober-Bayern. München 9. Staatsarchiv München, RA 57431 (1884) Dienstes-Anweisung für das Pflegepersonal der Kreisirrenanstalt München. Mößl, München 10. Staatsarchiv München, RA 57475 (1876) Revidierte Satzungen der Kreis-Irren-Anstalt für Oberbayern in München. Kutzner, München
7 Bernhard von Guddens Untersuchungen zur Struktur der Sehbahn Horstmar Holländer
Bernhard von Gudden hat als erster erkannt, dass der komplizierten Struktur des Nervensystems nur experimentell beizukommen ist. Seine geniale Idee, durch gezielte Läsionen experimentell Degeneration auszulösen und diese für die Aufklärung von Verbindungen im Gehirn systematisch zu benutzen, machte Gudden zum Begründer der modernen Neuroanatomie. Die großen potentiellen Möglichkeiten seiner Methode der experimentellen Degeneration werden erstmals deutlich in seinen Arbeiten über die periphere Sehbahn. Die Untersuchungen, die sich über 30 Jahre hinzogen, haben anatomisch bewiesen, dass die Sehnerven von Säugern nur teilweise kreuzen und nicht total, wie das bei niederen Formen der Fall ist. Zum Verständnis der fundamentalen Forschungsleistung sei ein Überblick über die Anatomie der Sehbahn des Menschen vorangestellt. ⊡ Abbildung 7.1a zeigt die Lokalisation der Sehbahn im menschlichen Kopf. Bei A verlässt der Sehnerv (Nervus opticus) den Augapfel und tritt bei B ins Schädelinnere ein. Nach der Sehnervenkreuzung (C, Chiasma opticum) ziehen die Nervenfasern als Tractus opticus (D) weiter nach hinten. Die meisten von ihnen enden im seitlichen Kniehöcker (E, Corpus geniculatum laterale), einem Zwischenhirnzentrum. Die hier ansässigen Nervenzellen senden ihrerseits ihre Nervenfasern in der Sehstrahlung zur Sehrinde (F), die im Hinterhauptlappen im Bereich der Fissura calcarina liegt.
⊡ Abbildung 7.1b zeigt Hirn und Augen isoliert. Man schaut von unten her auf die Hirnbasis. Alle Nervenfasern oder Axone im Sehnerven stammen von Nervenzellen der Netzhaut. Im Chiasma findet nun eine teilweise Kreuzung statt, das heißt, die meisten Axone, und zwar die, die aus der nasalen Netzhaut kommen, kreuzen auf die andere Seite; der Rest, der aus der temporalen Netzhaut kommt, zieht zur gleichen Seite weiter. Die partielle Kreuzung der Sehbahn ist – wie wir Neuroanatomen sagen – streng retinotop organisiert. Den Teil der Umwelt, den man mit dem rechten Auge sehen kann, sieht man zum größten Teil auch mit dem linken, d.h., die Gesichtsfelder überlappen sich im so genannten binokulären Gesichtsfeld (⊡ Abb. 7.1c). Der schraffierte Gesichtsfeldbereich wird gleichzeitig mit der temporalen Netzhaut des rechten und mit der nasalen Netzhaut des linken Auges gesehen. Die Organisation der Sehnervenkreuzung bewirkt nun, dass wir die linke Hälfte der Welt mit der rechten, die rechte Hälfte mit der linken Gehirnhemisphäre sehen, jede aber in einem Bild, das aus der Verschmelzung der Halbbilder jeden Auges entstanden ist. Die Verschmelzung erfolgt erst in der Sehrinde. Dort werden unter anderem die kleinen Unterschiede der beiden Halbbilder registriert und führen zur Tiefenwahrnehmung, also zum dreidimensionalen Sehen. Tritt nach der Sehnervenkreuzung im rechten Gehirn eine Schädigung auf, so kommt es zur Erblindung im linken Gesichtsfeld beider Augen.
54
Bernhard von Guddens Untersuchungen zur Struktur der Sehbahn
a
7 b ⊡ Abb. 7.1a–c. Zur Anatomie der menschlichen Sehbahn. a Lage der Sehbahn im menschlichen Kopf, von der rechten Seite gesehen (A Auge, Sehnervenaustritt, B Sehnerv, C Sehnervenkreuzung, D Tractus opticus, E Seitlicher Kniehöcker, F Sehrinde). b Lage der Sehbahn von der Hirnbasis her gesehen (Abk. Wie in a). c Schematische Darstellung der Sehbahn (nach Nieuwenhuys et al. 1978) (G Gesichtsfeld, übrige Abkürzungen wie a)
c
Man bezeichnet das Krankheitsbild als homonyme Hemianopsie. Dass die Augen mit dem Gehirn in geordneter Weise zusammenhängen müssen, hatte man schon lange geahnt. Schon im 17. Jahrhundert hatte das Descartes vermutet. Er war der Meinung, dass die Sehnervenfasern von Zellen der Gehirnkammern kämen, die ihrerseits in systematischer Weise mit der Zirbeldrüse verbunden seien. Briggs, der zwar wie Descartes noch an einen ungekreuzten Verlauf der Sehnerven glaubte, brachte diese immerhin schon mit dem Zwischenhirn in Verbindung. Recht nahe an die Realität kam aufgrund theoretischer Überlegungen der große Physiker Isaak Newton. Er war wohl
der erste, der auf der Suche nach einer einfachen Erklärung des binokulären Sehens eine retinotop organisierte partielle Kreuzung im Chiasma annahm (Polyak 1957). Von klinischer Seite waren schon Anfang des 18. Jahrhunderts Fälle von Hemianopsie, also halbseitiger Blindheit auf beiden Augen, nach einseitiger Hirnschädigung auf der Gegenseite beschrieben worden und auch schon richtig gedeutet worden als bedingt durch die partielle Kreuzung der Sehnerven im Chiasma. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, also bis in Guddens Zeit, waren viele derartige pathologisch genau nachuntersuchte Fälle bekannt; auch erste physiologische Untersuchungen wiesen klar
55
H. Holländer
7
⊡ Abb. 7.2a–d. Abbildungen aus den
a
c
b
d
in die Richtung einer partiellen Kreuzung. Was fehlte, war die eindeutige anatomische Evidenz. Eine gewisse Schwierigkeit lag wohl in der Tatsache, dass die partielle Sehnervenkreuzung eine Spezialität der Säugetiere ist. Vögel oder Reptilien haben fast immer eine vollständige Kreuzung. Einige Anatomen zu Guddens Zeit wollten nicht glauben, dass die Säuger hier eine Ausnahme machten. Selbst von Gudden (1874) war beim Kaninchen zunächst davon überzeugt, dass die Sehnerven total kreuzen, und musste dann (1879) seine Meinung aufgrund eigener genauerer Befunde revidieren. Ein entscheidender Schritt war von Guddens berühmtes Experiment am Hund, das er 1874 publiziert hat (⊡ Abb. 7.2a). Beide Zeichnungen zeigen einen Ausschnitt der Hirnbasis bei erwachsenen Hunden. Links ein Normaltier und rechts ein Tier, bei dem Gudden bei Geburt das linke Auge operativ entfernt hatte. Hier sind beide Trakte dünner als normal. Die Zusammensetzung des rechten Traktus aus der Gudden‘schen Kommissur und einem Faserzug, der vom Sehnerven derselben Seite stammt, ist zu erkennen. Die Kommissur legt sich nur hinten ans Chiasma an und hat mit der Sehbahn nichts zu tun. Die deutliche Verschmälerung des linken Tractus gegenüber dem Normalbefund deutete Gudden richtig als Degeneration des vom enukleierten Auge kommenden ungekreuzten Bündels. ⊡ Abbildung 7.2b stammt aus einer Arbeit von 1879. Hier hatte Gudden eine große
Arbeiten Bernhard von Guddens. a Guddens Enukleationsexperiment beim Hund (1874). N. opt. d. rechter Sehnerv, Tr. opt. d. rechter Traktus. b Guddens Chiasmaläsion beim Kaninchen (1879). N. opt. d. rechter Sehnerv, N. opt. s. linker Sehnerv, U.B. ungekreuztes Bündel. c,d Gansers Zeichnung der Sehnervenkreuzung des Menschen, 4 Jahre nach rechtsseitiger Erblindung (Gudden 1879a). N. opt. d. rechter Sehnerv, N. opt. s. linker Sehnerv, Tr. opt. d. rechter Traktus, Tr. opt. s. linker Traktus, U.B. ungekreuztes Bündel
linksseitige Chiasmaläsion beim Kaninchen gemacht. Bei diesem Experiment kam das ungekreuzte Bündel (U.B.) im rechten Sehnerven klar heraus. Dieses Bündel, das beim Kaninchen sehr dünn ist, war Gudden bis dahin entgangen. ⊡ Abbildung 7.2c und d, gezeichnet von Ganser, wurde im gleichen Jahr publiziert (1879a). Sie zeigt das Chiasma einer 73-jährigen Frau, die 4 Jahre vor ihrem Tod auf dem rechten Auge durch Glaukom erblindet war. Hier lässt sich das ungekreuzte Bündel (U.B.) im degenerierten linken Traktus deutlich erkennen. Warum kommt man dem Nervensystem mit den herkömmlichen anatomischen Untersuchungsmethoden so schwer bei? Das hängt mit der Form der Bauelemente zusammen. Nervenzellen können Fortsätze bilden, nämlich die Axone, die über mehrere 1000-mal länger sein können als der Durchmesser der Ursprungszelle. Vielleicht hilft ein näherer Einblick in die Größen- und Mengenverhältnisse, mit denen wir es in der Neuroanatomie zu tun haben, zu erkennen, wie hoffnungslos eine einfache histologische Untersuchung zur Aufklärung von Verbindungen ist. Nehmen wir an, wir greifen eine Zelle mittlerer Größe aus der Million Ganglienzellen heraus, die sich in einer Netzhaut befinden und vergrößern ihren Zellkörper auf die Größe einer kleinen Kugel von 1,5 cm Durchmesser. Ihr Dendritenbaum hätte dann einen Durchmesser von etwa 40 cm, und ihr Axon im Sehnerven entspräche einem 3 mm dicken
56
7
Bernhard von Guddens Untersuchungen zur Struktur der Sehbahn
Draht und hätte eine Länge von sage und schreibe 150 m. Das Auge hätte bei gleicher Vergrößerung einen Durchmesser von 42 m, das ist der Durchmesser der Kuppe des Petersdoms. Der Sehnerv hätte einen Durchmesser von 7 m. Man muss sich vorstellen: Eine Million 3 mm dicker Drähte, dichtgepackt in einem Kabel von 7 m Durchmesser. Das Chiasma wäre 9 m dick, 14 m lang und 20 m breit. Wenn man dieses 9 m dicke Gebilde in 2 cm dicke Scheiben zerlegt, entspräche das der Dicke eines histologischen Schnitts. Nur wenige Axone werden sich in derartigen Schnitten über längere Strecken verfolgen lassen. Die meisten halten sich im Bereich der Kreuzung nämlich nicht an eine Ebene. So wird auch klar, dass man keine einzige Schreibe verlieren darf, wenn man überhaupt eine Chance haben will, den Verlauf von Axonen zu verfolgen. Das gilt auch für experimentelles Material: Gudden hat immer wieder auf die Bedeutung vollständiger Serien hingewiesen. Guddens geniale Idee, das Experiment heranzuziehen, hat die Neuroanatomie revolutioniert. Sein Schüler Nissl hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und diese für seine berühmten Zwischenhirnarbeiten benutzt. Die Bibliothek des Max-PlanckInstitutes für Psychiatrie besitzt ein Exemplar von Guddens gesammelten Abhandlungen (1889),das Nissl gehörte. An einer Stelle, wo Gudden von der großen Tragweite seiner Methode des Experimentierens schreibt, machte Nissl die Randbemerkung: „Sehr zu betonen“. Mit heutigen modernen experimentellen Methoden zur Aufklärung zentralnervöser Bahnen kann man in den Glaskörper eines Auges eines Kaninchens radioaktiv markiertes Leucin spritzen. Die Ganglienzellen der Retina nehmen diesen Baustein auf und bauen ihn in Proteine ein. in Teil dieser Proteine ist für den Transport bestimmt und wird im Innern der Axone bis zum Terminationsort transportiert. Überzieht man nun einen solchen Schnitt vom Zwischenhirn mit einer strahlungsempfindlichen Schicht, so bekommt man überall dort, wo markierte Proteine sitzen, eine Schwärzung. Man nennt diese Technik Autoradiographie. Man ist überrascht, wie gering im Vergleich die homolaterale Projektion ist. Das Terminalfeld des von Gudden entdeckten Tractus peduncularis transversus (Tr.p.t.) ist ein Bündel retinaler Axone. Es endet in einem Kern, der – wie wir heute wissen – mit vertikalen reflektorischen Augenbewegungen zu tun hat. Gudden (1880) hat dieses Gebiet gut gekannt (⊡ Abb. 7.3: „Tr.p.t.“) und offenbar gemeint, das sei der Ursprungsort des Bündels. Mit diesem ver-
⊡ Abb. 7.3. Forels Zeichnung eines Mittelhirnschnittes (Gudden 1880), Tr.p.t. Tractus peduncularis transversus (vgl. Abb. 7.3)
meintlichen Ursprung hat er sich herumgeärgert. Er schreibt dazu: „Die Fasern des Tractus peduncularis transversus sind ungemein fein. In geradezu heimtückischer Weise, wenn es erlaubt ist, ein solches Wort zu gebrauchen, treten sie zu einem Bündel zusammen, dieses ist da, wird größer, und man sieht in dem Gewirre anderer Fasern gar nicht, wie und woher“. Die experimentellen neuroanatomischen Methoden sind in den letzten Jahren immer besser geworden und die damit erzielten Ergebnisse entsprechend genauer. Experimentelle Degenerationsmethoden haben das Feld bis Ende der 60er Jahre beherrscht. Damals wies man die terminale Degeneration mit speziellen Silberimprägnationsverfahren nach. Diese Methoden wie die Nautasche oder die Fink-Heimersche Färbung erlaubten schon eine sehr genaue Kartographie. Dann kamen die Tracer-Methoden von denen wir inzwischen ein ganzes Arsenal haben (Cowan u. Cuènod 1975). Sie haben den Vorteil, dass durch den experimentellen Eingriff kein pathologischer Vorgang ausgelöst wird, wie das bei der Degeneration der Fall ist. Die ungeahnte Blüte der Neuroanatomie der letzten Jahre ist in hohem Maße auf diese experimentellen Techniken zurückzuführen und geht damit letztlich auf Bernhard von Gudden zurück, der das Experiment in die Neuroanatomie eingeführt hat.
H. Holländer
Literatur 1. Cowan WM, Cuènod M (Eds, 1975) The use of axonal transport for studies of neuronal connectivity. Elsevier, Amsterdam Oxford New York 2. Gudden B von (1874) Über die Kreuzung der Fasern im Chiasma nervorum opticorum. Von Gräfe’s Arch Ophthalmol 20: 249–268 – ders (1879) Über die Kreuzung der Fasern im Chiasma nervorum opticorum. Von Gräfe’s Arch Ophthalmol 25: 1–56
57
7
– ders (1879a) Über die Kreuzung der Fasern im Chiasma nervorum opticorum. Von Gräfe’s Arch Ophtahlmol 25: 237–246 – ders (1880) Über den Tractus penduncularis transversus. Arch Psychiat 11: 415 – ders (1889) Gesammelte und hinterlassene Abhandlungen. In: Grashey H (Hrsg) J.E. Bergmann, Wiesbaden 3. Nieuwenhuys R, Voogd J, van Huijzen C (1978) The human central nervous system. A synopsis and atlas. Springer, Berlin 4. Polyak S (1957) The vertebrate visual system. In: Klüver H (Hrsg) Univ Chicago Press, Chicago
8 Commissura supraoptica ventralis, Nucleus tegmentalis dorsalis und Nucleus interpedencularis: drei von Bernhard von Gudden beschriebene neuroanatomische Strukturen – einst und jetzt Adolf Weindl
Bernhard von Gudden gilt als ein bahnbrechender Pionier der Psychiatrie des 19. Jahrhunderts. Nicht weniger herausragend sind seine wissenschaftlichen Beiträge auf dem Gebiet der Hirnforschung, sowohl der deskriptiven Neuroanatomie als auch der experimentellen Neuropathologie. Insbesondere durch Untersuchungen über Faserdegenerationen nach gezielten Läsionen konnte er wesentliche Beiträge zur funktionellen Neuroanatomie liefern. Guddens neuroanatomische Studien waren der Analyse der Sehnervenkreuzung, des Tractus opticus, der Corpora mamillaria, der Augenmuskelkerne, der Beziehungen der Großhirnrinde zur Pyramidenbahn, Lemniscus und Thalamus sowie des Riechhirns gewidmet. Von den zahlreichen neuroanatomischen Entdeckungen von Guddens sollen an dieser Stelle drei hervorgehoben werden und unter dem Aspekt des Wissenstandes 120 Jahre nach Guddens Tod dargestellt werden. Zwei Strukturen tragen Guddens Eponym: ▬ die Commissura supraoptica ventralis Gudden und ▬ der Nucleus tegmentalis dorsalis Gudden. Der Nucleus interpeduncularis, eine ebenfalls von Gudden beschriebene neuroanatomische Struktur, ist ohne sein Eponym geblieben.
Commissura supraoptica ventralis In der Abhandlung „Über die Kreuzung der Nervenfasern im Chiasma Nervorum opticorum“ (v. Graefe‘s Archiv für Ophthalmolgoie 25: 199–204, 1876) beschreibt Gudden unter der Überschrift „Meine Commissur“ eine Commissura inferior (⊡ Abb. 8.1a,b). Diese grenzt er von der Meynert‘schen Kommissur „im zentralen Höhlengrau“ ab. „Die Commissura inferior ist aufs innigste mit dem Tractus opticus verschmolzen und kann einzig und allein durch das Experiment (totale Atrophie des Traktus nach Enukleation der Augen) isoliert werden“. Die Meynert‘sche Kommissur dringt lateralwärts zwischen Tractus opticus und Linsenkernschlinge in die Substantia innominata ein. Von der Meynertschen Kommissur und einem „Bündel im Tuber cinereum“ grenzt Gudden „seine Commissur“ ab. Gudden setzt sich in mehreren Abhandlungen über die „Kreuzung der Nervenfasern im „Chiasma Nervorum opticorum“ mit den abweichenden Befunden Michels auseinander, der die Commissura inferior nicht von der Meynert‘schen Kommissur abgrenzen konnte und widerlegt dessen polemisch vorgetragene Feststellungen. ⊡ Abbildung 8.1c zeigt die drei supraoptischen Kommissuren: 1. Decussatio suproptica dorsalis pars dorsalis (Ganser). Sie wird gebildet von den am weitesten dorsal gelegenen Fasern, die lateral und kaudal aus-
60
Commissura supraoptica ventralis, Nucleus tegmentalis dorsalis und Nucleus interpedencularis
a
b
c
⊡ Abb. 8.1a–c. Commissura supraoptica ventralis (Gudden). a, b Originalzeichnungen der von Gudden ursprünglich Commissura inferior benannten Faserverbindung.. a Horizontalschnitt durch das Chiasma opticm. b Frontalschnitt durch den Hypothalamus (C.i. Commissura inferior (ventrale Fasern), C.M. Commissura Meynert (dorsale Fasern), C.a.F. Columna anterior des Fornix, V 3. Ventrikel. s. Grashey 1889, Tafel XVI, Fig. 2, 10). c Schematische Darstellung der Faserverbindungen der Commissurae supraopticae. In der Commissura supraoptica ventralis (Gudden) verlaufen Fasern vom Tectum zu kontralateralem Tectum und Corpus geniculatum laterale sowie kreuzende Fasern der ascendierenden aminergen Bahn (s. Palkovits u. Zubarsky 1979, Fig. 10)
8
strahlen in den Fasciculus telencephalicus medialis (median forebrain bundle). Sie enden in Hypothalamus, Subthalamus und Globus pallidus. 2. Decussatio supraoptica dorsalis pars ventralis (Meynert). Ihre myelinisierten Fasern kreuzen am kaudalen Ende des Chiasma opticum und bilden ein unabhängiges Bündel im ventralen Teil des Faciculus telencephalicus medialis an der inneren Kante des Tractus opticus. Nach Passage durch den Subthalamus enden die Fasern im Corpus geniculatum laterale und im Tectum. 3. Die Commissura supraoptica ventralis (Gudden). Ihre Fasern vermischen sich mit optischen Fasern
des Chiasma. Dann ziehen sie lateral und kaudal stets in enger topographischer Beziehung zum Tractus opticus. Sie lassen sich kaudal bis zu Corpus geniculatum laterale und Tektum verfolgen. Fasern des ascendierenden aminergen Systems kreuzen in allen 3 Kommissuren (Jacobowitz u. Palkovits 1974). Aufgrund von Läsionsstudien (Gurdijan 1927; Tsang 1940; Minderhoud 1967; Zyo et al. 1963) entstammen die Fasern der drei supraoptischen Kommissuren aus fünf Regionen (Hypothalamus, Globus pallidus, Subthalamus, Corpus geniculatum laterale, Tek-
61
A. Weindl
tum). Nach Bucher u. Bürgi (1953) verlaufen in der Gudden‘schen Kommissur tektopetale Fasern vom Corpus geniculatum laterale zu kontralateralem Colliculus superior und Regio praetectalis sowie tektofugale Fasern vom Colliculus superior zum contraleralen Corpus geniculatum mediale und Tegmentum. Pallidale und subthalamische Verbindungen wurden von Tsai (1925), Weaver (1937), Bodian (1940), Verbindungen zum Thalamus von Kuhlenbeck (1954) beschrieben (weitere Literatur s. Le Cros Clark 1931; Gerebtzoff 1939; Magoun 1942; Chang u. Ruch 1949).
8
Nucleus tegmentalis dorsalis Gudden In dem Artikel «Über das Corpus mammillare und die so genannten Schenkel des Fornix» (57. Versammlung deutscher Naturforscher in Magdeburg 1884, Tageblatt p 186; Tafel XXX, Fig. 1–5) beschreibt Gudden ein ventral vom hinteren Längsbündel gelegenes „Ganglion“ und schlägt vor, dass „solange man keinen besseren Namen für dieses Ganglion und das Haubenbündel findet, dieses nach dem Entdecker das Gudden’sche und das Haubenbündel ebenso zu benennen“ (⊡ Abb. 8.2a). „Dieses Ganglion
a
b
c
d
⊡ Abb. 8.2a–d. Nucleus tegmentalis dorsalis (Gudden). a–c Originalzeichnungen des Nucleus tegmentalis dorsalis, für den Gudden die Benennung Gudden‘sches Ganglion (G.G.) vorschlug. a (Fig. 3) Frontalschnitt durch den Hirnstamm der Katze mit ipsilateraler Atrophie des Gudden‘schen Ganglions nach Läsion des dorsalen vorderen „Ganglions“ des Corpus mamillare (H.L. Hinteres Längsbündel). b (Fig. 4). Horizontalschnitt durch den Hirnstamm des Kaninchens (H.B. Haubenbahn; H.Kr. Haubenkreuzung; Occ.K. Okulomotoriuskerne; M.B. Meynert‘sches Bündel; V.B. Vicq d‘Azur‘sches Bündel; F.S. Fornixschenkel; V.C. Vordere Commissur). c (Fig. 5) Sagittalschnitt durch den Hirnstamm des Kaninchens. Die Zeichnung gibt die Beziehungen zu Haubenbündel, Haubenkreuzung und hinterem Längsbündel (H.L.) wieder (d.G. dorsales „Ganglion“; d.v.G. dorsales vorderes „Ganglion“, v.h.G. ventrales hinteres „Ganglion“ des Corpus mamillare. s. Grashey (1889) Tafel XXX, Fig. 3–5). d Schematische Darstellung der afferenten Projektionen zu den Gudden‘schen Tegmentalkernen beim Kaninchen. Der Nucleus tegmenalis dorsalis pars ventralis (TDV) und pars dorsalis (TDD) erhalten afferente Fasern von den Haubenulakernen (HL), Nucleus mamillaris lateralis (LM), vom zentralen (IPC) und paramedianem Teil (IPP) des Nucleus-interpeduncularis-Komplexes, vom Nucleus praepositus hypoglossi (PH), Nucleus sugragenualis (SG) und vom periventrikulärem Grau (4G). Der Nucleus tegmentalis ventralis pars principalis (TVP) erhält Fasern von den lateralen Habenulakernen, vom Nucleus mamillaris medialis (MM) und hinteren Teil (IPO) des Nucleus-interpeduncuarlisKomplexes (s. Hyakawa u. Zyo 1985, Fig. 12).
62
8
Commissura supraoptica ventralis, Nucleus tegmentalis dorsalis und Nucleus interpedencularis
und das ventrale Haubenbündel degenerierten nach Läsion des dorsalen vorderen Ganglions des Corpus mamillare“. Der Nucleus tegmentalis dorsalis ist ein wichtiger Relaiskern im so genannten mesolimbischen System (⊡ Abb. 8.3b) und vegetativen Nervensystem. Über den Tractus mamillotegmentalis steht er mit den Corpora mamillaria und dadurch mit dem „Papez‘schen Leitungsbogen“ (1937; Hippocampus – Fornix – Corpus mammillare – Tractus mamillothalamicus – Nucleus anterior thalami – Cortex cinguli – Hippocampus) in Verbindung. Ferner besteht eine Verbindung zum Nucleus interpeduncularis, der über Fasciculus retroflexus Meynert – Habenulakerne – Stria medullaris – Septum/präoptische Region – Stria terminalis – Amygdala an einen weiteren Funktionskreis des limbischen Systems angeschlossen ist. Hayakawa u. Zyo (1985) haben beim Kaninchen Guddens tegmentale Kerne in einen Nucleus tegmentalis dorsalis pars ventralis und pars dorsalis sowie in den Nucleus tegmentalis ventralis pars principalis unterteilt (⊡ Abb. 8.2b). Mittels retrograder Transportuntersuchung zeigten die Autoren, dass der Nucleus tegmentalis dorsalis pars ventralis viele Fasern vom ipsilateralen Nucleus mamillaris lateralis, vom Nucleus habenularis lateralis beidseits, vom zentralen und paramedianen Anteil des Nucleus-interpeduncularis-Komplexes, vom perventrikulären Grau des IV. Ventrikels beidseits, vom kontralateralen Nucleus supragenualis und vom Nucleus praepositus hypoglossi erhält. Die Pars dorsalis erhält Projektionen beidseits vom Nucleus habenularis lateralis, von zentralen und paramedianen Anteilen des Nucleusinterpeduncularis-Komplexes und vom ipsilateralen Nucleus mamillaris lateralis, vom kaudalen Anteil des Nucleus interpeduncularias-Komplexes, vom Nucleus praepositus hypoglossi und vom kontralateralen Nucleus supragenualis. Der Nucleus tegmentalis ventralis pars principalis erhält Fasern vom Nucleus habenularis lateralis beidseits, vom ipsilateralen Nucleus mamillaris medialis, und einige Fasern vom kaudalen Anteil des Nucleus-interpeduncularis-Komplexes. Der Nucleus tegmentalis dorsalis steht efferent über den Fasciculus logitudinalis dorsalis (Schütz) mit den Kiemenbogennervenkernen V, VII, IX, X und mit den viszeromotorischen Kernen VII (Nu. salivatorius superior), IX (Nucleus salivatoris inferior), X (Nucleus dorsalis vagi) sowie mit dem Hypoglossuskern in Verbindung (Crosby et al. 1962). Huitinga et al. (1985) zeigten Substanz P und Enkephalin enthaltende Faserprojektionen vom Nucleus
interpeduncularis zum Nucleus tegmentalis dorsalis Gudden sowie zum dorsolateralen tegmentalen Kern und zum kaudalen Abschnitt des Nucleus raphes dorsalis bei der Ratte. Der Nucleus tegmentalis dorsalis erhält serotonerge Afferenzen aus den Raphekernen (Nieuwenhuys et al. 1986). Im Nucleus tegmentalis dorsalis wurden Enkephalinneurone nachgewiesen (Hamill et al. 1984; weitere Literatur s. auch Cragg 1959; Morest 1961; Briggs u. Kaelber 1971; Petrovicky 1971, 1973; Hayekawa u. Zyo 1983; Gronewegen u. von Dijk 1984; Sanez Ibanez 1985).
Nucleus interpeduncularis In der „Mittheilung über das Gangion interpedunculare“ (Archiv für Psychiarie II, Bd. 1880: 424–427) gibt Gudden eine ausführliche Beschreibung des von Forel nur unvollständig beschriebenen Nucleus interpeduncularis, in den die „Meynertschen Bündel münden“ (Tractus habenulointerpeduncularis, Fasciculus retroflexus Meynert). „Nach Fortnahme des Ganglion habenulae beim neugeborenen Kaninchen gehen sofort das gleichseitige Meynertsche Bündel und mit ihm seine Wurzeln im Ganglion interpedunculare zugrunde“. Der Nucleus-interpeduncularis-Komplex ist eine wichtige Schaltstation (s. oben) des mesolimbischen Systems (Nauta 1958; Groeneweg et al. 1986; s. ⊡ Abb. 8.3b-d). Der Nucleus-interpeduncularisKomplex ist eine unpaare Zellmasse in der Basis des Mittelhirns, die aus mehreren Subnuclei besteht: Es wurden drei mediane Unterkerne (rostraler, zentraler, dorsaler) und vier paarige Unterkerne (interstitieller, intermediärer, lateraler, dorsolateraler) unterschieden (Hamill u. Lenn 1984; Lenn u. Hamill 1984). Hamill u. Lenn haben die Verteilung von mehreren Neurotransmittern und Neuropeptiden im Nucleus-interpeduncularis-Komplex gezeigt. Noradrenalin-Fasern (dargestellt als Dopamin-beta-hydroxylase-Immunreaktivität) sind vorwiegend im zentralen und intermediären Teil, Serotonin-Neurone im dorsalen und lateralen Teil, Substanz-P-Fasern im lateralen, Substanz-P-Perikaryen im rostralen Teil, CCK-Fasern im dorsalen und lateralen Teil (und CCK-Perikaryen in der benachbarten ventralen tegmentalen Area von Tsai), VIP-Fasern im intermediären Teil, Enkephalin-Perikaryen und -Fasern im rostralen und zentralen Teil lokalisiert. Cholinerge Fasern aus dem Nucleus accumbens erreichen den Nucleus interpeduncularis über die Hebenulakerne. Noradrenerge Fasern aus dem Lo-
63
A. Weindl
a
b
c
d
8
⊡ Abb. 8.3a–d. Nucleus-interpeduncularis-Komplex. a Horizontalschnitt durch das “Ganglion interpedunculare” (G. intp.) des Kaninchens (B.M. Meynert’sches Bündel; C. Commiussurenfasern; F. Grube vor dem Ganglion interpedunculare; N.oc. Nervus oculomotorius; P. Brücke; P. C. Pedunculus cerebri; P.M.I. den Oculomotorius durchsetzende Längsfasern des Pendunculus corporis mamillaris; Sch. Reichertsche Schleife; Tr.p.t. Querschnitt des Tractus pedunculus tranversus. s. Grashey (1889), Tafel XI, Fig. 9). b Zentrale Anteile des limbischen Systems. Mediansicht der Kerne und Bahnen. Der Nucleus tegmentalis dorsalis (24) ist durch den Tractus mamillotegmentalis (22) mit dem Corpus mamillare (20) verbunden. Ein anderer Faserzug verbindet den Kern mit dem Nucleus-interpeduncularis-Komplex (23). s. Nieuwenhuys 1980, Fig. 137). c Afferente Faserverbindungen des Nucleus-interpeduncularis-Komplexes (IP) bei der Ratte. Der rostrale Teil des Kerns erhält Fasern vom Nucleus habenularis medialis (MHb), Nucleus. parabigeminalis (Pb), Nucleus raphes dorsalis (DRN), der kaudale Teil erhält Fasern vom Nucleus diagonalis (DB), lateralem Hypothalamus (LH), Nucleus raphes medianus (MRN), Nucleus tegmentalis dorsalis (DTN) und Nucleus tegmentalis dorsolateralis (DLTN). d Efferente Fasern projizieren vom rostralen Teil des Nucleus-interpeduncularis-Komplexes zum Nucleus raphes dorsalis (DRN), Nucleus raphes medianus (MRN), Nucleus tegmentalis dorsalis (DTN), Nucleus tegmantlis dorsalateralis (DLTN), vom kaudalen Teil zum mediodorsalen Thalamus (MD), Nucleus gelatinosus thalami (G), und vom dorsalen Teil zu Hippokampus (HIP), Septum laterale (LS) und mediale (MS), Nucleus digagonalis (DM) und lateralem Hypothalamus (LH). s. Groenwegen et al. 1986, Fig. 23).
cus coeruleus strahlen über den Tractus mesencephalicus ein. Serotonerge Fasern stammen aus dem Nucleus raphes doralis und Nucleus centralis superior. Substanz-P-Fasern stammen aus dem Nucleus habenulae lateralis (Übersicht s. Nieuwenhuys et al. 1985). Gonadotropin-Releasing-Hormon enthaltene
Fasern aus dem vorderen Hypothalamus erreichen den Nucleus interpeduncularis über Stria medullaris und Fasciculus retroflexus (Weindl u. Sofroniew 1981). Somatostatin-Perikaryen und -fasern sind beim Menschen vorwiegend im zentralen Teil des Nucleus-interpeduncularis-Komplexes nachweisbar
64
8
Commissura supraoptica ventralis, Nucleus tegmentalis dorsalis und Nucleus interpedencularis
(⊡ Abb. 8.3c). Die große Vielfalt von neuroaktiven Substanzen lässt auf eine sehr vielseitige Informationsverarbeitung in diesem Kernkomplex schließen. Nach Groenewegen et al. (1986) erhält der Nucleusinterpeduncularis-Komplex der Ratte Afferenzen vom Nucleus diagonalis, lateralen Hyothalamus, Nucleus habenularis medialis, Nucleus parabigeminalis, Nucleus raphes dorsalis, Nucleus tegmentalis dorsalis Gudden, Nucleus tegmentalis dorsalis lateralis, Nucleus raphes medianus (⊡ Abb. 8.3c). Efferente Fasern ziehen vom rostralen Teil zum Nucleus tegmentalis dorsalis, Nucleus tegmentalis dorsalis lateralis, Nucleus raphes dorsalis, Nucleus raphes medianus, vom kaudalen Bereich zum Nucleus mediodorsalis thalami, Nucleus gelantinosus thalami, und vom dorsalen Bereich zum lateralem Hyothalamus, zu Nucleus diagnonalis, Septum mediale und laterale sowie zum Hippokampus (⊡ Abb. 8.3d). Die drei hier näher beschriebenen Hirnstrukturen sind nur ausgewählte Beispiele aus dem viel umfassenderen neuroanatomischen Werk Bernhard von Guddens, für dessen Zustandekommen mehrere Faktoren von Bedeutung waren: 1. Die konsequente Anwendung der Gudden‘schen Exstirpationsmethode zur Aufklärung von Leitungsbahnen, 2. die mikroskopische Untersuchung vollständiger Hirnschnittserien, an denen die operierte und normale Seite (als Kontrolle) verglichen werden konnten; eine wichtige technische Voraussetzung war das unter Beratung von Forel und Bandorf gemeinsam mit Katsch konstruierte Mikrotom. 3. Der Name Bernhard von Guddens besaß wohl eine so große Anziehungskraft, dass berühmte Hirnforscher wie Forel, Ganser, Kraepelin, Bumm und Mayser zeitweise in seinem Labor arbeiteten. Welch wichtige Bedeutung Bernhard von Gudden der Neuroanatomie beimaß, geht aus seiner Abhandlung „Über die Frage der Lokalisation der Funktionen der Großhirnrinde“ bei der Jahresversammlung des Vereins Deutscher Irrenärzte in Baden hervor „Zuerst Anatomie und dann Physiologie; wenn aber zuerst Physiologie, dann nicht ohne Anatomie“.
Literatur 1. Bodian D (1940) The fiber connections in normal and experimental material. J Comp Neurol 72: 207–297 2. Briggs TL, Kaelber WW (1971) Efferent fiber connections of the dorsal and deep tegmental nuclei of Gudden. An experimental study in the cat. Brain Res 29: 17–29
3. Bucher WM, Bürgi SM (1953) Some observations on the fiber connections of the di- and mesencephalon in the cat. III. The supraoptic decussations. J comp Neurol 98: 355–377 4. Chang H-T, Ruch TC (1949) Spinal origin of the ventral supraoptic decussation (Gudden’s commissure) in the spider monkey. J Anat (London) 83: 1–5 5. Cragg BG (1959) A heat-loss mechanism involving habenular, interpeduncular and dorsal tegmental nuclei. Nature 183: 17–24 6. Crosby EC, Humphrey T, Lauer EW (1962) Correlative neuroanatomy of the nervous system. Mac Millan, New York 7. Gerebtzoff MA (1939) Contribution anatomo-expérimental del’ètude des commissures supraoptiques. J Belg Neurol Psychiat 39: 320–335 8. Groenewegen HJ, Van Dijk CA (1984) Efferent connections of the dorsal tegmental region in the rat, studied by means of anterograde transport of the lectin Phaseolus vulgarisleucoagglutitin (PHA-L). Brain Res 304: 367–371 9. Groenewegen HJ, Ahlenius S, Haber SN, Kowall NW, Nauta WJH (1986) Cytoarchitecture, fiber connections, and some histochemical aspects of the interpeduncular nucleus in the rat. J Comp Neurol 249: 65–102 10. Grashey H (1889) Bernhard von Guddens gesammelte und hinterlassene Abhandlungen. J.F. Bergmann, Wiesbaden 11. Gurdjian ES (1927) The diencephalon of the albino rat. J Comp Neurol 43: 1–114 12. Hamill GS, Lenn NJ (1934) The subnuclear organization of the rat interpeduncular nuclueus: a light and electron microscopic study. J Comp Neurol 222: 396–408 13. Hamill GS, Olschowka JA, Lenn NJ, Jacobowitz DM (1984) The subnuclear distribution of substance P, cholecystokinin, vasoactive intestinal polypeptide, somatostatin, leuenkephalin, dopamine-E-hydroxylase, and serotonin in rat interpedencular nucleus. J Comp Neurol 226: 580–596 14. Hayakawa T, Zyo L (1983) Comparative study of Gudden’s tegmental nuclei in some mammals. J Comp Neurol 216: 233–244 15. Hayakawa T, Zyo K (1985) Afferent connections of Gudden’s tegmental nuclei in the rabbit. J Comp Neurol 235: 169–181 16. Huitinga I, Van Dijk CA, Groenewegen HJ (1985) Substance P- and enkephalin-containing projections from the interpeduncular nucleus to the dorsal tegmental region in the rat. Neurosci Lett 62: 311–316 17. Jacobowitz DM, Palkovits M (1974) Topographic atlas of catecholamine and ace-tylcholinesterase-containg neurons in the rat brain. I. Forbebrain (telencephalon, diencephalon). J Comp Neurol 157: 13–28 18. Kuhlenbeck H (1954) The human diencephalon. Confin neuro Erg.-Bd. 14 19. Le Gros Clark WE (1931) An experimental study of hypothalamic connections in the rat. Phil Trans B 222: 1–28 20. Lenn NJ, Hamill GS (1984) Subdivisions of the interpeduncular nucleus: a proposed nomenclature. Brain Res Bull 13: 203–204 21. Magoun HW, Ranson (1942) The supraoptic decussation in the cat und monkey. J Comp Neurol 76: 435–439 22. Minderhoud JM (1967) Observations on the supraoptic decussations in the albino rat. J Comp Neurol 129: 297–312
A. Weindl
23. Morest DK (1961) Connections of the dorsal tegmental nucleus in rat and rabbit J Anat 95: 229–246 24. Nauta WJH (1958) Hippocampal projections and related neural pathways to the midbrain in the cat. Brain 81: 319–340 25. Nieuwenhuys R (1986) Chemoarchitecture of the brain. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 26. Nieuwenhuys R, Voogd J, von Huijzen C (1980) Das Zentralnervensystem des Menschen. Übersetzt von W. Lange. Springer, Berlin, Heidelberg, New York 27. Palkovits M, Zaborsky L (1979) Neural connections of the hypothalamus. In: Morgane PJ, Panksepp J (eds) Handbook of the hypothalamus. Marcel Dekker, Basel New York 379–509 28. Papez JW (1937) A proposed mechanism of emotion. Arch Neurol Psychiat 38: 725–743 29. Petrovicky P (1971) Structure and incidence of Gudden‘s tegmental nuclei in some mammals. Acta Anat (Basel) 80: 273–286 30. Petrovicky P (1973) Note on the connections of Gudden’s tegmental nuclei. 1. Efferent ascending connections in the mamillary peduncle, Acta Anat (Basel): 86: 165–190
65
8
31. Sanez, Ibanez J (1985) Ètude de la dègèneration du fascicule tegmental de Gudden consècutif à la lèsion expèrimental du noyau mamillaire externe. Trab Lab Invest biol Univ Madrid 30: 211–219 32. Tsai Ch (1925) The optic tracts and centers of the opossum. J Comp Neurol 39: 173–216 33. Tsang Y (1940) Supra- und postoptic commissures in the brain of the rat. J Comp Neurol 72: 535–568 34. Weaver TA (1937) Anatomical relations of the commissures of Meynert and Gudden in the cat. J Comp Neurol 66: 333–347 35. Weindl A, Sofroniew MV (1981) The morphology of LRH an oxytocin neurons. Exp Brain Res, Suppl 3: 1–12 36. Zyo K, Oki T, Ban T (1963) Experimental studies on the medial forebrain bundle, medial longitudinal fasciculus and supraoptic decussations in the rabbit. Med J Osaka Uni 13: 193–239
9 Ein Manuskript über die „Faserlehre der Zentralorgane”aus dem Umkreis Bernhard von Guddens Paul Hoff
Bei der Durchsicht historischer Unterlagen der Psychiatrischen Klinik der Universität München (Hippius et al. 2005) stießen wir auf ein Manuskript, das nach Form und Inhalt aus dem Umkreis Bernhard von Guddens zu stammen schien. Erst nach längeren Recherchen konnte mit hinreichender Sicherheit ermittelt werden, wer der Autor des Textes ist und welche Bedeutung dem Manuskript zukommt. In diesem Beitrag soll über den Verlauf und das Ergebnis unserer Recherchen referiert werden. Der Zusammenhang des Manuskripts mit dem Werk von Guddens soll dann Anlass sein, einige Bemerkungen zur Möglichkeit der Einordung von Guddens in wissenschaftshistorische Kategorien und die Grenzen einer solchen Klassifizierung von einzelnen Forschern und deren Theorien anzuschließen. Zunächst zu unserem Manuskript. Seit längerer Zeit bemühen wir uns um die Aufarbeitung psychiatriehistorischer Materialien, die sich im Archiv der Nervenklinik München befinden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Leben und Werk Emil Kraepelins (1856–1926), der im Jahre 1904 das Gebäude der „Königlich Bayerischen Nervenklinik“ – heute Psychiatrische Klinik der Universität – einweihen konnte und bis 1922 Leiter dieser Klinik war. Aber auch aus der Ära vor Kraepelin existieren Dokumente; so stießen wir auf ein Manuskript von insgesamt 136 Seiten Umfang mit dem Titel „Experimentell-anatomische Beiträge zur Faserlehre der Zentralorgane“ (⊡ Abb. 9.1).
Neben dem handschriftlichen Text enthält das Manuskript einfarbige und mehrfarbige Zeichnungen sowie einige Passagen, die in der damals gebräuchlichen Gabelsberger Kurzschrift abgefasst sind. Trotz intensiver Durchsicht konnten wir zunächst keinen direkten Hinweis auf den Autor finden. Inhaltlich geht es um ein konkretes Anwendungsbeispiel der von Gudden‘schen hirnanatomischen Forschungsmethode, d. h. der Verfolgung des Faserverlaufs im Gehirn nach einseitiger Durchtrennung von Bahnen oder ganzen Strukturen; es handelt sich um eine ausgesprochen deskriptiv-anatomische Arbeit, die nur mit wenigen Hinweisen auf den theoretischen Hintergrund eingeht und die beschriebenen Befunde nicht weiter interpretiert. Der Autor bezieht sich auf von Guddens Untersuchungen zum Faserverlauf im Kleinhirn, die dieser an zuvor entsprechend operierten Kaninchen erhoben hatte; wörtlich heißt es: „Im Jahre 1882 hielt von Gudden auf der Naturforscher-Versammlung zu Eisenach einen Vortrag
⊡ Abb. 9.1. Originaltitel „Experimentell-anatomische Beiträge zur Faserlehre der Zentralorgane“
68
Ein Manuskript über die „Faserlehre der Zentralorgane“ aus dem Umkreis Bernhard von Guddens
a) aus einer Kommissur [...], b) aus einem Faserzug, der offen daliegend die Raphe überschreitet; c) aus einem solchen, der anscheinend auf derselben Seite bleibt.“
9
⊡ Abb. 9.2. Detaillierte Schilderung anatomischer Befunde
über die Verbindungsbahnen des kleinen Gehirns und beschrieb kurz die Resultate, welche er mit seinen experimentell-anatomischen Methoden am Zentralorgan eines Kaninchens nach Entfernung der linksseitigen Hälfte des kleinen Gehirns erhalten hatte, nämlich 1. Atrophie des Bindearms der gleichen Seite und Atrophie des hinteren Teils des roten Kerns der Grube auf der entgegengesetzten Seite, 2. Atrophie des Strickkörpers derselben Seite, dreier Kerne der Medulla oblongata […] und des Kleinhirnstrangs derselben Seite und der unteren Olive der entgegengesetzten Seite. 3. Den Brückenarm fand er zusammengesetzt
Seine eigene Intention formuliert der Autor unseres Manuskriptes nun folgendermaßen: „Da es von Gudden nicht vergönnt war, das Präparat, auf welches sich seine oben erwähnten kurzen Angaben beziehen, genauer zu beschreiben, so will ich zunächst die bis jetzt unterbliebene genauere Beschreibung dieses Präparates geben“. Es folgt dann in der Tat eine außerordentlich detaillierte Schilderung der einzelnen Kleinhirnpräparate und der verschiedenen Schnittebenen (⊡ Abb. 9.2). Außerdem enthält das Manuskript eindrucksvolle Zeichnungen; ein Beispiel zeigt die ⊡ Abbildung 9.3. Die Einzelheiten der erhobenen hirnanatomischen Befunde sollen hier nicht Gegenstand sein; der Stand der Forschung zu von Guddens Zeit und dessen eigene Entdeckungen werden an anderer Stelle in diesem Band (s. Beiträge Holländer und Weindl) eingehend beschrieben. Festzuhalten bleibt, dass der Autor des Manuskriptes ganz offensichtlich die von Gudden‘schen Originalpräparate zur Verfügung hatte, was den Kreis der in Frage kommenden Personen deutlich einschränkte und zu der Vermutung berechtigte, dass der Text aus der unmittelbaren Umgebung von Guddens stammen dürfte. Ein weiterer Hinweis in diese Richtung war eine Bemerkung August Forels in einer Arbeit aus dem Jahre 1891: „Manche Personen haben sich schon darüber gewundert, dass viele mühselige Arbeiten, die mit der von Guddenschen Atrophie-Methode im Laboratorium der Münchner Irrenanstalt gemacht wurden, nie veröffentlich worden sind. Wir haben dort gemeinsam mit von Gudden gearbeitet, besonders Collega Mayser, Collega Ganser und ich, und unsere Gedanken ausgetauscht. Wir wollten die Veröffentlichung der Resultate seiner Methode von Gudden überlassen. Er aber schrieb nicht leicht und nicht gern, und so blieb das Werk fragmentarisch, bis das tragische Ende von Guddens ihn an seinem Vorhaben hinderte. Ein großes Verdienst Professor Grasheys war es, die bereits veröffentlichten, sowie einige nahezu druckfertigen, von von Gudden hinterlassenen Abhandlungen 1889 im Verlag von Bergmann in Wiesbaden als Prachtwerk mit den Tafeln zu veröffentlichen. Nichtsdestoweniger sind die Resultate bedeutender Arbeitsleistungen der Assistenten von Guddens und von Guddens
P. Hoff
69
9
⊡ Abb. 9.3. Schnittzeichnungen mit Erläuterungen
⊡ Abb. 9.4. Titelblatt des von Grashey herausgegebenen Sammelbandes über Bernhard von Guddens Arbeiten
selbst seither unbenutzt im Laboratorium zu München liegen geblieben und verlieren durch die Zeit immer mehr ihren Zusammenhang in den Köpfen, die sich damals damit befassten“ (Forel 1891; ⊡ Abb. 9.4). Forel selbst wird nun in unserem Manuskript zitiert, desgleichen Perikles Vejas (vgl. Textausschnitt ⊡ Abb. 9.2) und Forels Mitarbeiter Laufer. Nachdem unsere Bemühungen, einen dieser Forscher oder die zuvor erwähnten Herren Mayser und Ganser als Autor unseres Manuskriptes zu identifizieren, nicht zum Erfolg führten, wurden wir dann schließlich fündig bei dem ebenfalls von Forel schon erwähnten Hubert von Grashey. Belege für die Autorschaft Grasheys bilden nun sowohl die Handschrift als auch der Inhalt des Textes selbst. Zunächst zur Handschrift: Als Beispiel zeigt die technisch leider nicht einwandfrei reproduzierbare ⊡ Abb. 9.5 ein von Grashey verfasstes Schriftstück, das uns freundlicherweise vom Universitäts-Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität in München aus der Grashey‘schen Personalakte überlassen wurde und dessen Handschrift bis ins Detail mit derjenigen un-
seres Manuskriptes übereinstimmt. Der Inhalt dieses Schriftstückes ist in unserem Zusammenhang belanglos, es geht um die Rückerstattung von Umzugskosten bei Grasheys Wechsel von Würzburg nach München. Weitere Schriftproben bestätigen ebenfalls unsere Vermutungen bezüglich der Autorschaft von Grasheys. Aber auch der Inhalt des Textes weist in die gleiche Richtung: Das Manuskript zitiert – wie bereits erwähnt – einen von Gudden‘schen Vortrag aus dem Jahre 1882 über die Verbindungsbahnen des Kleinhirns, der in den „gesammelten Abhandlungen“ abgedruckt ist. Gudden selbst hatte dort auf einen Operationsfehler hingewiesen, der die Interpretierbarkeit manchen an den Präparaten erhobener Befunde in Frage stellt: „Aus den Schnitten ersieht man, dass ein kleiner Rest des kleinen Gehirns stehengeblieben, dagegen der linksseitige, hintere Hügel des corpus quadrigeminum in größerem, der vordere in geringerem Umfange verletzt worden war. Auch der pes pedunculi cerebri derselben Seite erwies sich als ein wenig gestreift von dem scharfen Löffel“ (Gudden in Grashey 1889). Genau auf diesen Operationsfehler
70
Ein Manuskript über die „Faserlehre der Zentralorgane“ aus dem Umkreis Bernhard von Guddens
⊡ Abb. 9.5. Handschriftprobe H. v. Grasheys (Original im Besitz des Archivs der Ludwig-Maximilians-Universität München)
9
bezieht sich der Autor unseres Manuskriptes, indem er schreibt: „Ich beginne mit einer detaillierten Schilderung der operativen Läsion des Präparates, da es meines Erachtens für die Beurteilung des Operationseffektes unerlässlich ist, den Umfang der vorgenommenen Exstirpation genau zu kennen.“ Die Schilderung der von Gudden‘schen Arbeitsweise und ihrer Ergebnisse im Einzelnen war ja gerade Grasheys Interesse. Im Vorwort zu dem bereits erwähnten, 1889 erschienen Sammelband hatte Grashey diese seine Intention so charakterisiert: „In den letzten Jahren seines Lebens war Obermedizinalrat v. Gudden ernstlich bedacht, seine in verschiedenen Zeitschriften zerstreuten Abhandlungen zu sammeln, zu ergänzen und reicher mit Abbildungen auszustatten, gleichzeitig aber auch die Ergebnisse zu veröffentlichen, zu denen seine Forschungen auf hirnanatomischem Gebiete in den letzten Jahren geführt hatten [...] Glücklicherweise hatte er die hauptsächlichsten Resultate auf den letztjährigen Versammlungen der deutschen Irrenärzte und der deutschen Naturforscher publiziert und die betreffenden Referate für die Tageblätter der Naturforscher-Versammlungen und für die psychiatrischen Zeitschriften selbst verfasst. Ich habe daher all diese Referate in die Sammlung seiner Abhandlungen aufgenommen“ (Grashey 1889). Ergänzungen und nachträgliche Erklärungen seien ihm gelungen „durch Aufsuchen und Auffinden der betreffenden Präparate selbst in der großen Präparaten-Sammlung, welche von Gudden hinterlassen hat. Dieselbe umfasst mindestens 50.000 hirnanatomische gut etikettierte Schnitte und zahlreiche normale, pathologische und
durch experimentell-operative Eingriffe vorbereitete Gehirne“. Es bleibt also festzuhalten, dass es sich bei unserem zunächst rätselhaften Manuskript offensichtlich um die anhand der Originalpräparate erstellte detaillierte Ausarbeitung eines von Gudden‘schen Vortrages von 1882 über die Verbindungsbahnen des Kleinhirns handelt, verfasst von Hubert von Grashey. Soweit ersichtlich, ist das Grashey‘sche Manuskript bislang nicht veröffentlicht. Nach der Klärung der Autorschaft könnte es nun von Interesse sein, aus Sicht der modernen Hirnanatomie den Text und die zahlreichen Abbildungen nochmals durchzugehen und mit neueren Erkenntnissen, aber auch mit den anderen Berichten von Guddens selbst in Beziehung zu setzen. Noch einige kurze biographische Angaben zu Hubert von Grashey. Er wurde 1839 in Grönenbach als Sohn eines Richters geboren, besuchte in Augsburg die Schule und studierte anschließend in Würzburg Medizin. Wie später auch Kraepelin, hatte Grashey bereits als Medizinstudent in Würzburg an der Psychiatrischen Abteilung des Julius-Spitals bei Franz von Rinecker gearbeitet. Dort war er auch etwa ein Jahr lang Assistent, um dann für sechs Jahre an die Anstalt Werneck zu gehen, wo er erstmalig mit Bernhard von Gudden zusammentraf. Später war er elf Jahre lang Direktor der Anstalt in Deggendorf und von 1884–1886 Direktor der Psychiatrischen Klinik in Würzburg. Gemeinsam mit Bernhard von Gudden (München), Friedrich-Wilhelm Hagen (Erlangen) und Max Hubrich (Werneck) erstattete Grashey am 8. Juni 1886 das Gutachten über den Geisteszustand des König Ludwig II. Nach von Guddens Tod wurde Grashey
P. Hoff
sein Nachfolger in München. Von ihm stammt der bekannte Nekrolog auf Bernhard von Gudden, in dem er sich besonders detailliert mit den Vorgängen am 13. Juni 1886 auseinandersetzt, als von Gudden gemeinsam mit König Ludwig im Starnberger See ertrank. Von 1896 an arbeitete Grashey in der Staatlichen Medizinalverwaltung und war später Mitglied des Reichsgesundheitsrates. Er starb im August 1914 in München. Über Form und Inhalt des hier erstmals vorgestellten Manuskriptes hinaus soll nun noch eine allgemeine Anmerkung angefügt werden: Abgesehen von seiner Verbindung mit Ludwig II. fällt der Name Bernhard von Gudden zumeist im Zusammenhang mit hirnanatomischen Fragestellungen, vor allem auch wegen seiner grundlegenden methodischen Arbeiten und der daraus resultierenden Erfindung des Mikrotoms. Grashey erwähnt in seinem Text die „Guddensche Methode“, Forel spricht des öfteren von der „von Waller-Guddenschen Degenerationsmethode“. Dieser sicher zu Recht herausgehobene Schwerpunkt des von Gudden‘schen Werkes darf aber nicht zu einer vorschnellen Etikettierung führen. Von Gudden war es, der das damals noch keineswegs allgemein anerkannte therapeutische Prinzip des „no-restraint“ konsequent vertrat, und dies bereits in Werneck, aber auch später in Zürich und in München. Dieses therapeutische Prinzip geht auf den englischen Psychiater John Conolly zurück, der im Jahre 1856 das später berühmt gewordene Werk „Behandlung der Geisteskranken ohne mechanische Zwangsmaßnahmen“ veröffentlicht hatte (Conolly 1856). Nach vielfacher Schilderung gelang von Gudden eine erfolgreiche, d. h. patientenorientierte Verbindung zwischen seiner recht speziellen wissenschaftlichen Ausrichtung und praktisch-klinischer Tätigkeit. Nur als Beispiel sei kurz eine Schilderung Kraepelins aus seinen Lebenserinnerungen zitiert; Kraepelin hatte ja im Abstand von einigen Jahren zweimal bei von Gudden in München gearbeitet: „In der Krankenbehandlung stand Gudden grundsätzlich auf dem Standpunkt des no-restraint. Unter keinen Umständen durften irgendwelche mechanischen Beschränkungen ohne seine förmliche Zustimmung angewendet werden. [...] Gudden besaß ein hervorragendes Geschick, mit den Kranken umzugehen und aus ihnen alles herauszulocken, so dass der Abteilungsarzt oft ganz erstaunt war über die Aufschlüsse, die seine Kranken in der klinischen Stunde gaben“ (Hippius et al. 1983). Nicht ohne aus seiner Biographie heraus durchaus gut verständliche ironische Genugtuung berichtet
71
9
Kraepelin weiter, dass Flechsig zu von Gudden nach München kam, um Psychiatrie und nicht etwa Hirnanatomie zu lernen: „Im Sommer 1881 erschien in München der künftige Lehrer der neugeplanten psychiatrischen Klinik in Leipzig, Professor Flechsig. Es hieß, dass er sich bei von Gudden mit psychiatrischen Studien beschäftigen wolle, um sich für sein Amt vorzubereiten“ (Hippius et al. 1983). Der ironische Unterton hängt mit dem Konflikt zusammen, den Kraepelin später mit Flechsig wegen seiner eigenen Tätigkeit an der Leipziger Klinik hatte. Kraepelin schildert von Gudden als guten Kliniker, als Empiriker, durchaus auch als Skeptiker, der spekulativen Ansätzen ablehnend gegenüber stand – im Übrigen eine Einstellung, die der Kraepelinschen sehr nahe kam. Diese sehr knappe Beschreibung der Gudden‘schen Denkweise weist jedoch deutlich auf die erwähnte Gefahr vorschneller Klassifizierung hin: In der Wissenschaftsgeschichte besteht die Tendenz, distinkte Episoden unterschiedlicher Denkart voneinander abzuheben. Ein klassisches Beispiel ist der im Verlauf des 19. Jahrhunderts besonders in Deutschland, weit weniger in Frankreich oder England, vollzogene Wechsel von der romantischen Medizin zur naturwissenschaftlich und vor allem anatomisch orientierten Forschung und der entsprechenden Krankheitslehre. Im Zeitalter der Romantik waren medizinische Theorien oft geprägt von der spektulativen Naturphilosphie Schellings und – im speziellen Fall der Psychiatrie – besonders Schleiermachers; die nach Hegels Tod (1831) rasch einsetzende Gegenbewegung berief sich auf den heute positivistisch genannten, mitunter auch auf den materialistischen Standpunkt. Ein solches, in heutiger Terminologie gerne in Anlehnung an Thomas Kuhn „Paradigmenwechsel“ genanntes Phänomen ist zwar in der Wissenschaftsgeschichte oft zu beobachten, beschreibt aber einen sich allgemein durchsetzenden Wechsel von Konzepten, der dem einzelnen Forscher und seiner speziellen Entwicklung unter Umständen gerade nicht gerecht wird. Zwar ist auch angesichts der Psychiatriegeschichte dem Kuhn‘schen Postulat, dass die wissenschaftliche Entwicklung eher selten kumulativ, sondern häufig in Sprüngen verläuft – er nennt dies den „Paradigmenwechsel“ – wohl zuzustimmen; andererseits darf nicht übersehen werden, dass es sich bei diesen Paradigmen letztlich um gedankliche Konstrukte handelt. Deren Anwendung bringt zwar eine bessere Überschaubarkeit der historischen Entwicklung, aber auch eine Reduktion, eine Vereinfachung. Kuhn selbst spricht
72
9
Ein Manuskript über die „Faserlehre der Zentralorgane“ aus dem Umkreis Bernhard von Guddens
davon, dass es darauf ankomme, „die Wahrnehmungsmöglichkeiten auszubeuten, die durch einen Paradigmawandel geschaffen werden“ (Kuhn 1967). Es entstehen also nicht etwa gleichsam „fertige“ neue Wege der Erkenntnis, sondern lediglich potentielle, ausbaufähige Grundstrukturen. Deren Ausfüllung bis hin zur praktischen Wissenschaft ist dann Aufgabe des einzelnen Forschers. So sinnvoll dieses Konzept des Paradigmenwandels im Allgemeinen auch sein mag, gerade im Bereich des Biographischen, im Bereich der einzelnen Forscherpersönlichkeit erscheint das von Kuhn selbst im Übrigen auch nicht intendierte einseitige Rekurrieren auf wissenschaftshistorische Konstrukte unbefriedigend. Zu diesem Schluss kommt man – um im Bereich der psychiatrischen Literatur zu bleiben – insbesondere auch beim Studium so genannter Pathographien, die sich um das einheitliche Erfassen von geistiger Leistung und psychischem Leid berühmter Persönlichkeiten bemühen; Beispiele sind etwa Karl Jaspers Schriften über Nietzsche, Strindberg, van Gogh (Jaspers 1936, 1949). So war eben von Gudden trotz seiner entscheidenden Leistungen auf hirnanatomischem Gebiet und trotz seines Eintretens für ein gewisses „Paradigma“ eben nicht nur Hirnanatom; auch war Karl Wernicke, um ein weiteres Beispiel zu nennen, nicht nur der Vertreter der Lokalisationslehre (Wernicke 1900) und Emil Kraepelin keineswegs nur der Begründer einer speziellen psychiatrischen Nosologie, die dann in vielen Darstellungen auch noch eingeengt wird auf die Dichotomie zwischen Dementia praecox und manisch-depressiver Krankheit. Natürlich wird Guddens induktive Forschungsmethode von Kraepelin besonders positiv beurteilt, von beiden jedoch wird dieser Ansatz keineswegs dogmatisch gefasst. Ein solches methodenkritisches, das heißt sich der Aussagekraft, aber auch der notwendigen Begrenztheit der jeweiligen Methode bewusstes Konzept erscheint gerade auf dem schwierigen Gebiet der psychiatrischen Krankheitslehre am sinnvollsten. Und wohl besonders diejenigen Forscher, die später einen sehr nachhaltigen Einfluss auf ihr Fachgebiet erlangt haben, sind oft nicht eindeutig einer der wissenschaftshistorischen Kategorien zuzuordnen. Dies trifft natürlich auch auf die Geschichte der Psychiatrie zu, und es war unsere Absicht, angesichts der geschilderten konkreten Schwierigkeiten der Zuordnung unseres Manuskriptes auch auf die allgemeine Problematik der wissenschaftshistorischen Klassifikation gerade auf dem komplexen Gebiet der
psychiatrischen Forschungsmethodik und Nosologie hinzuweisen.
Biographische Notizen zu einigen im Text erwähnten Personen ▬ FLECHSIG, Paul: Nervenarzt; 1847 (Zwickau) bis 1929
(Leipzig). Assistent am physiologischen Institut Leipzig, 1874 Habil. für Physiologie und mikroskop. Anatomie, 1878 a.o. Prof. für Psychiatrie in Leipzig, 1884 Ordinarius. Nach seinen Plänen wurde die Leipziger Nervenklinik erbaut (Eröffnung am 02.05.1882). 1920 Emeritierung. Forschungsschwerpunkt Neuroanatomie und Lokalisationslehre. ▬ FOREL, August: Nervenarzt, 1848 (Morges) bis 1931 (Yvorne). 1873–79 Assistent bei von Gudden in München, 1877 Habil. für Psychiatrie, 1879–98 o. Prof. für Psychiatrie in Zürich und Direktor des Burghölzli. Ruhestand auf seinem Landgut in Chigny, später in Yvorne. Neben seiner psychiatrischen Tätigkeit wurde Forel auch ein international bekannter Ameisenforscher. ▬ GANSER, Sigbert: Nervenarzt, 183 (Rhaunen) bis 1931 (Dresden). Ab 1876 Assistent an der psychiatrischen Abteilung des Würzburger Juliusspitals, dann an der Kreis-Irrenanstalt München (von Gudden), 1880 Habil. in München, 1884 Oberarzt der Anstalt Sorau/Brandenburg; 1886 Nachfolger Kraepelins als dirigierender Arzt der psychiatrischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses DresdenFriedrichstadt. ▬ HAGEN, Friedrich Wilhelm: Nervenarzt, 1814 (Dottenheim) bis 1888 (Erlangen). 1846 Assistent an der psychiatrischen Anstalt Erlangen. 1849 Direktor der Anstalt Irsee bei Kaufbeuren, 1859 Direktor der Anstalt Erlangen und Habil. In Erlangen, 1865 a.o. Prof. Der Psychiatrie in Erlangen, 1887 Ruhestand. Forderte als Grundlage der Psychiatrie die physiologische Psychologie. ▬ HUBRICH, Max: Nervenarzt, 1837 (Schäftlarn) bis 1896 (Werneck). Assistent am pathologischen Institut in München, später Assistent an der Kreisirrenanstalt München bei A. Solbrig. 1870–96 Direktor der Kreisirrenanstalt Werneck, Nachfolger von Bernhard von Gudden. Hubrich erstattete gemeinsam mit Grashey und Hagen am 8.6.1886 das Gutachten über den Geisteszustand König Ludwig II.
73
P. Hoff
▬ KRAEPELIN, Emil: Nervenarzt, 1856 (Neustrelitz) bis
1926 (München). Assistent bei von Gudden (München), Flechsig und Erb (Leipzig), Zusammenarbeit mit W. Wundt, 1886–1891 Ordinarius für Psychiatrie in Dorpat, 1891–1903 in Heidelberg, 1903–1922 in München. 1917 Gründung der „Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie“ in München. Entscheidende Impulse auf nahezu allen Gebieten psychiatrischer Forschung wie etwa Nosologie, Psychophysiologie, Psychopharmakologie, psychiatrische Genetik. ▬ LAUFER, Ernst: Nervenarzt, 1851 (Kloten) bis 1903 (Zürich). Assistent und Sekundärarzt am Burghölzli bei Hitzig und später Forel. 1889–1899 Direktor der Anstalt St. Pirminsberg (St. Gallen); 1899–1903 lebte er in Zürich. ▬ MAYSER, Paul: Nervenarzt. 1876 Assistent bei von Gudden in München, dann am Burghölzli in Zürich; später zweiter Arzt der Provinzial-Irrenanstalt Rittergut Alt-Scherbitz, 1888 Direktor der Anstalt Hildburghausen, Ruhestand in Jena. ▬ RINECKER, Franz von: Nervenarzt, Dermatologe, 1811 (Schesslitz) bis 1883 (Würzburg). 1836 Habil. für Innere Medizin in Würzburg, wenig später a.o. Prof., 1838 ordentl. Prof., lehrte Arzneimittellehre und Poliklinik, Kinderheilkunde und Hautkrankheiten, 1863 Eintritt in das Juliusspital in Würzburg, wo er zunächst die psychiatrische Klinik, 1872 auch die Klinik für Syphilis und Hautkrankheiten übernahm. Aus seiner Schule gingen Jolly, Grashey, Ganser, Rieger, Kraepelin und Bumm hervor. ▬ WERNICKE, Carl: Nervenarzt, 1848 (Tarnowitz) bis 1905 (Dörrberg). Assistent bei H. Neumann in Breslau, kurzer Aufenthalt bei Meynert in Wien, 1875 psychiatrische Klinik der Charitè (Carl Westphal), 1876 Habil.
9
in Berlin, 1878 Niederlassung als Nervenarzt in Berlin, 1885 Berufung auf das Extraordinariat für Psychiatrie und Neurologie in Breslau, 1890 dort Ordinarius, 1904 o. Prof. In Halle. Forschungsschwerpunkte: Neuro-Pathologie, Lokalisationslehre, Aphasie.
Literatur 1. Conolly J (1856) The treatment of the insane without mechanical restraint. Smith/Elder, London 2. Forel A (1891) Über das Verhältnis der experimentellen Atrophie und Degenerationsmethode zur Anatomie und Histologie des Centralnervensystems. In: Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Doktor-Jubiläums Herrn Prof. Dr. Karl Wilhelm von Nägeli in München und Herrn Gemeinrat Prof. Dr. Albert von Kölliker in Würzburg gewidmet von der Universität, dem Eidg. Polytechnikum der Thierarzneyschule in Zürich. Albert Müller Verlag, Zürich, S 42 ff 3. Grashey H (Hrsg) (1889) Bernhard von Guddens gesammelte und hinterlassene Abhandlungen. Bergmann, Wiesbaden 4. Gudden B von (1882) Über die Verbindungsbahnen des kleinen Gehirns. Vortrag auf der Naturforscherversammlung in Eisenach. Veröffentlicht in Grasheys Sammelband 1889, S 185–186 5. Hippius H, Möller HJ, Müller N, Neundörfer G (2005) Die Psychiatrische Klinik der Universität München 1904–2004. Springer, Heidelberg 6. Hippius H, Peters G, Ploog D (Hrsg) (1983) Emil Kraepelin. Lebenserinnerungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 14–15, 20 7. Jaspers K (1936) Nietzsche. Einführung in das Verständnis seines Philosophierens. W. de Gruyter, Berlin Leipzig 8. Jaspers K (1949) Strindberg und von Gogh. Versuch einer pathographischen Analyse unter vergleichender Heranziehung von Swedenborg und Hölderlin. Joh. Storm Verlag, Bremen 9. Kuhn TS (1967) Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 10. Wernicke C (1900) Grundriss der Psychiatrie. Thieme, Leipzig
10 Bernhard von Gudden und die Pflege von Geisteskranken Wolfgang Gudden
Im Oktober 1855 übernahm Bernhard Gudden 31-jährig als Direktor die durch Umbau eines ehemaligen Schlosses neu entstandene Kreisirrenanstalt Werneck in Unterfranken. 1860 erschien in der deutschen Übersetzung von Carl Brosius das Standardwerk des Engländers John Conolly über die „Behandlung der Irren ohne mechanischen Zwang“, im psychiatrischen Sprachgebrauch der folgenden Jahrzehnte unter dem Begriff des „no restraint“ bekannt geworden [2]. Unter den deutschen Psychiatern jener Zeit kam es in der Folge zu lebhaften Diskussionen bis hin zu persönlichen Feindschaften über die Zweckmäßigkeit der
Anwendung dieses Prinzips. Bernhard Gudden nahm als ausgesprochener Pragmatiker an den Diskussionen mit theoretischem Inhalt so gut wie nicht teil, wohl aber setzte er sich vehement da ein, wo es um praktische Konsequenzen in der Anwendung des „no restraint“ ging (⊡ Abb. 10.1). Vor der Verwirklichung dieser Methode wurden bis weit in das 19. Jahrhundert Geisteskranke in Asylen verwahrt, eine Therapie fand nicht statt, ärztliche Betreuung war rar oder fehlte ganz. Typischer Unterbringungsort war das Zucht- und Tollhaus, in dem Geisteskranke ebenso wie straffällig gewordene
⊡ Abb. 10.1. Bernhard Gudden im Kreis von Anstaltsleitern; undatiertes Foto, sehr wahrscheinlich 1858 auf der Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsruhe.
76
10
Bernhard von Gudden und die Pflege von Geisteskranken
Individuen gemeinsam untergebracht wurden [10]. Oft mussten die Unterhaltskosten von den Asylen selbst aufgebracht werden, was häufig zur Öffnung für neugierige Gaffer als einer Einnahmequelle führte. In zeitgenössischen Berichten von Besuchern solcher Anstalten wurde besonders der tobende Lärm und die dort herrschende Gewalt beschrieben. Letztere sei unter den Geisteskranken üblich, ebenso werde alltäglich vom Wärterpersonal den Patienten gegenüber Gewalt angewendet In den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts kam es zur Einrichtung von Anstalten, die ausschließlich der Betreuung von Geisteskranken dienen und darüber hinaus unter ärztlicher Leitung eine Differenzierung der Krankheitszustände in „heilbar“ und „unheilbar“ ermöglichen sollten. Grundlage dieser Entwicklung war die langsam wachsende Überzeugung, dass Geisteskrankheiten eben auch Krankheiten wären. Aus der weiteren Hypothese, dass diese Krankheiten somatischen Ursprungs seien, ergab sich als Konsequenz die Suche nach dem Sitz dieser Krankheiten und der Versuch der therapeutischen Einflussnahme. Aber auch zwei große Initiatoren dieser neuen psychiatrischen Entwicklung und gleichzeitig hervorragende Vertreter der bis etwa 1870 reichenden Periode der „Anstaltspsychiatrie“, Maximilian Wigand Jacobi (1775–1858) in Siegburg bei Bonn und Christian Friedrich Roller (1802–1878) in Illenau in Baden, konnten sich von der Anwendung mechanischer Zwangsmittel, die teilweise durch die psychiatrischen Therapieformen jener Zeit erst notwendig wurden, nicht völlig lösen [9]. Als ein Beispiel sei kurz die Behandlungsmethode der „Einreibung“ skizziert, die eine Siegburger „Spezialität“ [14] gewesen sein soll und deshalb von Bernhard Gudden sicher gesehen, wenn nicht sogar während seiner Assistentenzeit unter Jacobi 1849/1850 dort selbst angewendet worden ist. Die Absicht dieser Methode bestand darin, durch Hyperämisierung des Gehirns eine beschleunigte Überwindung des Erregungszustands herbeizuführen. Dem Patienten wurde entlang des Scheitels das Haupthaar kahlgeschoren und über mehrere Tage an dieser Stelle eine Antimon-haltige Salbe aufgetragen. Das Kalium-antimonyl-tartrat, damals als Brechweinstein viel verwendet, bewirkte eine unförmige, ödematöse Anschwellung aller Weichteile des Kopfes, besonders aber des Gesichts, was schließlich zum Absetzen der täglichen Anwendung führte. In den folgenden Tagen demarkierte sich die durch die lokale Einwirkung des Pharmakons nekrotisch gewordene Hautzone und oft
genug auch der darunter gelegene Teil des Schädelknochens, sodass die pulsierende Dura offen lag. Für die Dauer dieser äußerst schmerzhaften „Einreibung“ musste der Patient in der Zwangsjacke ruhiggestellt werden. Natürlich wehrte er sich, Verletzungen waren die Folge, eine Inkontinenz von Blase und Darm infolge Schmerz und Aufregung führte zu zusätzlicher Belastung der entsprechenden Hautstellen, was wiederum in Verbindung mit Fixierung und Ruhigstellung für Dekubitusentwicklungen prädisponierte. Neben dieser Therapie existierte eine Fülle von anderen Behandlungsformen, die verzweifelte Versuche darstellten, mit allen möglichen Mitteln eine Besserung im akuten Zustand einer Geisteskrankheit möglichst auf Dauer zu erzielen. Gudden selbst berichtete aus seiner Illenauer Zeit 1851–1855von einer Patientin, die „wegen blindem Drange zu Gewaltäußerung und Zerstörung Tag und Nacht eine Schutzjacke trug“ [6, S 50]. Der Umgang mit Zwangsmitteln war alltägliche Übung und wurde häufig auch vom Pflegepersonal ohne ärztliche Anordnung aus alter Gewohnheit und zur eigenen Arbeitserleichterung angewendet. Die dadurch hervorgerufenen psychischen Erscheinungen bei den Patienten wurden der Grundkrankheit zugeschrieben, die physischen Schädigungen als unabänderlich registriert. Grundtendenz war wohl eine Art Fahrlässigkeit und Gedankenlosigkeit sowie ein hoher Anteil an Abgestumpftheit seitens des Pflegeund ärztlichen Personals, die kritische Beobachtung mit pflegerischer Konsequenz nicht zuließen. So erscheint es nicht außergewöhnlich, dass sich viele Anstaltsleiter um die Mitte des vorigen Jahrhunderts gegen die Einführung der Conolly‘schen Idee von der Vermeidung von Zwang in der psychiatrischen Pflege sträubten. In der Literatur werden als Vorkämpfer des deutschen „no restraint“ neben Wilhelm Griesinger (1817–1868) auch Ludwig Meyer (1827–1900) und Bernhard von Gudden (1824–1886) genannt. Guddens erste Arbeiten, die für die psychiatrische Pflege Bedeutung hatten, erschienen 1853 und 1855. Es handelte sich um die Beiträge zu parasitären Hauterkrankungen und speziell zur Skabies [6]. Bereits während seiner Studienzeit in Halle und Berlin hatte er zu dieser Thematik Eindrücke sammeln können. In Hinblick auf seine späteren neuroanatomischen Arbeiten mag es ungewöhnlich erscheinen, dass sich Gudden anfänglich mit parasitären Hautkrankheiten beschäftige. Führt man sich jedoch die hygienischen Behandlungsmethoden in den psychiatrischen Anstalten um 1850 vor Augen, so erscheint die Wahl
W. Gudden
verständlicher. Gudden fand gerade bei Patienten, die mechanisch ruhiggestellt waren, an den durch die Zwangsmittel der Körperpflege unzugänglichen Hautarealen für seine parasitologischen Untersuchungen zahlreiches und vielfältiges Material. Dass Gudden seine Beobachtungen in den für ihre Zeit als modern geltenden Anstalten Siegburg und Illenau durchführte, kann nur bedeuten, dass die Zustände an anderen Anstalten damals noch schlechter gewesen sein müssen. Daneben darf nicht vergessen werden, dass die absichtlich iatrogen gesetzte Skabiesinfektion neben anderen übertragbaren Krankheiten zum Therapierepertoire der Psychiatrie jener Zeit gehörte. Von der Reizsymptomatik der künstlich übertragenen Krankheit hoffte man, eine Ablenkung in der Gedanken- und Vorstellungswelt des Patienten erreichen zu können. Gudden schloss seine parasitologischen Arbeiten mit Therapievorschlägen zu den Krankheitsbildern der Mikrosporie, damals als „Porrigo“ bezeichnet, der Pityriasis versicolor und insbesondere der Skabies ab. In einem Brief vom Oktober 1859 an den Redakteur der „Allgemeinen Zeitschrift für Psychiatrie“, Bernhard Heinrich Laehr (1820–1905), erwähnte Gudden zum ersten Mal das Othämatom und die Absicht, darüber zu schreiben [5]. Die Idee hierzu kam ihm bei einem Besuch der Münchener Glypothek, wo er an griechischen Statuen jugendlicher Faustkämpfer Spätzustände von Othämatomen, die so genannten „Blumenkohlohren“, gesehen hatte [6]. Die Ohrblutgeschwulst und das sich daraus entwickelnde und verbleibende „Blumenkohlohr“ der Geisteskranken war schon länger bekannt und auch beschrieben worden. Der Tenor der bis etwa 1860 veröffentlichten Arbeiten ging von einer spontanen Genese der Ohrblutgeschwulst aus. Zusätzlich wurde ein ursächlicher Zusammenhang mit einer vorhandenen Geisteskrankheit angenommen. Guddens dazu im Widerspruch stehenden Veröffentlichungen lösten einen Proteststurm seitens vieler Kollegen sowie eine sich über Jahre hinziehende Diskussion in zwei psychiatrischen Zeitschriften aus. Seine Thesen lauteten zusammengefasst: 1. Die Ohrgeschwulst bei Geisteskrankheiten käme durch Anwendung äußerer Gewalt auf die Ohrmuschel zustande. 2. Verursacher dieser Gewalt sei in der überwiegenden Anzahl der Fälle das Pflegepersonal der Anstalten, aber auch Mitpatienten. 3. Entsprechende Schulung und positives Einwirken auf das Pflegepersonal sowie ärztliches Vorbild
77
10
würden das Othämatom in den Anstalten zur Rarität werden lassen. 4. Eine besonders für Othämatome gefährdete Patientengruppe wären die an progressiver Paralyse Erkrankten aufgrund der hohen Affektlabilität [6]. Noch war die Diskussion über das Othämatom in vollem Gange, als Gudden 1870 seine zusammenfassenden Beobachtungen über Rippenbrüche bei Geisteskranken veröffentlichte. Grundlage dieser Arbeit war ein Fall von „schwerer Körperverletzung mit Todesfolge im Amt“, so würde man es heute bezeichnen. Opfer war ein Patient mit progressiver Paralyse der englischen Anstalt „Colney-Hatch“, der bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit Pflegern zunächst nicht verifizierbare Verletzungen erlitt, an denen er drei Tage später verstarb. Es kam zu einem Gerichtsverfahren gegen die zwei Anstaltspfleger, in dessen Verlauf gutachterlich die paralysebedingte herabgesetzte Schmerzempfindung des verstorbenen Patienten herausgestellt wurde. Zur Unterstützung des Gutachtens wurden zwei Sektionsfälle beschrieben, die mehrfache alte Rippenfrakturen aufwiesen, ohne dass die Patienten zu Lebzeiten Beschwerden in dieser Richtung geäußert hätten. Gudden hatte bei der Sektion von 100 Leichen von Anstaltspatienten in Werneck, je zur Hälfte weiblich und männlich, 16 Fälle von Rippenfrakturen gefunden. Davon entfielen 14 auf die männlichen Leichen, von diesen wiederum waren acht an progressiver Paralyse erkrankt gewesen. Bei manchen Leichen ließen sich neben Rippenfrakturen auch Othämatome finden. Gudden betonte das Problem der zeitlichen Festsetzung der Frakturentstehung. Dadurch ließe sich bei langjährigen Anstaltspatienten nur schwer differenzieren, ob die Gewalt vor oder nach Einlieferung in die Anstalt eingewirkt hatte. Besonders aussagekräftig seien daher Fälle von frischen Rippenfrakturen bei Kranken mit längerem Anstaltsaufenthalt. Letzterer Befund in Verbindung mit Othämatom und der Erfahrung, dass das Pflegepersonal häufig aufreizendem und aggresivem Verhalten von Patienten ausgesetzt war, führte Gudden zum Schluss, „man solle in zweifelhaften Fällen lieber der Anstalt etwas zu viel als zu wenig zur Last legen“ [6, p 107]. Auch die Verhaltensweise der in „Colney-Hatch“ angeklagten Pfleger beurteilte er als durch die Provokation des Patienten ausgelöste Affekthandlungen. In der Konsequenz empfahl er eine Verbesserung der Bedingungen des Pflegepersonal durch Schaffung von mehr Planstellen, bessere Bezahlung und verbesserten Informationsfluss zwischen Ärzten und Pflege-
78
10
Bernhard von Gudden und die Pflege von Geisteskranken
kräften. Schwierige Patienten sollten in separaten Räumlichkeiten untergebracht und beaufsichtigt werden können. Sein Schlusssatz ist eine Forderung an eine ideale Pflegeausbildung: „... je intelligenter, erfahrener, aufmerksamer, geschickter und milder das Pflegepersonal, je gesicherter seine Existenz [...] desto weniger werden Spuren von Gewalttätigkeit sein ...“ [6, S. 110]. Seine Gedanken zum „Dekubitus“ hatte Gudden in dem 1869 erschienenen „Tagesbericht der Kreis-IrrenAnstalt Werneck“ veröffentlicht [4]. Er gab eine ins Detail gehende Beschreibung der prophylaktischen Maßnahmen zur Verhinderung von Dekubitus bei gefährdeten Patienten. Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen, die sich im Wesentlichen von den heute üblichen nicht unterscheiden, machte Gudden Vorschläge zur Behandlung eines manifesten Dekubitus. Mit Nervendurchtrennungsexperimenten an neugeborenen Kaninchen wollte Gudden neben einem Beitrag zur Diskussion über trophische Nerven auch Erkenntnisse liefern, die „insbesondere allen paralytischen Kranken zu gut komme, die sich außer ihrem Dekubitus auch noch Sugillationen an allen Körperteilen und Othämatome als die Folge mangelhafter Innervation gefallen lassen müssen [...] da die Kontrolle des Bewusstseins zur Beseitigung und Entfernung dieser Schädlichkeiten fehlen würde [4, S. 11]. Bis auf die Pflegerin Emma to der Horst, die er in Illenau kennen und schätzen gelernt hatte, übernahm Bernhard von Gudden als Anstaltsleiter in Werneck kein Pflegepersonal von anderen Anstalten. Damit widersprach er seinem Lehrer Maximilian Jacobi, der noch elf Jahre zuvor, 1844, resignierte: „Und wie sollte überdies irgendwo ein Wärterpersonal zu erhalten sein, von dem man sich versprechen dürfte, dass es unter einer solchen Masse zuchtloser und aufgeregter Kranken, zum Teil mit den Ausgesonderten zusammengesperrt, bei den erschöpfenden Anstrengungen, die es Tag und Nacht zur Beruhigung derselben unter unablässigen Anreizungen und Misshandlungen aufbieten soll, mit der erforderlichen Selbstverleugnung seinem Dienste nachkommen und ausdauern werde? [9, S. 584–585]. Vielmehr stellte Gudden durch Vermittlung eines Hauptmanns von Gumpenberg gediente Angehörige einer im unterfränkischen Raum stationierten bayerischen Sanitätskompanie ein. Diese ehemaligen Soldaten waren einerseits gehorsamsgewohnt und in chirurgischen und medizinischen Grundtätigkeiten geübt, andererseits dürften sie nur sehr geringe psychiatrische Erfahrungen mitgebracht haben. Damit lebten sie sich von Dienstbeginn an mit Guddens Behandlungsideen in den Anstaltsbe-
trieb ein. Die Pflegerinnen wurden von Emma to der Horst ausgewählt und angeleitet. Von unschätzbarem Vorteil war die Unterstützung durch Guddens Frau Clarissa, geboreneVoigt, die als Enkelin Maximilian Jacobis in der Anstalt Siegburg aufgewachsen, den täglichen Umgang mit psychiatrischen Patienten gewöhnt und in ihrer Behandlung geübt war. Den Prinzipien des „no restraint“ vollkommen entgegengesetzt wirkt aber L.Meyers Standpunkt, wenn man liest, dass in der Göttinger psychiatrischen Universitätsklinik die anfangs ausführlich beschriebene Einreibungsmethode mit Brechweinstein in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts wieder eingeführt wurde. Dies geschah ausgerechnet bei dem Patientenkreis, der in Siegburg drei bis vier Jahrzehnte vorher verschont worden war und der von vielen Autoren als besonders durch Zwangsmaßnahmen gefährdet beschrieben wurde, den Patienten mit progressiver Paralyse. Zu diesem Zeitpunkt aber, in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts, hatte sich die nachfolgende Generation von Psychiatern des „no restraint“ bemächtigt und seine Prinzipien fortentwickelt, es hatte Eingang in den psychiatrischen Alltag und in den klinischen Unterricht gefunden. Die von Gudden in Werneck begonnene „regelrechte Durchführung des „no restraint“ [4, S. 11] fand in Zürich und München seine Fortsetzung, mitunter mit großen Schwierigkeiten, so in Phasen des Umbaus und der Renovierung von Gebäudeteilen, wie die der Münchner Anstalt von 1874 bis 1877. Unter seinen Schülern traten besonders Bandorf, Forel, Kraepelin, Mayser, Ganser, Bumm und Nissl konsequent für die Vermeidung von Zwang in der psychiatrischen Pflege ein. Noch um 1885 pflegte Gudden in seiner klinischen Vorlesung in der Münchener Kreisirrenanstalt die Studenten auf die negativen Einflüsse von schreckeinflößenden Behandlungsmethoden hinzuweisen. Am Beispiel der Sturzwasserbehandlung zeigte er auf, dass nicht die Methode, sondern die Angst vor der Methode erregte Patienten zwar vordergründig beruhigte, sie aber in Wirklichkeit zur Simulation zwinge [11]. Seit 1871 war Gudden Mitglied der Münchener „Zwanglosen Gesellschaft“, die nun allerdings nichts mit psychiatrischen Therapieformen zu tun hatte, vielmehr handelte es sich um eine Art kulturellen Zirkel, in dem sich damals nahezu alle bekannten Münchener Größen aus Wissenschaft und Kunst, Verwaltung und Militär, Justiz und Medizin in regelmäßigen Abständen zu eben „zwanglos“ stattfinden-
79
W. Gudden
10
Literatur
⊡ Abb. 10.2. Bernhard von Gudden als Wolkenfahrer; Bild von Carl von Binzer, einem Mitglied der Münchener „Zwanglosen Gesellschaft“ von 1881; Original in der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek München
den Abenden trafen (⊡ Abb. 10.2). Noch an Ostern 1886 organisierte Gudden als Geschäftsführer der „Zwanglosen“ eine Ausflugsfahrt auf dem Starnberger See, wo er an Pfingsten, wenige Wochen später, den Tod fand.
1. Ackerknecht E (1957) Kurze Geschichte der Psychiatrie, 1. Auflage. Enke, Stuttgart 2. Conolly J (1860) Die Behandlung der Irren ohne mechanischen Zwang; deutsch von Brosius CM. Schauenburg, Lahr 3. Festschrift zu der Feier des Fünfzigjährigen Bestehens der unterfränkischen Heil- und Pflegeanstalt Werneck (1855–1905); dargebracht von der Psychiatrischen Klinik der Universität Würzburg. Gustav Fischer, Jena, 1905 4. Gudden B (1869) Tagesbericht der Kreis-Irren-Anstalt Werneck nach dem am 20. Juni 1869 der Königlichen Regierung von Unterfranken und Aschaffenburg erstatteten Jahresberichte für 1868. Stubers Buchhandlung, Würzburg 5. Gudden W (1988) Bernhard von Gudden – Leben und Werk; Diss LMU, München 6. Grashey H (Hrsg) (1889) Bernhard von Guddens gesammelte und hinterlassene Abhandlungen. J. F. Bergmann, Wiesbaden 7. Herting J (1924) Die erste rheinische Irrenanstalt Siegburg. Berlin Leipzig 8. Hippius H, Peters G, Ploog D (Hrsg) (1983) Emil Kraepelin, Lebenserinnerungen. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio 9. Jacobi M (1844) Über die gänzliche Beseitigung körperlicher Beschränkungsmittel bei der Behandlung von Irren. Allg Z Psychiat 1: 583–589. 10. Jetter D (1971) Zur Typologie des Irrenhauses in Frankreich und Deutschland (1780–1840). Franz Steiner, Wiesbaden 11. Kraus C (1888) Die Irrenbehandlung und Irrenpflege vor 50 Jahren in Bayern; München 12. Leibbrand-WettleyA (1967) Die Stellung des Geisteskranken in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. In: Artelt W, Ruegg W (Hrsg) Der Arzt und der Kranke in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Enke, Stuttgart 13. Neuberger M, Pagel J (Hrsg, 1971) Handbuch der Geschichte der Medizin, 2. Bd. Georg Olms, Hildesheim, New York (Nachdruck der Ausgabe Jena 1903) 14. Pelman C (1912) Erinnerungen eines alten Irrenarztes. Friedrich Cohen, Bonn
11 Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II Norbert Nedopil
Am 8. Juni 1886 unterschrieb Bernhard von Gudden zusammen mit Friedrich Wilhelm Hagen, Hubert Grashey und Max Hubrich jenes schicksalsträchtige Gutachten, das dazu führte, dass König Ludwig II. von Bayern am 9.6.1886 gemäß Titel II, 11 der Bayerischen Verfassung der Regierungsgeschäfte enthoben und am 12.Juni 1886 von Neuschwanstein nach Schloss Berg verbracht wurde. Das Ende ist bekannt. Dieses Gutachten und die darin enthaltenen Diagnosen wurden nicht nur nach dem Tod des Königs und seines Gutachters am 13.6.1886 heftig diskutiert, die Auseinandersetzung hat nach dem 100. Todestag eine Renaissance erlebt. So schrieb Müller 1888(a): „Während die Einen sich in Bedauern darüber auflösten, dass man einen Mann von solchem Geist und solcher Grösse vom Throne herab ins Irrenhaus versetzte, und sich in den feindseligsten Aeusserungen gegen seine Aerzte ergingen, häuften die Anderen Klage auf Klage darüber, dass man zu lange zugesehen und geduldet hätte, dass das Land jahrelang von einem Irren beherrscht wurde. Es war ein wirres Durcheinander von Stimmen und Ansichten, und wie es so im Leben zu gehen pflegt, gerade diejenigen fühlten sich am meisten berufen ihrem Urteil Geltung zu verschaffen, die am wenigsten Urteil besaßen“. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zitiert am 11. 06. 2004 Häfner, der 118 Jahre nach dem Tod des Königs bei ihm die Diagnosen (Zustand nach) Meningitis, Bausucht und Sozialphobie stellte: „Wahnsinn, Paranoia oder Geistesschwäche lassen sich diesem Kranken je-
denfalls nicht stichhaltig nachweisen.“ Und die FAZ fragt: „Wie erklärt sich der Missgriff der damaligen Gutachter?“ Es mag eine häufige Übung der Psychiater sein, historische Persönlichkeiten mit den jeweils gängigen psychiatrischen Diagnosegepflogenheiten zu etikettieren [dies hat u. a. Leonhard (1986) schon mit Ludwig II. und seinem Bruder Otto mit einem ganz anderen Ergebnis als Häfner getan], der wissenschaftlichen Wertung früherer Fachleute und deren Arbeiten kann es nur begrenzt dienen. Jede historische Persönlichkeit (auch die Psychiater) können nur mit den ihnen zu Lebzeiten zur Verfügung stehenden Wissen und Denkmodellen operieren, man kann ihnen nicht die wissenschaftlichen, moralischen oder normativen Maßstäbe späterer Zeiten entgegenhalten und ihren Verstoß gegen diese Maßstäbe rügen. Dies gilt noch mehr für Sachverständige, die verpflichtet sind, auf dem Boden der jeweiligen gesellschaftlichen Regeln und des etablierten Wissens Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die jeweiligen Entscheidungsbehörden abzugeben. Solche Überlegungen sind Anlass, über den Stand der forensischen Begutachtung zu jener Zeit nachzudenken: Bernhard v. Gudden hat in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen nicht zu forensisch psychiatrischen Fragen Stellung genommen. Dennoch fand in seiner Klinik eine lebhafte Auseinandersetzung mit Problemen aus diesem Bereich statt. Emil Kraepelin hatte in seiner ersten Münchner Zeit 1880 seine Schrift „Die Abschaffung des Strafmaßes, ein
82
Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II.
Vorschlag zur Reform der heutigen Strafrechtspflege“ publiziert; Ganser arbeitete über die Simulation von Geisteskrankheiten (1886), Müller veröffentlichte zwei Jahre nach dem Tod v. Guddens in „Friedreichs Blättern für gerichtliche Medizin“ einen längeren Aufsatz über Bewusstsein und Bewusstseinsstörungen (1888b). Um die Standpunkte, die die forensische Psychiatrie vor 120 Jahren einnahm, in ihrer historischen Entwicklung darzustellen, soll in einem ersten Abschnitt die Geschichte dieser Wissenschaft von den Anfängen bis in die zweite Hälfte des 19.Jahrhunderts grob skizziert werden. Auf den Stand der „Gerichtspsychiatrie“, wie sich unsere Wissenschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nannte, will ich im zweiten Teil des Beitrags eingehen. Ein letzter dritter Abschnitt soll einem Rückblick auf die damaligen Lehrmeinungen aus heutiger Sicht dienen und die Problematik des damaligen Gutachtens aus dieser Perspektive beleuchten.
Historische Entwicklung
11
Fragen, die heute gewöhnlich an den forensischen Psychiater gestellt werden, wurden in Rechtssprechung und Gesetzgebung erörtert, lange bevor es eine Psychiatrie oder gar eine forensische Psychiatrie gab. Im römischen Recht gingen „furiosi“, „mente capti“ und „dementes“ straffrei aus. Bei ihnen war man der Meinung, dass sie durch ihr Schicksal genug gestraft seien („furiosum fati infelicitas excusat, satis furore ipso punitur“; Lenckner 1972). Auch schwerer Affekt und Trunkenheit wirkten sich nach römischem Recht strafmindernd aus. Unter Justinian (483 bis 565) gab es bereits Kuratoren für Personen, die wegen „imbecillitas“ (Verstandesschwäche) in ihrer Verfügungsfreiheit eingeschränkt waren (Krafft-Ebing 1900). Das römische Recht unterschied sich von der in Mitteleuropa bis in das 16. Jahrhundert praktizierten Rechtsausübung insofern, als es neben der Tat auch die subjektiven Tatumstände für die Strafzumessung berücksichtigte. Es legte allerdings nicht fest, wer über die Geisteszustände der Angeklagten zu befinden habe. Zwar sind Einflüsse von Ärzten wie Aretaeus (ca. 150 n. Chr.) oder Galenus (129 bis 201 n. Chr.), die sich auch mit Geisteskrankheiten befassten, auf die römische Gesetzgebung unverkennbar, bei der Ermittlung des Geisteszustandes im Einzelfall war der Arzt jedoch nicht eingeschaltet. Erst über ein Jahrtausend später wurde von Paolo Zacchia, Leibarzt des Papstes und Berater der Rota
Romana, vorgeschlagen, Ärzte über den Geisteszustand von Angeklagten zu befragen. Er schrieb 1621 die „Quaestiones medico-legales“, in denen schon bei Quaestion l steht: „Dementia, ac similes morbi, passiones cerebri sunt solis medicis notae“. Er unterschied drei verschiedene Formen der gestörten Geistestätigkeit, die zur Beeinträchtigung des Verstandes führen könnten („qui rationem laedunt“): 1) Fatuitas = verminderte Energie (Blödsinn, Geistesschwäche, Stumpfsinn) 2) Phrenitis = perverser Geisteszustand und Delir 3) Insania = Gänzlicher Verlust des Verstandes Er erläuterte die Tätigkeit des Arztes, der auf Physiognomie, Habitus und Gemütsaffekte achten sollte, und er trennte primäre von sekundären Geistesstörungen (Krafft-Ebing 1900). Nach den Rechtspraktiken der meisten deutschen Reichsstädte und Fürstentümer durften im Mittelalter Geisteskranke nicht mit dem Tode bestraft werden. Sie konnten auf andere Weise unschädlich gemacht werden: In Goslar wurden sie in Schutzhaft genommen, in Augsburg wurden sie aus der Stadt verbannt, in Regensburg wurden „unsinnige Personen“ allerdings auch ertränkt (His 1920, zit. nach Lenckner 1972). In der Gesetzgebung des Hl. Römischen Reiches Deutscher Nation kam es durch die Einführung der Constitutio Criminalis Bambergiensis und basierend auf dieser der Constitutio Criminalis Carolina 1532 durch Karl V. zu einer Betonung des öffentlichen Charakters der Strafe. Die Strafen waren grausam. Die Folter war ein Mittel zur Wahrheitsfindung. Im 16.Jahrhundert wurden offenbar in Anlehnung an römisch-italienische Rechtsprinzipien Geistesgestörte nicht bestraft. Carpzow (1595 bis 1666) wies in seinen „Practica nova imperialis saxonica rerum criminalium“ darauf hin, dass furor (Raserei), insanitas (Tollheit), dementia (Torheit), mente capte (Verblödung), ebrietas (Trunkenheit) und iusta ira (gerechter Zorn) (Lenckner 1972) das bewusste Handeln beeinträchtigen könnten. Seine Schriften enthalten auch Hinweise auf die Notwendigkeit, Mediziner bei der Beurteilung der Täter mitwirken zu lassen. Entscheidenden Einfluss erhielt die Betrachtung geistesgestörter Menschen durch die Rechtssprechung im 17.Jahrhundert von der Naturrechtsbewegung und der Imputationslehre. Sie geht davon aus, dass für die Bestrafung der Erfolg der Tat nur, insoweit er zurechenbar war, maßgebend war. Nach Samuel Pufendorf (1632–1694) führt die Differenz zwischen den physischen Gegebenheiten und der Norm zu
N. Nedopil
einer „actio moralis“, zur Zurechnung von Schuld und Verdienst. Für die Zurechnung (imputatio) ist sowohl ein „praelucens intellectus“ (vorleuchtende Einsicht) wie ein „decernens voluntas“ (unterscheidender Wille) Vorbedingung. Ein Willensdefekt führt zur Zurechnungsunfähigkeit. Nach dieser Auffassung ist die Willensfreiheit die Grundlage für die Verantwortung des Menschen. Wenn auch noch mit vielen Unklarheiten war hier doch zum ersten Mal ein übergreifendes Konzept erarbeitet worden, das die verschiedenen Formen der Geistesstörungen unter einem forensisch relevanten Gesichtspunkt zusammenfasste. In der Folge wurde von mehreren Autoren eine Reihe von Geistesstörungen aufgezählt, die zum Ausschluss der Willensfreiheit führen. Johann Samuel Frhr. von Böhmer (1704 bis 1772) erwähnt: 1) furiosi,qui rabie agitantur (Rasende), 2) dementes, qui quieti sunt et, non provocati, sibi relicti vivunt, sed lumina mentis carent. (Schwachsinnige), 3) maniaci (mit. zeitweiliger Geistesverwirrung), 4) die schwere Form der Melancholia, die „ propter delirium omnem omnino facultatem ratiocinandi adimit“ (wegen eines Wahnes aller Fähigkeit, der vernünftigen Schlussfolgerung entbehrt). Vermindert schuldfähig waren seiner Auffassung nach Angeklagte wegen „Dummheit“, gerechtem Zorn und angeborener Taubstummheit, außerdem objektivierbare Affekt-, Rausch- und Schlafzustände. Von Böhmer riet den Richtern wegen der Schwierigkeit bei der Unterscheidung dieser Zustände, die Ärzte zu befragen. Diese Anregung wird verstärkt durch ein 1740 von Joh. Zacharias Platner verfasstes Werk mit dem Titel: „programma, quo ostenditur medicos de insanis et furiosis audiendos esse.“ Dass Ärzte zu hören seien, wird damit begründet, dass die Tollheit eine Krankheit des Körpers ist, die das Gehirn derart beeinträchtigt, dass es die Dinge weder recht bedenken kann, noch in der Lage ist, seinem Willen zu befehlen (Janzarik 1972). Diese Denkweise fand sowohl in der Constitutio Criminalis Theresiana von 1768 wie in dem Allgemeinen Preußischen Landrecht von 1794 seinen Niederschlag. Dort heißt es in Teil II, 20, I, § 16: „Wer frei zu handeln unvermögend ist, bei dem findet kein Verbrechen, also auch keine Strafe statt.“ Und § 18: „Alles was das Vermögen eines Menschen, mit Freiheit und Überlegung zu handeln, mehrt oder mindert, mehrt oder mindert auch den Grad seiner Strafbarkeit.“ Im Laufe des 18. Jahrhunderts bestanden aber weiterhin Zweifel, wer die verminderte Willensfrei-
83
11
heit eines Menschen zu beurteilen hatte. Kant (1724 bis 1804) vertrat in seiner Anthropologie (1798) (§ 41) die Auffassung, dass es sich dabei um ein psychologisches und nicht um ein medizinisches Problem handelt („... eine gerichtliche Arzneikunde betreibe, wenn es auf die Frage ankommt, ob der Gemütszustand des Täters Verrückung oder mit gesundem Verstande genommene Entschließung sei, Einmischung in fremdes Geschäft“). Noch 1826 vertraten der Mediziner Coste und 1828 der Jurist Regnault die Ansicht, dass für die Beurteilung psychischer Krankheiten der gesunde Menschenverstand ausreiche. In der Praxis hatte sich dennoch die so genannte „gerichtliche Arzneywissenschaft“ mit jenen zweifelhaften Seelenzuständen zu befassen, die zu Straffreiheit oder Strafminderung führten. Zwischenzeitlich hatte sich auch das Wissen um die psychischen Erkrankungen ausgeweitet. Mit Philippe Pinel (1745 bis 1826) hatte sich eine klinische Psychiatrie begründet, die versuchte, die einzelnen Krankheitsbilder detailliert zu schildern (Jaspers 1973). Die Psychiater jener Zeit, die meist in Anstalten arbeiteten (Anstaltspsychiatrie), stellten häufig neben den sorgfältigen Beschreibungen der Krankheitsbilder auch die Auswirkungen der Krankheiten auf den rechtlichen Umgang mit den Patienten dar. Bereits Pinel brachte mit der Beschreibung der „manie sans delire“ – von Johann Christian Reil (1759 bis 1813), der den Ausdruck Psychiatrie geprägt hat (Ackerknecht 1967), übersetzt mit „ohne Verkehrtheit des Verstandes“ – die Gerichtspsychiater in Schwierigkeiten, weil hiermit erstmals über eine Krankheit berichtet wurde, bei der das Denken formal geordnet, die Willensfreiheit aber dennoch aufgehoben war. Aus dieser Krankheitsbeschreibung entwickelte der Schüler Pinels Jean Etienne Dominique Esquirol (1772 bis 1840) die Monomanielehre, die zunächst großen Einfluss auf die forensische Psychiatrie ausübte. Auch heute erinnern Begriffe wie Kleptomanie oder Pyromanie an den französischen Psychiater. Die Monomanielehre wurde in den folgenden Jahren heftig angegriffen. Wilhelm Griesinger (1817 bis 1869) z.B. schrieb darüber: „Die Tat selbst zum wesentlichen Kriterium eines anomalen Zustandes zu machen, hat zu der Lehre von den Monomanien geführt, die für die Wissenschaft gleich gefährlich war und nur dazu diente, das ärztliche Urteil – mit Recht – bei den Richtern in Verruf zu bringen“ (Janzarik 1972). Diese Kritik soll jedoch die Bedeutung Esquirols für die Entwicklung der forensischen Psychiatrie und auch für die Gesetzgebung nicht schmälern (Ey 1970). In seinem 1838 erschienen Lehrbuch „Des maladies mentales considerée sous
84
11
Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II.
les rapports medical, hygienique et medico-legale“ nimmt der rechtliche Aspekt des Umgangs mit den Kranken, über den er schon früher publiziert hatte („Question medico-legale sur l‘isolement des alienes“) einen wichtigen Platz ein. Aus Frankreich kam neben der Monomanielehre eine andere, noch einflussreichere Lehrmeinung, die für die Entwicklung der forensischen Psychiatrie des späten 19. Jahrhunderts und des beginnenden 20. Jahrhunderts zu einem der tragenden Gedanken wurde: Benedict Augustin Morel (1809 bis 1873) führte 1857 einen Teil der Geisteskrankheiten auf eine von Generation zu Generation zunehmende Abweichung von dem ursprünglichen Menschentyp („type primitif“ von Rousseau) zurück. Die milieubedingten Schäden würden durch Degeneration und Vererbung fortschreiten bis zur vorzeitigen Verblödung, die er „demence precoce“ nannte. Diese mehr romantische Anschauung wurde durch die Übernahme der Lehren Darwins naturwissenschaftlich unterbaut. Valentin Magnan (1835 bis 1916) führte die Degeneration auf Fehlentwicklungen der menschlichen Evolution zurück: Das Ausmaß der Störung des seelischen Gleichgewichts entsprach demnach dem Grad der Degeneration. Die Auswirkungen der Entartungslehre zeigten sich besonders in der forensischen Psychiatrie und in der Kriminalanthropologie: Bezüglich ihrer Genese wurden Geisteskrankheiten und Kriminalität gleichgesetzt. Erbliche Belastung, ausschweifende Lebensführung und Alkoholismus wurden von den Vertretern dieser Lehre als die häufigsten Voraussetzungen von Kriminalität und Geisteskrankheit gesehen. Der exponierteste Vertreter dieser Auffassung, Cesare Lombroso (1836 bis 1910), verfasste 1876 sein viel zitiertes und bereits damals sehr umstrittenes Werk „delinquente nato“, auf deutsch (1807) „Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung.“ Seiner Auffassung nach sind Verbrecher Menschen, die auf eine evolutionsmäßig niedrigere Stufe zurückgesunken sind. Dieser Rückschritt lasse sich nicht nur an der Verhaltensweise sondern auch an anatomischen Merkmalen feststellen: z. B. geringer Schädelumfang, geringerer Stirndurchmesser, Hervorragen des Supraciliarbogens, Prognathie, geringeres Gewicht des Gehirns bei relativ schwereren Klein- und Mittelhirn u. a. m. würden bei Verbrechern statistisch häufiger vorkommen als bei einer Vergleichspopulation. „... hat man einmal die Gefährlichkeit des Verbrechers als Kriterium und die körperlichen und geistigen Kennzeichen der angeborenen Delinquenz als Indicien angenommen, so ist die Frage nach den Verbrechen aus Fahrlässigkeit, die
den Tod zur Folge hatten, gelöst. Derartige Fälle sind strafbar, wenn sie von einem Gewohnheitsverbrecher begangen wurden.“ Von den deutschen Psychiatern waren Richard von Krafft-Ebing (1840 bis 1902) und Paul Julius Moebius (1853 bis 1907) prominente Vertreter der Entartungslehre. Krafft-Ebing schrieb in seiner gerichtlichen Psychopathologie: „Aber nicht bloß Geisteskrankheit im engeren Sinne setzt eine Disposition zu gleichnamiger Erkrankung bei den Nachkommen, sondern auch schwere Nervenkrankheiten (Hysterie, Epilepsie, Hypochondrie), Trunksucht, überhaupt alles, was die Konstitution der Erzeuger schwächt, kann die Nachkommenschaft schon im Keime schädigen und zu Kandidaten des Irreseins machen“.
Forensische Psychiatrie im 19. Jahrhundert Lehrmeinungen Neben der Zunahme der psychiatrischen Erkenntnisse weckten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch Reformbewegungen der Rechtsprechung das Bedürfnis, psychiatrisches Wissen für die richterliche Wahrheitsfindung nutzbar zu machen. Während zuvor der Verbrecher eine Person war, der ein Delikt zugeschrieben wurde, begann man jetzt nach den Charakterzügen und Motiven des Verbrechers zu fragen. Während zuvor die Frage des Gerichts lautete, „Was muss wie bestraft werden?“, hieß die Frage jetzt „Wer wird bestraft werden?“ (Foucault 1978). Das Interesse an der Person des Täters und an seinen Motiven, geweckt durch immer wieder zitierte dramatische Verbrechen, verlangte nach psychologischen und psychiatrischen Erklärungen. Zu Beginn dieses Jahrhunderts gab es eine sehr große Zahl von Lehrbüchern, kasuistischen Beiträgen und theoretischen Auseinandersetzungen. Bei letzteren spielte die Frage, ob es aus naturwissenschaftlichpsychiatrischer Sicht überhaupt eine Willensfreiheit gäbe, ob somit die Voraussetzungen für die Strafbarkeit eines Handelns überhaupt angenommen werden können, eine große Rolle. Die frühen Psychiater, insbesondere Johann Christian August Heinroth (1773 bis 1843), hatten in ihren Grundideen eher indeterministische Standpunkte vertreten. Sie hielten den Menschen nicht nur für seine Verbrechen, sondern zum Teil auch für seine psychische Erkrankung verantwortlich. Heinroth schrieb 1825 (S. 26 l): „Der Mensch hat es sich jederzeit selbst zuzuschreiben,
N. Nedopil
wenn er melancholisch, verrückt, wahnsinnig usw. wird: denn er hat das köstlichste Gut seines Lebens, die Freiheit, im Widerspruche gegen das Gesetz derselben, dessen er sich gar wohl bewusst ist, nicht bewahrt.“ Sein Werk „System der psychisch-gerichtlichen Medizin, oder theoretisch-praktische Anweisung zur wissenschaftlichen Erkenntnis und gutachtlichen Darstellung der krankhaften persönlichen Zustände, welche vor Gericht in Betracht kommen“ war das erste zusammenfassende forensisch-psychiatrische Lehrbuch, das von einem Psychiater im deutschen Sprachraum geschrieben wurde. Bereits 1808 hatte Johann Christoph Hoffbauer, Professor der Philosophie in Halle, die erste Gesamtdarstellung des Faches in seinem Lehrbuch „Die Psychologie in ihren Hauptanwendungen auf die Rechtspflege nach den allgemeinen Gesichtspunkten der Gesetzgebung, oder die sogenannte gerichtliche Arzneywissenschaft nach ihrem psychologischen Theile“ unternommen. Nach seiner Auffassung konnte nicht bestraft werden, wer unvermögend ist, seinen Verstand anzuwenden und auch jener nicht, bei dem die Strafe nicht vor der Handlung abschrecken kann. „Durch die Strafgesetze soll jeder wissen, daß aus einer gesetzeswidrigen Handlung das oder das Übel für ihn als eine Strafe entstehen werde, und dadurch von jener Handlung abgeschreckt werden. Der Mensch, der einer solchen Abschreckung fähig, ist dem Criminalisten frei, wenn er diesen Ausdruck gebraucht. Derjenige hingegen, auf den eine solche Abschreckung nicht wirken kann, entweder weil er nicht vermögend ist, die Strafe als eine Folge seiner Handlung zu erkennen, wie der Blödsinnige; oder weil ihn ein ‚unbezwinglicher Trieb‘ zu einer Handlung hinreißt, wie den von der Hundswut ergriffenen, hat im Sinne des Criminalisten seine Freiheit nicht.“ Dies sind Überlegungen, die zu gleicher Zeit auch von dem Schöpfer des bayerischen Strafgesetzbuches, Anselm von Feuerbach (1775 bis 1833), vertreten wurden. Nach Hoffbauer heben folgende Krankheitsbilder die Freiheit der Willkür auf: Blödsinn, Dummheit, Verrückungen (Phantasterei, Wahnsinn), ausgeprägte Melancholie, Tollheit (= Manie, die als Verlust der Herrschaft der Vernunft über die Begierden definiert wird). Dem Werk Hoffbauers trat Heinroth unter anderem deswegen vehement entgegen, weil es nicht von einem Arzt verfasst war. Nach seiner Ansicht konnte „nur aus lebendiger Anschauung eine wahre Erkenntnis der widernatürlichen Zustände der Person entspringen“. Eine solche Erkenntnis komme nur den Ärzten zu, die solche Zustände in den
85
11
Krankenstuben fast täglich vorfinden würden. Der Arzt musste nach seiner Auffassung zu folgenden Fragen Stellung nehmen: In zivilrechtlichen Sachen zur Rechts- und – Pflichtfähigkeit. Diese beruht auf hinlänglicher Gedächtnis- und Verstandeskraft, auf Sinnentüchtigkeit, auf gehöriger Gemütsstimmung, sowie auf Willensenergie. Im Kriminalverfahren sollte er nach Spuren des unfreien Zustandes suchen, Simulation ausschließen und eine Prognose abgeben, ob der Täter sich oder anderen weiteren Schaden zufügen werde. Heinroth fügte seinem Buch einen ausführlichen Teil über den Aufbau eines Gutachtens bei. Der erste Teil, die „relatio“ (Bericht), diente der Sammlung der Tatsachen, die zu der Fragestellung des Gutachtens führten. Hierher gehörte auch das, was wir heute als Anamnese und Untersuchungsbefund bezeichnen würden. Dieses „visum repertum“ war nur bei der persönlichen Untersuchung des Individuums gefordert. Wurde, wie dies bei Fragen an die Collegia medicorum üblich war, die Untersuchung bloß auf die vorliegenden Akten gestützt, so enthielt die „relatio“ nur die Sammlung aller Momente der fraglichen Handlungen („speciem facti“). Der zweite Teil, die „comparatio“ (Untersuchung) enthielt den Vergleich und die Abschätzung der verschiedenen Tatsachen. Der dritte Teil wurde von Heinroth „ratio“ (Urteil) genannt. Er war gleichsam die Rechenschaft, die der Gutachter von seiner Untersuchung ablegte, und entsprach damit der Beurteilung in einem heutigen Gutachten. Die Befragung der Collegia medicorum, die einer kollegialen Begutachtung nach Aktenlage entsprach, war eine häufig umstrittene, aber immer wieder gebräuchliche Gepflogenheit. In Berlin gab es die Königlich Wissenschaftliche Deputation für das Medicinalwesen, deren „Superarbitra“ nicht nur Obergutachten bei vorbegutachteten Delinquenten waren, sondern auch Stellungnahmen zu den „Gemüthszuständen“ von Straftätern. Karl Wilhelm Ideler (1795 bis 1860), Direktor der Psychiatrischen Klinik in Berlin und erster Professor für Psychiatrie an der Friedrich Wilhelm Universität, war ordentliches Mitglied in der Königlich Wissenschaftlichen Deputation. Er veröffentlichte 1854 eine Auswahl von Entscheidungen dieses Ausschusses (Ideler 1854). Derartige Kollegialgutachten nach Aktenlage wurden bis in die letzte Zeit noch erstellt. Das so genannte Fakultätsgutachten war bis vor kurzem in Österreich ein – wenn auch relativ selten praktizierter – in der Rechtsordnung vorgesehener Weg der Wahrheitsfindung. Das am weitesten verbreitete Lehrbuch für forensische Psychiatrie in der Mitte des 19. Jahrhunderts war
86
11
Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II.
Johannes Baptist Friedreichs (1796 bis 1862, Professor der Medizin in Halle) „System der gerichtlichen Psychologie“, das 1842 bereits in der 2. Auflage unter diesem Titel erschien. Die erste Auflage von 1835 hieß „Systematisches Handbuch der gerichtlichen Psychologie“. Friedreich sah die Aufgabe seines Buches darin, die Erkenntnisse der psychologischen Medizin in die Gesetzgebung und Rechtsprechung einzubringen: „So wollen wir denn hoffen, daß die neue Zeit eine alte, sich oft nur in geistlosen Formen bewegende Juristerei zu Grabe getragen und dafür das Dogma geschaffen hat, daß Gesetzgebung und Rechtspflege ohne Anthropologie und Psychologie nur zu elender Barbarei führen ... Möchten Inquirenten und erkennende Richter sich immer bemühen den ganzen Menschen, welcher als Angeklagter vor ihnen steht, möglichst kennen lernen: es ist eine schöne und reichlich lohnende Aufgabe, nachzuweisen, daß der Verbrecher nur ein Unglücklicher sei“. Die Auseinandersetzung zwischen Psychikern, wie Heinroth und Ideler, und Somatikern, wie Friedreich, wirkte sich somit auch auf die forensisch-psychiatrischen Lehrmeinungen aus. Die Ersteren neigten mehr zu indeterministischen, die Letzteren zu deterministischen Anschauungen. Mehr noch als die klinische Psychiatrie war die forensische Psychiatrie bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts eher von philosophischen und psychologischen als von medizinischen Gedanken geprägt. Der Einfluss medizinisch-naturwissenschaftlichen Denkens auf die Gerichtsmedizin wurde erst in KrafftEbings „Lehrbuch der gerichtlichen Psychopathologie“, dem einflussreichsten Werk der damaligen Zeit, das bis 1900 in drei Auflagen erschien, deutlich. Die für den interessierenden Zeitraum bedeutsame 2. Auflage erschien 1881. Darin schrieb er: „Leider ist die menschliche Willensfreiheit keine Eigenschaft der Materie, sondern nur das Resultat des Zusammenwirkens einer Reihe von funktionellen Tätigkeiten jener, deren Zusammenhang keineswegs klar zu Tage liegt, auch nicht Gegenstand sinnlicher Beobachtung ist, sondern nur indirekt sich erschließen lässt. Gleichwohl kann es keinem Zweifel unterliegen, dass nur die Lösung der Frage auf naturwissenschaftlichem Wege Aussicht auf Erfolg hat.“ Krafft-Ebing stützte seine Anschauungen nicht nur auf die Arbeiten Griesingers sondern auch auf die Ergebnisse der damals neuen empirischen Psychologie (Johann Friedrich Hebart, 1776 bis 1841; Wilhelm Wundt 1832 bis 1920), „deren Erfahrung die Erkenntnis verschaffte, dass die Objekte psychiatrisch forensischer Beurteilung krankhafte Hirnzustände sind, deren Diagnose mit Aufbietung
aller klinischen und anthropologischen Hilfsmittel der modernen Naturwissenschaft angestrebt werden muss, statt in einer bloßen psychologischen, oft aus der Laienpsychologie des Alltagslebens geschöpften und unhaltbare metaphysische Kriterien verwertende Analyse aufzugehen.“ Weiter stützte er sich auf die so genannte Moralstatistik, „... die jene Lehre vom freien Willen, die den Menschen so schmeichelhaft ist, bedenklich reduziert, wenn nicht gar ganz vernichtet. Die Untersuchungen hatten ergeben, dass scheinbar ganz willkürliche Handlungen, wie z. B. Selbstmord, Heiraten, Verbrechen in annähernd gleichen Quoten alljährlich wiederkehren und statistisch so gering variieren, dass z. B. die Zahl der Selbstmorde, Heiraten, Verbrechen, ja selbst gewisser Kategorien von Verbrechen für das künftige Jahr annähernd genau vorausbestimmt werden kann.“ Sein Buch enthält die Beschreibung einer Vielzahl von Krankheitsbildern. Dabei werden einerseits seine Ablehnung der Monomanielehre und andererseits sein Verhaftetsein in der Entartungslehre deutlich. Damals wie heute wurde ein Großteil der Lehrbücher der Gerichtspsychiatrie den Strafrechtsfragen gewidmet. Bei dem Gutachten über König Ludwig II. ging es aber im Prinzip um die zivilrechtliche Frage, ob der König seine (Amts-)Geschäfte aufgrund einer Geistesstörung nicht mehr führen kann. Die letzte Schlussfolgerung lautete demnach auch: „Durch die Krankheit ist die freie Willensbestimmung Seiner Majestät vollständig ausgeschlossen, sind Allerhöchstdieselben als verhindert an der Ausübung der Regierung zu betrachten“. Nach heutigem Verständnis wurde die Frage der Geschäftsunfähigkeit, nach der Terminologie des 19. Jahrhunderts jene der Entmündigung beantwortet. Bereits bei Friedreich (1842) finden sich kurze Erläuterungen über die Aufgaben des Gerichtspsychiaters in zivilrechtlichen Fragestellungen, aber erst bei Krafft-Ebing nimmt dieser Bereich einen etwas breiteren Raum ein. Dieser Rechtsbereich hat nach der Einführung des Code civil durch Napoleon in Frankreich (1804) auch in Österreich und in den deutschen Staaten zu einer Annäherung der zivilrechtlichen Bestimmungen geführt. Wenngleich im deutschen Reich erst mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch im Jahre 1900 eine einheitliche Gesetzgebung entstand und davor nach dem „Gemeinen Recht“ geurteilt wurde (Nürnberger 1960), so gab es bereits seit längerem eine Zivil-Prozess-Ordnung. Danach konnte gemäß § 593 nur durch Beschluss des Amtsgerichts eine Person für geisteskrank (wahnsinnig, blödsinnig usw.) erklärt werden. Der Beschluss konnte nur auf Antrag
N. Nedopil
erlassen werden. Inhaltlich wurde die so wesentliche Frage der Entmündigung vor 120 Jahren aber nach den Allgemeinen Landrecht dergestalt bestimmt, dass die Vormundschaft des Staats einzutreten hatte, „in allen Fällen, wo Wahn- oder Blödsinnige nicht unter der Aufsicht eines Vaters oder Ehemanns stehen.“ Nach dem Gesetz wurden „als Rasende und Wahnsinnige diejenigen bezeichnet, welche des Gebrauchs der Vernunft gänzlich beraubt sind, als Blödsinnige diejenigen, welchen das Vermögen die Folgen ihrer Handlungen zu überlegen, mangelt“ (Preuss.A.L.R. Tbl.II,Tit.XVIII § 12,Tbl.I, Tit.I, §§ 27 u.28). Differenzierter ist es bei Krafft-Ebing (1881) nachzulesen: Voraussetzung für eine Entmündigung ist die Dispositionsunfähigkeit. Unter Dispositionsfähigkeit wurde die Mündigkeit, die bürgerliche Selbstständigkeit, die Verfügungsfreiheit verstanden: „Ein Individuum muss genügend Freiheiten besitzen, um im bürgerlichen Verkehr seine Interessen und Pflichten wahrnehmen, seine bürgerlichen Angelegenheiten selbstständig besorgen zu können.“ Die Dispositionsfähigkeit war an folgende Voraussetzungen geknüpft: 1) Lebensalter (physische Großjährigkeit), 2) genügend Erfahrungen über Rechtsverhältnisse und Normen des bürgerlichen Verkehrs, 3) die nötige Urteilskraft, um diese Erfahrungen für den konkreten Fall zu verwerten; 4) die erforderliche Selbstständigkeit der Entschließung, um eine Wahl zu treffen. Will man Gutachten, die vor 120 Jahren geschrieben wurden, heute beurteilen, so hat man sich nicht nur den damaligen Wissenstand der Psychiatrie, die Gesetzgebung und Rechtssprechung jener Zeit, sondern auch die Standpunkte der forensischen Psychiatrie und die Begutachtungspraxis im ausgehenden 19. Jahrhundert vor Augen zu halten: Die forensische Psychiatrie war ebenso wie die klinische Psychiatrie davon überzeugt, dass durch naturwissenschaftlichmedizinische Erkenntnisse in naher Zukunft die psychischen Erkrankungen erklärt und konkrete Maßnahmen zu ihrer Verhinderung unternommen werden könnten. Bei den diagnostischen Überlegungen wurde besonders der Erblichkeit von Geisteskrankheiten große Aufmerksamkeit gewidmet. Über den Wahnsinn oder das primäre Irresein schrieb Krafft-Ebing 1881 (S.124 f): „Die wissenschaftliche Diagnose hat von dem Einzelsymptom ‚Wahn‘ vorläufig abzusehen und den Gesamtzustand zu ermitteln. Diagnostisch wichtig ist: 1. dass diese Wahnsinnigen oder Verrückten meist von Kindsbeinen auf zur Krankheit disponirte In-
87
11
dividuen sind, und dass mannigfache Belastungszeichen funktionell wie anatomisch nachweisbar zu sein pflegen. Diese Belastungserscheinungen äussern sich neurotisch in Zuständen von Neurasthenie, hypochondrischen, hysterischen epileptischen Symptomen, Neigung zu Delirien und Hallucinationen bei geringfügigen somatischen Anlässen (Fieber, vegetative Erkrankungen etc.), in vasomotorischen und geschlechtlichen Funktionsanomalien. Psychisch und charakterologisch fallen Anomalien der Stimmung, des Temperaments (abnorme Gemüthsreizbarkeit), Verschrobenheit der Gefühle, der Anschauungen, der Logik, der Handlungsweise auf und vielfach entwickelt sich die eigentliche Krankheit unvermerkt aus der Besonderheit einer originär abnormen charakterologischen Veranlagung (Verfolgungswahn aus misstrauischer, religiöser Wahnsinn aus bigotter Charakterrichtung etc.). Somatisch erscheinen Anomalien in der Entwicklung des Schädels wichtig. Viele dieser verschrobenen Menschen weisen zugleich verschobene (rhombocephale) Köpfe auf. 2. Die krankhafte Anlage ist meist eine erblich bedingte durch Trunksucht, Hysterie, Epilepsie, Verschrobenheit des Charakters bis zu ausgesprochenem Irrsinn der Erzeuger. Seltener ist die Prädisposition durch eine infantile Gehirnkrankheit, eine Kopfverletzung, Typhus, Onanie eine erworbene. 3. Als wichtige Gelegenheitsursachen zum Ausbruch der Krankheit ergeben sich physiologische Lebensphasen (Pubertät, Klimacterium) oder organische Momente wie Uterinleiden, acute und chronische Krankheiten, onanistische Excesse. 4. Die Wahnideen und Sinnestäuschungen sind nicht die ersten Symptome der Krankheit. Es geht ihnen ein Monate bis Jahre dauerndes Incubationsstadium der Ahnungen, Vermuthungen, Illusionen vorher. Das Höhestadium der Krankheit stellen Wahnideen und Sinnestäuschungen dar, die dann häufig die Triebfedern zu strafbaren Handlungen werden. Da jene nicht corrigirt werden können, im Gegentheil zu einer totalen Aenderung der Persönlichkeit und ihrer Beziehungen zur Aussenwelt führen, ist hier notwendig die Zurechnungsfähigkeit aufgehoben, denn die etwaigen strafbaren Handlungen gehen von einem neuen krankhaften, der alten Persönlichkeit ganz fremden Ich aus und können somit jener nicht mehr zugerechnet werden. Je nach dem Inhalt der Wahnideen ergeben sich auf diesem Krankheitsgebiet verschiedene Wahnsinnszustände.“
88
11
Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II.
Zudem glaubte man, dass durch die wissenschaftlichen Erkenntnisse die Verbrechensbekämpfung wesentlich erleichtert werde: Die Identifizierung von Verbrechertypen, ihre spezifische Behandlung oder Verwahrung würde Strafen unnütz und Behandlung möglich machen: Krafft-Ebing schrieb 1881 (S. 7): „Als in nicht ferner Zeit anzuhaftende Fortschritte unserer Wissenschaft sind die Klärung gewisser Zustände, die sich äußerlich wie bloße moralische Verkommenheit anfühlen, in Wirklichkeit aber krankhafte sind, die Verwertung neuerer Forschungen über die Erblichkeit psychischer Gebrechen, über den Einfluss gewisser verborgener Nervenkrankheiten (Epilepsie; Hysterie) auf das Zustandekommen unfreier Geisteszustände zu verzeichnen.“ Kraepelin (1880) erwartete, dass durch die Einrichtung von Erziehungsanstalten, die lebenslängliche Detention von Unverbesserlichen, die Fürsorge von Entlassenen, Rückfälligkeit weitgehend vermieden werden könnte. Der erste Schritt der Umwälzung von der Vergeltungstheorie zur Besserungstheorie sollte seiner Meinung nach mit der Abschaffung des Strafmaßes beginnen. Die positivistischen Anschauungen jener Zeit führten zu einer Vielzahl von Untersuchungen an Verbrechern. Neuroanatomische Studien an Verbrechergehirnen, Studien über die Familien von Kriminellen, über die Wirkungen des Alkohols auf die Entwicklung von Verbrechern (Zusammenfassung bei Lombroso 1897) führten zu Schlüssen, die zunächst auch in der Rechtsphilosophie rege Zustimmung und Bearbeitung, alsbald aber auch Kritik erfuhren (Kempe 1969). Ihre überzogene einseitige Propagierung in den ersten 40 Jahren des 20. Jahrhunderts führte in der Folge zu einer Abkehr von diesen Forschungsansätzen. Sie wurden bereits vor der Jahrhundertwende auch von Medizinern heftig kritisiert (Koch 1896).
Praxis der Begutachtung Die positivistischen Überzeugungen fanden auch ihren Niederschlag in den Gutachten jener Jahre, in denen nicht von Möglichkeiten oder Wahrscheinlichkeiten, sondern von Tatsachen gesprochen wurde. Selten wurden Verdachtsdiagnosen, Alternativmöglichkeiten oder Unsicherheiten des Gutachtens dargestellt. Die folgende Darstellung ist charakteristisch für viele der aus jener Zeit abgedruckten Gutachten: „Das Gutachten weist klar die physischen und psychischen Symptome einer Melancholie nach, die in den letzten Monaten der 5. Gravidität auf Grund erschöpfender
Einflüsse (gehäufte Geburten, schlechte Ernährung, Überanstrengung etc.) bei einer erblich Disponierten sich entwickelte und nach der Entbindung steigerte. Die Tat ist die direkte Folge einer tiefen Störung des Gefühls (psychische Anästhesie) und melancholischer Wahnideen. Keine Verurteilung, Versetzung in eine Irrenanstalt“ (Ann. Med. Psychol. Januar 1878, zit. nach Krafft-Ebing 1900). Trotz der manchmal apodiktisch erscheinenden Diktion finden sich in dem Lehrbuch zur Vorsicht mahnende Anweisungen für die Abfassung eines Gutachtens: Inhaltlich wird die sorgfältige Erhebung des gesamten geistigen und körperlichen Vorlebens verlangt, danach die Darlegung des geistigen und körperlichen Zustandes zur Zeit der Tat und nach derselben, abschließend folgt die Begründung des etwaigen anomalen Zustandes als krankhaft. Was die äußere Form betrifft, sollen zuerst die Akten referiert werden; die Exploration sollte möglichst in der gewohnten Umgebung des Probanden erfolgen; bei der Untersuchung ist besonders auf die Störungen der Motilität und Sensibilität, auf Degenerationszeichen zu achten, es ist eine Schädelmessung vorzunehmen; die Beurteilung des Geschriebenen hat Inhalt, Stil, äußere Form und graphische Elemente zu beinhalten. Nach der Darstellung dieser Sachverhalte folgt das „Gutachten“, das zu den rechtlich belangvollen Fragen der Zurechnungsfähigkeit in strafrechtlichen Gutachten, zur Dispositionsfähigkeit in zivilrechtlichen Gutachten Stellung nimmt. Allerdings waren sich die Psychiater auch in der damaligen Zeit der Schwierigkeiten bewusst, die bei der Beurteilung zweifelhafter Geisteszustände entstehen können. So schrieb Krafft-Ebing in der zweiten Auflage seines Lehrbuches 1881 über die strafrechtliche Beurteilung (Buch I Cap. IV: Stellung und Aufgabe des ärztlichen Technikers im Criminalforum S. 23f): „Die Forderung ausreichender Zeit ist durch die meist erforderliche Umfänglichkeit der Vorerhebungen über die Person des Exploranden, die in der Regel in ganz ungenügender Weise auf dessen Leumund und etwaige Vorbestrafungen sich beschränken und die anthropologische Seite der Persönlichkeit unerörtert lassen, motivirt; nicht minder durch die Häufigkeit zeitweiser Latenz des Irreseins, durch periodische Wiederkehr von Anfällen, durch die Möglichkeit von Simulation, Dissimulation etc. Es können Monate erforderlich sein, bis der Experte im Stande ist, ein entscheidendes Gutachten abzugeben. Nur selten und bei gut charakterisirten Formen von Irrsein wird ein solches prima vista möglich werden. Ein
N. Nedopil
einsichtsvoller Richter wird diese im Gegenstand der Untersuchung begründeten Schwierigkeiten begreifen, den Techniker nicht drängen, einer weiteren Beobachtungszeit und eventuellen Ueberführung des zu Beobachtenden in ein geeignetes Lokal (Irrenanstalt, Krankenhaus) sich nicht widersetzen. Ganz zu missbilligen ist die Berufung des Sachverständigen erst im Lauf der Hauptverhandlung und die Forderung, dass er sein Gutachten erst im Termin, ohne Kenntniss der Lebensgeschichte und Vorakten abgebe. Aerzte, die auf ein solches Verlangen eingehen, handeln unvorsichtig. Es ist jedenfalls ehrenvoller in solchem Falle sein Parere in suspenso zu lassen und fernere Beobachtung und Vertagung verlangen als durch ein Apercu glänzen zu wollen. Der Fall Chorinsky liefert hiefür ein warnendes Beispiel. Nicht minder wichtig erscheint ein passender Ort für die Beobachtung. In schwierigeren Fällen (Simulation, Dissimulation, Ermittlung epileptischer Anfälle usw.), wo eine unausgesetzte Beobachtung und zwar durch Geübte erforderlich ist, wird die Abgabe in ein Spital oder in eine Irrenanstalt nicht zu umgehen sein. Die deutsche St.-P.-O. (§ 81) hat diese letztere vorgesehen. Ob aber für alle Fälle die gesetzlich zulässige Beobachtungsfrist von 6 Wochen ausreicht, muss die Erfahrung lehren.“ Und für das Entmündigungsverfahren empfahl er (S. 348): „Wichtig ist die vorgängige Information über den Zustand des Kranken. So wenig als im Criminalforum ist eine Berufung Sachverständiger erst zum Termin geeignet, Klarheit über einen fraglichen Geisteszustand zu verbreiten. Es bedarf hiezu genügender Zeit der Beobachtung und des genauen Studiums des Vorlebens. Die eigentliche exploratorische Aufgabe der Sachverständigen fällt in die Zeit vor dem Termin, der für den Arzt nur noch Formalität und wesentlich für den Richter da ist, damit dieser eine persönliche Anschauung von dem Geisteszustand des Provocaten gewinne. Das Material für die Information bilden die Vorakten und die Informationsbesuche beim Exploranden. Für die etwa nöthige Ergänzung jener durch Zeugenaussagen ist der Richter anzugehen Die Angaben der Umgebung und Verwandtschaft sind oft partheiisch und nicht bona fide hinzunehmen. Dass negative Zeugenaussagen nichts für Geistesintegrität beweisen, ist selbstverständlich. Von besonderem Werth ist das Zeugniss des Hausarztes, femer die sorgfältige Aufnahme der Anamnese, die Aufschluss über Gesundheitsverhältnisse, frühere Krankheiten, Lebensumstände, Charakter und frühere Lebensführung gibt.“
89
11
Das Gutachten über König Ludwig II. Für die Bewertung des Gutachtens über König Ludwig II. erscheint es weniger wichtig, welche Diagnosen nach den heutigen Klassifikationssystemen zu vergebenn wären (ob nämlich die paranoide Schizophrenie, wie Wöbking (1986) dies unter Berufung auf den Landgerichtsarzt Harms tut, oder eine affektvolle Paraphrenie, wie Leonhard (1986) dies unter Zugrundelegung seiner Aufteilung der endogenen Psychosen macht oder eine Bausucht und eine soziale Phobie, wie Häfner die Störungen des Königs 2004 unter Bezug auf ICD 10 diagnostizieren will), entscheidender ist, ob sich die Gutachter an die damals gängigen Lehrmeinungen und Gepflogenheiten gehalten haben, ob ihr Gutachten somit dem damaligen Stand der Wissenschaft und Praxis genügt hat. Dabei scheint weniger die Diagnose „Paranoia“, die gleichzusetzen war mit dem Begriff des Wahnsinns oder des primären Irreseins, wie sie im Lehrbuch von Krafft-Ebing benannt wurde [dies führte schon Müller (1888 a) aus] problematisch: Die von den Gutachtern beschriebenen Symptome und insbesondere die bekannten psychischen Krankheiten in der unmittelbaren Verwandtschaft des Königs, die von den Gutachtern durch direkte Beobachtung diagnostiziert und behandelt wurden, legten einem Psychiater des ausgehenden 19. Jahrhunderts ohne Zweifel die Diagnose eines „Wahnsinns“, wie er von Krafft-Ebing beschrieben wurde, nahe. Als problematisch kann angesehen werden, dass die Gutachter ohne eigene Untersuchung über die Diagnose hinausgehende schwerwiegende Konsequenzen gezogen haben („3. Durch die Krankheit ist die freie Willensbestimmung Seiner Majestät vollständig ausgeschlossen, sind Allerhöchstdieselben als verhindert an der Ausübung der Regierung zu betrachten und wird diese Verhinderung nicht nur länger als ein Jahr, sondern die ganze Lebenszeit andauern.“) Die persönliche Untersuchung oder die Beobachtung des Kranken in einer Irrenanstalt werden in den Lehrbüchern der damaligen Zeit als eine der wichtigsten Erkenntnisquellen für den psychiatrischen Sachverständigen bezeichnet. Sie sind es bis heute geblieben. In keinem Lehrbuch wurde allerdings erwähnt, wie sich Sachverständige verhalten sollen, wenn sich der zu Begutachtende der Untersuchung entzieht oder keine Angaben machen will oder sich Kraft Amtes nicht verpflichtet fühlen braucht sich einer Untersuchung zu unterziehen. Zwar war bereits damals mit dem § 81 StPO im Strafrecht eine Unterbringung
90
11
Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II.
zur Beobachtung eingeführt, für das Zivilrecht, das die Entmündigung regelt, wurde die entsprechende Möglichkeit jedoch erst 1992 mit dem § 70 h FGG geschaffen. 1886 gab es im Zivilverfahren formal rechtlich die Unterbringung zur Beobachtung nicht. Es bleibt aber auch sehr zweifelhaft, ob eine entsprechendes Gesetz – wenn es dieses gegeben hätte – auf den König hätte angewendet werden können. Als weitere Schwierigkeit muss berücksichtigt werden, dass damals wie heute Menschen nicht gezwungen werden können, an Begutachtungen mitzuwirken. Dennoch kann man auch heute in Einzelfällen nicht auf eine sachverständige Beurteilung verzichten. Dem Gutachter des 21. Jahrhunderts wird in solchen Fällen empfohlen, möglichst alle Informationen (die der Auftraggeber zu besorgen hat) zu berücksichtigen, seine Schlussfolgerungen vorsichtig zu formulieren und die Grenzen seiner Erkenntnismöglichkeiten offen zu legen (Nedopil 2000). Ob eine solche Haltung den Autoren des Gutachtens über König Ludwig II. möglich war, kann bezweifelt werden. Für sie gab es keine gesetzlichen Grundlagen, keine verbindlichen Empfehlungen und keine Präzedenzfälle. Das Fach Psychiatrie war noch jung und musste um seine Reputation kämpfen. Zweifel und Unsicherheiten wären weder für das Fach noch für seine Vertreter noch für die notwendigen Empfehlungen hilfreich gewesen. Der ursprünglich beauftragte Gutachter, Bernhard von Gudden, befand sich also in einer Konfliktlage, deren Lösung – wie immer sie auch ausgefallen wäre – unbefriedigend bleiben musste. Er hat sich, was die meisten Gutachter in vergleichbaren Situationen heute wohl auch täten, an die Bezugsrahmen und Orientierungshilfen der bisherigen Praxis der Begutachtung gehalten: Er hat möglichst umfangreiche Informationsquellen beantragt und erschlossen, auf die im Gutachten auch immer wieder mit Quellenverweisen hingewiesen wurde, und er hat nach dem Vorbild des Fakultätsgutachtens ein Gremium der renommiertesten Psychiater des Landes zusammengeholt, um gemeinsam eine Meinung zu formulieren. Allerdings fehlten Voruntersuchungen, die – wie üblicherweise bei einem Fakultätsgutachten – von den Sachverständigen gewürdigt werden konnten. Dennoch scheint das Gutachten und die darin enthaltene Diagnose auch im kritischen Rückblick nicht wirklich angreifbar zu sein, wenn man das damalige Wissen und die damaligen Gepflogenheiten berücksichtigt. Dennoch soll darauf hingewiesen werden, dass aus heutiger Sicht ein gewisses Unbehagen bleibt. Es war nämlich offensichtlich von Gudden, der wichtige
Personen des Staatsministeriums, das den Auftrag zur Begutachtung gab, von der Krankheit des Königs überzeugte (Wöbking 1986). Aus heutiger Sicht wäre er somit nicht als unabhängig und unbefangen anzusehen. Er hat darüber hinaus nur einen Teil des gesammelten Materials über den König erhalten, das zuvor von den Staatsorganen gesichtet worden war. Auch hierdurch könnte die erforderliche Neutralität des Sachverständigen kompromittiert gewesen sein. Letztendlich wurden kein einziges Argument und kein einziger Standpunkt vertreten, der die Interessen des Königs berücksichtigte. Das auch damals bekannte „audiatur et altera pars“ kam offenkundig nicht zur Geltung. Im Grunde haben aber auch diese Bedenken erst Ende des 20. Jahrhunderts Eingang in die gutachterlichen Handlungsanweisungen gefunden (Strasburger et al. 1997; Nedopil 2004). Das Prinzip des „fair trials“, nach dem beide Seiten ihre Interessen vertreten können, gab es im deutschsprachigen Raum im 19. Jahrhundert noch nicht wirklich und wäre wohl auch bei einem König, der in einer absolutistischen Vorstellungswelt lebte, auf wenig Verständnis gestoßen. Nach dem damaligen deutschen Recht galt die 1879 in Kraft getretene „Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich“, nach der nur durch das Amtsgericht eine Person für geisteskrank (wahnsinnig, blödsinnig) erklärt werden konnte (Gauweiler 1995). Hierzu war rechtliches Gehör vor dem Gericht eine unabdingbare Voraussetzung. Eine Verwahrung (d. h. eine Freiheitsentziehung) war nach dem „Polizeistrafgesetzbuch für Bayern“ von 1871 und dem „Gesetz zur Ausführung der Reichsstrafprozessordnung“ von 1879 nur gestattet, wenn „eine solche Person einen Angriff gegen Personen oder fremdes Eigenthum verübt oder die öffentliche Sittlichkeit verletzt“. Die Verwahrung durfte im Übrigen auch damals nur durch die Polizei erfolgen. Zwar gibt es Zweifel, ob ein solches Gesetz auch auf die Landesherren angewandt werden dürfe. Gauweiler stellt aber zu Recht die Frage, ob dem Monarchen weniger Rechte eingeräumt werden können als dem normalen Bürger. Die Verantwortung für die Einhaltung und Durchsetzung von Gesetzen obliegt zweifelsohne zunächst den Staatsorganen, also jenen regierungsamtlichen Stellen, die am 23. März 1886 den Auftrag zur Begutachtung erteilten, also dem „gesamten Staatsministerium“, in dessen Namen der stellvertretende Ministerratsvorsitzende Dr. Lutz handelte. Die Gutachter befanden sich in der schwierigen Lage, zwischen der ihnen nahegelegten Staatsraison auf der einen Seite und den rechtlichen und standesgemäßen Prinzipien
N. Nedopil
auf der anderen Seite eine tragfähige Beurteilung abgeben zu müssen. Burgmeier und Weber (2003) weisen auf das schon von Foucault aufgezeigte Dilemma hin, dem Psychiater des 19. Jahrhunderts, die zumeist alle im Staatsdienst tätig waren, ausgeliefert waren. Es bestand in der „realen und virtuellen Allgegenwart des Monarchen“, demgegenüber sie sich in „einem permanenten, wenn auch hypothetischen Rechtfertigungszwang“ befanden. Der Umgang mit den Mitgliedern der königlichen Familie – Prinz Otto, den von Gudden behandelte, und König Ludwig II., den er begutachtete – verdeutliche nach Auffassung dieser Autoren die endgültige Umkehrung der Parameter der Herrschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert. Insbesondere durch die Krankheit Ottos und deren Behandlung erhielt die Psychiatrie und deren Vertreter eine gesellschaftliche Position, die ihnen bis dahin verwehrt war. Sie haben damit zweifelsohne dem Fach zu größerer Bedeutung und zu vermehrten öffentlichem Interesse und Anerkennung verholfen. Ob sie dem Druck der jeweils Mächtigen gewachsen waren oder selber deren Machtbedürfnisse beeinflussten, kann dahingestellt bleiben, festzuhalten bleibt, dass ihre psychiatrischen Aussagen dazu dienten und dienen sollten, politische Entscheidungen zu rechtfertigen. Dies aber wiederum ist ein Konflikt, dem sich die Psychiatrie und insbesondere die forensische Psychiatrie bis heute nicht vollständig entziehen, für deren Bewältigung sie jedoch aus der Aufarbeitung der konfliktreichen Fälle der Vergangenheit lernen kann (Nedopil 1999). Der Beitrag basiert auf einem Vortrag zum 100. Todestag von Bernhard von Gudden im Jahr 1986 und wurde im Frühjahr 2005 ergänzt und überarbeitet
Literatur 1. Ackerknecht EH (1967) Kurze Geschichte der Psychiatrie. 2. Aufl. Enke, Stuttgart 2. Aschaffenburg G (1901) Strafrecht und Strafprozeß. In: Hoche A (ed) Handbuch der gerichtlichen Psychiatrie. August Hirschwald, Berlin, S 3–154 3. Berner P, Spiel W, Strotzka H, Wyklicky H (1983) Zur Geschichte der Psychiatrie in Wien. Christian Brandstätter, Wien 4. Burgmair W, Weber MM (2003) Otto I von Bayern und die Münchner Psychiatrie um 1900. Neurotransmitter 11: 86–91. 5. Erdmann JE (1971) Philosophie der Neuzeit. In: Erdmann JE (Hrsg) Geschichte der Philosophie, Bd 4. Rowohlt, Reinbek 6. Esquirol JED (1832) Question médico-légale sur l’isolement des aliénés. Librairie Médicale de Crochard, Paris 7. Ey H (1970) J.E.D. Esquirol. In: Kolle K (ed) Große Nervenärzte, Bd 2, 2. Aufl. Thieme, Stuttgart
91
11
8. Foucault M (1978) About the concept of the “dangerous individual” in 19th century legal psychiatry Intern.J Law Psychiatry 1: 1–18 9. Friedreich IB (1842) System der gerichtlichen Psychologie. G.Joseph Manz, Regensburg 10. Ganser S (1886) Über Simulation von Geisteskrankheiten. Jahresber Ges Natur Heilk 138–141 11. Gauweiler P (1995) Quod licet bovi, non licet Jovi? In Gauweiler P, Stölzl C (Hrsg) Bayerische Profile. Langen,Müller., München, Berlin 12. Heinroth JCA (1825) System der psychisch-gerichtlichen Medizin, oder theoretisch-praktische Anweisung zur wissenschaftlichen Erkenntnis und gutachtlichen Darstellung der krankhaften persönlichen Zustände, welche vor Gericht in Betracht kommen. C.H.F.Hartmann, Leipzig 13. Hoffbauer JC (1808) Die Psychologie in ihren Hauptanwendungen auf die Rechtspflege nach den allgem. Gesichtspunkten der Gesetzgebung, oder die sog. gerichtliche Arzneiwissenschaft nach ihrem psychologischen Teile. Schimmelpfennig, Halle 14. Hüttl L (1986) Ludwig II. König von Bayern. C. Bertelsmann, München 15. Ideler KW (1854) Zur gerichtlichen Psychologie. Eine Auswahl von Entscheidungen der Königlich wissenschaftlichen Deputation für das Medicinal-Wesen. Verlag von August Hirschwald, Berlin 16. Janzarik W (1972) Foschungsrichtungen und Lehrmeinungen in der Psychiatrie: Geschichte, Gegenwart, forensische Bedeutung. In: Göppinger H, Witter H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Springer, Berlin,Heidelberg,New York, 588–662 17. Jaspers K (1973) Allgemeine Psychopathologie (Erstauflage 1913). Springer, Berlin Heidelberg New York 18. Kempe GT (1969) Franz von Liszt und die Kriminologie. ZStW 804–824 19. Kraepelin E (1880) Die Abschaffung des Strafmaßes. Enke, Stuttgart 20. Kraepelin E (1906) Das Verbrechen als soziale Krankheit. Mschr. Kriminalpsychologie 2: 257–279 21. Krafft-Ebing R v (1881) Lehrbuch der gerichtlichen Psychopathologie. 2. Aufl. (1. Aufl. 1875; 3.Aufl. 1900). Enke, Stuttgart 22. Lenckner T (1972) Strafe,Schuld und Schuldfähigkeit. In: Göppinger H, Witter H (Hrsg) Handbuch der Forensischen Psychiatrie. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 3–286 23. Leonhard K (1986).Recessiver Erbgang der Affektvollen Paraphrenie bei den Königen Ludwig und Otto. Nervenarzt 57: 692–697 24. Lombroso C (1894) Der Verbrecher.In anthropologischer,är ztlicher und juristischer Beziehung. (Orginal 1876). Verlagsanstalt u. Druckerei, Hamburg 25. Luthe R (1984) Schuldfähigkeit und Tiefenpsychologie. Forensia 4: 161–171 26. Müller FC (1888a) Die letzten Tage König Ludwig II.von Bayern. Fischer‘s medic.Buchhandlung H.Kornfeld, Berlin 27. Müller FC (1888b).Bewußtsein und Bewußtseinsstörungen. Friedreichs Bl.f. gerichtl. Med 39: 73–102 28. Nedopil N (1999) Begutachtung zwischen öffentlichem Druck und wissenschaftlicher Erkenntnis. Recht und Psychiatrie: 17: 120–126.
92
Standpunkte der Forensischen Psychiatrie in der Zeit Bernhard von Guddens und das Gutachten über König Ludwig II.
29. Nedopil N (2000) Forensische Psychiatrie, 2. Aufl. Thieme, Stuttgart New York 30. Nedopil N (2004) The boundaries of courtroom expertise: Ethical issues in forensic psychiatry. Directions in Psychiatry 24: 107–120 31. Nürnberger R (1960) Das Zeitalter der französischen Revolution und Napoleon. In: Mann G (Hrsg) Weltgeschichte, Bd 8. Ullstein, Frankfurt
11
32. Radbruch G (1984) Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karl V. von 1532. (Carolina). 6. Aufl. hrsg. v. A. Kaufmann. Reclam, Stuttgart 33. Strasburger LH, Gutheil TG, Brodsky A (1997) On wearing two hats: Role conflict in serving both psychotherapist and expert witness. Am J Psychiatry 154: 448–456 34. Wöbking W (1986) Der Tod König Ludwigs II. von Bayern. Rosenheimer Verlagshaus, Rosenheim
12 Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht Peter Gauweiler
„Herr Wachtmeister, helfen Sie mir – geben Sie mir einen Rat, was muß ich thun? Es ist eine Entmündigungskommission gekommen, man will mich wegbringen und mein Onkel Luitpold Besitz von der Krone ergreifen. Mich des Thrones entsetzen, schmerzt mich nicht, aber mich für irrsinnig lebend begraben, mich von den Wärtern mit Fäusten schlagen lassen wie mein Bruder Otto nein! Dies ertrag ich nicht, ich bin ärmer wie ein Bettler, der kann die Gerichte in Anspruch nehmen, ich als König nicht.“ 1 Die Psychiatrie als verlängerter Arm des Staates? Im Folgenden soll ein kritischer Blick auf den Hergang der Entthronisierung König Ludwigs des Zweiten und
1
2
3
die Rolle der an diesem Vorgang unmittelbar beteiligten Rechtsanwender und Psychiater vor dem Hintergrund des zum Zeitpunkt seiner Entmündigung und Inverwahrnahme im Jahr 1886 geltenden bayerischen und deutschen Rechts geworfen werden. Als Bernhard von Gudden2 im Jahr 1886 vom Bayerischen Ministerratsvorsitzenden, Staatsminister von Lutz3, angetragen wurde, ein forensisches Gutachten über König Ludwig den Zweiten zu erstellen, sah sich dieser – wie Norbert Nedopil in seinem Beitrag unter Verweis auf Foucault hervorhebt – der „realen und virtuellen Allgegenwart des Monarchen“ ausgesetzt. Diesem Einfluss scheint sich Gudden erfolgreich entzogen zu haben, sollte das von ihm erstellte Gutachten doch
Geheimes Hausarchiv; Bericht des Wachtmeisters Ferdinand Boppeler, 20. Juni 1886 / GHV Autographen Nr. 555. Zur Diskussion über die verschiedenen Berichte des Wachtmeisters siehe Wöbking (1986). Die Authentizität des Zitats ist belegt bei Müller (1999) Prof. Dr. Bernhard von Gudden war zu diesem Zeitpunkt Direktor der Kreisirrenanstalt für Oberbayern, zuvor Professor für Psychiatrie an der Universität Zürich. Er war 1872, gegen einen anders lautenden Vorschlag der Münchner Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität, aber nach Befürwortung und Einschaltung des Kultusministeriums nach München berufen worden (Hippius et al. 2005). Für diese Berufung zuständiger Staatsminister des Innern für Kirchen und Schulangelegenheiten („Kultusminister“) war 1872 der spätere Vorsitzende des Gesamtstaatsministeriums (Ministerrat), Staatsminister Johann von Lutz. Gegen die Berufung Guddens votierte 1872 auch einer der Leibärzte König Ludwigs II., Dr. Max von Gietl (Müller 1999, S. 220). Johann von Lutz war 1880 von König Ludwig II. zum Vorsitzenden des Ministerrates berufen und im gleichen Jahr geadelt worden. 1883 ließ er sich und seine Nachkommen von Ludwig in den erblichen bayerischen Freiherrnstand erheben. In seiner 23-jährigen Amtszeit als Minister hat er der bayerischen Politik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den Stempel seines Wirkens als „deutscher Minister in Bayern“ aufgedrückt (Grasser 1967). Als in Berlin bei der Übernahme der Regentschaft durch Prinz Luitpold wegen dessen bekannter bayerisch-konservativer Gesinnung Befürchtungen für das Verhältnis Bayerns zum Reich aufkamen, berichtete der preußische Gesandtschaftsattaché Philipp von und zu Eulenburg an Herbert Bismarck: „Der Regent wird gar nicht übel sein, wenn ihm der absolut sichere Lutz und der ganz sichere Crailsheim sagen, was er zu tun hat“ (Grasser 1967, S. 123; zu Crailsheim, s.u. Fußnote 5).
94
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
erkennbar die beabsichtigte Entmachtung des Königs und seine Inverwahrnahme rechtfertigen. Breitgemacht hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits die sehr „reale Allgegenwart“ des künftigen Prinzregenten Luitpold und der königlichen Staatsminister. Diese Allgegenwart trat zu Tage bei den Sitzungen des königlichen Gesamtstaatsministeriums am 7./8./9. Juni 1886 unter Vorsitz des späteren Prinzregenten und damaligen Prinzen Luitpold und durch die dort verabredeten Maßnahmen.4
Der zeitliche Ablauf des Entmündigungsverfahrens
12
Auf der ersten dieser drei Sitzungen auf Einladung Prinz Luitpolds, der Sitzung vom 7. Juni, äußerten sich zunächst die fünf anwesenden Minister5 zu den „vorhandenen Anzeichen einer schweren geistigen Erkrankung“ König Ludwigs. Für die Frage, ob der König länger als ein Jahr regierungsunfähig und deshalb gem. Titel II § 11 der Verfassung eine Regentschaft einzusetzen sei, seien „die von den Sachverständigen auf Grund der gepflogenen Erhebungen... demnächst zu erwartenden Gutachten“ „von entscheidendem Gewicht“. Erst am Schluss dieser Sitzung wurde ausweislich dieses Protokolls die Einholung der Gutachten förmlich beschlossen: Minister Crailsheim verlas dem Ministerrat „Entwürfe höchster Erlasse“, adressiert an Professor Gudden und die weiteren Psychiater F.W. Hagen, H. Grashey und M. Hubrich6, in denen diese mit der Erstellung persönlicher Gutachten über den Geisteszustand des Königs beauftragt wurden. Diese Beauftragungen sollten von Prinz Luitpold unterzeichnet werden. Ausweislich der Protokolle hatte Gudden an dieser Sitzung – teilweise – persönlich teilgenommen und
4
5
6
7 8 9
„entwickelte in ausführlichem Vortrage seine Meinung ...“, dass der König „infolge schwerer geistiger Erkrankung ... regierungsunfähig“ sei. Der Ministerrat beschloss bereits bei dieser Sitzung am 7. Juni und im Vorgriff auf „die zu erwartenden“ und demzufolge zum Zeitpunkt der folgenden Festlegungen noch nicht vorliegenden Gutachten ▬ „daß eine Reichsverwesung bestellt und die Ausübung der Staatsgewalt für den Herrscher in die Hände des hierzu durch die Staatsverfassung berufenen höchsten Agnaten geleistet werde“; ▬ „daß die aufzustellenden Kuratoren7 sofort in die Pflicht zu nehmen seien“; ▬ „daß die über Seine Majestät zu verhängende Kuratel8 zum Schutze gegen etwaige künftige Gläubiger in der sonst allgemein üblichen Weise (nicht) zu veröffentlichen sei“; ▬ „daß der Schwerpunkt aller Maßregeln in einer sorgfältigen Internierung liegen müsse. Hier dürfe keine Lücke gelassen werden.“ Diese für König Ludwig existentiellen Beschlüsse wurden ausweislich des Protokolls der Sitzung vom 7. Juni unter eine einzige einschränkende Bedingung gestellt. Diese lautete: „werde von den Gutachtern eine andauernde Behinderung festgestellt“. Demzufolge sollte die Verabredung der Minister mit Prinz Luitpold und ihre Beschlüsse vom 7. Juni genügen, in Verbindung mit den (dem) zu erwartenden Gutachten den König zu entmündigen, ihn unter die Vormundschaft bestimmter Kuratoren9 zu stellen und ihn zu internieren. Abwägungen zu Gunsten Ludwigs, Erörterungen der Gebote des Titels I § 1 der Verfassungsurkunde zum Schutz seiner Person („heilig und unverletzlich“) oder seiner persönlichen Rechte als Individuum finden sich im Protokoll nicht. Rechtlich abgesichert hatten sich die Minister dagegen für ihr Vorhaben, selbst den
Die Protokolle der Sitzungen des Ministerrates vom 7., 8. und 9. Juni 1886 sind abgedruckt bei Wöbking, 1986, S. 336 ff. unter Bezugnahme auf ihre Fundstelle im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Geheimes Hausarchiv: 36/1/4. Johann von Fäustle (Justizminister), Emil von Riedel (Finanzminister), Friedrich von Crailsheim (Minister des königlichen Hauses und des Äußeren), Max von Feilitzsch (Innenminister) und Adolph von Heinleth (Kriegsminister). Lutz und Gudden erschienen ausweislich des Sitzungsprotokolls verspätet. Der zweite Gutachter, der Würzburger Universitätsprofessor Hubert Grashey, war Guddens Schwiegersohn und Gudden seit 1866 beruflich verbunden. Außerdem wurden Hofrat Friedrich-Wilhelm Hagen, Direktor der Kreisirrenanstalt Erlangen und Max Hubrich, Direktor der Kreisirrenanstalt Werneck (wo er Guddens Nachfolger war) hinzugezogen. Die Verbindungen dieser Gutachter mit Gudden sind beschrieben in R. Sprossel (2001) . Der „Kurator“ wurde in der damaligen Rechtssprache für „Vormund“ verwendet (Beispiel bei Seuffert 1895). Kuratel: Vormundschaft, Pflegschaft (veraltet); Duden Etymologie, 2. Auflage S. 397 Die „Erlasse“ zur „Bestellung“ dieser Vormünder – dabei handelte es sich lediglich um schriftliche Mitteilungen Prinz Luitpolds an die betreffenden Personen – wurden in der Sitzung vom 7. Juni beschlossen. Der auf diese Weise zum „Vormund“ bestellte Oberstallmeister Max Graf Holnstein war schon vor Jahren bei König Ludwig in Ungnade gefallen (Hacker 1980) . Zum weiteren „Kurator“ wurde Clemens von Törring Jettenbach ernannt, Reichsrat und königlich bayerischer Kämmerer (S. 36).
95
P. Gauweiler
ersten Schritt zur Einsetzung der Regentschaft zu beschließen. Nach der Verfassung stand es dem Monarchen zwar frei, für den Fall seiner Verhinderung für die Verwaltung des Reichs Vorsorge zu treffen – die Verfassung enthielt aber keine Antwort auf die Frage, wer die Initiative zur Einsetzung einer Regentschaft zu ergreifen hatte, wenn keine Regelung getroffen war (Titel II § 9–11 der Verfassungsurkunde)10. Um diese Probleme hinsichtlich der Verfassungsfrage bei Einsetzung einer Regentschaft zu lösen, war vor längerem der Staatsrechtler Prof. Dr. Max von Seydel hinzugezogen worden (Hüttl 1986, S. 520). Er schrieb zum Ganzen in seinem „Bayerischen Staatsrecht“, dessen erster Band 1884 im Druck erschien: Seydel sprach sich dafür aus, dass, wenn der König zu einer Initiative zur Einsetzung der Regentschaft nicht imstande sein sollte, der berufene Regent unter verantwortlicher Mitwirkung des Staatsministeriums dies zu tun habe (von Seydel 1884, S. 462). Auf der folgenden Sitzung vom 8. Juni – das in Auftrag gegebene Gutachten lag auch bei dieser Sitzung noch nicht vor – berieten die Minister bereits über den Inhalt einer Bekanntmachung zur Einsetzung der Regentschaft („Proklamation“) und über eine förmliche Mitteilung an den Landtag, welcher der Regentschaft zustimmen musste, sowie über einen Nachtrag zum königlichen Finanzgesetz, der den finanziellen Unterhalt des zukünftigen Regenten betreffen sollte und über Pensionsrechte für den Fall, dass vom zukünftigen Regenten ausgegangene Ernennungen widerrufen werden würden. In der Sitzung vom 9. Juni wurde ein am Vortag fertig gestelltes Gutachten von Lutz vorgelegt und verlesen. Der Text dieses Gutachtens wiederholte den mündlichen Vortrag Guddens aus der Ministerratssitzung vom 7. Juni und schloss mit der Feststellung, dass „Seine Majestät der König in sehr vorgeschrittenem Grade seelengestört seien, daß hiernach die freie Willensbestimmung ausgeschlossen erscheine, Allerhöchstdieselben als verhindert an der Ausübung der Staatsgewalt zu erachten seien und die Krankheit wohl auf die ganze Lebenszeit Sr. Majestät andauern werde“ (Wöbking 1986, S. 345).
10 11
12
12
Nach dieser Verlesung erklärten die Minister auf Befragen von Prinz Luitpold „angesichts des eben Vernommenen“, dass die Voraussetzung der Übernahme der Regentschaft gegeben wäre. Am gleichen Tag sollten die schon am 7. Juni von den Ministern unter der aufschiebenden Bedingung der schriftlichen Vorlage des Gutachtens der vier Psychiater beschlossenen Maßnahmen verwirklicht werden. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni wurde von einer (ersten) Staatskommission in Neuschwanstein, wo sich König Ludwig aufhielt, versucht, die Entmündigung zu vollziehen und Ludwig nach Linderhof zu verbringen. Dies misslang, weil der von dem Vorgang völlig überraschte König die Königliche Polizeigendarmerie Füssen zu Hilfe rief, die die angereisten Staatskommissare mit vorgehaltenem Gewehr verhaftete. Bei dieser Gelegenheit fand das eingangs zitierte Gespräch zwischen Ludwig und dem Wachtmeister Ferdinand Boppeler statt. Erst am nächsten Tag, am 10. Juni wurde die in der Sitzung vom 8. Juni im Entwurf gebilligte Erklärung Prinz Luitpolds über die Bekanntmachung der Regentschaft („Proklamation“) im Gesetz- und Verordnungsblatt10 veröffentlicht, mit der der königliche Prinz den Landtag um Zustimmung zur Übernahme der Regentschaft ersuchte. In der Nacht vom 11. auf den 12. Juni wurde Ludwig von einer von Gudden geführten (zweiten) Kommission in Neuschwanstein erneut festgesetzt und nach Schloss Berg transportiert, wo – nach dem Scheitern der ersten Staatskommission in Neuschwanstein – das am 7. Juni beschlossene „Kuratel“ vollzogen werden sollte. Am 13. Juni wurden König Ludwig und Gudden tot in der Nähe von Berg im Wasser des Starnberger Sees aufgefunden.
Die Vorgeschichte Der „Entmündigung“ des Königs und den zu ihrem Vollzug in den Ministerratssitzungen vom 7./8./9. Juni beschlossenen Verfügungen ging folgendes voran: König Ludwig hatte sich am 6. April 1886 wegen der „Stockungen bei seinen Bauten“11 und wegen des „beklagenswerten Zustands der Kabinettskasse“12
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern Nr. 25, München 10. Juni 1886 S. 229, 300 König Ludwig repräsentierte seine Herrschaftsauffassung „primär durch den Bau seiner Schlösser“ (Hüttl 1986, S. 228). Deren „Attraktionskraft nach hundert Jahren“ wird zeitgeschichtlich als „ein in Europa beispielloses Phänomen“ gewertet (Golo Mann 1980). Durch das bayerische Verfassungsgesetz vom 1. Juli 1834 war zum finanziellen Ausgleich des Aufwandes des Königlichen Hauses die „Civilliste“ als Bestandteil des Staatshaushaltes eingeführt worden. Der Betrag der Civilliste für König Ludwig war zuletzt durch ein Finanzgesetz vom 29. Juli 1877 auf 4.231.044 Mark festgesetzt worden. Der persönliche staatliche Jahresetat des preußischen Königs und des deutschen Kaisers betrug das Fünffache (Müller 1980, S. 192.)
96
12
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
schriftlich an Reichskanzler von Bismarck gewandt. Bismarck sah – im Gegensatz zu den bayerischen Ministern, insbesondere dem bayerischen Ministerratsvorsitzenden Johann von Lutz und dem Innenminister von Feilitzsch – den Wunsch des Königs, „das Begonnene zu vollenden“, als fiskalisch und politisch machbar an. In einer Rückantwort vom 14. April rechnete Bismarck dem König vor, dass die Verzinsung der für erforderlich gehaltenen 6 Millionen Mark zu 3,5% nur 225.000 Mark zu den bestehenden Ausgaben der Kabinettskasse betragen würden. „Die Stände Bayerns“ – also die beiden Kammern der damaligen bayerischen Volksvertretung – so der Reichskanzler, bedürften keiner Sicherheit und würden ein Interesse daran finden, dass die von Ludwig „zur Zierde des Landes begonnenen Bauten ihrer Vollendung entgegengeführt“ würden (von Böhm 1922, S. 541). Nach Meinung des Reichskanzlers sei der Wunsch des Königs deshalb auf keinem anderen Weg als durch „die Stände“, den damaligen Landtag, erfüllbar.13 Ludwig folgte dem Vorschlag Bismarcks und verfügte am 17. April 1886 in Hohenschwangau an die Adresse des Vorsitzenden seines Ministerrates, Johann Freiherr von Lutz, dass „zur Ordnung der Verhältnisse Meiner Kabinettskasse“ dem gegenwärtig versammelten Landtag eine Vorlage gemacht werde – wie von Bismarck vorgeschlagen. Trotz dieses ausdrücklichen Befehls des Königs wurde das Plenum der beiden Kammern mit der Angelegenheit der Schuldentilgung aber nicht befasst. Vielmehr remonstrierte Lutz am 5. Mai 1886 schriftlich beim König, dass sich die Minister außerstande sähen, den Befehl vom 17. April zu vollstrecken und um dessen „allergnädigste Rücknahme“ baten. Das 8-seitige Schreiben enthielt eine Darstellung der Lage der Kabinettskasse („eine furchtbar ernste und gefährlichere als je“), die jedenfalls in der Rückschau als übertrieben bezeichnet wurde (von Böhm 1922, S. 546). Die historische Literatur über diesen Vorgang verfängt sich in Spekulationen, ob eine Befassung des Plenums der beiden Kammern zu einer Erhöhung der Civilliste geführt hätte. Mit Sicherheit hätte aber die Befassung des Landtages mit dem Antrag des Königs zur Entlassung aller Mitglieder des Gesamtministeriums Lutz geführt (zur historisch-politischen Würdigung dieser Vorgänge s. Augstein 1995). Die bayerische Patrioten13
14
15
partei14, die damals im Bayerischen Landtag über die Mehrheit verfügte, hätte vom König als Gegenleistung auch nur für die Prüfung einer entsprechenden Kreditvorlage die Entlassung von Lutz und der anderen Minister, welche Mitglieder oder Naheständler der bayerischen Fortschrittspartei15 waren, verlangt und erhalten. In München wurde damals gespottet, dass eine von Ludwig vorgenommene Entlassung seiner Minister diese zwar von ihrer „nach eigener Aussage so schweren Verantwortung entbunden“ hätte, aber – so der damalige österreichische Botschafter in Bayern, Freiherr von Bruck, an den Wiener Außenminister Graf von Kálnoky am 1. Mai 1886 – „die Liebe des Ministers Lutz zu seiner Stellung ist eine allgemein bekannte Tatsache.“ Ähnlich verhalte es sich bei seinen Kollegen (Hüttl 1986, S. 363).
Das Gutachten Bernhard von Guddens Der Druck, der auf Professor von Gudden lastete, war angesichts der dargestellten, extrem angespannten politischen Situation erheblich. Gudden hatte schon im März 1886 gegenüber Lutz und dem Staatsminister von Crailsheim seine Bereitschaft zu erkennen gegeben, nach Vorlage von glaubwürdigen Zeugnissen ein schriftliches Gutachten erstellen zu wollen, das als ausreichende medizinische Grundlage zur Entmündigung des Königs dienen könne (Hüttl 1986, S. 372). Auf Anfrage von Lutz bekräftigte Gudden dies am 18. Mai 1886. Er halte König Ludwig für „originär geistesgestört“, aber „begabt mit einer ungemeinen Geschicklichkeit, das zu verbergen, wenn er will“ (Hüttl 1986, S. 374). Für Lutz und Crailsheim war die Absetzung des Königs zu Beginn des Jahres 1886 beschlossene Sache (Hüttl 1986, S. 376). Dem Vernichtungsschlag einer Entmündigung hätten sie wohl die freiwillige Abdankung des Königs vorgezogen – wegen Nichtvollendung seiner Bauten. Erst nachdem diese Absicht aus dem Ruder zu laufen drohte, weil Ludwig durch den Vorschlag, den Landtag einzuschalten, neue Hoffnung schöpfte, was wiederum die politische Existenz der königlichen Minister gefährdete, wurde die seit März bekannte Einschätzung des „Geisteszustands“ Ludwigs durch den angesehenen Psychiater Gudden wieder
„Bismarcks Sympathie stand auf seiten des Königs, nicht der Regierung und der Art ihres Vorgehens, aber er hielt sich von direkter Parteinahme zurück, um für die Zukunft nichts zu verbauen“ (Albrecht 1974, S. 335–347). In der Patriotenpartei waren „alle Ströme des bayerischen Widerstandes zusammengeflossen: Stammesstolz, Preußenhass, großdeutsche Verbitterung, Liebe zum Hergebrachten, kirchlicher Sinn“ (Hubensteiner 1955, S. 433). Die Fortschrittspartei war „entschieden liberal, kleindeutsch und preußenfreundlich“ (Hubensteiner 1955, S. 432).
P. Gauweiler
aktuell. So geriet der für seine Zeit unbestritten fortschrittliche und herausragende Professor16 in die Schlüsselrolle eines am Ende tödlichen Macht- und Schicksalskampfes. Als Prinz Luitpold am 7. Juni 1886 Gudden sowie drei weitere „Irrenärzte“ mit dem in der Ministerratssitzung vom gleichen Tag beschlossenen Schreiben förmlich aufforderte, „aufgrund des zu Verfügung stehenden Materials nach vorgängiger Würdigung durch den Staatsminister des Königlichen Hauses und des Äußern ein pflichtgemäßes Gutachten darüber abzugeben, ob seine Majestät der König als an der Ausübung der Regierung verhindert zu betrachten sei und ob gegebenenfalls diese Behinderung voraussichtlich länger als ein Jahr andauern werde“, stand das Ergebnis dieses Auftrages für Gudden bereits fest: Schließlich hatte Gudden an der Ministerratssitzung vom 7. Juni persönlich nicht nur teilgenommen, sondern aktiv mitberaten und dort das Ergebnis des von ihm am nächsten Tag verfassten „Kollegialgutachtens“ bereits vorweggenommen: „Von seiner königlichen Hoheit dem Prinzen Luitpold aufgefordert, entwickelte Obermedizinalrat von Gudden aufgrund der ihm mitgeteilten Erhebungen und unter stetem Hinweis auf den parallelen Fall der Geisteskrankheit seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Otto, des durchlauchtigsten oder seiner Majestät, in ausführlichem Vortrage seine Meinung, welche er schließlich präzisierte, ‚dass seine Majestät der König in Folge schwerer geistiger Erkrankung dispositionsunfähig und regierungsunfähig sei.‘ Der Zustand Seiner Majestät sei unheilbar, jedenfalls werde er länger als ein Jahr dauern. Art und Dauer wie Verlauf der Krankheit unterstützen seine Ansicht, welche nach seiner festen Überzeugung auch von den übrigen Sachverständigen werde geteilt werden“ (Protokoll der Sitzung vom 7. Juni 1886). Nach der formellen Beauftragung durch Prinz Luitpold legte Gudden einen Tag später, am Vormittag des 8. Juni, den drei weiteren Gutachtern den von ihm verfassten Text des in Auftrag gegebenen „Kollegial-
16
17
18
97
12
Gutachtens“ sowie schriftliches „Beweismaterial“ vor, das im Auftrag des Ministers Lutz zusammengetragen worden war.17 Noch am selben Tag wurde die Reinschrift des Gutachtens gefertigt und von allen vier Sachverständigen unterschrieben (Hüttl 1986, S. 385f.). Ob die von Gudden zur Mitunterschrift ausgesuchten Persönlichkeiten sich in dieser kurzen Zeitspanne mit den „Materialen“ und den von Gudden daraus gezogenen Folgerungen wissenschaftlich angemessen befassen konnten, steht dahin. Inhaltlich haben sich diese drei „Gutachter“ an der Ausarbeitung des Gutachtens nicht beteiligt, was Grashey später in einem berühmt gewordenen Nekrolog auf Bernhard von Gudden einräumte (Grashey 1886). Gleichwohl heißt es in einem am 8. Juni an den deutschen Kaiser über die Vorgänge gerichteten und von Prinz Luitpold unterzeichneten Bericht, dass die geistige Erkrankung des Königs „nach dem übereinstimmenden pflichtgemäßen Gutachten der befragten ärztlichen Autoritäten“ festgestellt worden sei (abgedruckt bei Wöbking 1986, S. 78). Tatsächlich äußerten sich die Gutachter Grashey, Hagen und Hubrich bis zum Todestag Ludwigs am 13. Juni überhaupt nicht. Die Feststellungen des vorgelegten Gutachtens wurden ausschließlich von Gudden ausgearbeitet und formuliert, von den anderen Gutachtern am 8. Juni erstmalig durchgelesen und unmittelbar danach durch ihre Unterschrift unter das Gutachten übernommen. Ob die „befragten ärztlichen Autoritäten“ Grashey, Hagen und Hubrich damit ihren Auftrag zur Begutachtung des Königs – wie in dem Brief an den Kaiser behauptet – „pflichtgemäß“ ausgeübt haben, ist deshalb zweifelhaft. Auffallend war aus damaliger und heutiger Sicht nicht nur die Umstandslosigkeit, mit der diese Unterschriften geleistet wurden, sondern auch die Tatsache, dass auch keiner dieser drei namhaften Psychiater zuvor mit König Ludwig II. hat sprechen wollen, geschweige denn verlangt hätte, die Person, deren völlige geistige Unzurechnungsfähigkeit sie mit ihrer Unterschrift bestätigen sollten, ärztlich zu untersuchen.18 Sie wussten, dass Professor von Gudden
Gudden gilt noch heute als einer der Begründer der modernen Neuromorphologie und hat sich maßgeblich als einer der ersten deutschen Psychiater für weitgehenden Verzicht auf Zwangsmaßnahmen im Umgang mit psychisch Kranken eingesetzt (Hippius et al. 2005; S. 21). Zur Kritik an diesem Beweismaterial: W. Müller, o.a.O. S. 221, „Zahlreiche für Ludwig günstige Stellungnahmen, die bei der Abfassung des Gutachtens vorlagen, wurden nicht verwendet. Personen, von denen von vornherein Angaben über gesunde Züge im Charakter des Königs zu erwarten waren, wurden erst gar nicht gefragt, auch dann nicht, wenn sie sich selbst als Zeugen anboten“. Zum Zustandekommen der Zeugenaussagen s. Fußnoten 75–78 Zu diesen Versäumnissen äußerte sich auch H. Häfner in einem Festvortrag zum Thema „Wie verrückt war Ludwig II. wirklich? Muss ein brisantes Kapitel bayerischer Geschichte neu geschrieben werden?“ auf der Jahrestagung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am 15. Mai 2004.
98
12
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
unmittelbaren Kontakt lediglich zu dessen jüngeren Bruder Prinz Otto von Bayern hatte, den er über 13 Jahre psychiatrisch betreute. Das von ihnen mitunterzeichnete Gutachten Guddens ist bereits auf der ersten Seite von Guddens Schlussfolgerung bestimmt, dass auch König Ludwig von der gleichen Krankheit gekennzeichnet sei wie sein Bruder Prinz Otto.19 Wolfgang Gudden, ein Ur-Urenkel von Bernhard von Gudden, spricht daher zu Recht in seiner Dissertation über „Bernhard von Gudden, Leben und Werk“ im Zusammenhang mit der Erstellung des „Kollegial-Gutachtens“ vom 8. Juni insgesamt von einer „Ferndiagnose“ (Gudden 1987, S. 188). Lutz hatte in der oben erwähnten Sitzung vom 7. Juni 1886 diese Problematik offen angesprochen und Gudden die Frage gestellt, ob es „möglich oder rätlich sei, die allerhöchste Personformabgabe des Gutachtens noch einer Untersuchung oder unmittelbaren ärztlichen Beobachtung zu unterstellen, und was er von dem Gedanken halte, zunächst den Versuch zu machen, von Seiner Majestät die Erklärung einer Thronentsagung zu erwirken“ (Protokoll der Sitzung vom 7. Juni 1886). Gudden hat auf diesen „Gedanken“ des Ministerratsvorsitzenden nicht mit medizinischen Erwägungen, sondern mit juristischen Einwänden reagiert: eine persönliche Untersuchung und die Beobachtung seiner Majestät sei nach seiner Meinung „unzulässig und auch unmöglich“, solange dieser aktiver Herrscher sei. Außerdem könne die Erklärung eines „notorisch Geisteskranken“ nicht rechtswirksam sein (Wöbking 1986, S. 53; von Böhm 1922, S. 641). Keiner der königlichen Minister hat der offensichtlich paradoxen Vorgehensweise, dass man „rechtlich“ den aktiven Herrscher zwar wegen Geisteskrankheit für regierungsunfähig erklären und in Gewahrsam nehmen, ihn jedoch vorher nicht untersuchen oder auch nur anhören dürfe, widersprochen. Staatsminister von Lutz regte im Laufe der Sitzung nur noch an, ob man sich nicht wenigstens die Aussagen der vernommenen Zeugen, auf deren Grundlage das psychiatrische Gutachten erstellt werden müsste, eidlich bekräftigen lassen solle: um das Gutachten mit einer
19
20 21
„größeren Garantie zu versehen“ (Protokoll der Sitzung vom 7. Juni 1886). Tatsächlich bestanden schon damals sowohl von Seiten politischer Zeitgenossen als auch von Seiten anderer Ärzte berechtigte Zweifel an der im schriftlichen Gutachten vom 9. Juni 1886 attestierten „Geisteskrankheit“, durch welche angeblich die „freie Willensbildung seiner Majestät vollständig ausgeschlossen“ sei: So kritisierte nicht zuletzt der preußische Gesandte Georg Freiherr von Werthern in seinem Bericht an Bismarck, dass bei der Behandlung des Königs und all dessen, was ihn betreffe, von jeher Fehler gemacht worden seien (Hüttl 1986, S. 369). Vor allem trügen die Minister, die zu Beginn der Regierungszeit König Ludwigs II. tätig waren, die Hauptschuld. Mit jedem Jahr sei es schwerer geworden, Anlass und Zeitpunkt zu Vorstellungen zu finden. Dabei erstreckten sich die „Eigenthümlichkeiten“ seiner Majestät „doch nur auf Privatangelegenheiten und die Regierungsgeschäfte wurden glatt und correkt erledigt“.20 Bismarck selbst hatte sich im August 1883 noch gegenüber Philipp Graf zu Eulenburg-Hertefeld, der Bismarck von den Schlossbauten des Königs erzählte, wie folgt geäußert: „Es ist schade, dass er Schrullen hat, es steckt viel in ihm. Er versteht das Regieren heute noch besser wie alle seine Minister“ (Eulenburg-Hertefeld, Aus 50 Jahren, 21.08.1883). Nach Aussage des österreichischen Gesandten, Freiherrn Karl Wilhelm von Bruck hatten sich andere zum Geisteszustand des Königs befragte, aber namentlich nicht genannte Ärzte dahingehend geäußert, dass es sich bei dessen Marotten „bloß um gewisse Gewohnheitsphantasien, in welche man den König seit ca. 20 Jahren hineingewöhnt habe“ handle. Ähnlich urteilte auch der Geheime Rat und Obermedizinalrat Dr. Schleiß von Löwenfeld, der Ludwig II. seit dessen frühester Kindheit bis 1876 als Leibchirurg behandelt hatte und das Gutachten von Professor von Gudden öffentlich kritisierte. Zwar sei die Erziehung Ludwigs nicht seinen Anlagen entsprechend gewesen und habe zur Verstärkung seiner persönlichen Marotten beigetragen. „Gesunde Urteilsfähigkeit“ und „guter Takt“ ließen sich jedoch nicht verleugnen.21
Zum Vergleich des Gesundheitszustandes König Ludwigs mit seinem jüngeren Bruder: „Prinz Otto war sich z.B. seiner Worte und Handlungen nicht mehr bewußt und erkannte weder Mutter noch Bruder wieder. König Ludwig reflektierte dagegen häufig über seinen psychischen Zustand und machte sich seiner Gefühle bewußt. Vor allem waren seine intellektuellen Fähigkeiten in keiner Weise getrübt“ (Hüttl 1986, S. 373). Werthern an Bismarck, vertraulich, München, 17.5.1886, vertraulich im Depeschenkasten, A 6211 (zitiert bei Hüttl 1986, S. 5). Dr. Schleiß von Löwenfeld an Bismarck, München 10. 6. 1886: PAAA Bayern 56 Nr. 1 secr vol 2, A 7328.
P. Gauweiler
Eine von Franz Merta erstellte Übersicht („Itinerar“: Stationenverzeichnis) über sämtliche von König Ludwig während seiner Regierungszeit unterzeichneten und mit Unterschriftsort und Datum versehenen amtlichen wie privaten Schriftstücke kommt zu dem Ergebnis, dass Ludwigs aktive Mitwirkung an der Regierungstätigkeit „bis zum 8. Juni 1886, dem vorletzten Tag vor der Gefangennahme des Königs, in der Weise abgewickelt wurde, daß von der Gesamtregierung oder den jeweils zuständigen Ministerien zur Sanktionierung der beabsichtigten Maßnahmen Anträge an den König gerichtet oder bei Initiativen des Königs entsprechende Anträge vom Gesamtministerium bzw. dem zuständigen Ministerium erbeten wurden, denen dann der König durch seine Unterschrift in der Regel seine Zustimmung erteilte, sie gelegentlich auch modifizierte oder ablehnte, wobei er dann meist andere Vorschläge erbat ... In Bezug auf die von der Verfassung vorgeschriebene Mitwirkung entbehrt der Vorwurf der Pflichtvernachlässigung gegen Ludwig II. jeder tatsächlichen Grundlage“ (Merta 1985, S. 689–717). Selbst der Mitunterzeichner des Gutachtens Friedrich-Wilhelm Hagen äußerte sich nach dem Tode des Monarchen dahingehend, dass er dem Gutachten seinerzeit nur zugestimmt habe, weil er „nicht den Schein eines Mangels an Übereinstimmung aufkommen lassen wollte“. Über ein Gespräch zwischen Grashey und Gudden am 12. Juni, nachdem Ludwig in Schloss Berg untergebracht worden war, berichtet Oberstleutnant von Washington, der als Adjutant nach Berg abgestellt worden war: „Gudden, Zanders [königlicher Stabskontrolleur] und ich standen in der Laube im Hof, als Dr. Grashey vom Besuch SM kam und sagte: ‚für rettungslos halte ich den Zustand S.M. nicht’. Gudden war darüber aufgebracht. Er sagte mir mit kurzen Worten: ‚Darüber sprechen wir ein anderes mal’. Das Gespräch wurde abgebrochen und wir gingen auseinander...“ (von Washington 1932).
Anzuwendende Rechtssätze Für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit der gegen Ludwig verfügten Maßnahmen – Entmündigung und Vollzug der Entmündigung am 9. Juni 1886, Versuch der Inverwahrnahme am 10. Juni 1886 und zwangsweise Verbringung nach Schloss Berg am 12. Juni 1886 mit anschließender „Internierung“ und völliger Kontaktsperre – stehen als damals anzuwendende und vom Gesamtstaatsministerium und den
99
12
Ministern zu beachtende Rechtssätze insbesondere die Verfassungsurkunde für das Königreich Bayern vom 26. Mai 1818, das königliche Familienstatut vom 5. August 1819, das Polizeistrafgesetzbuch für das Königreich Bayern vom 29. Dezember 1871 und die Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 1. Oktober 1879 zur Verfügung. Die „Verfassungsurkunde für das Königreich Bayern“ vom 26. Mai 1818 (im Folgenden: Verfassung) bildete hundert Jahre lang die Grundlage des bayerischen Verfassungslebens (s. auch Internetseite des Hauses der Bayerischen Geschichte: Bayern entsteht/Verfassung von 1818, www.hdbg.de). In der politischen Diskussion von 1848 – in der auch die Grundrechte zum Thema der politischen Auseinandersetzung wurden – gewann der Rechtsstaat die uns heute bekannten Konturen: „Als Ideal wird er dem Polizeistaat, der willkürlich handelnden, durch Gesetze nicht gebundenen Verwaltung gegenübergestellt“ (Haus der Bayerischen Geschichte, s. o.). In Titel IV der Verfassung, der die „allgemeinen Rechte und Pflichten“ regelt, heißt es in § 8: „Der Staat gewährt jedem Einwohner Sicherheit seiner Person, seines Eigenthums und seiner Rechte. Niemand darf seinem ordentlichen Richter entzogen werden. Niemand darf verfolgt oder verhaftet werden, als in den durch die Gesetze bestimmten Fällen, und in der gesetzlichen Form. Niemand darf gezwungen werden, sein PrivatEigenthum, selbst für öffentliche Zwecke, abzutreten, als nach einer förmlichen Entscheidung des versammelten Staatsrathes, und nach vorgängiger Entschädigung, wie solches in der Verordnung vom 14. August 1815 bestimmt ist.“ König Ludwig wurde durch einen einfachen Beschluss des Gesamtstaatsministeriums (Ministerrat) vom 7. Juni „unter Kuratel gestellt“, also entmündigt und sodann „interniert“, also verfolgt und verhaftet. Das wäre demnach nur dann keine verfassungswidrige Verletzung seiner durch Titel IV § 8 der Verfassung geschützten Rechte gewesen, wenn der Ministerrat durch seinen Beschluss vom 7. Juni der für eine solche Maßnahme damals vorgeschriebenen gesetzlichen Form entsprochen und es gegen einen auf gesetzlichem Weg zustande gekommenen Entmündigungsbeschluss auch für den entmachteten König keine Möglichkeit rechtlichern Schutzes gegeben hätte. Die bayerische Monarchie verstand sich als „verfassungsmäßiges Königthum, das an die Mitwirkung
100
12
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
der Volksvertretung und an die Einhaltung der unter dieser Mitwirkung erlassenen Gesetze sich gebunden hat“ (von Seydel 1884, Bd. I, S. 19). Die Person des Königs war „heilig und unverletzlich“ (Titel II § 1 der Verfassung). Die damalige Staatsrechtslehre definierte die sich aus dieser Vorgabe der Verfassung ergebenden Rechtsstellung „des Herrschers“ wie folgt: „Die Verfassungsurkunde (Titel II § 1) erklärt die Person des Königs als ‚heilig und unverletzlich’. Aus dieser Unverantwortlichkeit des Königs ergibt sich, dass er wegen Regierungshandlungen überhaupt nicht, wegen privater Handlungen nicht strafgerichtlich zur Rechenschaft gezogen werden kann. Wo dagegen der König außerhalb des Gebiets des öffentlichen Rechts im vermögensrechtlichen Verkehr sich bewegt, kann er unbeschadet seiner Herrscherstellung vor den Gerichten Recht nehmen. Der König thut dies auch, und zwar sowohl in seiner Eigenschaft als Inhaber des Staatsvermögens (Ärar), wie nicht minder als Inhaber seines eigenen Privatvermögens (Civilliste). Die Unverletzlichkeit des Königs äußert sich nicht nur in der Unverantwortlichkeit, sondern auch in einem erhöhten strafrechtlichen Schutz seiner Person. (RSt.G.B.§§ 80 ff.)“ (von Seydel 1884, Bd. I, S. 19). Demzufolge war es völlig unbestritten, dass es dem König möglich sein musste, in höchstpersönlichen Angelegenheiten gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Für die Frage, ob und wie dies möglich war, wenn seine zivilrechtliche Geschäftsfähigkeit insgesamt bestritten war, ist es erforderlich zu prüfen, wie im Jahr 1886 in Bayern Entmündigungsverfahren überhaupt geregelt waren. Die Entmündigung und das zu ihr führende Verfahren war im Bayern des Jahres 1886 nach rechtsstaatlichen Grundsätzen geregelt. Das Verfahren der Entmündigung richtete sich nach „Bundesrecht“, nämlich nach der am 30. Januar 1877 von Kaiser Wilhelm I. nach Zustimmung des Bundesrats und des Reichstags verordneten und am 1. Oktober 1879 in Kraft getretenen „Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich“ (CPO).22 § 593 Satz 1 dieser Civilprozeßordnung regelte, dass eine Person nur durch Beschluss des Amtsgerichts für „geisteskrank (wahnsinnig, blödsinnig u. s. w.)“ erklärt werden kann. § 597 der Civilprozeßordnung
22
sah vor, dass das zuständige Amtsgericht unter Benutzung der in dem Antrag angegebenen Tatsachen und Beweismittel von Amts wegen die zur Feststellung des Geisteszustandes erforderlichen Ermittlungen zu veranlassen und die geeignet erscheinenden Beweismittel aufzunehmen habe. § 598 der Civilprozeßordnung schrieb des weiteren zwingend vor, dass im Regelfall der zu Entmündigende persönlich unter Zuziehung eines oder mehrer Sachverständiger zu vernehmen sei. Die wesentliche Bedeutung des Anspruch auf rechtliches Gehör und seine Bedeutung für die Wahrheits- und Rechtsfindung, die heute in Art. 103 des deutschen Grundgesetzes zum Ausdruck kommt, war schon damals bekannt: Wurde ein Bürger vom Amtsgericht nach Anhörung und Verhandlung entmündigt, konnte er diesen Beschluss innerhalb eines Monats anfechten (§ 605 Satz 1 CPO). Dabei musste ihm vom Amts wegen ein Anwalt als Beistand zur Verfügung gestellt werden (§ 609 CPO). Die Civilprozeßordnung fand gemäß § 5 grundsätzlich auch „in Ansehung der Landesherren und der Mitglieder der landesherrlichen Familien“ Anwendung, jedoch nur insoweit, „als nicht besondere Vorschriften der Hausverfassungen oder der Landesgesetze abweichende Bestimmungen enthalten.“ Dies bestätigte für die zivilrechtliche Rechtsordnung auch der seinerzeit führende Staatsrechtler, Professor Max Ritter von Seydel. In seiner Monographie zum Bayerischen Staatsrecht aus dem Jahre 1884 führte er aus, dass auch der König den Gerichten unterliege, wo er sich „außerhalb des Gebietes des öffentlichen Rechts im vermögensrechtlichen Verkehre bewegt.“ Die Feststellung der Geschäftsunfähigkeit, die dem König aufgrund eines „verschwenderischen Lebensstils“ und daraus resultierender finanzieller Belastungen vorgeworfen wurde, betraf den Bereich des vermögensrechtlichen Verkehrs. Das vom Ministerrat am 7. Juni beschlossene „Kuratel“ sollte schließlich „zum Schutze gegen etwaige künftige Gläubiger“ verhängt werden (Ministerratsprotokoll vom 7. Juni 1886). Auch für die Mitglieder des königlichen Hauses war in privatrechtlicher Beziehung das Reichszivilrecht unbedingt maßgebend, sofern es nicht ausdrücklich einen Vorbehalt zu ihren Gunsten machte und das Familienstatut keine Regelung enthielt (von Seydel 1884, Bd. I, S. 28).
Mit dem Beitritt Bayerns zum Deutschen Reich am 23. November 1870 wurde das bayerische Landesrecht beträchtlich eingeschränkt, da Art. 2 der Reichsverfassung bestimmte, „daß die Reichsgesetze den Landesgesetzen vorgehen“. Dies gilt auch für die CPO. Lediglich die Wirkung der Handlungsfähigkeit des Entmündigten war noch nach Landesrecht zu beurteilen (Seuffert 1895, RdNr. 4 zu § 592).
P. Gauweiler
Aus der damaligen Verfassung des Königreiches Bayern ergab sich in Bezug auf den König nichts anderes. Diese sah in Titel II § 11 folgende Regelung vor: „Sollte der Monarch durch irgend eine Ursache, die in ihrer Wirkung länger als ein Jahr andauert, an der Regierung gehindert werden, und für diesen Fall nicht selbst Vorkehrungen getroffen haben, oder treffen können, so findet mit Zustimmung der Stände, welchen die Verhinderungs-Ursachen anzuzeigen sind, gleichfalls die für den Fall der Minderjährigkeit bestimmte gesetzliche Regentschaft statt.“ Die „Zustimmung der Stände“, die die oben angeführte Bestimmung der Verfassungsurkunde als ein gesetzliches Erfordernis vorschreibt, setzt ebenfalls eine vorhergehende objektive Prüfung der Verhinderungsursachen voraus, „welche den Ständen anzuzeigen sind“. Im Abschlussbericht des Landtages über die Einsetzung von Prinz Luitpold als Prinzregent vom 26. Juni 1886 heißt es dazu ausdrücklich, dass „diese Bestimmung der Verfassungsurkunde nicht anders verstanden werden (kann), als daß der zur Regentschaft gesetzlich berufene Agnat verfassungsmäßig nicht nur verpflichtet ist, die Ursachen der Veränderung des Monarchen anzuzeigen, sondern auch, dass dem Landtage, dessen Zustimmung die gesetzliche Voraussetzung zur Einsetzung der Regentschaft bildet, das Recht der Prüfung der Verhinderungsursache voll und ganz zusteht“ (stenographischer Bericht über die Verhandlungen der bayerischen Kammer der Abgeordneten, 193. Sitzung, 26. Juni 1886, S. 758). Der Landtag hatte bei diesen Beratungen zum Ausdruck gebracht, dass ihm, „in Ausübung dieses hochwichtigen verfassungsmäßigen Rechtes der Zustimmung zur Regentschaft“ „eine Art von richterlicher Entscheidung zukomme, deren Grundlage eine gewissenhafte, nur vom Standpunkt der objektiven Wahrheit und des Gesetzes ausgehende Prüfung der Sache zu sein habe“ (stenographischer Bericht, s. o.). Demzufolge wäre der Landtag bei der Wahrnehmung dieser „richterlichen“ Funktion nicht umhin gekommen, König Ludwig vor der Zustimmung des Parlaments zur Einsetzung der Regentschaft persönlich anzuhören. Nur durch den – unnatürlichen – Tod des Königs am 13. Juni in Berg ist es dazu nicht gekommen. Welche Wirkung ein solcher „Königsprozess“ und ein persönliches Auftreten König Ludwigs vor den Parlamentariern gehabt hätte, kann – genauso wie die Frage, ob die Mitglieder des Gesamtstaatsministeriums annahmen, dass sich der König einer solchen Begegnung nicht stellen würde – nur spekulativ beantwortet werden.
101
12
Allerdings hätte – wenn schon „jedes Unternehmen, welches bezweckt, dem Könige Leben, Freiheit oder Herrschaft zu entziehen, oder ihn zur Regierung unfähig zu machen“ (von Seydel 1884, Bd. I, S. 335), als Hochverrat galt (§§ 80 RSt.G.B.; §§ 94 RSt.G.B.), Ludwig weder durch einen – noch dazu vor der Beratung und Beschlussfassung des Landtages ergangenen – Beschluss der königlichen Minister, noch durch eine von diesen Ministern Prinz Luitpold vorgelegte und von diesem unterschriebene „Anordnung“ festgenommen, eingesperrt und seiner persönlichen Freiheiten beraubt werden dürfen. Unabhängig davon hätte ein der Einsetzung einer Regentschaft zustimmender Beschluss des Landtags rechtlich – auch nach Meinung der damaligen Staatsrechtslehre – keinen Automatismus hinsichtlich der Entmündigung des Königs zur Folge: Max von Seydel stellt hierzu ausdrücklich fest, dass „Regierungsfähigkeit und privatrechtliche Handlungsfähigkeit nicht dasselbe“ sind. Zwar sei „bei privatrechtlicher Handlungsunfähigkeit zwangsläufig auch die Regierungsunfähigkeit gegeben, nicht jedoch umgekehrt“, da es „etwas anderes“ sei, ob jemand im Stande sei, „in dem immerhin beschränkten Kreise seiner privatrechtlichen Beziehungen mit selbständiger Entschließung sich zu bewegen, als einen Staat zu regieren“. Lediglich diese Frage der Regierungsfähigkeit richte sich „nicht nach Rechtsregeln“ (von Seydel 1894). Auch diese Darstellung der damaligen Staatsrechtslehre verdeutlicht, dass die individuelle Entmündigung als Urteil über die privatrechtliche Handlungsfähigkeit und damit verbundene Maßnahmen der Freiheitsund Besitzentziehung ein Verfahren „nach Rechtsregeln“ vorausgesetzt hätten. Die Entscheidung des Landtages über das Vorliegen des Verhinderungstatbestandes der Verfassung beinhaltete demnach erst recht nicht auch die Genehmigung der Anordnung einer „Internierung“. Sie betraf allein „die Tatsache der Notwendigkeit der Regentschaft“ (von Seydel 1894) wegen mehr als einjähriger Verhinderung und die Feststellung dieser Tatsache. Auch die Vorschriften der „Hausverfassung“, auf die in § 5 der Civilprozeßordnung verwiesen wurde, rechtfertigen das Verhalten der damaligen Rechtsanwender gegen König Ludwig nicht: Die „Hausverfassung“ war in diesem Fall das Königliche Familienstatut vom 5. August 1819. Dieses regelte, dass der Monarch die Hoheit und Gerichtsbarkeit über alle Glieder des königlichen Hauses ausübe (Titel I, § 3) und regelte die besondere Gerichtsbarkeit des Königs in Familiensachen (Titel X). Diese Rechte wurden gemäß Titel I, § 3 während der Minderjährigkeit des Königs
102
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
oder während der Dauer seiner Verhinderung in Ausübung der Regierung dem Reichsverweser übertragen. Selbst wenn man annimmt, dass der spätere Prinzregent – quasi in Vorwegnahme der Feststellung der dauerhaften Regierungsunfähigkeit des Königs durch den Landtag – für die Erstentscheidung zur Prüfung der Regierungsunfähigkeit formell zuständig sei (von Seydel 1884, S. 460) und diesem eine vorläufige Übernahme von Regierungsgeschäften zubilligt, ergibt sich daraus keine negative Sonderregelung, nach der die Person des Königs als rechtlos – rechtloser als jeder andere Bürger des Königreichs Bayern – hätte behandelt werden dürfen. Der Regent durfte – wie vor ihm der König – seine Befugnisse über die Mitglieder des königlichen Hauses – wie alle anderen Befugnisse des monarchischen Amtes – nach der Verfassung des Königreiches nur im Rahmen der Gesetze ausüben (Titel II § 1 der Verfassung).
Die Zwangsmaßnahmen
12
Die vom Ministerrat am 7. Juni beschlossene „Internierung“ und weitere Zwangsmaßnahmen gegen Ludwig hätten darüber hinaus der Rechtsgarantie des Titel IV § 8 der Verfassung entsprechen müssen: „Niemand darf verfolgt oder verhaftet werden, als in den durch die Gesetze bestimmten Fällen, und in der gesetzlichen Form.“ Schließlich war selbst die Einsperrung von „Blödsinnigen oder Geisteskranken“ im Jahr 1886 gesetzlich in Art. 80 des von König Ludwig II. ausgefertigten Polizeistrafgesetzbuches für Bayern geregelt und damit justiziabel. Danach kam die Unterbringung in einer „Irrenanstalt oder deren sonstige genügende Verwahrung“ gegen den Willen der Kranken nur dann in Betracht, sofern „eine solche Person einen Angriff gegen Personen oder fremdes Eigenthum verübt oder die öffentliche Sittlichkeit verletzt“ hat. Darüber hinaus benötigte die Polizei für eine solche Verfügung ein „bezirksärztliches Gutachten“, also die Stellungnahme eines Amtsarztes. Vorbeugend verhaftet durfte ein Bürger des Königreichs gemäß Art. 20 Polizeistrafgesetzbuch für Bayern nur „in Fällen, welche mit Strafe gesetzlich bedroht sind“. Zur „Einschließung als vorläufige Maßnahme“ war die königliche Polizei ausdrücklich nur dann befugt, wenn „die Gesetze bestimmen, dass die Einschließung in einer Anstalt im Strafurtheile auszusprechen ist oder für zulässig erklärt werden kann“. Weder der gesetzlich vorgesehene Tatbestand der präventiven noch der repressiven Verwahrung
war im Fall Ludwig II. erfüllt, noch gab es in den Beschlüssen des Ministerrates für die verfügte „Internierung“, also die Anwendung unmittelbaren Zwangs irgendeinen gesetzlichen Grund. Zur „Begründung“ von Zwangsmaßnahmen wird im Ministerratsprotokoll vom 7. Juni allerdings Finanzminister von Riedel zitiert, der sich mit der Bemerkung hervortat, „... daß der Schwerpunkt aller Maßregeln in einer sorgfältigen ärztlichen Internierung liegen müsse. Hier dürfe keine Lücke gelassen werden. Sei die ärztliche Einwirkung vollständig, dann könne von einer Belastung der K. Kabinettskasse mit neuen Verbindlichkeiten überhaupt nicht mehr die Rede sein.“ Diese fiskalische Überlegung des Finanzministers zur Abwehr von „Belastungen der königlichen Kabinettskasse“ rechtfertigt das Vorhaben, den König durch „Ministerratsbeschluß“ internieren, also einsperren zu lassen, auf keinen Fall. Diese von der Regierungsexekutive verfügte Internierung war durch kein Gesetz gedeckt und demzufolge willkürlich. Dies wäre aber Voraussetzung der Zwangsmaßnahmen gegen die Person des Königs gewesen. Das bayerische damalige Staatsrecht distanzierte sich ausdrücklich von der schrankenlosen Ausübung von Verwaltungsbefehlen, von einer Polizeigewalt, die „mit Befehl und Zwang nach freiem Belieben schaltet“ (von Seydel 1884). Vielmehr galt für Zwangsmaßnahmen auf dem Gebiet der Verwaltung ein strikt formuliertes Rechtsstaatsprinzip: „Der Zwang auf dem Gebiet der Verwaltung wird nicht durchweg durch die Verwaltung selbst geübt. Soweit er Strafzwang ist, ist es die Regel, daß nur die Gerichte ihn verfügen können. Nur ausnahmsweise kömmt ein eigenes Strafrecht (Ordnungsstrafrecht) der Verwaltung vor. Soweit der Zwang unmittelbar auf Verwirklichung des Befehls sich richtet, wird er theils sofort, theils aufgrund richterlichen Urtheils durch die Verwaltung ins Werk gesetzt und theils durch die eigenen Verwaltungsorgane der Verwaltung, theils im gerichtlichen Vollstreckungsverfahren vollzogen.... Wie aber Befehl und Zwang nur statthaft sind, wo ein Gesetz hierzu das Recht gibt, so kann auch der Zwang nur in der Art und in dem Maß geübt werden, wie das Gesetz es zulässt“ (von Seydel 1884, Hervorhebung nicht im Original). Im Vollzug des Internierungsbeschlusses vom 7. Juni sollte am 9. Juni 1886 eine „Staatskommission“ dem König nicht nur einen Brief Prinz Luitpolds über die Einsetzung der Regentschaft übergeben, sondern ihn aus Neuschwanstein entfernen und nach Schloss Linderhof verbringen. Das damals eine Tagesreise von München entfernte Linderhof war von Minis-
P. Gauweiler
terpräsident Lutz zunächst als Ort für den Vollzug der Internierung vorgesehen; Gudden bevorzugte aber Schloss Berg, da er von dort seinen Arbeitsplatz in der Münchner Kreisirrenanstalt besser erreichen konnte. Nachdem der erste Versuch der Inverwahrnahme gescheitert war, weil der König die Polizeistation in Füssen um Hilfe rief, die – auf Anweisung des Königs – die Mitglieder der Kommission vorläufig festnahm, traf in der Nacht vom 11. auf den 12. Juni 1886 Gudden mit einer verkleinerten Kommission erneut in Neuschwanstein ein (Albrecht 1975, S. 335–347). Diese bestand aus Gudden, seinem Assistenzarzt Dr. Müller, Gendarmen und fünf Irrenwärtern, die mit Fußfesseln und Zwangsjacken und – angeblich – Chloroform23 erschienen, um den König in Verwahrung nehmen zu können. Nach einem längeren Gespräch mit Gudden musste der König eine Kutsche besteigen, deren innere Türgriffe abmontiert waren und sich in einer achtstündigen Fahrt nach Berg am Starnberger See verbringen lassen. In Schloss Berg, das im Eigentum des Königs stand, wurde sein Aufenthalt von Gudden mit Zustimmung der vom Ministerrat eingesetzten Kuratoren auf zwei Zimmer beschränkt. Diese Zimmer waren in der Weise präpariert, dass ihre Zugänge nur noch von außen und mit dem in der Kreisirrenanstalt üblichen Dreikantschlüssel zu öffnen waren (Gudden 1987, S. 197). In die Türen waren Überwachungslöcher gebohrt worden. Gudden beauftragte darüber hinaus Baufachleute der von ihm geleiteten Kreisirrenanstalt, weitere bauliche Absperrungs-Maßnahmen im Gebäude und auf dem Grundstück in Angriff zu nehmen, wozu auch der Plan gehörte, eiserne Stangen im See anzubringen und sie bis in eine Höhe von zwei Metern mit Stacheldraht zu verbinden (Hüttl 1986, S. 420). Für alle diese Maßnahmen, die gegen den ausdrücklichen Willen des – zu diesem Zeitpunkt jedenfalls nicht oder noch nicht entmündigten – Königs erfolgten, gab es keine gesetzliche Grundlage: Sie waren von keinem damaligen Gesetz erlaubt und demzufolge willkürlich und rechtswidrig.
Rechtfertigungen und Schuldfragen Grundsätzlich bedurfte auch nach der ärztlichen Ethik des Jahres 1886 jede invasive Maßnahme am Patienten, wenn dieser volljährig und geschäftsfähig war, dessen
23
103
12
Zustimmung: „Salus et voluntas aegroti suprema lex“ (Deutsch 1999). Die Pflicht des Arztes zur Hilfe Notleidender, für die das Wohlergehen des Kranken oberstes Gebot ist, und der unbedingte Grundsatz, durch ärztliches Tun nicht zu schaden (nil nocere), bildeten auch für die Ärzte des 19. Jahrhunderts die Grundprinzipien der hippokratischen Tradition und waren bindende Berufspflicht (Vollmann 2000). Dass und wie damals auch versucht wurde, gegenüber ranghohen Patienten dieses Gesetz zu umgehen, berichtet Otto von Bismarck in seinen Erinnerungen. Dort heißt es über die Einwilligungsproblematik bei der Behandlung des an Kehlkopfkrebs erkrankten preußischen Thronfolgers, dem nachmaligen Kaiser Friedrich III.: „Die behandelten Ärzte waren Ende Mai 1887 entschlossen, den Kronprinzen bewusstlos zu machen und die Exstirpation des Kehlkopfs auszuführen, ohne ihm ihre Absicht angekündigt zu haben. Ich erhob Einspruch, verlangte, dass nicht ohne die Einwilligung des Patienten vorgegangen und, da es sich um den Thronfolger handele, auch die Zustimmung des Familienhaupts eingeholt werde. Der Kaiser, durch mich unterrichtet, verbot, die Operation ohne Einwilligung seines Sohnes vorzunehmen ...“ (von Bismarck 1898). In einer höchstrichterlichen Grundsatzentscheidung zur Willensbestimmung des Patienten bei Fällen der Minderjährigkeit hob das Reichsgericht mit Urteil vom 31. Mai 1894 (RGSt 25, 375) den Freispruch eines Oberarztes auf, der wegen Körperverletzung angeklagt war weil er einem an tuberkulöser Vereiterung der Fußwurzelknochen leidenden siebenjährigen Mädchen den Fuß amputiert hatte. Das Reichsgericht sah in dem medizinisch indizierten Eingriff eine Körperverletzung, die nur durch die Einwilligung des sorgeberechtigten Vaters hätte gerechtfertigt werden können: „Folgeweise handelt derjenige Arzt, welcher vorsätzlich für Heilzwecke Körperverletzungen verübt, ohne sein Recht hierfür aus einem bestehenden Vertragsverhältnisse oder der praejunktiven Zustimmung, den vermuteten Auftrag hierfür legitimierter Personen herleiten zu können, überhaupt unberechtigt, d. i. rechtswidrig, und unterliegt der solche Delikte verbietenden Norm des § 223 StGB. Noch zweifelloser tritt solche Rechtswidrigkeit hervor, wenn der Arzt gegen den erklärten Willen jener Person handelt“ (RGSt 25, 375).
Die Verwendung von Chloroform wird von Wolfgang Gudden bezweifelt und auf eine missverständliche Darstellung zurückgeführt (Gudden 1987, S. 206)
104
12
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
Die Feststellungen des Reichsgerichts zur Körperverletzung durch einen Arzt und zur Rechtswidrigkeit trotz ärztlicher Indikation mussten genauso für – ärztliche indizierte – Fälle der Freiheitsberaubung und Nötigung gelten: Auch diese Tatbestände waren nach dem Strafgesetzbuch des Deutschen Reichs (RStGB) vom 15. Mai 1871 bereits unter Strafe gestellt (§ 239 RStGB: Freiheitsberaubung/§ 240 RStGB: Nötigung). Die Ingewahrsamnahme Ludwigs in Neuschwanstein, seine Verbringung von Neuschwanstein nach Berg und die dortige Unterbringung erfolgten gegen den ausdrücklichen Willen des Patienten. Dieser entgegengesetzte Wille war den beteiligten Amtsträgern nicht nur aus der Vorgeschichte des Falles ausdrücklich bekannt, sondern wurde Gudden vom König selbst unmissverständlich mitgeteilt. In einem von Guddens Assistenzarzt, dem Psychiater Dr. Franz Carl Müller, dokumentierten Gespräch in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni in Neuschwanstein konfrontierte der König Gudden mit einsehbaren und verständlich formulierten Gründen, warum und welche Einwände er gegen Guddens ärztliche Handlungsweise hatte.24 Für Gudden musste spätestens nach diesem Gespräch offenkundig gewesen sein, dass es zwischen ihm und dem König keine Basis für eine auf Vertrauen gegründete therapeutische Beziehung geben konnte. Eine nachgeschobene schriftliche „Legitimation“ Prinz Luitpolds an Gudden, „den König in ärztliche Behandlung zu nehmen“ – die erst im Lauf des 11. Juni ausgestellt wurde25, – rechtfertigte die Zwangsmaßnahmen des Arztes gegen den ihm ausgelieferten Patienten nicht: Diese Ausrufung der Regentschaft durch Prinz Luitpold gemäß Titel II § 1 der Verfassung vom 10. Juni – der zu Lebzeiten Ludwigs der Landtag auch nicht zugestimmt hatte – betraf nur die staatspolitische Machtausübung des zukünftigen Regenten. Diese einseitige Erklärung Prinz Luitpolds nahm genauso wenig wie die Beschlüsse des Ministerrates vom 7./8./9. Juni ein gesetzliches Entmündigungsverfahren vorweg, noch ersetzte sie diese. Schließlich
24
25
durfte selbst der König die Staatsgewalt nur unter den in der Verfassung festgesetzten Bestimmungen ausüben (Titel II § 1), wozu als wichtigste Voraussetzung die Einhaltung der Gesetze gehörte. Zu diesen Gesetzen gehörten selbstverständlich auch die Civilprozeßordnung und ihre die Staatsgewalt bindenden Vorschriften über das Entmündigungsverfahren. Die Beschlüsse des Ministerrats vom 7. Juni, den König „unter Kuratel“ zu stellen, waren durch nichts geeignet, eine rechtsstaatlich zustande gekommene Entmündigung des Königs vorwegzunehmen und seine Willensbekundungen zu ersetzen. Gleichwohl behandelten die an diesem Vorgang beteiligten Amtsträger den jedenfalls am 9. Juni immer noch regierenden Monarchen – dessen Person nach ausdrücklichem Verfassungswortlaut als „heilig und unverletzlich“ eingestuft war (Titel II § 1) – wie ein willenloses Objekt, das sich von Aufsichtspersonen hinsichtlich seiner Bewegungsfreiheit, seines Tagesablaufs und seiner Gesprächspartner dem totalen Eingriffsermessen ausgesetzt sehen sollte. Für diese Behandlung gab es nicht nur keine gesetzliche Grundlage, sie widersprach allen einschlägigen Vorschriften des Königreiches Bayern und des Deutschen Reiches über die Art und Weise einer Entmündigung und des rechtsstaatlichen Vollzuges einer Entmündigung. Erörterungen, ob den handelnden Personen die gesetzlichen Voraussetzungen von „Kuratel“ und „Internierung“ bekannt sein mussten, sind – was die Handlungsweise der beteiligten Minister Lutz, Crailsheim, Fäustle, Riedel, Feilitzsch und Heinleth angeht – müßig, da gerade diese Amtsträger nach der königlichen Verfassung für die Gesetzmäßigkeit der Regierung verantwortlich waren (von Seydel 1884, S 70). Hinsichtlich der positiven Kenntnisse Guddens und seiner forensischen Erfahrungen zum korrekten Gang und den rechtlichen Voraussetzungen eines Entmündigungsverfahrens steht zwar fest, dass Gudden entgegen der Darstellung von Wilhelm Wöbking nicht „zu vielen sensationellen Prozessen als Gutachter beigezogen wurde“ (Wöbking 1986)
Der an diesem Gespräch teilnehmende Assistenzarzt F.C. Müller hat die Unterredung zwischen Gudden und dem König festgehalten (S. 268): „(L) Wie können Sie mich für geisteskrank erklären, Sie haben mich ja gar nicht vorher angesehen und untersucht? (G) Majestät, das war nicht nothwendig; das Aktenmaterial ist sehr reichhaltig und vollkommen beweisend, es ist geradezu erdrückend. (L) So? So? Also Prinz Luitpold hat es jetzt glücklich so weit gebracht, dazu hätte er nicht so einen Aufwand von Schlauheit gebraucht, hätte er ein Wort gesagt, dann hätte ich die Regierung niedergelegt, und wäre ins Ausland gezogen. Nun, wie lange wird die ‚Kur’ wohl dauern? (G) Majestät, in der Verfassung steht: ‚wenn der Regent länger als ein Jahr durch irgend einen Grund an der Ausübung der Regierung gehindert ist, dann tritt die Regentschaft ein’, also würde ein Jahr vorläufig der kürzeste Termin sein. (L) Nun, es wird wohl rascher gehen, man kann es ja machen wie mit dem Sultan, es ist ja leicht, einen Menschen aus der Welt zu schaffen. (G) Majestät, darauf zu antworten, verbietet mir meine Ehre“ (Müller 1928/29) Die „Legitimation“ Prinz Luitpolds an Gudden vom 11. Juni ist abdruckt bei W. Müller, S. 267
P. Gauweiler
– von Gudden ist ein einziger spektakulärer Auftritt vor Gericht als Gutachter bekannt – ihm mussten als Direktor der Kreisirrenanstalt von Berufswegen die gesetzlichen Bestimmungen über die Entmündigung bekannt gewesen sein.26 Für die strafrechtliche Bewertung der getätigten Zwangsmaßnahmen gegen König Ludwig ist hinsichtlich einer Beurteilung der subjektiven Seite der handelnden Personen von weiterer Bedeutung, dass die Mitglieder der ersten „Staatskommission“ die zwangsweise Inverwahrnahme des Königs bereits am 9. Juni versuchten. Diese Taten fanden vor der Ausrufung der vorläufigen Regentschaft Prinz Luitpolds durch die Proklamation vom 10. Juni (Albrecht 1974, S. 335–347) statt und zwei Tage vor der schriftlichen „Legitimation“ Prinz Luitpolds für Gudden, „den König in ärztliche Behandlung zu nehmen“. Zum Zeitpunkt dieses ersten Versuchs der „Internierung“ stand die Ausübung der Staatsgewalt noch ganz offensichtlich dem König in seiner „heiligen und unverletzlichen“ Person zu. Was den Kenntnisstand Guddens angeht, berichtet Wolfgang Gudden von Belegen, dass und wie sich Gudden „entgegen seiner sonst sehr auf Abwägen und Absichern bedachten Urteilsfindung“ (Gudden 1987, S. 185) bei der Durchsetzung des Entmündigungsvorgangs den königlichen Ministern geholfen und sich von diesen unter extremen zeitlichen und inhaltlichen Druck hat setzen lassen: „von Staatsminister Freiherr v. Lutz bekam Gudden am 15. Mai 1886 brieflich die Einladung zu einem Besuch, der er einer handschriftlichen Notiz zufolge am 17. Mai Folge leistete. Das Treffen ‚mit Herrn v. Lutz und Herren v. Crailsheim in der Luisenstr. 6’ (Anm.: Privatadresse von Staatsminister v. Lutz; d. Verf.) fand abends statt. ‚Am 18ten Herr v. Crailsheim in der Frühe hier, um mir mitzutheilen, dass durch Vermittlung des Grafen v. Holnstein Marstallfourier Karl Hesselschwerdt u. Adalbert Welker vernommen werden könnten. Am Abend des 18ten Vernehmen Hesselschwerdts in Gegenwart von Holnstein’“ (Gudden 1987, S. 185). Am 29. Mai schrieb Lutz an Gudden: „Zeit und Verhältnisse drängen unaufhaltsam zur Entscheidung. Ich
26
105
12
muß deshalb dringend mit Ihnen sprechen. Auch habe ich Ihnen noch eine Anzahl interessanter Aktenstücke zu übergeben. Ich bitte Sie deshalb mir Zeit und Ort zu bestimmen, wo ich mit Ihnen zusammentreffen kann; mir ist jede Stunde des Tags und der Nacht recht“ (Gudden 1987). Belegt ist durch ein weiteres Schreiben von Lutz an Gudden vom 2. Juni auch, dass noch wenige Tage vor der entscheidenden Ministerratssitzung, an der die „Entmündigung“ förmlich verabredet wurde, das aus der Umgebung des Königs stammende „Belastungsmaterial“ sogar von Lutz selbst für ungenügend angesehen und eine Nachbesserung vorgeschlagen wurde: „Das Material, welches Ihnen bisher zur Verfügung gestellt worden ist, möchte doch kaum genügen, zumal es im Wesentlichen auf dem Zeugnisse zweier untergeordneter Bediensteter des Marstalls und des Hofmarschall-Stabes beruht. Es genügt möglicher Weise Ihnen nicht, obschon Sie aus eigener Wahrnehmung schon genauer unterrichtet sind, wahrscheinlich aber noch weniger den aus der Ferne zu berufenden Psychiatern und ganz gewiß nicht den beiden Kammern des Landtags, welche es selbstverständlich gleichfalls sehr genau mit dem Nachweise der Erkrankung des Königs nehmen werden. Herr Minister Baron v. Crailsheim wird deshalb morgen Abends um 7 Uhr im Bureau des Oberstallmeisters, das Sie bereits kennen, die Herren Welker und Hesselschwerdt nochmals vernehmen und hierüber ein amtliches Protocoll aufnehmen, dann wird auch noch Herr Stallmeister Hornig vernommen werden. Ich ersuche Sie nun, diesem Verhöre anzuwohnen und sich zu diesem Behufe Abends ¾ auf 7 Uhr am Marstallplatz einzufinden, wo Sie Graf Holnstein erwarten wird. Gegen Ende der Woche werde ich Ihnen noch mehr Material übergeben. Es ist freilich morgen ein Feiertag, aber ich hoffe, daß es Ihnen noch möglich ist, den Abend um der Wichtigkeit der Sache willen uns zur Verfügung zu stellen“ (Gudden 1987, S. 186, 187) Dieser Brief von Lutz an Gudden belegt auch, dass mit der Vernehmung und Protokollierung der Aussagen nicht unabhängige Amtsträger beauftragt, sondern diese Vernehmungen und selbst die Protokollierungen von Crailsheim persönlich durchgeführt wurden, der als Minister, der das Vertrauen
Es handelte sich dabei um den 1868 vor dem Schwurgericht München verhandelten Fall Chorinsky – Gudden war neben dem Gutachter A. von Solbrig Mitgutachter der Staatsanwaltschaft, die – gestützt auf die Gutachten – eine Verurteilung des Angeklagten zu einer 20-jährigen Festungshaft erreichen konnte. Die gutachterliche Bewertung des Falles Chorinsky wurde später (1872) von F.W. Hagen, dem 4. Gutachter des „Ludwig-Gutachtens“, als fehlerhaftes Urteil angesehen. Hagen schrieb allerdings dazu: „Ich wüsste nicht , ob ich anders geurteilt hätte, wenn ich den Grafen auch damals selbst, aber wie die Mehrzahl der Sachverständigen nur kurz vor oder während der Gerichtsverhandlung gesehen und gehört hätte“ (Gudden 1987, S. 83).
106
12
Bernhard von Gudden und die Entmündigung und Internierung König Ludwig des Zweiten aus juristischer Sicht
des Königs verloren hatte, ein waches Eigeninteresse an einem für Ludwig negativen Verfahrensausgang haben musste. Für die Bewertung der Handlungsweise Guddens bei der Erstellung des Gutachtens ist auch ein Blick auf die Forensik um die Zeit von 1870 bis 1895 aufschlussreich, weil sie Aufschlüsse über die damaligen Grundsätze hinsichtlich Verfahrenspflichten eines Gutachters gibt, die einem Psychiater von der Qualität Guddens bekannt gewesen sein mussten. Der mit seinen Lehrbüchern im deutschen Sprachraum bekannteste und am weitesten verbreitete psychologisch-psychiatrisch-forensische Gutachter der Zeit zwischen 1875 und 1895 war Richard von Krafft-Ebing (Sponsel 2001). Im zweiten Kapitel des 2. Buchs „Das Entmündigungsverfahren“ führt der Autor zur Methodik der Begutachtung Folgendes aus: „Wichtig ist die vorgängige Information über den Zustand des Kranken. So wenig als im Criminalforum ist eine Berufung Sachverständiger erst zum Termin geeignet, Klarheit über einen fraglichen Geisteszustand zu verbreiten. Es bedarf hierzu genügender Zeit der Beobachtung und des genauen Studiums des Vorlebens ... Das Material für die Information bilden die Vorakten und die Informationsbesuche beim Exploranden. Für die etwa nöthige Ergänzung jener durch Zeugenaussagen ist der Richter anzugehen. Die Angaben der Umgebung und der Verwandtschaft sind oft parteiisch und nicht bona fide hinzunehmen. Daß negative Zeugenaussagen nichts für Geistesintegrität beweisen, ist selbstverständlich“ (von Krafft-Ebing 1881; Hervorhebungen nicht im Original). Keine dieser Vorgaben – genügende Beobachtungszeit, Informationsbesuche, richterliche Zeugenvernehmung, Warnung vor Angaben aus der Umgebung – wurden von Gudden bei der Erstellung seines Gutachtens zur Entmündigung König Ludwigs berücksichtigt. Richard von Krafft-Ebings Darstellungen der Aufgaben den Gutachters im Entmündigungsverfahren verdeutlichen, dass Gudden und die drei weiteren Psychiater unter Berücksichtigung der damaligen wissenschaftlichen Standards auf einer persönlichen Untersuchung Ludwigs hätten bestehen oder den Gutachtensauftrag ablehnen müssen: „Von größter Bedeutung ist die persönliche Exploration des Beschuldigten. Wie sie fehlt (Fakultätsgutachten), ist nur selten ein sicheres Gutachten möglich“ (von Krafft-Ebing 1881) Über den ärztlichen Sachverständigen im Entmündigungsverfahren heißt es in Buch II, Cap. II/S. 347: „Das Krankenexamen namentlich beim Geisteskranken erfordert Übung und Sachkenntnis. Des-
halb fällt auch in der Regel dem Sachverständigen im Termin die Führung des Kolloquium mit dem Exploranden zu. Wichtig ist die vorgängige Information über den Zustand des Kranken. So wenig als im Criminalforum ist eine Berufung Sachverständiger erst zum Termin geeignet, Klarheit über einen fraglichen Geisteszustand zu verbreiten. Es bedarf hierzu genügender Zeit der Beobachtung und des genauen Studiums des Vorlebens.“ Warum sich Gudden diesen Erkenntnissen der damaligen Forensik verschloss, bleibt unbegreiflich. Schließlich war gerade er ein engagierter Vertreter des zu seiner Zeit keineswegs generell akzeptierten und auf den englischen Psychiater J. Conolly zurückgehenden „No-restraint-Prinzips“. Lange Zeit hatte sich v. Gudden in praktisch-klinischen Untersuchungen intensiv mit den Folgen von Gewalteinwirkungen bei Anstaltspatienten beschäftigt und daraufhin u. a. Dienstanweisungen für das Pflegepersonal ausgearbeitet (Hippius et al. 2005). Der Anwendung von Zwang und Gewalt gegenüber psychiatrisch gestörten Patienten stand von Gudden bewusst kritisch gegenüber. Umso belastender ist es, dass sich ein derart aufgeklärter Psychiater der Dynamik von Zwangsmaßnahmen gegen König Ludwig von Bayern nicht nur nicht entgegensetzte, sondern diese betrieb. Ob er sich berufen fühlte, an der Verwirklichung einer vermeintlich staatspolitischen Notwendigkeit – Absetzung eines „verrückten“ Königs – mitzuwirken, steht dahin. In seinem Gutachten berufen sich er und die von ihm ausgesuchten mitunterzeichnenden Psychiater „auf den von ihnen geleisteten Eid“ und dass sie „dem erhaltenen Befehle folge leisten (müssen)“. Auf die Frage des Königs, wie lange denn seine „Kur“ in Berg dauern würde, antwortete von Gudden – offen Bezug nehmend auf die juristischen Voraussetzungen des Entmachtungsvorgangs und nicht auf den Verlauf der Krankheit seines Patienten – mit der umstandslosen Feststellung: „Majestät, in der Verfassung steht, wenn der König länger als ein Jahr durch irgendeinen Grund an der Ausübung der Regierung gehindert ist, dann tritt die Regentschaft ein, also würde ein Jahr vorläufig der kürzeste Termin sein“ (Müller 1928/29).
Schlussbemerkung Wie krank König Ludwig der Zweite wirklich war, wissen wir nicht. Genauso wenig zweifelsfrei ist geklärt, ob sein Tod am Abend des 13. Juni die Folge eines Fluchtversuchs war, ob der König Selbstmord
P. Gauweiler
begangen hat oder durch Fremdeinwirkung getötet wurde. Was wir angesichts der jedermann zugänglichen Gesetzesmaterialien des Königreiches Bayern und des Deutschen Reiches beurteilen können, sind die von niemandem beanstandete Rechtswidrigkeit des Entmündigungsvorgangs und der Internierungsmaßnahmen sowie die nicht erklärbaren Verstöße gegen berufsfachliche Vorgaben bei der Erstellung des Gutachtens. Dass die Beteiligten diese Verstöße wissentlich in Kauf nahmen, ergibt sich – auch in der Rückschau – bei den Ministern aus ihrer verfassungsrechtlichen Verantwortung, bei den Psychiatern, insbesondere bei Gudden, aus ihrem hohen fachlichen Sonderwissen. König Ludwigs Schicksal war ausweglos. Wenige Stunden vor seiner endgültigen Ingewahrsamnahme in Neuschwanstein wandte er sich mit folgenden Worten an seinen königlichen Flügeladjutanten Graf von Dürckheim-Montmartin,27 der ihm bis zum Schluss beigestanden hatte: „Was beabsichtigt man mit mir? Man kann mich doch nicht als einen Wahnsinnigen behandeln? Das Ganze ist nur eine Geldfrage. Wenn mir jemand hier auf den Tisch ein paar Millionen Mark legte, wollte ich sehen, ob man mich für wahnsinnig halten würde?“ (Eulenburg-Hertefeld: Das Ende, Bd. 1). Dass diese Ausweglosigkeit die Königskatastrophe am Starnberger See auslöste, bei der Gudden und der König zu Tode kamen, ist unbestritten. Die am 7., 8. und 9. Juni 1886 von den Mitgliedern des Ministerrates mit Hilfe der beteiligten Psychiater geplanten, beschlossenen und in den Tagen danach vollzogenen fortgesetzten Rechtsbrüche hatten diese Situation zwangsläufig herbeigeführt.
Literatur 1. Albrecht D (1974) Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1871–1918). In: Spindler M (Hrsg) Handbuch der Bayerischen Geschichte, Band IV. C.H. Beck, München 2. Augstein R (1995) Von hint’ derstessen. Der Spiegel 34: 107 3. von Böhm G (1922) König Ludwig II., König von Bayern. Engelmann, Berlin 4. Deutsch E (1999) Medizinrecht – Einwilligung und Aufklärung/Herkunft und Problematik., 4.Aufl. Göttingen, S 76
27
107
12
5. Grashey H (1886) Bernhard von Gudden. Nekrolog. Arch Psychiatr Nervenkrankh 17: XIV 6. Grasser W (1967) Johann Freiherr von Lutz (eine politische Biographie) Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München 7. Gudden W (1987) Bernhard von Gudden, Leben und Werk. Med. Dissertation, TU München 8. Hacker R (Hrsg) (1980) Ludwig II. in Augenzeugenberichten. dtv, München 9. Hippius H, Möller H-J, Müller N, Neundörfer G (2005) Die Psychiatrische Klinik der Universität München 1904–2004. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokio 10. Hubensteiner B (1955) Bayerische Geschichte, 9. Aufl. Süddeutscher Verlag, München 11. Hüttl L (1986) Ludwig II. König von Bayern. Bertelsmann, München 12. von Krafft-Ebing R (1881) Lehrbuch der gerichtlichen Psychologie, 2. umgearb. Aufl. der ersten von 1875. Enke, Stuttgart, S 43 13. Mann G (1980) Gedanken zum Ende der Monarchie in Bayern. In: Glaser H (Hrsg) Wittelsbach und Bayern – Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst, 1799–1825, Bd. III/1. Hirmer und R. Piper, München, S 473 14. Merta F (1985) König Ludwig II. und der Mobilmachungsbefehl von 1870. Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte 48: 689–717 15. Müller FC (1928/1929) Die letzten Tage Ludwigs II. Nach eigenen Erlebnissen geschildert. Süddeutsche Monatshefte 26: 779 16. Müller W (1999) „Ein ewig Rätsel bleiben will ich ...“ Wittelsbacher Schicksale: Ludwig II., Otto I. und Sisi. Kohler u. Amelang, München 17. Seuffert L (1895) Kommentar zur Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich, 7. Aufl. München 1895, RdNr. 1 zu § 595 CPO 18. von Seydel M (1884) Bayerisches Staatsrecht, I. Band. München 19. von Seydel M (1894) Das Staatsrecht des Königreiches Bayern. 2. verb. und verm. Aufl. Freiburg i.B. und Leipzig 20. Sprossel R (2001) Die vier Gutachter Ludwig II. Sgipt-Gesellschaft für Allgemeine und Integrative Psychotherapie – Deutschland, IP-GIPT. Erlangen (http://www.sgipt.org/ medppp/zwang/ludwig2/guta4.htm 21. Vollmann J (2000) Aufklärung und Einwilligung in der Psychiatrie – ein Beitrag zur Ethik in der Medizin. Steinkopff, Darmstadt, S 5 22. von Washington KT (1932) Die letzten Tage König Ludwig II., Eine Königskatastrophe. Aufzeichnung der Ereignisse, die sich vom 6. bis 14. Juni 1886 zugetragen haben. Berliner Illustrierte Zeitung 31: 1004–1010, 32: 1046–1053, 33: 1082–1086, 34: 1118–1121) 23. Wöbking W (1986) Der Tod König Ludwigs II. von Bayern – Eine Dokumentation. Rosenheimer Verlagshaus, Rosenheim, S. 89–91, Fn. 8/S 401
Graf Dürckheim wurde nach seiner Rückkehr nach München am 11. Juni auf Weisung des Kriegsministers von Heinleth sofort verhaftet und ins Militärgefängnis verbracht. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Hochverrats eingeleitet, das allerdings später niedergeschlagen wurde (Müller 1928/29, S. 256).
13 Nachwort der Herausgeber
Ziel des Buchs ist es, dem Leser ein Gesamtbild von Bernhard von Gudden zu vermitteln. Der Leser soll sich ein Bild machen können von Guddens Leben, von seiner Persönlichkeit, seinem ärztlichen Handeln und seinem wissenschaftlichen Werk – was bisher kaum möglich war. Eine mit dem vorliegenden Buch vergleichbare breitere Sicht auf B. von Gudden findet sich lediglich in einer kurzen biographischen Skizze aus der Feder des Neuropathologen E. Grünthal (1956) und in der umfangreichen, jedoch kaum bekannt gewordenen Medizinischen Dissertation von W. Gudden (1987), eines Ur-Urenkels Bernhard von Guddens. In der Fachliteratur findet man den Namen Guddens in historischen Darstellungen der Entwicklung der neuromorphologischen Forschung durchaus zu Recht immer noch häufig – allerdings meistens nur in Form kurzer, allgemein gehaltener Zitate. Bedauerlich selten – und überhaupt erst in jüngerer Zeit – wird die Rolle Guddens als einer der fortschrittlichsten deutschen Psychiater in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bei der Durchsetzung des „No-restraint“-Prinzips in Deutschland gewürdigt. Die ganz überwiegende Zahl der Veröffentlichungen über Bernhard von Gudden bezieht sich nur auf sein Gutachten über Ludwig II und seinen Tod. Um dem Leser des Buchs ein Gesamtbild von Bernhard von Gudden zu geben, wurde in das Buch ein Beitrag aufgenommen, der mit der provozierenden Frage beginnt „Der Psychiater als verlängerter Arm der Staatsmacht?“.
Unabhängig davon, ob diese Frage mit Blick auf Bernhard von Gudden – wie es P. Gauweiler – tut, bejaht wird, ist damit ein Problem angeschnitten worden, das für die Rolle des Psychiaters als Gutachter, für die Position der Forensischen Psychiatrie im allgemeinen von eminenter Bedeutung ist: das Spannungsfeld zwischen Staatsmacht und Gutachter. Es ist nicht zu bestreiten, dass persönliche Einstellungen und Überzeugungen auf vermeintlich objektive und neutrale psychiatrische Begutachtungen Einfluss haben können. Gravierendes Ausmaß bekamen die damit zusammenhängenden Probleme, wenn Psychiater – bewusst oder unbewusst – von Maximen des Staats, von Autoritäten, von Ideologien beeinflusst wurden. Es gibt keinen Zweifel daran, dass forensisch-psychiatrische Gutachten in der Zeit des Nationalsozialismus eine verhängnisvolle, in vielen Fällen tödliche Rolle spielen konnten. Gutachten von Psychiatern wurden zur Grundlage von Euthanasie-Maßnahmen gemacht; psychiatrische Gutachter wurden in ungezählten Fällen zu willfährigen Gehilfen einer perversen Staatsideologie. Für diese und vergleichbare Geschehnisse in anderen totalitären Staaten (z.B. in der Sowjetunion, aber auch in der DDR) hat sich in den letzten Jahrzehnten als Bezeichnung der Begriff „Missbrauch der Psychiatrie“ eingebürgert. Mit diesem Ausdruck wird allerdings etwas Wesentliches verschleiert: Der „Missbrauch“ – das vermeintlich passive Missbrauchtwerden – hatte immer seinen
110
13
Nachwort der Herausgeber
Ausgangspunkt in einem Gutachten, das ein Psychiater abgegeben hatte. Mit diesem aktiven Handeln verhalfen psychiatrische Gutachter in Unrechtsstaaten den Organen der Staatsmacht dazu, nach außen den Schein erwecken zu können, nach „Gesetz“ rechtmäßig zu handeln. Mit seiner provozierenden Frage nach der Rolle des Psychiaters als verlängerter Arm der Staatsmacht und mit seinem abschließenden Urteil über Bernhard von Gudden zwingt Peter Gauweiler die Herausgeber dieses Buchs zu einer persönlichen Stellungnahme in Hinblick auf Bernhard von Gudden. Im vorliegenden Buch befassen sich zwei Beiträge mit Bernhard von Gudden’s Rolle bei der Begutachtung, Entmündigung und Internierung von König Ludwig II. von Bayern. Einer der Beiträge wurde von N. Nedopil verfasst. Nedopil ist Psychiater; als Professor für Forensische Psychiatrie vertritt er sein Fach in Forschung und Lehre und übt eine umfangreiche Tätigkeit als Gutachter aus. Er hat – ausgehend von einer ausführlichen und sorgfältigen Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Forensischen Psychiatrie – die Rolle von B. von Gudden bei der Begutachtung und Internierung von Ludwig II. aus seiner Perspektive in Einzelheiten durchaus kritisch dargestellt. Diese Darstellung rundet das Gesamtbild von Gudden hinsichtlich einer oft umstrittenen Problematik vorsichtig abwägend ab. Peter Gauweiler ist als Jurist bei seiner Darstellung von staats- und verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten ausgegangen, um dann – aus der Perspektive eines Anwalts – sehr pointiert zu Bernhard von Gudden Stellung zu nehmen: Gauweiler vertritt die Ansicht, Gudden habe – um der Staatsmacht zu dienen – bei der Abfassung des Gutachtens und bei der Verbringung von Ludwig II. von Neuschwanstein nach Schloss Berg wissentlich Verstöße gegen berufsfachliche Vorgaben in Kauf genommen. Zu den sehr bemerkenswerten und aufschlussreichen Darstellung P. Gauweilers, ob und in welchem Umfang die Bayerischen Minister 1886 nicht gemäß ihrer verfassungsrechtlichen Verantwortung gehandelt haben, wollen die Herausgeber nicht Stellung nehmen. Es muss aber immerhin als Erwägung zulässig sein, ob der Bayerische Ministerrat womöglich gegen die Interessen des Bayerischen Staats gehandelt hätte, wenn er keine Initiativen eingeleitet hätte, um Gefahren für den Staat abzuwenden (z.B. Bemühungen, den König zum freiwilligen Thronverzicht zu bewegen). Der Ministerrat war ja zu der Auffassung gelangt, verschiedene (insbesondere auch die Staats-
finanzen betreffende) Maßnahmen und Handlungsanweisungen des Königs stellten eine Gefährdung des Staats dar. Der Vorsitzende des Bayerischen Ministerrats, J. v. Lutz (1826–1890) wandte sich im Frühjahr 1886 an v. Gudden, ob der sich in der Lage sähe und bereit sei, ein ärztliches Gutachten über den „geistigen Zustand“ des Königs zu erstatten. Als Gudden diese Anfrage bejahte, war dies eine Zusage, die ihn bald in einen in der damaligen Zeit nicht lösbaren Konflikt brachte. Nachdem Gudden seine Bereitschaft erklärt hatte, bekam er vom Ministerrat den offiziellen Auftrag, ein Gutachten über den „Geisteszustand“ des Königs, zu der in Betracht kommenden Krankheit und deren Prognose zu erstatten und zur Frage der Regierungsfähigkeit des Königs Stellung zu nehmen. Aus seinem Staatsverständnis heraus akzeptierte Gudden den Gutachtenauftrag. Er sah im Ministerrat die höchste Instanz der Staatsmacht und war (wie im später abgefassten Gutachten einleitend ausgeführt wird) der Ansicht, die Gutachter „müss(t)en dem erhaltenen Befehle Folge leisten“. Im ersten Absatz des Gutachtens wird außerdem ausgeführt, „dass eine persönliche Untersuchung Seiner Majestät, was weiter auseinanderzusetzen überflüssig sein wird, unthunlich, bei dem vorliegenden Aktenmaterial aber auch nicht nothwendig war“. Besonders der letzte Punkt wird oft als Beleg dafür hervorgehoben, dass es nicht entschuldbar sei, ein ärztliches Gutachten zu erstatten, ohne den Patienten untersucht zu haben. Dieser Vorwurf ist unberechtigt. Es ergeben sich bis in unsere Zeit hinein immer wieder Situationen, in denen der Psychiater ein „Gutachten nach Aktenlage“ erstatten muss, ohne den Patienten untersucht zu haben (z. B. wenn der zu Untersuchende eine Untersuchung ablehnt). Selbstverständlich muss dann – wie bei Guddens Gutachten geschehen – im Gutachten auf dessen Quellen und auf die Tatsache hingewiesen werden, dass es sich um ein Gutachten „nach Aktenlage“ handelt. Es ist müßig, zu ventilieren, ob Gudden in der Zeitspanne zwischen Erteilung des Gutachtenauftrags und Abfassung des Gutachtens die Möglichkeit gehabt hätte, den König persönlich zu explorieren. Der König hätte – selbst wenn er zu Gesprächen mit Gudden bereit gewesen wäre – von Gudden informiert werden müssen, dass dieser die Gespräche als ein vom Ministerrat beauftragter Gutachter führen wolle. Keinesfalls hätte Gudden Gespräche mit dem König etwa unter dem Vorwand führen dürfen, mit ihm nur über den Gesundheitszustand des Bruders
Nachwort der Herausgeber
des Königs, Prinz Otto, sprechen zu wollen. (Gudden hatte den kranken Prinz Otto seit 1873 regelmäßig als betreuender Psychiater im Schloss Nymphenburg und später im Schloss Fürstenried aufgesucht und über seine Befunde der Mutter von Ludwig und Otto, der Königin Marie von Bayern, berichtet.) Man muss davon ausgehen, dass der König eine Untersuchung durch einen Psychiater abgelehnt hätte. Gudden wahrte in der Zeit der Vorbereitung des Gutachtens völlig einwandfrei die Rolle des Gutachters; er war in dieser Zeit nicht als Arzt für den König verantwortlich. Wie in unserer war es auch in Guddens Zeit für jeden psychiatrischen Gutachter eine Selbstverständlichkeit, sich ein Bild von der Suizidalität des zu Begutachtenden zu machen. Gudden war sich über die Suizidalität des Königs im Klaren – und versuchte diesem (in der Betrachtung P. Gauweilers nicht berücksichtigten Aspekt) als Arzt gerecht zu werden. Gudden hätte sich nach der Abgabe des Gutachtens beim Ministerrat konsequent auf seine Position als Gutachter zurückziehen können. Er hätte alle weiteren Entscheidungen und Initiativen dem Ministerrat und dem eines – aufgrund der Bayerischen Gesetze bei jeder Entmündigung zwingend vorgeschriebenen – abschließenden Urteil eines Amtsrichters überlassen können, damit dann über die vom Ministerrat beantragte Entmündigung und Absetzung des Königs im Parlament (im Bayerischen Landtag) abgestimmt werden konnte. Gudden hat die Position des kühlabwartenden Gutachters nicht eingenommen; er hat sich aufgrund der bei der Erarbeitung des Gutachtens gewonnenen Erkenntnisse über die Suizidgefährdung des Königs als Arzt verantwortlich gefühlt. Er ließ von diesem Zeitpunkt an seine Position als Gutachter hinter sich und handelte als Arzt. Das ist der Konflikt, in den Gudden geriet, der von dem Juristen Gauweiler nicht gewürdigt wird. Die Suizidalität des Königs ist ein zentrales Problem. Gudden hat sie als Gutachter frühzeitig erkannt, hat dann aber als Arzt gehandelt. Nachdem es der ersten Staatskommission nicht gelungen war, den über seine Absetzung informierten König nach Schloss Linderhof zu bringen, hat Gudden – in Anbetracht der wahrscheinlich wachsenden Suizidgefahr – auch an der zweiten Staatskommission teilgenommen. In Neuschwanstein führte Gudden ein längeres Gespräch mit dem König. Dann bestieg der König eine gesicherte Kutsche, die ihn von Neuschwanstein nach Berg brachte. Dies war ohne „Zwangsmaßnahmen“ möglich. An der Kutsche waren zum Schutz des womöglich unverändert suizidalen Königs Sicherungs-
111
13
maßnahmen (Abnehmen der Türgriffe) durchgeführt worden. Gudden folgte der Kutsche des Königs in dichtem Abstand. Im Schloss Berg waren Räume für die ärztliche und pflegerische Überwachung des Königs so vorbereitet worden, dass Suizidhandlungen hätten verhindert werden können. Alle diese Abläufe und Maßnahmen sind für jeden Psychiater einleuchtend und im Prinzip bei der Betreuung suizidaler Patienten heute unverändert gültig. Dass es am 13. Juni 1886 dann doch zu einer Suizidhandlung mit dem tragischen Ausgang für den Patienten und für den betreuenden Arzt kam, ist auf Guddens Grundüberzeugung von der möglichst weitgehenden Berücksichtigung des „No-restraint“-Prinzips einerseits und andererseits auf Guddens Fehleinschätzung des suizidalen Impetus des Königs zurückzuführen. Wenn der zentrale Aspekt der Suizidalität des Königs nicht richtig eingeschätzt oder sogar übersehen wird, liegt die Gefahr nahe, nur von „Zwang, Freiheitsberaubung, Verstößen gegen berufsfachliche Vorgaben usw.“ zu sprechen. Damit wird Bernhard von Gudden zu Unrecht in ein völlig falsches Licht gerückt. Aus heutiger Sicht hat Gudden als Arzt verantwortungsvoll und konsequent gehandelt. Er war allerdings in dem Konflikt, anfangs als Gutachter, dann – nach Abgabe des gutachterlichen Urteils – als ein für einen Patienten sich verantwortlich fühlender Arzt handeln zu müssen. Dieses Dilemma wird in jüngerer Zeit gern mit dem Stichwort „Rollendiffusion“ beschrieben. (Um die daraus erwachsenden Probleme möglichst klein zu halten, hat sich in der Psychiatrie die Forensische Psychiatrie als ein Sonderzweig der Psychiatrie entwickelt, in dem die Rolle des Psychiaters als „Gutachter“ eindeutig definiert ist.) Der für die bei ihm hilfesuchenden Patienten verantwortliche klinische Psychiater muss sorgfältig darauf achten, dass es – wenn er zur Abgabe eines Gutachtens aufgefordert wird – nicht zu der „Rollendiffusion“ kommt, die Bernhard von Gudden in einen für ihn tödlich endenden Konflikt gebracht hat. Vom psychiatrischen Standpunkt aus muss der Auffassung nachdrücklich widersprochen werden, Gudden habe ärztlich unverantwortlich gehandelt. Er handelte anfangs nach bestem Wissen und Gewissen als ein von der Staatsmacht geforderter Gutachter – später handelte er – nach Abgabe der gutachterlichen Stellungnahme – als Arzt gegenüber einem suizidgefährdeten Patienten, für dessen weitere Betreuung er sich verantwortlich fühlte.
14 Bibliographie von Bernhard von Gudden
▬ Inaugural-Dissertation:„Quaestiones de motu oculi humani“. Medizinische Fakultät, Halle, 1848 ▬ Ueber das Verhältnis der Centralgefässe des Auges zum Gesichtsfelde. Müllers Arch Anat Physiol, 1849 ▬ Das Irrenwesen in Holland Allg.Z.Psychiatr., 10:458–480, 1853 ▬ Beiträge zur Lehre von den durch Parasiten bedingten Hautkrankheiten. I. Porrigo, II. Pityriasis versicolor. III. Scabies Arch Physiol Heilk Bd. 12, 1853, u. Bd. 14, 1855 ▬ Kurze Beschreibung der Kreis-Irrenanstalt Werneck Allg Z Psychiatr 15: 319, 1858 ▬ Unterstützungsfond für arme Irre Allg Z Psychiatr 15: 606–609, 1858 ▬ Zur relativ verbundenen Irren-Heil- und Pflege-Anstalt Allg Z Psychiatr 16: 627–632, 1859 ▬ Ueber die Entstehung der Ohrblutgeschwulst Allg Z Psychiatr 17: 121–138, 1860 19: 191–220, 1862 20: 423–430, 1863 ▬ Beitrag zur Lehre von der Scabies Stahel, Würzburg 1863 ▬ Tagesbericht der Kreis-Irrenanstalt Werneck Stuber, Würzburg 1869 ▬ Ueber den mikroskopischen Befund im traumatisch gesprengten Ohrknorpel Virchows Arch 51: 457–469, 1870 ▬ Ueber einen bisher nicht beschriebenen Nervenfaserstrang im Gehirne der Säugethiere und des Menschen Arch Psychiatr 2: 364–366, 1870 ▬ Anomalien des menschlichen Schädels Arch Psychiatr 2: 367–373, 1870 ▬ Ueber die Rippenbrüche bei Geisteskranken Arch Psychiatr 2: 682–692, 1870
▬ Experimentaluntersuchungen über das peripherische und centrale Nervensystem Arch Psychiatr 2: 693–723, 1870 ▬ Ueber eine Invasion von Leptus autumnalis Virchows Arch 52: 255–259, 1871 ▬ Erklärung gegen die Erklärung von Prof. Ludwig Meyer (Ohrblutgeschwulst betr.). Virchows Arch 52: 440–441, 1871 ▬ Ueber die Kreuzung der Fasern im Chiasma nervorum opticorum. Graefe’s Arch Ophthalmologie 20:249–268, 1874 21:199–204 1876 25: 1–56, 1879 25:237–246, 1879 ▬ Experimental-Untersuchungen über das Schädel-Wachsthum Oldenbourg, München 1874 (in französischer Übersetzung von A. Forel) ▬ „Recherches expérimentales sur la croissance du crâne.“ Delahaie, Paris 1876 ▬ Ueber ein neues Microtom. Arch Psychiatr 5: 229–234, 1875 ▬ Ueber die Exstirpation der einen Niere und der Testikel beim neugeborenen Kaninchen. Virchows Arch 66: 55–60, 1876 ▬ Abtragung des Stirnhirns mit folgender Atrophie des medialen Theils des pedunculus cerebri und sehr bedeutender Atrophie der Pyramide. Abragung des Scheitelhirns mit folgender Verkleinerung des lateralen Theils des pedunculus cerebri. In: Kussmaul „Störungen der Sprache“, Leipzig 1877, S 86 ff ▬ Ueber den Tractus peduncularis transversus Arch Psychiatr 11: 415–523, 1880 ▬ Ueber die Kerne der Augenbewegungsnerven. Tagebl Vers Dtsch Naturf Aerzte 54 (Teil 2): 186, 1881
114
Bibliographie von Bernhard von Gudden
▬ Mittheilung über das Ganglion interpedunculare. Arch Psychiatr 11: 424–427, 1880 ▬ Beitrag zur Kenntnis des Corpus mamillare und der sogenannten Schenkel des Fornix Arch Psychiatr 11: 428–452, 1880 ▬ Katsch’s Microtom Arch Psychiatr 11: 542–543, 1880 ▬ Ueber das Corpus mammillare und die sogenannten Schenkel des Fornix Allg Z Psychiatr 41: 697–701, 1885 ▬ Ueber die neuroparalytische Entzündung Allg Z Psychiatr 41: 714–715, 1885 ▬ Jahresbericht der Kreis-Irrenanstalt München für das Jahr 1884 München 1885 ▬ Ueber die Sehnerven, die Sehtractus, das Verhältnis ihrer gekreuzten und ungekreuzten Bündel, ihre Seh- und Pupillarfasern und die Centren der letzteren. Allg Z Psychiatr 42: 347–348, 1886 ▬ Ueber die Frage der Localisation der Funktionen der Grosshirnrinde. Allg Z Psychiatr 42: 478–497, 1886
▬ Bernhard von Guddens gesammelte und hinterlassene Abhandlungen. Hrsg. von Hubert Grashey. J.F. Bergmann, Wiesbaden 1889. Hier zum ersten Mal veröffentlicht: Viertes Bündel der Fornixsäule, S. 193, Augenbewegungs-Nerven, S. 211–215, Ueber das Gehirn und den Schädel eines neugeborenen Idioten (Hydrocephalus), S. 216–221
Nachrufe auf Bernhard von Gudden Grashey H. Nekrolog auf Dr. B. von Gudden. Arch Psychiatr 17: 1–29, 1886. Nachtrag: Arch Psychiatr 18: 898–910, 1887 Grashey H. Vorrede zu den „Gesammelten und hinterlassenen Abhandlungen“ von Bernhard von Gudden. Bergmann, Wiesbaden 1889. S. 3–15 Kraepelin E. Münch Med Wschr 33: 577–580 u. 603–607, 1886 Laehr H. Allg Z Psychiatr 43: 177–187, 1886 Mendel E.E. Neurol Cbl 5: 311–312, 1886 Meynert Th. Wiener Med Blätter 9: 729–731, 1886 Nissl F. Augsburger Zeitung 191, 192, 193, 1886
14
Grabstein Bernhard von Guddens auf dem Münchener Ostfriedhof
Namensregister
A Aretaeus 82 B Babinski, J. 11 Ball, B. 12 Bandorf, M. J. 49, 50, 78 Barany, R. 21 Bayle, G.L. 13 Bismarck, O. v. 96, 98, 103 Bleuler, E. 40 Bodian, D. 61 Böhmer, J. S. v. 83 Boppeler, F. 95 Briggs 54 Brodal, A. 39 Brosius, C. 75 Bruck, K. W. v. 96, 98 Buccola 14 Bumm, A. 8, 49, 50, 78 C Cajal, S. R. 40 Carpzow 82 Charcot, J. M. 11, 12 Conolly, J. 2, 10, 71, 75, 76, 106 Coste 83 Crailsheim, F. v. 94, 96, 104, 105
D Descartes, R. 54 Donders, F.C. 19–21, 27 Duchenne, G. B. 11 Dürckheim-Montmartin v. 107 E Eberth 38 Esquirol, J. E. D. 9, 83 Eulenburg-Hertefeld, Ph. zu 98, 107 F Falret, J. P. 13 Fäustle, J. v. 94, 104 Feilitzsch, M. v. 94, 96, 104 Feuerbach, A. v. 85 Flechsig, P. 12, 50, 71, 72 Forel, A. 5, 8, 9, 38–40, 49, 68, 69, 72, 78 Foucault, M. 93 Friedreich, J. B. 86 Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen 22 Fritsch, G. T. 13 G Galenus 82 Gall, F. J. 13
Ganser, S. 5, 8, 49, 50, 55, 59, 68, 72, 78, 82 Grashey, H. v. 6, 34, 35, 49, 68, 70, 81, 94, 97, 99 Griesinger, W. 5, 9, 10, 12–14, 37, 76, 83 Grünthal, E. 5, 109 Gudden, C. 3 Gudden, H. 3 Gudden, J. J. 15, 26 Gudden, K. 16 Gudden, W. 98, 103 Gumpenberg,v. 78 H Hagen, F. W. 6, 70, 72, 81, 94, 97, 99 Hebart, J. F. 86 Heinleth, A. v. 94, 104 Heinroth, J. C. A. 9, 10, 12, 14, 84 Helmholtz, H. v. 21, 27 Heymaker, W. 12 His, W. 40 Hitzig, E. 12, 13, 38, 40 Hoffbauer, J. C. 85 Hoffmann, H. 37 Horner, J. F. 38 Hubrich, M. 5, 6, 70, 72, 81, 94, 97 Hueck, A. 19, 20
116
Namensregister
Huguenin, G. 38 Hunter, R. 19 I Ideler, K. W. 85 J Jackson, H. 11 Jacobi, M. K. W. 2, 10, 14, 29, 76, 78 Jaspers, K. 72 Justinian 82 K Kahlbaum, K. L. 12–14 Kant, I. 83 Karl V. 82 Katsch, G. 49 Keck, K. H. 23 Keller, G. 37 Kerschensteiner, J. v. 6 Kleist, K. 12 Koch 88 Körner, T. 23 Kraepelin, E. 8, 10, 13, 14, 24, 44, 49–51, 67, 70–73, 78, 81, 88 Krafft-Ebing, R. v. 84, 86–88, 106 Krukenberg, P. 25 Kuhlenbeck, H. 61 Kuhn, T. 71 Kupffer, K. W. 8 L Laehr, B. H. 3, 31, 33, 77 Lasègue, E. C. 10 Laufer, E. 69, 73 Lombroso, C. 84, 88 Ludwig I., König von Bayern 10, 22 Ludwig II., König von Bayern 6, 35, 40, 51, 70, 81, 86, 89–91, 93, 101, 102, 110 Luitpold, Prinzregent von Bayern 6, 93, 94, 95, 97, 101, 104 Lutz, J. v. 90, 93, 95, 96, 98, 104, 110 M Magnan, V. 11, 84 Maidhof 35
Mapother, E. 11 Marie, Königin von Bayern 6, 111 Marie, P. 11 Marx, K. 22 Maudsley, H. 10, 11 Maximilian II, König von Bayern 30 Mayser, P. 49, 50, 68, 73, 78 Merta, F. 99 Meyer, L. 23, 26, 76, 78 Meynert, T. 5, 12–14, 59, 60, 62, 73 Michel, J. M. 59 Moebius, P. J. 84 Monakow, C. v. 12, 40 Morel, B. A. 84 Müller, F. C. 104 Müller, J. 19 Müller, W. 81, 82, 89 N Neumann, B. 30 Neumann, H. 73 Newton, I. 54 Nietzsche, F. W. 23, 72 Nissl, F. 8, 49, 50, 56, 78 O Oberbeck, J. A. 23 Otto, Prinz von Bayern 6, 50, 51, 81, 91, 98, 111 P Panizza, B. 27 Pettenkofer, M. v. 6 Pinel, P. 9, 10, 83 Platner, J. Z. 83 Prichard, J. C. 9, 10 Pufendorf, S. 82 R Regnault 83 Reil, J. C. 10, 83 Riedel, E. v. 94, 104 Rinecker, F. v. 50, 70, 73 Ringseis, J. N. v. 10 Roller, C. F. W. 2, 29, 30, 32, 76 Romberg, M. H. 12
Rousseau, J.-J. 84 Ruete 21 S Salomon, v. 22, 24 Schelling, F. D. E. 71 Schleiermacher, F. W. J. v. 71 Schleiß v. Löwenfeld 98 Schurz, C. 22, 23 Seifert, G. 33 Seydel, M. v. 95, 100, 101 Simmerl 47 Solbrig, A. v. 4, 5, 6, 9, 38, 45, 46, 50 Strindberg, A. 72 T Thiele, R. 10 Törring Jettenbach, C. v. 94 Tourtual, K. 20 to der Horst, Emma 3, 78 Treitschke, H. v. 23 Tsai 61 Tuke, W. 10 V van Gogh, V. 72 Vejas, P. 69 Virchow, R. 26 Voigt, Clarissa Ernestine Bernhardine 2, 10, 30 Volkmann, A. W. 1, 17, 19, 21, 22, 27 W Wagmüller, M. 35 Wagner, R. 22 Waller, A. V. 8, 27, 71 Washington, K. T. v. 99 Weaver, W. 61 Wernicke, C. 12, 72, 73 Werthern, G. v. 98 Westphal, C. 5, 73 Wundt, W. 86 Z Zacchia, P. 82 Ziemssen, H. v. 6 Zülch, K.-J. 12