~
... , _...... _
••. ....-•.•
........_
•
, _• .--........._ _
.._ _ • - . . . . · · _......".'"'_·..',,· .. ,·"".,··...c·.• ".. ·,,·, _ _ ,_.,...•\_._•.•.••
."",."-_.~...-
~_
NORDHEIDE-VERSAND
Andre Hiisken
Kai Winkler
I'
I
Verkauf
Ankauf
I
I
I
Tausch
\ I
Standig groBes Angebot von:
!
\
I
I
I
Katalog
der Orden und Ehrenzeichen
des Deutschen Reiches
1871- 1945
Orden, Ehrenzeichen, Urkunden, Miniaturen, Kleinabzei chen, Uniformen, Mutzen, Effekten, Pickelhauben, 001 chen, Sabeln, Koppelschlossern, Hitterkreuztraqerpost karten mit und ohne Unterschriften, sowjetische Aus zeichnungen und andere rnilitansche Antiquitaten, Fordern Sie unseren aktuellen Versandkatalog mit ca. 5000 Artikeln gegen OM 10.- in Briefmarken an. Nordheide-Versand Kai Winkler Fachenfelderweg 67, 0-21220 Seevetal
Tel.: (0 41 05) 84384/ Fax: (0 41 05) 82788
j
~
'.
Vorwort zur 1. Auflage Die immer grober gewordene Nachfrage nach einem Spezialkatalog fur die Orden,
Ehrenzeichen und Abzeichen des ehemaligen Deutschen Reiches veranlaliten den
Autor, das in 15 Jahren zusammengetragene Material in diesem vorliegenden Spezial
katalog zu veroffentlichen.
Bewuflt hat der Autor auf das sonst ubliche Taschenbuchformat verzichtet, urn da
durch eine grobere und bessere Qualitat der Bildwiedergaben zu erzielen. Erstmals
werden auch in grol3erem Umfang die Auszeichnungen in Vorder- und Ruckseite ab
gebildet, da viele zeitgenossische Originale nur an der Ruckseite von der Falschung zu
unterscheiden sind.
Die bisher in der Literatur und in Katalogen vernachlassigten Gebiete .Freikorps" und "Weimarer Republik" wurden vollig neu ilberarbeitet und mit vielen bisher unver offentlichten Abbildungen versehen. In der Rubrik .Freikorps" wurden nur Stucke aufgenommen, die einen Auszeichnungscharakter besitzen, keine Kragen- oder Armel abzeichen, Urn ein dreidimensionales Bild fur den Benutzer des Kataloges zu schaffen, wurden auch Dienstabzeichen in die Bewertungen mit aufgenommen sowie einige Katalogseiten mit Tragebeispielen und Verleihungsurkunden illustriert. Die Preisbewertungen gelten fur gut erhaltene Stticke ohne Mangel. Bei Stilcken mit starken Tragespuren, fehlender Nadel oder Emailbeschadigungen sind Preisabstriche zu machen. Aile Preisnotierungen sind Richtwerte in DM. Preisbewegungen nach oben und unten sind auf Grund von Angebot und Nachfrage die Regel. Grundlage fur die Ermittlung der Preisnotierungen waren tiber 2.000 vom Autor gesichtete Angebots kataloge des Handels irn In- und Ausland unter Berucksichtigung von Auktionser gebnissen sowie Herstellungs- und Verleihungszahlen. Bei den mit * bewerteten Stuckert konnte der Autor keine zeitgenossischen Originalstiicke in den letzten 10 Jahren ermitteln und verzichtet somit auf einen .Phantasiepreis" wie in anderen Katalogen iiblich. FUr die Uberlassung von Abbildungen bedanke ich rnich bei dem Fachgeschaft Erwin Schulz in Offenburg, Henn Werner Heering in Tangstedt und bei Dr. Beer vom Hanse atischen Auktionshaus in Hamburg.
© Copyright 1999 by Galerie d' Histoire, Andre Husken
Wietreie 15,22359 Hamburg Tel. 040-343131 Fax 040-354103 e-mail:
[email protected] http://www.galerie-histoire.de Verlag und Druck: H. M. Hauschild GmbH, Bremen ISBN 389757-028-9
Besonderen Dank fur die bearbeitung der Rubriken .Freikorps'' und "Schie13auszeich nungen" mochte ich Henn lngo Haarcke in Hamburg aussprechen, der mir nicht nur zur gewohnten Tageszeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Urn eine in einigen Jahren geplante erweiterte und verbesserte Neuauflage verwirk lichen zu konnen, bittet der Autor Sammler und Handler um sachdienliche Hinweise von nichtaufgeflihrten Stucken und Uberlassung von Fotos, wenn moglich im Mab stab 1:1 von Vorder- und Rtickseite. Hamburg 1993
Andre Husken
3
(
\.
1
I
,I
Vorwort zur 2. Auflage
Inhalt
Seite
Sechs Jahre nach der I. Ausgabe des .Katalog der Orden und Ehrenzeichen des Deutschen Reiches 1871-1945" liegt nun die Neuauflage als nahezu vollstandige und in sich geschlossene Deutschland-Ausgabe vor. Mit neuer Sortierungsstruktur und zahlreichen Neuaufnahmen stellt der Katalog wiederum die· umfangreichste Publikation zu dieser Thematik dar. Durch jahrzehnte1ange Forschungen, unzahlige Besuche in Archiven, Museen und Sammlungen des In- und Auslandes konnte der Autor zahlreiche bisher unbekannte Auszeichnungen neu veroffentlichen, Erstmals wurden Anerkennungsurkunden, Auszeichnungen fur die Truppe des 1. Weltkrieges 1914 - 1918 und die des 2. Weltkrieges 1939 - 1945, Tatigkeits- und Sonderlaufbahn abzeichen von Heer, Luftwaffe und Marine mit in die Katalogisierung aufgenommen. Einer wachsenden Zahl von Anregungen bzw. Wtinschen folgend, sind erstmals auch die Miniaturen der Auszeichnungen katalogisiert und bewertet worden. Die Preis gestaltung wurde wieder anhand von Auktionsergebnissen des In- und Auslandes und Angebotslisten des Handels errnittelt.
Vorwort Inhalt
5
FUr die Mitarbeit an diesem Katalog bedanke ich mich bei Ernst Blass, Hamburg Kai Bruggernann, Hamburg J.P. Fischbach, Frankreich lngo Haarcke, Hamburg Rolf Kuhnau David Littlejohn, Scottland Arthur Meyer, Nurnberg K.-D. Patzwall, Norderstedt Gerhard Rudloff Manfred Schiere, Osnabruck Peter Schuster, Munchen Christian v. Tettinek, Osterreich Clemens Weinel, Btidingen Helmut Weitze, Hamburg Carsten Zeige, Berlin
Hamburg 1999
Andre Hiisken
\1
v
I
4
3
Deutsches Reich 1870 - 1918 II Militarische Auszeichnungen 12 Zivile Auszeichnungen 13 Brieftaubenwesen 14 Waffenabzeichen der Arrnee und Marine 15 Reichsausschuf fur Olympische Spiele, Deutsche Sport-Behorde filr Athletik 16 Auszeichnungen von Gesellschaften und Organisationen
7
33
34
35
42
44
Weimarer Republik 1919 - 1933 21 Freikorpse - Einwohnerwehren 22 Staatliche Auszeichnungen 23 Reichswehrrninisterium 24 Auszeichnungen von Gesellschaften und Organisationen 25 Sportverbande 27 Nichtstaatliche Auszeichnungen und Erinnerungsabzeichen von Soldaten und Kriegsteilnehrnerverbanden 28 Deutscher Kriegerbund 1914-1918 e. V. , Landes-Kriegerverbande 29 Auszeichnungen der Lander
49
74
82
87
92
106
128
134
Nationalsozialismus 1933 - 1945 31 Verdienstorden vom Deutschen Adler 32 Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes 33 Ehrenzeichen fur deutsche Volkspflege 34 Deutscher Nationalpreis fur Kunst und Wissenschaft 35 Staatlich zivile Auszeichnungen 36 Auszeichnungen der Lander, Stadte und Gemeinden 37 Freie Stadt Danzig 38 Reichskommisar fur das Saarland 40 Spanischer Biirgerkrieg, Legion Condor 41 Auszeichnungen der Wehrrnacht 44 Kampf-, Waffenabzeichen und Auszeichnungen der Wehrrnacht 45 Kampf- und Leistungsabzeichen des Heeres 46 Protektorat Bohmen und Mahren 47 Wehrrnachts-Auszeichnungen fur Auslander 48 Dienst- und Dienststellungsabzeichen des Heeres 49 Schiel3auszeichnungen der Reichswehr und des Heeres 50 Kampf-, Leistungs- und Tatigkeitsabzeichen der Kriegsmarine 51 Schiel3auszeichnungen der Reichsmarine 52 Schiel3auszeichnungen der Kriegsmarine 60 Tatigkeits-, Kampf- und Leistungsabzeichen der Luftwaffe 61 Nichttragbare Auszeichnungen der Luftwaffe 62 Ehrenurkunden der Luftwaffe
150
159
165
167
168
196
202
206
207
215
233
245
274
275
282
287
297
325
326
330
357
374
5
63 Auszeichnungen des Oberbefehlshabers der Luftwaffe, Reichsmarschall Hermann Goring 64 Schiel3auszeichnungen der Luftwaffe 65 Deutscher Luftsport-Verband (DLV) 66 Nationalsozialistisches Fliegerkorps (NSFK) 67 Deutsche Akademie fur Luftfahrtforschung 68 Lilienthal-Gesellschaft fur Luftfahrtforschung 69 Treuewerk der Betriebsgemeinschaften der Luftfahrt 70 Deutsche Lufthansa 71 Sportverbande 72 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) 73 Sturmabteilung der NSDAP (SA) / NS.-Kraftfahrkorps (NSKK) 74 Schutzstaffel der NSDAP (SS) / Waffen-SS . 75 Hitler-Jugend (HJ) 76 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund 77 Reichsarbeitsdienst (RAD) 78 Deutscher Frauenarbeitsdienst 79 Freiwilliger Arbeitsdienst (FAD) 80 Deutsche Arbeitsfront (OAF) 81 Reichsnahrstand 82 Technische Nothilfe 83 Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation (NSBO) 84 Reichskulturkammer (RKK) 85 Wehrwirtschaftsrat 86 Reichsstand des Deutschen Handwerks 87 Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund 88 Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung (NSKOV) 89 Nationalsozialistische Schwestemschaft (NSS) 90 Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV) 91 Reichsbund der Freien Schwestem und Ptlegerinnen 92 Schwestemschaft der Reichshauptstadt 93 Reichshebammenschaft 94 Nationalsozialistische Frauenschaft 95 Deutscher Reichskriegerbund (Kyffhauser) 96 Reichstreubund ehemaliger Berufssoldaten 97 Nationalsozialistischer Reichskriegerbund (NSRKB) 98 Nationalsozialistischer Deutscher Marinebund (NSDMB) Fachhandler und Auktionshauser empfehlen sich
378 379
383
385
390
395
395
396
398
413
432
439
444
454
454
460
460
461
470
486
487
487
488
488
.488
489
489
490
491
491
491
492
495
495
497
497
Deutsches Reich 1871 - 1918 11 Militiirische Auszeichnungen 11.01 a) b) c)
Kriegsdenkmlinze 1870171 fur Kampfer Bronze, mit gerillter Ringose, Randinschrift "Aus erobertem Geschiltz" Bronze, mit glatter Ringose, ohne Randinschrift Miniatur 16 mm fur Kette
11.02 a) b) c) d)
Kriegsdenkmlinze 1870171 fur Nichtkampfer Stahl, mit gerillter Ringose Stahl, mit glatter Ringose Weil3metall, mit glatter Ringose Miniatur 16 mm fur Kette
11.03 Gefechtsspangen zur Kriegsdenkmunze 1870171
11.03/1 SPICHERN / SPICHEREN
a) Miniatur
11.03/2 WORTH
a) Miniatur
11.03/3.C?LOMBEY-NOUILLY _
a)
Miniatur
11.03/4 VIONVILLE-MARS LA TOUR
35, 20, 25,
45, 30, 30,
35,
I
50,
25,
65.
35,
90,
45,
45,
498
1/
6
7
a) Miniatur 11.03/5 GRAVELOTTE ST. p.RlVAT a) Miniatur 11.03/6 BEAUMONT a) Miniatur 11.03/7 NOISEVILLE a) Miniatur 11.03/8 SEDAN a) Miniatur 11.03/9 AMIENS a) Miniatur 11.03/10 BEAUNE LA ROLANDE a) Miniatur 11.03/11 VILLIERS a) Miniatur 11.03/12 LOIGNY-POUPRY a) Miniatur 11.03/13 ORLEANS a) Miniatur 11.03/14 BEAUGENCY-CRAVANT a) Miniatur 11.03/15 AN DER HALLUE a) Miniatur 11.03/16 BAPAUME a) Miniatur 11.03/17 LE MANS a) Miniatur 11.03/18 AN DER LISAINE / A. D. LISAINE a) Miniatur 11.03/19 ST. QUENTIN a) Miniatur 11.03/20 MONT VALERIEN a) Miniatur 11.03/21 STRASSBURG a) Miniatur 11.03/22 PARIS a) Miniatur 11.03/23 BELFORT a) Miniatur 11.03/24 METZ a) Miniatur 11.03/25 WEISSENBURG a) Miniatur 8
l#f~£~J.~f~~.J 1-\ mlil,iii]] r:;[O[~$WLt'f ij 1~,§'I·B:i~J~~iI
t· ·~~.W-il.i~-·Jl
1!!&1M"~i'~):(~~~,~1
25, 45, 25, 65,- 35,- 100, 50, 60,- 30, 120, 60, 150, 75,-· 90, 45, 120, 60.- 75, 40,-- 75,-- 40,
f~H·~t~wd J;";'~llF '~r ~;·","1
[ •
-'c(
,\:
--~.- " ~:
.
'.
'.
(;;;is:y.aU&Ullt !
k~
r
~
180, 90, 140, 70, 75, 40, 100, 50, 120, 60, 150, 75, 120, 60, 50, 30, 80,-. 40, 60, 30, 110, 55,
AVF BEfEHL SEINER t'\AIESTAT DES IWSERS
VND
KONIGS 1ST D'E VON All£RHOCHsro.....
SHEEN
OE5TlITETE DENKJ'\VNZE AVS STAHL·
~~~~ IN ANERKENNVNG SEINER
VERDJENST£ VI'\.
01£ EXPEDITION HACH CHIMA VERlIEH£N WORDEN
~.'?v'
.
• '
"/'7Id:/tt
Jdtd~~~9'-4!ll}OC...
.'
tL~••~ ../.
_.;J.a;k1~__k
Urkunde tiber die Verleihung der
China-Denkmilnze aus Stahlan den
Marine-Maschinenbaumeister Schulz
11.04 China-Denkrnunze fur Kampfer 190 I a) Ausfuhrung in Bronze b) Halbgrolie fur Ordensspange c) Miniatur
140, 280, 50,
11.05 China-Denkrnunze fur Nichtkampfer 190I a) Ausfuhrung in Stahl b) Ausfuhrung in WeiJ3metall c) Halbgrofse fur Ordensspange d) Miniatur 16 mm fur Kette
175, 150, 350, 60,
11.06 Gefechtsspangen zur China-Denkrnilnze 190 I 11.06/1 TAKU a) Miniatur 11.06/2 SEYMOUR-EXPEDITION a) Miniatur 11.06/3 TIENTSIN a) Miniatur 11.06/4 PEKING a) Miniatur 11.06/5 PEITANG-FORTS a) Miniatur 11.06/6 LIANG-HSIANG-HSIEN a) Miniatur 11.06/7 KAUMI
500, 150, 750, 250, 350, 120, 400, 140, 550, 180, 650, 220, 650, 9
a)
Miniatur 11.06/8 TSEKINGWAN a) Miniatur 11.06/9 KALGAN a) Miniatur 11.06/1 HUOLU a) Miniatur
[l!{~J~;~-~1j] - : ,~ ':rfc7fi rli-I'~
°
11.06/11 KITCHOU
-~-
- ~:.
.: ~'-_/ ~..:.-
rl~·I~':!;it-:r:lJ:(.:. i~. 'OfI;',.~;; ~~!
1iG~ ~~·Lr,
s:~ !; f~l~~r...~~ ~~;.;,~~~,-
,rJfUE1~':J: ..-;~:.~::71}i~
a)
Miniatur 11.06/12 HOPHU a) Miniatur 11.06/13 FOUPHING a) Miniatur 11.06/14 NAN-HUNG-MEN a) Miniatur
220, 650, 220, 650, 220. 650, 220,650, 220, 650, 220, 450, 150, 650, 220,
11.09 Gefechtsspangen zur Sudwestafrika-Denkrnunze 1907 11.09/1 HEREROLAND 1" .••. _..- . iilljl,\j~J~\©-){JitJill) _
a)
Miniatur
- ......
~IVI. DI1Q'iii;l =~~,.l:,'J'0'~~.~!!£'&2.~;
11.09/2 OMARURU a)
Miniatur 11.09/3 ONGANJIRA a) Miniatur 11.09/4 WATERBERG a) Miniatur 11.09/5 OMAHEKE a) Miniatur
I I
d&
~ A"WWA"IKl'0L~lFJ~~ [:!YJIERIE'R GJ i
IIIBIUIII
140, 50, 350, 120, 400, 130,- 350, 120, 250, 80.
"-==:- 4_="
------- ..~--
Inoffizielle Spangen zur China-Denkmilnze I
11.06/15 KUANT-SCHANG (KUAN-TSCHANG) a)
Miniatur
11.06/16 TONKU (TONGKU) a)
Miniatur
11.06/17 CHOUCHOUANG a)
Miniatur
11.06/18 NANKUANTO a)
Miniatur
11.06/19 TSCHANG-TSCHONG-LING a)
Miniatur
11.07 Sildwestafrika-Denkmilnze fur Kampfer 1907 a) b) c) d)
Ausfuhrung in Bronze, mit Stempelschneider "Schultz" Ausfuhrung in Bronze, ohne Stempelschneider HalbgroBe filr Ordensspange Miniatur 16 mm fur Kette
500, 180, 500, 180, 500, 180, 500, 180, 500, 180,
180, 130, 350, 50,
Ausflihrung in Stahl, mit Stempelschneider "Schultz" Ausfuhrung in Stahl, ohne Stempelschneider Ausfllhrung in Nickel, ohne Stempelschneider Halbgrofse fur die Ordensspange Miniatur 16 mm fur Kette
a)
Miniatur
11.0917 FAHLGRAS
11.08 Sildwestafrika-Denkmilnze fur Nichtkarnpfer 1907
a) b) c) d) e)
11.09/6 GROSS-NAMALAND
200,
160,
160,
350, 65,
a)
Miniatur
11.09/8 TOASIS a)
Miniatur
11.09/9 KARAS-BERGE a)
Miniatur
°
11.09/1 GROSS-NABAS a)
Miniatur 11.09111 AUOB a) Miniatur
10
l' ~C::'Jr" ASJ S·::t::)
140, 50, 750, 250, 750, 250, 280, 90, 150, 50, 380, 120, 11
11.09/12 NURUDAS a) Miniatur 11.09/13 NOSSOB a) Miniatur 11.09/140RANJE a) Miniatur 11.09/15 KALAHARI 1907 a) Miniatur 11.09/16 KALAHARI 1908 a) Miniatur
- -
450, 150, 450, 150, 400, 130,
'~
I·X}±~W;.®;~i:s~~{,LJ
I
,-
't~,:\~.~~ I;?){;\ r,1 G[r. ,\,L\.G Ie..
;1
* * 350, 120,
11.10 Kolonial-Denkmtinze fur Weil3e 1912 a) Ausfuhrung in Bronze Ausfuhrung in Halbgrofle fur Ordensspange b) c) Ausfuhrung in Miniatur 16 mm fur Kette
200, 500, 75,
11.11 Kolonial-Denkmunze fur Farbige 1912 a) Ausfuhrung in Bronze
3,000,
I
~ .
.:....'~~~ ~-
r:
~"""~:~'!"" V:.
/
I
'·1' ,«, ,.
/'
~~"
'\,
'" \
\r:
",,( . ·l~., 'H ,'"
'
\',
(I"
.~j?", -"\\1 .:
'.,
\ii '"1\.
I
\ 11.1ge
11.23
19
I
I 1.22 Verwundetenabzeichcn in mattwcif a) Metal! versilbert, an Nadel b) Miniatur 16 mm fur Kette c) Miniatur 16 mm an Nadel d) Miniatur 12 mm an Nadel e) Miniatur 9 mm an Nadel
400, 130, 130, 100, 75,
11.23 Verwundetenabzeichen in schwarz Metal! schwarz lackiert oder brtiniert Miniatur 16 mm fur Kette Miniatur 16 mm an Nadel Miniatur 12 mm an Nadel Miniatur 9 mm an Nadel
200, 70, 70, 60, 50,
a) b) c) d) e)
a) b) c)
11.24 Ehrenbecher .Dern Sieger im Luftkampf" fur Landflieger 1915 Ausfuhrung in Silber Ausfuhrung in Eisen versilbert Ausfuhrung in Zink versilbert
8.000, 6.000, 6.000,
11.25 Ehrentrophae .Dem Sieger im Luftkampf" fur Seeflieger 1915 Ausfuhrung in Silber Ausfuhrung in Bronze
9.800, 6.500,
a) b)
11.28
11.25 11.26 Medail!e "FUr Schulkriegshilfe im Weltkriege"
180,
11.27 Siegermedail!e des Kriegsministeriums fur die 1. Armee-Sportwett kampfe 1914 in Berlin
450,
11.28 Siegermedaille des Kriegsministeriums fur die Armee-Sportwett kampfe 1916
450,
11.29 Siegermedaille des Kriegsministeriums fur die Arrnee-Sportwett kampfe 1917
600,
Anerkennungsurkunden aus dem I. Weltkrieg
. ..
~=--,--_ ~
20
11.30 Gedenkblatt fur die Angehorigen der fur das Vaterland gefallenen Krieger
220,21
{~~r1
t~~~~
(f~ren:::Urkitnbe. ~J;,.i~
~~~. ~.
W."h"'"
ftlt1l."''''
btr hi btr 'IBlebc"l1Irdfong
JtrI.iltt'fo....., btlDkffD'. UIlPdJt
$ft...... bft i9. h6uuWd9"k
!l)tr fltllDtrtr. kommallbifffnbf Clnntral , be9 X. 'llrmffkorl'9
(,\//
.-/ ~ e..'u."t iA . . . .lIi kr9",1ItIrW.
,
~
Urkunde fiber die Verleihung der Ehrenplakette der 238. Infanterie-Division 28
29
,.
23.10/9 84
s: £,./ Lj-!;r t)1/~.J/oifl
IJ-J.-i' I~
23. 10/10 23. 12
23. 13
85
~.-\ u s z c ichnungcn
, Inkll ~ '; (l l ,1)
von G cs ells cha ftcn und Organisationen
D lllr Ie Merite fur Wisscnsch!J.ften und KU nste 12,000, 1.800,
Ordensdekoration, Silber vergoldet "Wilm" Miniatur 16 mm fur Kette
f( ;I i,cr Wilhelm-Gcsellschaft zur Forderung der Wissenschaften
23.10/6
~ I I) '::
Amtskette des Prasidenten
'"
~l il )
Sc: natorenabzcichen
*
~ ll) -+
Ehrenabzeichen Miniatur an Nadel
* *
.ll ~ U)~
Verdienstabzeichen Miniatur an Nadel
650, 150,
I)
Mitgliederabzeichen Miniatur an Nadcl
850,- 150, -
~ · IO :'
Adolf-Harnack-Medaille
*
;1)
:· l ()(l
24.05
24.01
24.06
86
24.06a
87
DelltSche Lebensrettungs-Gcsellsch? ft e V
--
N01!2crneinsc.hafl der Dculschcl1 Wisscnsch aft
600 ,--.
24.0X Mitgliederabzcichen
1200.-
:?A OS! Fordercrabzeichen 24.1() Silberne Erinnerungsmed aillc "Deutsche Atlantische Expedition Meteo r 1925-1921"
24. 1: Silberne ErinnerungsmedailJc mit Lorbeerkranz .D eutsche Atlantische Expedi tion Meteo r 1925-192 T'
900.-- ·
1. 800,- .
~ 1 15 Silbcrnes Ehrcnzei chcn fur Lebensreuung, an Nadel fur Manner
400,
~-Il b Silberncs Ehrcnzeichen fu r Lcbensrettung, an Ringbse fur Frauen
550,
~ .U7 Silberne Medaille
750, 40, 80 -
''; 18 Abzeichen "Grundschein " .1) ALlsfuhrung in Stoff gewebt ~.i1 ~ .11
~-I~ (J .i )
I\ bzeichen "Leistungsschein" ALlsfuhrung in Stoff gewebt
60, 120,
Abzcichen "Lchrschein" ALlsfuhrung in Stoff gewebt
80. 160.
:1)
"Pri.ifungsschein" ALls fLi hrung in Sto ff gewe bt
100, 200.
~ -1 2 2
Bronzeplakeue
400,
~.j ~ 1 Abzeichen
-100 ,
2-+23 Gedenkbrief
.
25 .50 25.51
25.45
65 0, 550,
~' . ~~~= ,""J{\'F~. i ';~
25.4 I-25.43
~ ";:~.~
1.200,
25.57-25 .58
25.40
Vere inigung Deutscher Radsport- Verba nde (VDRV) 2 5.50 Deutsches Radsport-Abzeichen in Br on ze
250 ,
25 .51 Deutsches Radsport-Abzeichen in Silber
500 ,
25.59-25 .60
25 .52-25 .54
100 101
6 1J gemeiner Deutscher AUlomobil-Club CA DAC) 257 1 Ehrennadel in Silber 25.65
25.66
25.67
_. 25.68-25.70
120,
25.72 Ehrenna del in Silber fur 5j ahrige Mitglied schaft
75,
25.73 Ehrennadel in Silber fur 25jiihrige Mitgliedschaft
180,
25.74 Ehrennadel in Silber fur Gau- Verdienst
200r,
25.75 Ehrennadel in Gold fur Gau-Yerdien st
300,
25.76 Sportauszeichnung in Gold, grol3e Ausfuhrung
a) klcine Ausfii hrung
400, 400,
25.77 Sportauszeichnung in Silber, grol3 e Ausfuhrun g
a) kleine AusfUhrung
300, 300,
25 78 Sportauszeichnung in Bronze, grol3e AusfUhrung
a) kleine AusfUhrung
200, 200,
Deutscher Tourin g-Club CDICJ 25.65 Silberne Ehrennadel
100,-
25.66 Ehrennadcl fur 20jahrige Mitgliedschaft
150, -
25.67 Verdienstabzeichen
120,-
25 68 Abzeichen fur Turniersicger in Bronze
150,-
25.69 Abzeich cn fur Turn iersie ger in Silber
225,- -
25.70 Abzeichen fUr Turniersieger in Gold
300, -
Deutscher Motorsport- Yerband (OMY)
( ',"I) ~/
'.>: .
,
--.;;;.-"
25.7 1
• j~
25.73
25.74
25.75
. .
25.80 Ehrennadel in Silber
150,
25.81 Ehrennadel in Gold
450,
25.82 Leistun gs-Priifungsabzeichen in Gold
500.
25.83 Leistungs-Priifungsabzeichen in Silber
380.
25 . 8 ~
225.
"
25.85
Leistungs-Prufung sabzeichen in Bronze
Deutscher Motorradfahrer-Yerband COMY)
25.76-25.78 102
25.76a
25.81
25.85 Ehrenna del in Silber
120.
25.86 Ehrennadel in Gold
180,-
25 87 Leistungsab zeichen in Gold
750.-
25 88 Leisiung sabzeichen in Silber
600,-
25 89 Leistungsabzeichen in Bronze
500.- 25.87-25.89
103
Nationaler Deutscher Automobilclub (NDA) 25.90 Ehrennadel in Gold
750,
25.91 Ehrennadel in Silber
450,
25.92 Ehrennadel in Bronze
350,
25.93 Sportadler in Gold
750,
25.94 Sportadler in Silber
1.200,
Deutscher Tumerbund (DTB)
\ 'c: r,' illi2ung der landlichen Rf it- lind Fahrvcreinc Deutschlands
25.95 Ehrennadel fur IOjah rige Mitgliedschaft
180,
25.96 Leistungsprufungsabzeichen
400,
25.97 Wehrturnabzeichen
450,
Deutscher Schwimmverband (DSV)
25.99 Silberne Ehrennadel
150,
750,
25.10 I Silbeme Ehrennadel mit Lorbeerkran z fur Fubball-Nationalspieler
950,
"
25.103 Goldene Verdienstmedaille fur Spieler
"
.'"'
~
Wanderfahrer-Abzeichen
250, 500,
I).:u(sches Kartell fur Hundewesen
1.500,
25.102 Meisterschaftsmedai lle fur Spieler des Deutschen FuGbaIlmeisters
25.95
~ 51 1 0
~ ) l i 5 Goldcne Medaille fur hcrvonagende Leistung
25.100 Silberne Ehrennadel fur Fubball-Nationalspieler
1.400,
Ik lJ tscher Kanu-Verband
~ 5 ) ; 1 Silbernes Wanderfahrer-Abzeichen
Deutscher FuGballbund (DFB)
25.101 Goldene Ehrennadel filr FuGball-Nati onalspieler
~ ) . I 05 Deutsches Reiter- und Fahrerabzeichen
25.105
500,
27 N ich ts t a a t lic h e Auszeichnungen und Erinnerungsabzeichen von Soldaten- und Kriegsteilnehmerverbanden
L: hrenbund.gcr Somme- und Cha01-p' aQT1 ekam[? fer 27.0g Sommekreuz 1914-191 8 Miniatur 16 rnrn fur Kcrte
Bund Deutscher Marine Vereine
200. 80,-
J)
27.01 Medaille "Fur Tapferkeit im Weltkriege 1914 - 1918"
80,
27.09 Champagnekreuz 1914-1918 Miniatur 16 mm fur Kette
200, 80.
;1)
27.02 Gefechtsspange "Skagerrak" zur Medaille
125,
27.03 Ehrenkreuz I. Klasse "Fur Verdienst im Marinevereinswescn' (Steckkreuz)
650,
27.04 Ehrenkreuz .' Klasse "f ur Verdienst im Marinevercinswesen" (am Band)
250,
27.05 Ehrennadel fur 40jahrige Mitgliedschaft
150,-
Ehrenbund der Verdun- und Argonnenkampfer 27.06 Verdunkreuz 1914-1918 a) Miniatur 16 mm fur Kette
200, 80,
27.07 Argonnenkreuz 1914-1918 a) Miniatur 16 mm fur Kette
200, 80,
21 .08
27.09
Wa ft~nring der Deutschen Schweren Artillerie
27. 10 Ehrenkreuz I . Klasse
Miniatur 16 rnrn an Nadel
;1 )
\\1 ''' '; . ' .!~~~ ))~)};~
280,
95,~
27.1I Ehrenkreuz 2. KJasse 180,
~7
\....~~ .
27.06
.=. ~' 'T;:
~) · . · ~~t/f
.: 7.1 2 Ehrenkreuz fur 25ja hrige Mitgliedschaft 500, 27.1 3 Ehrennadel 75,
~ . ~. ~.) ,. ,..; ~ .
te
' 27.04
\\\).).S ~~~ I: - ~-! ,::.. 7 I,~
27.01
"
"
27.02 21 .05 107
Deutscher Rcich skriegerbu nd Kyffha uscr ~
27.15
Waffenrin2 de, ehemali 2en Deutschen Fel dartillerie 27. 14 Ehrenkreuz a) Miniatur 16 mrn an Nade l
180, 75,
27.15 Eh ren nadel
120 ,
Wa ffenri ng Deut scher Ka vallerie 27 . 16 Mackensen-Ehrenkreuz I . KJasse a) Miniatur 16 mm an Nadel
380 , 150,
27.17 Mackenscn-Ehrenkreu z 2. Klasse a) M iniatur 16 mm an Nadel
22 5, 100,
27 .18 Eh rennadel fur 25jahrige Mitgliedschaft
120,
27. 19 Mackensen-Ehren sch nall c I. Klasse (ve rgoldet)
38 0,
27.20 Mackensen-Ehren schnal1e 2. Klassc (ve rsilbert)
225 ,-
,-,.:,) KriegsdenkmUnze 1914-19 i 8 ;-2 1 - , Spang e " AISNE CHAMPAGNE" 27.22 - , Sp ange " AN KRE"
272 3 - , Span ge " AVRE"
27 24 - , Spange " ARRAS-A LBERT'
. 2725 - , Sp a nge "ARMENTIERES" 27.26 - , Spange "AR G ONN EN" 272 7 , Span gc "ANTWE RP EN-O ST ENDE"
27 28 , Span ge "BELGIEN"
2729 , Spang e "BUG"
..: 7.3 0 , Span ge "BUKO WINA"
27 3 i , Spa ng e "BRESK LlTOWSK"
273 2 - , Spange " CHA M PAGNE" 273 3 - , Spange "CHEMIN DE S DAMES" 27.34 - , Spange " CAM BRA I" 27.35 - , Spange "D INANT' 27.36 , Span ge " DON A" 27.3' , Spange "DO GG ERB AN K" 273~ , Spange " D UR CH BRUCHSSCHLACHT' 273 9 , Spange "FL AND ERN U. ARTOIS" 27.40 . Spa nge "EST LAND" 27.41 , Sp ang e "FINNLAND" 27.42 , Spange "FERE-CHAMPENOISE" 27.43 , Spange "G UN DGA U" 27.44 - , Spange "GALIZIEN" 27.45 - , Spa nge "GALIZIEN- SZUKO WIN ER"
2746 - , Spange "G RO BE SC HLACHT IN FRAN KRE ICH 1918"
2747 - , Spange "IS'ONZO"
27.48 - , Spange "JUV IN COUR" 27.49 - , Spange "KA RP ATEN" 27jO - , Span ge "KA UKAS US" 27.51 - , Span ge " KU RL AND" 27.52 - , Spa nge "KA M ER UN " 27.53 - , Spange "KLE IN ASIEN" 27S 1- , Spangc "KEMMELBERG" 27j5 , Spa nge " KREU ZER- U. MINENKRlEG"
275 6 , Spange "LUFTKAMPF"
27 j, , Sp an ge "LI LLE"
27j8 , Span ge "LORETTOHOHE"
27j~) , Spange " LODZ"
27.6D - . Span gc "LA BAS SEE ARRA S" 2761 - . Span ge "LITAUEN" 27.62 - . Span ge "LIV LAN D"
25, 75, 95, 95,- 95,- 9 5, 60, 75, 90, 95, 95, 95 , 60 , 90, 90, 75, 75,- 120, 40 ,- 40 , 95, 95, 95, 120, 95, 120, 65 , 90, 120, 75 , 95,- 95, 150, 200,- 120, 95, 150, 75,- 95, 95,- 95,- 95.-·' 95.-
27.1 6 108
109
27 .63 - , Sparige "LOTHR INGEN " 2764 --, Spa nge "Ivl UHLHAUSEN" 2765 - , Spange "MAAS-A1 SM > 27.66 - , Spange "MOND ID1ER NOYO N" 27.67 - , Spange "MA RN E-SCHLACHT' 27.68 - , Sp ange "MA RNE VESLE" 27 .69 - , Spange "MAS URl SCHE SEEN" 27.70 - , Spange "MAZEDONIEN" 27.71 - , Spange "NANC Y-EPI NAL" 27.72 - , Spange "NAREW" 27.73 - , Span ge "NORDSEE" 27 .74 - , Span ge "NJEM EN SCHLAC HT' 27.75 - , Spa nge "NOWO GE OR GIEWSK" 27.76 - , Span ge "NAROTSCI-ISEE" 27.77 - , Spange "OI SE" 27.78 - , Spange " OST AFRl KA" 27.7 9 - , Spange "OSTASIEN" 27.80 - , Span ge "OSTSEE" 27.81 - , Span ge " OSTGALIZ IEN" 27.82 - , Spange "OESEL" 27 .83 - , Spange "PERT HE S" 27.84 - , Span ge " PO LE N" 27 .85 - , Span ge " PRZA SNYS Z" 27. 86 - , Spang e "PIA VE" 27.87 - , Span ge "PALAsTINA" 27.88 - , Spang e "REIMS" 27.89 - , Spange "RA WKA " 27.90 - , Span ge "Ru MANIEN" 27.9i - , Spange "RUSSLAND " 27.92 - , Spa nge "SA ISSO NS RE IMS" 27.93 - , Spange "SCARPE" 27.94 - , Spange "SEEKRl EG" 27 .95 - , Spange "SERBI EN" 27.96 - , Spange "SERETH" 27.97 - , Sp ange "SIEBENBURGEN -RUMANIEN" 27.98 - , Spange "SKAG ERA K" 27.99 - , Spange "SMO RGAN" 27. 100 - , Spange "SO LDA U NEIDENBURG " 27.10 1 - , Spange "SOMME" 27.102 - , Spange "SOMME-SCH LACHT' 27. 103 - , Spa nge "STACHOD" 27 .104 - , Sp ang e "ST. QUENTIN" 27. 105 - , Spa nge "SDDPOLEN" 27. 106 - , Spange "SDDWE STAFRl KA" 110
75,- 95,- 75, 95,- . 75, 95, 95, 95, 95, 95, 95, 95, 120, 120, 95, 200, 200, 75, 95, 95, 95, 95,- 120,- · 120, 180, 95, 95, 95,· 75,- 95, 95,- 100, 95,- 95, 120, 75, 95, 120, 40, 50, 95, 50, 95,- 150,
27 J 07 , :> pange "TAN Nf NBERG" 27 i OB , Spange "TARN OPO L" 2- !09 , Spange "TIROL" 2' 1\ 0 , .Spange "U-BOOT- KRl EG" 2- III , Spange " UBERSE E" 2- 112 , Spang e "U KRAI NE" ' 27.113 - , Spange " VERD UN" 27.114 - , Spange "VOGESEN" 27.11 5 -e-r- , Spange "VORMARS CH" 27.11 6 - , Spange "VOIUv1A RSCH 1914" 2711 7 - , Spange "WARS CHA U" 27.11 8 - , Spa nge "WILNA" 27119 - , Spange " WYT SCHAE TE" 27.120 - , Spa nge "YP ER U. LYS" 27.121- , Span ge "Y PERN" 27. 122 - , Spange "Y SER"
95,- 95, 95, 150.- · 250,- · 95, 60, 50,- .
60,
75, 95, 95, 120, 95, 40, 40,-
I I I I
Anmerkung: Die Spangen ex istieren in einer Vielzahl verschiedener An ferti gungen lind wurden auch zu anderen Medaillen und Erinnerun gskreuzen getragen.
I,
V(r band nat ional gesinnter Soldaten
27.123 Deu tsche Ehrende nkmii nze des Weltkrieges 1914- 1918 a) Miniatur 16 mm fur Kette
30, 35,
27.124 Kampfabzcichen del' Ehrenlegion zur Dt. Ehrend enkmUnze a) Min iatur 12 mm oder 9 mm
35,
35,
27. 125 Ritterkreuz del' Deutschen Ehrenlegion .Ritterschaft FU rst Bismarck"
550,
27. 126 Ritt erkreuz del' Deut schen Ehren legi on .Ritterschaft Leipzi g"
550,
I· I:
I I
I'
I I 111
Deutsche Eisenbahncr-Kameradschaft
r r:QD tkriegerbund
27. 127 Ehrenkreuz 1914- 191 8
425 ,
Eisenbahn Tochterhort
~7 . 1 3 1
Frontkreuz
250,
I.Ju:.cnbund Deutscher Weltkriegsteilnehmer e. V.
27.128 Ehrenzeichen I. Klasse (Steck rnedaille)
280,
27.132 Ehrenkreuz mit Eichenlaub
27.129 Ehrenz eichen 2. Klasse (Medaille an Ose)
120,
~ 7 . I33 Kriegsehrenkreuz 1914 - 19 18 mit Schwertem an _ ,g l •. 11--1, .
ftJ IQj
.. )9 3'
l)autrctja~ ~ront kmpla"-l'IbZlQllt:fl1!
=
•
F. Her1l1oh
,- ~
~
..~
.'~ )"f· -: \ ~ '
_
.: ~ ' ~tt.."· '~ ~c , ..: '. p,;J
riA
I ~~
' " .. "
I I
tllr,;l('f l~.
27.150
/
27.157
C,[ " "",;fj
27.148
Verband Bayerischer Frontkampfer
on 152 Kriegs-Erinnerungskreuz 1914-1918
Verein Deutscher Frontkampfer-Abzeichen des Weltkrieges 1914/18 27.144 Frontkampfer-Abzeichen
380,
Iraditionsgruppe Baltikumkampfer der freiwilligen russ. Westarmee
n .15 3 Ehrenkreuz
Regiments-Erinnerungskreuz 27.145 Erinnerungskreuz "Treu dem Regiment" a) Miniatur 16 mm fur Kette
*
60, 40,
27.146 Erinnerungskreuz .Treu der Division" a) Miniatur 16 mm fur Kette
250, 100,
27.147 Erinnerungskreuz "Treu dem Bataillon" a) Miniatur 16 mm fur Kette
250, 100,
27.148 Erinnerungskreuz "Treu der Marine" a) Miniatur 16 mm fur Kette
150, 85,
';
27.149 - , Spange mit Regiments- oder Truppenangabe 116
280,
50,
..
.1
Ii 'l:-~••i
1 !,
l 27.152
117
I ~lliic h e r : ~160
Feldpostbund 180,
Ehrennadel in Silber
275,
: 7 16 1 Ehrennadel in Gold ~hs v e re i n i gu n g
~ 7 1 62
27.1 54 27.155
ehemaliger Krief?:sgefan f?:ener
I
180,
Ehrennadel
27.159
:: 163 Erinnerungs-Medaille fur heimgekehrte Kriegsgefangene
300,- ,
I'
1':\ L[cinrich Timm, Berlin
Bund der Asienkampfer 240,-
27.154 Ehrennadel in Silber
~~
I
1(1-1 Erinnerungs-Medaille fur heimgekehrte Kri egsgefan gcne
300,
o
Kriegerver ein ehemaliger Ostasiaten 300,-
27.155 Ehrennadel fU r 25ja hrige Mitgliedschaft Verein ehemalif?:er Kolonial- und Auslandstruppen 27.156 Ehrennadel in Silber
300,-
27.157 Ehrennadel fur 1Ojahrige Mitgliedschaft
300,
27.158 Ehrenkreuz mit Schwertem
500,- ·
l:
Verein ehemali f?:er Kameraden der Nachrichtentruppen
,
180,- 27.159 Ehrennadel
27.163
27.156
118
119
'
Sachs enbun d De utsc her Weltkri egs-Teiln ehm er c. V . 27 .16 5 Kriegse hren kreuz mit Kr one und Schwe rtem
80 0 ,~
27. 166 Krie gsehr enkreu z mit Schwe rtem
280,~
27. 167 Kr iegsehrenkreuz
380 ,~
27. l68
27.165
27. 171
27.167
Bund Sac hsischer F ront sold aten (B SF) 27. 168 Kriegs-Ehrenkreuz 1914-1 91 8 mit Schw ertern und Eich enl au b (emaillie rtes Steck kreu z)
380,
27 . 169 Krie gs-Ehrenkre uz 1914-191 8 mit Sch wert em und E ichenla ub (emailliertes Kre uz am Band )
380,
27 . 170 Kriegs-Ehrenkreuz 191 4-1 91 8 mit Schwertern und E ichen laub (verg o1detes Kreuz ohne Emaille) a) Min iatur 16 mrn fur Kette
225,
27 .171 Kr iegs- Ehrenkreu z 1914-1 91 8 (vergoldetes Kreu z oh ne Emaille) a) Mi niatur 16 mm fur Kette
225,
27 .172 Ehr en-M eda ille des Welt krie ges 1914-1 918 in Go ld
750,
27 .173 Ehren-Medaille des Welt krie ges 1914-1 918 in Silber
380,
120
75,
27.174 Ehren-Me dai lle des WeJtkr ieges 1914-1 91 8 in Bronze
225,
27.175 Ehrenkre uz mit Krone und Sc hwertern (Steckkre uz)
750,
27.176 Ehrenkreu z mit Kr one und Schwertern (a m Band)
380,
27 .1 77 Ehrenkre uz (am Band )
750,
75,- ,
121
SlJh!hrlm - Bund der Frontsoldaten
Deutscher Kolonialkriegerbund 27. 178 Ehrenzeichen fur Verdienste um die Kolonien in Silber a) Miniatur 16 mm an Nadel
325,_ 120,_
27185 Wehrsportkreuz
27.179 Ehrenzeichen fur Verdienste um die Kolonien in Bronze a) . Miniatur 16 mm.fur Kette
225,_ 90,_
~;
6.000,
186 Diensteintritts- (Traditi ons) Abzeichen mit Jahreszahl 1918 AusfLihrung in Silber AusfLihru ng in Alpakka oder Bronze versilbert Ha1b gr613e
6.000, 6.000, 3.000,
27.187 Diensteintritts- (Traditions) Abzeichen mit Jahreszahl 191 9 AusfLihrung in Silber h) AusfUhrung in Alpakk a oder Bronze versilbert () Halbgro13e
750, 750, 600,
27 .188 Diensteintritts- (Traditions) Abzeichen mit Jahreszahl 1920 AusfLih rung in Silber h) AusfUhrung in Alpakka oder Bronze versilbert c) Halbgrobe
500, 500, 400,
27. 189 Diensteintritts- (Traditi ons) Abzeichen mit Jahreszahl 1921 Ausfuhrun g in Silber b) Ausfiihrung in Alpakka oder Bronze versilbert c) Halbgrobe
400, 400, 350,
27.190 a) b) c)
300, 300, 300,
,7
b) c)
3.000,_
27.180 Plakette in Gold "FUr Verdienste um die Kolonien 27.181 Plakettc in Silber "FUr Verdienste um die Kolonien"
1.500,
27.182 Plakette in Bronze "FUr Verdienste um die Kolonien:
600,
;1)
a)
a)
27.178
Diensteintritts- (Traditi ons) Abzeichen mit Jahreszahl 1922 Ausfuhrun g in Silber AusfUh rung in Alpak ka oder Bronze versi1bert Halbgrofse
i
27.180-27.182 27.186
. ' '.,.(~""~~ [. '(~ ":Ai; " i:1o. .
.·t~-~).~~:11~.t ~9 DERDEUIS<JlE REICHSK"J-.'ZIER .BERUN/DEN
jI
GE2:J\DOI. F H ITlER..
,
oo:. VVUlH UN ~
W1>.D l-t."'U.'-1I7 £'l1JU.:r.iT:IEr DEROiH Lo...O"'....m:NSIO,."tZl(J
~~ . ~TSJ,\JNISlU...
158
Urkund e tiber die Verleih ung der Verd ienstmedai lle mit Schwertern
I
I:
32.02
l 32.05 159
Ausgabe 1937 - 1939 32.07 GroJ3 kreuz an Schu iterbandscharpe
*
32.08 Bruststem zum GroJ3krcuz
*
32 .09 Kreuz I, Klasse mit Bri llanteo (Halskreuz)
* 3.800,- 1.400,
32.10 Kreuz 1. Klasse (Halskreuz) a) Miniatur 16 mm
*
32. 11 Bruststcrn zur 1. Klasse a) Miniatur 16 mm
* 1.500, 450,
32, 12 Verdienstkreuz (Steckkreuz) a) Miniatur 16 mm
o
32.12
-~-. -- _ .
... ~. >
,.
"
NSDAP-Gauleiter Hans Krebs als Trager des Verdienstkreuzes des Deutschen Roten Kreuzes
J 32. 15
16 0
161
Dicnsta uszeichnun gen
32.21 Kreu z fur 40 Jahre
*
32,22 Kreuz fur 25 Jahre
32.16 500; .200,
32.13 Ehrenzeichen 2. Klasse (am Band) a) Miniatur 16 mm fur Kette
*
32.23 Medai lle fur 10 Jahre
*
32.24 Ehrenzeichen "Fur Tapferkeit in der Nach stenliebe" 450, 200,
32.14 Frauenkreuz (am Band) a)
Miniatur fur Kette
*
I
I'
~
325, 180,
32.15 Medaille des Deutschen Rot en Kr eu zes Miniatur 16 mm fur Ke tte
a)
600,
32.16 Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes
I
i .
I I
DRK-Schwestemkreuze
32.17 Kreuz der Generaloberin (vergoldet, mit Kranz)
5.500,-
32.18 Kr euz der Oberin einer DRK-Schwestemschaft (vergoldet, ohne
1.500,-
Kran z)
, 32.19 Schwestemkreuz fur 25 D ienstj ahre (versilb ert, mit Kran z)
950,
32.20 Schwestemkreuz fur 10 Dienstjahre (versilbert, ohne Kranz)
500,
Q,
2-(
"'\0'-" II.
/
\i
: . ~Pfri ' . 11..,.r, ~ ." t\~0~~fJ1}P ,??!~,
\
•
):"
'. '
'-i ' {
M
\~ iC ,
162
32.17 32. 19
> '4;.
Ii
.\
I
..
1 ILtly~ . .~ " ~ Ill'·. IU·j.· ~
'; " ~~~ : i
.
!Wn
,:
\
;.,-:. . ~
f ' , . ",:'(~~ .~ t {-:>; "~ "~I ~/r1 ;" " . : I;; ,~ : . (/. . " ilh ' - I
j
'-!
~,
I I,
),
· V. :"
." \ ',
\'
;"' _"_ .-..:..i 32.18 32.20 163
;,
Ehrenurkunden
:I
'n Eh r enzeich en fUr d eutsche Volkspflege
.
~
32.25 Dankurkunde fur erfolgre ichc Mitarbeit am Rotkreuztag
200,-..
) .0 1 Sonderstufe an Schulterbandscharpe
*
32.26 Anerkennungsurkunde fur vorbildlichen Einsatz
750,-..
)3.02 Bruststern zur Sonderstufe
*
32.27 Anerkennungsurkunde fur die Forderu ng der Arbeit des DRK.
500,-..
.; 3.03 Ehrcnzcichcn I. Stufe mit Brillanten
* 3.800,
)3.04 Ehrenzeichen I. Stufe (Halskreuz) :1) ROT- KREU Z-Mo m 1ST DlENSTlIN VOLK UNO VI\TIRLllNO _
1.400,
Miniatur 16 mm
1.600,
) .05 Ehrenzeichen 2. Stufe (Steckkreuz) a)
550,
Miniatur 16 mm
33.06 Ehrenzeichen 3. Stufe
a) h) c)
fOr (lie F6r~< run g ~.! on;l"
Borl111,
~O.D
~p\OI:l})or
}o.
lP){.
15.000.
35.61 Gluckwunschurkunde zur Goldenen Hochzeit 35.61/1 Urkunde 1. Form 35.61/2 Urkunde 2. F OnTI
200, 250,
35.62 GlUckwunschurkunde zur Diamantenen Hoch zeit
500,
*"
35.63 Gluckwunschurkunde zur Eisemen Hochzeit
J,. ~o _ '~.s.
r . DER FUHRER
dar Yolleoouag oinor 60
JJNDREIffiSKANZLER
,"
.beI'Sid)rcr llno:l\cid)el\ln,;ler
DER FUHRER " ., UND REICHSKANZLER '
~ ,' renb Mefer !angenJa(Jrt geleifteten rreuen 1:lienfte.
I
~gc)l,{rncn l)o(b ~ cil' [~\~ id),~ll1tR-n mw,;Jh= ,
i31l±fut,mciM't, ~",?1,,i-.f= 6tfuhxounf.clt(';'~d)tlo'~und
'U1iinfqe;daft..$"bMu>nO'd)~il\o
.-l.t1Moe rv.nrl, Ul~~
M~nsa€~\m,~rtc;:r~= $Mtilico~c!)ie&n.fefu,tn~
.,.',7-,( . .. ZUDEMSELTENEN'FESTDER
~"I
. GoLDENEN HOCHZEIT " I
SENnE ICH IHNEN UND lliRER GATIJN MEINEHERZLICHEN GWO(WUNSCHE ICH HOFFE UND WUNSCHE. DASS IHNEN NOCH EIN RECHT LANGER liND UNGETRUBTER LEBENSABEND 1M KREISEIHRER FAMILIE BESCHIEDEN SEN MOGE
r'1. .~. ~ ~ . I t : 'C ~D
Voror&lb as
,L Dhr:l •
35.65
:l3erlln,ben ,\;', 1:/" [ ~19 ·; ; ·
;
.-c ~
35.6 III
", ~._
~
I IIZ L"Q @, lcltmcll} c(r dcl'
/'
' I;":- ~.-!
:~~;:
5- ~.
35.66 :1! n r,
/.( " , 1.,
35.64
< ';,:..,.. , l . l/
DERFUHRER
"
,(
7 ~
35.64 Anerkennu ngsurkun de zur 40j ahrigen ehrenvollen Dienstzeit 35.64/ 1 Ausfuhrung mil eigenhandiger Unterschrift " A. Hitler" 35.64/2 Ausfuhrung mit gedrucktcr Unterschrift " A. Hitler"
1.800, 150,
35.65 Anerkennungsurkund e 1. Form zur 50j ahrigen Dienstzeit 3 ~ , 65!l Ausfuhrung mit eigenhandigcr Unterschrift "A. Hitler" 3),65/2 Ausfuhrun g mit gcdruckter Untcrschrift "A. Hitler"
1.800, 200,
35.6 II2 35.66 Ancrkennung surkunde 2. Form zur 50ja hrigen Dienstzeit 18 2
250,- 1R~
Ehren krclIz des Weltkrieges 1914 - 1918
' Cll i ll
fl mcda ille n
~
35.70 Ehrenkreuz fur Frontka rnpfe}
a) Halbgrofle an Nadel
b) Miniatur 16 mm fur Ketle
c) Miniatur 16 mm an Nadel
d) Min iatur 12 rnrn an Nadel
c) Miniatur 9 mrn an Nadel
10 .... 120,.....
20,......
25 .....
20,__
15,__
35.7 1 Ehrenkreuz fur Kriegsteilnehmer a) HalbgroJ3e an Nadel '
b) Miniatur 16 mm fiir Kette
c) Miniatur 16 mm an Nadel
d) Miniatur 12 mm an Nadel
e) Miniatur 9 mm an Nadel
15.__
150._ 25,__
30,_
25,_ 20,_
35.72 Ehrenkreuz fur die Witwen und Eltern gefallener Kriegsteilnehmer a) Halbgrof3e an Nadel b) Miniatur 16 mm fur Kette c) Miniatur 16 rnrn an Nadel d) Miniatur 12 mm an Nadel e) Miniatur 9 rnrn an Nadel
35._
225, 30,
35,
30,
25,
: ~ _.' i\fcdaille zur Erinnerung an den 13. Marz 1938 l. Form . . (nieht verliehen) :.;
.,) . " I
~ .j i\;1edaiJIe zur Erinnerung an den 13. Marz 1938
Miniatur 16 rnm fur Kette
Miniatur 9 mrn an Nadel
7.500,
90, 60,
30.
;'15 Medaille zur Erinnerung an den I. Oktober 1938 .I ) Miniatur 16 mm fur Kette
',) Miniatur 9 mm an Nadel
45, 50, 35,
;.; 76 Spange "Prager Burg" zur Medaille 1. Oktober 193 8 Miniatur 12 mm (zur Feldschnalle)
120.
3577 Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes 1939 ;1) Miniatur 16 mm fur Kette
il) Miniatur 9 mm an Nadel
250, 100. 60,
.1)
35,
J
" ~'. \ ~ ~
-,
,
'~ )
'\"< : . ~::~.:"
-.....u.....;
.
35.70
35.71 -;
35.72a 35.74
--
184
35.77
185
URKUNDE
UBER DIE TEILNAHME A N D E M
Sch utzwa ll-E hrcnzcichen 40, . 75, - 40,-
35.78 Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen a) Miniatur 16 mm fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
*
35.79 Spange ,,1944" zum Deutsehen Schutzwall-Ehrenzeichcn
FACKEI;STAFFEL-LAUF
OLYMPIAHBERLIN
20.VII.-l.VIII. 19 36 .
_ ---"-tnfd55q1EfeJ1Jl...- ...~c. A " H r"
· ' · ~ " " ' T11
1., " : ): 1 " 1.\ )tld,>em ln ifltr btr tuftfa~rt unb btr tuftlDan,
Il)btrb'ft~[e!)ab 'r 1.1>lbtobad)' et Untcroffi>ftt );1.1 t r
:eo, bma,.~
l:Ifl. r ...~
O fl-S""~
afl- ~
-
Dfs,)).(.
Ujf\.f5l"'fT
Clotl. "-+Idrrr
6l -" l\#1oT
-l1 0 I Dienstauszeichnung 1. Klasse mit Eichenlaub fur 40 Jahre .\) Miniatur 16 mm
800, 250,
-l 1.02 Dienslauszeichnung 1. Klasse fur 25 Jahre ,i) Miniatur 16 rnrn fur Kette b) Miniatur 9 mrn an Nadel
375, 180, 120,
41 .03 Dienstauszeichnung 2. Klasse fur 18 Jahre ;1) Miniatur 16 mrn fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
225, 120, 75,
.;1.04 Dienstausze ichnung 3. Klasse fU r 12 Jahre a) Miniatur 16 mm fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
120, 75, 50,
.;1.05 Dienstauszeichnung 4. Klasse fur 4 Jahre a) Miniatur 16 mrn fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
75, 60, 40,
D If~ L.:-I
40.13/3
J!lcr'..a..t-n~, ''''tH I.
C£ 40.13/5
~m 9tamen
bes 5'ii~rers unb 9ield)shnn31ers
Nrld.~!~
c b ll r . ~1, u· ll.l 1 I\H IUlnt I>1l1"1 ),[ 0 1 II I --' ''~ 0::- _ 3-_it
~lenitous3eld)nung
a ll:-l1 :!
(Jo
,. J an:l U"
'- -
1.
~lof!e .
1919
0M' ObcI t. ~l~kf bd
»««'
DOn 'Bt lllldJitldJ
..".
GcntTato\lttft
~ :~ ,. '~-'.
\l.~ . (.~"7..t . t . 6 ~·. ·:..n"..... -=:- ... '":':'. _ .•_ .~ 214
Urkunde zur Verleihung der Wehrmachts Dienstauszeichnung 4. - 1. Klasse
41.01 2 15
~ 1l7. 19j9
.\1.11 Gro13kreuz Ausftihrung mit Onyxkem und Platinzarge b) AusfLihrung mit Eisenkern und Silberzarge
:I)
.
~~ ~~
- ~:.~;-!' :':(~1~~{~ ,,~~ :~ ~.:~~'""' >.~. . ' I r:i=» " "" "'~"~>J) 'I f ':..';:} :;'" :;i~.i1: :;Js.'§\~~~ (.~ .
".~~ ~,:. ~1. ,~ .· ,~~ t.Cn
..>;4. ! , ~ .,~~;/2,.~.~:.::~(li{>~C1~ ~~ ~ ~:-\O · ',A.•. ' ':;;!;:':'''':'''' ~ \ \. ':;>. ..~o: _
~. ~~ I < .
J,1~ , '\
! ~;.:,,::::="_-=-,; .: ·t
..
41.08 Wehrmachts-Dienstauszeichnungen fur die Luftwaffe 41 06 Dienstauszeichnung I. KJ asse mit Eichenlaub fur 40 Jahre a) Miniatur 16 rnrn
900, 300,
41.07 Dienstauszeichnung I. Klasse fur 25 Jahre a) Miniatur 16 mm fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
400, 180,- 120,
41.08 Dienstauszeichnung 2, Klasse fur 18 Jahre a) Miniatur 16 mm fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
250, 120, 85,
. j
4\.09 Dienstauszeichnung 3. Klasse fur 12 Jahre a) Miniatur 16 mm fur Kctte b) Miniatur 9 mrn an Nadel
135, 75, 60,
1
41 10 Dienstauszeichnung 4. Klasse fur 4 Jahre a) Miniatur 16 mrn fur Kette b) Miniatur 9 mm an Nadel
i
I
2 16
.\1.1 2 Bruststem zurn Grobkreuz
*
.\1.1 3 Goldenes Eichenlaub, Schwerter & Brillanten zurn Ritterkreuz
*
.\1.14 Eichenlaub, Schwerter & Brillanten zurn Ritterkreuz a) Ausfiihrung in Platin b) Ausfuhrung in Silber
75.000, 75.000,
41. 15 a) b) c)
20.000, 20.000, 2.500,
Eichenlaub & Schwerter zurn Ritter kreuz Ausfuhrung in Silber Ausfiihrung in Metall versilbert Miniatur 12 mm an Nadel
" .
I · ~\~J~: . ~ ' 'f .
* 45.000,
85,
60,
50,
4I.l 6 Eichenlaub zum Ritterkreuz a) Ausfiihrung in Silber b) Ausfiihrung in Metall versilbert c) Miniatur 12 rnm an Nadel
6.000, 6.000, 1.500,
41 .1 7 Ritterkreuz a) Ausfuhrung mit Eisenkem b) ' Ausfuhrung mit Zinkkem c) Ausfuhrung mit Messingkem d) Miniatur 16 mm an Knopflochschleife
7.500, 7.500, 7.500, 1.500,
41.14
2,17
: I~ ..·.". '·r··
LIJI.
... 1. 1 1 c
, ' o r a ~ "o :
I CI' !J: r'~
JcJ . -'r~ "1 " ~ e " T :l g ... i ~ e, r. ~ !:ir ~ c: :
v
0 r s' C :1 1 a
y
deE
·.i t
u c{: ~ ~ r ~ : I' n
E i~ :; r n Gn
r. i t t or !:rcw z des
': ~ - ;l ~ ' I,~ P~:: li ; ~: ~~ r ~ r .liC ~ r.. ... "l:. ' ., • • • 1. · .. ..,
,
.
----"
.L
4 1.16
J i V.,:.:r . _ ' , A. ...., t . 5. ... ~ · ~. . : ... i v. .. i' :i llg
: ::: l ~ ~ 1 Z :
'·I·u,l p(.nt i 1':
J l an t en
l~ . ; tl ~ r l
:i: t: ~,:
-:. 3. 1) &7
.. I
.:!t/
.J ..
.. i :: j~ ~ ·:v ·.
~ i : hc l1 1:ub : :
, .:i';i1 .: ~ r :; : . a i r.:
M·i ::.H.. ~ ~t 111.l:e :
i "r ..: i e Vo r l o ih u~ n
• ,
"
P z . ;~ O r !1 S
;; II : I'
.;. . L . ~ ;"; l t1 ~ i t cr ::r Cl:Z: -, i ,,:: J Ul: u ZU ~ .
~ 1.
' ZlC
;•• j ":.. t ..r. • ~: l\' i
j eru t :
.; ,'rt ! i
l : -:': ~
u h. • •
;:!.:
Rlickseite
z.
" D. 'i ": tr ~
;:1.' j • i:;t:? 1. 1 . 1S( ::
I .
"":. . : r t cr
41.15
t.:G'. I J . ·j.' il'"
1'1 • 1:;2 J
.x
I ~ r .: : ~ ~ ::' ::
rt.:. •'J ~ f; ~
!
~ tc :: .~ C l! ';;' '.r :,Jr,r.over ........ - j'· ·i hr cr
-It :
t :.; i :: :' r. ·. i ·~ z ~ r
J. t -:rc :
41. 17
c,. .• J ' .: . l~ i : r: · .... ·~ r. l '.: 1. , ~ .. . :: ; ".'~ ; - I ; ~ _ ~~ :II · .: i ~\: ..: ~. • .; J !. : .~I·- ~ ;l L · fI f :,.
.' r i ll "" t : l!
r ,'
,: i c .":r l."i : ; ~ "
c:•
" . ' :: r~ ll : ~ L ·d
. :'i,; : ;:: ; ; L , .~;;:: , : : .: l ~ .: ;,; ~ :;l1 i ,; ..~ ! ..
i' : ~l i :;.
: :, L' i i .(;. 10:"'::' ': '. .:-; : !' i .. , ? ~: : ~ . .
. , ,: , , r L 'j ·~ ,:
"~ D :: ;:- 1 '~ :- :J l Z :J 1' :j ~ t i'~ C II ' iii C -: ;'~i ,:,) l
r / n·. Jr ·
z;
cil:: r
'} \"1'1
U·l:J u n u n t~ rJt o C il ~ n ~ n (1 r c i fc n d o~ Ecgnor ~ ur ~ lci lt ~1 a : ~ ~ ~ : tid U :
? ~ l ~ I c ~ c n tll g ~ c ~ l l c J ~ e l ~ r ~ ~ g J i ch ~O
:; i l l o ,
::o-_.. . · Jj !;C' ur __.·.·1'J. .
ei nos ci nzi n dn~ ~ a ll : n ~ O ] it ~ or ~t 3 n rl G G dcr iz Vcr hi lt nl s z u ~ ~ c i t ~ b [ r l ~t on . J und
r l!c:(: t c h t~ l o s
l _ ';,: ~ .' , j • ~ . ~:-:i
i
;·, t:
don
j,) o:': l1 n dt' r c i1 g s i:Jr :h ;~.) .•_~jl f ~ t: r ... t ~ tJt . ~ a s or i ';;:r~ c i an !locli:.: t cr Z·: ~ :.. :- · ' ~ o n s c n " hai t u n ~ '.1rt c 3 0 ~ t o ~! 1b ~ r l cJ Q~ ~ r i:ll:'C i.us f cht , r uch ·. u g c n ~ J l e :: .' i : ; ~ c fast ~ uc s l e n ts lo = c c ~ d r.end :' ~, ,~ o::, :: s . t]cl c i lJt hat , v cr ~i c n t htichc't 'J .n:r :a.miE,: ng.
end
Ie.
~~ ~ ~O ~~~ ~~ ~~~~~~ (I J~~~ ~~~J ~r~ ~r ~~~ ~ i i ~ :;:
le ll bof Ur :;ol·tc do!1 ·z r :.! i '~ ~" I' J : HI! : ,l ~ ,:cs [ t t t.cfi l uubco :.'i t ':;;ch" oI) r t :;r r. : .II ~ .lI' 111:in·
i1 ~ J l ~ c ~ ~~ J ~ d c .·t r ~ . ~ ~/ l .. Q ~ ; : ' i' ~ ~ C : ; i'i : t
~hi i ·/ ~ r . ~ !..! :: .. .... I: ; ;' i ·: ·~ l ir.: . : r . :t :' :,~. ~' ; ! 1 . -:': .
an die:;cn J:"c r rng : ndcit
. , i :i. i . i t
~ :$
\;:
c r = l ~ .
~ ... - - r i : ;; ;: ": ii T ' ~ : r : r
. ~ 1 i c t - ~~
u
.1.11:
ill
0
:':'= ,/;r i i . ut r, ;•.• 1
.~~~ C ~ i ~ ~~~~~ ::~~ 11 ;~ ~ I"" : :~~ ~ ~~ ~ = g "~ : i cb e. t .
:1 r J:
I ;'~
! ic : r uEn
~r : u z t c ~ t v h, i o n ~ - r. Q '- ';; nn ·
~: ~ u r .
..
.
'
1M NMIEJ\1
DESDlliISQiENVOlKES VERlElHE lill
DEli HJUIPIMANN
lffi!..lll'~GES:EE DAS RIlTERKREUZ
u.L ~o r ~ c f c h J c h ~ ~ c r
dar
~ . ~ r =c o .
DESE1SERNEN KRaIZES
3 I I J e
Ft1JIRfIdto. .
.
1. ~1 :t
UM 151 .4 (2 1..;:, r.ertl . h ,rotIVl O:. ) r-aII leNA,;) ~ ?... t. " (iII1
. ~ l)J . .
.~ . ~ hlJ""':
,.
n . 10. '"
ik~ ....:
l .."' ..U
~ ! y.,_ . ',,") Ic ~"' UII '1_ ' ....... .U!i.V.
... ...
_ . ..J! -_ W!cL .
,
l "~~ '
.-i)twdu_
u .....rj
'.
:I.
:l J . 1 0. ~>
.
_u..., ..
r ... ~ "eI "' .....•
r ~. ~
.4• .-- ~pL .'"" ko 11.1). .
.''' '''' . ''';>
ea
rtm.' Pt llkl t, ~ItJfJltIr)
r. " r r~ Kr l ~1 ea i < O I:: ~ 1 1U1 ~r
L:
III
1 n e r
i~
:'J
in Rnrt~rnnun9 Irlntt U.tbirn(b; blJ: ilI.ittlere
,1/
Ne I.
( I~
'~
It IM,
I, Il£li'
L
. ~-~..' -
ait';!.ero
:Dtllfmli nj!
Den~mfini
b,'«
me i rl) ~ tri ~il ~m i ni fferi II Jn 5
fur bas D£utld)£ qunbeoo£ren
~ ~ l r /~ I'l n[.
RJ rrCi n, ben
ort ll. ~rn
21 . D<J:: ". tu r 19 36 .
----l!I . d...'Jr!L-. b"
motb.n. _~1 · J an u!U'
1942_
(Or1 ~hN IIIj
1)cr £R r id):.l- tTi t' ~~ llIl ll1 li ,r
IIntl Db rrl\ r fr bh(~l (\ r r bcr'1UdJrllhld)r
3", ~~
~~
\,1m! J ntJp v k ! u'l !" de r- l:o.\; ],r1 I:: . lt. lll•• >;;.;' p e-n
I
:il
· :.~~~·rtr ~1
~ ~ t "ChI1.:1U Hf fJ u w AJoIE "'ANITB
~ . Ab t.i\ O~lil:!.!:.. ('i.vaftfN . ... 1lkdPra.lld
,
o\ v';' S i)!: U R
in, fl ~~ro ijruptm.
l7li ch ricbt aJ ~mt53T
·
y(:ricihc.kh b"cii
.§(k~IIIliij7ff§. :
45.42 Plakette des Pionier-Lehr-Bataillons z. B. V. mit Verleihungsurkunde
i" .•. •,.• b~9~PP~b£9~ ' ~ . cntu
";~~" " '. '
.:...• ' :" }.
" ;"9· r!·L , ~~ ...n . . ~ ',
/
I
~ .-Jti.;:..,.. :.:.' ·;.... _ ;i ~·~ ...: ~=::: , :.: ..
,
; j..~ ~-'
t· !
•
Urkunde zu 45.40
45.34
256
257
4 5.38 ErinnerungsmedailJen der 4 . Panzer-Division 4 5.. 38/1 Mcdai lle 4. Kompanie Panzer-Aufklarungs-Abteilung 7 1939-1940 45.38/2 Mcdaill e 4. Ko mpanie Panzer-Aufklarungs-Abteilung 7 1941-194 2 4 5.38/3 MedailJe 3. Kompanie Pan zer-Aufklarungs-Abteilung 7 194'1
2.200,___ 2.200,___ 2.200,___
45 .39 Erinnerungsmedaillen der 14. Panzer-Division 4 5.39/1 Medaill e Panzer-Aufklarun gs-Abteilung 40 .; 1942 4 5.39/2 Medaill e Krad-S chUtzen-Bataillon 64 - 1943
2.200,_ 2.2 00,_
4 5.40 Plakette (Wappen) der Heercsgruppen-Nachricht en-Regiments 537
2.000,_
fur hervorragende Leistungen 45.41 Plakette des Kr aftw agen- Transport-Regiments 61 6
850,
4 5.4 2 Plakcttc des P ioni er-Lehr-Bataill on s z. b. V. fur besondere Ver dienste
1.800,
45.4 3 Erinnerun gsm ed aille der 8. Kompanie / II. Kraftfahr-Lehrkommand o
1 . 200 ,~
~".".' ',~!r'~J,: ... ", _:.(:'J ;~" ,
Zossen
...
45.44 Plakette der Stadtkommandantur Bergen
258
7 50 ,~
45.44
I~
, " ..
•
J -. "
~::-
••
'
a
..
~
,:t··: > ~_~.. " -
I
•
~
259 ·
I.
45.45 Sicgerrnedaill e des Reichskriegsm inisters zur Heercs-Ski-Meistcr schaft 45.45/1 Medaille fur den 1. Platz 45.45/2 Medaille fur den 2. Platz 45.45/3 Medai lle fur den 3. Platz
1.200,-. 800,-. 600,-.
45.46 Medaill e der Wehrm achts-Sport-Wettkampfe im olyrnpischen Stadion Athe n
400,-.
45.47 Siegerm edaille der Divisions-Sport-Wettkampfe
400,-.
45.48 Siegermedaille der Wehrmachts-Sp ort-Wettkamp fe im General gouvem ement
600,
~i ·
[email protected]'i~~'1l~
~y
~
~~
~ :~ .' I
'0
I
.
~ -~
Besitz zeu g nis
Hauptmann B leicher
vo m Si ebe der 539. Div i sio n
erhielt
di e Ehrenplakette d er
539. Division fur
45.49 Plakett e des II (mot.) Artillerie-Regirnents 7 1
600,
45.49a Plakett e der Panzer-Abwehr-Abteilung 39 fur den Einrnarsch in Prag am 15. Marz 1939
800,
au sg ez ei d] ne te D ienste 01 5 Divi s ions od j u tant
',.."'\ C!J
b
fi4
20.4 .194-1. ·~ ·~1iP'i·
Ge nerolleulno n: und Divisionskommo ndeur
(.~:~ .
45.36 Plakette der 539. Infanterie-Division mit Besitzzeugnis
- -
- - - -- .
! !!!!~~!'r!!\ !!!. :!!! !!!t~~~!!!!?:~ ~""J!W'n'l~...
SDer{e i9ung5::Ur~unb e
s.:
. f!'J.":'~':i1.
6rfrfitfn 5dJm ~ lJl ~ otrlcih
~cf oc~ ~ Ql1 t't or iiftung
'"
~!i £rfat3l)~ ct't' ll
v:
:'. :._, . . ,.~. . .e.. .
~_ w
!:
\!i(fol\ifctJ i.lR*lt::n
,0"
df"" ' ;., ... Ii r ,~ '" j\ ' .... n). ymmd Du X. ILK.,
/
. ~
,,0
.
.,
/'
~\
.
l':\
,,~..
" 00 ,'
",
/
i.m. l rilf n:l '!:: :.:r a.t( l dI .ll~ . e = " rra ltf &lr t! O lltr of(lnUT u tlt.
1:f1UUt , n[PruOD .' lI''ftw c: J.e.., ount rhlt ; rn r(n r.ahl'
111# ~I CJ t'11tr1 ~IUL' ,nuil [a Jntu llf 'u ~ ~ t ll. Ilt!l: r Ill 4 tt lrl~ft \l.·r/ lrr1lt{ lJd I:Ltt ttu{, ffl1G.l1,lJf1llOrttr.l gtIJ f't/l '.tt Jjrt lt ·
'P'h 1111
llff:~~r~um ~~~.~~~ :~' i RUrDlolr lllO ,t {allm.
/
~J"".""~'-1 .' J
,l
tr
~
....
%;t.
e..n . u.... ......J IO. I... ~ . _
lJu V:Clt lrM ~
;.:p'. .,.';.:/1 ""' t.r' r .,..Ji" ""2",', .
"~mt:nfsl'll :l ~ .l:~kl Nt. cnlH~tflr',rr fJ I
rf n,g rf~"' ll rt Qt' r rtrv ~ 1'II: rufJlfrtlruBra{lr prnprtllnttl· krif NI~ ' 001 JuJ rQL:IlDr r./jC2,lN"Irr rufTl(rI).l1:.2erG ~ d U II!l,w: ll.
aU 9 .
K"q.. '-./i4UPt.J WU·ti .... , b. "
·1 .. l" ' 3~~~~":~ 'PO)
g!~~~I~r~ ~£~19'
11l1l N.1lltl bnfl 5rirtCf.r,nltlarifQti ~ rU l'U JnJ4 tkr n r Ull" Il~ UrJ ll11Jirjrtlh rt.
m.qrrcJ, ritl " M.mt1l C11 na ~UOn IJ 6 c.~c t.2 ~ r:: lt ria rr
mcln l!. bcson'D l!'l:l!. .!nre1lfimnunS I/o : ,; , ' :'.'.\
Brtslou. 0'0 1.Da"lIIb" 19l 5. Btftt~s~ clltt'
~.
~
b e l SODon i z 1
uneioennfihio unO teeu oeleiflelen
D n l e ~ l il n O i[ d] en DienOe tn roeqrl o[H jell
metne ilnecktnnungnus.
264
750,
._..-..._~~:~ . _~.~~.~.~ : ~.~...~~~~~.:.~~....~~~_ ._.....
'i
45.54
45.65 Anerkennungsurkunde del' 253. ln fanterie-Division fur hervorragende Pferdepflege
--5predJl!·-lc§ ~
fje ~nlp~oD in l
-I
350,
J
JDml.
.J
Emil Ineisiei: . Garlitz. ~ _....__
In rp~edJe
j
1935 '
.
45.64 Erinnerungsblatt der 246. lnfanterie-Division
m n a mm lin- bb:oilion /j>r:rl]. lell
""4rJ~~.
ltJml,.
bo.nPun/) Rn ~t'P. nn u \lg au&.
"' ~~ G."'ft" 4 1 b.~ R..t1 11 e~~
I,
' . ...111.· '~ i1'!1SO: _ ~~ · I
45.55
45.61
45.62 265
1.'j~. dJrm{f. ,IDltr®{[ifi®ffil.
t!l
" t®WJ ~n:
",totln.,
r-
@~5 ~~lY1@ ~ "
45 .67
,
X
'oft-if"""
o
"
\\
"' ,
@t~~ ilrn ron153clL 14-J ~.ll! 99
.mJ '027 S. J afa at Mla · bi oif{on hat JiCh
08-
q-Ql1o
f.u:
h1pf~ !ftrhalltn
unte,'Fu hrung de s Grn..
275, 250, 220, 180, 150, 120, 100,
350, 300, 250, 200, 180, 160, 140, 289
SchUlzenschnur fU r Gewc hrschUtzen 1. Form (kleine schi ld fo rrnige PIakctte) 49.50 49.51 49 52 49.53
100,_ 140,_
Sc hutze nsc hnur 1. Stufc (ohne Eichel)
Schutzenschnur 2. Stufe ( I anhangende Eichel) Schutzenschnur 3. Stufe (2 anhangende Eicheln) SchUtzenschnur 4. Stufe (3 anhangende Eicheln)
220,_ 280,_
Schiitzenschnur fur Gewehrschlitzen 2. fo rm (grobere Plakette mit Sc hwe rt ern) 49 .54 Schurzenschnur I . Stufe (ohne Eichel) 49 .5 5 Schutzenschnur 2 . Stufe ( I anhangende Eichel) 49 .56 Schutzenschnur 3. Stufe (2 anhangende Eicheln) 49.57 Schutzenschnur 4 . Stufe (3 anhangende Eicheln) 49.5 8 Schutzenschnur 5. Stufc (Plakette mit groberern Mittelschild) 49.59 Schutzenschnur 6. Stufe (Plakette mit gro13erem Mittclschild,
100, 140,
220, 28 0, 325, 400,
1 anhangende Eichel) 49.60 Schutzenschnur 7. Stufe (Plaketie mit groflerem Mittelsch ild,
2 anhangende Eichcln) 49.61 Schutzenschnur 8. Stufe (Plakette mit grofse rern Mittelschild,
45 0,
500,
3 anhangende Eicheln) 49 .62 Schutzenschnur 9. Stufe (matt vergoldete Plakette mit gro13erem
650 ,
Mittelschild, Schieber aus mattem Goldgespinst, ohne Eichel) 49. 63 Schutzenschnur 10. Stufe (matt vcrgoldete Plakette mit groflerem
70 0,
~t\ 'i': " ' .
Mittelschild, Schieber aus mattem Goldgespinst, 1 anhangende ~
mattvergoldete Eichel) 49.64 SchU tzenschnur II . Stufe (matt vergoldete Plakette mit grofs erem
Mittelschild, Schieber aus mattem Goldgespinst, 2 anhangendc mattvergoldete Eicheln) 49 .65 Schiitzenschnur 12 . Stufe (matt vergoldete Plakette m it groflerem Mittelschild, Schieber aus mattem Goldgespinst, 3 anhangende mattvergoldete Eicheln)
800,
1'.,1.,
~.
'\~~
900,
,',
~ :'Ia,
~~ v , j' Ol' ~ eo J O G "o t
.. P il l );
f'
. '..
t·:· : .'·:·· i::·i~ .: ~ ; ~/
"~
i:
0
~lf fi~~\$ lTIlM!Ici\lll~
::. 1:
oetiei~e i (~
. ::
'llm
1;: . ";:
: 04-:-
~1fU~~~~~ ~U~~1m fur
:". ~
nnb Jlilirn btt Drpt6QhDolt
_ .J'
. • '
minen !iuc ~ - , lt -lloots unO
I
r , ': 1 ~,~~~J
3ng6
50.06
.5i (~ Hu n.9 !iutr'6o.n bl!
ill" Ji .
jQp lHn ~u r llr
._ l'il.hnLZ~;l,,_~s:~B..r_'-A-~k
a crfforcrkrirgsabJtid'JcJt
!J~n , ) . •)".~~
\,
t:' '!
"oM
3QrJ}mDrkr~mIb~id}Dn 'h,:-/
"1::
®~~tf~
bff
..
bM
\.
[OJ ~ ~lf~ ~f~~IT~~
flir~i r l!"'cirJta~ JiIC lUI llfIL Hrif95'j nI)li cn bes Jnfiorm
: e:l.
iJ&l.m ,J, 3 r o l l
nom li ~mm ftnh
beG
",'(rlrt~ r idJ llcll1
b1!t RriJ!!l5marfm
19+0
3m nll.ml1n
~ap ifiil\ }lrr'5«
(J':1M1
~ ~ Ift " J!n.
__
$Wa "'~1. 9ccldll " . hFI
s:
Verschiedene Besitzzeugnisse uber die Verleihungen der Abzeichen fur Blockadebrecher
303
50. [7-50. [8
50. [7 U-Boot-f rontspange in Bronze
1.200,
50 18 U-Boot-Frontspange in Silber
3.000,
50 19 Marine-frontspange (nur mit Bordm itteln gefc rtigt)
750.-
Angehoriger der Waffen-SS als Trager des Abzeichen fur Blockadebrecher
50. 16 Abze ichcn fur Blockadebrecher a) Ausfuhrung in Buntmetall b) Ausfu hrun g in Feinzink c) Halb gro13c an Nadel d) Miniatur 9 m rn an Nadel 304
500, 350, 200,- - 90,
Verschiedene Ausfuhrungen der Marine-Frontspange 305
50.20 Bewahrungsabzeichen del' Kleinkampfmittel (ges tickter Sagc fisch)
1.200,--.
50.21 Kampfab zeichen del' Kleinkampfmittel 1. Stufe (gestickter Sagcfisch irn Tauwerk)
1.800,--.
50.22. Kampfabzeichen del' Kleinkampfmittel 2. Stufe (gestickter Sagefisch 3.000,--. irn Tauwerk mit I Schwert) 50.23 Karnpfabzeichen del' Kleinkampfmittel 3. Stufe (gestickter Sagefisch 5.000,_ im Ta uwerk mit 2 Schw ertern ) 50.24 Kampfabzeiche n del' Kleinkampfmittel 4. Stufe (gestickter Sagefisch 7.000, im Tauwerk mit 3 Schwertern) 50.25 Kampfabzeichen del' Kleinkampfmittel 5. Stufe (Spange in Bronze)
,.
50.26 Kampfabzeichen del' Kleinkampfmittel 6. Stufe (Spange in Silber)
*
50.27 Kampfab zeichen del' Kleinkarnpfrnittel 7. Stufe (Spange in Gold) .
*
50.28 Westwerftleistungsabzeichen 50.29 Nordwerftl eistungsabzeichen
850, 1.800,
I\bzeichcn fU r Sonderausbi Idung J 933 - 1940
z-s-r-:
50J OAbzeichen fur Fla. MaschinenwaffenschU tze 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkclblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
25,
25,
50.31 Abzeichen fur Fla. Maschinenwaffenfuhrer 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
30, 30,
50.32 Abzeichen fur Geschutzfuhrer 2. Klasse 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weiCgestickt
30, 30,
50.33 Abzeichen fur Gesc hutzfuhrer 1. Klasse 1933 a) Ausfiihrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
35, 35,
50.34 Abzeichen fur Geschutzfuhrer E (EinzelgeschUtz) 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrun g rot auf weif gestickt
180, 180,
50.35 Abzeichen fur GeschUtzfuhrer E ( (Einzelgeschlitz) nach dreijahriger Bewahrung als Geschutzfuhrer E a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
280, 280,
50.36 Abzeichen fur GeschUtzfuhrer E (EinzelgeschUtz) nach sechsja hriger Bewahrung als Gesc hUtzfuhrer E a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) AusfLi hrung rot auf weif gestickt
380, 380,
50.37 Abzeichen fur Geschu tzfuhrer T (TurrngeschUtz) 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
250, 250,
50.38 Abzeichen fur Geschutzfuhrer T (Turmgeschutz) nach dreijahriger Bewahrung als Geschutzfuhrer T a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
350, 350,
50.39 Abzeichen fur GeschUtzfuhrer T (TurrngeschUtz) nach sechsjahriger Bewahrung als Gesch utzfuhrer T a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
450,
450,
50 .21
306
307
50 .40 A bze ic/len fur Ge schu tzfuhrer R (R eserve) 19 33
, Ausfuhru ng rot auf dunkelblau gesiickt Ausfuhrung rot auf weif gestickt
350,_ 350,_
50,52 Abzcichen fur Rohrrneister 1933 a) AusfU hrung rot auf dunkclblau gestickt b) AusfLi hrung rot auf weil3 gestickt
45, 45,
50AI Abzeiehen fii r Geschlitzfuhrer fur Flak 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
30,_ 30,_
50.53 Abzeichen fur Torpedohilfslehrer 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt Ausflihrung rot auf weif gestickt b)
65, 65,
50A2 Abzeiehen fur Geschutzfuhrer KListe 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weiBgestickt
30, 30,
50,54 Abzeichen fur Sperrvorrnann 1933 a) Ausflihrung rot auf dunkelblau gestickt b) AusfUhrung rot aufw eil3 gestickt
40, 40,
50A3 Abzeichen fur Artilleriewaffenleitvormann 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot au f weif gestickt
300, 300,
50,55 Abzeichen fur Sperrvormann R 1936 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot aufweil3 gestickt
250, 250,
50A4 Abzeichen fur Torpedowaffenleitvormann 1936 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gcstickt b) Ausfuhrung rot auf wcif gestickt
400, 400,
50,56 Abzeichen fur Spielmann 1933 a) AusfLihrung rot auf dunkelblau gestickt b) AusfLi hrung rot auf weil3 gestickt
90, 90,
50A 5 Abzeichen fur Torpedowaffenleitvormann III. Lehrgang 1936 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf wcil3 gestiekt
450, 450,-
50,57 Abzeichen fur Vermessungsdienst 1933 a) AusfLihrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot aufwcil3 gestickt
90, 90,
50A6 Abzeichen fur Torped owaffenleitvormann II. Lehrgang 1936 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
450, 450,
50,58 Abzeich en fur Schiffstaucher 1933 a) Ausfuhrun g rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf wei6 gestickt
50, 50,
50A 7 Abzeichen fur Torpedowaffenleitvormann L Lehrgang 1936 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
450, 450,
50,59 Abzeichen fur Torpedotaucher 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gcstickt b) Ausfuhrung rot auf weil3 gestickt
80, SO,
50A8 Abzeichen fur Waffenlcitvormann fur Fla 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf wcif gestickt
400, 400,
50,60 Abzeichen .Lb" fur Sportlehrer 1933 AusfLihrung rot auf dunkelblau gestickt a) b) Ausfuhrung rot aufweil3 gestickt
500, 500,
50A9 Abzeichen fur Waffenlcitvormann fur Kuste 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) AusfLi hrung rot auf weif gestickt
400. 400,
50,6 1 Abzeichsn "Sp" fur Sportlehrer 1934 a) Ausflihrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausftihrung rot auf wcif gestickt
200, 200,
a) b)
50,50 Abzeichen fur Entfemun gsmesser an Raumb ildgeraten 1933 a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt AusfLihrun g rot aufweil3 gestickt b) 50,5 1 Abzeichen fur Fla-Entfemungsmesser 1933. a) AusfLi hrung rot auf dunkelblau gestickt b) AusfLihrun g rot auf weif gestickt 308
35. 35.
250, 250,
50,62 Abzeichen fur Ausbildung an E-Maschinen (E-Ill -Lehrgang) 1933 a) Ausfuhrun g rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weiB gestickt
30, 30,
309
50.63 Abzeiehen fur Ausbildung an F-Masehinen (E-II-Lehrgang) 1933 a) AusfU hrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfuhrung rot auf weif gestiekt
35,~
35 ,~
50.74 Abzciehen fur Geschutzfuhrer der Mittelartilleric der Schiffe (GF IIa) bzw. Zcrstorer (GF lIb ) 3) Ausfuhrung rot auf dunkclblau gestickt b) Ausfiihrung rot auf weif gestiekt
30,
30,
50.64 Abzeichen fur Ausbildung an E-Masehinen (E-I-Lehrgang) 1933
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) Ausfuhrung rot auf weif gestiekt
40,
40,
50.75 Abzeichen fur Geschutzfiihrer der schweren Artillerie der Sehiffe (GF I) a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
30,
30,
50.65 Abzeichen fur Ausbildung an Motoren (Mat. -lII-Lehrgang) 1933
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt
b) Ausfuhrung rot auf weif gestiekt
30, 30,
50.66 Abzeiehen fur Ausbildung an Motorcn (Mat.-lI-Lehrgang) 1933
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) . Ausfuhrung rot auf weif gcstiekt
25.
25,
35, 35,-
50.76 Abzeichen fur Fla-MasehinenwaffenschUtze bzw. - beobachter (Flak S bzw. Flak B) / SchUtze bzw. Beobachter der leichten Flakariillerie (Flak S bzw. Flak B) a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
50.67 Abzeiehcn fur Ausbildung an Motorcn (Mor -l-Le hrg.mg) 1933
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) Ausfuhrung rot auf weif gestiekt
40, 40,
50.77 Abzeichen fur FlakgesehUtzfuhrer II (GF Flak 11) / o. schutzfuhrer der leichten Flakartillerie (GF Flak II) a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
30,
30,
50.68 Abzeiehen fur Unterwasserhorcher 1935
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) Ausfuhrung rot auf weif gcstickt
90, 90,
50.69 Abzeichcn fur Fla-Horcher 1936
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) . Ausfuhrung rot auf we if gestickt
90, 90,
50.70 Abzeiehen fur Fla-Scheinwerferfuhrer 1937
a) AusfLi hrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) Ausfuhrung rOI auf weif gestiekt
150, 150,
50.71 Abzeichen fur Kraftfahrer 1933
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt
b) . Ausfuhrung rot auf wcif gestickt
150.
150,
50.72 Abzeiehen fur Fernschreiber 1933
a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt
b) Ausfuhrung rot auf weiG gestickt
400,
400,
Abzeichen fur Sanderausbildung 1940 - 1945
50.73 Abzeichen fur Geschutzfuhrer der Seeziel- und Flakartillerie kleinerer Fahrzeuge a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) . Ausfuhrung rot auf weif gestiekt 310
30,
30,
50.78 Abzeichen fur Flakgeschutzfuhrer I (GF Flak I) / Geschutzfiihrer der schweren Flakartillerie (GF Flak I) a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
30,
30,
50.79 Abzeichen fur Entfem ungsmesser (Laufbahn I und XI v) mit Seeziel und E-MeGausbildung a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
25,
25,
50.80 Abzeichen fur Entfemungsmesser (Laufbahn I und XI v) mit Seeziel und Fla. E-McGausbildun g a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfiihrung rot auf weif gestiekt
30,- 30,
50.81 Abzeichen fur Entfernungsmesser mit Unteroffizierlenrgang a) Ausfuhrun g rot auf dunkelb lau gestickt b) Ausfii hrung rot auf weif gcstiekt
35, 35,
50.82 Abzeichen fur Waffenleitvormann (Truppenausbildung) a) Ausfuhrung rot auf dunke lblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gcstickt
30, 30,
50.83 Abzeichen fur Wa ffenleirvorrnann (Artilierie, Flak, Kuste) a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gcstickt
35, 35,311
I
50.84 Abzeichen fur Tarpeda-Waffenleit varm ann 1·11 a) Ausftihrung rot auf dunkelb lau gestickt b) Ausfuhrun g rot auf weif gestic kt 5084 Abzeichen fur Torpedo-Waffenlcitvormann II a) Ausflihrun g rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weiJ.\ gestickt 50.85 Abzeichen filr Sperrvorrnann, Sperrmann und Minenvorrnann a) Ausfuhrung rot auf dunke lblau gestickt b) AusfLihrun g rot auf weif gcstickt 50.86 Abzeichen fur Schiffstau cher a) Ausfuhrun g rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weiGgestickt 5087 Abzeich en fur Torpedotaucher a) Ausflihrun g rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt 50.88 Abzeichen fur U-Baa ts- und Bergungstaucher a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrun g rot auf weif gestickt
7 5 ,~ 75,~
95, 9 5, ~
70, 70.
50, 50,
75, 75,
100, 100.
50.89 Abzeichen fur Unterwasserhorcher mit Lehrgang fur Mannsch aften a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrun g rot auf weif gestickt
30, 30,
50.90 Abzeichen fur Unterwasserhorcher mit Lehrgang fur Unteroffiziere a) Ausflihrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfiihrung rot auf weif gestickt
50. 50.
50.91 Abzeichen fur Fla-Horcher (Trupp enausbildung) / Flak-Horcher (Truppen ausbildung) a) Ausfuh rung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuh rung rot auf weiGgestickt
30. 30.
50.92 Abzeichen fur Fla-H orcher / Flak-Horch er a) Ausfuhru rig rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot au f weif gestickt
35, 35,
50.93 Abzeichen fur Fla-Schcinwerferfllhrer / Flak-Sche inwerfe rfuhrer a) Ausfuhru ng rot auf dunkelblau gestickt b) ' Ausfuhrun g rot auf weif gestickt
40, 40,
a) LJ)
50 .94 Abze ichen fur techn ischcn Scheinwerferlehrgang Kuste Ausfuhrung rot auf dunkclblau gestickt AusfU hrung rot auf wciB gestiekt
30, 30,
i1)
50.95 Abzeichen fur Elektrotechniklehrgang III Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf wcif gestiekt
35, 35,
50.96 Abzeiehen fur Elekt rotechnik lehrgang II a) Aus fuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Aus fuhrung rot auf weiJ.\ gestickt
50, 50,
50 .97 Abzeiehen fur Motorenl ehrgang III a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau ges tickt b) Ausfuhrung rot aufw eiB gcstickt
40. 40.
50.9 8 Abzeichen fur Mot orenlehrgang If a) AusfLihrung rot auf dunkelbl au gestickt b) Ausfuhrung rot auf wcif gestiekt
50. 5rj . -
50.99 Abzeichen filr Spielmann a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfu hrung rot auf weif gestickt
150. 150,
50.100 Abzeichen fur GeschUtzfuhrer del' KUs tengeschUtze I Truppen aus bildung) a) Ausfuhrung rot auf dunkelbl au gestickt Ausfuhrung rot auf weif gestickt b)
30.
50.101 Abzeichen fur Geschutzfuhrer der KUs tengeschUtze a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestiekt b) Ausfuhrung rot auf weiG gestiekt
95, 95,
50.102 Abzeichen fur FlakgeschUtzfuhr er (Truppenausbildung) a) Ausfuhrung rot auf dunkelblau gestickt b) Ausfuhrung rot auf weif gestickt
30. 30.
30.
313 312
Fahnen, Flaggen und Wimpcl
~. ~ -
50. 103 Kriegsverdien stwimp eJ 50. 103. I GroGe l = 20em x 35em 50.103.2 GraGe 2 == 40 em x 65 em 50. 103.3 Grobe 3 = 70 em x 120 em 50: 103.4 GroBe 4 = 100 em x 170 em 50.103.5 Grobe 5 = 150 em x 250 em
1.500,_
50.104 Wimp el fur Abschu sse feind lichcr Flugzeuge 20 em x 35 em '
2.200,_
50:105 Wimpel fur Vemieh tung von Sehiffseinheiten dureh del) Kirste n schurz
2.200,
50.106 Dopp elstandcr fur Vcmieh tung von Sehiffseinheiten dureh den Kus tenschut z
3.800,-
50. 107 Handelsflagge mit dcm Eisernen Kreuz
1.800.
l~)
314
-,
1 . 5 0 0 ,~
r,.:
1 . 5 0 0,~ 1 . 5 00 ,~
1.500,~
I
I
Verleihungen von Kriegsverdienstwimpeln dureh den Konteradmiral Kurt C. Hoffmann an erfolgreiehe Vorpostenboote der Rheinflottille
315
I·
..
.~
Nichltragbare Auszeichnunzen 50.l 08 Bild des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine mit Widmung 50. 108/1 Widmung des GroC admirals Raeder 50.10812 Widmung des Grobadrnirals Doni tz
2 .000,~
50.109 Bild des Admira linspekteurs der Kriegsmarinc mit Widmung
3 .0 00,~
50.1.1 0 Verdienstschild fur vorbildliche Freizeitgesia ltung in der Truppe 50. 110/1 grebe Ausfuhrun g 50.11012 kleine Ausfuhrun g 50.111 Gorch-Fock-Medaille 50. 112 Seewarten-Medaille
~
-:
3 .5 0 0 , ~
:fjenn~il p f til n
~16oIf ~cdcr. '" '"
1.500,
'"
brd~l(ir fdj ij!tttnltIn?1nedtnnung btrolrnflbO flt t SOromJnll 6~r ~tlit fttn OttJ3tut!ifJ tn~ t tJl1 arl t o[t
~C eltlilttcn ~ ~l1 e 6 u jfi e InJ3fi6cr
~erlln,6tn
J'J.3il11lliItJ940
Ber J!)6 rr 6r lefjl~fj " 6r r 6r r Rrfrg ~miTrlnr
~~(., . l m[t>OO. J!m1!l1 &. ~©J w~lf!! ~ m;~ ~III!.
;ueuftnlmf:
:\kr,lltt\ 8. 3"=
1941
Jt rtiffed eroaffenpr ei s : ~ • .:: ~ ~ : ::,,,, ~.; t ll l·
fur gnu £ djlU l1gnt 1m
On~'"
rtu.!.~J
t::
J,
~~
:': ·", "'''''''::''' ''1",:-. 01' _ -,-_ _,
.s
~~~-'
Urkunde uber den Arti1leriewaffenpreis
51.U1 Schutzenschnur 1. Stufe (Schnur aus dunkc lblauer Wolle, 1 anhangende geschwarzte Eichel) 51.02 Schutzenschnur 2. Sture (2 geschwarzre Eiche ln) 51 .03 Schlitzcnschnur 3. Stufe (3 geschw arzte Eicheln) 51.04 Schlitzensch nur 4. Stu re (4 geschwarzte Eiche ln) 5l .05 Schlitzenschnur 5. Sture (Schnur aus dunkelblauer Wolle,
versilbertc Plakette mit unklarcm Anker, 1 anhangende
gesc hwarzte Eichel)
51 06 Schutzenschnur 6. Sture (2 geschwarzte Eicheln) 51.07 Schutzenschn ur 7. Sture (3 gcschwarzte Eicheln) 51.08 SchiHzenschnur 8. Sture (4 gescbwarzte Eicheln) 51.09 Schutzenschnur 9. Stufe (Schnur aus dunke lblau er Wolle mit Aluminium durchwirkt, versilberte Plakette mit unklarern Anker,
1 anharigcnde rnartw eiBe Eichel)
51 10 Schutzenschnur 10. Stufc (2 mattweilie Eiche ln)
225, 250. 300, 350,
* *
*
:letT' I.'JIIl:' :l.:r m r l.,d ar tn·"v ·
~} er,::::"
Schutzensch nur fur Artilleriewarfen (Schnure wie bci den Handfeue rwaffen, start der Eichel j edoch eine anhangende Granate) 51.11 Schutzenschnu r 51.1 2 Schutzenschnur 51.13 Schutzenschnur 51.14 Schutzenschnur 51.15 Schutzenschnur 51. 16 Schutzenschnur 5 1. 17 Schutzenschnur 51.18 Schutzenschnur 51.19 Schutzenschnur 51.20 Schu tzenschnur
1. Stufe 2. Stufe 3. Stu fe 4. Sture 5. Stu fe 6. Sture 7. Sture 8. Sture 9. Stu fe 10. Stufe
225, 250, 300, 350.
* * * *
5 ].23 Urkunde Ehrennreise der Reichsrnarinc flir die besten Schutzcn
1'o. A, ,,H••,,,.f! :l••
I'"
324
.! i1 r e n - ,u n r
. ~d!lli? e n s c hn ll r fti~.I · r a n d .!1.l!..
120, 550,
90,
60.25 Abzeichcn fur Flugme ldepersonal
a) Ausfuhrun g in masch inengestickt
b) Au sfuhrung in handgcstickt
I
602 6 Abzeichcn fur E-Mel3 leute a) Ausfuhrung in rnaschinengesti ckt b) Ausfuhrung mit Goldkordel
4 ·d' v : : ~n · t ~ ', r g ,J .j ~
4~ .
vom
J"l
bls'::'
4/-,
55 r ~
d..' n ;:"-"
-:. ... . ,
S . '(l.,
eel de' rol:S.C.~ l t :'tl s d' ,J '€, 11 mil : :!()::; i . ~~!c " ~; ~·: ·
Belen! des
60.40 Segelflugzeugfuhrerabzeichen a) Ausfuhrun g in Buntmctall b) Ausfuhrung in Feinzink c) Ausfuhrung in Metallfadcn gestickt d) Ausfuhrung in Seide gcstickt e) Miniatur 1G mm an Nadel
( emf/). G enr::rols.
G C- I': (·roi d.
f l1f:tjef
/ . •'
;':J ... ·.,:f ll .
w u (d~ r; l::: J
2.400, 1.900, 1.200, 600, 600,-
{}/Y,
~ ~-
. y.
.»"" , }
"
' .1
~..:.:..f
••~
'_-~ " , "\ ' ''-.. . ..)~, .. .. .
-
.
-
"1
. . ~::J --::... 60.68-60.70
'Der $tolllnlQllbiercllbe (llcllcro"f bee Cilftloofjc Gee
""-
"I" - ~.
••...,
: \••
.' . ~,.:§ . ~::" ~#:."t .""; . :>
O~-"C"-:ff,' ,
'~ " .' (, , " -e "-"
l, C~ t Q ~ r
.
'~~'~ . · -'~~r~ ' ." ~ '~ {-~- ;·~'.N
0 "l..r .• .
$rid , ben
"l'\ .- . "-e . ~"" ~ ~~ r """" .
/~
{-':'"- ~ _ . ~~..1 ! . >«:
t.
Verleihungsurkunde fur das Zivilabzeichen fur Bordrnechaniker
~
60.66
344
345
fronttl ugspangen fijr Nah- N a eh ti~w
Fr:2Dttlugs pange n fur fcm -Naehtjager
60.71 Spange in Gold mit Anhanger (Einsatzzahl) a) Ausfuhrung in BuntmetaJI vergoldet b) Ausfuhru ng in Feinzink vergoldet
2 .80 0,~
60.72 Spange in Gold mit Anhanger
a) Ausfuhrung in Buntmetall vergoldet
b) Ausfuhrun g in Feinzink vergoldet
2.400,_
60.73 Spangc in Gold a) Ausfii hrung in Buntrnctall vergoldet b) Ausfuhrung in Feinznk vergoldet e) Ausfuhrung in Metallfaden ges tiekt d) Ausfuhrung in Se ide gestickt e) Miniatur 16 rum an Nadel 60.74 Spange in Silber a) AusfU hrung in Buntmetall versilbcrt b) Ausfuhrun g in Feinz ink versilbert e) AusfLi hrung in Metallfadcn gestiekt d) Ausfuhrung in Seide gestiekt e) Minia tur 16 rnrn an Nadel 60.75 Spange in Bronze Ausfuhrung in Bronze b) Ausfuhrung in Feinzink versilbert e) Ausfuh rung in Metallfaden gestiek t d) Ausfuhru ng in Seide gestiekt e) Miniatur 16 rnm an Nadel a)
60.76 Spange in Gold mit Anhanger (Einsatzzahl) a) Ausfuhrun g in Buntm etall vergoldet b) Ausfuhrun g in Feinzink vergoldet
3.800, 3.800.
2. 4 0 0 , ~
60.77 Span ge in Gold mit Anhange r
a) Ausfuhrung in Buntmeta ll vergoldet
b) Ausfiihrung in Feinzink vergoldet
3.200, 3.200,
1.700, 1.700,
60.78 Span ge in Gold
a) Ausfuhrung in Buntrnetall vergoldet
b) Ausfuhru ng in Feinzink vergoldet
2.700,---: 2.700,
60.79 Spange in Silber a) Ausfuhru ng in Buntmetall vergoldet . b) Ausfuhrung in Feinzink vergoldet
2.200, 2.200,
60.80 Spange in Bronze
Ausfuhrung in Bronze
Ausfuhrung in Feinzink bronziert
b)
2.500, 2.500,-
2 .800,~
* *' 500,
1.500, 1.500,
* *
500,
a)
Anmerkun g: Gestickte Ausfuhrungen und Minia turen der Span ge sind dem Autor bisher nieht bekannt geworden.
2.000, 2.000,
* *
500,
Frontflugspangen fU r Zerstbre r- und Sehlaehtflieger
60.81 Spange in Gold mit Anhang er (Einsatzzahl)
4.200,
60.82 Span ge in Gold mit Anha nger
3.500,
60.83 Spange in Gold 60.84 Spange in Silber 60.85 Span ge in Bronze 60.73-60.75
346
3.000, 2.500, 3.000,-
Anrnerkung: Ges tiek te Ausfu hrunge n, Miniaturen und Spang en in Buntmet all sind dem Autor bisher nieht bekannt geworden.
347
E.LQD Ll l!!~p'a n~ Jl fO r K am pJ])~~l
60.81
Frontflugsoangen fur S ch l ac h t fl i eg~
'"
60.86 Spange in Gold mit BrilJanten 60.87 Spange in Gold mit Anhanger (Einsatzzahl)
3.500,
60.88 Spange in Gold mit Anhanger
3.000,
60.89 Spange in Gold
2.800,
60.90 Spange in Silber
2.200,
60.9 1 Spange in Bronze
2.500,-
Anm erkung: Gestickte Ausfuhrungen, Miniaturen und Spangen in Buntrnetall sind dem Autor bisher nicht bekannt gewo rden.
60 92 Spange in Gold mit Anhangcr (Einsatzzahl) a) Ausfuhn mg in Buntmetall vergoldet b) Ausftihrung in Feinzink vergoJdet
1.650, 1.500,
60.93 Spange in Gold mit Anhanger
J)' AusfUhrung in Buntmetall vergoldet
b) Ausfuhrung in Feinzink vergoldet
1.350, 1.200,
60.94 Spange in Gold .a) Ausfuhrung in Buntrnetall vergoldet b) Ausf1ihrung in Feinzink vergoldet c) Ausfuhrung in Metallfaden gestickt d) Ausfuhrung in Seide gcstickt
e) M iniatur 16 mm an Nadel
850, 750, 2.000, 1.000, 300,
60.95 Spange in Silber .a) Ausf1ihn mg in Buntmetall versilbert b) Ausfuhrung in Feinzink versilbert c) A usfuhrung in Metallfaden gestickt d) Ausfuhrung in Seide gestickt e) Miniatur 16 rum an Nadel
600, 550, 2.000, 1.000, 300,
60.96 Spange in Bronze
a) Ausftihrung in Bronze
b) Ausfuhrung in Feinzink bronziert
c) Ausftihrung in Metallfade n gestickt
d) Ausfuhrung in Seide gestickt
e) Miniatur 16 mrn an Nadel
700, 600, 2.000, 1.000, 300,
60.89-60.9 1
60.92 60.87 348
60.94-60.96
349
Frontflugspangen fiir Transportflieger
60 97 Spange in Gold mit Anhanger (Einsatzzahl) a) Ausfuhrung in Buntmetall vergoldet b) Aus fuhrung in Feinz ink vergoldet
1.900,_ 1.750,_
60.98 Spange in Gold mit Anhanger a) Ausfuhrung in Buntmetall vergoldet b) Ausfuhrung in Feinzink vergoldet
1.650,_ 1.500,_
60.99 Spa nge in Gold a) Ausfuhrung in Buntrnetall vergoldet b) Aus fuhrung in Feinzink vergoldet c) Ausfuhrung in Metallfad en gestickt d) Aus fuhrung in Seide gestickt e) Miniatur 16 mm an Nadel
950, 850, 2.000, 1.000, 300,
I:
!
I, I I
II
j
60. 100 Spange in Silber a) Ausfuhrung in Buntm etall versilbert b) Ausflihrung in Feinzink versilbert c) Ausfuhrung in Metallfad en gcstickt d) Ausfuhrung in Seide gestickt e) Miniatur 16 mm an Nadel
725, 650, 2.000. 2.000, 300,
60.101 Spange in Bron ze a) Au sfuhrung in Bronze b) Ausfuhrun g in Feinzink bronziert Au sfuhrung in Metallfaden gestickt c) d) Ausfuhrung in Seide gestickt e) Miniatur 16 mm an Nadel
750, 650, 2.000, 1.000, 300,
I;
I ,; i
I!
I;
Tragebeispiele
,a l
I
C~~? ,"~"" ~~ , .
11
Dcrltihungsurhundt 1m'namen 'd ,s Ob(~J1? t>
tib t : l.1o mmnr.~ cUl'
~uno5rfJufi~tr2r.tJ~ l?
. .•...
l:>.-rt:..t-rn.... ,~
6 1.43 mit Urkunde
~
;:~ ? :;J ( -~ ,. am ';.o:..t:t\.U'r ~ :/ ,,./.'/~ I ~~ •. II»~ • . ,," .~aa!u.l\"""""*'l: °1
f
1 -... _
. . ..
~_
-~,
. ...
.I
.
.
,
-C._
6 1.44 Urkunde 61.35 370
371
(
"-:
I ' \, ~, ~ _ . .j-
ICL\MPfG[SUffl'! ~/1?-.. ,,
OR-r w. D r.' TU M 3a a .:!.,) c :: :-.. 1{ .~ !v.JJ;.
."(J
KO H MO'J OH ~ t :
i
.J
• J
,.";.:":jI... .
"....... :
"
61.36 mit Verleihungsurkunde
,
--
lDr Btfllrlfl. ungrn murbe bern
i1f1f3·~~nn~f~"dJj!ie t'J == bit J]!nlltt1 c btff
J loM,ry cinwuf rr: RrpimtTl( o 2
fUr bcfonOrrr Ileruienffe Ubttgt btn
15 cJed]tsl1 anb. ben f S·2 . .v~
$
~uJl " ~ 'll 9' aml' . _" ~I "
372
61.39 mit Urkunde
61.30
373
(J
62 E h "c nurk und cn dc r Luftwa ffe 62.0 I Urkunde zur Eintragung in das Goldcne Buch der Flieger
*
62.02 Ehrenurkundc des Reichsrnarschalls "Fur besondere Tapferkci t"
*
62.03 Anerkenn ungsurkunde des Generals der Luftwaffe beim Oberbe
2.500,_
KJiV'\Pf GMC.HWAO(A '00
fehlshaber des Heeres
~1 5 ~ l1c. -eRc.nnu n g
62.04 Urkunde tiber Schiffsversenkung (von den einzelnen Geschwadern
Yii-e gu tc r c.i jhmgc.n
900,
lind Staffeln verliehen) 62.05 Ancrkennungsurkunde "Fur gute Leistungen im Flugmcldedienst"
.•
-u
trn WIRDDfE
W/.('~"';" .('? Q__..e/f J(!,£, -
5.~~..:! l: --I.! LUjl1~rCll." :;' ~ AH •• • -d5 . (L .. _....3. - ff · ·~~ · ·"'«
450,
OllT.• • _. __
...a...fl r lll " t ~ ' 1.L O Q
DutI.
.
dP.l_ ItJ,r.¥<J./79./jilol~r
des F lh gt r . hlll l lO ~t n.hIH"
'. I h r
t
r I , b • 1
b. h Sh b!l ~ IS S.:lI ra lhftuu. u hh r l
L Get'lual der luffwoR"e b('jlT\
0;;. OK,L de n
~I .
Obrrbrf'h lshobtr des ~ t 1' f e $
Goldene Bud) derJIiegct cngeordn et,
~
'l:tll i't :; O lr tl '; r~~ s.
)1 ,.
:: ~ :;1tl1i(Y~~ ' ; ,1
0"
cn....u,,,
n~l ifn t1tr :PH, . ", h",.,t- k , tsI.r.: . a f. 5 dl ' C' ~i ll1: r 1,U ok A~l~ltmrnm ~ fut Iwrtlorrogf ADQ h,,'l-.Jn1ji' n im .1[» O\HIgdq!Jlc S dil " ~ tn bas in oer 1" 5 :hl (' ~ ~ I Q rr o fur
00 11
....Iuo
rom,
5dliilltn'lh_ . Oer, • 3~ u q n d Q UI~ f" r1 i ~ ! mir/)
fNc tb,n. IDQrUb.u ihm llirin
_ k oj U Ul1>..
38 0
Unteroffizier mit del' Schutzenschnur 6. Stufe fur Gewehrschutzen
64.06 Urkunde 381
~
r
t' ~ '
\V ; . ~
tscher Lu fts port -Ver ba nd (D LV) -65 DeuAbzeichen fur Freiballonfuhrer in Gold I. Form 65 0 1
*
65 .02 Abzeichen fur Freiballonfuhrer in Silber 1. Form
*
65 .03 Abzeichen fur Freiballonfuhrer in Bronze 1. Form
*
65.04 Abzeichen fU r Freiballonfuhrer in Gold 2. Form (gestickt)
*
65 .05 Abzeichen fur Freiballonfuhrer in Silber 2. Form (gestickt)
2.800,
65 .06 Abzeichen fur Freiballonn.ihrer in Bronze 2. Form (gestickt)
3.800, 750,
65 .07 Abzeichen fur Freiballonfuhrer 3. Form
·
64.02
\~"
64.05
',.
~~.~ .
~ ~\\'~
65.08 Flugzeugfuhrerabzeichen (gestickt)
1.800,
65.09 Bordfunker (Orter-) Abzeichen
1.600,
f~'
br5 n rti onallolloliflird)rn Slirgcrtiorps
!!
~
, t
i
~
I
•
noflonaHo}la IlnlfdJ t5 f litgtrlt orp5
Ufrlej~un05-Uthunbe
fUr b!fon~m f6rb tnmg brs Dtutldlrn turrfports
Dem . ll no~ h jjrjoen nes nSffi
crrl t'lnr Illl nlrr mlt
O b e: r~ ru 'p p!Uh.r c r J. V/ c i
~ ~ u n n ,. Berl i n ·W. 50 , Pas 3au 'Jl'n t:r.• 2.9/ 30.
Jlq~i)5Jhltt~J11tU'.ffjl~dfittrp§.J~tD~5.prcngtt!' "
orrfclhr 1mhltrmlt llcn IDfmprl fUr Rng rhorlg c llrs nSflt
Oil golOrnr noOl1 bt5 nOtlonn!fOllollft!flllm flilg rrborps.
Urll:ft.a.al. 13. ] llli '~ } j
Berlin, am
2 8 .l/ av e .~b or
Dr< ~ o rp .f u ~rrr
· :' ;1r }1tt gtl1
5rnerolirUInont
r
66.23 Urkunde
Ole Ot llfrcheJ\ k." IXmlt cee luft t3h rtl orfd)ung
66.27 Urkunde
9t i1i1mtm O'Jrm E r~ u. ~f6 brrtoo nNhl dl.o lu.rr::l rro
7\0.,11Htner JIn t -'. JlIll t'l'U l l.lD.llTCllm, rm rnnf
Hcrtll[llrrl.:or MJl r rl:
:u Ihrem Oro cmHd'l.m Mlfg l!rOc bh,\:ll nIJ 1..M.1r: ,lUf.
1111 l'o..ot ltlcllC
67 Deutsch e Akad emie fU r Luft fa hrtforsch ung
~l d f U r ~ rI ;)c
t'fr f nu nlllc t>u r d'l
re (lIT € nNr l UI\9, t>18
lt1n J ~ \l.lJrt:-c ! fJn
t>rn i'\lJ.lgJ bcn
r>cr 7U..\iM rn\ltln" bc lrr ~ lt'l rO,O l rlt'lnm rd>Jft ..
Il(hen Ilrtb ln f' nl/(h rn
67.01 Amtskette fur die Mitglieder des Prasi diums
*
6~J~m
MTtfdf r., hlcrbc:lJ udl eon
Orr l uttb brc I U
fo"~rlu
nt lH \Vr9t I II
rvrl!rr!.untlunrarollt m[l1lfnlclncrhrlo n,t mG tlftt ...l(fcnlduI\:U dl n- Vt r t> r.!Tl ~C'Tl h rlt unO },;d ,rong ..Iler
67,02 Goldenes Abzeichen fiir Ehren,- Ordentliche- und A uberordentliche a)
Mi tg lieder Miniatu r an Na del
67.03 Silbemes Ehrenzeichen fur Fordernde Mitglieder a)
Miniatur an Nad el
67.04 Bron zenes Ab zei ch en fur Korresp ondierende Mit glieder a)
Miniatur an Nadel
67.05 Hermann Gor ing -Denkmiinze 67.05/1 mit Jahreszahl 1939 67.05/2 mit Jahreszahl 1940 1. Form 67.05/3 mit Jahreszahl 1940 2, Form 390
12.500,-
MI(911t Oo:r M "'U~r.lIe , mlr.~ It> II "t n &n Ocnft):Ilt1\
Zlclt:! , ; r.crRJ1J mU ~ZrIl D t'f r~~ "LuttfJ. hrt.
Brrlln,tm .....p.n l l"J7
3.000, 9.500; 2.200,
~U=~l
GClw r Jlobrrft, ~ lNomWtt " On- lIJltt..hn
unOObcIlt,lllhJt-tr 0" Laftftll.n e
6.000, 1.800,
* * *
Urkunde tiber die Emennung des Direktor Max Friz zum Ordentl ichen Mitgliede der Deutschen Akademie fur Luftfahrtforschung
391
Reichsmarschall Hermann Goring als Trager der Amtskette
fur die Mitglieder des Prasidiums der Deutschen Akademie
fur Luftfahrtforschung
67.0 1 Amtskerte fur die Mitglieder des Prasidiums der Deutschen Akadernie fur Luftfahrtforschurt 392
393
67.02-67.04
69.01
68 Lilicnthal-Gcscllschaft fUr Luftfalll·tforschung 68.01 Lilienthal-Gedenkmunze fur Verdicnste um die Luftfahrtforschung
*
69 Trcucwerli der Betri ebsgemeinschaftcn der 'Luftfahrt 69.01 Treuewerkabzeic hen 69.02 Treuewerkabzeichen in Gold 69.03 Trcuewerkabzeichen in Silber mit Lorbeerkranz 394
250, 1.500, 750,
67.05/1 395
70 Deu ts ch e L uft han s a
70 18 Abzcichcn dcr Flugzcugfuhrcr fur 1000 000 Flugkilomcter
950,
Runde Abze ie-hen bis 1935
70.10 Abzeiehcn der Flugzeugl uhrcr fur 2000.000 Flugk i lorn cter
1500,
70 .01 A bzeichcn dcr Flu gzeugf uhrcr fur 500000 Flugkilor ne ter
750,-
702 0 Abzeichcn der Maschinisten lind Funker fur 5000 000 Flugkilom eter
750,
70.02 Abzcichen der Fiugzeugfuhrcr fur 1 000.000 Flugkilometer
950,
70.2 1 Abzeichcn dcr Maschinisten und Funk er fiir 1.00000 0 Flugkilomcter
950, -
70.03 Abzeichen der l\ idschinis ten und Funker fur 500 .000 F1 ugkiJometer
750 ,
70.22 Abzcichc n dcr Masc hinistcn und Funker fur 2.000 000 Flugkilonictc r 150 0,
70.04 Abzeichen der Maschinis ten und Funker fur 1.000.000 F!ugkilometer
950,
70.23 Abzeichen der Flugzc ugfuhrer ftir Atlantikfl uge
500. -
70.0 5 Abzeichen der Flugzeugfuhrer fur AtlantikflUge
150,
70.2·; Abzcichen der Masch inisten und Funker flir Atlantikflii ge
"IlS btrflaticna!faliatij/ifr/lrn .:o~l1tfr/len llrtJtiltrparlti
~
'7ft
72 .04a
;:a'
J Jij'
!Z! ~:":?1; Dicnsiauszeichnung 3. Sture (vergoldet, weif ernaillicrt) a) Miniatur 16 rnrn fil r Keuc
b)
Miniatur 9 mm an Nade l
n .27 Dienstauszeichnung 2. Stufe (versilbert, blau crna i l l iert)
a) b)
Miniatur 16 rnrn fur Kette Miniatur 9 mm an Nadel
F 1'==-=
2.800,-_ 1.000,_ 350,-_
t(
Iii~ !I
500, 220, 120, I
72.28 Dienstauszeichnung I. Stufe a) A usfu hrung in Bronze b) Ausfiihrung in Feinzink bronzicrt c) Ausfiihrung in Aluminium bronziert d) Miniatur 16 mrn fiir Kette e) Miniatur 9 rnrn an Nadel
II IIf
200, 160,-
J
300, 100, 80,
!III
,) 1 ~~ :z.... t. I'Io t:
7~
",,, n ONJ\l$()Zl lI.l l$ TI$C H £ DEU r Sf","H£' A RAEITERPAFtrEI
JfUlnch ~
)(I . I . I Hl .
7~
I
N Xn Cll'fJ\t.:k7ZIJ\L LSn s c HE' O[ UT S",'"HE ./lRAEIT€K PA RTEl
J
72.27 Urkunde
72.28 Urkunde
Gau-Ehrenzeichen / Reichspal1eitage der NSDAP / SA-Traditiollsabzeichen 72.29 Nurnberger Parteitagsabzeichen 1929 a) Ausfuhrung hohl gepragt b) Ausfuhrung massiv gepragt c) nichttragbare Ausfuhrung als Plakette in Bronze d) nichttragbare Ausfuhrung als Plakette in Silber e) Miniatur 16 mm fur Kette f) Miniatur 16 mrn an Nadel 72.30 Abzeichen SA-Treffen Braunschweig 1931 a) I . Form, Aus fuhrung hohl gepragt b) 2. Form, Ausfuhrun g hohl gepragt c) 2. Form, Ausfuhrung massiv gep ragt d) Miniatur 16 mrn 72.31 Frontbann-Abzeichen a) Ausfuhrung in hohl gepragt b) Ausfuhrung in mass iv gepragt c) Kleine Ausfuhrung
275,
275,
550, 1.000, 350, 350,-
600,
275,
230.
500.
1.800,--
1.800, 1.800, 419
j
r
1
~eredjtioungsf dj etn
I
~, ~
''7(/ / /
!FJ'··r ·· y::····
I ':OHtgIiebs,9k bet
916~. .
72.63 Ehrenurkunde uber die Gri.indun g eines Sti.i tzpunktes
;,
";::/f.:.o--r-.P, ~ ./
,...;. .
~ .Illtlli< ~ £I1
12.- ,, \9341\),14
~
l
72.61
:~:,:,~;~;:=e
350,
Be, eincmJCtndli:: ' .. .j ,,_/
. ' .:.t----.: ~-
950,
73 12 Siegerplakette 2. Preis del' SA-Reichswettkarnpfe
750 ,
73. 13 Siegerplakette 3. Preis del' SA-Reichswettkampfe
500,
73 14 Siegcrplakette 4. Preis del' SA-Reichswettkampfe
400 ,
'··,
\
'...
73. 11 Siegcrplakette 1. Preis del' SA-Reichswettkarnpfe
73, 15 Siegerplakette I . Preis del' Reichswettkampfe del' Marine-SA
1.500,
73 .16 Siegerplakette 2, Preis del' Rcichswettkampfe del' Marine-SA
1.200,
73.17 Siegerp lakctic 3. Preis del' Reichswettkarnpfe del' Marine-SA
900,
73. 18 Siegerplakette 4. Preis del' Reichswettkampfe del' Marine-SA
650,
73.10 434
435
73. 19 SA-Sccsportab 7ciehcn in Go le!
*
:l n c r k e n n ll!lg ~; -
73 .20 SA-Seesportabz ciehen in Silber
*
73.40 Dicnstzeuurk undc der Standart e .Fcldherr nhal lc'
73.2 1 SA -Sces portabze iehen in Bronze
und Ehrcnu rkundcn
2.500,
73 .23 SA-l3crga bzeichen in Sil ber
3.500,
73.24 SA- Bcrgabzeie hcn in Gold
5.000, 250,
73.25 Abz e iehen fur Inhaber des SA -Naehrichtenschc ines 73 .26 Ab ze ichcn in Go ld fiir lnhabcr des SA -Pionierschcincs
*
73.27 Abzeiehen in Silber fur Inhaber des SA-Pioniersehein es
450,
73.28 Abze ichen in Go ld fur Inhaber des SA-Sanitatsschein es
*
73.29 Abze icheu in Silbe r fur Inhabe r des S;\- Sanitalssehein es
550,-
73.30 Tyr-Rune der Re ichs-Fuhrerschule
750,
Die
SA - Gr u p p e Hansa spricht d em
~>F';i':;H:~l'J:~?);..~i..1$~~;3~~a:: :1~~~J:~~~·?,,·a,;·~~~1 H ' '' '' , r~~~
8B
II
uom 1.lf / /9 3 S
Brrfin,um'I. -J.·r9 ro
Dcr 4ljtf brr5tonbndt
~,~
,
I
;,Wt
\-
_ ,I
'(I
,
.
6-< "'rr~ n{~
73.40
,
t;I .
}
··l
ifR~: 1J " J " i "~ " 1;1 ~''':I ' '' f'' ''''.. .
fj
YJUw
f!l
m ~ \ '-
(/.,: ",/,,,••,,(,? \jC~u. ~i' 75.02b
751 2 Ga ldene HJ-Plakette
75.04a
75.13 Ehrenplakette derKi nder-Land-Verschickung 75.13/1 tragbarc Ausfuhrung an Nadel 75.13/2 nichttragbare MedaiJle
* 3.000, 2.000, 445
1f
I
75.J5-75.17 .
.~.
~ .~ /
',~ \ ';;\;r.~.: , ..:. .;--
75.15b Ruckseite
I
I;
G€St;{ 1
"~~~~ ;i
75.14 Hl-Skifuhr er-Ab zeich en 75.1 5 HJ-Leistungsabzeichen in Silber a) Ausfuhrung in hohl gepragt mit Verleihungsnummer b) Ausfuhrung in massiv gepragt mit Verleihungsnumrner c) Ausfuhrung in massiv gepr agt mit Buchstabe -B-, ohne Verleihung s nummer d) A usfuhrung in Stoff gewebt e) Min iatur 16 mm an Nadel 75.16 HJ-Leis tungsa bzeichen in Bronze a) Ausfuhrung in hohl gepragt mit Verleihungsnummer b) Ausfuhrung in massiv gepragt mit Verleihungsnummer c) Ausfuhrung in massiv gepragt mit Buchstabe -B-, ohne Verleihungs nummer d) Ausfuhrung in Stoff gewebt e) Miniatur 16 mm an Nadel
I
II I
Ii
5.800,-
Ii
350, 135, 120,
I
75.19c
135, 75,
Ir
400, 200, 150, 2CJO. 95,
I
I
l· 75.17 HJ-Le istungsab zeichen in Schwarz a) Aus fuhrung in hohl gepragt mit Verleihungsnummer b) Ausfuhrung in massiv gepragt mit Verleihungsnum mer c) Ausfuhrung in massiv gepragt mit Buchstabe -B-, ohne Verleihungs nummer d) Ausfuhrung in Stoff gewebt e) Miniatur 16 mm an Nadel 446
450, 225.- 160,
75.17d
225, 95, 447
75.18 DJ-Lcislungsabzeichen in Silber a) AusfLi hrullg mit Vcrl eihu ngsnumrn er b) Aus fuhrung mit Buchslabe -£3-, ohnc Ver leihungsnurnm er c) A usfuhrung in Stoff gcwcbt '. d) Miniatur IS mm an Nadel
200, 150, 200, 120,
75. 19 DJ-Le istungsabzcichen in Schwarz a) Aus fuhrung mit Verleihungsnummer b) Ausfuhru ng mit Buchstab e -B-, ohne Verleihun gsnumm er Ausfiihrung in Stoff gewe bt c) d) .viiniatur 16 rnrn an Nadel
650, 550, 650,- 180,-
75.20 Hl -Fuhrersportabzeichen a) A usfuhrung mit Verleihungsnummer b) \\l sluhrung mit Buchstabe -B-, ohne Verlcihungsnumme r e) Miniatur 16 rnrn an Nadel
800, 700, 500,
75.2 1 Jungmadel-Leistungsabz eichen Ausfuhrun g mit Verleihun gsnu nuuer a) b) A usfuhrung mit Buchstabe -B-, ohne Verleihungsnummer
600, 500,
75.22 BDM-Lcistungsabzeichen in Bronze A usfuhrung mit Verleihungsnummer a) A usfuhrung mit Buchstabe -B-, ohne Vcr1eihungsnummer b)
300, 250,
75.23 BDM-Leistungsabzeiehen in Silber a) Ausfuhru ng mit Verleihungsnummer b) A usfuhrung mit Buchstabe -B-, ohne Verleihungsnummer
480, 425,
/
/ ' -,
75.24 DJ-Schic13auszeichnung
160,
75.25 Hf -Schicbauszcichnung
95,
75.26 HJ-Schid lauszeichnun g "ScharfschLitze" (mit Kranz, vers ilbc rt ) 75.27 HJ-Schic!:\auszeichnun g "Mcistersehlitze" (mit Kranz, vcrgoldet)
1.500,
75.28 Siege rnadel 1938 in Go ld del' Dt. Jugcndmeisterseha['ten
2.200,-
75.29 Siegemadel 1939 in Gold del' Dt. Jugendmeistersehafte n
2.200,
75.30 Sicgcrn act d 1940 in Gold del' Dt. J u ~ e n dm c i s t asc haft en
2.200,
75.3 1 Siegernade l 1941 in Go ld del' Dt. Jugcndmeisterschal tcn
2.200,
75.32 Siegcrnadcl 1938 in Silber del' Dt. Jugendrneistcrschaft en
1.800,·
75.33 Siegcm adel 1939 in Silber del' Dt. I ugen drneistcrschaftcn
1.800,
75.34 Siegernade l 1940 in Silber del' Dt. Jugcndmeistcrsehaften
1.800,
75.35 Siegernade l 1941 in Silber del' Dt. Jugendmeistersehaften
1.800,
75.36 Siegernadel 1938 in Bronze del' Dt. Ju gendrneisterschaftcn
1.400,
75.37 Siegernadel 1939 in Bronze del' Dt. Jugend mcisierschaften
1.400,
75.38 Siegernadel 1940 in Bronze del' Dt. Jugendmeislersehaften
1.400,
75.39 Sie gernadel 194 1 in Bronze del' D1. Jugendmeistersehaften
1.400,
75.40 Siegem adel 1942 in Gold del' D1. Jugendmeisterschaften
5.500,
75.41 Siegernadel 1942 in Silber del' Dt. J ugend rneisterschaftcn
3.800,
75.42 Siegern adel 1942 in Bronze del' D1. Jugendm eistersehaften
2.800,
"".,
75.22-75.23
~~) 75.24
448
250,
• .
•
75.25
75.26
,
/~~·.
~,~ 1. .
~.
75.29
.
•
75.40-75.42 449
7543 Nadel fur Rcichssiege r in Gold
5.000,
754 " Nadel fur Reichss icger in Silber
4000,-
7545 Nadel fur Reichssiegcr in Bronze
3.000,
7) 46 Siegcma del in Gold dcr lIl -Kampfspielc
5 000,- -
75.47 Siegernadcl in Silber der l-l.l-Kampfspiele
40 00.-
75.48 Sicgernadcl in Bronze dcr l-l.I- Kamp fspielc
3 000,,-- .
ID~r
J!iltl2i'funoe
754 9 Hl- Motorsport-Prtlfungsabzeichen (rosa Arm scheibe mit grau
gesticktem Rad)
150,
75.50 HJ-Nachrichten-Leistungsabzeichen -A- (ova le hellgrune Arm
scheibe mit schwarz gesticktem Blitz)
200,
75.51 HJ-Nachrichten-Leistu ngsabzeichen -B- (ovale hellgrune An n
sc heibe mit silber gesticktem Blitz)
350,
75.52 HJ-Nachrichten-Leistun gsabzeichcn -C- (ovale hellgrune Arm scheibe mit gold gesticktem Blitz)
500,
75.53 HJ-Nachrichten-Leistungsabzeichen fur Inhaber des Nachricht en Le hrscheines (ova le hellgrune Arrnscheibc mit gold gesticktem Blitz und goldener Paspelierung)
750,
75.54 HJ-Secsportabze ichen (ovale dunkelblaue oder weibe Arrnscheibe mit rot gesticktem, unklaren Anker)
200,
75.55 HJ-Se esport abzeichen -A- (ovale dunkel blaue oder weifle Ann scheibe mit einem rot gestickten, nach oben gebffneten Winkel)
350,
75.56 HJ-Seesportabzeichen -B- (ovale dunkelblaue oder weilie Ann scheibe mit zwei rot gestickt en, nach oben geoffneten Winkeln)
500,
75.57 HJ-Se esportabzeichen -C- (ov ale dunkelblaue oder weilie Arm scheibe mit drei rot gestickten, nach oben geo ffneten Winkeln )
750,
ittiolf.\3pl'&inenn
IlJtlJirt Wf/ffilim(9)
.Mmllnt In Ott HinJlll rtlJ Q ~f Ofe bet Om
.
IDen/fdlm.Jluarnbintt/tttllfJa'ritu 1940
.
trii .5tI1fi:lt mfa~rifi .
om.5.. .iitg
754 3-75.45
'm anD
1lnllInrrheJllluno ber f flttunD oer/rllIe lttJ OJe 11111nJrnt' »truemaOtl £ xrURT. III JUL) l 'H II
pimIlrbirts(uIJm
75.46-75.48
75.38 Urkunde 75.49
450
75.59
4 51
75 .58 Hf- Secsp ort-Fun kabzei ch en (run de dunkelblaue oderwci flc A rm sch eibe mil gcstiektcm Bli17)
2 5 0 ,~
75.59 ITJ-Seesport-Funkabzeichen -A- (runde duukclb laue oder weibe Armsc heibe mit einem nach oben gebffneten Winke l und Blitz)
40 0,~
75.60 HJ-Seesp ort-Funk abzeichen -8- (runded unkeiblaue oder wciBe !'d in scheibe mil zwei nach oben gcbffn eten Winkeln und Blitz)
6 0 0,~
75.6 1 Hl-Seesp ort-Funk abzeichen -C- (runde dunkelblaue oder wc ibe AIm scheibe mit drei nach oben geoffneten Winkeln und Blitz)
750,
75.62 HJ-Feuerwehra bzeichen
2 0 0 ,~
75.63 HJ-Traditions armabzeichen
250 ,-
1\ I1crkennunf! surkllndcn
75.70 An erkcnnungsurku nde fur Lu ftwa ffen-Helfer
5 0 0,~
75.7 1 Anerkennungsurk unde des Reichsju gcndfuhr ers fiir tatige M ithil fc an der crwc itcrten Kinderla ndverschi ckung
500,
75.72 Bcsiiz-Ur kunde libel die Verlei hung des Edclweibes auf cl em rechten Kragcnsp iegel an KLV-L ager
7S 0 , ~
75.73 BDM-Anerkenn ungsur kunde der Bcfchlsstelle Bohrnen und Mahren uber abgeleisteten Kr iegsci nsaiz
*
75 .64 HJ- ZeJtlagerab zeichen
.. ",
... . .":"1
.
~
~enij ~1Jtfun6e
J dJ I1 tt'ltfh~ t]fccmft bErn R f..V,tf..a gt t
\
\
Det
] g ~ -_ I : ..l!:"J - · /;!' ~yrl.M0t · -\l
hot OlJll1 __.t_l/.f ,_... bIL aCTS . H J I' 00' roger bt' BonnlS·Jungbonneo If.fJ beludtt unb I~ bm dltlgl, nee Jeltlaoer Ilblel il]!n \u tragen.
' . ~r
Dlr rag/tltlltt: Orr fO~ r!i Des Geblelu 'J • f< ,
,
•
~
I ,
1 /'V) ! ...,
- - ~_ » u.ntnWitL~S"Cl,LPa.c.h one n rd}tslim 1t rogtn Sen G ~~rttJc l ~r fl ffUr ~ rm rcd,lfcn
!{.ra gm {plcgc[ o uf ~run ~ bii gu:m Or~ mmg un~. 8 udJf
tm f.llgcr, bee t fnwanbfufm t"iu~rrci l S111,tim'g II~~ bee •
·mbd t.oCm lnnr ren l)alt unp ..~
.
~ 1)Crs 1;trogcll br4_ab clw!i~ C5 vcrpilidJfct bnBi nger, Mere nuqcn~ c n,) n nod} uc6 ~ c,;sm 1fl a~~~ .~}a lt rt'~~ r su rtbm bit (..T5c nt:11 m lou n~ i:ml'Urogtn In l l1 l ~ c r::cfll dJ nnb Pann 0116 gcgt.t.!cncr 'lJrt nnlatTung fwtti rU i'u r tl d' g ~l o 9cn . w
""" . . r. ofl,~ . .. ... .. "" .. ..... .. .. ... ~ _
\'
3/ 327
- ' ... (),o.-
..
r J l:~ o::-
de e
Arb ,, !rn.
_
dy..-r-rrr ".~.\~A_~:-tIttldla1_""' "_IFI...~I ."'I'Irt_"' ;:'-I ;;;" ~1 89.05
94.2 1 Gauleitung
/ erwcitcrter Stab
350
'N 22 Gaulcituug
/ engerer Slab
350.
9-123 Gaulcitung
I Gall fraucnsch aftsleitcrin
93.01-93.02
94 NationaIsozialistische Fraue nschaft
1 ..' 00.
75,
9401 Ortsgruppe
/ Mitarbeiterin im Stab
9402 Ortsgruppe
/Ortsfrauenschaftsleiterin
120,
94.03 Kreisleitung
/ Mitarbeiterin im Stab
120,
94.04 Kreisleitung
/ Kreisfrauenschaftsleiterin
220,
94.05 Gauleitung
/ Mitarbeiterin im Stab
250,
9406 Gauleitung
/ Gaufrauenschaftsleiterin
900,
94.07 Reichsleitung / Mitarbeiterin im Stab
600,
9408 Reichsleitung / Reichsfrauenfiihrerin
5.000,
94.09 Ortsgruppe
/ ausgeschiedene M itarbeiterin
90,-
9410 Ortsgruppe
/ sonstige Mitarbeiterinnen
90,
94.11 Ortsgruppe
/ erweiterter Stab
120,-
94.12 Ortsgruppe
/ engerer Stab
120,-
94.13 Ortsgruppe
/Ortsfrauenschaftsleiterin
120,
94.14 Kreisleilung
/ ausgeschiedene Mitarbeiterin
180,-
9415 Kreisleitung
/ sonstige Mitarbeiterinnen
200,
94 .16 Kreisleitung
/ erweiterter Stab
225,
492
.\00
sons tigc Mj l ~l rbcilc r i n n c n
94.12 94.17 94.22 94.27
94.02 94.04 94.06 94.08
94.1 ] 94.16 94.21 94.26
94.09 94.14 94.19 94.24
~.
94.13 94.18 94.23 94.28
493
94.24 Rcichslcitung ! uusgcschicdcnc M itarbcitcrin
550,
95 Deut s cher Reichsl:~-. - =~: .
/. f..~:
96.03 Ehrennadel fur 25j ahrige Mitgliedsch aft a) kleine A usfuhrung
, .
'~
grebe A usfuhrung
80, 100,
100, 100,
96.04 Silbern e Ehrennadel fur 25j ahrige Mitgliedschaft
125,
96.05 Silberne Ehrennadel fur 40jahrige M itglicdschaf1
150,
96 06 Ehrennadel fiir treue Mitgliedschaft
150,
96.07 Ehrennadel fiir hervorrugcnde Tatig keit im Dienste des RdZ
250,
96.08 Ehrennadel fur herv orragend e T atigkeit im Dienste des Rcichstreu bundes
250,
96.09 Ehrennadel del' Mar inean gehorigen fur 1Oj ahrige Mitgliedschaft
300,
96. 10 Ehrennadel del' Ma rinean gehorigen fur 25jahrigc l1ir gliedschaft
400,
"
495
97 Natiollab ozial istis cher Rcichsl.;riegerbulld (NSRKB)
95.01
\ -,
"R"
95.02
95.06
\
t~ "'T R tV~e-
'"
"':l
I:l:
' ~ :-\. -
, ;;;.